Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Telefon- und Internetbetrug: Aktuelle Warnungen & Tipps - Seite 9

Telefon- und Internetbetrug: Aktuelle Warnungen & Tipps - Seite 9

  • Telefonnummer 015215289100 ruft an – und will betrügen

    Telefonnummer 015215289100 ruft an – und will betrügen

    Die Nummer 015215289100 ist der nächste Versuch dieser Telefonbetrüger, nachdem sie es einige Zeit mit der 015216389625 versucht haben. Angeblich stehen euch neue Vertragsleistungen zu, doch am Ende des Gesprächs sieht es ganz anders aus. Erste Regel: Auf Fragen nie mit Ja antworten!

    Marco Kratzenberg06.06.2023, 13:14 Uhr
  • WhatsApp verändert sich: Neues Design und viele Funktionen kommen

    WhatsApp verändert sich: Neues Design und viele Funktionen kommen

    WhatsApp steht vor großen Veränderungen. Die Android-Variante des Messengers wird an das Material-You-Design angepasst, hinzu kommt für alle Nutzer ein neues Sicherheits-Center. Ein besserer Schutz der Privatsphäre und weniger Spam sind das Ziel.

    Simon Stich05.06.2023, 16:30 Uhr
  • Gefahr im Play Store: Wer diese Apps auf dem Handy hat, muss sofort reagieren

    Gefahr im Play Store: Wer diese Apps auf dem Handy hat, muss sofort reagieren

    Es ist wieder passiert: Über 100 Apps aus dem Google Play Store waren mit Malware infiziert. Die schadhafte Software kann persönliche Daten der Nutzer an Kriminelle senden. Besonders besorgniserregend: Einige der betroffenen Apps sollen noch immer im Play Store sein. Wer sie installiert hat, sollte sie sofort löschen.

    Kaan Gürayer02.06.2023, 16:54 Uhr
  • Vorsicht bei WhatsApp: Diesen Link solltet ihr auf keinen Fall öffnen

    Vorsicht bei WhatsApp: Diesen Link solltet ihr auf keinen Fall öffnen

    Ein harmlos erscheinender Link lässt WhatsApp abstürzen. Auch nach einem Neustart kann der Link erneut für Probleme sorgen, wenn der Chat auf dem Smartphone aufgerufen wird. Mit einem kleinen Trick lässt sich der Messenger aber trotzdem wie gewohnt verwenden.

    Simon Stich01.06.2023, 17:30 Uhr
  • Windows-Defender-Sicherheitswarnung – nicht anrufen!

    Windows-Defender-Sicherheitswarnung – nicht anrufen!

    Während ihr im Internet surft, seht ihr auf einmal eine Windows-Defender-Meldung, dass eine Bedrohung erkannt wurde und der Zugriff auf den PC gesperrt wurde. Was das ist und wie ihr am besten vorgeht, erklären wir hier.

    Robert Schanze31.05.2023, 16:40 Uhr
  • Nummer 034521973030: Sind die Bank-Anrufe echt?

    Nummer 034521973030: Sind die Bank-Anrufe echt?

    Die Telefonnummer 034521973030 ruft an und die Anrufer sitzen offensichtlich in einem Callcenter. Es stellt sich häufig die Frage, ob diese Leute tatsächlich in einem offiziellen Auftrag anrufen, oder euch nur etwas verkaufen willen. Wir haben für euch recherchiert.

    Marco Kratzenberg26.05.2023, 10:09 Uhr
  • Apple Pay in Deutschland: Das letzte Puzzlestück ist da

    Apple Pay in Deutschland: Das letzte Puzzlestück ist da

    Bequem mit dem iPhone zahlen: Dieses Versprechen macht seit 2018 Apple Pay in Deutschland. Die hiesigen Banken haben den Bezahldienst aber erst zögerlich unterstützt. Mit der Postbank fehlt noch immer eines der größten Geldhäuser. Das soll sich aber schon bald ändern.

