Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Telefon- und Internetbetrug: Aktuelle Warnungen & Tipps - Seite 8

Telefon- und Internetbetrug: Aktuelle Warnungen & Tipps - Seite 8

  • Sparkasse: Geräteerkennung aktivieren – so geht’s

    Sparkasse: Geräteerkennung aktivieren – so geht’s

    Will man das Online-Banking seines Sparkassen-Kontos am Smartphone oder PC nutzen, muss man die „Geräteerkennung“ aktivieren. Das jeweilige Smartphone, Tablet oder andere Gerät wird dann für das Bankkonto freigeschaltet. So soll verhindert werden, dass Fremde mit unbekannten Rechnern oder Handys auf euer Konto zugreifen können.

    Martin Maciej31.08.2023, 13:45 Uhr
  • „Whatsapp abgelaufen“: Was ist zu tun?

    „Whatsapp abgelaufen“: Was ist zu tun?

    Auch 2023 taucht bei vereinzelten Nutzern überraschend die Nachricht auf dem Bildschirm auf, wonach „WhatsApp abgelaufen“ sei. Was kann man in dem Fall tun?

    Martin Maciej31.08.2023, 09:37 Uhr
  • Telefonnummer 040756748005: Wiederholungstäter mit mieser Masche

    Telefonnummer 040756748005: Wiederholungstäter mit mieser Masche

    Die Rufnummer 040756748005 ist nur eine aus der Serie dieses betrügerischen Hamburger Callcenters. Mit hohem Aufwand setzt es Tausende von Anrufen ab, um die Opfer zu betrügen. Zum Glück lässt sich diese „Rufnummerngasse“ gut blockieren.

    Marco Kratzenberg29.08.2023, 14:11 Uhr
  • ING-Kunden aufgepasst: Fallt nicht auf diese Betrugs-Masche rein

    ING-Kunden aufgepasst: Fallt nicht auf diese Betrugs-Masche rein

    Die Verbraucherzentralen warnen Kunden der Direktbank ING aktuell vor neuen Phishing-Versuchen. Gefälschte E-Mails sind im Umlauf, die angeblich über „ungewöhnliche Aktivitäten“ auf dem Konto informieren wollen. Tatsächlich wollen Betrüger an sensiblen Daten gelangen.

    Simon Stich25.08.2023, 17:30 Uhr
  • Wenn Amazon anruft: Polizei warnt vor neuer Abzock-Masche

    Wenn Amazon anruft: Polizei warnt vor neuer Abzock-Masche

    „Hier ist Amazon. In den nächsten 24 Stunden werden von Ihrem Konto 850 Euro abgebucht“. So beginnt eine neue Anruf-Masche von Betrügern, die Amazon-Kunden am Telefon um Geld erleichtern wollen. Jetzt warnt sogar das Landeskriminalamt Niedersachsen vor den Fake-Anrufen.

    Simon Stich24.08.2023, 15:30 Uhr
  • Maßnahmen gegen Telefonbetrug: Was schützt vor dem Enkeltrick?

    Maßnahmen gegen Telefonbetrug: Was schützt vor dem Enkeltrick?

    Falsche Polizisten, falsche Bankangestellte, falsche Enkel: Mit zahlreichen Telefon-Tricks gelingt es Betrügern immer wieder, ältere Menschen um ihr Geld zu bringen. Die Stiftung Warentest hat einen einfachen Tipp, der vor Enkeltrick & Co. schützen kann – und den auch die Polizei empfiehlt. Die Online-Verzeichnisse „Das Telefonbuch“ und „Das Örtliche“ haben bereits selbst ein Maßnahmenpaket umgesetzt.

    Stefan Bubeck24.08.2023, 09:47 Uhr
  • Nummer 015228212021 ruft an und will euch bestehlen

    Nummer 015228212021 ruft an und will euch bestehlen

    Die Telefonnummer 015228212021 kann zwar zurückgerufen werden, doch das ist ein Trick: Ein Strohmann hat eine SIM gekauft, die nun irgendwo herumliegt, während ein Computer in einem Callcenter euch die Nummer anzeigt. Die Hintermänner sitzen vermutlich in der Türkei.

