Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Telefon- und Internetbetrug: Aktuelle Warnungen & Tipps - Seite 9

Telefon- und Internetbetrug: Aktuelle Warnungen & Tipps - Seite 9

  • „Revolut Bank UAB“ bei der Bankleitzahl: Ist das sicher?

    „Revolut Bank UAB“ bei der Bankleitzahl: Ist das sicher?

    Gebt ihr eine IBAN bei einer Überweisung im Online-Banking ein, werden die Bankleitzahl und die Bank oft automatisch eingetragen. Manchmal findet man hier den Eintrag „Revolut Bank UAB“. Ist das sicher?

    Martin Maciej08.05.2023, 13:51 Uhr
  • iPadOS 17: Apple macht Profi-Funktion noch besser

    iPadOS 17: Apple macht Profi-Funktion noch besser

    Das iPad ist längst mehr als eine reine Unterhaltungsmaschine zum Surfen oder Streamen. In den vergangenen Jahren hat Apple aus dem Tablet ein echtes Arbeitsgerät gemacht. Der nächste Schritt folgt mit iPadOS 17. Eine Funktion erhält ein wichtiges Update. 

    Kaan Gürayer07.05.2023, 17:07 Uhr
  • Deutsche Bank: Verbraucherschützer warnen vor dreister Betrugsmasche

    Deutsche Bank: Verbraucherschützer warnen vor dreister Betrugsmasche

    Die Verbraucherzentralen warnen vor einer neuen Phishing-Masche, die es auf Kunden der Deutschen Bank abgesehen hat. Ihnen wird per E-Mail vorgegaukelt, dass ihre Daten veraltet seien. Kunden sollten auf keinen Fall auf den Link in der Mail klicken, so die Verbraucherschützer.

    Simon Stich05.05.2023, 15:30 Uhr
  • PayPal-Konto gehackt – was tun?

    PayPal-Konto gehackt – was tun?

    Mit PayPal kann man schnell und einfach online bezahlen. Leider ist das Konto aber bei Kriminellen auch sehr begehrt. Was kann man tun, wenn man merkt oder vermutet, dass das PayPal-Konto gehackt wurde?

    Martin Maciej05.05.2023, 11:00 Uhr
  • Gmail: Blauer Haken – Bedeutung & wie bekommt man ihn?

    Gmail: Blauer Haken – Bedeutung & wie bekommt man ihn?

    Bei vielen sozialen Plattformen wie Instagram oder Twitter zeigt ein weißer Haken mit blauem Hintergrund an, dass es sich um ein geprüftes Profil handelt. Nun bekommt auch „Google Mail“ einen blauen Haken. Was bedeutet er und wie bekommt man ihn?

    Martin Maciej05.05.2023, 09:56 Uhr
  • Ständig Anrufe von verschiedenen Nummern – was tun?

    Ständig Anrufe von verschiedenen Nummern – was tun?

    An manchen Tagen ist es reiner Terror: Ständig bis zu 30 Anrufe zu allen Tageszeiten und unter verschiedenen Nummern, die immer wechseln. Mal eine Handynummer, dann wieder Festnetz und oft sogar aus dem Ausland. Was steckt dahinter?

    Marco Kratzenberg04.05.2023, 15:55 Uhr
  • Was ist, wenn ich eine Phishing-Mail geöffnet habe?

    Was ist, wenn ich eine Phishing-Mail geöffnet habe?

    Immer wieder verschicken Betrüger E-Mails im Namen von bekannten Unternehmen, um per „Phishing“ Daten und andere persönliche Informationen abzugreifen. Manchmal öffnet man solch eine Betrugs-Mail und merkt erst hinterher, dass es sich um eine Falle handelt. Was sollte man tun, wenn man eine Phishing-Mail geöffnet und dort einen Link angeklickt hat?

    Martin Maciej04.05.2023, 14:49 Uhr
  • Betrug auf eBay Kleinanzeigen: Kurz nicht aufgepasst und das Konto ist leer

    Betrug auf eBay Kleinanzeigen: Kurz nicht aufgepasst und das Konto ist leer

    Es ist eine Horrorvorstellung: Kurz nicht aufgepasst und dann fehlen 3.000 Euro vom Konto. Genau das ist einer Nutzerin auf eBay Kleinanzeigen geschehen, die Opfer einer miesen Masche wurde. Verbraucherschützer warnen und haben Tipps, wie man sich schützen kann. 