    Kaan Gürayer25.05.2023, 16:26 Uhr
  • Nummer 04023831933: Telefonbetrug mit Stadtwerke-Trick

    Nummer 04023831933: Telefonbetrug mit Stadtwerke-Trick

    Die Hamburger Telefonnummer 04023831933 ruft angeblich im Auftrag eures Stromversorgers an und die Callcenter-Mitarbeiter versuchen ziemlich aggressiv, an eure Daten zu kommen. In letzter Zeit häufen sich die Anrufe. Was steckt dahinter?

    Marco Kratzenberg24.05.2023, 14:16 Uhr
  • Postbank-Kunden in Gefahr: Wer diese E-Mail bekommt, muss aufpassen

    Postbank-Kunden in Gefahr: Wer diese E-Mail bekommt, muss aufpassen

    Betrüger haben Postbank-Kunden ins Visier genommen. Mit einer täuschend echt aussehenden E-Mail sollen sie in die Falle gelockt werden. Im schlimmsten Fall droht ein leer geräumtes Bankkonto. Wir verraten, woran man die Betrugsmail erkennt und wie man sich schützt.

    Kaan Gürayer23.05.2023, 14:34 Uhr
  • Wenn die Nummer 03025555459 anruft – sofort auflegen!

    Wenn die Nummer 03025555459 anruft – sofort auflegen!

    Die Telefonnummer 03025555459 gehört zu einer Bande, die ihre Masche bereits mit zahlreichen anderen Nummern versucht hat. Man sollte sich gar nicht erst auf Diskussionen einlassen. Am besten auflegen und dann die Nummer melden. Was steckt dahinter?

    Marco Kratzenberg16.05.2023, 10:02 Uhr
  • (eBay) Kleinanzeigen: „Sicher bezahlen“ – gilt der Käuferschutz?

    (eBay) Kleinanzeigen: „Sicher bezahlen“ – gilt der Käuferschutz?

    Auktionen bei eBay haben einen Käuferschutz, wenn man PayPal als Zahlungsweise nimmt. Lange fehlte so eine Möglichkeit beim digitalen Flohmarkt (eBay) Kleinanzeigen. Das hat sich geändert: Mit der Funktion „Sicher bezahlen“ führte eBay einen Käuferschutz und Verkäuferschutz auch für Kleinanzeigen ein. GIGA erklärt euch, wie das funktioniert und wo es doch ein Risiko gibt.

    Marco Kratzenberg15.05.2023, 16:04 Uhr
  • Abbuchung von Stichting Custodian Worldpay: Was ist das?

    Abbuchung von Stichting Custodian Worldpay: Was ist das?

    Manchmal stellt man auf seinen Kontoauszügen unbekannte Abbuchungen fest. So kann es passieren, dass man den Anbieter „Stichting Custodian Worldpay“ in seinen Banktransaktionen findet. Was ist das und warum wird von dem Anbieter Geld eingezogen?

    Martin Maciej15.05.2023, 10:15 Uhr
  • Daueranrufe von 08004763805: Wehrt euch dagegen!

    Daueranrufe von 08004763805: Wehrt euch dagegen!

    Worin sich alle Angerufenen einig sind: Die Nummer 08004763805 gehört zu Bofrost. Aber bei der Bewertung dieser Anrufe scheiden sich die Geister. Die einen freuen sich über gelegentliche Nachfragen, während andere wütend sind, dass ihre Wünsche nicht respektiert werden.

    Marco Kratzenberg12.05.2023, 14:33 Uhr
  • Nummer 021136189054: So zeigt ihr die Betrüger an!

    Nummer 021136189054: So zeigt ihr die Betrüger an!

    Über das Callcenter mit der Nummer 021136189054 haben wir bereits berichtet – mit anderen Endziffern. Das bedeutet aber, dass man sie endlich anzeigen kann. Außerdem lassen sie sich so einfach blockieren.

    Marco Kratzenberg10.05.2023, 10:43 Uhr
  • „Revolut Bank UAB“ bei der Bankleitzahl: Ist das sicher?

    „Revolut Bank UAB“ bei der Bankleitzahl: Ist das sicher?

