Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Digital Life

Digital-Life-News, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 173

  • Wenn Gas- und Ölheizungen verboten werden: Diese Besitzer können aufatmen

    Wenn Gas- und Ölheizungen verboten werden: Diese Besitzer können aufatmen

    Als die ersten Informationen zum geplanten Verbot von Gas- und Ölheizungen durchgesickert sind, war die Entrüstung riesig. Schon ab 2024 sollen die in vielen Häusern verbauten Heizsysteme ausgetauscht und verboten werden. Zumindest für verbaute Gas- und Ölheizungen gibt es jetzt Entwarnung.

    Peter Hryciuk26.03.2023, 18:15 Uhr
  • Wärmepumpen-Verbot droht: Diese Modelle stehen auf der EU-Abschussliste

    Wärmepumpen-Verbot droht: Diese Modelle stehen auf der EU-Abschussliste

    Wärmepumpen gehören die Zukunft – so heißt es aktuell zumindest immer. Die Bundesregierung will bereits in Kürze Öl- und Gasheizungen verbieten, sodass Wärmepumpen für die meisten Eigentümer die einzige Option bleiben. Wie sich jetzt zeigt, könnte dort aber ein Verbot drohen. Die EU will durchgreifen und Deutschland geht mit.

    Peter Hryciuk25.03.2023, 18:15 Uhr
  • Sanierungspflicht für Häuser: Deutsche Ministerin wehrt sich gegen EU-Pläne

    Sanierungspflicht für Häuser: Deutsche Ministerin wehrt sich gegen EU-Pläne

    Bundesbauministerin Klara Geywitz von der SPD lehnt die von der EU geplante Sanierungspflicht für alte Wohnhäuser ab. Nach Ansicht der Ministerin sind die Pläne nicht mit dem Grundgesetz vereinbar und würden zu einem harten Eingriff in die Eigentumsrechte der Hausbesitzer führen.

    Simon Stich25.03.2023, 14:02 Uhr
  • Verbot von Gas- und Ölheizung: So stark werden die Mieten steigen

    Verbot von Gas- und Ölheizung: So stark werden die Mieten steigen

    Um die Klimaziele in Deutschland und der EU zu erreichen, sind drastische Maßnahmen geplant. Gas- und Ölheizungen sollen verboten werden und auch eine Zwangssanierung von Millionen Wohngebäuden ist geplant. Die Kosten dafür werden nicht nur bei den Eigentümern landen, sondern sich auch sehr stark auf die Mieten auswirken.

    Peter Hryciuk25.03.2023, 11:45 Uhr
  • Ökostrom clever nutzen: Diese kostenlose App hilft euch dabei

    Ökostrom clever nutzen: Diese kostenlose App hilft euch dabei

    Die App Ökoheld will Verbrauchende dabei unterstützen, Ökostrom besser und effektiver zu verbrauchen. Dadurch sollen auch die CO₂-Emmissionen gesenkt werden. In unserem Artikel erklären wir euch, wie die App funktioniert.

    Sarah Börner25.03.2023, 10:48 Uhr
  • Telekom, Vodafone & o2: Provider fallen im Leistungscheck durch

    Telekom, Vodafone & o2: Provider fallen im Leistungscheck durch

    Deutsche Mobilfunk- und Festnetz-Kunden kriegen nur selten das, wofür sie eigentlich zahlen. Telekom, Vodafone, o2 & Co. liefern einfach nicht die Leistung, die sie versprechen. Eigentlich müssen Kunden das längst nicht mehr so hinnehmen – doch es gibt ein Problem.

    Felix Gräber25.03.2023, 07:03 Uhr
  • TikTok und Instagram: Erster US-Staat wirft Jugendliche raus

    TikTok und Instagram: Erster US-Staat wirft Jugendliche raus

    Der US-Bundesstaat Utah will den Zugriff auf Social-Media-Diensten durch Minderjährige deutlich einschränken. Einem neuen Gesetz zufolge müssen Eltern der Nutzung von TikTok, Instagram und Facebook zustimmen. Sonst werden Sperrzeiten für Jugendliche eingeführt.

    Simon Stich24.03.2023, 17:30 Uhr
  • 👍Daumen hoch: Bedeutung & Emoji als Tastaturzeichen

    👍Daumen hoch: Bedeutung & Emoji als Tastaturzeichen

    Der hochgestreckte Daumen 👍 gehört zu den gängigsten und verständlichsten Handgesten überhaupt. Bekommt man einen Daumen hoch entgegengestreckt, kann man davon ausgehen, eine gute Leistung vollbracht zu haben oder zumindest eine glückliche Person vor sich zu haben. Die gängige Geste „Daumen hoch“ kann über die Tastatur eingegeben werden und ist auch ein beliebtes Emoji.

    Martin Maciej24.03.2023, 16:31 Uhr
  • Schufa-Score verbessern: Mit diesen Tipps klappt es

    Schufa-Score verbessern: Mit diesen Tipps klappt es

    Mit dem Schufa-Score können Unternehmen Informationen zur Zahlungsfähigkeit von potentiellen Kunden sehen. Ist der Score schlecht, kann ein Vertrag möglicherweise abgewiesen werden. Mit einigen Schritten kann man seinen eigenen Schufa-Score verbessern.

