Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Linux - Seite 2

Linux - Seite 2

  • Was bedeutet LTS bei Ubuntu und anderen Distributionen?

    Was bedeutet LTS bei Ubuntu und anderen Distributionen?

    Wenn man sich eine Linux-Distribution wie Ubuntu herunterlädt, gibt es darunter oft auch eine LTS-Version. Was dieses LTS bedeutet und wann ihr diese herunterladen solltet, erklären wir hier.

    Robert Schanze12.10.2023, 11:34 Uhr
  • Linux-Shutdown: Sofort / verzögert herunterfahren

    Linux-Shutdown: Sofort / verzögert herunterfahren

    Linux lässt sich sehr schnell mit den richtigen Befehlen sofort oder zeitgesteuert herunterfahren. Wir zeigen, wie das mit Linux-Befehlen oder mit einer grafischen Benutzeroberfläche geht.

    Robert Schanze14.09.2023, 10:34 Uhr
  • USB-Stick bootfähig machen – so geht‘s

    USB-Stick bootfähig machen – so geht‘s

    Wir zeigen euch hier Schritt für Schritt, wie ihr einen USB-Stick bootfähig machen könnt, um ihn beispielsweise als Rettungsdisk oder Virenscanner zu nutzen, wenn euer PC nicht mehr richtig arbeitet. Oder nutzt ihn unterwegs, um an fremden Computern eine sichere Arbeitsumgebung zu haben.

    Marco Kratzenberg12.09.2023, 15:55 Uhr
  • ODT-Datei öffnen und konvertieren – so geht’s

    ODT-Datei öffnen und konvertieren – so geht’s

    ODT-Dateien sind OpenDocument-Dateien für Texte. Sie ähneln also den bekannten DOC-Dateien von Microsoft-Word. ODT-Dateien sind in der Regel mit Word und Open-Source-Programmen wie LibreOffice kompatibel.

    Robert Schanze11.09.2023, 16:14 Uhr
  • Kostenlos HEIC in JPG umwandeln – einzelne oder mehrere

    Kostenlos HEIC in JPG umwandeln – einzelne oder mehrere

    Wenn ihr eine oder mehrere HEIC-Dateien habt, könnt ihr diese in das JPG-Format umwandeln. Das geht entweder online oder ihr könnt es offline machen, falls es sich dabei um sensible Daten handelt, die lieber nicht ins Internet gelangen sollen. Wir zeigen euch hier die besten kostenlosen Methoden.

    Robert Schanze05.06.2023, 13:58 Uhr
  • ChromeOS Flex installieren – so geht's

    ChromeOS Flex installieren – so geht's

    ChromeOS Flex ist ein schlankes Betriebssystem von Google, das vor allem mit älteren Notebooks gut funktionieren soll. Wie ihr das Betriebssystem installiert, zeigen wir euch hier.

    Robert Schanze21.11.2022, 16:05 Uhr
  • Linux auf Chromebook installieren – so geht's

    Linux auf Chromebook installieren – so geht's

    Wenn ihr Linux-Programme und -Spiele auf einem Chromebook installieren möchtet, könnt ihr entweder die Linux-Entwicklerumgebung in ChromeOS aktivieren oder gleich eine vollwertige Linux-Distribution installieren. Wie das geht, zeigen wir euch hier.

    Robert Schanze20.10.2022, 13:36 Uhr
  • Alexa hört alles mit – stimmt’s oder stimmt’s nicht?

    Alexa hört alles mit – stimmt’s oder stimmt’s nicht?

    Hören smarte Lautsprecher wie der „Amazon Echo“ ständig im Hintergrund mit? Immerhin müssen sie das ja, um auf ihr Stichwort „Alexa“ reagieren zu können, oder? Wir erklären, wie es aussieht und was ihr tun könnt.

