Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Linux - Seite 3

Linux - Seite 3

  • Windows 7: Passwort vergessen – umgehen?

    Windows 7: Passwort vergessen – umgehen?

    Wenn ihr euer Windows-7-Passwort vergessen habt, könnt ihr es umgehen und ein neues setzen. Danach könnt ihr euch wieder mit eurem Benutzerkonto in Windows 7 anmelden – ohne Datenverlust. Wir zeigen, wie das geht.

    Robert Schanze17.08.2021, 16:30 Uhr
  • Ein Fest für Retro-Fans: Kult-Konsole feiert Comeback nach über 40 Jahren

    Ein Fest für Retro-Fans: Kult-Konsole feiert Comeback nach über 40 Jahren

    Mit dem NES und SNES Mini hat Nintendo bereits zwei echte Konsolen-Klassiker neu aufgelegt – nun springt auch die Konkurrenz auf den Zug auf und bringt ein echtes Kultgerät aus den 70er-Jahren als Neuauflage in den Handel. Für Retro-Fans geht ein Traum in Erfüllung. 

    Robert Kohlick16.06.2021, 17:41 Uhr
  • Top 12 der aktuell beliebtesten Linux-Distributionen im Vergleich

    Top 12 der aktuell beliebtesten Linux-Distributionen im Vergleich

    Wer ein Linux-Betriebssystem nutzen möchte, kann aus vielen unterschiedlichen Linux-Distributionen wählen, die auf unterschiedliche Zielgruppen zugeschnitten sind. Für Einsteiger, Windows-Umsteiger oder Profis ist alles dabei. Wir zeigen im Linux-Ratgeber die beliebtesten und bekanntesten Linux-Distributionen.

    Robert Schanze19.04.2021, 16:00 Uhr
  • AAC in MP3 umwandeln: Kostenlos AAC-Audiodateien konvertieren

    AAC in MP3 umwandeln: Kostenlos AAC-Audiodateien konvertieren

    Audiodateien kommen in zahlreichen Formaten – wer Musik oder Sprachnachrichten vom AAC- ins gängige MP3-Format umwandeln möchte, braucht aber keinen teuren Audiokonverter. Ohne es zu wissen, werden die meisten wahrscheinlich eh schon ein Programm auf dem Computer haben, welches diese Aufgabe beherrscht. Hier auf GIGA erfahrt ihr, wie ihr kostenlos und schnell Dateien von AAC in MP3 konvertiert.

    Thomas Kolkmann26.02.2021, 16:28 Uhr
  • Threema: Fan des Messengers programmiert eigenen Desktop-Client

    Threema: Fan des Messengers programmiert eigenen Desktop-Client

    Einem Programmierer aus der Schweiz war die Web-Variante das Messengers Threema anscheinend nicht gut genug. Nun hat er eine eigene Anwendung für Windows, macOS und Linux veröffentlicht, über die Nachrichten bei Threema verschickt und empfangen werden können.

    Simon Stich11.02.2021, 14:31 Uhr
  • Download: Kostenlose CCleaner-Alternative für Windows

    Download: Kostenlose CCleaner-Alternative für Windows

    Nachdem das Reinigungstool CCleaner sich seinen Ruf mit diversen fragwürdigen Aktionen beschädigt hat, suchen immer mehr User nach einer brauchbaren CCleaner-Alternative. Die gibt es tatsächlich und sie ist nicht nur schnell, sondern auch kostenlos.

    Marco Kratzenberg14.01.2021, 12:30 Uhr
  • Grundriss zeichnen am PC: Kostenloses Programm mit 2D- und 3D-Ansicht

    Grundriss zeichnen am PC: Kostenloses Programm mit 2D- und 3D-Ansicht

    Spätestens dann, wenn man eine neue Wohnung bezieht oder ein neues Haus einrichten will, möchte man einen Grundriss zeichnen, um die besten Positionen für die Möbel zu finden. Dank eines kostenlosen Programms für Windows-, Mac- und Linux-Rechner kann das jeder.

    Marco Kratzenberg16.10.2020, 12:57 Uhr
  • Raspberry Pi: Remote-Desktop-Verbindung herstellen – so geht's

    Raspberry Pi: Remote-Desktop-Verbindung herstellen – so geht's

    Ihr müsst den Raspberry Pi nicht immer an einen Monitor anschließen, um eine Bildschirmausgabe zu haben. Stellt einfach eine Remote-Desktop-Verbindung her. Dann könnt ihr, ähnlich wie mit dem Programm „TeamViewer“, aus der Ferne auf euren Raspberry Pi zugreifen.

