Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Software-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 7

Software-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA

  • Steam: Sprache des Clients & einzelner Spiele ändern

    Steam: Sprache des Clients & einzelner Spiele ändern

    Bei Steam lässt sich die Sprache ganz einfach ändern, wenn ihr Fans der Originalfassung seid, eine Sprache besser beherrscht oder ein bestimmtes Spiel auf der falschen Sprache installiert wurde. Hier zeigen wir euch, wie ihr die Sprache des Steam-Clients selbst und einzelner Spiele ändern könnt.

    Thomas Kolkmann11.10.2024, 13:26 Uhr
  • Windows 10/11: Wiederherstellungspartition löschen

    Windows 10/11: Wiederherstellungspartition löschen

    Wenn ihr Windows 10 oder 11 nutzt, seht ihr in der Datenträgerverwaltung unter Umständen eine Wiederherstellungspartition, die in der Regel 450 MB groß ist. Sie kann stören, wenn ihr eure C-Partition vergrößern oder klonen wollt. Wir zeigen, wie es dennoch geht.

    Robert Schanze10.10.2024, 12:14 Uhr
  • Windows 10 und 11 ohne Passwort starten (Passwort entfernen)

    Windows 10 und 11 ohne Passwort starten (Passwort entfernen)

    Bei jedem Start von Windows muss standardmäßig ein Passwort eingegeben werden. Ihr könnt Windows aber auch ohne Login und ohne Passwort starten, sodass es sich automatisch anmeldet. Wie das in Windows 11, 10, 8 und 7 geht, zeigen wir euch hier.

    Robert Schanze09.10.2024, 16:22 Uhr
  • Windows 11: Microsoft knickt ein – auf diese Taskleisten-Funktion aus Windows 10 warten viele

    Windows 11: Microsoft verbessert Taskleiste – ein bisschen

    Microsoft reagiert auf Nutzerwünsche und plant die Wiedereinführung der anpassbaren Taskleisten-Symbole in Windows 11. Das Feature, das mit einem Update in der Version 24H2 erwartet wird, verspricht mehr Flexibilität – kommt aber mit Kinderkrankheiten.

    Robert Kohlick07.10.2024, 10:00 Uhr
  • Windows 11: Programme im Kompatibilitätsmodus ausführen - so geht's

    Windows 11: Programme im Kompatibilitätsmodus ausführen - so geht's

    Der Kompatibilitätsmodus dient dazu, Programme, die für ältere Windows-Versionen entwickelt wurden, auch unter neueren Ausgaben des Betriebssystems ausführen zu können. Nachfolgend erfahrt ihr, wie ihr den Kompatibilitätsmodus unter Windows 11 richtig verwendet.

    Marvin Basse03.10.2024, 02:35 Uhr
  • Bildschirm teilen: Screensharing mit Teamviewer und Co.

    Bildschirm teilen: Screensharing mit Teamviewer und Co.

    Screensharing ermöglicht es, den eigenen Bildschirm mit anderen zu teilen, dabei aber die volle Kontrolle zu behalten. Es dient nicht der Fernwartung, sondern dazu, Inhalte online zu präsentieren. Wir zeigen euch, wie ihr das ganz einfach umsetzen könnt.

    Marco Kratzenberg02.10.2024, 13:57 Uhr
  • Windows 10/11: Desktop & Desktopsymbole anzeigen – so geht's

    Windows 10/11: Desktop & Desktopsymbole anzeigen – so geht's

    Windows 10 oder 11 zeigt auf dem Desktop standardmäßig nur das Papierkorb-Symbol an. Wer auch die Symbole für Arbeitsplatz (Computer), Eigene Dateien und Netzwerk einblenden will, kann das in den Einstellungen aktivieren.

