Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Telefon- und Internetbetrug: Aktuelle Warnungen & Tipps - Seite 11

Telefon- und Internetbetrug: Aktuelle Warnungen & Tipps - Seite 11

  • 33 lustige Verwendungszwecke für Überweisungen (+ 1 Warnung)

    33 lustige Verwendungszwecke für Überweisungen (+ 1 Warnung)

    Überweist man Geld auf ein anderes Bankkonto, kann man einen Überweisungszweck angeben. Bei Zahlungen ans Finanzamt oder wenn man eine Rechnung begleicht, sollte man sich an die Vorgaben des Zahlungsempfängers halten. Überweist man hingegen an einen Freund, kann man auch einen lustigen Verwendungszweck einfügen.

    Martin Maciej01.11.2022, 10:39 Uhr
  • Fake-Shops bei Amazon erkennen und melden: So gehts

    Fake-Shops bei Amazon erkennen und melden: So gehts

    Auch bei Amazon ist man vor Betrügern nicht gefeit. Im Marktplatz von Amazon tummeln sich zahlreiche Onlineshops herum, die Käufer um ihr Geld bringen. Käufer gehen bei diesen Fake-Shops leer aus und verlieren ihr Geld oder bekommen gefälschte Artikel zugeschickt. Wer also zum Weihnachtsgeschäft, aber auch über das Jahr hinaus nicht auf Abzocker reinfallen will, sollte einige Merkmale beachten, an denen man Fake-Shops bei Amazon erkennen kann.

    Martin Maciej28.10.2022, 14:24 Uhr
  • Apple Passkey: Anmelden ohne Passwort – so geht’s

    Apple Passkey: Anmelden ohne Passwort – so geht’s

    Ein Leben ohne Passwörter ist aktuell undenkbar. Dabei sind Logins mit Kennwort aber oft unsicher, da sich Passwörter teilweise leicht knacken lassen. Auf der anderen Seite sind sie nervig, da man sich für zahlreiche Dienste verschiedene Kombinationen merken muss.  Zukünftig sollen Anmeldung mit dem sogenannten „Passkey“ vereinfacht und gleichzeitig sicherer gemacht werden. Apple ist das erste Unternehme, dass Passkey anbietet.

    Martin Maciej27.10.2022, 11:15 Uhr
  • Telefonnummer 06924437540: Vorsicht – neue Betrugsanrufe!

    Telefonnummer 06924437540: Vorsicht – neue Betrugsanrufe!

    Die Hintermänner der Rufnummer 06924437540 sind weder besonders intelligent, noch besonders fleißig. Ein Callcenter mit Lügnern, die unter hohem Druck stehen sowie die Änderung der letzten Telefonnummern-Ziffern scheinen ihnen für ihr Geschäftsmodell zu reichen. Dadurch sind sie aber leicht zu blockieren!

    Marco Kratzenberg25.10.2022, 15:48 Uhr
  • Inkassobetrug durch „TONAS ER AG“: So muss man reagieren

    Inkassobetrug durch „TONAS ER AG“: So muss man reagieren

    Inkassobetrüger gehen davon aus, dass jeder irgendwem etwas Geld schuldet und davon wollen sie einen Teil abhaben. Derzeit versucht es eine Firma mit dem falschen Namen „TONAS ER AG“, die mit reichlich Rechtschreibfehlern und ohne echte Kontaktdaten Inkassobriefe verschickt. Wir erklären euch, wie man sich verhalten muss, wenn so ein Schreiben kommt.

    Marco Kratzenberg25.10.2022, 11:21 Uhr
  • eBay: Gutschein einlösen – auch in der App

    eBay: Gutschein einlösen – auch in der App

    Von Zeit zu Zeit gibt es bei eBay Gutschein-Aktionen, bei denen man zum Beispiel mit der Zahlung über Klarna sparen kann. Der Rabatt kann über einen bestimmten Code eingelöst werden. Doch wo kann man den eBay-Gutschein einlösen und wie funktioniert das in der App?

    Martin Maciej21.10.2022, 14:15 Uhr
  • Black Friday bei Edeka? Dieses Gewinnspiel ist Betrug!