    Kaan Gürayer03.05.2023, 17:15 Uhr
  • Nummer 021136189059: Betrüger mit neuer Endziffer

    Nummer 021136189059: Betrüger mit neuer Endziffer

    Wem die Telefonnummer 021136189059 bekannt vorkommt, der hat ein gutes Zahlengedächtnis. Wir haben erst vor kurzem über die Nummer 021136189051 berichtet, die mit einer alten Masche versucht, euch zu betrügen. Was steckt dahinter?

    Marco Kratzenberg03.05.2023, 11:00 Uhr
  • Cold Call: Bedeutung, Rechtslage & Abwehr

    Cold Call: Bedeutung, Rechtslage & Abwehr

    Die Branche der Telefonverkäufer hat für den „Cold Call“ nette Umschreibungen wie „Initiativ-Anruf“. Das täuscht aber nicht darüber hinweg, was es in erster Linie ist: Nervige Telefonwerbung für Produkte, die man sich schon längst selbst gekauft hätte, würde man sie brauchen.

    Marco Kratzenberg02.05.2023, 14:11 Uhr
  • Komische SMS von unbekannter Nummer? Das ist zu tun

    Komische SMS von unbekannter Nummer? Das ist zu tun

    Nutzer bekommen auf dem Smartphone oft nicht nur störende und seltsame Anrufe, sondern auch komische SMS von unbekannten Nummern. Wie sollte man vorgehen, wenn man SMS von Unbekannten erhält?

    Martin Maciej02.05.2023, 12:07 Uhr
  • Nummer 021136189051: Betrüger erwischt?

    Nummer 021136189051: Betrüger erwischt?

    Die Rufnummern 021136189051 und 021136189059 existieren tatsächlich und wird dieses Mal nicht durch einen Wählcomputer gefälscht. Wer den Anrufern nur ein paar Sätze lang zuhört, wittert sofort den Betrug dahinter. Doch vielleicht kann man sie endlich mal erwischen?

    Marco Kratzenberg27.04.2023, 15:44 Uhr
  • Fake-SMS geöffnet – was tun?

    Fake-SMS geöffnet – was tun?

    Immer wieder erhält man SMS im Namen von bekannten Unternehmen und Ämtern, hinter denen keine realen Anliegen, sondern Betrugsversuche stecken. Was kann man tun, wenn man solch eine Fake-SMS geöffnet hat?

    Martin Maciej27.04.2023, 14:34 Uhr
  • SMS vom Finanzamt – was steckt dahinter?

    SMS vom Finanzamt – was steckt dahinter?

    Immer wieder kursieren SMS im Namen des Finanzamts. Bei diesen Mitteilungen wird oft eine Rückzahlung versprochen oder eine offene Forderung samt Mahnung erwähnt. Ganz gleich, wovon in der Nachricht die Rede ist, der Nutzer soll einem Link in der SMS folgen.

    Martin Maciej27.04.2023, 14:01 Uhr
  • Nummer +31850665000 aus Holland – „Deutsche“ Energieberatung

    Nummer +31850665000 aus Holland – „Deutsche“ Energieberatung

    Die Anrufer mit der Nummer 0031850665000 geben sich als Deutsche Energieberatung aus, die euch mit der Überprüfung der Strompreisbremse helfen will. Dass diese Leute eine Nummer aus den Niederlanden nutzen, ist nicht das einzig Seltsame an diesen Anrufen…

    Marco Kratzenberg26.04.2023, 13:51 Uhr
  • Amazon Gutschein Generator für Gratis-Guthaben: Achtung, Betrug!

    Amazon Gutschein Generator für Gratis-Guthaben: Achtung, Betrug!

    Guthaben bei Amazon ist fast gleichzusetzen mit Bargeld, schließlich bekommt man beim Online-Handelsgiganten nahezu alles, was man für den Alltag benötigt. In einigen Fällen kann man durch Gutscheincodes den Endpreis noch nach unten drücken. Im Netz findet ihr Links zu Amazon-Gutschein-Generatoren. Funktioniert das? Kann man sich einfach so kostenlos Geschenkgutscheine generieren lassen?

