Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Linux - Seite 5

Linux - Seite 5

  • Stardew Valley: Systemanforderungen für die Farming-Sim

    Stardew Valley: Systemanforderungen für die Farming-Sim

    Die Farming-Simulation Stardew Valley ist der Hit des Frühlings. Nur ein amerikanischer Entwickler saß vier Jahre an dem Spiel, um hunderttausende Menschen zu begeistern. Träumt ihr auch von einem ruhigen Leben auf dem Land, aber wisst nicht, ob euer PC das Farmspiel flüssig wiedergeben kann? In diesem Artikel zu Stardew Valley zeigen wir euch die Systemanforderungen der Pixel-Simulation.

    Victoria Scholz09.08.2016, 11:56 Uhr
  • Vulkan API: Erklärung, Unterstützung, Treiber und mehr

    Vulkan API: Erklärung, Unterstützung, Treiber und mehr

    Die Vulkan API der Khronos Group weckt bei vielen Gamern die Hoffnung mehr Leistung aus ihrer Hardware holen zu können und bietet insbesondere für Linux-Gamer endlich eine vielversprechende Alternative zu Microsofts DirectX. Aber was ist eigentlich eine API, was macht Vulkan anders und von wem wird die API unterstützt?

    Thomas Kolkmann12.07.2016, 15:07 Uhr
  • Grub Rescue: Fehler beheben (auch Windows 10) – So geht's

    Grub Rescue: Fehler beheben (auch Windows 10) – So geht's

    Wenn am PC der Fehler „Grub Rescue“ angezeigt wird, ist der Boot-Manager von Linux vermutlich beschädigt. Auch wird oft der Fehler „Unknown filesystem“ dabei angezeigt. Wir verraten, wie ihr den Fehler „Grub Rescue“ auch in Windows 10 wieder beheben könnt.

    Robert Schanze23.05.2016, 13:01 Uhr
  • Den PC neu aufsetzen: Das sollte man bedenken

    Den PC neu aufsetzen: Das sollte man bedenken

    Manchmal ist es einfach besser, wenn man vollkommen neu anfängt. Was im richtigen Leben gilt, macht auch in der Computerwelt Sinn. Und da ist es viel leichter. Doch wenn man seinen PC neu aufsetzen will, sollte man vorher einiges erledigen.

    Marco Kratzenberg13.05.2016, 17:47 Uhr
  • Ubuntu und Grub reparieren – So geht's

    Ubuntu und Grub reparieren – So geht's

    Falls Ubuntu nicht mehr richtig startet, der Bootloader Grub nicht mehr funktioniert oder andere Probleme vorliegen, könnt ihr das Betriebssystem reparieren. Wir zeigen euch in dieser Anleitung, wie ihr Ubuntu reparieren könnt.

    Robert Schanze02.05.2016, 20:43 Uhr
  • Ubuntu: Partition vergrößern – So geht's

    Ubuntu: Partition vergrößern – So geht's

    In Ubuntu könnt ihr eine Partition vergrößern, indem ihr das Tool GParted nutzt. Wir zeigen in dieser Anleitung, wie ihr mit GParted eine Ubuntu-Partition vergrößern könnt.

    Robert Schanze02.05.2016, 17:03 Uhr
  • Ubuntu: USB-Stick formatieren – so geht's

    Ubuntu: USB-Stick formatieren – so geht's

    In Ubuntu ist es nicht so einfach einen USB-Stick zu formatieren. Wir zeigen euch in diesem Linux-Tipp, wie ihr einen USB-Stick in Ubuntu etwa in Fat32 oder NTFS formatieren könnt.

    Robert Schanze27.04.2016, 19:30 Uhr
  • Ubuntu: Terminal öffnen und Befehle – so geht's

    Ubuntu: Terminal öffnen und Befehle – so geht's

    In Ubuntu lässt sich vieles schneller und einfacher per Terminal installieren und erledigen. Wir zeigen euch in diesem Linux-Tipp, wie ihr das Terminal in Ubuntu öffnen könnt und zeigen eine Liste der gängigsten Terminal-Befehle.