    Black Friday bei Edeka? Dieses Gewinnspiel ist Betrug!

    Der Black Friday steht an. Beim größten Shopping-Event des Jahres nehmen wieder die meisten Händler und Shops teil. Derzeit erhalten viele Nutzer eine E-Mail im Namen von Edeka, bei der man angeblich einen Edeka-Gutschein im Wert von 500 Euro gewinnen kann. Dabei handelt es sich aber um kein offizielles Gewinnspiel, sondern um einen Betrugsversuch.

    Martin Maciej21.10.2022, 13:57 Uhr
  • Amazon-Betrug: Verbraucherschützer warnen Kunden vor neuer Masche

    Amazon-Betrug: Verbraucherschützer warnen Kunden vor neuer Masche

    Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt Amazon-Kunden vor einer neuen Betrugsmasche. In Phishing-E-Mails ist von angeblichen Problemen bei der Zahlungsabwicklung über Amazon die Rede. Auf die Forderung der Betrüger nach einer direkten Überweisung sollten Kunden auf keinen Fall eingehen.

    Simon Stich20.10.2022, 14:30 Uhr
  • 01724148371 ruft an: Bloß nichts bestätigen!

    01724148371 ruft an: Bloß nichts bestätigen!

    Wenn die Telefonnummer 01724148371 bei euch durchklingelt, ignoriert ihr den Anruf am besten. Direkt danach solltet ihr die Nummer blockieren, denn bei dieser Betrugsfirma könnt ihr nur reinfallen. Wir erklären euch, was dahintersteckt.

    Marco Kratzenberg17.10.2022, 15:18 Uhr
  • Track Trace: Mail von „Suzy“? Das ist Betrug!

    Track Trace: Mail von „Suzy“? Das ist Betrug!

    „Track Trace“ ist ein Online-Dienst, über den man Sendungen verschiedener Logistikunternehmen wie UPS, DHL oder Fedex verfolgen kann. Einige Nutzer berichten von E-Mails, die angeblich von „Track Trace“ stammen. Dort wird über ein Paket mit einem beschädigten Adressetikett informiert. Was steckt dahinter?

    Martin Maciej14.10.2022, 16:58 Uhr
  • Vorwahl +234 schreibt bei WhatsApp über Kleinanzeigen – Vorsicht, Betrug!

    Vorwahl +234 schreibt bei WhatsApp über Kleinanzeigen – Vorsicht, Betrug!

    Immer wieder berichten Verkäufer bei „eBay Kleinanzeigen“, dass sie von einer Nummer mit der Vorwahl „+234“ über WhatsApp kontaktiert werden. Der Absender gibt an, einen hochpreisigen Artikel gerne kaufen zu wollen. Dazu braucht man die Kontodaten. Was steckt dahinter?

    Martin Maciej12.10.2022, 16:44 Uhr
  • Sofort löschen: Diese Android- und iOS-Apps sind brandgefährlich

    Sofort löschen: Diese Android- und iOS-Apps sind brandgefährlich

    Sicherheitsforscher von Meta haben über 400 iOS- und Android-Apps ausfindig gemacht, die sofort vom Smartphone entfernt werden sollten. Sie haben es über Phishing auf Anmeldeinformationen abgesehen. Die Apps tarnen sich als Spiele-, VPN-, Taschenlampen- oder Gesundheits-Apps.

    Simon Stich11.10.2022, 15:30 Uhr
  • Paket von SK Kunden von DHL angekündigt: Was ist das?

    Paket von SK Kunden von DHL angekündigt: Was ist das?

    Wer einen DHL-Account hat, kann sich über die App oder im Kundenkonto online über anstehende Pakete informieren lassen. Einige Nutzer berichten, dass ihnen ein Paket vom Absender „SK Kunden“ angekündigt wurde, ohne zu wissen, warum.

    Martin Maciej07.10.2022, 16:23 Uhr
  • Bei eBay per Überweisung zahlen: Geht das?

    Bei eBay per Überweisung zahlen: Geht das?