    Marco Kratzenberg17.08.2023, 14:09 Uhr
  • Nummer 040299969990 ruft an: Warnung vor böser Masche

    Nummer 040299969990 ruft an: Warnung vor böser Masche

    Die Telefonnummer 040299969990 ist tatsächlich erreichbar und in diesem Fall könntet ihr mit einer Anzeige etwas bewirken – und das wäre auch dringend nötig. Mit einer Mischung aus Versprechen und Drohungen versuchen die Anrufer nämlich, an euer Geld zu kommen.

    Marco Kratzenberg17.08.2023, 12:12 Uhr
  • Sparkasse warnt: Diese E-Mail solltet ihr sofort löschen

    Sparkasse warnt: Diese E-Mail solltet ihr sofort löschen

    Betrüger versuchen immer wieder mit neuen Ideen an Daten von Kundinnen und Kunden der Sparkasse zu kommen. Jetzt warnt das Geldinstitut vor einer neuen Phishing-Methode, die auf das Sicherheitsverfahren „S-ID-Check“ abzielt und sehr echt aussieht.

    Peter Hryciuk17.08.2023, 09:40 Uhr
  • Betrug bei Kleinanzeigen nimmt zu: Polizei warnt vor neuer Masche

    Betrug bei Kleinanzeigen nimmt zu: Polizei warnt vor neuer Masche

    Auf dem Portal Kleinanzeigen.de, früher als eBay Kleinanzeigen bekannt, häufen sich nach Polizeiangaben die Betrugsfälle. Professionell vorgehende Kriminelle locken ihre Opfer in eine Falle, die eigentlich für mehr Sicherheit sorgen sollte. Von einer hohen Dunkelziffer ist auszugehen.

    Simon Stich16.08.2023, 15:30 Uhr
  • Kleinanzeigen: Personalausweis schicken? Das sollte man nie tun

    Kleinanzeigen: Personalausweis schicken? Das sollte man nie tun

    Bei Kleinanzeigen (früher „eBay Kleinanzeigen“) können Privatleute ihre alten Artikel verkaufen. Manchmal kommt es vor, dass angebliche Käufer sich die Kopie eines Personalausweises schicken lassen wollen. Angeblich wollen sie so bei hochpreisigen Artikeln mehr Sicherheit haben und wissen, mit wem sie handeln. Dahinter steckt oft aber eine Betrugsmasche.

    Martin Maciej14.08.2023, 13:46 Uhr
  • Telefonnummer 022818499071: Ist das Betrug oder seriös?

    Telefonnummer 022818499071: Ist das Betrug oder seriös?

    Die meisten, die von der Nummer 022818499071 angerufen werden, sind anscheinend nicht erfreut und halten die Anrufe für eine Betrugsmasche. Diese Rufnummer ist schon seit Monaten aktiv und eigentlich gar nicht so schlimm – wenn ihr es richtig macht.

    Marco Kratzenberg14.08.2023, 10:21 Uhr
  • Wichtige Änderung fürs iPhone: Wer auflegen will, muss sich umstellen

    Wichtige Änderung fürs iPhone: Wer auflegen will, muss sich umstellen

    Mit iOS 17 führt Apple eine kleine, aber ziemlich wichtige iPhone-Veränderung ein. Um ein Telefonat zu beenden, muss zwar weiter der rote Button gedrückt werden – doch dieser ist an einer ganz anderen Stelle zu finden. Apples Begründung dürfte nur die wenigsten iPhone-Besitzer überzeugen.

    Simon Stich11.08.2023, 16:30 Uhr
  • Ist Finya kostenlos? Welche Kosten fallen an?

    Ist Finya kostenlos? Welche Kosten fallen an?

    Finya ist ein Dating-Portal, das euch Singles aus ganz Deutschland vorstellen möchte. Bei anderen Plattformen fallen Kosten für die Anmeldung oder den Zugriff auf zusätzliche Features an. Wie sieht es bei diesem Anbieter aus? Gibt es bei Finya Kosten?

    Martin Maciej11.08.2023, 15:00 Uhr
  • Bei Fake-Gewinnspiel mitgemacht: Was tun?

    Bei Fake-Gewinnspiel mitgemacht: Was tun?

    Im Netz kursieren regelmäßig Fake-Gewinnspiele, bei denen man zum Beispiel Gutscheine für bekannte Shops wie dm, Amazon und Rewe oder Produkte wie McDonalds-Testpakete und E-Scooter von Aldi erhält. Die genannten Marken stecken nicht hinter solchen Aktionen, sondern Betrüger und Datensammler. Was kann man tun, wenn man bei einem Fake-Gewinnspiel mitgemacht hat?

