Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Telefon- und Internetbetrug: Aktuelle Warnungen & Tipps - Seite 10

Telefon- und Internetbetrug: Aktuelle Warnungen & Tipps - Seite 10

  • Polizei bittet um Mithilfe: Wer WhatsApp nutzt, soll diesen Status einstellen

    Polizei bittet um Mithilfe: Wer WhatsApp nutzt, soll diesen Status einstellen

    Kriminelle lassen sich immer neue Tricks einfallen, um ihren Opfern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Besonders beliebtes Spielfeld ist dabei WhatsApp. Die Polizei bittet nun um Mithilfe der WhatsApp-Nutzer. Mit einem Status können sie den Gaunern einen Strich durch die Rechnung machen.

    Kaan Gürayer16.03.2023, 17:08 Uhr
  • WhatsApp räumt auf: Neue Funktion sorgt für Ordnung

    WhatsApp räumt auf: Neue Funktion sorgt für Ordnung

    WhatsApp wird in regelmäßigen Abständen um neue Funktionen erweitert. Der Messenger wird damit meist ordentlich aufgewertet und schafft mehr Möglichkeiten. Dieses Mal arbeitet WhatsApp an einer neuen Funktion, mit der ihr ungewollte Kontakte noch besser blockieren könnt.

    Peter Hryciuk15.03.2023, 04:45 Uhr
  • SMS von 01722270333: Was steckt dahinter?

    SMS von 01722270333: Was steckt dahinter?

    Vodafone-Kunden bekommen gelegentlich eine SMS von der Nummer 01722270333. Besonders auf Auslandsreisen kann das passieren. Wir erklären euch, was da passiert und warum ihr diese Nummer besser nicht blockieren solltet.

    Marco Kratzenberg13.03.2023, 09:55 Uhr
  • Polizei schnappt Lidl-Abzocker: Hunderte Kunden betrogen

    Polizei schnappt Lidl-Abzocker: Hunderte Kunden betrogen

    Hundertfach sollen Kunden über die App des Discounters Lidl bestohlen worden sein. Ein sechsstelliger Schaden ist wohl durch den massenhafter Betrug entstanden. Die Polizei München konnte nun mehrere Tatverdächtige festnehmen.

    Simon Stich12.03.2023, 09:20 Uhr
  • Nummer 017688854940: Ist der O2-Datenabgleich echt?

    Nummer 017688854940: Ist der O2-Datenabgleich echt?

    Die Telefonnummer 017688854940 ruft viele O2-Kunden unvermittelt an und gibt vor, im Auftrag des Unternehmens zu agieren. Im Internet gibt es allerdings eine Menge Beschwerden über diese Anrufe. Sind diese Anrufe nun „echt“, oder versucht da jemand, an eure Daten zu kommen?

    Marco Kratzenberg10.03.2023, 12:09 Uhr
  • Ist ChatGPT sicher? Probleme & Gefahren mit dem Chatbot

    Ist ChatGPT sicher? Probleme & Gefahren mit dem Chatbot

    Dem Chatbot ChatGPT könnt ihr Fragen aller Art stellen. Aber wie sicher ist das Tool? Welche Befehle sollte man lieber nicht eintragen? Und welche Gefahren ergeben sich durch den KI-getriebenen Service?

    Martin Maciej09.03.2023, 14:02 Uhr
  • Fake-Telefonnummer 030257709946: Achtung, Trickbetrüger!

    Fake-Telefonnummer 030257709946: Achtung, Trickbetrüger!

    Die Rufnummer 030257709946 ist gefälscht. Bei einem Rückruf bekommt ihr mitgeteilt, dass sie ungültig ist. Genauso falsch ist auch die Geschichte, die man euch weismachen will. Am Ende läuft alles darauf hinaus, dass ihr um eine Menge Geld betrogen werdet! Hier die Fakten…

    Marco Kratzenberg09.03.2023, 12:36 Uhr
  • Sofort blockieren, wenn diese Telefonnummer klingelt

    Sofort blockieren, wenn diese Telefonnummer klingelt

    Unter der Telefonnummer 04365753788179 meldet sich ein „Support-Center“, doch das Angebot scheint eher dubios zu sein. Offenbar werden planlos Listen von Handynummern angerufen, deren Besitzer sich nicht selten über das Unwissen der Anrufer wundern. Worum geht es hier?

