Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Telefon- und Internetbetrug: Aktuelle Warnungen & Tipps - Seite 4

Telefon- und Internetbetrug: Aktuelle Warnungen & Tipps - Seite 4

  • Reich dank TikTok-Lifehack? Trick bringt euch nichts als Ärger ein

    Reich dank TikTok-Lifehack? Trick bringt euch nichts als Ärger ein

    Ein angeblicher „Free Money Glitch“ macht derzeit bei TikTok die Runde. Man könne einfach Geld am Automaten abheben, ohne dass dies Konsequenzen habe, heißt es in vielen Videos. Die Wirklichkeit sieht anders aus: Es handelt sich um Betrug – mit weitreichenden Folgen.

    Simon Stich10.09.2024, 16:30 Uhr
  • Dreister Betrug mit Google Maps: Fallt nicht auf diese Masche herein

    Dreister Betrug mit Google Maps: Fallt nicht auf diese Masche herein

    Mit einer neuen Betrugsmasche versuchen Cyberkriminelle, ahnungslose Internetnutzer zu erpressen. Sie behaupten, kompromittierendes Videomaterial ihrer Opfer zu besitzen – und fügen ihrer Nachricht StreetView-Bilder von Google Maps bei. Die Drohungen sind haltlos, Empfänger sollten nicht darauf eingehen.

    Simon Stich09.09.2024, 16:30 Uhr
  • Anruf von 022818499050: Entwarnung – keine Betrüger

    Anruf von 022818499050: Entwarnung – keine Betrüger

    Die Beschwerden über die Telefonnummer 022818499050 sind zahlreich, aber die meisten machen sich nicht die Mühe, den Anruf anzunehmen und zu hören, worum es eigentlich geht. Das ist verständlich, aber in diesem Fall könntet ihr damit die Anrufe blitzschnell beenden.

    Marco Kratzenberg09.09.2024, 13:26 Uhr
  • Telefonfalle – Nummer 015170294729 ruft wieder an

    Telefonfalle – Nummer 015170294729 ruft an

    Die Telefonnummer 015170294729 fällt durch ihre hohen Anrufzahlen auf und durch die Tatsache, dass die Meldungen dieser Belästigungen schon bis zum Februar zurückreichen. Wir erklären euch, was dahintersteckt und wie ihr die Betrüger loswerdet.

    Marco Kratzenberg09.09.2024, 12:25 Uhr
  • 022818499067: Neue Telefonnummer, gleiche Nerverei

    022818499067: Neue Telefonnummer, gleiche Nerverei

    Auch wenn die Anrufer mit der Nummer 022818499067 keine Betrugsabsicht haben, stören sie die meisten Telefonteilnehmer doch. Sie nutzen eine Gesetzeslücke, für die kein Normalbürger Verständnis hat. Hier erfahrt ihr, wer da anruft.

    Marco Kratzenberg02.09.2024, 13:24 Uhr
  • Euro Invest Inkasso mahnt für Fin Xpress Direkt – was tun?

    Euro Invest Inkasso mahnt für Fin Xpress Direkt – was tun?

    Das Kredit- und Finanzierungsgeschäft ist ein Gebiet mit vielen Fallen für die Kunden und hohen Gewinnmargen für die Betreiber. In diesem Zusammenhang tauchen immer wieder die Namen "Fin Xpress", "Fin Xpress Direkt GmbH" beziehungsweise "Fin Express GmbH" auf und in diesem Zusammenhang auch das Unternehmen "Euro Invest Inkasso". Worum geht es da?

    Marco Kratzenberg27.08.2024, 12:26 Uhr
  • Fiese Sparkassen-Masche: Betrüger fordern 5.200 Euro von Bankkunden

    5.200 Euro gefordert: Sparkasse warnt vor Betrugsmasche

    Eine neue Phishing-Attacke zielt auf Sparkassen-Kunden ab. Betrüger drohen mit hohen Geldstrafen, wenn Nutzer ihre Daten nicht „korrigieren“. Das Notfallteam der Sparkasse warnt eindringlich vor dieser gefährlichen Masche.

    Simon Stich26.08.2024, 16:30 Uhr
  • Anruf von 021332463887: Echtes Inkasso oder Betrug?

    Anruf von 021332463887: Echtes Inkasso oder Betrug?

    Die Telefonnummer 021332463887 ruft angeblich wegen eines Inkasso-Auftrags an. Allerdings gibt es reichlich Beschwerden über die Maßnahmen dieser Firma und das liegt unter anderem daran, dass angerufene Personen gar keine Schulden oder bereits eine Rückzahlungsvereinbarung haben. Wir haben über dieses Unternehmen schon einmal berichtet.