    Bei eBay könnt ihr von gewerblichen Händlern und privaten Verkäufern Artikel bestellen und auf verschiedenen Wegen bezahlen. Wie sieht es aus, wenn man bei eBay per Überweisung bezahlen möchte?

    Martin Maciej04.10.2022, 16:57 Uhr
  • Amazon: Nachrichten im Message Center lesen

    Amazon: Nachrichten im Message Center lesen

    Bei Amazon kann man nicht nur direkt beim Online-Handelsgiganten einkaufen, sondern über den Marktplatz verschiedene Verkäufer erreichen. Fragen zu Angeboten, Versand oder Kaufabwicklungen werden direkt über Amazon verschickt. Die Nachrichten werden im sogenannten „Message Center“ bei Amazon verwaltet.

    Martin Maciej27.09.2022, 10:59 Uhr
  • Anruf von 01728558266 – Betrug im Namen von Vodafone

    Anruf von 01728558266 – Betrug im Namen von Vodafone

    Die Betrüger mit der Nummer 01728558266 ziehen alle Register: Vodafone-Handynummer, dahinter ein Callcenter, bei Rückruf nicht erreichbar. Wir verraten euch, was dahintersteckt und warum ihr diese Nummer sofort blockieren solltet.

    Marco Kratzenberg23.09.2022, 12:15 Uhr
  • 03046690012: Nie wieder Anrufe von dieser Nummer!

    03046690012: Nie wieder Anrufe von dieser Nummer!

    Die Telefonnummer 03046690012 wird immer wieder in einschlägigen Telefon-Spam-Foren gemeldet. Viele beschweren sich über die unmöglichen Anrufzeiten oder Ping-Anrufe. Tatsächlich hat das alles seine Gründe, die wir euch hier erklären.

    Marco Kratzenberg21.09.2022, 13:55 Uhr
  • Alternative zu Amazon: Kennt ihr diese Shops schon?

    Alternative zu Amazon: Kennt ihr diese Shops schon?

    Wer heutzutage eine Alternative zu Amazon sucht, kann mit Sicherheit triftige Gründe nennen. Die einen stören die Arbeitsbedingungen, die immer wieder durch die Presse geistern, andere stören sich an den schädlichen Auswirkungen auf lokale Buchhandlungen und wieder andere sind von betrügerischen Marketplace-Händlern oder Fake-Shops genervt. Die Suche nach einer Amazon-Alternative gestaltet sich schwierig, wir versuchen zu helfen.

    Marco Kratzenberg21.09.2022, 12:26 Uhr
  • Nummer 030499189770: Wie wird man die Anrufer los?

    Nummer 030499189770: Wie wird man die Anrufer los?

    Die Telefonnummer 030499189770 nervt viele Menschen bundesweit und einige beschweren sich darüber, dass man die Anrufer nicht abwimmeln kann. Wir erklären euch, was dahintersteckt und wie ihr dafür sorgen könnt, in Zukunft von dieser Firma verschont zu werden.

    Marco Kratzenberg20.09.2022, 10:18 Uhr
  • Amazon: E-Mail-Adresse ändern

    Amazon: E-Mail-Adresse ändern

    Für die Anmeldung bei Amazon wird eine E-Mail-Adresse benötigt. Hat man einen neuen E-Mail-Account oder hat den Verdacht, dass das elektronische Postfach gehackt wurde, sollte man die E-Mail-Adresse bei Amazon ändern. Das geht schnell und einfach über die Einstellungen des Online-Shops.

    Martin Maciej19.09.2022, 15:55 Uhr
  • Abzocke bei Gas und Strom: Fallt nicht auf teure Fake-Verträge rein!

    Abzocke bei Gas und Strom: Fallt nicht auf teure Fake-Verträge rein!

    Verbraucher in Deutschland sehen sich steigenden Energiekosten gegenüber. Gerade kurz vor Beginn der Heizperiode sind die Sorgen groß, Strom- und vor allem Gasrechnungen kaum noch stemmen zu können. Die Situation nutzen Energieversorger und Betrüger aus, um ahnungslosen Kunden überteuerte Verträge anzudrehen. Die Zahl dieser Fälle hat stark zugenommen.