    Gebt ihr eine IBAN bei einer Überweisung im Online-Banking ein, werden die Bankleitzahl und die Bank oft automatisch eingetragen. Manchmal findet man hier den Eintrag „Revolut Bank UAB“. Ist das sicher?

    Martin Maciej08.05.2023, 13:51 Uhr
  • iPadOS 17: Apple macht Profi-Funktion noch besser

    iPadOS 17: Apple macht Profi-Funktion noch besser

    Das iPad ist längst mehr als eine reine Unterhaltungsmaschine zum Surfen oder Streamen. In den vergangenen Jahren hat Apple aus dem Tablet ein echtes Arbeitsgerät gemacht. Der nächste Schritt folgt mit iPadOS 17. Eine Funktion erhält ein wichtiges Update. 

    Kaan Gürayer07.05.2023, 17:07 Uhr
  • Deutsche Bank: Verbraucherschützer warnen vor dreister Betrugsmasche

    Deutsche Bank: Verbraucherschützer warnen vor dreister Betrugsmasche

    Die Verbraucherzentralen warnen vor einer neuen Phishing-Masche, die es auf Kunden der Deutschen Bank abgesehen hat. Ihnen wird per E-Mail vorgegaukelt, dass ihre Daten veraltet seien. Kunden sollten auf keinen Fall auf den Link in der Mail klicken, so die Verbraucherschützer.

    Simon Stich05.05.2023, 15:30 Uhr
  • PayPal-Konto gehackt – was tun?

    PayPal-Konto gehackt – was tun?

    Mit PayPal kann man schnell und einfach online bezahlen. Leider ist das Konto aber bei Kriminellen auch sehr begehrt. Was kann man tun, wenn man merkt oder vermutet, dass das PayPal-Konto gehackt wurde?

    Martin Maciej05.05.2023, 11:00 Uhr
  • Gmail: Blauer Haken – Bedeutung & wie bekommt man ihn?

    Gmail: Blauer Haken – Bedeutung & wie bekommt man ihn?

    Bei vielen sozialen Plattformen wie Instagram oder Twitter zeigt ein weißer Haken mit blauem Hintergrund an, dass es sich um ein geprüftes Profil handelt. Nun bekommt auch „Google Mail“ einen blauen Haken. Was bedeutet er und wie bekommt man ihn?

    Martin Maciej05.05.2023, 09:56 Uhr
  • Ständig Anrufe von verschiedenen Nummern – was tun?

    Ständig Anrufe von verschiedenen Nummern – was tun?

    An manchen Tagen ist es reiner Terror: Ständig bis zu 30 Anrufe zu allen Tageszeiten und unter verschiedenen Nummern, die immer wechseln. Mal eine Handynummer, dann wieder Festnetz und oft sogar aus dem Ausland. Was steckt dahinter?

    Marco Kratzenberg04.05.2023, 15:55 Uhr
  • Was ist, wenn ich eine Phishing-Mail geöffnet habe?

    Was ist, wenn ich eine Phishing-Mail geöffnet habe?

    Immer wieder verschicken Betrüger E-Mails im Namen von bekannten Unternehmen, um per „Phishing“ Daten und andere persönliche Informationen abzugreifen. Manchmal öffnet man solch eine Betrugs-Mail und merkt erst hinterher, dass es sich um eine Falle handelt. Was sollte man tun, wenn man eine Phishing-Mail geöffnet und dort einen Link angeklickt hat?

    Martin Maciej04.05.2023, 14:49 Uhr
  • Betrug auf eBay Kleinanzeigen: Kurz nicht aufgepasst und das Konto ist leer

    Betrug auf eBay Kleinanzeigen: Kurz nicht aufgepasst und das Konto ist leer

    Es ist eine Horrorvorstellung: Kurz nicht aufgepasst und dann fehlen 3.000 Euro vom Konto. Genau das ist einer Nutzerin auf eBay Kleinanzeigen geschehen, die Opfer einer miesen Masche wurde. Verbraucherschützer warnen und haben Tipps, wie man sich schützen kann. 