    Marco Kratzenberg26.08.2024, 13:35 Uhr
  • Warnung vor Nummer +31613540117: Dubiose Anrufe aus Holland

    Warnung vor Nummer +31613540117: Dubiose Anrufe aus Holland

    Anrufe mit ausländischer Vorwahl sind oft schon verdächtig. Wenn ihr die holländische Nummer +31613540117 im Display seht, solltet ihr keine Zeit an die Betrüger verschwenden. Blockiert die Nummer und am besten gleich den ganzen Vorwahlbereich. Wir sagen euch, was hinter der Masche steckt.

    Marco Kratzenberg22.08.2024, 12:20 Uhr
  • Nummer 089839311818 ruft an: Achtung, Trickbetrug!

    Nummer 089839311818 ruft an: Achtung, Trickbetrug!

    Mit einer Bandansage versuchen euch die kriminellen Hintermänner der Münchener Telefonnummer 089839311818 in einen Hinterhalt zu locken. Eine angebliche PayPal-Überweisung von eurem Konto könnte euch viel Geld kosten. Aber was danach folgt ist noch viel gefährlicher.

    Marco Kratzenberg22.08.2024, 10:31 Uhr
  • Geld zurück von der Deutschen Bahn: Vorsicht bei dieser neuen Masche

    Geld zurück von der Deutschen Bahn: Vorsicht bei dieser neuen Masche

    Verbraucherschützer warnen vor einer Erstattungs-Masche. In E-Mails, die angeblich von der Deutschen Bahn stammen, wird eine Rückerstattung versprochen. Dabei handelt es sich um einen Phishing-Versuch – Empfänger sollten auf keinen Fall persönliche Daten herausgeben.

    Simon Stich21.08.2024, 15:30 Uhr
  • Lösung: Mein PayPal-Konto ist gesperrt – was tun?

    Lösung: Mein PayPal-Konto ist gesperrt – was tun?

    PayPal sperrt euer PayPal-Konto, wenn es beispielsweise zu viele Anmeldeversuche mit einem falschen Passwort gab oder euer Konto längere Zeit im Minus war. Wir ihr die Sperre wieder aufhebt, erfahrt ihr hier.

    Robert Schanze20.08.2024, 20:08 Uhr
  • Nummer 015258299952 ruft an – das steckt dahinter

    Nummer 015258299952 ruft an – das steckt dahinter

    Die angezeigte Handynummer 015258299952 ist eine Fälschung. Dahinter steckt ein Callcenter. Auch die Behauptungen der Anrufer sind Lügen. Ihr solltet sehr vorsichtig sein, wenn solche Nummern anrufen, denn sonst kann es teuer werden.

    Marco Kratzenberg20.08.2024, 12:13 Uhr
  • SMS von Amazon: „Ein Fahrer benötigt Hilfe bei der Zustellung“ – ist das echt?

    SMS von Amazon: „Ein Fahrer benötigt Hilfe bei der Zustellung“ – ist das echt?

    Im Namen von Amazon kursieren zahlreiche Phishing-Nachrichten, bei denen Betrüger an Zugangs- oder Bezahldaten von Shopping-Kunden gelangen möchten. Manchmal erhält man eine SMS mit dem Inhalt „Ein Fahrer benötigt Hilfe bei der Zustellung Ihrer Amazon-Bestellung“. Ist das ein Betrugsversuch oder was steckt dahinter?

    Martin Maciej20.08.2024, 09:57 Uhr
  • Fiese Masche mit Behörden-Webseiten: So schützt ihr euch vor Betrug

    Fiese Masche mit Behörden-Webseiten: So schützt ihr euch vor Betrug

    Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz schlägt Alarm: Es häufen sich Fälle, in denen sich private Anbieter online als Behörden ausgeben – und für eigentlich kostenlose Leistungen Gebühren verlangen. Die dreisten Betrugsseiten sind oft täuschend echt gestaltet.

    Simon Stich16.08.2024, 15:30 Uhr
  • Wie ich mit dieser Betrugsmasche bei Kleinanzeigen fast um 850 € ärmer wurde

    Wie ich mit dieser Betrugsmasche bei Kleinanzeigen fast um 850 € ärmer wurde

    Das „Kleinanzeigen“-Portal (früher „eBay Kleinanzeigen“) ist oft ein einfacher Weg, um nicht benötigte Sachen loszuwerden. Es gibt aber auch nervige Situationen. Manchmal bessert man dort seine Kasse auch nicht auf, sondern läuft Gefahr, viel Geld zu verlieren – so wie in diesem Fall.