    Robert Schanze18.10.2022, 20:19 Uhr
  • Feststelltaste deaktivieren: CAPSLOCK ABSTELLEN – Windows, Mac, Linux

    Feststelltaste deaktivieren: CAPSLOCK ABSTELLEN – Windows, Mac, Linux

    Wer die überflüssige Feststelltaste deaktivieren will, sucht vergeblich nach einer Einstellungsmöglichkeit. Mit einem kleinen Trick könnt Ihr aber Capslock trotzdem endlich abschalten. Wir zeichen euch, wie ihr Capslock in Windows, im Mac und unter Linux deaktivieren könnt.

    Marco Kratzenberg04.10.2022, 12:45 Uhr
  • Russland hat genug von Microsoft: Linux ist die Zukunft

    Russland hat genug von Microsoft: Linux ist die Zukunft

    Russland plant den Wechsel von Windows zu Linux. Das Ministerium für digitale Entwicklung will IT-Dienstleister dazu zwingen, ihre Lösungen künftig für Linux-Systeme bereitzustellen. Westliche Sanktionen dürften der Grund für das Umdenken sein.

    Simon Stich21.09.2022, 14:30 Uhr
  • Welches Betriebssystem habe ich?

    Welches Betriebssystem habe ich?

    Die bekanntesten Betriebssysteme sind Windows, Linux und macOS. Jedes Betriebssystem hat wiederum verschiedene Versionen. Bei Linux gibt es sogenannte Distributionen mit unterschiedlichem Funktionsumfang. Wie ihr herausfindet, welches Betriebssystem genau auf eurem PC läuft, erklären wir hier.

    Robert Schanze05.07.2022, 14:42 Uhr
  • Ubuntu-Version anzeigen – so geht's

    Ubuntu-Version anzeigen – so geht's

    Um die eigene Ubuntu-Version anzuzeigen, braucht man nicht lange in irgendwelchen Menüs suchen – ein Kommandozeilen-Befehl genügt. Wir zeigen euch in dem Tipp kurz und knackig, wie ihr eure Ubuntu-Version anzeigen und herausfinden könnt.

    Robert Schanze05.07.2022, 12:28 Uhr
  • Alte Laptops leben länger: Chrome OS Flex im Video

    Alte Laptops leben länger: Chrome OS Flex im Video

    Videos schauen, im Netz surfen, Mails schreiben: Vieles, was wir heutzutage an PCs machen, spielt sich im Browser ab. Mit „Chrome OS Flex“ hat Google eine Version von Chrome OS veröffentlicht, die jeder installieren und nutzen kann. Wir haben uns die Entwicklerversion genauer angesehen.

    Severin Pick09.06.2022, 12:00 Uhr
  • PC aufrüsten: So einfach wird ein alter Rechner wieder fit!

    PC aufrüsten: So einfach wird ein alter Rechner wieder fit!

    Eurem Rechner geht langsam die Puste aus? Dann wird es wohl langsam Zeit für einen neuen, richtig? Falsch! Wir zeigen euch im Video, wie wir einen alten PC aufgerüstet haben und erklären euch, wie auch ihr das schafft und was ihr beachten solltet.

    Severin Pick07.06.2022, 12:00 Uhr
  • ePub-eBooks auf dem Kindle lesen – so geht's

    ePub-eBooks auf dem Kindle lesen – so geht's

    Amazons eBook-Reader Kindle unterstützt standardmäßig nur Bücher im MOBI-Format. Ihr könnt aber auch EPUB-Dateien auf dem Kindle lesen. Wie das geht, zeigen wir euch hier auf GIGA.

    Robert Schanze20.05.2022, 13:41 Uhr
  • Tool macht Nvidia-Grafikkarten schneller – warum das nicht gut ist

    Tool macht Nvidia-Grafikkarten schneller – warum das nicht gut ist

    Die Mining-Drossel der Nvidia-Grafikkarten ist für viele Nutzer ein Dorn im Auge – doch dank eines Tools ist die Sperre nun endlich aufgehoben. Ein Grund zum Feiern? Nicht unbedingt! Denn das könnte mitunter für neue Probleme sorgen – vor allem für Gamer.