    Martin Maciej24.03.2023, 15:57 Uhr
  • Bing: Chatbot in Chrome & Firefox nutzen – so gehts

    Bing: Chatbot in Chrome & Firefox nutzen – so gehts

    Microsoft baut seine Suchmaschine Bing stark aus. Nach der Integration des ChatGPT-gestützten Chatbots kann man inzwischen auch über Dall-E Bilder in der Suchoption erstellen. Der Chatbot in Bing lässt sich über Umwege auch mit Chrome oder Firefox nutzen.

    Martin Maciej24.03.2023, 14:57 Uhr
  • Solaranlagen: Enpal mit Fake-Vergleichsportal aufgeflogen

    Solaranlagen: Enpal mit Fake-Vergleichsportal aufgeflogen

    Selbst wer sich nicht für eine Solaranlage interessiert, dürfte schon einmal eine Werbung oder einen TV-Spot von Enpal gesehen haben. Das Unternehmen vermietet im großen Stil Solaranlagen und wirbt aggressiv mit niedrigen Preisen. Jetzt steht Enpal in der Kritik, denn es ist ein Vergleichsportal aufgetaucht, welches vorgab unabhängig zu sein, aber von Enpal stammte.

    Peter Hryciuk24.03.2023, 12:19 Uhr
  • Über 20 Euro im Monat sparen: Mega-Tool dank Microsoft jetzt gratis nutzen

    Über 20 Euro im Monat sparen: Mega-Tool dank Microsoft jetzt gratis nutzen

    Dank des Momentum-2-Updates haben Nutzer von Windows 11 jetzt kostenlosen Zugriff auf die KI-Version der Suchmaschine Bing. Weil die aktuelle Bing-Version auf GPT-4 basiert, könnt ihr somit das neue KI-Modell gratis ausprobieren anstatt pro Monat 22,23 Euro hinblättern zu müssen.

    Robert Kohlick24.03.2023, 08:50 Uhr
  • Neues Balkonkraftwerk mit Akku-Speicher ist da: So viel kostet es

    Neues Balkonkraftwerk mit Akku-Speicher ist da: So viel kostet es

    Balkonkraftwerke sind aktuell sehr gefragt und werden häufig verbaut, um die eigenen Energiekosten zu senken. Dabei wird aber auch viel Strom verschenkt, der nicht direkt verbraucht wird. Einige Hersteller arbeiten an Lösungen und Akku-Speichern für Mini-Solaranlagen. GreenAkku hat gleich zwei Modelle vorgestellt.

    Peter Hryciuk24.03.2023, 06:44 Uhr
  • Neue Gasheizung oder Wärmepumpe einbauen: So klappt es mit dem Handwerker

    Neue Gasheizung oder Wärmepumpe einbauen: So klappt es mit dem Handwerker

    Wer aktuell eine neue Heizung braucht, hat es nicht leicht. Viele Handwerker sind für Monate verplant und können nicht noch mehr leisten, um neue Heizungen einzubauen. Wollt ihr genau jetzt umbauen, dann müsst ihr mit langen Wartezeiten rechnen. Es gibt aber noch Wege, wie ihr zumindest mit einem Handwerker in Kontakt treten könnt.

    Peter Hryciuk23.03.2023, 19:15 Uhr
  • Ø Durchmesserzeichen mit der Tastatur schreiben

    Ø Durchmesserzeichen mit der Tastatur schreiben

    Während Lyriker, Autoren und Chat-Labertaschen mit der Eingabe von Text über die Tastatur kaum Probleme haben, sind Mathematiker, Physiker und Formel-Freaks im ersten Moment aufgeschmissen. Kein „Entspricht“-Zeichen, kein „Ungleich“-Zeichen und auch kein Durchmesserzeichen weit und breit. Doch mit einigen Umwegen lassen sich auch Sonderzeichen auf die Tastatur bringen. Erfahrt hier, wie ihr das Durchmesserzeichen mit der Tastatur, z. B. in Word, schreiben könnt.

    Martin Maciej23.03.2023, 16:20 Uhr
  • Gymondo: Gibt es einen Probemonat? So kann man den Dienst gratis testen

    Gymondo: Gibt es einen Probemonat? So kann man den Dienst gratis testen

    Wer nicht in ein überfülltes oder stickiges Fitness-Studio gehen will oder keine Sportstätte in seiner Nähe hat, kann sich bei Gymondo anmelden. Dabei handelt es sich um ein Online-Fitnessprogramm mit vielen Kursen und Workouts. Kann man Gymondo in einem Probemonat kostenlos testen?

    Martin Maciej23.03.2023, 16:08 Uhr
  • Verbot von Gas- und Ölheizungen: Deswegen wird ein Rückzieher erwartet

    Verbot von Gas- und Ölheizungen: Deswegen wird ein Rückzieher erwartet

    Viele Menschen in Deutschland haben Angst davor, dass ab 2024 Gas- und Ölheizungen komplett verboten werden. Ein Wechsel auf eine klimafreundliche Heizung würde nämlich hohe Investitionskosten nach sich ziehen, das Geld hat nicht jeder auf der hohen Kante. Doch der Plan von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck könnte scheitern.

    Peter Hryciuk23.03.2023, 12:43 Uhr
Anzeige
Anzeige