    Marco Kratzenberg08.03.2023, 15:08 Uhr
  • Nummer 015215194384: Glaubt denen kein Wort!

    Nummer 015215194384: Glaubt denen kein Wort!

    Was die Anrufer mit der Telefonnummer 015215194384 erzählen, hört sich das anfangs noch gut an. Doch fragt man nach, wird die Geschichte zusehends unglaubwürdiger und am Ende wollen sie nur euer Geld. Hier gilt die Regel: Glaubt kein Wort und gebt ihnen vor allem keine Daten heraus!

    Marco Kratzenberg07.03.2023, 12:45 Uhr
  • Sparkassen-Konto in Gefahr: Heikle Betrugsmasche aufgedeckt

    Sparkassen-Konto in Gefahr: Heikle Betrugsmasche aufgedeckt

    Viele Kundinnen und Kunden der Sparkasse erhalten aktuell E-Mails, mit denen sich Betrüger Zugriff auf das Online-Banking verschaffen wollen. Die Sparkasse warnt jetzt vor genau drei neuen Maschen, die alle den gleichen Zweck haben. Sie wollen an euer Online-Banking und eure persönlichen Daten. Damit wird dann eine ganz neue Show abgezogen.

    Peter Hryciuk07.03.2023, 06:45 Uhr
  • Gefälschte Netflix-SMS will Konto-Daten abgreifen!

    Gefälschte Netflix-SMS will Konto-Daten abgreifen!

    Mit einer raffinierten Masche versuchen Kriminelle derzeit, über eine gefälschte Netflix-Seite an eure Kontodaten zu kommen. Ihr bekommt eine SMS mit Texten wie „NETFLIX: Ihre letzte Zahlung wurde abgelehnt.“ Wer darauf hereinfällt, verliert unter Umständen nicht nur seinen Netflix-Zugang, sondern auch Geld auf seinem Konto.

    Marco Kratzenberg27.02.2023, 09:00 Uhr
  • BRT Tracking: Mail zur Sendungsverfolung – das ist ein Fake!

    BRT Tracking: Mail zur Sendungsverfolung – das ist ein Fake!

    Viele Zusteller informieren Kunden per E-Mail über anstehende Paketlieferungen. Dazu gehören zum Beispiel DHL oder Hermes. Einige Nutzer melden, dass sie eine E-Mail vom Lieferunternehmen „BRT“ bekommen haben, in der von einer fehlgeschlagenen Lieferung die Rede ist. Was steckt hinter solchen E-Mails?

    Martin Maciej21.02.2023, 14:30 Uhr
  • Amazon-Warnung: Fake-Anrufer rauben euch aus

    Amazon-Warnung: Fake-Anrufer rauben euch aus

    Das Telefon klingelt und Amazon ist am Telefon. Erst einmal erscheint das den meisten nicht als abwegig, aber ihr solltet in so einem Fall aufpassen: Internationale Betrügerbanden haben sich auf eine Fake-Anrufe im Namen von Amazon spezialisiert, mit der euch das Geld aus der Tasche gezogen werden soll. So läuft die Masche ab…

    Marco Kratzenberg21.02.2023, 10:24 Uhr
  • Fieser Trick im Online-Shop: Ein Klick, schon seid ihr Reichsbürger

    Fieser Trick im Online-Shop: Ein Klick, schon seid ihr Reichsbürger

    Eine Betrugsmasche der besonderen Art ist aufgeflogen: Im Online-Shop Doctor Raw sollen Käufer automatisch zu Mitgliedern einer Reichsbürger-Gemeinschaft werden. Deutsche Gesetze würden angeblich nicht gelten. Die Verbraucherzentrale Hessen klagt jetzt auf Unterlassung.