    Martin Maciej21.04.2023, 11:42 Uhr
  • Nummer 08948402073: Aggressive Kostenfalle mit Tarnung

    Nummer 08948402073: Aggressive Kostenfalle mit Tarnung

    Die Anrufer mit der Telefonnummer 08948402073 geben sich erst als Marktforscher aus, aber dann wendet sich das Blatt plötzlich und ihr habt angeblich Schulden. Erfahrt hier, was hinter den Anrufen steckt und wie ihr sie loswerdet.

    Marco Kratzenberg19.04.2023, 14:26 Uhr
  • Vorwahl 0034: Anrufe & WhatsApp-Nachrichten – Vorsicht, Betrug!

    Vorwahl 0034: Anrufe & WhatsApp-Nachrichten – Vorsicht, Betrug!

    Einige Nutzer erhalten immer wieder Anrufe mit der Ländervorwahl 0034 (+34) oder WhatsApp-Nachrichten von Unbekannten. Mit den Nummern kann man auf den ersten Blick nichts anfangen. Welches Land steckt hinter der Vorwahl und was sollen diese Anrufe?

    Martin Maciej17.04.2023, 11:22 Uhr
  • Spam melden & blockieren: GMX, Gmail, Facebook, Amazon …

    Spam melden & blockieren: GMX, Gmail, Facebook, Amazon …

    Spam ist nicht nur nervig, sondern oft genug auch gefährlich. Phishing-Mails erschleichen sich Zugangsdaten und niemand braucht Werbung für dubiose Potenzmittelfälschungen aus China. Zum Glück kann man solchen Spam melden und dafür sorgen, dass er gefiltert wird. GIGA erklärt, wie das bei verschiedenen großen Seiten geht.

    Marco Kratzenberg13.04.2023, 16:22 Uhr
  • 071197803020: Nummer aus Stuttgart, Anruf aus Antalya

    071197803020: Nummer aus Stuttgart, Anruf aus Antalya

    Die Anrufe unter der Nummer 071197803020 kommen garantiert nicht aus Stuttgart. Vielmehr deuten alle Hinweise wieder mal auf die türkische Callcenter-Mafia hin, die immer noch glaubt, mit dieser Masche ein paar Opfer finden zu können.

    Marco Kratzenberg11.04.2023, 15:35 Uhr
  • YouTube warnt alle Nutzer: Fallt nicht auf diese dreiste Masche herein

    YouTube warnt alle Nutzer: Fallt nicht auf diese dreiste Masche herein

    Derzeit macht eine Phishing-E-Mail die Runde, die tatsächlich von YouTube stammt. Die Gefahr ist anscheinend so groß, dass jetzt auch die Video-Plattform selbst vor möglichem Betrug warnt. Nutzer sollten auf keinen Fall auf den gut gemachten Phishing-Versuch hereinfallen.

    Simon Stich06.04.2023, 17:30 Uhr
  • Solaranlage bestellt und nichts bekommen: Polizei geht gegen Fake-Shops vor

    Solaranlage bestellt und nichts bekommen: Polizei geht gegen Fake-Shops vor

    Solaranlagen und Balkonkraftwerke liegen voll im Trend und sind aktuell sehr beliebt. Das ruft Betrüger auf den Plan, die mit Fake-Shops das Geld kassieren aber die Ware nicht liefern. Die Polizei hat jetzt sechs dieser Fake-Shops geschlossen. Die Gefahr bleibt aber weiterhin sehr hoch.

    Peter Hryciuk05.04.2023, 10:53 Uhr
  • Dealclub Erfahrungen: Wie seriös ist der Shop?

    Dealclub Erfahrungen: Wie seriös ist der Shop?

    Beim Stöbern nach Schnäppchen im Netz stößt ihr möglicherweise auf den Anbieter „Dealclub“. Wie sind die Erfahrungen mit dem Shop? Ist Dealclub seriös?

    Martin Maciej04.04.2023, 15:46 Uhr
  • Ist Voghion seriös? Erfahrungen und Bewertungen

    Ist Voghion seriös? Erfahrungen und Bewertungen

    Im Netz stößt man immer wieder auf unbekannte Online-Shops. Zwar kann man hier häufig ordentlich sparen. Mindestens genauso häufig kann man bei den unbekannten Anbietern aber auch auf Fake-Shops und Betrüger treffen. Wie sieht es mit dem Shop Voghion aus? Ist der Anbieter seriös?

