Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Sicherheit - Seite 36

Sicherheit - Seite 36

  • Paysafecard online kaufen

    Paysafecard online kaufen

    Die Zahlung per Paysafecard im Internet hat sich bei vielen von euch als beliebtes Mittel durchgesetzt, um Rechnungen online zu begleichen. Für die Paysafecard spricht, dass ihr keine persönlichen Daten preisgeben müsst, ihr euch also keine Gedanken machen braucht, dass eure Kontodaten oder Kreditkartennummer durch einen Hackerangriff in falsche Hände geraten. Kauft ihr eine Paysafecard in Werten zwischen 10 bis 100 €, erhaltet ihr einen 16-stelligen Code, den ihr online einlösen müsst.

    Martin Maciej26.01.2016, 14:37 Uhr
  • Apple-Konto gehackt und Geld abgebucht: Es kann jeden erwischen

    Apple-Konto gehackt und Geld abgebucht: Es kann jeden erwischen

    Du rufst Deine Mails ab, denkst an nichts böses, und hast plötzlich eine Einkaufsbestätigung von Click and Buy im Postfach. Über 80 Euro, für eine App. Obwohl Du die letzten zwei Tage gar keine App gekauft hast, und schon gar nicht für so viel Geld!

    Sebastian Trepesch25.01.2016, 15:45 Uhr
  • WhatsApp mit Facebook koppeln – so aktiviert man das geheime Feature

    WhatsApp mit Facebook koppeln – so aktiviert man das geheime Feature

    In der neuen Beta-Version von WhatsApp ist eine geheime Funktion entdeckt worden: Mit dieser kann WhatsApp künftig die Daten des Nutzers mit dem Facebook-Account synchronisieren. Wir erklären, was das bedeutet und wie ihr die geheime Funktion jetzt schon freischalten könnt.

    Tuan Le25.01.2016, 11:41 Uhr
  • Windows 10: Laptop orten und Notebook wiederfinden – So geht's

    Windows 10: Laptop orten und Notebook wiederfinden – So geht's

    Wenn der Windows-10-Laptop weg, gestohlen oder verloren ist, lässt sich dieser mit einer Windows-Funktion orten. Damit ihr euer Notebook wiederfinden könnt, müsst ihr diese in Windows 10 aktivieren. Wir zeigen, wie das geht.

    Robert Schanze22.01.2016, 14:32 Uhr
  • Die 25 dümmsten Passwörter des letzten Jahres: Gratulation!

    Die 25 dümmsten Passwörter des letzten Jahres: Gratulation!

    Alljährlich werden sie ermittelt, die am meisten genutzten und somit auch unsichersten Passwörter des Internet. Folgend zeigen wir euch die Top 25 – mit dabei echte „Klassiker“, aber auch insgesamt neun Neueinsteiger. Vorab gilt: Bitte nicht verwenden ;-).

    Sven Kaulfuss22.01.2016, 14:14 Uhr
  • Speedport.ip: Router konfigurieren

    Speedport.ip: Router konfigurieren

    Als Kunde der Telekom erhält man Zugang zur Router-Konfiguration über die Adresse „speedport.ip“. Hier finden sich alle Informationen und Optionen, die man für die optimale Einstellung des Netzwerks und der Sicherheit im Netzwerk benötigt. Über speedport.ip lassen sich individuelle Einstellungen für die Internetverbindungen vornehmen und der Router nach eigenem Ermessen einstellen.

    Martin Maciej22.01.2016, 10:00 Uhr
  • Paypal: Zahlung an Media Markt Deutschland GmbH – Betrug durch Phishing

    Paypal: Zahlung an Media Markt Deutschland GmbH – Betrug durch Phishing

    Wer eine angebliche Nachricht von Paypal bekommt, dass er einen Geldbetrag etwa in Höhe von 959 Euro an Media Markt Deutschland GmbH erst bestätigen muss, sollte aufpassen. Dabei handelt es sich um einen Betrugsversuch durch Phishing. Wir zeigen, worauf ihr achten müsst und wie der Betrug funktioniert.

    Robert Schanze12.01.2016, 13:05 Uhr
  • iCloud Check: Status der Aktivierungssperre überprüfen – so geht‘s

    iCloud Check: Status der Aktivierungssperre überprüfen – so geht‘s

    Die iCloud ist mittlerweile ein gutes All-Around-Tool für Apple-Nutzer und iPhone-Besitzer. Nicht nur können bequem Bilder, Videos oder andere Dateien vom mobilen Gerät ausgelagert werden, es gibt auch die Möglichkeit, online den Status der Aktivierungssperre des iPhones zu checken.