    Simon Stich17.02.2023, 16:30 Uhr
  • Telefonnummer 03092702864: Was will die „USUMA GmbH“?

    Telefonnummer 03092702864: Was will die „USUMA GmbH“?

    Wenn ihr einen Anruf der Nummern 03092702864 und 03092702890 bekommt, meldet sich eine Firma mit dem seltsamen Namen „USUMA GmbH“ bei euch. Vielen kommen die Anrufe unseriös vor, weil sie so häufig und zu allen Zeiten erfolgen. Wir sagen euch, was dahintersteckt und wie ihr diese Anrufe ganz einfach beenden könnt.

    Marco Kratzenberg17.02.2023, 11:46 Uhr
  • 030257706712 ruft an: Reisegewinn wird zur Kostenfalle

    030257706712 ruft an: Reisegewinn wird zur Kostenfalle

    Die Anrufer mit der Telefonnummer 030257706712 versprechen das Blaue vom Himmel – mehrere Urlaubsreisen, Geld, Gutscheine. Am Ende kommt dann aber ganz etwas anderes. Wenn diese Nummer anruft, könnt ihr euch die Zeit sparen und vor allem: Gebt ihnen keine Daten!

    Marco Kratzenberg14.02.2023, 10:42 Uhr
  • Konzert-Tickets bei Facebook kaufen? Vorsicht, Betrug & Abzocke!

    Konzert-Tickets bei Facebook kaufen? Vorsicht, Betrug & Abzocke!

    Zu nahezu jedem Konzert und anderen Events gibt es bei Facebook eine entsprechende Veranstaltung. Dort können Teilnehmer über den Termin diskutieren. Oft findet man hier auch Ticketangebote von Leuten, die die Veranstaltung angeblich nicht besuchen können. Hier lauern aber zahlreiche Betrüger.

    Martin Maciej13.02.2023, 14:21 Uhr
  • Absender & Empfänger beim Brief vertauschen, um Porto zu sparen?

    Absender & Empfänger beim Brief vertauschen, um Porto zu sparen?

    Stimmt etwas mit einem Brief nicht, weil zum Beispiel zu wenig Porto entrichtet wurde, geht das Schreiben manchmal zurück an den Absender. Wer sich die Briefmarke sparen möchte, kommt möglicherweise auf die Idee, den Absender und den Empfänger zu vertauschen. Funktioniert das? Kann man so die Post austricksen und Briefe somit kostenlos verschicken?

    Martin Maciej06.02.2023, 15:09 Uhr
  • Ist The Day Before ein großer Scam? Beweisvideo schockiert Fans

    Ist The Day Before ein großer Scam? Beweisvideo schockiert Fans

    Das Zombie-MMO The Day Before entwickelt sich immer mehr zum PR-Desaster. Nach diversen Verschiebungen, einem Rechtsstreit um die Namensrechte und enttäuschenden Fan-Reaktionen auf neues Gameplay-Material, kommt nun der Vorwurf von Betrug ins Spiel – also wortwörtlich!

    Daniel Boldt06.02.2023, 12:38 Uhr
  • Disney+: Konto gesperrt? Falsche Zahlungsinformationen? – das ist Betrug

    Disney+: Konto gesperrt? Falsche Zahlungsinformationen? – das ist Betrug

    Kaum ein Tag vergeht, ohne dass es eine neue Phishing-Gefahr für Internet-Nutzer gibt. Dabei werden die Namen aller großen Online-Unternehmen missbraucht. Disney+ gehört auch dazu. Bekommt ihr eine E-Mail, in der ihr darauf hingewiesen werdet, dass euer Disney-Plus-Konto aufgrund von falschen Zahlungsinformationen gesperrt wurde, stammt die Nachricht höchstwahrscheinlich von Cyber-Kriminellen und nicht von Disney+.