    Martin Maciej03.04.2023, 09:36 Uhr
  • 015215497132 & 015219279870: Fake-Krankenkasse mit Bonustrick

    015215497132 & 015219279870: Fake-Krankenkasse mit Bonustrick

    Die Kriminellen hinter den beiden Handynummern 015215497132 und 015219279870 haben sich auf die Gratismentalität der Deutschen spezialisiert. Mit leeren Versprechungen und Lügen wollen sie euch in einen Vertrag treiben. Wir sagen euch, was dahintersteckt.

    Marco Kratzenberg31.03.2023, 10:40 Uhr
  • 01783854742: Gefälschte Meinungsumfrage – Beleidigung inklusive

    01783854742: Gefälschte Meinungsumfrage – Beleidigung inklusive

    Die Anrufer mit Nummer 01783854742 geben sich als Meinungsforschung aus, aber entlarven sich schon selbst nach wenigen Augenblicken. Die Telefonnummer ist so falsch, wie die Geschichten die man euch erzählt. Wenn ihr das selbst merkt, können die Anrufer auch ziemlich frech werden.

    Marco Kratzenberg29.03.2023, 12:41 Uhr
  • Bild: „Elon Musk hilft deutschen Bürgern“ – was steckt dahinter?

    Bild: „Elon Musk hilft deutschen Bürgern“ – was steckt dahinter?

    Bei Facebook und auf Webseiten sieht man hin und wieder Meldungen, nach denen „Elon Musk deutschen Bürgern finanziell“ durch eine Bitcoin-Plattform helfen will. Auf dem Teaser-Bild ist das Logo der „BILD“-Zeitung zu sehen. Was steckt hinter dem Bericht?

    Martin Maciej28.03.2023, 11:20 Uhr
  • PayPal Passkeys: So funktioniert der Login (Android & iOS)

    PayPal Passkeys: So funktioniert der Login (Android & iOS)

    Der PayPal-Login ist bei Betrügern sehr begehrt, schließlich kann man mit entsprechenden Zugangsdaten fremde Konten plündern. Der Bezahldienst führt mit „Passkeys“ eine neue, sichere Anmeldemethode ein, mit der man sich ohne Passwort bei PayPal einloggen kann. Ab Ende März 2023 ist das auch bei Android möglich.,

    Martin Maciej28.03.2023, 10:53 Uhr
  • WhatsApp zündet den Turbo: Wer einen Windows-PC hat, darf sich freuen

    WhatsApp zündet den Turbo: Wer einen Windows-PC hat, darf sich freuen

    WhatsApp hat seinen Ursprung zwar auf Smartphones. Mittlerweile ist der beliebte Messenger aber überall Zuhause – auch auf Windows PCs. Das wissen auch die WhatsApp-Entwickler und haben der Windows-App jetzt ein langersehntes Update spendiert. Neben einer verbesserten Anruffunktion bringt das vor allem eins: mehr Speed.

    Kaan Gürayer23.03.2023, 14:06 Uhr
  • Android 14 übernimmt praktische Funktion von Samsung-Handys

    Android 14 übernimmt praktische Funktion von Samsung-Handys

    Das Android-Betriebssystem von Google ist zwar die Grundlage für die meisten Smartphones, doch viele Hersteller nutzen eigene Oberflächen, um den Funktionsumfang zu erweitern. So ist es auch bei Samsung und One UI der Fall. Google lässt sich davon hin und wieder inspirieren. Genau das passiert auch in Android 14.

    Peter Hryciuk22.03.2023, 10:57 Uhr
  • Polizei bittet um Mithilfe: Wer WhatsApp nutzt, soll diesen Status einstellen

    Polizei bittet um Mithilfe: Wer WhatsApp nutzt, soll diesen Status einstellen

    Kriminelle lassen sich immer neue Tricks einfallen, um ihren Opfern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Besonders beliebtes Spielfeld ist dabei WhatsApp. Die Polizei bittet nun um Mithilfe der WhatsApp-Nutzer. Mit einem Status können sie den Gaunern einen Strich durch die Rechnung machen.