    Norman Volkmann09.12.2015, 15:05 Uhr
  • iCloud Hack: Wie Hacker-Tools die iCloud knacken können - so schützt ihr euch

    iCloud Hack: Wie Hacker-Tools die iCloud knacken können - so schützt ihr euch

    Nach einem erfolgreichen Hack der iCloud im September 2014 stellte sich sofort die Frage, wie so etwas möglich sein konnte. Doch auch nachdem Apple die Sicherheitsmaßnahmen angezogen hat, gibt es immer wieder Berichte über neue Tools und Programme, die die iCloud schnell hacken können. Hier ist allerdings Vorsicht geboten. Viele der Tools im Internet können für euch und eure Geräte gefährlich sein. Außerdem erklären wir euch, wie ihr eure iCloud am besten schützen könnt.

    Norman Volkmann25.11.2015, 16:26 Uhr
  • Windows 10: App-Berechtigungen ändern – So geht's

    Windows 10: App-Berechtigungen ändern – So geht's

    Wenn ihr Apps in Windows 10 installiert, haben diese unter anderem bestimmte Datenschutz-Berechtigungen, um etwa eure Position zu ermitteln oder auf Kamera und Mikrofon zuzugreifen. Wir zeigen, wie und wo ihr die App-Berechtigungen unter Windows 10 ändern könnt.

    Robert Schanze16.11.2015, 10:47 Uhr
  • PC hochfahren per Sprachbefehl – mit Cortana und Skylake-CPU

    PC hochfahren per Sprachbefehl – mit Cortana und Skylake-CPU

    Den eigenen PC per Sprachbefehl hochfahren soll demnächst möglich sein. Dazu braucht ihr Windows 10, eine aktivierte Cortana und die neue Skylake-CPU von Intel. Mittels „Smart Sound“-Technik lassen sich PCs dann über Cortana aus dem Stromsparmodus „Ready Mode“ hochfahren.

    Robert Schanze20.08.2015, 15:56 Uhr
  • WPS-Taste bei Fritz.Box, Speedport und Co.: Wo findet man sie, wofür benötigt man sie?

    WPS-Taste bei Fritz.Box, Speedport und Co.: Wo findet man sie, wofür benötigt man sie?

    Dank WLAN können verschiedenen Geräte, darunter der PC, das Laptop, Smartphone, die PlayStation Vita und mehr mit dem Heimnetzwerk und somit mit dem Internet verbunden werden. Um die Sicherheit der Verbindung zu gewährleisten, kann die Einrichtungsmethode „WPS“ verwendet werden. Hier erfahrt ihr, was man unter „WPS“ versteht und wo man die WPS-Taste am Router findet.

    Martin Maciej10.08.2015, 16:01 Uhr
  • Diese Handynummern-Suchmaschine kennt deinen Namen – ohne dass du davon weißt

    Diese Handynummern-Suchmaschine kennt deinen Namen – ohne dass du davon weißt

    Die App Sync.ME lockt damit, die Namen von unbekannten Anrufern herauszufinden. Hinter diesem komfortablen Feature verbirgt sich eine datenschutzrechtlich mindestens bedenkliche Praxis. Denn die Telefonnummern-Datenbank von Sync.ME basiert auf den hochgeladenen Adressbüchern seiner Nutzer – und kaum jemand weiß, dass damit alle Welt den eigenen Namen über eine Nummernsuche herausfinden kann.

    Frank Ritter04.08.2015, 15:23 Uhr
  • Windows 10: Identität bestätigen – Wozu ist das gut? So geht's

    Windows 10: Identität bestätigen – Wozu ist das gut? So geht's

    Habt ihr im Zuge der Windows-10-Installation ein Microsoft-Konto erstellt oder euch damit eingeloggt? Dann fragt euch Windows 10 nach einiger Zeit unter Umständen im Info-Center, eure Identität auf diesem PC zu bestätigen. Wir verraten, was das bedeutet und wie das funktioniert.

    Robert Schanze31.07.2015, 17:28 Uhr
  • WinVnc: Was kann das Tool und wie kommt es plötzlich auf euren Rechner?

    WinVnc: Was kann das Tool und wie kommt es plötzlich auf euren Rechner?