    Martin Maciej15.08.2024, 13:46 Uhr
  • Anrufe von 030499189791: So wird man sie los

    Anrufe von 030499189791: So wird man sie los

    Nummern wie die 030499189791 werden häufig als Telefonbetrug gemeldet, weil sie sie hartnäckig sind und immer wieder zu verschiedenen Zeiten anrufen. Angeblich handelt es sich um Telefonumfragen. Wir sagen euch, was dahintersteckt und wie ihr sie problemlos für immer loswerdet.

    Marco Kratzenberg15.08.2024, 12:05 Uhr
  • Führerschein-Betrug: Höchststand lässt für Autofahrer nichts Gutes ahnen

    Führerschein-Betrug: Höchststand lässt für Autofahrer nichts Gutes ahnen

    Ob schon im Alter von 17 Jahren mit begleitetem Fahren oder sobald der 18. Geburtstag gekommen ist – der Führerschein gehört für viele Jugendliche und junge Erwachsene einfach dazu. Doch bevor es losgehen kann, steht die Prüfung an und die stellt offenbar viele vor große Herausforderungen. Denn noch nie wurde bei der Führerscheinprüfung so viel betrogen.

    Felix Gräber10.08.2024, 15:30 Uhr
  • Amazon Preview: Was ist das & wie meldet man sich an?

    Amazon Preview: Was ist das & wie meldet man sich an?

    Amazon hat nicht nur seinen Online-Shop, sondern viele zusätzliche Dienste. Eine eher unbekannte Option ist „Amazon Preview“. Was steckt dahinter und wie meldet man sich dort an?

    Martin Maciej09.08.2024, 14:41 Uhr
  • Vorwahl 030? Diese Anrufer wollen euch betrügen

    Vorwahl 030? Diese Anrufer wollen euch betrügen

    Bei vielen Betrugsanrufen wird die Berliner Telefonvorwahl 030 angezeigt. Nicht immer ist sie echt. Wir sammeln für euch die auffällig gewordenen 030-Telefonnummern und erklären, was hinter den Anrufen steckt.

    Marco Kratzenberg08.08.2024, 09:01 Uhr
  • Anruf von 030300159209: Vermutlich gefährliche Rip-Deal-Masche

    Anruf von 030300159209: Vermutlich gefährliche Rip-Deal-Masche

    Geht auf keinen Fall auf die Anrufer mit der Nummer 030300159209 ein! Hinter diesen angeblichen Immobilienmaklern stecken häufig kriminelle Banden im Ausland, die euch um viel Geld bringen wollen auch dabei auch vor Gewalt nicht zurückschrecken.

    Marco Kratzenberg06.08.2024, 12:53 Uhr
  • „Ihr McAfee-Abonnement läuft aus“ - Vorsicht, Betrug!

    „Ihr McAfee-Abonnement läuft aus“ - Vorsicht, Betrug!

    Mittlerweile werden Spam-E-Mails zwar in vielen Fällen zuverlässig erkannt und in den dafür vorgesehenen E-Mail-Ordner verschoben, manchmal rutscht aber eine Mitteilung durch. So kann es vorkommen, dass Nutzer eine Nachricht mit dem Betreff wie „Ihr McAfee-Abonnement läuft heute aus“ erhalten. Was steckt dahinter?

    Martin Maciej05.08.2024, 13:22 Uhr
  • Online-Betrug immer dreister: Diese kriminellen Maschen müsst ihr kennen

    Online-Betrug immer dreister: Diese kriminellen Maschen müsst ihr kennen

    Cyberkriminelle werden immer einfallsreicher: Die Maschen der Betrüger reichen von Fake-Shops bis hin zu ausgeklügelten Identitätsdiebstählen. Eine neue Studie zeigt, dass jeder dritte Deutsche bereits Opfer von Online-Betrug geworden ist – und Experten warnen vor zunehmender Raffinesse.

    Simon Stich02.08.2024, 15:30 Uhr
  • Anruf von 01627503362: Kostenfalle mit Gewinnversprechen

    Anruf von 01627503362: Kostenfalle mit Gewinnversprechen

    Wenn die Telefonnummer 01627503362 bei euch anruft, hören sich die Versprechen ziemlich gut an, aber ihr solltet genau zuhören, was man euch eigentlich verspricht. Besser noch: Legt sofort auf und blockiert die Nummer.