    Martin Maciej06.02.2023, 12:01 Uhr
  • „Delivery Online“: Mail von DHL? Vorsicht, Betrug!

    „Delivery Online“: Mail von DHL? Vorsicht, Betrug!

    Derzeit bekommen Nutzer wieder vermehrt E-Mails, die angeblich von DHL stammen, tatsächlich aber von Betrügern sind. Der Absender dieser Nachrichten ist „Delivery online“. Vorgegeben wird, dass ein Paket nicht zugestellt werden kann. Cyber-Kriminelle wollen hier aber an eure Kreditkartendaten.

    Martin Maciej06.02.2023, 11:36 Uhr
  • 02018395880 ruft an: So bremst ihr sie aus

    02018395880 ruft an: So bremst ihr sie aus

    Die Telefonnummer 02018395880 kann lästig sein, wenn sie euch anruft. In der Regel hört das erst auf, wenn man euch erreicht hat. Dabei sind diese Anrufe nicht einmal illegal oder unseriös. Wir sagen euch, wie ihr sie trotzdem loswerden könnt.

    Marco Kratzenberg06.02.2023, 11:15 Uhr
  • Telefonnummer 061289854100: Einfach nur lästig!

    Telefonnummer 061289854100: Einfach nur lästig!

    Die Nummer 061289854100 ruft an allen Tagen und zu jeder Tageszeit an. Dabei sind die Anrufer extrem hartnäckig – und lästig. Allerdings könnt ihr etwas dagegen machen. GIGA erklärt, wer da anruft, warum die das dürfen und wie ihr sie loswerdet.

    Marco Kratzenberg06.02.2023, 10:00 Uhr
  • Nummer 091188185903: Hilfe gegen diese Anrufe

    Nummer 091188185903: Hilfe gegen diese Anrufe

    Viele werden misstrauisch, wenn sie die Telefonnummer 091188185903 in ihrem Gerät sehen. Die Anrufe können auch sehr störend sein, aber zum Glück handelt es sich dieses Mal nicht um eine Betrugsmasche, sondern um etwas, das ihr selbst beenden könnt.

    Marco Kratzenberg06.02.2023, 09:40 Uhr
  • Wurde Markus Lanz verhaftet? Was steckt hinter den Anzeigen?

    Wurde Markus Lanz verhaftet? Was steckt hinter den Anzeigen?

    „Markus Lanz verhaftet: Tausende strömen nach Lanz‘ Verhaftung zu den Geldautomaten“ – derzeit bekommt man auf einigen Webseiten solch eine Meldung als Anzeige eingeblendet. Neben der Überschrift sieht man eine Warteschlange vor einer Sparkasse in Bremen sowie ein Bild, das angeblich den Moderator in Handschellen zeigt. Was steckt dahinter?

    Martin Maciej03.02.2023, 09:47 Uhr
  • Achtung vor Phishing-SMS: DHL-Fake ist fast zu gut, um ihn zu erkennen

    Achtung vor Phishing-SMS: DHL-Fake ist fast zu gut, um ihn zu erkennen

    Verbraucher sollten aktuell genau hinsehen, wenn eine SMS von DHL auf dem Smartphone landet. Der Paketdienstleister warnt vor einer Phishing-Masche, die es in sich hat. Können solche Fake-Nachrichten oft einfach als Betrugsversuche identifiziert werden, ist das bei der aktuellen Welle fast unmöglich.

    Felix Gräber03.02.2023, 06:12 Uhr
  • Telefonnummer 024198090463 plant Facebook- & Instagram-Betrug

    Telefonnummer 024198090463 plant Facebook- & Instagram-Betrug

    Ein Anruf der Nummer 024198090463 trifft meist Firmen, in einigen Fällen aber auch Privatpersonen. Vermutlich sitzen die Täter im Ausland und wollen deutschen Unternehmen mit Instagram-oder Facebook-Konto zu Erfolgen und mehr Followern verhelfen. Die Methoden dahinter sind sicher nicht legal.