    Robert Schanze01.10.2020, 15:20 Uhr
  • Partitionen zusammenführen – so geht's

    Partitionen zusammenführen – so geht's

    Wenn ihr mehrere Partitionen habt, könnt ihr diese in Windows zusammenführen. Wie das ohne Zusatzprogramme geht, zeigen wir euch hier Schritt für Schritt auf GIGA.

    Robert Schanze28.08.2020, 17:50 Uhr
  • Windows 10 und Linux parallel nutzen (Dual-Boot) – so geht's

    Windows 10 und Linux parallel nutzen (Dual-Boot) – so geht's

    Ihr habt Windows installiert, aber möchtet langfristig auf Linux umsteigen? Oder ihr nutzt Linux, aber braucht noch ab und an Windows für bestimmte Programme? Wir zeigen euch hier auf GIGA, wie ihr Windows neben Linux installiert und parallel im Dual-Boot betreiben könnt.

    Robert Schanze21.08.2020, 09:50 Uhr
  • Mac mit Apple-Antrieb: Darauf müssen Nutzer bald verzichten

    Mac mit Apple-Antrieb: Darauf müssen Nutzer bald verzichten

    Apple hat vor einiger Zeit offiziell angekündigt, auf eigene Prozessoren umzusteigen. Konkrete Produkte wurden zwar nicht vorgestellt, ein MacBook Air mit ARM-Herz von Apple könnte aber noch 2020 das Licht der Welt erblicken. Besonders zu Beginn müssten Nutzer auf einiges verzichten.

    Peter Hryciuk02.08.2020, 09:00 Uhr
  • Chrome: Google will beliebten Browser ordentlich einbremsen

    Chrome: Google will beliebten Browser ordentlich einbremsen

    Google wird mit Chrome 86 bald eine neue Version des beliebtesten Browsers veröffentlichen. Die neue Version soll dabei eine extrem wichtige Verbesserung mitbringen, welche die Laufzeit der Endgeräte erhöht. Dazu muss Google Chrome aber einbremsen.

    Peter Hryciuk06.07.2020, 16:33 Uhr
  • Linux: Einzelne oder viele Dateien umbenennen – so geht's

    Linux: Einzelne oder viele Dateien umbenennen – so geht's

    Einzelne Dateien kann man in Linux entweder über den Datei-Manager oder per Terminal umbenennen. Um mehrere Dateien gleichzeitig in einem Batch-Vorgang umzubenennen, nutzt ihr am besten das Tool „pyRenamer“. Wie alle diese Methoden funktionieren, zeigen wir euch hier auf GIGA.

    Robert Schanze18.06.2020, 16:00 Uhr
  • Steam installieren – Schritt für Schritt erklärt

    Steam installieren – Schritt für Schritt erklärt

    Heutzutage kauft man Spiele meistens digital auf bestimmten Vertriebsplattformen. Steam ist die bekannteste und größte Plattform für Spiele, mit der ihr klassische und moderne Spiele kaufen, herunterladen und starten könnt. Wie ihr Steam auf eurem PC installiert, zeigen wir euch hier auf GIGA.

    Robert Schanze06.05.2020, 13:50 Uhr
  • MBR löschen – das bringt es, so gelingt es

    MBR löschen – das bringt es, so gelingt es

    Wenn ihr ein neues Betriebssystem installieren oder vielleicht auf Linux wechseln wollt, können manche Hürden auftreten. Eine davon ist der MBR, der das Formatieren einer Festplatte verhindern kann. Wir erklären euch in diesem Artikel, was der MBR ist und wie ihr ihn erfolgreich löschen könnt. 

    Robert Kalinowski22.04.2020, 17:23 Uhr
  • Linux: Festplatte formatieren – so geht's

    Linux: Festplatte formatieren – so geht's

    Linux-Betriebssysteme wie Linux Mint oder Ubuntu zeigen Festplatten nicht so an wie Windows. Ihr könnt in Linux dennoch die System- oder externe Festplatten formatieren. Wir zeigen im Linux-Tipp, wie das geht.

    Robert Schanze24.03.2020, 09:10 Uhr
  • Teamviewer – so funktioniert die Fernwartungssoftware

    Teamviewer – so funktioniert die Fernwartungssoftware

    Wenn ihr ein Gerät über größere Entfernungen fernsteuern wollt, ist Teamviewer dafür genau die richtige Wahl. Wie Teamviewer funktioniert und was ihr beachten müsst, erklären wir euch in diesem Artikel.