    Robert Kohlick14.05.2022, 07:30 Uhr
  • Steam Deck: „Ubisoft Connect“-Launcher installieren

    Steam Deck: „Ubisoft Connect“-Launcher installieren

    Für viele Ubisoft-Titel und den Abo-Dienst „Ubisoft+“ benötigt ihr „Ubisoft Connect“ (ehmals „Uplay“) auf dem PC. Eine Version des Launchers für das Steam Deck oder allgemein Linux gibt es aktuell nicht. Wie ihr Ubisoft Connect und eure Spiele dennoch auf dem Steam Deck installieren könnt, zeigen wir euch hier.

    Thomas Kolkmann13.05.2022, 16:33 Uhr
  • Steam Deck: Origin-Launcher & EA-Spiele installieren

    Steam Deck: Origin-Launcher & EA-Spiele installieren

    Um die meisten Titel von EA auf dem PC zu spielen benötigt ihr „Origin“. Aktuell gibt es jedoch noch keine Version des Launchers für das Steam Deck oder Linux allgemein. Wie ihr Origin und eure Spiele mit einem kleinen Umweg dennoch auf dem Steam Deck installieren könnt, zeigen wir euch hier.

    Thomas Kolkmann12.05.2022, 12:34 Uhr
  • Steam Deck: Spiele von GOG installieren (Windows & Linux)

    Steam Deck: Spiele von GOG installieren (Windows & Linux)

    GOG ist vor allem für DRM-freie Spiele und wahre Klassiker bekannt. Der eigene Launcher „GOG Galaxy“ hat leider keine Linux-Version, dennoch könnt ihr sowohl die Windows- wie Linux-Versionen von Spielen auf dem Steam Deck installieren. Wie das genau funktioniert, erfahrt ihr hier.

    Thomas Kolkmann09.05.2022, 14:35 Uhr
  • Steam Deck: Xbox Cloud Gaming (Game Pass) nutzen

    Steam Deck: Xbox Cloud Gaming (Game Pass) nutzen

    Die Spiele des „Xbox Game Pass“ kann man leider nicht ohne Weiteres auf dem Steam Deck installieren. Zum Glück sind viele Titel aber auch im „Xbox Cloud Gaming“-Programm enthalten. So können wir uns mit einem Browser einfach eine eigene Xbox-App basteln, um so die Titel des Game Pass auf dem Handheld-PC zu streamen.

    Thomas Kolkmann05.05.2022, 13:24 Uhr
  • Steam Deck: Spiele des Epic Games Stores installieren

    Steam Deck: Spiele des Epic Games Stores installieren

    Den Epic Games Launcher gibt es aktuell nicht für das Steam Deck oder Linux allgemein. Mit einem alternativen Launcher bekommt ihr die Spiele dennoch auf Valves Handheld-PC.

    Thomas Kolkmann03.05.2022, 17:45 Uhr
  • Linux Mint Download: Linux-Betriebssystem für Einsteiger und Umsteiger
    video

    Linux Mint Download: Linux-Betriebssystem für Einsteiger und Umsteiger

    Linux Mint richtet sich besonders an Nutzer, die von Windows auf Linux wechseln wollen. Die Optik ist an Windows angelegt mit einer Taskleiste, dem Desktop und vielen weiteren Funktionen. Das neue Theme „Mint-Y“ lässt das Betriebssystem noch moderner aussehen als bisher. Wir verraten hier alle Funktionen, Systemanforderungen und Release-Infos zu Linux Mint.

    Robert Schanze24.02.2022, 14:00 Uhr
  • Cat: Linux-Befehl mit 7 Beispielen erklärt

    Cat: Linux-Befehl mit 7 Beispielen erklärt

    „Cat“ ist einer der grundlegenden Terminal-Befehle in Linux. Er zeigt den Inhalt von Dateien auf dem Bildschirm an. Mit bestimmten Optionen kann man noch mehr mit dem Befehl bewirken. Wie das geht, zeigen wir euch in 7 Beispielen.

