Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Software-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 9

Software-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA

  • Amazon Music Unlimited & Prime: Kosten und Unterschiede

    Amazon Music Unlimited & Prime: Kosten und Unterschiede

    Mit Amazon Music Unlimited hat der Online-Riese ein ernsthaftes Konkurrenzprodukt zu Spotify, Deezer und Co. Um frei zwischen den über 100 Millionen Songs wählen zu dürfen, müsst ihr jedoch bereit sein, das Unlimited-Abo abzuschließen. Prime-Kunden bekommen den Streamingdienst vergünstigt, aber dafür mit einigen Abstrichen. Wir haben die kostenpflichtigen Amazon-Music-Abos, deren Kosten und Funktionen hier gegenüber gestellt.

    Thomas Kolkmann02.07.2024, 16:44 Uhr
  • Amazon: Gesamten Preisverlauf anschauen & Preiswecker setzen

    Amazon: Gesamten Preisverlauf anschauen & Preiswecker setzen

    Mit einem Amazon-Preisverlauf habt ihr einen langzeitigen Vergleich, mit dem ihr sehen könnt, ob ein Artikel in der Vergangenheit schon einmal günstiger war als das vermeintliche „Topangebot“. Hier zeigen wir euch, wie ihr die Preisschwankungen über die gesamte Zeit auf Amazon einsehen könnt und euch auch einen Preiswecker bei dem von euch gewünschten Preis setzen könnt.

    Thomas Kolkmann02.07.2024, 15:04 Uhr
  • Kritik an Windows 11: Microsoft geht wieder einen Schritt zu weit

    Kritik an Windows 11: Microsoft geht wieder einen Schritt zu weit

    Microsofts Cloud-Lösung OneDrive verwirrt gerade einige Windows-11-Nutzer – und zwar aufgrund einer kleinen Änderung. Denn der Konzern hat mal wieder an den Einstellungen des Programms herumgespielt, ohne den Nutzern Bescheid zu sagen. 

    Robert Kohlick01.07.2024, 10:35 Uhr
  • So kann man Fernsehen ohne Kabel und Satellit empfangen

    So kann man Fernsehen ohne Kabel und Satellit empfangen

    Wer vor Zeiten des Internets Sat.1, ProSieben, ARD und Co. sehen wollte, benötigte in der Regel einen Kabelanschluss, eine Satellitenanlage oder zumindest eine Antenne im Wohnzimmer. Mittlerweile kommt man aber auch ohne Kabel- und Satellitenanschluss aus. Um Fernsehen ohne Kabel oder Satellitenschüssel empfangen zu können, benötigt man lediglich einen schnellen Internetzugang

    Martin Maciej28.06.2024, 13:52 Uhr
  • Datei zu groß für E-Mail? So kann man große Dateien verschicken

    Datei zu groß für E-Mail? So kann man große Dateien verschicken

    Wer große Dateien verschicken will, steht oft vor dem Problem, dass viele E-Mail-Anbieter große Files gar nicht erst zulassen – oder man sich auch dann nicht ganz sicher sein kann, ob sie beim Empfänger überhaupt ankommen. Mit einem kleinen Umweg kann man aber auch große Dateien ans Ziel bringen. Wir stellen fünf kostenlose Internetdienste vor, die das Problem lösen.

    Peer Göbel28.06.2024, 10:14 Uhr
  • Panne in Windows 11: Praktisches Programm bremst euren PC aus

    Panne in Windows 11: Praktisches Programm bremst euren PC aus

    Da scheint mal wieder was im Argen bei Windows 11 zu sein. Nutzer berichten, dass sich ein Hintergrunddienst von Microsoft heimlich ordentlich CPU-Leistung genehmigt. Für Betroffene gibt es aber immerhin eine Lösung. 

    Robert Kohlick19.06.2024, 11:40 Uhr
  • MP4 to MP3: Videos zu Musik konvertieren

    MP4 to MP3: Videos zu Musik konvertieren

    Ein „MP4-to-MP3-Konvertierungsprogramm“ wandelt die Tonspur des Filmformats MP4 in MP3-Dateien um, sodass ihr die ihr auf eurem Handy, MP3-Player oder PC anhören könnt. Wie das schnell und einfach klappt – auf dem PC, online und mit einer App – zeigen wir euch hier.