    Kaan Gürayer03.05.2023, 17:15 Uhr
  • Nummer 021136189059: Betrüger mit neuer Endziffer

    Nummer 021136189059: Betrüger mit neuer Endziffer

    Wem die Telefonnummer 021136189059 bekannt vorkommt, der hat ein gutes Zahlengedächtnis. Wir haben erst vor kurzem über die Nummer 021136189051 berichtet, die mit einer alten Masche versucht, euch zu betrügen. Was steckt dahinter?

    Marco Kratzenberg03.05.2023, 11:00 Uhr
  • Cold Call: Bedeutung, Rechtslage & Abwehr

    Cold Call: Bedeutung, Rechtslage & Abwehr

    Die Branche der Telefonverkäufer hat für den „Cold Call“ nette Umschreibungen wie „Initiativ-Anruf“. Das täuscht aber nicht darüber hinweg, was es in erster Linie ist: Nervige Telefonwerbung für Produkte, die man sich schon längst selbst gekauft hätte, würde man sie brauchen.

    Marco Kratzenberg02.05.2023, 14:11 Uhr
  • Komische SMS von unbekannter Nummer? Das ist zu tun

    Komische SMS von unbekannter Nummer? Das ist zu tun

    Nutzer bekommen auf dem Smartphone oft nicht nur störende und seltsame Anrufe, sondern auch komische SMS von unbekannten Nummern. Wie sollte man vorgehen, wenn man SMS von Unbekannten erhält?

    Martin Maciej02.05.2023, 12:07 Uhr
  • Nummer 021136189051: Betrüger erwischt?

    Nummer 021136189051: Betrüger erwischt?

    Die Rufnummern 021136189051 und 021136189059 existieren tatsächlich und wird dieses Mal nicht durch einen Wählcomputer gefälscht. Wer den Anrufern nur ein paar Sätze lang zuhört, wittert sofort den Betrug dahinter. Doch vielleicht kann man sie endlich mal erwischen?

    Marco Kratzenberg27.04.2023, 15:44 Uhr
  • Fake-SMS geöffnet – was tun?

    Fake-SMS geöffnet – was tun?

    Immer wieder erhält man SMS im Namen von bekannten Unternehmen und Ämtern, hinter denen keine realen Anliegen, sondern Betrugsversuche stecken. Was kann man tun, wenn man solch eine Fake-SMS geöffnet hat?

    Martin Maciej27.04.2023, 14:34 Uhr
  • SMS vom Finanzamt – was steckt dahinter?

    SMS vom Finanzamt – was steckt dahinter?

    Immer wieder kursieren SMS im Namen des Finanzamts. Bei diesen Mitteilungen wird oft eine Rückzahlung versprochen oder eine offene Forderung samt Mahnung erwähnt. Ganz gleich, wovon in der Nachricht die Rede ist, der Nutzer soll einem Link in der SMS folgen.

    Martin Maciej27.04.2023, 14:01 Uhr
  • Nummer +31850665000 aus Holland – „Deutsche“ Energieberatung

    Nummer +31850665000 aus Holland – „Deutsche“ Energieberatung

    Die Anrufer mit der Nummer 0031850665000 geben sich als Deutsche Energieberatung aus, die euch mit der Überprüfung der Strompreisbremse helfen will. Dass diese Leute eine Nummer aus den Niederlanden nutzen, ist nicht das einzig Seltsame an diesen Anrufen…

    Marco Kratzenberg26.04.2023, 13:51 Uhr
  • Amazon Gutschein Generator für Gratis-Guthaben: Achtung, Betrug!

    Amazon Gutschein Generator für Gratis-Guthaben: Achtung, Betrug!

    Guthaben bei Amazon ist fast gleichzusetzen mit Bargeld, schließlich bekommt man beim Online-Handelsgiganten nahezu alles, was man für den Alltag benötigt. In einigen Fällen kann man durch Gutscheincodes den Endpreis noch nach unten drücken. Im Netz findet ihr Links zu Amazon-Gutschein-Generatoren. Funktioniert das? Kann man sich einfach so kostenlos Geschenkgutscheine generieren lassen?