    Robert Schanze01.10.2024, 16:25 Uhr
  • Windows 10/11: Computerschutz aktivieren & deaktivieren

    Windows 10/11: Computerschutz aktivieren & deaktivieren

    Wenn ihr den Computerschutz in Windows 10 oder 11 aktiviert, erstellt das Betriebssystem regelmäßig automatische Wiederherstellungspunkte. Wir zeigen, wie ihr die Funktion ein- und ausschaltet.

    Robert Schanze01.10.2024, 15:52 Uhr
  • Kibibyte, Mebibyte, Gibibyte: Was ist das?

    Kibibyte, Mebibyte, Gibibyte: Was ist das?

    Wenn ihr euch jemals gefragt habt, warum eure nagelneue 500-GB-Festplatte anscheinend doch nur 465 Gigabyte freien Speicherplatz besitzt, hat das vor allem etwas mit dem Unterschied zwischen Gigabyte und Gibibyte und deren Verwendung in der Computer-Industrie zu tun. Was es genau mit Gibibyte, Mebibyte und Kibibyte auf sich hat und warum die Begriffe häufig falsch verwendet werden, verraten wir euch hier.

    Thomas Kolkmann30.09.2024, 17:51 Uhr
  • Pannen-Update in Windows 11 sorgt für Bluescreens: So entkommt ihr dem Problem

    Pannen-Update in Windows 11 sorgt für Bluescreens: So entkommt ihr dem Problem

    Ein optionales Windows 11-Update sorgt für Chaos auf zahlreichen Rechnern. Statt Verbesserungen bringt KB5043145 Bluescreens und Bootloops. Microsoft bestätigt die Probleme und bittet um Feedback – doch betroffene Nutzer können ihre Geräte oftmals nicht einmal mehr starten.

    Robert Kohlick30.09.2024, 09:46 Uhr
  • Spotify-Soundqualität: Einstellungen der Audioqualität anpassen

    Spotify-Soundqualität: Einstellungen der Audioqualität anpassen

    Je nach Spotify-Mitgliedschaft und Gerät kann sich die Audioqualität der gestreamten Musik unterscheiden. Welche Soundqualität Spotify euch bietet und wie ihr diese in der Spotify-App und am Desktop-Client einstellt, zeigen wir euch hier.

    Thomas Kolkmann27.09.2024, 18:30 Uhr
  • Spotify: Wie hoch ist der Datenverbrauch?

    Spotify: Wie hoch ist der Datenverbrauch?

    Musik und Podcasts können mit der Zeit an eurem mobilen Datenvolumen nagen. Wie hoch der Datenverbrauch bei Spotify ist und was ihr tun könnt, um diesen zu reduzieren, erfahrt ihr hier.

    Thomas Kolkmann27.09.2024, 13:19 Uhr
  • Die 3 besten Video-Konverter: Kostenlos und leistungsfähig

    Die 3 besten Video-Konverter: Kostenlos und leistungsfähig

    Wenn ihr einen Video-Konverter sucht, der kostenlos ist, aber trotzdem alle wichtigen Formate beherrscht, dann seid ihr hier richtig! Wir zeigen euch die besten 3 und nennen die Vor- und Nachteile der Programme.

    Marco Kratzenberg26.09.2024, 10:27 Uhr
  • Fotos professionell bearbeiten: Unsere Top 3 kostenlosen Online-Tools

    Fotos professionell bearbeiten: Unsere Top 3 kostenlosen Online-Tools

    Ihr könnt eure Fotos direkt online bearbeiten, ganz ohne zusätzliche Programme oder Apps. Mittlerweile sind diese Web-Tools so ausgereift, dass sie sich nicht nur für kleinere Aufgaben eignen. Wir zeigen euch 3 Online-Bildbearbeitungsprogramme, die fast jede Herausforderung meistern.

    Marco Kratzenberg25.09.2024, 10:38 Uhr
  • Disney+ Fehlercode 83 beheben? Lösungswege

    Disney+ Fehlercode 83 beheben? Lösungswege

    Wenn euch bei Disney+ der Fehlercode 83 den gemütlichen Streaming-Abend ruiniert, kann das verschiedene Gründe haben. Was ihr in diesem Fall tun könnt, zeigen wir euch hier.