    Marco Kratzenberg13.06.2024, 10:35 Uhr
  • PDF24 Creator Download: PDF-Dokumente erstellen und bearbeiten
    video

    PDF24 Creator Download: PDF-Dokumente erstellen und bearbeiten

    Mit dem PDF24 Creator bekommt ihr ein Tool, das es euch ermöglicht, aus fast jeder Anwendung heraus PDF-Dokumente zu erstellen und das euch zusätzlich eine ganze Reihe von Werkzeugen für die Bearbeitung von PDF-Dateien zur Verfügung stellt.

    Marvin Basse10.06.2024, 13:00 Uhr
  • Windows 11: Microsoft schiebt praktischem Trick den Riegel vor

    Windows 11: Microsoft schiebt praktischem Trick den Riegel vor

    Windows 11 ohne ein Microsoft-Konto? Ja, das geht – und zwar dank einiger Workarounds. Doch Microsoft hat anscheinend die Nase voll. Ein einfacher Weg, um die Kontopflicht zu umgehen, hat nun ausgedient – denn Microsoft schiebt der Methode den Riegel vor.

    Robert Kohlick07.06.2024, 15:32 Uhr
  • Debian vs Ubuntu – was ist besser? Die Unterschiede

    Debian vs Ubuntu – was ist besser? Die Unterschiede

    Debian oder Ubuntu? Was ist besser? Wir vergleichen hier zwei der bekanntesten Linux-Betriebssysteme, wenn es um Server und Stabilität geht, auch für den Unternehmenseinsatz. Hier seht ihr die wichtigsten Unterschiede.

    Robert Schanze05.06.2024, 16:34 Uhr
  • Windows 10/11: KI-Copilot aktivieren – so geht's

    Windows 10/11: KI-Copilot aktivieren – so geht's

    In Windows 11 und 10 lässt sich der sogenannte KI-Assistent namens „Copilot“ aktivieren. Dieser soll euch bei alltäglichen Aufgaben unterstützen. Wie ihr die Funktion einschaltet, zeigen wir euch hier.

    Robert Schanze05.06.2024, 11:11 Uhr
  • Windows 10: Microsoft setzt Nutzer noch weiter unter Druck

    Windows 10: Microsoft setzt Nutzer noch weiter unter Druck

    Dass auch jetzt noch die meisten Windows-Nutzer auf Windows 10 setzen, ist Microsoft ein Dorn im Auge. Entsprechend versucht das Unternehmen, die Nutzer mit allen Mitteln zum Upgrade zu bewegen. Jetzt ist man dazu übergegangen, Upgrade-Verweigerern die tickende Windows-Zeitbombe vor Augen zu halten.

    Robert Kohlick05.06.2024, 09:19 Uhr
  • Gmail-Passwort ändern oder vergessen? Kennwort aktualisieren & zurücksetzen

    Gmail-Passwort ändern oder vergessen? Kennwort aktualisieren & zurücksetzen

    Das E-Mail-Konto gehört zu den primären Angriffszielen von Hackern – wer Zugriff auf eure Mails hat, weiß schnell, bei welchen Online-Shops und -Diensten ihr angemeldet seid und erfährt wahrscheinlich auch allerhand Privates. Deswegen ist es wichtig, ein individuelles und sicheres Passwort für euer Gmail-Konto zu setzen. Wie ihr bei Gmail das Passwort ändert und was ihr tun könnt, wenn euch das Kennwort entfallen ist, erfahrt ihr hier.

    Thomas Kolkmann03.06.2024, 19:05 Uhr
  • Spotify Car Thing: Was ist das & bekommt man es in Deutschland?

    Spotify Car Thing: Was ist das & bekommt man es in Deutschland?

    Bereits im Frühjahr 2021 wurde das „Spotify Car Thing“ angekündigt und in kleiner Stückzahl verteilt. Danach war es lang still um das Zubehör. Doch jetzt gibt es endlich einen offiziellen Verkaufsstart für das Gadget.

    Martin Maciej31.05.2024, 15:20 Uhr
  • Debian, Ubuntu & Co.: Hostname anzeigen & ändern

    Debian, Ubuntu & Co.: Hostname anzeigen & ändern

    Vielleicht habt ihr bei der Installation einen Tippfehler gemacht, der Computername passt nicht mehr zum Verwendungszweck oder jemand anders hat eurem Linux-Rechner einen unpassenden Namen gegeben. Wie ihr den Hostname unter Debian-Derivaten ganz schnell ändern könnt, zeigen wir euch hier.

    Thomas Kolkmann31.05.2024, 14:10 Uhr
  • „Spotify ist zurzeit offline“ trotz Internet: Was tun?

