Samsung Gear S3: Update löst weiteres Problem der Smartwatch

Die Samsung-Smartwatch Gear S3 erfreut sich großer Beliebtheit, ist seit einiger Zeit aber von einem Problem betroffen, dass das Unternehmen endlich mit einem jetzt veröffentlichen Update behebt – hoffentlich.
Samsung Gear S3 kann endlich komplett aufgeladen werden
Originalartikel
Einige Besitzer der Samsung Gear S3 Classic und Gear S3 Frontier haben seit dem Update auf Tizen 3.0 ein großes Problem mit der Smartwatch. Das Aufladen bis auf 100 Prozent funktioniert nicht mehr. Die smarte Uhr wird während des Ladeprozesses zu warm und gibt eine Warnung aus. So kann die volle Kapazität des Akkus nicht mehr ausgeschöpft werden. Maximal 90 Prozent werden erreicht, bevor die Smartwatch das Aufladen beendet. Danach muss die Uhr vom Ladeadapter entfernt, abgekühlt und anschließend die letzten 10 Prozent zu 100 Prozent aufgeladen werden. Das ist natürlich kein Dauerzustand, sodass Samsung endlich ein Update veröffentlicht hat, das helfen könnte.
Zumindest in den Niederlanden wird aktuell das 16 MB große Updates mit den Versionen R760XXU2CRG3 und R770XXU2CRG3 für die Gear S3 Frontier und die Gear S3 Classic ausgerollt. Das Update kann manuell angestoßen werden in der Samsung-Gear-App und sollte eigentlich auch in anderen Ländern zum Download bereitstehen. Ihr könnt gerne in den Kommentaren eine Nachricht hinterlassen, ob euch das Update schon erreicht hat.
Unser erster Eindruck von der Samsung Gear S3:
Samsung Gear S3: Tizen 3.0 hat die Akkulaufzeit verkürzt
Das Problem mit dem Aufladen der Samsung Gear S3 ist umso ärgerlicher, da das Update auf Tizen 3.0 bei einigen Nutzern die Laufzeit sowieso schon verkürzt hat. Bleibt nur zu hoffen, dass das neue Update die Probleme löst und Samsung die Software etwas intensiver prüft, damit sich solche Vorkommnisse nicht wiederholen.
Diese Smartwatches verkaufen sich aktuell am besten:
In zwei Wochen könnte die Gear S3 bereits zum alten Eisen gehören. Dann soll Samsung neben dem Galaxy Note 9 auch die Galaxy Watch vorstellen. Diese soll zwar ebenfalls mit Tizen als Betriebssystem laufen, dafür aber ein überarbeitetes Design und viele neue Features besitzen.
Quelle: sammobile via phonearena Update: allaboutsamsung