    Thomas Kolkmann24.09.2024, 16:17 Uhr
  • Logitech G Hub Download: Logitech-Geräte konfigurieren
    video

    Logitech G Hub Download: Logitech-Geräte konfigurieren

    Logitech G Hub ist ein Programm zur Konfiguration von Geräten der Logitech-G-Serie wie Mäusen, Tastaturen, Headsets und Lautsprechern. Das Tool stellt außerdem den Nachfolger der Logitech Gaming Software dar.

    Marvin Basse24.09.2024, 12:00 Uhr
  • Adobe kündigen (ohne Gebühr) – so geht's

    Adobe kündigen (ohne Gebühr) – so geht's

    Der Software-Entwickler Adobe hat sich in letzter Zeit durch Kündigungsgebühren unbeliebt gemacht. Wie ihr euer Abo oder Probe-Abo beendet, ohne dafür zahlen zu müssen, erklären wir hier.

    Robert Schanze23.09.2024, 18:00 Uhr
  • Bilder nebeneinander anordnen: So erstellt ihr eine kreative Collage

    Bilder nebeneinander anordnen: So erstellt ihr eine kreative Collage

    Wenn ihr Bilder zusammenfügen und aus Fotos eine Collage erstellen möchtet, stehen euch verschiedene Optionen zur Verfügung: spezielle Collagesoftware, gängige Bildbearbeitungsprogramme oder sogar einfache Grafikviewer. Wir zeigen euch die Möglichkeiten für PC und Smartphones.

    Marco Kratzenberg23.09.2024, 17:37 Uhr
  • Geheime Netflix-Codes: Versteckte Filmkategorien ansehen

    Geheime Netflix-Codes: Versteckte Filmkategorien ansehen

    Die Übersicht der meisten Streamingdienste lässt häufig zu wünschen übrig – auch bei Netflix. Der Dienst versteckt aber auch einige besondere Film- und Serienkategorien vor seinen Nutzern. Welche geheimen Netflix-Codes es gibt und wie ihr sie zu eurem Übersichts-Vorteil nutzen könnt, erklären wir hier.

    Thomas Kolkmann23.09.2024, 13:46 Uhr
  • Luftlinie berechnen: Distanzen mit Google Maps messen

    Luftlinie berechnen: Distanzen mit Google Maps messen

    Wer die Luftlinie zwischen zwei Punkten oder Orten berechnen will, kann dafür einfach Google Maps nutzen. Das hilfreiche Feature der Karten-Software ist ein wenig versteckt. Wir zeigen euch, wie ihr mit Google Maps am PC und Handy (iPhone & Android) ganz einfach die kürzeste gedachte Entfernung sowie eine Fläche berechnen könnt.

    Thomas Kolkmann18.09.2024, 13:18 Uhr
  • Windows 11: Microsoft zwingt euch zu eurem Glück

    Windows 11: Microsoft zwingt euch zu eurem Glück

    Der Support für Windows 11 22H2 läuft bald aus. Damit ihr euren Rechner in Zukunft trotzdem weiter sorgenfrei nutzen könnt, greift Microsoft nun zum letzten Mittel: dem Zwangs-Update.

    Robert Kohlick13.09.2024, 16:44 Uhr
  • Einen Steam Account kaufen – darauf solltet ihr achten

    Einen Steam Account kaufen – darauf solltet ihr achten

    Was früher ging, ist heute kaum noch möglich: Statt das Lieblingsspiel einem Freund ausleihen zu können, muss im Zeitalter der Digitalisierung alles neu erworben werden. Wer das umgehen möchte, kommt vielleicht auf den Gedanken, einen Steam-Account mit vielen Spielen im Inventar zu kaufen. Doch ist das eine gute Idee? Das erfahrt ihr hier.