    Kaan Gürayer16.03.2023, 17:08 Uhr
  • WhatsApp räumt auf: Neue Funktion sorgt für Ordnung

    WhatsApp räumt auf: Neue Funktion sorgt für Ordnung

    WhatsApp wird in regelmäßigen Abständen um neue Funktionen erweitert. Der Messenger wird damit meist ordentlich aufgewertet und schafft mehr Möglichkeiten. Dieses Mal arbeitet WhatsApp an einer neuen Funktion, mit der ihr ungewollte Kontakte noch besser blockieren könnt.

    Peter Hryciuk15.03.2023, 04:45 Uhr
  • SMS von 01722270333: Was steckt dahinter?

    SMS von 01722270333: Was steckt dahinter?

    Vodafone-Kunden bekommen gelegentlich eine SMS von der Nummer 01722270333. Besonders auf Auslandsreisen kann das passieren. Wir erklären euch, was da passiert und warum ihr diese Nummer besser nicht blockieren solltet.

    Marco Kratzenberg13.03.2023, 09:55 Uhr
  • Polizei schnappt Lidl-Abzocker: Hunderte Kunden betrogen

    Polizei schnappt Lidl-Abzocker: Hunderte Kunden betrogen

    Hundertfach sollen Kunden über die App des Discounters Lidl bestohlen worden sein. Ein sechsstelliger Schaden ist wohl durch den massenhafter Betrug entstanden. Die Polizei München konnte nun mehrere Tatverdächtige festnehmen.

    Simon Stich12.03.2023, 09:20 Uhr
  • Nummer 017688854940: Ist der O2-Datenabgleich echt?

    Nummer 017688854940: Ist der O2-Datenabgleich echt?

    Die Telefonnummer 017688854940 ruft viele O2-Kunden unvermittelt an und gibt vor, im Auftrag des Unternehmens zu agieren. Im Internet gibt es allerdings eine Menge Beschwerden über diese Anrufe. Sind diese Anrufe nun „echt“, oder versucht da jemand, an eure Daten zu kommen?

    Marco Kratzenberg10.03.2023, 12:09 Uhr
  • Ist ChatGPT sicher? Probleme & Gefahren mit dem Chatbot

    Ist ChatGPT sicher? Probleme & Gefahren mit dem Chatbot

    Dem Chatbot ChatGPT könnt ihr Fragen aller Art stellen. Aber wie sicher ist das Tool? Welche Befehle sollte man lieber nicht eintragen? Und welche Gefahren ergeben sich durch den KI-getriebenen Service?

    Martin Maciej09.03.2023, 14:02 Uhr
  • Fake-Telefonnummer 030257709946: Achtung, Trickbetrüger!

    Fake-Telefonnummer 030257709946: Achtung, Trickbetrüger!

    Die Rufnummer 030257709946 ist gefälscht. Bei einem Rückruf bekommt ihr mitgeteilt, dass sie ungültig ist. Genauso falsch ist auch die Geschichte, die man euch weismachen will. Am Ende läuft alles darauf hinaus, dass ihr um eine Menge Geld betrogen werdet! Hier die Fakten…

    Marco Kratzenberg09.03.2023, 12:36 Uhr
  • Sofort blockieren, wenn diese Telefonnummer klingelt

    Sofort blockieren, wenn diese Telefonnummer klingelt

    Unter der Telefonnummer 04365753788179 meldet sich ein „Support-Center“, doch das Angebot scheint eher dubios zu sein. Offenbar werden planlos Listen von Handynummern angerufen, deren Besitzer sich nicht selten über das Unwissen der Anrufer wundern. Worum geht es hier?

    Marco Kratzenberg08.03.2023, 15:08 Uhr
  • Nummer 015215194384: Glaubt denen kein Wort!

    Nummer 015215194384: Glaubt denen kein Wort!

    Was die Anrufer mit der Telefonnummer 015215194384 erzählen, hört sich das anfangs noch gut an. Doch fragt man nach, wird die Geschichte zusehends unglaubwürdiger und am Ende wollen sie nur euer Geld. Hier gilt die Regel: Glaubt kein Wort und gebt ihnen vor allem keine Daten heraus!