    Marco Kratzenberg31.07.2024, 13:41 Uhr
  • Abzocke mit Lidl: Fallt nicht auf diese Masche herein

    Abzocke mit Lidl: Fallt nicht auf diese Masche herein

    Derzeit machen gefälschte Web- und Facebook-Seiten auf sich aufmerksam, die angeblich beliebte Lidl-Produkte verkaufen möchten. Nur 1,99 Euro soll für eine Küchenmaschine auf den Tisch gelegt werden müssen – oder 100 Euro für ein E-Bike. Es handelt sich um eine Abo-Falle, bei der Kunden abgezockt werden.

    Simon Stich31.07.2024, 12:31 Uhr
  • Kleinanzeigen: Adresse rausgegeben, Käufer kommt nicht – was nun?

    Kleinanzeigen: Adresse rausgegeben, Käufer kommt nicht – was nun?

    Bei Kleinanzeigen kann man zwar alte Sachen schnell loswerden, manchmal ist der Verkaufsprozess aber auch sehr mühselig. So kommt es immer wieder vor, dass man mit einem potentiellen Käufer den Handel abmacht und seine Adresse zur Abholung mitteilt, der Interessent dann aber nicht erscheint. Worauf sollte man achten, wenn man seine Hausanschrift bei Kleinanzeigen mitteilt?

    Martin Maciej30.07.2024, 09:39 Uhr
  • Nummer 021195589320: Hochgefährliche Immobilienanrufe!

    Nummer 021195589320: Hochgefährliche Immobilienanrufe!

    Wenn jemand euch anruft und eure Immobilie kaufen will, ohne dass ihr sie irgendwo inseriert habt, sollten eure Alarmglocken schellen! In vielen Fällen steckt dahinter nämlich eine ebenso gefährliche wie brutale Abzocker-Masche, die bis ins Ausland reicht.

    Marco Kratzenberg24.07.2024, 13:38 Uhr
  • Anruf von 015226938252 – miese Masche mit Gewinnversprechen

    Anruf von 015226938252 – miese Masche mit Gewinnversprechen

    Die Betrüger hinter der Nummer 015226938252 rufen angeblich wegen eines Gewinnspiels namhafter Marken wie Lenor oder Barilla an. Schon nach kurzer Zeit wird jedoch klar, dass ihr nicht wirklich gewonnen habt und vielleicht sogar noch verliert.

    Marco Kratzenberg17.07.2024, 14:06 Uhr
  • Sparkassen-Kunden im Visier: Wer jetzt nicht aufpasst, ist sein Geld los

    Sparkassen-Kunden im Visier: Wer jetzt nicht aufpasst, ist sein Geld los

    Sparkassen-Kunden stehen erneut im Visier von Cyberkriminellen. Mit raffinierten Phishing-Attacken versuchen sie, an sensible Daten zu gelangen. Dabei setzen die Betrüger auf eine Mischung aus Täuschung und Dringlichkeit, um ihre Opfer zur Preisgabe persönlicher Informationen zu bewegen.

    Simon Stich11.07.2024, 16:30 Uhr
  • Anruf von 015226938208: Die Nummer müsst ihr sofort blockieren

    Anruf von 015226938208: Die Nummer müsst ihr sofort blockieren

    Mit der Fake-Handynummer 015226938208 werden derzeit täglich Tausende Personen angerufen, um mit Druck und Lügen in dubiose Verträge gedrängt zu werden. Die Anrufer agieren sehr aggressiv und sind extrem hartnäckig.

    Marco Kratzenberg10.07.2024, 14:31 Uhr
  • Ist die Nummer 08971676000 wirklich von O2?

    Ist die Nummer 08971676000 wirklich von O2?

    Die Münchener Telefonnummer 08971676000 wird seit vielen Jahren in einschlägigen Foren erfragt oder gleich als Telefonterror gemeldet. Angeblich gehört sie zu O2, doch viele zweifeln daran. Vor allem in letzter Zeit häufen sich Anrufe dieser Nummer, bei denen dann niemand in der Leitung ist. Was ist davon zu halten?

    Marco Kratzenberg09.07.2024, 13:11 Uhr
  • Anruf von Nummer 0540734410: Was steckt dahinter?

    Anruf von Nummer 0540734410: Was steckt dahinter?