    Martin Maciej11.08.2023, 10:30 Uhr
  • Nummer 030255554660: Betrüger mit neuem Geschäftsgebiet

    Nummer 030255554660: Betrüger mit neuem Geschäftsgebiet

    Die Telefonnummer 030255554660 gehört zu einem Berliner Callcenter, das so langsam mal Besuch von der Polizei bekommen sollte. Bislang haben sie mit der „Lotto-Abo-Masche“ versucht, ihre Opfer zu betrügen. Jetzt testen sie das illegale Geschäft mit den „Cold Calls“.

    Marco Kratzenberg10.08.2023, 13:48 Uhr
  • PayPal ruft an und ihr sollt „1“ drücken? Sofort auflegen!

    PayPal ruft an und ihr sollt „1“ drücken? Sofort auflegen!

    Die Verbraucherzentrale warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der gefälschte PayPal-Anrufe die Opfer zu gefährlichen Reaktionen verleiten sollen. Im Internet wird spekuliert, dass es sich um die erste KI-generierte Betrugswelle handelt. Um was geht es dabei?

    Marco Kratzenberg09.08.2023, 10:04 Uhr
  • WhatsApp in blau: Was steckt hinter „WhatsApp Blue“?

    WhatsApp in blau: Was steckt hinter „WhatsApp Blue“?

    WhatsApp ist seit Jahren für sein grün-weißes Logo bekannt. Angeblich gibt es aber auch ein Update, mit dem man ein blaues WhatsApp erhalten kann. Screenshots zeigen die alternative Version. Dabei sollte man aber sehr vorsichtig sein.

    Martin Maciej08.08.2023, 16:12 Uhr
  • Facebook: Code erhalten ohne Aufforderung? Achtung, Betrug!

    Facebook: Code erhalten ohne Aufforderung? Achtung, Betrug!

    Will man sich in sein Facebook-Konto einloggen, muss man die Anmeldung meistens mit einem Sicherheits-Code bestätigen. Je nach Einstellung bekommt man diesen auch per SMS. Manchmal erhalten Nutzer den Code aber, ohne ihn angefordert zu haben. Ist das der Fall, sollte man besonders vorsichtig sein und handeln.

    Martin Maciej08.08.2023, 10:43 Uhr
  • Telefonnummer 030499189778: So wimmelt man sie ab

    Telefonnummer 030499189778: So wimmelt man sie ab

    Wenn die Nummer 030499189778 bei euch angezeigt wird, ist oft niemand dran, sobald ihr abhebt – das hat nervige Gründe. Aber auch wenn ein Gespräch zustande kommt, fühlen sich viele gestört. Wir sagen euch, was hinter der Rufnummer steckt und wie ihr sie für immer loswerdet.

    Marco Kratzenberg08.08.2023, 09:30 Uhr
  • 01784652080 ruft an – keine Geschenke annehmen!

    01784652080 ruft an – keine Geschenke annehmen!

    Eigentlich scheinen die Anrufe der Nummer 01784652080 ganz seriös zu sein: Es werden Fragen zur Gesundheit gestellt und dafür soll es sogar eine Belohnung geben. Erst, wenn ihr ein paar Fragen nicht beantworten wollt, zeigen die Anrufer ihr wahres Gesicht. Worum geht es?

    Marco Kratzenberg07.08.2023, 08:00 Uhr
  • Amazon verrät 4 Tipps, die euch vor Betrügern schützen

    Amazon verrät 4 Tipps, die euch vor Betrügern schützen

    Kurz nicht aufgepasst und schon schnappt sie zu: Unachtsamkeit und Unwissenheit sind die größten Freunde von Gaunern. Mit raffinierten Betrugsmaschen locken sie ihre Opfer in die Falle. Das weiß auch Amazon und verrät daher vier Tipps, wie man sich schützen kann.

    Kaan Gürayer03.08.2023, 15:28 Uhr
  • Nummer 01632210203 ruft an: Hinterhältige Kostenfalle

    Nummer 01632210203 ruft an: Hinterhältige Kostenfalle

    Die Handynummer 01632210203 wird aktuell für eine Betrugsmasche genutzt, die eigentlich jeder sofort durchschauen müsste. Da aber die Versprechen so gut klingen, sind viele schnell bereit, ihre Daten herauszugeben – und das ist eine Falle!

    Marco Kratzenberg03.08.2023, 10:54 Uhr
  • Telefonnummer 01627361698: Service oder Betrug?