    Felix Gräber14.09.2022, 12:49 Uhr
  • 069244375049 ruft an – nicht antworten!

    069244375049 ruft an – nicht antworten!

    Wenn die Telefonnummer 069244375049 anruft, darf man keinesfalls glauben, was die Anrufer erzählen. Es handelt sich um geschulte Betrüger, deren Aufgabe es ist, ihren Opfern wichtige Daten abzuluchsen. Falls man darauf hereinfällt, kann es teuer werden.

    Marco Kratzenberg13.09.2022, 12:21 Uhr
  • Fake-AirPods (Pro) erkennen: Sind meine AirPods echt?

    Fake-AirPods (Pro) erkennen: Sind meine AirPods echt?

    Die AirPods gehören zu den beliebtesten und besten Earbuds überhaupt. Auf der Suche nach günstigen Angeboten stößt man aber immer wieder auf Fake-AirPods. Besonders bei den AirPods Pro kursieren viele Fälschungen. GIGA erklärt euch, welche Anzeichen darauf hindeuten, dass es sich um gefälschte AirPods handelt.

    Martin Maciej13.09.2022, 08:36 Uhr
  • iPhone 14 gewinnen beim Instagram-Gewinnspiel? Achtung, Falle!

    iPhone 14 gewinnen beim Instagram-Gewinnspiel? Achtung, Falle!

    Die neue iPhone-Generation wurde mit stolzen Preisen vorgestellt. Wer sein Glück herausfordern will, findet im Netz verschiedene iPhone-Gewinnspiele. Besonders bei Instagram gibt es viele Aktionen zum neuen iPhone 14. Bei vielen Gewinnspielen solltet ihr aber gut aufpassen. Dahinter stecken oft keine Gönner, sondern Betrüger. Hier gibt es also viel mehr zu verlieren als zu gewinnen.

    Martin Maciej12.09.2022, 10:25 Uhr
  • Massenanfrufe von 03016637169 – so wehrt man sich

    Massenanfrufe von 03016637169 – so wehrt man sich

    Die Berliner Telefonnummer 03016637169 fällt seit geraumer Zeit durch Belästigungen auf. 10 Anrufe pro Tag sind keine Seltenheit und die Spammer haben sogar die Namen ihrer Opfer. Erfahrt hier, um was es geht und wie ihr diese Gauner abwehrt.

    Marco Kratzenberg08.09.2022, 11:56 Uhr
  • Google-Play-Guthaben übertragen oder verschenken – geht das?

    Google-Play-Guthaben übertragen oder verschenken – geht das?

    Über den „Google Play Store“ kann man Apps, Filme und Bücher kaufen. Wer Guthaben auf seinem Google-Play-Konto hat, es aber nicht verwenden will, möchte den Restbetrag möglicherweise verschenken oder übertragen, zum Beispiel auf ein PayPal-Konto. Aber geht das?

    Martin Maciej06.09.2022, 16:46 Uhr
  • eBay-Verkäufer melden: So wehrt ihr euch gegen Betrüger

    eBay-Verkäufer melden: So wehrt ihr euch gegen Betrüger

    Einen ebay-Verkäufer könnt ihr melden, wenn ihr eure Waren nach erfolgreicher Auktion nicht bekommt, wenn der Ebay-Verkäufer verbotene Artikel über Ebay anbietet oder ihr unangebrachte Nachrichten erhaltet. GIGA erklärt, wie ihr vorgehen müsst, wenn ihr einen bestimmten Verkäufer bei Ebay melden wollt.

    Martin Maciej06.09.2022, 13:56 Uhr
  • Google Play: Guthaben umwandeln oder auszahlen lassen – geht das?

    Google Play: Guthaben umwandeln oder auszahlen lassen – geht das?

    Habt ihr ein Google-Konto, könnt ihr es mit Google-Play-Guthaben aufladen. Über die Umfragen-App gibt es manchmal auch Gratis-Guthaben. Kann man das Google-Play-Guthaben umwandeln oder auszahlen lassen, wenn man keine Verwendung dafür hat?