    Martin Maciej21.04.2023, 11:42 Uhr
  • Nummer 08948402073: Aggressive Kostenfalle mit Tarnung

    Nummer 08948402073: Aggressive Kostenfalle mit Tarnung

    Die Anrufer mit der Telefonnummer 08948402073 geben sich erst als Marktforscher aus, aber dann wendet sich das Blatt plötzlich und ihr habt angeblich Schulden. Erfahrt hier, was hinter den Anrufen steckt und wie ihr sie loswerdet.

    Marco Kratzenberg19.04.2023, 14:26 Uhr
  • Vorwahl 0034: Anrufe & WhatsApp-Nachrichten – Vorsicht, Betrug!

    Vorwahl 0034: Anrufe & WhatsApp-Nachrichten – Vorsicht, Betrug!

    Einige Nutzer erhalten immer wieder Anrufe mit der Ländervorwahl 0034 (+34) oder WhatsApp-Nachrichten von Unbekannten. Mit den Nummern kann man auf den ersten Blick nichts anfangen. Welches Land steckt hinter der Vorwahl und was sollen diese Anrufe?

    Martin Maciej17.04.2023, 11:22 Uhr
  • Spam melden & blockieren: GMX, Gmail, Facebook, Amazon …

    Spam melden & blockieren: GMX, Gmail, Facebook, Amazon …

    Spam ist nicht nur nervig, sondern oft genug auch gefährlich. Phishing-Mails erschleichen sich Zugangsdaten und niemand braucht Werbung für dubiose Potenzmittelfälschungen aus China. Zum Glück kann man solchen Spam melden und dafür sorgen, dass er gefiltert wird. GIGA erklärt, wie das bei verschiedenen großen Seiten geht.

    Marco Kratzenberg13.04.2023, 16:22 Uhr
  • 071197803020: Nummer aus Stuttgart, Anruf aus Antalya

    071197803020: Nummer aus Stuttgart, Anruf aus Antalya

    Die Anrufe unter der Nummer 071197803020 kommen garantiert nicht aus Stuttgart. Vielmehr deuten alle Hinweise wieder mal auf die türkische Callcenter-Mafia hin, die immer noch glaubt, mit dieser Masche ein paar Opfer finden zu können.

    Marco Kratzenberg11.04.2023, 15:35 Uhr
  • YouTube warnt alle Nutzer: Fallt nicht auf diese dreiste Masche herein

    YouTube warnt alle Nutzer: Fallt nicht auf diese dreiste Masche herein

    Derzeit macht eine Phishing-E-Mail die Runde, die tatsächlich von YouTube stammt. Die Gefahr ist anscheinend so groß, dass jetzt auch die Video-Plattform selbst vor möglichem Betrug warnt. Nutzer sollten auf keinen Fall auf den gut gemachten Phishing-Versuch hereinfallen.

    Simon Stich06.04.2023, 17:30 Uhr
  • Solaranlage bestellt und nichts bekommen: Polizei geht gegen Fake-Shops vor

    Solaranlage bestellt und nichts bekommen: Polizei geht gegen Fake-Shops vor

    Solaranlagen und Balkonkraftwerke liegen voll im Trend und sind aktuell sehr beliebt. Das ruft Betrüger auf den Plan, die mit Fake-Shops das Geld kassieren aber die Ware nicht liefern. Die Polizei hat jetzt sechs dieser Fake-Shops geschlossen. Die Gefahr bleibt aber weiterhin sehr hoch.

    Peter Hryciuk05.04.2023, 10:53 Uhr
  • Dealclub Erfahrungen: Wie seriös ist der Shop?

    Dealclub Erfahrungen: Wie seriös ist der Shop?

    Beim Stöbern nach Schnäppchen im Netz stößt ihr möglicherweise auf den Anbieter „Dealclub“. Wie sind die Erfahrungen mit dem Shop? Ist Dealclub seriös?