    Telefonnummer 01627361698: Service oder Betrug?

    Unter der Handynummer 01627361698 häufen sich die Beschwerden über nervige Telefonbetrüger, während sich gleichzeitig bei einem Rückruf ein Callcenter mit seriösem Anstrich meldet. Was steckt hinter den dubiosen Werbeanrufen?

    Marco Kratzenberg31.07.2023, 10:20 Uhr
  • Gigaset: Telefon klingelt nicht – was tun?

    Gigaset: Telefon klingelt nicht – was tun?

    Hin und wieder kommt es vor, dass das Gigaset-Telefon bei eingehenden Anrufen nicht mehr klingelt. Was kann man tun, wenn das Mobilteil stumm bleibt?

    Martin Maciej27.07.2023, 13:55 Uhr
  • Kostenfalle: Nummer 030255554669 ruft an – was tun?

    Kostenfalle: Nummer 030255554669 ruft an – was tun?

    Die Telefonnummer 030255554669 gehört zu einem Callcenter, das seine Endziffern mittlerweile im Wochenturnus wechseln muss. Mit sehr großem Aufwand versuchen die Hintermänner, euch einen Vertrag unterzuschieben.

    Marco Kratzenberg27.07.2023, 10:53 Uhr
  • „VR Securego läuft ab“? Warnung per SMS – Vorsicht vor Betrügern!

    „VR Securego läuft ab“? Warnung per SMS – Vorsicht vor Betrügern!

    Für das Online-Banking bei den „Volksbanken und Raiffeisenbanken“ benötigt man die „VR Securego Plus“-App. Das wissen auch Betrüger, die versuchen, sich Zugriff auf fremde Konten zu erschleichen. So kursiert immer wieder eine SMS, die davor warnen soll, dass der eigene Zugang zu VR Securego Plus abläuft. Auf solche SMS sollte man nicht reagieren und die Nachrichten sofort löschen.

    Martin Maciej26.07.2023, 12:03 Uhr
  • Telefonnummer 01623012940: Wer ist das wirklich?

    Telefonnummer 01623012940: Wer ist das wirklich?

    Die Internet-Bewertungen der Nummer 01623012940 sind zwiespältig. Während eine Gruppe die Anrufe als potenzielle Kostenfalle betrachtet, überschlagen sich die anderen förmlich – und verdächtig – vor Lob über „den tollen Service“. Wer ruft euch unter dieser Nummer an?

    Marco Kratzenberg25.07.2023, 12:58 Uhr
  • Nummer 02283822567: Ist die Infas-Umfrage ein Fake?

    Nummer 02283822567: Ist die Infas-Umfrage ein Fake?

    Über die Telefonnummer 02283822567 gibt es im Internet schon seit Jahren zahlreiche Beschwerden. Viele Personen halten die Anrufe für eine Fälschung, mit der euch persönliche Daten entlockt werden sollen. Wir sagen euch, was dahintersteckt und wie ihr diese Anrufe für immer loswerdet.

    Marco Kratzenberg24.07.2023, 15:59 Uhr
  • Shpock: Vorsicht vor aktueller Betrugsmasche!

    Shpock: Vorsicht vor aktueller Betrugsmasche!

    „Shpock“ ist eine Alternative für alle, die alten Krempel loswerden wollen und denen Kleinanzeigen zu wild oder unzuverlässig ist. Wie beim großen Kleinanzeigen-Portal gibt es aber auch bei Shpock Betrüger. So warnen Sicherheitsexperten aktuell vor einer Betrugsmasche, bei der man angeblich vom Shpock-Support per E-Mail über eine eingehende Zahlung kontaktiert wird.

    Martin Maciej21.07.2023, 10:55 Uhr
  • Aldi verschenkt E-Bikes? Vorsicht vor Toleadoo-Gewinnspielen

    Aldi verschenkt E-Bikes? Vorsicht vor Toleadoo-Gewinnspielen

    „Aldi verschenkt E-Bike. Die Aktion gilt für 4 Tage. Holen Sie sich ein einzigartiges E-Bike“ – eine Werbeanzeige dieser Art kursiert derzeit in sozialen Medien, aber auch in „Google Discover“, dem News-Bereich auf dem Home-Screen von Android-Smartphones. Hier gibt es jedoch kein kostenloses E-Bike.