    WinVNC ist, wie auch beispielsweise TightVNC, ein kostenloses und einfach zu bedienendes Remote-Programm. Das Programm wird zum kostenlosen Download angeboten und für viele Nutzer ist es eines der besten Freeware-Tools überhaupt. Für andere ist es eine rätselhafte Erscheinung, da sie das Programm gar nicht selbst installiert haben. Wir haben die wichtigsten Informationen über WinVNC für euch zusammengestellt.

    Kristina Kielblock22.07.2015, 10:10 Uhr
  • Facebook-Profil geklont? So kann man sich vor Kopien schützen

    Facebook-Profil geklont? So kann man sich vor Kopien schützen

    Virtueller Betrug ist für Cyber-Kriminelle ein einfacher Weg, um anderen Internet-Nutzern Schaden zuzufügen, immerhin handelt man online weitgehend in der virtuellen Anonymität. Diese Anonymität machen sich Betrüger aktuell vermehrt zunutze, um Facebook-Profile zu kopieren und mit diesen Profil-Klonen andere User zu schädigen.

    Martin Maciej13.07.2015, 14:46 Uhr
  • Elster-Zertifikat: Wie kann ich es beantragen und wozu brauche ich es?

    Elster-Zertifikat: Wie kann ich es beantragen und wozu brauche ich es?

    Wer seine Steuererklärung selbstständig und ohne Steuerberater erledigen will, kann dies online tun - mit Elster. Um die elektronische Steuererklärung nutzen zu können, benötigt man allerdings ein Elster Zertifikat. Wie ihr es erhaltet und was es genau kann, erklärt euch dieser Artikel.

    Paul Henkel12.06.2015, 16:01 Uhr
  • Chrome-Offline-Installer herunterladen – so gehts

    Chrome-Offline-Installer herunterladen – so gehts

    Ihr wolltet Google Chrome installieren oder aktualisieren, doch es hat nicht funktioniert? Glücklicherweise bietet Google für solche Fälle zwei Chrome-Offline-Installer an. Wir zeigen euch, was es mit ihnen auf sich hat und wie ihr sie downloaden könnt.

    Henry Kasulke27.05.2015, 14:45 Uhr
  • Google Play Store: Keine Verbindung trotz Internet? Das kann man tun

    Google Play Store: Keine Verbindung trotz Internet? Das kann man tun

    Der Google Play Store ist in der Regel die erste Anlaufstelle, um sein Android-Gerät mit neuen Apps zu versorgen. Hier könnt ihr das umfangreiche App-Angebot durchstöbern und mit einem Klick auf euer Smartphone laden. Doch was soll man tun, wenn der Play Store keine Verbindung anzeigt? Hier gibt es Lösungen und Hilfe.

    Martin Maciej07.05.2015, 12:00 Uhr
  • GoPro-WLAN-Passwort – so könnt ihr es zurücksetzen

    GoPro-WLAN-Passwort – so könnt ihr es zurücksetzen

    Ihr seid im Besitz einer GoPro und möchtet euer GoPro-WLAN-Passwort zurücksetzen? Welche Schritte hierfür erforderlich sind, ist abhängig von eurem Hero-Modell. Im Grunde geht es relativ leicht. In diesem Beitrag seht ihr, welches Vorgehen bei den einzelnen Modellen nötig ist.

    Henry Kasulke06.05.2015, 16:33 Uhr
  • Google-Drive-Ordner freigeben: So geht’s!

    Google-Drive-Ordner freigeben: So geht’s!

    Wer Cloud-Speicher wie Google Drive nutzt, kann nicht nur selbst von überall auf seine Daten zugreifen, sondern Ordner und Dokumente auch unkompliziert mit anderen teilen. Wie man Dateien in Google Drive freigibt, erklären wir in diesem Artikel.

    Paul Henkel01.04.2015, 19:47 Uhr
  • Windows Problem Reporting nutzen oder deaktivieren – so wird beides gemacht

    Windows Problem Reporting nutzen oder deaktivieren – so wird beides gemacht

    Windows Problem Reporting, auch Windows Error Reporting genannt, kann Informationen eures Computers an Microsoft senden, wenn Hardware- oder Softwareprobleme aufgetreten sind. Microsoft kann sich dann mit dem Systemfehler befassen und nach Lösungen suchen. Sobald es möglicherweise hilfreiche Infos gibt, werdet ihr informiert. Hier erfahrt ihr, wie ihr Windows Problem Reporting nutzen könnt und wie ihr es deaktiviert.