    Robert Schanze23.02.2022, 16:50 Uhr
  • Microsoft Teams – wie ändere ich den Hintergrund?

    Microsoft Teams – wie ändere ich den Hintergrund?

    Im Videokonferenz- und Chat-Dienst „Microsoft Teams“ könnt ihr einen anderen Hintergrund einstellen, wenn eure Webcam euer Bild überträgt. Wie das geht, seht ihr hier.

    Robert Schanze04.02.2022, 19:48 Uhr
  • Steam Deck – welches Betriebssystem ist vorinstalliert?

    Steam Deck – welches Betriebssystem ist vorinstalliert?

    Valves Handheld-PC „Steam Deck“ wird eine Konsolen-artige Oberfläche bieten – darunter schlummert jedoch eine gewöhnliche Linux-Distribution. Welches Betriebssystem beim Steam Deck vorinstalliert ist und ob ihr das ändern könnt, erfahrt ihr hier bei GIGA.

    Thomas Kolkmann03.02.2022, 18:24 Uhr
  • grep: Linux-Befehl mit Beispielen erklärt

    grep: Linux-Befehl mit Beispielen erklärt

    Der grep-Befehl kann in Linux viel Zeit und Arbeit sparen, wenn man die „Stringsuche“ richtig einsetzt. Wie das geht, zeigen wir euch hier mit praktischen Beispielen und Tipps.

    Robert Schanze03.02.2022, 15:40 Uhr
  • Linux-Gaming: Wie und was kann man spielen?

    Linux-Gaming: Wie und was kann man spielen?

    Games zockt man mittlerweile auch sehr gut unter Linux. Wir zeigen euch im Linux-Ratgeber, welche Spiele es mit Steam für Linux gibt, und wie ihr eure Windows-Spiele auch sonst unter Linux zum Laufen bringt.

    Robert Schanze02.02.2022, 15:56 Uhr
  • Steam – wie aktiviere ich Proton?

    Steam – wie aktiviere ich Proton?

    Wer in Steam „Proton“ aktiviert, kann Windows-Spiele oft auch unter Linux starten. Wie das geht, zeigen wir euch hier auf GIGA.

    Robert Schanze02.02.2022, 12:16 Uhr
  • Epic Games Store – wie in Linux nutzen?

    Epic Games Store – wie in Linux nutzen?

    Der „Epic Games Store“ ist wie Steam eine Vertriebsplattform digitaler Spiele. Wie ihr Den „Epic Games Store“ in Linux installiert und nutzt, zeigen wir euch hier.

    Robert Schanze01.02.2022, 17:18 Uhr
  • Wie nutze ich Lutris in Linux?

    Wie nutze ich Lutris in Linux?

    Lutris installiert Windows-Spiele in Linux, sodass man meistens sofort losspielen kann. Wie ihr das Programm installiert und damit Spiele in Linux zum Laufen bringt, zeigen wir euch hier.

    Robert Schanze17.01.2022, 15:57 Uhr
  • Was ist ProtonDB? Wie nutzen?

    Was ist ProtonDB? Wie nutzen?

    Wenn ihr Windows-Spiele in Linux spielen möchtet, lernt ihr irgendwann auch die Webseite ProtonDB kennen. Sie zeigt euch, welche Windows-Spiele mit welchen Einstellungen auch unter Linux laufen. Wie ihr ProtonDB richtig nutzt, um eure Spiele damit zum Laufen zu bringen, zeigen wir euch hier.

    Robert Schanze14.01.2022, 15:22 Uhr
  • Ubuntu-Snap – deinstallieren oder behalten?

    Ubuntu-Snap – deinstallieren oder behalten?

    Snap ist ein Paketformat, das größtenteils von dem Ubuntu-Entwickler Canonical programmiert und unterstützt wird. In der Linux-Community wird es allerdings mit gemischten Gefühlen betrachtet. Ob ihr Snap-Pakete nutzen solltet oder nicht, erklären wir euch hier.

