Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apple
  4. Apple

Apple-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 197

  • Google Mail: Offline-Modus – so kann ihn jeder nutzen

    Google Mail: Offline-Modus – so kann ihn jeder nutzen

    Das neue Google Mail kann getestet werden und es bringt mehrere coole Features mit. Unter den neuen Funktionen findet sich auch eine, mit der ihr Google Mail offline nutzen könnt. Wie das geht und warum es dabei derzeit noch einen dicken Haken gibt, erklären wir euch hier. Außerdem zeigen wir, dass jeder Google Mail schon lange offline verwenden konnte.

    Marco Kratzenberg14.05.2018, 13:49 Uhr
  • Offline-Übersetzer: Die besten kostenlosen Apps

    Offline-Übersetzer: Die besten kostenlosen Apps

    Seid ihr unterwegs im Urlaub und habt keine Internetverbindung? Reichen die Fremdsprachen-Kenntnisse für das Gespräch mit Einheimischen oder die Speisekarte nicht aus, gibt es kostenlose Übersetzer, die auch ohne aktive Internetverbindung helfen. Ob als App oder für den PC: Alle Gratis-Tools beherrschen neben Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch auch andere exotischere Sprachen. Mit welchen Übersetzern ihr offline weiterkommt, lest ihr nachfolgend.

    Christin Richter03.05.2018, 17:09 Uhr
  • Netflix: Bild-in-Bild-Funktion mit Windows, Android & iPad nutzen

    Netflix: Bild-in-Bild-Funktion mit Windows, Android & iPad nutzen

    Wenn ihr neben dem Surfen, Arbeiten oder Chatten gerne eure Lieblingsserie weitersehen wollt, könnt ihr dies nun auch problemlos mit der Netflix Bild-in-Bild-Funktion auf Windows, Android und dem iPad machen. Wie das genau funktioniert und welche Voraussetzungen es für die Funktion gibt, erfahrt ihr hier.

    Thomas Kolkmann02.05.2018, 15:00 Uhr
  • KODI auf dem iPhone installieren: Anleitung

    KODI auf dem iPhone installieren: Anleitung

    KODI ist ein mächtiger Medienplayer, der zahlreiche verschiedene Medienformate aus diversen Quellen abspielen kann. Die Anwendung gibt es unter anderem als App für Android sowie als Download für den PC oder Amazon Fire TV. Doch wie sieht es aus, wenn man KODI auf dem iPhone installieren möchte?

    Martin Maciej25.04.2018, 09:41 Uhr
  • Die besten Apps für den Apple Pencil und das iPad (Pro)

    Die besten Apps für den Apple Pencil und das iPad (Pro)

    Ja, Notizen lassen sich auf dem iPad (Pro) mit dem Apple Pencil anfertigen. Allein für Notizen benötigt man aber noch lange kein iPad. Wir nennen die besten Apps, mit denen Software, Tablet und Stift den Nutzer in eine höhere Erlebnissphäre katapultieren.

    Sebastian Trepesch22.04.2018, 17:17 Uhr
  • Apple TV: Wenn Filme (nicht mehr) ruckeln

    Apple TV: Wenn Filme (nicht mehr) ruckeln

    Ruckelt die Videowiedergabe auf Apple TV? Wer schon mal Probleme mit dem Abspielen eines Films hatte, sollte einen Blick in die Einstellungen werfen – und das Update auf tvOS 11.3 vornehmen. Wir besprechen Fehlerquellen, falls ein Video nicht flüssig läuft.

    Sebastian Trepesch18.04.2018, 14:51 Uhr
  • Abos kündigen: So behält man den Überblick

    Abos kündigen: So behält man den Überblick

    Für so viele Apps und Dienste wird mittlerweile ein Abo fällig. Wie behält man den Überblick? Und wie kündigt man? Hier die wichtigsten Tipps.

    Sebastian Trepesch17.04.2018, 16:06 Uhr
  • Mono statt Stereo: Haben die AirPods ein Akku-Problem?

    Mono statt Stereo: Haben die AirPods ein Akku-Problem?