    Henry Kasulke26.03.2015, 16:13 Uhr
  • Cities: Skylines – die städtischen Dienstleistungen im Überblick

    Cities: Skylines – die städtischen Dienstleistungen im Überblick

    Um eure Stadt in Cities: Skylines florieren zu lassen, ist eine positive Zufriedenheit eurer Bevölkerung unverzichtbar. Die könnt ihr durch viele Faktoren beeinflussen, der wichtigste ist aber vermutlich eine ordentliche Versorgung durch die städtischen Dienstleistungen. Wir verraten euch, welche das sind und wie ihr sie nutzen solltet.

    Jonas Wekenborg12.03.2015, 11:31 Uhr
  • Livejasmin: Was ist das und ist es gefährlich?

    Livejasmin: Was ist das und ist es gefährlich?

    Was hat es mit Livejasmin auf sich? Ist der Dienst legal, ungefährlich und empfehlenswert? Und kann man bei Livejasmin Credits hacken? Antworten auf diese Fragen findet ihr im Artikel.

    Johannes Kneussel28.01.2015, 16:17 Uhr
  • Umfrage bzw. Abstimmung in Threema erstellen, so geht's

    Umfrage bzw. Abstimmung in Threema erstellen, so geht's

    Wann wollen wir uns treffen? Was unternehmen wir am Samstag? Solche Fragen lassen sich für größere Gruppen am besten in einer Umfrage klären. Mit der neuesten Version von Threema – sowohl für Android, als auch iOS – klappt dies direkt in dem beliebten Messenger. Wir schauen uns das Abstimmungs-Tool hier genauer an.

    Sebastian Trepesch13.01.2015, 11:22 Uhr
  • XPS in PDF umwandeln: so geht es online und mit kostenlosem Download

    XPS in PDF umwandeln: so geht es online und mit kostenlosem Download

    Bei einer XPS-Datei handelt es sich um ein Dokument, welches im „XML Paper Specification Format“ abgelegt ist. Die Datei enthält Daten, Texte und Inhalte, die durch das Dateiformat auf eine bestimmte Art gelayoutet sind. Zudem finden sich hier Druckeigenschaften. Wer eine XPS-Datei nicht öffnen kann, kann diese auch in PDF umwandeln.

    Martin Maciej22.09.2014, 17:09 Uhr
  • Praxistipp Word: PDF-Datei mit Passwort schützen

    Praxistipp Word: PDF-Datei mit Passwort schützen

    Seit geraumer Zeit kann Word seine Dokumente auch als PDF abspeichern. So kann man Dateien weitergeben, ohne dass sie jemand ändern kann. Will man auf Nummer sicher gehen, kann man in Word das PDF auch mit einem Passwort schützen. So geht's!

    Marco Kratzenberg18.09.2014, 11:34 Uhr
  • Installierte Android-Apps in APKs umwandeln und teilen

    Installierte Android-Apps in APKs umwandeln und teilen

    Im Play Store finden sich diverse Apps, mit denen ihr bereits installierte Android-Apps auf eurem Smartphone oder Tablet in Apk-Dateien umwandeln könnt. Einige davon benötigen Root-Rechte, andere liefern einfach kein zufriedenstellendes Ergebnis. Mit unserer vorgestellten App könnt ihr nicht nur Apks erstellen, sondern sie auch gleich mit Freunden teilen.

    Jonas Wekenborg02.09.2014, 12:04 Uhr
  • Den Internet Explorer Cache löschen - ganz schnell!

    Den Internet Explorer Cache löschen - ganz schnell!

    Der Browser nutzt seinen Cache, um Webinhalte wiederverwenden zu können. Das hinterlässt aber auch unerwünschte Spuren. Mit wenigen Klicks kann man den Internet Explorer Cache löschen. So geht's!

    Marco Kratzenberg27.08.2014, 08:43 Uhr
  • Geklautes Smartphone per IMEI sperren: geht das?

    Geklautes Smartphone per IMEI sperren: geht das?

    Heutige Handys sind nicht mehr nur zum Telefonieren oder SMS schreiben da, sondern vereinen zahlreiche Bereiche aus dem Privatleben, z. B. E-Mails, den eBay-Zugang, das PayPal-Konto, Facebook etc. in sich. Aufgrund des hohen Werts sind Handys natürlich auch ein beliebtes Ziel von Dieben und Betrügern. Sollte euch euer Smartphone einmal abhandenkommen, solltet ihr dieses direkt bei der Polizei melden.