    Marco Kratzenberg26.01.2023, 13:37 Uhr
  • +16465535819: Anruf aus New York? Gefährliche Fake-Anrufe

    +16465535819: Anruf aus New York? Gefährliche Fake-Anrufe

    Die Nummer 0016465535819 beziehungsweise +16465535819 stammt angeblich aus New York, aber dahinter scheint ein türkisches Callcenter zu stecken. Und es handelt sich auch nicht um ein Immobiliengeschäft, sondern um hochkriminelle Rip-Deals. Was ist darüber bekannt?

    Marco Kratzenberg26.01.2023, 13:00 Uhr
  • DHL-Warnung: Virus in Paket-SMS – App nicht installieren!

    DHL-Warnung: Virus in Paket-SMS – App nicht installieren!

    Eine SMS mit einer Paketbenachrichtigung zu bekommen, ist normalerweise ein Sonder-Service der Paketdienste. Doch wenn man sich dafür gar nicht angemeldet hat oder kein Paket erwartet, kann sie auch zur Falle werden. In den SMS wird behauptet „Wir konnten heute ein Paket nicht zustellen“ oder ihr werdet zur „Aktualisierung eurer Daten“ aufgefordert. Erfahrt bei GIGA, was passieren kann.

    Marco Kratzenberg26.01.2023, 08:30 Uhr
  • Personalausweis als Pfand? Darum ist das keine gute Idee

    Personalausweis als Pfand? Darum ist das keine gute Idee

    Manchmal wird verlangt, dass man seinen Personalausweis als Pfand hinterlegt. Das sollte man aber nicht tun. Zum einen gibt man schließlich ein wichtiges Dokument mit seinen persönlichen Daten aus der Hand, zum anderen ist es sogar illegal.

    Martin Maciej25.01.2023, 14:17 Uhr
  • Abbuchung von „Digital River Ireland Ltd.“: Was ist das? Betrug?

    Abbuchung von „Digital River Ireland Ltd.“: Was ist das? Betrug?

    Beim Blick auf seine Kontoauszüge oder Paypal-Transaktionen tauchen bei einigen Nutzern Abbuchungen von „Digital River Ireland Ltd.“ auf. Oft kann man diese Zahlungen nicht zuordnen. Was steckt hinter diesen Abbuchungen? Liegt hier ein Betrug vor?

    Martin Maciej23.01.2023, 15:48 Uhr
  • iPhone-Nachfolger kommt später: Apple kann Zeitplan nicht halten

    iPhone-Nachfolger kommt später: Apple kann Zeitplan nicht halten

    Das erste Mixed-Reality-Headset von Apple soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Wichtiger dürfte aber die geplante AR-Brille sein, die bereits als Nachfolger des iPhones gehandelt wird. Allerdings ist Apple hier anscheinend auf Probleme gestoßen. Jetzt ist das Projekt angeblich auf unbestimmte Zeit verschoben worden.

    Simon Stich22.01.2023, 15:30 Uhr
  • Sparkasse: Wo findet man die Legitimations-ID?

    Sparkasse: Wo findet man die Legitimations-ID?

    Möchte man sich für das Online-Banking bei der Sparkasse anmelden, benötigt man die Legitimations-ID. Die ID ist vor allem dann notwendig, wenn man seinen Benutzernamen vergessen hat oder eine Anmeldung aus Sicherheitsgründen nur noch darüber möglich ist. Wo findet man diese Angabe für sein Sparkassen-Konto?

    Martin Maciej19.01.2023, 14:37 Uhr
  • Abbuchung von DE88500700100175526303: Was steckt dahinter?

    Abbuchung von DE88500700100175526303: Was steckt dahinter?

    Manchmal stellt man auf dem Kontoauszug Abbuchungen fest, die man nicht sofort zuordnen kann. So taucht bei vielen Nutzern in der Kontoübersicht ein Lastschrifteinzug mit der Kontonummer DE88500700100175526303 auf. Worum kann es sich dabei handeln?