    Martin Maciej06.09.2022, 09:27 Uhr
  • Gefährlicher Anruf aus Prag: +420234280629 & +420255719018

    Gefährlicher Anruf aus Prag: +420234280629 & +420255719018

    Vermutlich erwarten hierzulande nur sehr wenige Menschen einen Anruf aus Prag. Wenn Nummern wie +420234280629 & oder +420255719018 angezeigt werden, erkennt kaum jemand spontan die Herkunft. Falls das bei euch passiert, geht besser nicht ans Telefon und blockiert sie, denn Geschäfte mit diesen Anrufern können gefährlich sein.

    Marco Kratzenberg05.09.2022, 11:20 Uhr
  • Sofort löschen: Diese Chrome-Erweiterungen spionieren euch aus

    Sofort löschen: Diese Chrome-Erweiterungen spionieren euch aus

    Sicherheitsforscher von McAfee warnen vor fünf Erweiterungen für den Chrome-Browser, die Aktivitäten an unbekannte Quellen senden und auf Phishing aus sind. Über 1,4 Millionen Nutzer sollen die Extensions auf ihrem Rechner installiert haben. Sie wirken erst harmlos, haben aber böswillige Absichten.

    Simon Stich31.08.2022, 17:30 Uhr
  • Telefon-Abzocke unter 015215173526: Was wollen die Betrüger?

    Telefon-Abzocke unter 015215173526: Was wollen die Betrüger?

    Tausende von potentiellen Opfern werden derzeit von der Telefonnummer 015215173526 angerufen, um mit einer miesen Masche unter Druck gesetzt zu werden. Bezweifelt man die Geschichte oder will seine Daten nicht geben, wird man bedroht. Das steckt dahinter…

    Marco Kratzenberg31.08.2022, 10:26 Uhr
  • eBay-Account gehackt? Das sollte man sofort tun

    eBay-Account gehackt? Das sollte man sofort tun

    Über eBay kann man schnell alte Sachen loswerden oder Schnäppchen finden. Wo mit Geld hantiert wird, sind jedoch auch Betrüger nicht weit. So kommt es immer vor, dass Mitglieder-Konten bei eBay gehackt werden. Was kann man tun, wenn andere auf den eigenen Account zugreifen und man selbst womöglich gar keinen Zugriff mehr hat?

    Martin Maciej30.08.2022, 14:08 Uhr
  • Amazon EU S.A.R.L.: Was ist das?

    Amazon EU S.A.R.L.: Was ist das?

    Wer online etwas bestellen will, kommt selten am Online-Handelsgiganten Amazon vorbei. Auf Versandbestätigungen, Rechnungen oder Kontoauszügen findet sich häufig der Vermerkt „Amazon.de“. In einigen Fällen kann dort jedoch auch „Amazon EU S.A.R.L.“ angegeben sein.

    Martin Maciej29.08.2022, 15:57 Uhr
  • Bei Vinted gesperrt – was tun?

    Bei Vinted gesperrt – was tun?

    Bei Vinted kann man Sachen nur mit einem Account kaufen oder verkaufen. Wer gegen die Nutzungsbedingungen verstößt, riskiert, dass sein Konto gesperrt wird.

    Martin Maciej26.08.2022, 14:56 Uhr
  • Mit Voltplug, Voltbox & Co. Strom sparen? Das ist Fake!

    Mit Voltplug, Voltbox & Co. Strom sparen? Das ist Fake!

    Derzeit suchen viele man nach Wegen, um Strom zu sparen. Kleine Stecker wie „Voltplug“ oder „Voltbox“ wollen dabei helfen und versprechen eine Ersparnis von bis zu 90 Prozent. Kann das funktionieren?

    Martin Maciej25.08.2022, 15:19 Uhr
  • Neue Währung bei Amazon? Vorsicht vor Fakes & Betrug!

    Neue Währung bei Amazon? Vorsicht vor Fakes & Betrug!

    Kryptowährungen sind im Kommen. Da liegt die Vermutung nahe, dass auch Online-Giganten wie Amazon ihre eigene Währung neben Bitcoin & Co. starten. Gerüchte über Kryptowährungen bei Amazon gibt es schon länger. Gleichzeitig gibt es aber viele Betrüger, die aus der Nachfrage Profit schlagen wollen.

