Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Fritzbox - Seite 7

Fritzbox - Seite 7

  • Fritzbox: WLAN-LED blinkt – daran liegt's

    Fritzbox: WLAN-LED blinkt – daran liegt's

    Wenn die WLAN-LED eurer Fritzbox permanent blinkt, ist die Funkverbindung unterbrochen oder fehlerhaft. Wir zeigen, woran es liegt und was ihr dagegen tun könnt.

    Robert Schanze31.07.2017, 15:35 Uhr
  • Android: VPN einrichten – so gehts

    Android: VPN einrichten – so gehts

    Wenn ihr euer Smartphone per VPN verbinden wollt, müsst ihr zuerst diese VPN-Verbindung einrichten. Wir zeigen, wie das geht.

    Robert Schanze05.07.2017, 15:40 Uhr
  • Google Wifi einrichten & installieren – so gehts

    Google Wifi einrichten & installieren – so gehts

    Google Wifi ist Googles neuer WLAN-Router. Wir zeigen in dieser Anleitung, wie ihr den Router und euer WLAN-Netzwerk einrichtet und und welche Voraussetzungen ihr dafür erfüllen müsst.

    Robert Schanze27.06.2017, 10:41 Uhr
  • Fritzbox: Telefon einrichten – so geht's

    Fritzbox: Telefon einrichten – so geht's

    Bei der Fritzbox 7490 könnt ihr auch Telefone einrichten. Wir zeigen euch das im Praxistipp und wie ihr neue Telefonnummern mit und ohne Festnetz einrichtet.

    Robert Schanze26.04.2017, 14:28 Uhr
  • Fritzbox: Push-Service einrichten & aktivieren – so schnell geht's

    Fritzbox: Push-Service einrichten & aktivieren – so schnell geht's

    Mit aktiviertem Push-Service könnt ihr schnell euer Fritzbox-Passwort zurücksetzen ohne den Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen zu müssen. Außerdem informiert euch die Fritzbox per E-Mail, wenn beispielsweise neue Updates vorliegen oder wer euch wann angerufen oder auf den Anrufbeantworter gesprochen hat. Wir zeigen, wie ihr die Funktion einrichten könnt.

    Robert Schanze18.04.2017, 14:02 Uhr
  • Fritzbox 7490: Kostenloses Handbuch zum Download (Deutsch)

    Fritzbox 7490: Kostenloses Handbuch zum Download (Deutsch)

    Für die Fritzbox 7490 hat AVM ein kostenloses Handbuch bereitgestellt. Es erklärt, wie ihr die Fritzbox einrichten und bedienen könnt. Eine Kurzanleitung mit Tasten- und LED-Erklärung gibt es hier gratis dazu.

    Robert Schanze23.03.2017, 17:20 Uhr
  • FritzBox: DynDNS einrichten – so geht's

    FritzBox: DynDNS einrichten – so geht's

    Wenn ihr eure Fritzbox über das Internet erreichen wollt, benötigt ihr eine DynDNS-Adresse. Warum und wie ihr diese in der Fritzbox einrichtet, erfahrt ihr in unserem Tipp.

    Robert Schanze02.03.2017, 17:10 Uhr
  • FritzBox: Portfreigabe einrichten – so einfach geht’s

    FritzBox: Portfreigabe einrichten – so einfach geht’s

    Für gewisse Anwendungen, Spiele und Dienste müssen in der Fritzbox sogenannte Portfreigaben eingerichtet werden, damit Datenpakete an ein bestimmtes Netzwerkgerät nicht blockiert, sondern an dieses weitergeleitet werden. Wir ihr Ports in der Fritzbox freigebt, erfahrt ihr hier. Außerdem erklären wir am Beispiel, was Ports genau sind.

    Robert Schanze02.03.2017, 15:23 Uhr
  • Easybox-Reset (zurücksetzen) – so geht's

    Easybox-Reset (zurücksetzen) – so geht's

    Ihr könnt beim Vodafone-Router Easybox einen Reset auf die Werkseinstellungen machen. Das ist hilfreich, wenn die Easybox Probleme macht, keine stabile Internetverbindung aufbaut oder ihr das Passwort zum Einloggen nicht mehr kennt. Wir zeigen euch, wie ihr ihr den Router zurücksetzen könnt.

    Robert Schanze23.01.2017, 10:39 Uhr
  • Fritzbox: NAS einrichten & Festplatte anschließen – so geht's

    Fritzbox: NAS einrichten & Festplatte anschließen – so geht's

    Wenn ihr kein teures NAS kaufen wollt, könnt ihr auch eure Fritzbox als günstiges NAS einrichten. Dazu könnt ihr eine externe USB-Festplatte an die Fritzbox anschließen. Einige Router-Modelle haben auch einen internen Speicher, wo das nicht unbedingt nötig ist. Wir zeigen, wie das geht.

    Robert Schanze13.01.2017, 16:30 Uhr
  • Fritzbox-Benutzername verlangt: was tun?

    Fritzbox-Benutzername verlangt: was tun?

    Werdet ihr auf einmal nach einem Fritzbox-Benutzernamen gefragt, um euch am Router anzumelden oder Funktionen zu nutzen? Dann erklären wir euch hier, wie ihr an diesen Benutzernamen kommt.