    Martin Maciej20.08.2014, 13:05 Uhr
  • WebMoney in Deutschland nutzen: Die PayPal-Alternative

    WebMoney in Deutschland nutzen: Die PayPal-Alternative

    Mit WebMoney erhaltet ihr Zugang zu einem Dienst, mit welchem ihr ähnlich wie bei PayPal oder mit einer Paysafecard Geld online überweisen könnt, ohne dabei direkt eure Kontodaten angeben zu müssen. Damit die Überweisung per WebMoney aus Deutschland reibungslos verläuft, solltet ihr folgende Hinweise beachten.

    Martin Maciej14.08.2014, 15:45 Uhr
  • Die besten SMS-Apps für Android

    Die besten SMS-Apps für Android

    Auch in Zeiten von WhatsApp, Telegram und Co. bleibt die klassische SMS eine der beliebtesten Kommunikationsformen. Im Google Play Store finden sich deshalb auch entsprechend viele alternative SMS-Apps für Android. Damit Ihr nicht den Überblick verliert, geben wir Euch eine Übersicht über die besten SMS-Apps.

    Jan Hoffmann01.08.2014, 09:30 Uhr
  • Eine Festplatte formatieren in XP - Für den Verkauf leeren!

    Eine Festplatte formatieren in XP - Für den Verkauf leeren!

    Wenn wir eine Festplatte formatieren wollen, ist das in Windows XP nicht anders als das Formatieren jedes Datenträgers. Allerdings müssen wir einige Besonderheiten beachten, wenn wir eine Windows XP Festplatte spurenlos reinigen wollen.

    Marco Kratzenberg21.07.2014, 16:32 Uhr
  • WhatsApp SIM-Karte: Vorteile, Kosten und wo kaufen?

    WhatsApp SIM-Karte: Vorteile, Kosten und wo kaufen?

    WhatsApp gehört zu den beliebtesten Apps überhaupt und findet sich auf nahezu jedem Smartphone wieder. Auch Skandälchen und Rumore rund um Datenschutz und die WhatsApp Sicherheit können der Popularität nichts anhaben. Nach dem Aufkauf von WhatsApp durch Facebook unternehmen die Macher nun einen weiteren Schritt.

    Martin Maciej02.07.2014, 16:46 Uhr
  • Eine wiederbeschreibbare DVD formatieren: So geht's!

    Eine wiederbeschreibbare DVD formatieren: So geht's!

    Festplatten müssen formatiert werden, bevor man sie nutzen kann. Bei einer DVD-RW ist es ähnlich. Beide sind aber fertig, wen sie in den Handel kommen. Trotzdem wollen wir manchmal eine DVD formatieren, um alte Daten zu beseitigen. Das ist ganz einfach!

    Marco Kratzenberg20.06.2014, 17:25 Uhr
  • Passphrase verwalten und wiederfinden

    Passphrase verwalten und wiederfinden

    Die richtige Passphrase ist entscheidend für die Sicherheit in Haus und Büro. Doch was ist das eigentlich, wie wählt man sie klug und was tun, wenn man die Passphrase vergessen hat?

    Marco Kratzenberg30.05.2014, 11:54 Uhr
  • Den PC platt machen - sicher und gründlich

    Den PC platt machen - sicher und gründlich

    Der neue Computer ist gekauft, den alten will keiner haben. Wegschmeißen will man ihn nicht, aber auf jeden Fall schon mal alle Daten beseitigen. Mit diesen Anleitungen kann man seinen PC platt machen!

    Marco Kratzenberg27.05.2014, 16:14 Uhr
  • Outlook Passwort auslesen: Clevere Werkzeuge

    Outlook Passwort auslesen: Clevere Werkzeuge

    Sicherheit geht vor und deswegen sperren viele ihr Outlook. Doch was, wenn man das Passwort vergessen hat. Zum Glück ist der Passwortschutz nicht besonders clever und deshalb können wir das Outlook Passwort auslesen. Mit diesen Tools…

    Marco Kratzenberg15.05.2014, 16:33 Uhr
  • Laptop verkaufen: Was muss ich beachten?

    Laptop verkaufen: Was muss ich beachten?

    Wenn es nicht zu alt ist, kann man sein Laptop durchaus noch zu einem guten Preis verkaufen. Wir haben zusammengestellt, was es dabei zu beachten gilt.

    Marco Kratzenberg12.05.2014, 14:08 Uhr
  • Keylogger auf dem PC - so stöbert man sie auf und entfernt sie

    Keylogger auf dem PC - so stöbert man sie auf und entfernt sie

    Keylogger sind eine der größten Bedrohungen, die sich im Internet finden lassen. Diese heimtückischen Anwendungen protokollieren unbemerkt jeden Schritt, den man auf dem Rechner hinterlässt. Wie alle Schädlinge auf der Festplatte lassen sich aber auch Keylogger finden, aufspüren und entfernen.