    Martin Maciej25.08.2022, 14:09 Uhr
  • Vinted: Name ändern – geht das?

    Vinted: Name ändern – geht das?

    Bei der Anmeldung im Verkaufsportal Vinted wählt man einen Benutzernamen aus. Dieser Name wird zum Beispiel bei allen eigenen Angeboten und im Chat mit anderen Nutzern angezeigt. Wie lässt sich der Name bei Vinted ändern?

    Martin Maciej23.08.2022, 14:30 Uhr
  • Next-Gen-Betrug: So erhalten Spieler ihr Geld zurück

    Next-Gen-Betrug: So erhalten Spieler ihr Geld zurück

    Wer Opfer eines Betrugs von Next-Gen geworden ist, hat jetzt eine Chance auf Wiedergutmachung. Der vermeintliche Anbieter von Online-Gewinnspielen ist in den USA verurteilt worden. Auch deutsche Betrugsopfer haben mit dieser Entscheidung eine Möglichkeit, Geld zurückzuerhalten. Es gibt allerdings einige Hürden.

    Felix Gräber18.08.2022, 16:48 Uhr
  • LKA warnt vor neuer Betrugsmasche: Diese E-Mail kann zum Verhängnis werden

    LKA warnt vor neuer Betrugsmasche: Diese E-Mail kann zum Verhängnis werden

    Das Katz- und Maus-Spiel zwischen Polizei und Verbrechern geht in eine neue Runde. Nun warnt das LKA Niedersachsen vor einer neuen Betrugsmasche, die über E-Mail neue Opfer sucht. Ein Trick an der Fake-Mail ist besonders niederträchtig. GIGA erklärt, worum es sich handelt und was ihr tun solltet, wenn ihr in die Falle getappt seid.

    Kaan Gürayer17.08.2022, 14:52 Uhr
  • 015218442706 ruft an: Gefährliche Rip-Deal-Masche

    015218442706 ruft an: Gefährliche Rip-Deal-Masche

    Mit der gefälschten deutschen Handynummer 015218442706 rufen internationale Verbrecher an, um ihren Opfern durch raffinierte Tricks richtig viel Geld aus der Tasche zu ziehen und sie dazu noch in illegale Handlungen zu drängen. Wir erklären euch, wie das ablaufen soll.

    Marco Kratzenberg15.08.2022, 10:34 Uhr
  • PlatinCoin: Nur ein übler Scam?

    PlatinCoin: Nur ein übler Scam?

    Hypes um Bitcoin & Co. lockt dubiose Anbieter an, die nur auf das große Geld aus sind. Woran erkennt ihr betrügerische Seiten und Betreiber?

    Judy Ziermaier12.08.2022, 10:19 Uhr
  • Neue Enkeltrick-Masche: Polizei ruft an und will Kaution

    Neue Enkeltrick-Masche: Polizei ruft an und will Kaution

    Das Telefon klingelt. Eine weinende Stimme will die „Mama“ sprechen, dann übernimmt ein Polizist das Gespräch und berichtet von einem tödlichen Unfall… So beginnen derzeit Telefonanrufe, mit denen die „Enkeltrick-Mafia“ versucht, von ihren Opfern eine Kaution zu erpressen.

    Marco Kratzenberg10.08.2022, 13:07 Uhr
  • WhatsApp-Schenkkreis: So zockt euch das Schneeballsystem ab!

    WhatsApp-Schenkkreis: So zockt euch das Schneeballsystem ab!

    Unter Namen wie Schenkkreis oder Mandala kursiert derzeit bei WhatsApp eine Gruppen-Masche, bei der mit der Hoffnung auf einen Gewinn gespielt wird, um den Betreibern eine Menge Geld in die Taschen zu spülen. Hier erfahrt ihr, wie die Masche läuft, worauf ihr achten müsst und ob ihr eventuell euer Geld zurück bekommt.

    Marco Kratzenberg09.08.2022, 12:16 Uhr
Anzeige
Anzeige