    „Spotify ist zurzeit offline“ trotz Internet: Was tun?

    Bei einigen Nutzern wird in der Musik-Streaming-App die Meldung „Spotify ist zurzeit offline“ angezeigt. Der Fehler taucht manchmal auch auf, obwohl eine Internetverbindung vorhanden ist oder wenn man Lieder abspielen will, die man eigentlich für die Offline-Wiedergabe gespeichert hat. Was steckt hinter der Meldung und wie bekommt man sie weg?

    Martin Maciej31.05.2024, 11:17 Uhr
  • IPv6-Test: Adresse aufrufen und herausfinden – so geht's

    IPv6-Test: Adresse aufrufen und herausfinden – so geht's

    Mit dem IPv6-Test könnt ihr herausfinden, ob euer Internet-Anschluss bereits eine IPv6-Adresse hat und wie diese lautet. Wir zeigen euch wie ihr eure IPv6- und IPv4-Adresse im Internet anzeigen lassen könnt.

    Robert Schanze30.05.2024, 11:42 Uhr
  • LS: Linux-Befehl erklärt und verbessert mit 12 Tipps

    LS: Linux-Befehl erklärt und verbessert mit 12 Tipps

    Im Terminal ist „ls“ einer der wichtigsten Befehle, um Ordner- und Dateinamen aufzulisten. Der LS-Befehl lässt sich aber noch stark verbessern. Wie ihr mehr Farbe und Power in „ls“ bekommt, zeigen wir euch hier für Ubuntu-basierte Linux-Distributionen wie Ubuntu, Linux Mint und Pop!_OS.

    Robert Schanze29.05.2024, 15:38 Uhr
  • Spotify Songtexte anzeigen: So seht ihr die Lyrics

    Spotify Songtexte anzeigen: So seht ihr die Lyrics

    Wer die Lyrics bei Spotify mitlesen oder -singen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Wie ihr die Songtexte bei Spotify sehen könnt – egal, ob ihr Premium-Nutzer seid oder den Musik-Streamingdienst kostenfrei nutzt – zeigen wir euch hier.

    Thomas Kolkmann27.05.2024, 16:49 Uhr
  • Windows + K: Was macht die Tastenkombination?

    Windows + K: Was macht die Tastenkombination?

    In Windows gibt es jede Menge Tastenkombinationen, mit denen man schnell auf bestimmte Funktionen zugreifen kann. Auch der Shortcut „Windows“ +  „K“ gehört dazu. Was die Tastenkombination bewirkt und wie ihr sie nutzt, erklären wir hier.

    Robert Schanze27.05.2024, 15:46 Uhr
  • Docker in Ubuntu installieren – so geht's

    Docker in Ubuntu installieren – so geht's

    Mit Docker läuft jede Software in einem eigenen Container, die sich dann einfacher verwalten lassen. Wie ihr Docker in Ubuntu installiert, zeigen wir euch hier.

    Robert Schanze24.05.2024, 13:23 Uhr
  • Linux: set environment variable (Umgebungsvariable setzen)

    Linux: set environment variable (Umgebungsvariable setzen)

    In Linux kann man im Terminal sehr schnell eine Umgebungsvariable (Environment Variable) setzen, um deren Wert global für andere Programme und Nutzer verfügbar zu machen. Wie das geht, erklären wir hier.

    Robert Schanze22.05.2024, 20:44 Uhr
  • Linux: Mit Wine Windows-Programme installieren – so geht's

    Linux: Mit Wine Windows-Programme installieren – so geht's

    Wer auf bestimmte Windows-Programme angewiesen ist, kann diese auch unter Linux installieren. Dazu installiert man die Laufzeitumgebung Wine. Wir zeigen in diesem Linux-Tipp, wie das geht und wie ihr das Programm benutzerfreundlich nutzt.

    Robert Schanze22.05.2024, 10:12 Uhr
  • Linux Mint auf höhere Version upgraden – so geht's

    Linux Mint auf höhere Version upgraden – so geht's

    Die Schritte, um Linux Mint auf die nächste Version zu aktualisieren, sind immer die gleichen. Wie ihr euer Linux-Betriebssystem upgradet, zeigen wir euch hier Schritt für Schritt.

    Robert Schanze21.05.2024, 16:56 Uhr
  • Ubuntu: DEB-Datei installieren – so geht's

    Ubuntu: DEB-Datei installieren – so geht's

    Eine DEB-Datei ist für Debian-basierte Linux-Distributionen das, was eine EXE-Datei für Window ist. Aber wie kann man eine DEB-Datei manuell installieren?

