Microsoft greift durch. Nachdem der Konzern bereits einem seiner Kultprogramme ein längst überfälliges Facelifting spendiert hat, geht es nun endlich einem anderen Windows-Klassiker an den Kragen. 

 
Internet Explorer 11
Facts 

Internet Explorer 11 vor dem Aus: Microsoft stellt den Support in Etappen ein

Mehr als 7 Jahre lang versorgte Microsoft den Internet Explorer 11 mit Updates, nun trägt man den betagten Standard-Browser langsam zu Grabe. Wie Microsoft in einem offiziellen Blogeintrag ankündigte, wird die Unterstützung der alten Software nun in Etappen zurückgefahren. So wird das hauseigene Microsoft Teams etwa bereits ab dem 30. November 2020 dem Internet Explorer 11 den Laufpass geben, am 17. August 2021 wird dann auch Microsoft 365 den Browser nicht mehr unterstützen.

Bilderstrecke starten(16 Bilder)
Netflix in Full HD gucken: Augen auf bei Browser- und Gerätewahl

Wer jedoch weiterhin auf einige Funktionen des IE 11 angewiesen ist, braucht sich keine Sorgen zu machen. Im Eintrag wird erwähnt, dass der neue auf Chromium basierende Edge-Browser einen Internet-Explorer-Mode besitzen soll, der entsprechend alte Funktionen für die Nutzer weiterhin bereitstellt.

Entfernt wird der Internet Explorer 11 aus den Windows-Systemen jedoch nicht. Er sei „eine Komponente des Windows-Betriebssystems“ und bleibe deshalb auch weiterhin aufrufbar. Der Support wird erst dann eingestellt, wenn auch das entsprechende Betriebssystem sein „End of Life“ erreicht. Für Windows 7 ist etwa bereits Anfang des Jahres der Hammer gefallen – dennoch erfreut sich das Betriebssystem auch heute noch großer Beliebtheit.

Lust auf ein bisschen Nostalgie? So holt ihr euch den Look von Windows 7 in Windows 10 zurück:

Classic Shell: Windows-10-Startmenü wie in Windows 7 einrichten Abonniere uns
auf YouTube

Zwei Browser mit einer Klappe: Auch Legacy-Edge geht es an den Kragen

Doch nicht nur der Internet Explorer 11 wird abgesägt, auch einem deutlich jüngeren Browser geht es an den Kragen: Microsoft Edge. Dabei handelt es sich nicht um die neue Version, die erst Anfang des Jahres vorgestellt wurde und seitdem für einige Probleme sorgt, sondern um den „alten“ Legacy-Edge-Browser. Aus der Ankündigung von Microsoft geht hervor, dass auch dieses Programm bereits ab dem 09. März 2021 nicht mehr mit Sicherheit-Updates bedacht wird – der Support wird offiziell eingestellt.

Microsoft empfiehlt allen Nutzern – wie könnte es auch anders sein – den Umstieg auf den aktuellen Edge-Browser.