    Robert Kalinowski22.01.2020, 15:44 Uhr
  • Firefox in Linux installieren – so geht's

    Firefox in Linux installieren – so geht's

    Firefox lässt sich in Linux entweder über die integrierte Anwendungsverwaltung oder über eine Archivdatei installieren. Wie das geht, zeigen wir euch hier auf GIGA.

    Robert Schanze16.01.2020, 12:55 Uhr
  • GIMP: Schriftarten hinzufügen – so geht's

    GIMP: Schriftarten hinzufügen – so geht's

    GIMP hat standardmäßig nicht besonders viele gute Schriftarten installiert. Wie ihr neue Schriftarten in GIMP hinzufügt, zeigen wir euch hier auf GIGA. Die Anleitung funktioniert für Windows und Linux gleichermaßen.

    Robert Schanze21.11.2019, 13:37 Uhr
  • Bei The Climate Trail könnt ihr testen, ob ihr eine Klimakatastrophe überleben könntet

    Bei The Climate Trail könnt ihr testen, ob ihr eine Klimakatastrophe überleben könntet

    Eine Apokalypse scheint für uns im Moment noch weit entfernt und nicht real genug, doch wären wir im Notfall dazu in der Lage eine zu überleben? The Climate Trail ist ein Survival-Titel und spielt in einer Welt, in der eine große Klimakatastrophe vielen das Leben gekostet hat. Könntet ihr die Herausforderungen meistern?

    Jasmin Peukert26.10.2019, 05:55 Uhr
  • Windows 7: Welche Alternativen sind die besten?

    Windows 7: Welche Alternativen sind die besten?

    Windows 7 ist mittlerweile veraltet, aber immer noch beliebt. Welche Alternativen gibt es, die möglichst ähnlich wie Windows 7 sind? Wir zeigen euch hier unsere 4 besten Alternativen auf GIGA.

    Robert Schanze17.10.2019, 15:55 Uhr
  • Raspberry Pi 4 im Test: Vollwertiger PC für 60 Euro?

    Raspberry Pi 4 im Test: Vollwertiger PC für 60 Euro?

    Eigentlich war der Raspberry Pi 4 erst für 2020 erwartet worden. Eigentlich. Nun haben wir erst 2019, durften uns aber bereits jetzt mit dem neuesten Upgrade des Einplatinen-Computers auseinandersetzen. Um den Faktor drei soll sich die Leistung verbessert haben. Einige Wochen haben wir die neueste Generation des Raspberry Pi nun im Einsatz. Genug Zeit, um nachzumessen … und einzuordnen.

    Severin Pick24.08.2019, 15:55 Uhr
  • Was ist Steam? Einfach erklärt

    Was ist Steam? Einfach erklärt

    Was ist Steam? Wir erklären, was die Software Steam tut und warum sie bei Gamern so beliebt ist.

    Robert Schanze30.04.2019, 14:55 Uhr
  • Steam: In-Home-Streaming – das bringt's und so geht's

    Steam: In-Home-Streaming – das bringt's und so geht's

    Mit Steams In-Home-Streaming könnt ihr Spiele in einem lokalen Netzwerk (LAN) von einem PC auf ein anderes Gerät streamen. In unserer Anleitung erklären wir euch, was das bringt und wie ihr das Steam-In-Home-Streaming einrichtet.

    Robert Schanze11.01.2019, 12:00 Uhr
  • Druckerprobleme: Eine Testseite drucken – so wird’s gemacht

    Druckerprobleme: Eine Testseite drucken – so wird’s gemacht

    Wenn euer Drucker unsauber druckt oder ihr ihn nach einem Patronenwechsel überprüfen wollt, könnt ihr eine Testseite drucken lassen. Darauf könnt ihr sehen, ob der Drucker richtig angeschlossen ist und funktioniert.

    Marco Kratzenberg08.11.2018, 11:51 Uhr
  • BlueStacks-Alternativen: 3 kostenlose Programme für PC, Mac & Linux

    BlueStacks-Alternativen: 3 kostenlose Programme für PC, Mac & Linux

    Mit dem Emulator “BlueStacks“ lässt sich das beliebte Smartphone-Betriebssystem „Android“ auch auf einem PC emulieren. Wem der Emulator nicht gefällt oder wer eine andere Android-Version nutzen möchte, kann auf andere Programme zurückgreifen. Wir stellen euch 3 kostenlose BlueStacks-Alternativen vor.