    Robert Schanze29.11.2016, 19:09 Uhr
  • Fritzbox-Firewall: Wie deaktivieren & aktivieren

    Fritzbox-Firewall: Wie deaktivieren & aktivieren

    Wenn ihr eine Fritzbox habt, fragt ihr euch vielleicht, wo die Firewall-Einstellungen sind und wie ihr die Fritzbox-Firewall deaktivieren oder aktivieren könnt. Wir verraten es euch, in folgendem Tipp.

    Robert Schanze29.11.2016, 17:13 Uhr
  • Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung: Verbindungsabbrüche beheben

    Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung: Verbindungsabbrüche beheben

    Gerade bei einer Internetverbindung sind Probleme meist nicht so einfach zu beheben, da Fehlermeldungen unter Windows häufig nicht selbsterklärend sind. Bei Abbrüchen der Internetverbindung kann der Router z. B. die Meldung „Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushanldung“ ausgeben.

    Martin Maciej21.10.2016, 11:25 Uhr
  • WLAN-Kanal ändern: so geht's

    WLAN-Kanal ändern: so geht's

    Es ist wichtig den richtigen WLAN-Kanal zu finden, wenn ihr mehrere Router in eurer Umgebung habt, die ebenfalls funken. Wir zeigen, wie ihr den WLAN-Kanal bei einer Fritzbox bei Störungen ändern könnt, um ein einwandfreies Signal zu haben. Das Ganze funktioniert analog bei anderen Modellen.

    Robert Schanze13.10.2016, 12:35 Uhr
  • Router als Repeater: So vergrößert ihr den WLAN-Empfang

    Router als Repeater: So vergrößert ihr den WLAN-Empfang

    Wenn der WLAN-Empfang nicht bis in alle Räume der Wohnung oder in den Garten reicht, gibt es verschiedene Möglichkeiten das WLAN-Signal auszubauen. Der Verkäufer vom Elektrofachmarkt eures Vertrauens würde euch nun sicher gern zum Kauf eines WLAN-Repeaters oder eines besseren Routers überreden. Mit etwas Glück geht es aber auch kostenlos, indem wir einfach einen alten WLAN-Router zum Repeater umfunktionieren. Wie ihr das macht, zeigen wir euch in diesem Ratgeber.

    Thomas Kolkmann04.08.2016, 10:30 Uhr
  • Myfritz-Konto einrichten und löschen – so geht's

    Myfritz-Konto einrichten und löschen – so geht's

    Mit einem MyFritz-Konto könnt ihr über das Internet auf eure Fritzbox zugreifen, um etwa Einstellungen zu ändern, Sprachnachrichten abzurufen oder Dateien per NAS-Funktion hoch- und herunterzuladen. Wir zeigen, wie ihr euer MyFritz-Konto einrichten und auch wieder löschen könnt.

    Robert Schanze30.06.2016, 13:16 Uhr
  • o2-Rufumleitung: alles zur Einrichtung, Deaktivierung & den Kosten

    o2-Rufumleitung: alles zur Einrichtung, Deaktivierung & den Kosten

    Mit der o2-Rufumleitung könnt ihr eingehende Anrufe auf eurem Handy an eine Nummer eurer Wahl umleiten (abgesehen von Nummern im Ausland und Sonderrufnummern). Wir zeigen euch, welche Optionen es gibt, mit welchen Codes ihr sie aktivieren und deaktivieren könnt und wie es mit den Kosten aussieht.

    Henry Kasulke26.04.2016, 15:22 Uhr
  • FRITZ!App Fon: Festnetz mit dem Smartphone nutzen - So geht's

    FRITZ!App Fon: Festnetz mit dem Smartphone nutzen - So geht's

    Smartphones regieren den Telefonmarkt und mit Flatrates und Co wird das Festnetztelefon zu Hause immer unwichtiger. Trotzdem kriegt man bei den meisten Internet-Providern auch weiterhin oft mehrere Festnetznummern zu seinem Internetvertrag dazu. Wenn man diese nutzen möchte, muss man sich jedoch nicht extra ein Festnetztelefon kaufen. Besitzer einer FRITZ!Box können dank der FRITZ!App Fon ganz einfach mit ihrem Smartphone das Festnetz nutzen. In diesem Ratgeber zeigen wir euch, wie das funktioniert.

    Thomas Kolkmann21.03.2016, 14:23 Uhr
  • Was ist SSID? – Einfach erklärt

    Was ist SSID? – Einfach erklärt

    Im Zusammenhang mit WLAN-Netzwerken taucht oft der Begriff SSID auf. Wir verraten euch in diesem Ratgeber, was eine SSID ist und wofür ihr sie benötigt.

    Robert Schanze22.02.2016, 10:42 Uhr
  • Router anschließen – Anleitung mit Bildern

    Router anschließen – Anleitung mit Bildern

    Um ins Internet zu kommen, müsst ihr erst den Internetanschluss einrichten und den Router richtig an Telefondose, DSL-Splitter und PCs anschließen. Bei all den Kabeln, weiß man oft gar nicht, was wo hingehört. In diesem Ratgeber zeigen wir, wie ihr den Router oder WLAN-Router korrekt anschließt.

    Robert Schanze15.10.2015, 11:41 Uhr
  • Ping verbessern unter Windows: So geht's

    Ping verbessern unter Windows: So geht's

    Ihr ranzt beim Multiplayer-Gaming dauernd ab, nur weil euer Ping miserabel ist? Dann solltet ihr euch die folgenden Tipps anschauen, wie man seinen Ping verbessern kann.

    Martin Maciej07.05.2014, 15:32 Uhr
Anzeige
Anzeige