Samsung Gear S4: Neue Smartwatch soll das größte Problem der Gear S3 beheben
Samsung wird in diesem Jahr, vermutlich zusammen mit dem Galaxy Note 9, mit der Gear S4 eine neue Smartwatch vorstellen, die einige überraschende Features besitzen soll. Damit diese Funktionen auch genug Energie zur Verfügung haben, wird es ein dickes Upgrade beim Akku geben.
Samsung Gear S4: Smartwatch mit deutlich größerem Akku
Die Samsung Gear S3 ist eine beliebte Smartwatch, die zuletzt durch den Preisverfall enorm an Interesse gewonnen hat. Mit der Gear S4 kündigt sich nun aber ein neues Modell an, das vieles besser machen möchte. Nicht nur mit einem Sensor zum Messen des Blutdrucks, wie kürzlich bekannt wurde, sondern auch bei der Alltagstauglichkeit. Und genau da kommt die Akkulaufzeit zum Tragen. Samsung setzt auf Tizen als Betriebssystem und eigene Hardware. Der Akku der Gear S3 ist mit 380 mAh verhältnismäßig üppig, die Laufzeit der Smartwatch könnte aber noch höher ausfallen. In der neuen Smartwatch soll deshalb ein mit 470 mAh deutlich größerer Akku verbaut sein.
Der größere Akku würde natürlich dafür sorgen, dass die Samsung Gear S4 spürbar länger durchhält – vorausgesetzt, die neuen Sensoren verbrauchen nicht mehr Energie. Grundsätzlich ist in dem Sektor aber die Energieeffizienz schon recht hoch, sodass wir davon ausgehen können, dass die Akkulaufzeit der Smartwatch im Vergleich zum Vorgänger steigt.
Die Smartwatch-Bestseller in Deutschland:
Samsung Gear S4: Neue Smartwatch in zwei Ausführungen
Vor einiger Zeit haben wir auch erfahren, dass die Samsung Gear S4 wieder in zwei Varianten verkauft werden soll. Unklar ist bisher, ob damit zwei unterschiedliche Größen des Displays oder zwei Designs gemeint ist. Schon jetzt gibt es die Gear S3 in einem klassischen und massiveren Look, wie ihr euch im oberen Video anschauen könnt. Das könnte Samsung auch bei der neuen Smartwatch übernehmen und zwei Käufergruppen abdecken. Was denkt ihr?
Quelle: @UniverseIce (gelöscht) via sammobile
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.