    Robert Schanze11.01.2022, 15:45 Uhr
  • Wie kann ich OneDrive in Ubuntu nutzen?

    Wie kann ich OneDrive in Ubuntu nutzen?

    Für Ubuntu gibt es kein offizielles OneDrive-Programm. Wie ihr eure Dateien und Ordner trotzdem mit OneDrive synchronisiert, zeigen wir euch hier.

    Robert Schanze11.01.2022, 14:18 Uhr
  • Wie kann ich Microsoft Teams in Linux installieren?

    Wie kann ich Microsoft Teams in Linux installieren?

    Der Videokonferenz- und Chat-Dienst „Microsoft Teams“ lässt sich auch unter Linux installieren. Wie das geht und was ihr dabei beachten solltet, erfahrt ihr hier.

    Robert Schanze07.01.2022, 17:47 Uhr
  • 5 Tipps, um den chmod-Befehl in Linux zu meistern (Zugriffsrechte)

    5 Tipps, um den chmod-Befehl in Linux zu meistern (Zugriffsrechte)

    Linux ordnet jeder Datei und jedem Verzeichnis bestimmte Zugriffsrechte zu. Darunter versteht man, wer alles eine Datei lesen, schreiben und ausführen darf. Mit dem Terminal-Befehl „chmod“ lassen sich die Zugriffsrechte von Dateien und Verzeichnissen unter Linux ändern. Wie das geht, zeigen wir euch hier auf GIGA.

    Robert Schanze07.01.2022, 11:10 Uhr
  • Wie erstelle ich einen SSH-Key?

    Wie erstelle ich einen SSH-Key?

    Mit einem SSH-Key könnt ihr verschlüsselt auf ein Netzwerkgerät zugreifen. Für die Authentifizierung wird ein Schlüsselpaar benötigt, das aus einem privaten und einem öffentlichen Schlüssel besteht. Wir zeigen, wie ihr diese SSH-Keys generiert.

    Robert Schanze05.01.2022, 16:41 Uhr
  • Linux: Wie installiere ich Google Chrome in Ubuntu?

    Linux: Wie installiere ich Google Chrome in Ubuntu?

    Google Chrome lässt sich in Ubuntu mit einer DEB-Datei oder über das Terminal installieren. Wie das geht und wie ihr den Browser auch aktualisieren könnt, zeigen wir euch hier.

    Robert Schanze04.01.2022, 12:53 Uhr
  • Wie kann ich Skype in Linux installieren?

    Wie kann ich Skype in Linux installieren?

    Skype lässt sich in Linux per Terminal-Befehl, Software-Center oder per DEB- oder RPM-Datei installieren. Wie das geht, zeigen wir euch hier.

    Robert Schanze19.11.2021, 16:19 Uhr
  • Threema: Bekannte WhatsApp-Alternative geht wichtigen Schritt

    Threema: Bekannte WhatsApp-Alternative geht wichtigen Schritt

    Threema steht ab sofort als Programm für den Desktop zur Verfügung. Der Messenger kann für Windows, macOS und Linux heruntergeladen werden. Im Vergleich mit der Web-Variante gibt sich das Programm noch etwas sicherer.

    Simon Stich27.10.2021, 15:00 Uhr
  • Android-Apps unter Windows 11: Entwickler schafft, was Microsoft verbietet

    Android-Apps unter Windows 11: Entwickler schafft, was Microsoft verbietet

    Der Play Store von Google kann auch bei Windows 11 installiert werden, wie ein neuer Hack eindrucksvoll zeigt. Damit stehen die Türen für alle Android-Apps unter Windows weit offen. Ganz so einfach gestaltet sich die Installation aber (noch) nicht, denn es sind einige Schritte nötig.

    Simon Stich26.10.2021, 17:00 Uhr
Anzeige
Anzeige