    Robert Schanze21.04.2016, 14:45 Uhr
  • Ubuntu: Taskleiste nach unten verschieben (Unity-Launcher) – So geht's

    Ubuntu: Taskleiste nach unten verschieben (Unity-Launcher) – So geht's

    Ab Ubuntu 16.04 lässt sich die Taskleiste beziehungsweise der Unity-Launcher ganz einfach nach unten verschieben. Dazu reicht ein einziger Terminal-Befehl. Wir verraten in diesem Tipp, wie ihr die Taskleiste in Ubuntu an den unteren Bildschirmrand bekommt.

    Robert Schanze21.04.2016, 10:41 Uhr
  • Virtuelle Maschine - 3 der bekanntesten Hypervisoren vorgestellt

    Virtuelle Maschine - 3 der bekanntesten Hypervisoren vorgestellt

    Hypervisoren sind äußerst nützliche Programme, die es euch erlauben, eine Virtuelle Maschine auf eurem laufenden Betriebssystem zu bedienen. Somit könnt ihr auf eurer Windows-Maschine zeitgleich weitere Betriebssysteme von Linux über Android-x86  oder gar OS X nutzen. Ebenso könnt ihr ein zweites Windows laufen lassen und so beispielsweise euren Rechner zu einer Arbeitsmaschine für zwei Personen gleichzeitig machen.

    Thomas Kolkmann17.03.2016, 18:19 Uhr
  • Den MBR reparieren oder wiederherstellen

    Den MBR reparieren oder wiederherstellen

    Mit verschiedenen Methoden könnt Ihr einen MBR wiederherstellen, wenn das System nicht mehr richtig booten kann. Die Meldung „NTLDR fehlt“ bedeutet nicht das Ende und man kann den MBR reparieren!

    Marco Kratzenberg10.03.2016, 13:27 Uhr
  • Windows Vista formatieren (auch ohne CD) – Anleitung

    Windows Vista formatieren (auch ohne CD) – Anleitung

    Wer Windows Vista formatieren möchte, will meistens das alte Betriebssystem inklusive Dateien löschen und in der Regel auch ein Neues installieren. Wir zeigen in dieser Anleitung, wie ihr Windows Vista entfernt.

    Robert Schanze29.02.2016, 17:34 Uhr
  • Kopieren von Spielen auf die Festplatte der PS3

    Kopieren von Spielen auf die Festplatte der PS3

    Lässt man nostalgische Gefühle und Sentimentalität bezüglich der Haptik sowie die für den Konsumenten unwirtliche Entwicklung der Vertriebswege und Nutzungsrechte außen vor, haben digitale Spiele hohen praktischen Wert gegenüber den klassischen Retail-Produkten im Alltag. Darunter fällt der Komfort vom nicht mehr nötigen Discs-Wechsel aber auch eine große technische Entlastung durch Ruhen des Laufwerks. Dank Yellow Light of Dead wissen PS3-Besitzer um die Grenzen dieser Mechanik. Doch kann man mit der PlayStation 3 ohne Laufwerk auskommen und alle Spiele auf der Festplatte sichern?

    GIGA-Redaktion29.02.2016, 14:34 Uhr
  • Ubuntu: WLAN einrichten – So geht's

    Ubuntu: WLAN einrichten – So geht's

    In Ubuntu könnt ihr relativ leicht ein WLAN einrichten. Dazu braucht euer PC nur einen WLAN-Netzwerkadapter. Wir zeigen in dieser Anleitung, wie ihr eine WLAN-Verbindung in Ubuntu einrichtet.

    Robert Schanze19.02.2016, 18:12 Uhr
  • Windows 10: Papierkorb im Explorer anzeigen – So geht's

    Windows 10: Papierkorb im Explorer anzeigen – So geht's

    In Windows 10 könnt ihr den Papierkorb nicht nur auf dem Desktop, sondern auch im Explorer anzeigen, ähnlich wie unter Linux-Betriebssystemen. Wir zeigen in dieser Anleitung, wie ihr den Papierkorb in den Windows-Explorer bringt.

    Robert Schanze17.02.2016, 12:51 Uhr
  • Android in Virtualbox installieren – Anleitung Schritt für Schritt

    Android in Virtualbox installieren – Anleitung Schritt für Schritt

    Wenn ihr Googles mobiles Betriebssystem Android testen wollt, braucht ihr kein Smartphone dafür. Ihr könnt Android auch in Virtualbox unter Windows installieren. Dann läuft das Betriebssystem in einem Windows-Fenster und ihr simuliert Touch- und Wischgesten per Maus. Wir zeigen in unserer Anleitung Schritt für Schritt, wie das geht.