    Martin Maciej13.09.2024, 13:40 Uhr
  • Spotify: Bands nicht abspielen & Künstler blockieren

    Spotify: Bands nicht abspielen & Künstler blockieren

    Bei Spotify könnt ihr einzelne Bands und Künstler blockieren, damit diese euren Hörgenuss nicht bei fremden Playlists oder Radios unterbrechen. Wie ihr verhindert, dass bestimmte Interpreten nicht eure Party, Bahnfahrt oder den wöchentlichen Großeinkauf stören, erfahrt ihr hier.

    Thomas Kolkmann09.09.2024, 18:08 Uhr
  • Windows 11: Im November wagt Microsoft den nächsten großen Schritt

    Windows 11: Im November wagt Microsoft den nächsten großen Schritt

    Microsofts KI-Bemühungen gehen in die nächste Runde. Nachdem der Konzern bereits im Mai die ersten „Copilot+ PCs“ mit Qualcomm-Prozessoren vorgestellt hat, dürfen bald auch Nutzern von AMD- und Intel-Chips von den zusätzlichen Funktionalitäten Gebrauch machen – doch das gilt nur für spezielle Modelle.

    Robert Kohlick04.09.2024, 15:53 Uhr
  • Top-Update für Windows 11: Mehr Leistung für lau

    Top-Update für Windows 11: Mehr Leistung für lau

    Mit dem neuen Windows 11 24H2 Update dürfen sich AMD-Nutzer auf einen ordentlichen Leistungszuwachs freuen. Besonders die Ryzen-9000-Serie profitiert massiv von den Optimierungen. Doch auch ältere Ryzen-Modelle und sogar Intel-Nutzer können sich über einen Performance-Schub freuen.

    Robert Kohlick04.09.2024, 06:35 Uhr
  • Memes-Font: Die richtige Schriftart der lustigen Bildchen

    Memes-Font: Die richtige Schriftart der lustigen Bildchen

    Im Internet wimmelt es nur so vor Meme-Generatoren, häufig klatschen diese aber auch ihr Wasserzeichen auf das Bild. Mit der typischen Memes-Font könnt ihr aber auch ganz einfach mit einem kostenfreien Bildbearbeitungsprogramm selbst Memes erstellen. Wie das genau funktioniert, erfahrt ihr hier.

    Thomas Kolkmann03.09.2024, 12:52 Uhr
  • Was ist Windows 11 LTSC? Wie downloaden?

    Was ist Windows 11 LTSC? Wie downloaden?

    Windows 11 LTSC ist eine Betriebssystem-Version mit Langzeit-Support und ohne Feature-Updates. Welche Merkmale und Systemanforderungen es hat und wo ihr es herunterladen könnt, seht ihr hier.

    Robert Schanze30.08.2024, 11:43 Uhr
  • Windows 11: Microsoft hebt lästige Beschränkung auf

    Windows 11: Microsoft hebt lästige Beschränkung auf

    Na endlich! Nach über 30 Jahren hat sich Microsoft dazu entschlossen, eine alte Systemeinschränkung zu den Akten zu legen. In einer Vorabversion von Windows 11 könnt ihr Speichermedien mit einer Kapazität über 32 GB endlich als FAT32 formatieren – wenn auch nur über einen Umweg.

    Robert Kohlick26.08.2024, 09:41 Uhr
  • Windows 11: Microsoft macht es Nutzern bald noch schwerer

    Windows 11: Microsoft macht es Nutzern bald noch schwerer

    Die Systemvoraussetzungen für Windows 11 halten etliche PC-Nutzer davon ab, aufs neue OS zu upgraden. Bislang gibt es jedoch Workarounds, mit denen sich die größte Hürde umgehen lässt. Doch nun schaltet sich Microsoft ein.

    Robert Kohlick25.08.2024, 21:03 Uhr
Anzeige
Anzeige