    Martin Maciej19.07.2023, 14:56 Uhr
  • Ist Tradingshenzen seriös? Erfahrungen & Bewertungen

    Ist Tradingshenzen seriös? Erfahrungen & Bewertungen

    Auf der Suche nach einem günstigen Smartphone oder anderen technischen Geräten stößt man möglicherweise auf den Online-Shop von Tradingshenzen. Ist der Anbieter seriös? Wie sind die Erfahrungen und Bewertungen bisheriger Kunden?

    Martin Maciej19.07.2023, 12:04 Uhr
  • Gibt es noch 500-Euro-Scheine?

    Gibt es noch 500-Euro-Scheine?

    Viele haben ihn zumindest auf Bildern gesehen, manch einer hat ihn sogar schon einmal in der Hand gehabt: Den lilafarbenen 500-Euro-Schein. Im Mai 2016 hat die Europäische Zentralbank beschlossen, den 500-Euro-Schein abzuschaffen. Gibt es heute noch 500-Euro-Scheine?

    Martin Maciej18.07.2023, 14:46 Uhr
  • ING Login down? Keine Anmeldung im Online-Banking möglich

    ING Login down? Keine Anmeldung im Online-Banking möglich

    Mit dem ING-DiBa-Login erhaltet ihr Zugriff auf das Online-Banking-Portal der ING-Bank und könnt euer Konto und das Depot verwalten. Wir erklären, was ihr beim Anmeldeprozess beachten müsst und was ihr bei Problemen mit dem ING-DiBa-Login machen solltet.

    Martin Maciej12.07.2023, 13:05 Uhr
  • Nummer 01787602218: Die Masche hatten wir doch schon?

    Nummer 01787602218: Die Masche hatten wir doch schon?

    Die Betrugsmasche mit der euch die Anrufer unter der Telefonnummer 01787602218 abzocken wollen, ist eigentlich so alt, dass sie alle kennen. Trotzdem wird sie jeden Tag wieder versucht. Dieses Mal von einem Callcenter mit gefälschter Handynummer .

    Marco Kratzenberg12.07.2023, 11:03 Uhr
  • Telefonnummer 040756748093: Alte Betrüger, neue Nummer

    Telefonnummer 040756748093: Alte Betrüger, neue Nummer

    Wer von der Nummer 040756748093 angerufen wird, sollte schnell die ganze „Rufnummerngasse“ sperren, denn diese Kriminellen ändern regelmäßig die Endziffern. Wir erklären euch, wie das geht und warum ihr bei diesen Anrufen aufpassen müsst, was ihr antwortet.

    Marco Kratzenberg11.07.2023, 13:26 Uhr
  • Kreditkartenzahlung stornieren & Abbuchungen zurückholen

    Kreditkartenzahlung stornieren & Abbuchungen zurückholen

    Ein Vorteil der Kreditkartenzahlung gegenüber anderen Zahlungsmethoden wie der Überweisung ist, dass man eine Zahlung unter bestimmten Voraussetzungen recht einfach zurück buchen kann. Wie lässt sich eine Kreditkartenzahlung stornieren, wie lange geht das und welche Voraussetzungen müssen vorliegen?

    Martin Maciej11.07.2023, 10:06 Uhr
  • Betrüger imitieren DKB und ING: Vorsicht vor diesen gefälschten E-Mails

    Betrüger imitieren DKB und ING: Vorsicht vor diesen gefälschten E-Mails

    Die Verbraucherzentrale warnt vor einer neuen Phishing-Bedrohung, die sich gezielt an Kunden der Deutschen Kreditbank (DKB) und ING richtet. In betrügerischen E-Mails werden Kunden aufgefordert, ihre Daten zu aktualisieren, um weiterhin auf ihre Konten zugreifen zu können. Die E-Mails sind täuschend echt und professionell gestaltet.

    Simon Stich08.07.2023, 15:09 Uhr
  • Nummer 03025555454 ruft an? Zeigt sie an!

    Nummer 03025555454 ruft an? Zeigt sie an!

    Die Telefonnummer 03025555454 gehört zu einem verbrecherischen Callcenter, das schon seit Jahren Millionen von Opfern terrorisiert. Die Nummer ist tatsächlich erreichbar und die Chancen stehen gut, mit einer Anzeige etwas zu erreichen. Wir sagen euch, was dahintersteckt und was ihr tun solltet.