    Martin Maciej04.04.2023, 15:46 Uhr
  • Ist Voghion seriös? Erfahrungen und Bewertungen

    Ist Voghion seriös? Erfahrungen und Bewertungen

    Im Netz stößt man immer wieder auf unbekannte Online-Shops. Zwar kann man hier häufig ordentlich sparen. Mindestens genauso häufig kann man bei den unbekannten Anbietern aber auch auf Fake-Shops und Betrüger treffen. Wie sieht es mit dem Shop Voghion aus? Ist der Anbieter seriös?

    Martin Maciej03.04.2023, 09:36 Uhr
  • 015215497132 & 015219279870: Fake-Krankenkasse mit Bonustrick

    015215497132 & 015219279870: Fake-Krankenkasse mit Bonustrick

    Die Kriminellen hinter den beiden Handynummern 015215497132 und 015219279870 haben sich auf die Gratismentalität der Deutschen spezialisiert. Mit leeren Versprechungen und Lügen wollen sie euch in einen Vertrag treiben. Wir sagen euch, was dahintersteckt.

    Marco Kratzenberg31.03.2023, 10:40 Uhr
  • 01783854742: Gefälschte Meinungsumfrage – Beleidigung inklusive

    01783854742: Gefälschte Meinungsumfrage – Beleidigung inklusive

    Die Anrufer mit Nummer 01783854742 geben sich als Meinungsforschung aus, aber entlarven sich schon selbst nach wenigen Augenblicken. Die Telefonnummer ist so falsch, wie die Geschichten die man euch erzählt. Wenn ihr das selbst merkt, können die Anrufer auch ziemlich frech werden.

    Marco Kratzenberg29.03.2023, 12:41 Uhr
  • Bild: „Elon Musk hilft deutschen Bürgern“ – was steckt dahinter?

    Bild: „Elon Musk hilft deutschen Bürgern“ – was steckt dahinter?

    Bei Facebook und auf Webseiten sieht man hin und wieder Meldungen, nach denen „Elon Musk deutschen Bürgern finanziell“ durch eine Bitcoin-Plattform helfen will. Auf dem Teaser-Bild ist das Logo der „BILD“-Zeitung zu sehen. Was steckt hinter dem Bericht?

    Martin Maciej28.03.2023, 11:20 Uhr
  • PayPal Passkeys: So funktioniert der Login (Android & iOS)

    PayPal Passkeys: So funktioniert der Login (Android & iOS)

    Der PayPal-Login ist bei Betrügern sehr begehrt, schließlich kann man mit entsprechenden Zugangsdaten fremde Konten plündern. Der Bezahldienst führt mit „Passkeys“ eine neue, sichere Anmeldemethode ein, mit der man sich ohne Passwort bei PayPal einloggen kann. Ab Ende März 2023 ist das auch bei Android möglich.,

    Martin Maciej28.03.2023, 10:53 Uhr
  • WhatsApp zündet den Turbo: Wer einen Windows-PC hat, darf sich freuen

    WhatsApp zündet den Turbo: Wer einen Windows-PC hat, darf sich freuen

    WhatsApp hat seinen Ursprung zwar auf Smartphones. Mittlerweile ist der beliebte Messenger aber überall Zuhause – auch auf Windows PCs. Das wissen auch die WhatsApp-Entwickler und haben der Windows-App jetzt ein langersehntes Update spendiert. Neben einer verbesserten Anruffunktion bringt das vor allem eins: mehr Speed.

    Kaan Gürayer23.03.2023, 14:06 Uhr
  • Android 14 übernimmt praktische Funktion von Samsung-Handys

    Android 14 übernimmt praktische Funktion von Samsung-Handys

    Das Android-Betriebssystem von Google ist zwar die Grundlage für die meisten Smartphones, doch viele Hersteller nutzen eigene Oberflächen, um den Funktionsumfang zu erweitern. So ist es auch bei Samsung und One UI der Fall. Google lässt sich davon hin und wieder inspirieren. Genau das passiert auch in Android 14.

    Peter Hryciuk22.03.2023, 10:57 Uhr
Anzeige
Anzeige