    Robert Schanze18.01.2016, 13:26 Uhr
  • Chrome: Smooth Scrolling in Google Chrome aktivieren - So geht's

    Chrome: Smooth Scrolling in Google Chrome aktivieren - So geht's

    Der Internet-Browser Google Chrome bietet demnächst die Funktion Smooth-Scrolling für die Betriebssysteme Windows und Linux an. Dank des Features soll das Lesen von längeren Webseiten deutlich komfortabler werden, da der Bildlauf mit der Funktion jetzt deutlich flüssiger dargestellt wird.

    Selim Baykara11.01.2016, 14:30 Uhr
  • Was ist Dual Boot? Einfach erklärt

    Was ist Dual Boot? Einfach erklärt

    Wer die Vorteile mehrerer Betriebssysteme kombinieren möchte, kann ein Dual-Boot-System einrichten, etwa mit Windows und Linux. Aber was ist Dual Boot eigentlich? Wir erklären euch, was der Begriff bedeutet.

    Robert Schanze05.10.2015, 20:01 Uhr
  • Mit Google Rechtschreibung prüfen und korrigieren – so gehts

    Mit Google Rechtschreibung prüfen und korrigieren – so gehts

    Ihr möchtet euch aufs Schreiben konzentrieren und dabei etwas weniger auf die Rechtschreibung achten müssen, wenn ihr Google Chrome nutzt? Wir zeigen euch, wie ihr ganz einfach mit Google eure Rechtschreibung prüfen und korrigieren könnt.

    Henry Kasulke17.03.2015, 13:36 Uhr
  • WhatsApp mit Linux nutzen: So geht’s

    WhatsApp mit Linux nutzen: So geht’s

    WhatsApp ist hierzulande eine der meist verbreiten Apps auf den Smartphones. Wollt ihr jemandem eine Kurzmitteilung schicken, wird dafür nicht mehr die SMS benutzt, sondern eine Nachricht per WhatsApp verschickt. Wir zeigen im Linux-Tipp, wie ihr ohne komplizierte Installationen WhatsApp unter Linux benutzt.

    Martin Maciej02.02.2015, 12:19 Uhr
  • Android-Apps in Chrome starten - Ohne Emulator einfach im Browser

    Android-Apps in Chrome starten - Ohne Emulator einfach im Browser

    Es ist erstaunlich, dass es zwar bereits seit Jahren möglich ist, Android-Apps in irgendeiner Weise auf dem PC zum Laufen zu bringen, aber noch keine offizielle Lösung von Google selbst gebracht wurde. Bis jetzt. Mit Android Runtime for Chrome (ARC) könnt ihr Android-Apps direkt im Chrome-Browser starten.

    Jonas Wekenborg01.10.2014, 13:00 Uhr
  • Wie gehe ich vor, wenn ich Windows 7 deinstallieren will?

    Wie gehe ich vor, wenn ich Windows 7 deinstallieren will?

    Ein Betriebssystem wie Windows 7 zu deinstallieren ist keine ganz einfache Aufgabe. Es kommt vor allem darauf an, aus welchem Grund man das tun will. Will man downgraden und z.B. wieder Windows XP oder Vista aufspielen? Oder geht es darum, ein ganz neues Betriebssystem zu installieren?

    Marco Kratzenberg17.04.2014, 10:20 Uhr
  • PS3-Spiele brennen: Was geht und was geht nicht?

    PS3-Spiele brennen: Was geht und was geht nicht?

    Die PlayStation 3 von Sony hat sich in vielen Wohnzimmern als Spielekonsole Nummer 1 etabliert. Mit der PSone und dem Nachfolger PlayStation 2 war es nach kurzer Zeit möglich, mittels Modifikation, z. B. einem eingebauten Chip, gebrannte Spiele zu nutzen. Das Kopieren von PS3-Spielen ist jedoch ungleich komplizierter.

    Martin Maciej13.06.2013, 09:53 Uhr
Anzeige
Anzeige