    Die Telefonnummer 0540734410 ruft schon seit geraumer Zeit Teilnehmer in ganz Deutschland an. Dementsprechend häufig und anhaltend sind die Beschwerden über diese Nummer. Aber sind sie auch gerechtfertigt? Wir sind dem nachgegangen.

    Marco Kratzenberg08.07.2024, 14:54 Uhr
  • Nummer 091188185889 - Betrug oder Umfrage?

    Nummer 091188185889 - Betrug oder Umfrage?

    Die Telefonnummer 091188185889 hat viele negative Bewertungen, obwohl angeblich ein seriöses Unternehmen dahinter steht. Die meisten Kritiker gehen davon aus, dass die Nummer gefälscht ist und ganz andere Ziele verfolgt. Was steckt wirklich dahinter?

    Marco Kratzenberg04.07.2024, 16:40 Uhr
  • Holländische Nummer 0031647901046 – was wollen die Anrufer?

    Holländische Nummer 0031647901046 – was wollen die Anrufer?

    Die Nummer +31647901046 beziehungsweise 0031647901046 gehört zu einem niederländischen Handy. In sehr vielen Fällen kommt es nicht einmal zu einem Gespräch mit den Anrufern. Wenn man doch jemanden in der Leitung hat, präsentiert er einem eine seltsame Geschichte ohne Hand und Fuß.

    Marco Kratzenberg04.07.2024, 13:37 Uhr
  • Festnetzanruf der Nummer 021732654340: Wer steckt dahinter?

    Festnetzanruf der Nummer 021732654340: Wer steckt dahinter?

    Die Telefonnummer 021732654340 wird im Internet schon seit Jahren gesucht. Beschwerden einiger Personen haben trotzdem nie dazu geführt, dass sie gesperrt wurde. Wir sagen euch, was wirklich hinter diesen Anrufen steckt.

    Marco Kratzenberg01.07.2024, 12:24 Uhr
  • Warnung an Fußball-Fans: Fallt zur EM nicht auf diese Trikot-Masche herein

    Warnung an Fußball-Fans: Fallt zur EM nicht auf diese Trikot-Masche herein

    Zur Fußball-Europameisterschaft möchte sich so mancher Zuschauer mit Fanartikeln eindecken. Doch dabei ist Vorsicht geboten: Die Verbraucherzentrale NRW warnt eindringlich vor Fake-Shops, die mit verführerisch günstigen EM-Angeboten locken. Auch die EU ist besorgt.

    Simon Stich12.06.2024, 15:30 Uhr
  • Anruf von 021195588441: Die Betrüger wechseln die Nummer

    Anruf von 021195588441: Die Betrüger wechseln die Nummer

    Der Kern der Nummer ändert sich nicht, aber die letzten Ziffern rotieren, sobald zu viele Betrugsmeldungen eingegangen sind. Jetzt kommt der Anruf von der Nummer 021195588441, aber die Masche bleibt dieselbe. Wir sagen euch, was dahintersteckt und wie ihr dieses Callcenter für die Zukunft blockiert.

    Marco Kratzenberg12.06.2024, 13:06 Uhr
  • Warnung vor Nummer 015218052664: Was steckt dahinter?

    Warnung vor Nummer 015218052664: Was steckt dahinter?

    Die Handynummer 015218052664 ist eine Fälschung. Dahinter steckt der virtuelle Netzanbieter Lycamobile, der besonders gern von Spammern und Betrügern genutzt wird. Wir verraten euch, was die Anrufer wollen und wie ihr gleich das ganze Netz blockieren könnt.

    Marco Kratzenberg10.06.2024, 13:20 Uhr
  • Anruf von 08004974528: Ist die "Meinungsumfrage" echt?

    Anruf von 08004974528: Ist die "Meinungsumfrage" echt?

    Üblicherweise vertraut man Telefonnummern mit einer 0800-Vorwahl, weil sie offiziell erscheinen. Bei der Nummer 08004974528 solltet ihr aber Vorsicht walten lassen. Aus einer angeblichen Meinungsumfrage wird schnell etwas anderes.

    Marco Kratzenberg06.06.2024, 13:05 Uhr
  • Phishing: Was ist das? Angriffe erkennen und abwehren

    Phishing: Was ist das? Angriffe erkennen und abwehren

    Phishing ist eine der größten Bedrohungen des Internets. Mit gefälschten E-Mails, Web-Seiten, WhatsApp-Nachrichten oder Anrufen sollt ihr betrogen und bestohlen werden. GIGA erklärt euch, worauf ihr achten müsst und nennt euch Beispiele.