    Martin Maciej18.01.2023, 15:04 Uhr
  • Telefonnummer 01637875622: Callcenter mit Handynummer?

    Telefonnummer 01637875622: Callcenter mit Handynummer?

    Bei einem Anruf durch die Handynummer 01637875622 solltet ihr schon deswegen misstrauisch sein, weil er offensichtlich aus einem Callcenter kommt. Und genauso solltet ihr kein Wort von dem glauben, was euch diese Anrufer weismachen wollen. Worum geht es?

    Marco Kratzenberg13.01.2023, 11:57 Uhr
  • Wenn 015217807261 anruft: Keine Auskünfte geben!

    Wenn 015217807261 anruft: Keine Auskünfte geben!

    Die Telefonnummer 015217807261 wird bei einem Anruf nur durch einen miesen Trick angezeigt. In Wirklichkeit steckt hinter diesen Handyanrufen ein kriminelles Callcenter, das versucht, seine Opfer über den Tisch zu ziehen. Hier erfahrt ihr, um was es geht.

    Marco Kratzenberg12.01.2023, 10:38 Uhr
  • Sofortüberweisung zurückholen: Geht das?

    Sofortüberweisung zurückholen: Geht das?

    Die „Sofortüberweisung“ gehört oft zu den Zahlungsmethoden, die man in Online-Shops einsetzen kann. Wie sieht es aus, wenn man eine Zahlung versehentlich durchgeführt hat, kann man eine Sofortüberweisung rückgängig machen?

    Martin Maciej10.01.2023, 15:18 Uhr
  • WhatsApp mit Android Auto: Anrufe & Nachrichten verwalten

    WhatsApp mit Android Auto: Anrufe & Nachrichten verwalten

    „Android Auto“ ist eine Plattform von Google, die euch in Fahrzeugen die Navigation erleichtert und während des Fahrens die Kommunikation über das Smartphone ermöglicht. Auch verschiedene Messenger werden dabei von dem System unterstützt. So kann man zum Beispiel WhatsApp mit Android Auto verwenden.

    Martin Maciej10.01.2023, 12:35 Uhr
  • Langzeitmiete über Airbnb: Vorsicht vor Betrug & Abzocke!

    Langzeitmiete über Airbnb: Vorsicht vor Betrug & Abzocke!

    Bei Airbnb kann man schnell, einfach und spontan eine Unterkunft buchen. Das Portal ist vor allem für Kurzzeitmieten gedacht, also etwa für Urlaubs- und Wochenendreisen. Manchmal stößt man auch auf Angebote für Langzeitmieten bei Airbnb. Dahinter verstecken sich aber oft Betrugsversuche.

    Martin Maciej10.01.2023, 11:32 Uhr
  • WhatsApp: „Hallo Mama, das ist meine neue Nummer“ – Achtung, Betrug!

    WhatsApp: „Hallo Mama, das ist meine neue Nummer“ – Achtung, Betrug!

    „Hallo Mama, mein Handy ist kaputt gegangen, dies hier ist meine neue Nummer“ – in den letzten Monaten bekommen WhatsApp-Nutzer immer wieder Nachrichten dieser Art. Gehört ihr dazu, solltet ihr diese Nachricht sofort löschen. Dahinter steckt ein Betrugsversuch, bei dem Cyber-Kriminelle an euer Geld wollen.

    Martin Maciej10.01.2023, 10:46 Uhr
  • Verhaltenskodex für Influencer: Erstes EU-Land will klare Regeln

    Verhaltenskodex für Influencer: Erstes EU-Land will klare Regeln

    Die französische Regierung plant einen Verhaltenskodex, der sich speziell an Influencer richtet. Wer bei Instagram, TikTok oder YouTube Tipps gibt, habe eine „besondere Verantwortung“, was richtiges Verhalten angeht. Versteckte Werbung soll es auf den Plattformen möglichst nicht mehr geben.