    Robert Kägler08.10.2018, 12:26 Uhr
  • Ubuntu: Google Drive einrichten & nutzen – so geht's

    Ubuntu: Google Drive einrichten & nutzen – so geht's

    Damit Google Drive im Datei-Manager Nautilus angezeigt wird und genutzt werden kann, müsst ihr einige Schritte durchführen. Wir zeigen, wie ihr Google Drive in Ubuntu einrichtet.

    Robert Schanze28.09.2018, 16:58 Uhr
  • Fritzbox: WLAN einrichten – so geht's

    Fritzbox: WLAN einrichten – so geht's

    Wenn ihr eine Fritzbox habt, solltet ihr zunächst das WLAN einrichten, damit eure Smartphones, Tablets und PCs auf das eigene Netzwerk und das Internet zugreifen können.

    Robert Schanze18.09.2018, 18:53 Uhr
  • Zip-Datei öffnen, entpacken, erstellen – Windows, Mac, Linux

    Zip-Datei öffnen, entpacken, erstellen – Windows, Mac, Linux

    Das ZIP-Format kennt jeder, unabhängig von seinem Computersystem. Wir erklären euch, wie ihr eine ZIP-Datei ohne Spezialprogramm erstellen, öffnen und sie entpacken könnt – und das nicht nur in Windows, sondern auch auf dem Mac und in Linux.

    Marco Kratzenberg08.06.2018, 12:00 Uhr
  • Ubuntu: Passwort vergessen – so setzt ihr es zurück

    Ubuntu: Passwort vergessen – so setzt ihr es zurück

    Wenn ihr euer Ubuntu-Passwort vergessen habt, könnt ihr es im Recovery-Modus zurücksetzen, sofern eurer Home-Verzeichnis nicht verschlüsselt ist. Wir zeigen euch, wie das in wenigen Schritten funktioniert.

    Robert Schanze07.06.2018, 09:55 Uhr
  • Darauf solltet ihr bei Linux-Laptops oder -PCs achten

    Darauf solltet ihr bei Linux-Laptops oder -PCs achten

    Wenn ihr euch einen Linux-Laptop oder -PC kaufen wollt, gibt es einiges zu beachten. Wir erklären im Linux-Ratgeber, warum ihr nicht den erstbesten Computer kaufen beziehungsweise mit Linux einrichten solltet.

    Robert Schanze03.04.2018, 13:48 Uhr
  • Wo bleibt das Linux-Smartphone Librem 5? Und was kann das Handy?

    Wo bleibt das Linux-Smartphone Librem 5? Und was kann das Handy?

    Egal ob Android oder iOS – Smartphones legen keinen besonderen Wert auf Datenschutz und Privatsphäre. Das Linux-Smartphone Librem 5 soll das ändern. Aber wo ist es? Was kann es? Wie sehen Hardware und Funktionen aus und wann kommt es? Unser Linux-Ratgeber klärt auf.

    Robert Schanze29.03.2018, 17:45 Uhr
  • Chrome vs Chromium: Unterschiede im Vergleich

    Chrome vs Chromium: Unterschiede im Vergleich

    Chrome und Chromium sind zwei Browser, die auf dem gleichen Quellcode basieren. Aber was sind die Unterschiede zwischen Chromium und Chrome? Wir verraten es euch in diesem Artikel.

    Robert Schanze29.03.2018, 14:25 Uhr
  • Linux: Symlink erstellen – so geht's

    Linux: Symlink erstellen – so geht's

    Mit einem einfachen Linux-Befehl könnt ihr einen Symlink in Linux erstellen. Wir zeigen, wie das geht und was die Unterschiede und Anwendungsgebiete von Hardlinks und Symlinks (Softlinks) sind.

    Robert Schanze29.03.2018, 11:37 Uhr
  • Linux mit Virtualbox unter Windows nutzen – so geht's

    Linux mit Virtualbox unter Windows nutzen – so geht's

    Wenn ihr auf Linux umsteigen wollt, könnt ihr es erst mal als virtuelle Maschine mit Virtualbox testen. Das ist heute sehr einfach und funktioniert ohne Probleme, wie wir in folgendem Linux-Tipp zeigen.

    Robert Schanze28.03.2018, 18:20 Uhr
Anzeige
Anzeige