    Einer der Vorteile von Apples AirPods ist, dass die beiden Ohrhörer nicht durch ein Kabel miteinander verbunden sind. Diese Trennung kann jedoch zu einem daraus folgenden Problem führen, wie einige Nutzer nun berichten.

    Holger Eilhard16.04.2018, 18:32 Uhr
  • Amazon-Music-Player: So nutzt ihr in mit Android, iOS und PC

    Amazon-Music-Player: So nutzt ihr in mit Android, iOS und PC

    Wie auch das Videoangebot, gehört das Music-Streaming zum Leistungsumfang eines Amazon-Prime-Kontos. Mit einem Amazon-Music-Player könnt ihr euch einloggen und dann nicht nur eure gekaufte Musik anhören, sondern auch die Musikstücke des jeweiligen Angebots. Aber der Player kann noch mehr…

    Marco Kratzenberg16.04.2018, 17:43 Uhr
  • Alexa vs Siri: Das sind die wichtigsten Unterschiede

    Alexa vs Siri: Das sind die wichtigsten Unterschiede

    Alexa und Siri sind Sprachassistenten, die mündlich gesteuert werden und den Nutzer bei verschiedenen Aufgaben unterstützen sollen. Bei aller Ähnlichkeit gibt es aber auch einige klare Unterschiede zwischen Alexa und Siri. Welche das sind, erfahrt ihr hier.

    Selim Baykara09.04.2018, 19:19 Uhr
  • iPad 9.7 (2018) im Test: Mehr malen, weniger zahlen

    iPad 9.7 (2018) im Test: Mehr malen, weniger zahlen

    Das iPad 9.7 ist das erste neue Apple-Produkt im Jahr 2018. Es richtet sich ganz klar an die breite Masse: Mit 349 Euro lag der unverbindliche Verkaufspreis eines normalgroßen iPads in Deutschland noch nie so niedrig. Doch kann es auch was? Wir haben das iPad 9.7 (2018) getestet.

    Sebastian Trepesch06.04.2018, 19:07 Uhr
  • Lustige Siri-Sprüche: „Ich bin eher ein freies Radikal!“

    Lustige Siri-Sprüche: „Ich bin eher ein freies Radikal!“

    Gibt es den Osterhasen wirklich? Siri weiß es! Der Sprachassistent des iPhones belustigt die Smartphone-Besitzer, seit es ihn gibt. Entweder, weil er mal wieder missversteht, was man eigentlich meint. Oder, weil er pfiffig antwortet. Wir haben euch nach lustigen Siri-Sprüchen gefragt und viele schöne Antworten bekommen.

    Sebastian Trepesch01.04.2018, 08:31 Uhr
  • Die besten Prank-Apps für Android und iOS: 1.-April-Streiche auf dem Smartphone

    Die besten Prank-Apps für Android und iOS: 1.-April-Streiche auf dem Smartphone

    Sonntag ist der 1. April. Wollt ihr mit lustigen Prank-Apps für Android und iPhone euren Freunden Streiche spielen? So ein Streich kann dank Smartphone noch einfacher funktionieren. Nicht nur als Aprilscherz sondern einfach für den kleinen Spaß zwischendurch bieten die witzigen Apps zahlreiche Munition für schadenfrohe Scherzkekse. Wo ihr die besten kostenlosen Telefonstreich- und Prank-Apps herunterladen könnt, verraten wir euch nachfolgend im Ratgeber.

    Christin Richter29.03.2018, 14:57 Uhr
  • Periscope: Videos downloaden – so geht's

    Periscope: Videos downloaden – so geht's

    In erster Linie ist die Periscope-App eine Videoplattform für Live-Streams. Die Videoersteller können ihre Clips aber auch abspeichern, sodass man sie später nochmals anschauen oder über Twitter teilen kann. Einen direkten Download-Button gibt es bei Periscope nicht, trotzdem könnt ihr euch die Videos mit externen Mitteln auch herunterladen.

    Thomas Kolkmann27.03.2018, 17:28 Uhr
Anzeige
Anzeige