    Simon Stich09.01.2023, 15:30 Uhr
  • „Gescammt werden“: Was bedeutet „Scamming“?

    „Gescammt werden“: Was bedeutet „Scamming“?

    Online liest man immer wieder die Ausrücke „Scam“ oder „Scamming“. Hin und wieder ist dann jemand „gescammt“ worden. Bereits aus dem Kontext lässt sich oft entnehmen, dass sich dahinter nichts Gutes verbirgt. Was bedeutet „Scamming“ und was heißt es, wenn jemand „gescammt“ wurde? 

    Martin Maciej05.01.2023, 15:34 Uhr
  • Warnung: Betrugsanrufe mit Fake-Nummer 015217593730

    Warnung: Betrugsanrufe mit Fake-Nummer 015217593730

    Wenn die Telefonnummer 015217593730 anruft, braucht ihr gar nicht erst anzunehmen. Sie wird offensichtlich von Betrügern für verschiedene Maschen genutzt, die alle nur ein Ziel haben – euer Geld. Wir erklären euch, was dahintersteckt.

    Marco Kratzenberg03.01.2023, 11:28 Uhr
  • XAPK-Datei installieren: So gehts

    XAPK-Datei installieren: So gehts

    Lädt man sich eine Android-App abseits des Google Play Stores herunter, kann die Datei im „XAPK“-Format vorliegen. Wie lässt sich die XAPK-Datei installieren?

    Martin Maciej29.12.2022, 15:01 Uhr
  • Mont Gerrard: Beheizte Jacken in TikTok-Videos – Vorsicht!

    Mont Gerrard: Beheizte Jacken in TikTok-Videos – Vorsicht!

    Beim Durchschauen von Videos bei TikTok stößt ihr möglicherweise auf Creators, die Jacken von „Mont Gerrard“ zeigen. Das Besondere an diesen Kleidungsstücken ist, dass sie beheizbar sind. Interessiert ihr euch für so eine Jacke, solltet ihr beim Online-Kauf aber vorsichtig sein und genau hingucken. Es gibt viele Betrüger, die angeblich solche Jacken verkaufen wollen, tatsächlich aber lediglich Geld einsacken, ohne Ware zu verschicken.

    Martin Maciej29.12.2022, 13:35 Uhr
  • Disney+: Betrüger haben es auf euer Konto abgesehen

    Disney+: Betrüger haben es auf euer Konto abgesehen

    Erneut warnen Verbraucherschützer vor einer Phishing-Masche im Zusammenhang mit Disney+. Nutzern wird per E-Mail vorgegaukelt, dass ihr Abo angeblich abgelaufen sei. Sie sollen ihre Zahlungsinformationen aktualisieren, um wieder Zugriff zu bekommen. Sonst soll angeblich eine Gebühr fällig werden. Nichts davon stimmt.

    Simon Stich22.12.2022, 16:30 Uhr
  • 032211076735 ruft an – purer Telefonterror

    032211076735 ruft an – purer Telefonterror

    Die Telefonnummer 032211076735 macht sich seit einigen Tagen extrem unbeliebt. Das liegt zum einen am Grund der Anrufe, aber auch daran, dass oft niemand am Apparat ist, wenn man abhebt. Wir sagen euch, was dahinter steckt.

    Marco Kratzenberg13.12.2022, 10:51 Uhr
  • Man-in-the-Middle-Attacke – Erklärung & Schutz

    Man-in-the-Middle-Attacke – Erklärung & Schutz

    Ein „Man-in-the-Middle“-Angriff ist ein äußerst effektiver Hacker-Überfall, der viele Schutzmaßnahmen aushebeln kann. Die größte Gefahr liegt darin, dass die Opfer den Schaden erst feststellen, wenn der Täter sich abgesetzt hat. Aber wie kann man sich dagegen schützen?

    Marco Kratzenberg12.12.2022, 15:12 Uhr
Anzeige
Anzeige