    Marco Kratzenberg05.07.2023, 10:01 Uhr
  • Aqua Mail: Alternative nach der Abo-Umstellung

    Aqua Mail: Alternative nach der Abo-Umstellung

    Nachdem die Android-App Aqua Mail die Umstellung auf ein Abo-Modell angekündigt hat, werden sich bestimmt viele Nutzer fragen, welche Alternative sie verwenden können. Zum Glück gibt es noch genügend Auswahl, auch wenn ihr besondere Features braucht und so ist eine Alternative zu Aqua Mail schnell gefunden.

    Marco Kratzenberg04.07.2023, 12:39 Uhr
  • Massiver Ausfall bei der Postbank: Kein Online-Banking, keine App

    Massiver Ausfall bei der Postbank: Kein Online-Banking, keine App

    Postbank-Kunden müssen sich ab heute auf massive Einschränkungen gefasst machen. Grund sind umfangreiche Systemarbeiten, die mehrere Tage andauern. Die Ausfälle betreffen unter anderem die SB-Terminals in den Filialen und auch die Postbank-App.

    Kaan Gürayer30.06.2023, 09:10 Uhr
  • WhatsApp bekommt zwei neue Funktionen: Eine davon ist richtig praktisch

    WhatsApp bekommt zwei neue Funktionen: Eine davon ist richtig praktisch

    WhatsApp hat zwei neue Funktionen eingeführt. Eine davon ist wirklich praktisch und könnte euren Alltag erleichtern. Ihr könnt nämlich Einfluss darauf nehmen, wer euch anrufen kann. WhatsApp bietet zudem einen neuen Service an, um den Datenschutz zu checken.

    Peter Hryciuk23.06.2023, 06:34 Uhr
  • +35924928818 ruft an – Ihr spielt Lotto in Bulgarien?

    +35924928818 ruft an – Ihr spielt Lotto in Bulgarien?

    Fleißige Telefonbetrüger versuchen unter der Telefonnummer 0035924928818 an euer Geld zu kommen. Dabei sind sie augenscheinlich noch ein bisschen fauler als ihre Kollegen aus anderen Ländern. Vielleicht fehlt auch noch die Erfahrung. Was steckt also hinter den Anrufen aus Bulgarien?

    Marco Kratzenberg13.06.2023, 12:29 Uhr
  • Ist der Mädchenflohmarkt seriös?  Insolvenz nach Warnung

    Ist der Mädchenflohmarkt seriös? Insolvenz nach Warnung

    Das Portal „Mädchenflohmarkt“ wollte euch eigentlich dabei unterstützen, hochwertige Teile aus eurem Kleiderschrank zu Geld zu machen. Doch spätestens seit Anfang 2023 lief dort einiges nicht mehr ganz rund. Sogar die Verbraucherzentrale warnte schon. Jetzt musste das Portal Insolvenz anmelden.

    Marco Kratzenberg12.06.2023, 09:00 Uhr
  • Instagram Private Profile Viewer – funktioniert das?

    Instagram Private Profile Viewer – funktioniert das?

    Instagram bietet die Möglichkeit private Profile anzulegen, die nur ausgewählte Nutzer sehen können. Oft sind gerade diese Konten besonders interessant. Ob ihr die immer noch mit dem „Instagram Private Profile Viewer“ sehen und ihre Fotos öffnen könnt, erfahrt ihr hier.

    Marco Kratzenberg07.06.2023, 13:11 Uhr
  • Nummer 04023831935: Kostenfalle und Vertragsärger

    Nummer 04023831935: Kostenfalle und Vertragsärger

    Die Telefonnummer 04023831935 ist zwar erreichbar, aber die Hintermänner sitzen vermutlich in der Türkei. Dort ist eine spezielle Betrugsmasche verbreitet, bei der die Angst vor Kostensteigerungen ausgenutzt wird. Ganz wichtig: Keine Daten herausgeben, keine Fragen bestätigen.

    Marco Kratzenberg07.06.2023, 10:24 Uhr
  • Nummer 01735710371: SMS mit gefährlichen Links

    Nummer 01735710371: SMS mit gefährlichen Links

    Wenn ihr eine SMS von der Vodafone-Nummer 01735710371 bekommt, dürft ihr auf keinen Fall übereilt reagieren. Die angebliche DHL-Benachrichtigung kommt nämlich meist mit einem Link, der euch geradewegs in die Arme ausländischer Betrüger treibt.

    Marco Kratzenberg06.06.2023, 15:09 Uhr
Anzeige
Anzeige