    Marco Kratzenberg05.06.2024, 12:36 Uhr
  • Achtung – Betrugsanruf von 021195588439: Was steckt dahinter?

    Achtung – Betrugsanruf von 021195588439: Was steckt dahinter?

    Die Telefonnummer 021195588439 ist relativ neu, nachdem die Betrüger bereits mit einer ähnlichen Nummer aufgefallen sind. Es handelt sich aber ohnehin um eine Fälschung und die Kriminellen befinden sich vermutlich im Ausland. Wir sagen euch, welche Rufnummerngasse ihr blockieren solltet und was die Anrufer von euch wollen.

    Marco Kratzenberg04.06.2024, 13:47 Uhr
  • Anruf von 015217248891: Deshalb sollte man nicht abheben

    Anruf von 015217248891: Deshalb sollte man nicht abheben

    Wieder einmal eine Nummer mit der 01521-Vorwahl: Die Anrufe der Lycamobile-Handynummer 015217248891 sollte man nicht annehmen. Das gilt eigentlich für den ganzen Vorwahlbereich. Wir erklären euch, was dahintersteckt und wie ihr alle zukünftigen Betrugsversuche dieser Vorwahl blockieren könnt.

    Marco Kratzenberg03.06.2024, 12:18 Uhr
  • WhatsApp: Vorwahl +52 – Anrufe oder Nachrichten? Seid vorsichtig!

    WhatsApp: Vorwahl +52 – Anrufe oder Nachrichten? Seid vorsichtig!

    Immer öfter erhält man auf WhatsApp Nachrichten oder Anrufe von unbekannten Nummern. Aktuell gibt es viele Nachrichten und Anrufemit der Vorwahl +52. Aus welchem Land stammt diese Vorwahl und was sollte man tun, wenn man von solchen Mitteilungen bei WhatsApp sieht?

    Martin Maciej31.05.2024, 12:28 Uhr
  • Booking.com: „Kreditkarte abgelehnt, Zahlung fehlgeschlagen“? Achtung, Betrug!

    Booking.com: „Kreditkarte abgelehnt, Zahlung fehlgeschlagen“? Achtung, Betrug!

    Booking.com ist ein beliebtes Portal, um Übernachtungen in Hotels, Apartments und anderen Unterkünften zu buchen. Eine Zahlung wird oft per Kreditkarte durchgeführt. Manchmal erhält man kurz vor dem Übernachtungstermin eine Nachricht, die über eine fehlgeschlagene Kreditkartenzahlung informiert. Bei solchen Mitteilungen sollte man äußerst vorsichtig sein. Es handelt sich oft um einen Betrugsversuch.

    Martin Maciej31.05.2024, 09:58 Uhr
  • Deutschlandticket: Dreiste Masche sorgt für Millionenschaden

    Deutschlandticket: Dreiste Masche sorgt für Millionenschaden

    Eine Flut von Betrugsfällen beim Kauf des Deutschlandtickets hat Verkehrsunternehmen in Alarmbereitschaft versetzt. Betrüger nutzen anscheinend gestohlene Kontodaten, um massenhaft 49-Euro-Tickets zu kaufen. Der Schaden beläuft sich bei einem einzigen Verkehrsbetrieb auf rund 1,4 Millionen Euro – mindestens.

    Simon Stich23.05.2024, 14:30 Uhr
  • Einfacher Trick: Deutsche Bahn legt Betrügern das Handwerk

    Einfacher Trick: Deutsche Bahn legt Betrügern das Handwerk

    Weniger Betrugsfälle bei der Deutschen Bahn: Nach der Einführung einer Konto-Verifizierung für Online-Abos ist die Zahl der Betrugsversuche deutlich zurückgegangen. Von der Kritik der Datenschützer lässt sich die Bahn nicht beirren. Das Verfahren sei ein Erfolg, sagt eine Bahn-Sprecherin.

    Simon Stich17.05.2024, 13:30 Uhr
  • Nummer 01634678378 ruft an – Vorsicht, keine Daten nennen!

    Nummer 01634678378 ruft an – Vorsicht, keine Daten nennen!

    Bei der Handynummer 01634678378 handelt es sich um einen Betrug, hinter dem ein Callcenter steckt. Mit gestohlenen persönlichen Daten versuchen Telefonverkäufer, von euch weitere Informationen zu ergaunern. Letztendlich steckt dahinter ein illegaler Verkaufsversuch.

    Marco Kratzenberg14.05.2024, 13:24 Uhr
Anzeige
Anzeige