    Marco Kratzenberg07.03.2023, 12:45 Uhr
  • Sparkassen-Konto in Gefahr: Heikle Betrugsmasche aufgedeckt

    Sparkassen-Konto in Gefahr: Heikle Betrugsmasche aufgedeckt

    Viele Kundinnen und Kunden der Sparkasse erhalten aktuell E-Mails, mit denen sich Betrüger Zugriff auf das Online-Banking verschaffen wollen. Die Sparkasse warnt jetzt vor genau drei neuen Maschen, die alle den gleichen Zweck haben. Sie wollen an euer Online-Banking und eure persönlichen Daten. Damit wird dann eine ganz neue Show abgezogen.

    Peter Hryciuk07.03.2023, 06:45 Uhr
  • Gefälschte Netflix-SMS will Konto-Daten abgreifen!

    Gefälschte Netflix-SMS will Konto-Daten abgreifen!

    Mit einer raffinierten Masche versuchen Kriminelle derzeit, über eine gefälschte Netflix-Seite an eure Kontodaten zu kommen. Ihr bekommt eine SMS mit Texten wie „NETFLIX: Ihre letzte Zahlung wurde abgelehnt.“ Wer darauf hereinfällt, verliert unter Umständen nicht nur seinen Netflix-Zugang, sondern auch Geld auf seinem Konto.

    Marco Kratzenberg27.02.2023, 09:00 Uhr
  • BRT Tracking: Mail zur Sendungsverfolung – das ist ein Fake!

    BRT Tracking: Mail zur Sendungsverfolung – das ist ein Fake!

    Viele Zusteller informieren Kunden per E-Mail über anstehende Paketlieferungen. Dazu gehören zum Beispiel DHL oder Hermes. Einige Nutzer melden, dass sie eine E-Mail vom Lieferunternehmen „BRT“ bekommen haben, in der von einer fehlgeschlagenen Lieferung die Rede ist. Was steckt hinter solchen E-Mails?

    Martin Maciej21.02.2023, 14:30 Uhr
  • Amazon-Warnung: Fake-Anrufer rauben euch aus

    Amazon-Warnung: Fake-Anrufer rauben euch aus

    Das Telefon klingelt und Amazon ist am Telefon. Erst einmal erscheint das den meisten nicht als abwegig, aber ihr solltet in so einem Fall aufpassen: Internationale Betrügerbanden haben sich auf eine Fake-Anrufe im Namen von Amazon spezialisiert, mit der euch das Geld aus der Tasche gezogen werden soll. So läuft die Masche ab…

    Marco Kratzenberg21.02.2023, 10:24 Uhr
  • Fieser Trick im Online-Shop: Ein Klick, schon seid ihr Reichsbürger

    Fieser Trick im Online-Shop: Ein Klick, schon seid ihr Reichsbürger

    Eine Betrugsmasche der besonderen Art ist aufgeflogen: Im Online-Shop Doctor Raw sollen Käufer automatisch zu Mitgliedern einer Reichsbürger-Gemeinschaft werden. Deutsche Gesetze würden angeblich nicht gelten. Die Verbraucherzentrale Hessen klagt jetzt auf Unterlassung.

    Simon Stich17.02.2023, 16:30 Uhr
  • Telefonnummer 03092702864: Was will die „USUMA GmbH“?

    Telefonnummer 03092702864: Was will die „USUMA GmbH“?

    Wenn ihr einen Anruf der Nummern 03092702864 und 03092702890 bekommt, meldet sich eine Firma mit dem seltsamen Namen „USUMA GmbH“ bei euch. Vielen kommen die Anrufe unseriös vor, weil sie so häufig und zu allen Zeiten erfolgen. Wir sagen euch, was dahintersteckt und wie ihr diese Anrufe ganz einfach beenden könnt.

    Marco Kratzenberg17.02.2023, 11:46 Uhr
  • 030257706712 ruft an: Reisegewinn wird zur Kostenfalle

    030257706712 ruft an: Reisegewinn wird zur Kostenfalle

    Die Anrufer mit der Telefonnummer 030257706712 versprechen das Blaue vom Himmel – mehrere Urlaubsreisen, Geld, Gutscheine. Am Ende kommt dann aber ganz etwas anderes. Wenn diese Nummer anruft, könnt ihr euch die Zeit sparen und vor allem: Gebt ihnen keine Daten!

    Marco Kratzenberg14.02.2023, 10:42 Uhr
Anzeige
Anzeige