    Martin Maciej09.05.2014, 11:51 Uhr
  • GMX Passwort vergessen? So kann man es ändern

    GMX Passwort vergessen? So kann man es ändern

    GMX gehört zu den führenden kostenlosen Anbietern von E-Mail-Adressen in Deutschland. Mit dem kostenlosen Zugang erhaltet ihr 1,5 GB Speicherplatz für Mails und könnt 20 MB Daten an E-Mails anhängen. Zudem stehen euch 10 Frei SMS im Monat zur Verfügung.

    Martin Maciej24.04.2014, 16:53 Uhr
  • DVD kopieren: So kriegt ihr die Dateien auf die Platte

    DVD kopieren: So kriegt ihr die Dateien auf die Platte

    Es gibt verschiedene und sehr vernünftige Gründe, den Inhalt einer DVD auf die Festplatte kopieren zu wollen. Zum einen ist da das Argument der Datensicherung. DVDs verkratzen, verschmieren und können Schaden nehmen. Lagert man seine Filme aus, dann ist so ein Schaden zu verkraften.

    Marco Kratzenberg23.04.2014, 15:30 Uhr
  • Wie funktioniert Facebook denn eigentlich? Tipps und Tricks

    Wie funktioniert Facebook denn eigentlich? Tipps und Tricks

    Facebook legt Wert auf eine einfache Bedienung. Jeder soll sofort damit zurechtkommen. Das heißt aber nicht, dass es da nicht noch ein paar Tricks gibt, mit denen seinen Facebook-Spaß verbessern könnte. So funktioniert Facebook besser!

    Marco Kratzenberg23.04.2014, 13:12 Uhr
  • Dropbox verschlüsseln - so macht man Ordner und Daten sicher

    Dropbox verschlüsseln - so macht man Ordner und Daten sicher

    Der Clouddienst Dropbox bietet Privatpersonen und Unternehmen Webspace auf seinen Servern an, um wichtige Daten im laufenden Rechnerbetrieb automatisch zu synchronisieren. Aber jeder mit Passwort kommt daran. So kann man seine Daten bei Dropbox verschlüsseln!

    Marco Kratzenberg14.04.2014, 14:20 Uhr
  • Threema: Gruppenchat anlegen und Freunde hinzufügen

    Threema: Gruppenchat anlegen und Freunde hinzufügen

    Im Zuge des Aufkaufs von WhatsApp durch Facebook muss die Messenger-App aktuell eine großen User-Abwanderung miterleben. Insbesondere Threema hat sich dabei als eine sehr beliebte WhatsApp-Alternative herauskristallisiert. Erfahrt hier, wie ihr die Gruppenchat-Funktion in Threema nutzen könnt.

    Martin Maciej24.02.2014, 10:35 Uhr
  • Threema kaufen ohne Kreditkarte oder Google Play Store (Android)

    Threema kaufen ohne Kreditkarte oder Google Play Store (Android)

    Nachdem die News über den Kauf von WhatsApp durch Facebook bekannt wurde, schlägt das Netz Wellen. WhatsApp ist bei vielen Usern insbesondere aufgrund der mangelnden Sicherheit ein Dorn im Auge. Unter den vielen WhatsApp-Alternativen sticht derzeit insbesondere Threema hervor. Erfahrt hier, wie ihr Threema ohne Google Play Store, bzw. ohne Kreditkarte herunterladen und installieren könnt.

    Martin Maciej20.02.2014, 19:30 Uhr
  • WhatsApp Sniffer: Funktioniert das noch, und worauf ist beim Download zu achten?

    WhatsApp Sniffer: Funktioniert das noch, und worauf ist beim Download zu achten?

    In der Geschichte von WhatsApp gab es mittlerweile einige hässliche und sehr alarmierende Hacks. Unter anderem war es mit dem sogenannten WhatsApp Sniffer möglich, den Nachrichtenverkehr anderer mitzulesen. Das heißt, wer wirklich sein eigenes Telefon oder das anderer überwachen wollte, konnte es tun. Die ursprüngliche Sicherheitslücke wurde Ende 2012 geschlossen. Aber gibt es auch 2014 noch solche Spitzel-Programme als APK zum Download, und worauf muss man achten?

    Jonas Wekenborg24.09.2013, 10:00 Uhr
Anzeige
Anzeige