    Robert Schanze21.05.2024, 16:11 Uhr
  • Ubuntu & Debian: „list installed packages“ mit APT-Befehl

    Ubuntu & Debian: „list installed packages“ mit APT-Befehl

    Wie lautet nochmal der APT-Befehl, mit dem man alle installierten Pakete innerhalb von Debian-basierten Linux-Distributionen wie Ubuntu anzeigen lassen kann? Wir zeigen, wie das geht und auch wie es für Flatpaks, Snaps und bei anderen Betriebssystemen wie Fedora oder Arch Linux funktioniert.

    Robert Schanze17.05.2024, 16:14 Uhr
  • Windows 11 nervt: Microsoft gießt noch mehr Öl ins Feuer

    Windows 11 nervt: Microsoft gießt noch mehr Öl ins Feuer

    Einer der größten Kritikpunkte vieler Nutzer von Windows 11 ist der Werbe-Fokus von Microsoft. In vielen Menüs weist der Konzern die Nutzer auf seine zusätzlichen Dienste und Abonnements hin – und jetzt nimmt Microsoft auch gezielt Gamer ins Visier.

    Robert Kohlick15.05.2024, 13:11 Uhr
  • Windows 11 gibt Vollgas: Ein Fünkchen Hoffnung für Microsoft

    Windows 11 gibt Vollgas: Ein Fünkchen Hoffnung für Microsoft

    Microsoft tut sich mit Windows 11 sichtlich schwer. Viele Windows-Nutzer setzen lieber weiterhin auf Windows 10. Doch immerhin PC-Spieler upgraden vermehrt auf die aktuelle Version des Microsoft-OS, wie aktuelle Zahlen beweisen.

    Robert Kohlick13.05.2024, 13:03 Uhr
  • Ubuntu: Task-Manager öffnen – so geht's

    Ubuntu: Task-Manager öffnen – so geht's

    In Ubuntu gibt es ebenfalls eine Art Task-Manager wie unter Windows, der Prozesse und Systemauslastungen anzeigt. Über ihn könnt ihr eingefrorene Programme oder Fenster auch abwürgen und beenden. Allerdings hat der Task-Manager in Linux einen anderen Namen und lässt sich nicht so einfach finden.  Wir zeigen euch, wie ihr ihn öffnet.

    Robert Schanze08.05.2024, 15:11 Uhr
  • Ordner lässt sich nicht löschen – so geht's trotzdem

    Ordner lässt sich nicht löschen – so geht's trotzdem

    Wenn sich ein Ordner in Windows nicht löschen lässt, greift meistens ein Programm auf eine darin enthaltene Datei zu oder auf den Ordner selbst. Wir zeigen in unserem Tipp des Tages, was ihr tun könnt, damit ihr den nicht löschbaren Ordner doch noch entfernen könnt.

    Robert Schanze08.05.2024, 11:40 Uhr
  • CPU-Z Download: Kostenloses Tool zum Anzeigen von Systeminfos
    video

    CPU-Z Download: Kostenloses Tool zum Anzeigen von Systeminfos

    Der CPU-Z Download ermittelt umfangreiche Informationen über eure Hardware wie beispielsweise euer Mainboard, euren Prozessor oder die Grafikkarte eures Systems und zeigt diese in einem übersichtlichen Programmfenster an.

    Marvin Basse07.05.2024, 13:00 Uhr
  • Linux: Kernel-Version anzeigen – so geht's

    Linux: Kernel-Version anzeigen – so geht's

    Mit einem kurzen Befehl, zeigt euch Linux sofort die Kernel-Version an. Wir zeigen in diesem Linux-Tipp, wie das im Terminal und grafisch funktioniert. Außerdem zeigen wir, wie ihr den Kernel in Linux Mint wechselt.

    Robert Schanze06.05.2024, 16:31 Uhr
  • Linux: IP-Adresse anzeigen – so geht's mit IFCONFIG

    Linux: IP-Adresse anzeigen – so geht's mit IFCONFIG

    Unter Windows gibt es das Kommandozeilen-Programm „ipconfig“, mit dem ihr schnell die IP-Adresse herausfinden könnt. In Linux geht das auch, aber mit dem ähnlich klingenden Programm „ifconfig“.

    Robert Schanze06.05.2024, 16:21 Uhr
Anzeige
Anzeige