Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Sicherheit - Seite 35

Sicherheit - Seite 35

  • Handy-Forensik: Was kann man vom Handy auslesen?

    Handy-Forensik: Was kann man vom Handy auslesen?

    Tausende Menschen haben sich das Programm Mobile Master Forensic angesehen und runtergeladen. Es ist eine Spezialsoftware für Verwaltungen wie Polizei, Zoll oder Gerichtsvollzieher, mit der sich Daten auf dem Handy auslesen lassen. Wir erklären, was sich auf dem Android-Smartphone alles auslesen lässt.

    Holger Blessenohl14.09.2016, 15:06 Uhr
  • Firefox: "Dieser Verbindung wird nicht vertraut" - Lösungen und Hilfen

    Firefox: "Dieser Verbindung wird nicht vertraut" - Lösungen und Hilfen

    Von Zeit zu Zeit bekommen Firefox-Nutzer die Meldung „Dieser Verbindung wird nicht vertraut“ nach dem Versuch, eine Webseite zu öffnen, im Browserfenster zu sehen. Was bedeutet das und was kann man gegen diese Meldung tun? Das erfahrt ihr hier.

    Martin Maciej13.09.2016, 12:27 Uhr
  • Handy als Überwachungskamera nutzen – so einfach geht's

    Handy als Überwachungskamera nutzen – so einfach geht's

    Ihr könnt euer Android-Handy als Überwachungskamera nutzen. Wir empfehlen dafür drei Apps, die auch mit Bewegungsmelder arbeiten. Hier sind die besten Apps, mit denen ihr euer Haus, Kind, Haustier & Co. überwachen könnt.

    Robert Schanze12.09.2016, 11:41 Uhr
  • Anonym Surfen: Mit Android im Inkognito-Modus surfen (Chrome, Firefox, etc.)

    Anonym Surfen: Mit Android im Inkognito-Modus surfen (Chrome, Firefox, etc.)

    Viele Android-Browser bieten euch heute schon die Möglichkeit eines Inkognito-Moduses an, welcher die Spuren eures Surf-Verhaltens verdeckt hält. Wer wirklich mit seinem Android-Smartphone anonym surfen will, muss aber ein Schritt weiter gehen. In diesem Ratgeber zeigen wir euch, wie ihr bei den Android-Versionen von Chrome und Firefox den Ingoknito-Modus aktiviert und was ihr tun könnt, um wirklich anonym zu surfen.

    Thomas Kolkmann05.09.2016, 15:48 Uhr
  • Android-Firewall: Die besten Apps (mit & ohne Root)

    Android-Firewall: Die besten Apps (mit & ohne Root)

    Mit Android-Firewalls könnt ihr bestimmen, welche Apps auf das Internet zugreifen und welche automatisch blockiert werden. Außerdem spart ihr dabei wichtiges Datenvolumen. Wir erklären, welche kostenlose Android-Firewall (mit und ohne Root) für euch die Richtige ist.

    Robert Schanze30.08.2016, 17:45 Uhr
  • Telefongespräch aufnehmen mit Android-Handy: Wie geht das und was darf man?

    Telefongespräch aufnehmen mit Android-Handy: Wie geht das und was darf man?

    Wollt ihr ein Telefongespräch aufnehmen, kann man bei Android eine App dafür verwenden. Ein Mitschneiden ist gesetzlich hierzulande allerdings aus Datenschutzgründen stark eingeschränkt. Erfahrt hier, was man bei der Gesprächsaufzeichnung am Handy beachten sollte.

    Martin Maciej05.08.2016, 15:07 Uhr
  • Hotmail: Passwort ändern - so geht's

    Hotmail: Passwort ändern - so geht's

    Wer früher ein E-Mail-Konto bei Microsoft eröffnet hat, hat sich einen Hotmail-Login zugelegt. Vor einiger Zeit wurde Hotmail durch den Nachfolger Outlook abgelöst, auch heute funktionieren die alten Hotmail-Zugänge jedoch noch, um E-Mails zu checken oder zu lesen. Hier erfahrt ihr, wie man sein Hotmail-Passwort ändern kann und was zu tun ist, wenn man das Kennwort vergessen hat.

    Martin Maciej22.07.2016, 14:51 Uhr
  • KLMS Agent und ELM bei Android: Was ist das und kann man das deaktivieren?

    KLMS Agent und ELM bei Android: Was ist das und kann man das deaktivieren?

    Wer ein Android-Smarphone besitzt, findet dort im Hintergrund weitaus mehr, als nur die eigenen installierten Apps. Verschiedene Dienste sind ab Werk installiert und rüsten das Android-Smartphone mit wichtigen Funktionen, aber auch einigen Features aus, auf die man im Prinzip verzichten kann. Bei Samsung-Geräten, z. B. aus der Galaxy-Reihe, finden sich unter anderem die Dienste „KLMS Agent“ und „ELM Agent“ wieder.

    Martin Maciej21.07.2016, 12:24 Uhr
  • Apple ID bestätigen: So funktioniert es

    Apple ID bestätigen: So funktioniert es

    Legt man sich eine neue Apple-ID an, muss man den Zugang vor der ersten Anmeldung bestätigen.Wer seinen Zugang zu den Apple-Diensten vor Hackern schützen will, kann die zweistufige Authentifizierung aktivieren. Auch bei der Einrichtung der zusätzlichen Sicherheit muss man seine Apple-ID bestätigen.

    Martin Maciej19.07.2016, 14:40 Uhr
  • RimWorld: Tipps und Tricks im Einsteiger-Guide

    RimWorld: Tipps und Tricks im Einsteiger-Guide

    Der Sci-Fi-Western RimWorld erzählt eine Geschichte, in der eure Kolonisten die Hauptrolle spielen. Sie sind gestrandet und brauchen eure Hilfe als übernatürliches Wesen, was sie von oben steuert. In diesem Guide zu RimWorld verraten wir euch nützliche Tipps und Tricks für Einsteiger in den Geschichten-Generator.

    Victoria Scholz19.07.2016, 14:04 Uhr
  • Pokémon GO: Berechtigungen der App und Datenschutz

    Pokémon GO: Berechtigungen der App und Datenschutz

    Mit Pokémon GO fangt ihr kleine Taschenmonster in eurer Umgebung. Bevor das Abenteuer startet, könnt ihr euch die Berechtigungen durchlesen und müsst die AGBs bestätigen. Viele Spieler lesen sich diese nicht durch. Wie es in puncto Datenschutz bei Pokémon GO aussieht, verraten wir euch in diesem Artikel.

    Victoria Scholz12.07.2016, 15:37 Uhr
  • IMEI ändern: Wie geht das und ist das Wechseln der Seriennummer legal?

    IMEI ändern: Wie geht das und ist das Wechseln der Seriennummer legal?

    Die IMEI identifiziert euer Handy eindeutig wie euer Fingerabdruck. Einige Smartphone-Nutzer finden hier den Datenschutz unzulässig, andere fragen sich aus technischer Neugierde oder aus Angst vor einem Diebstahl, ob und wie sie die IMEI ändern können. Aber ist es überhaupt legal, die IMEI zu ändern?

    Christin Richter11.07.2016, 14:57 Uhr
  • Steam - "Handel wird zurückgehalten": Tipps und Lösungen

    Steam - "Handel wird zurückgehalten": Tipps und Lösungen

    Steam ist einer der beliebtesten digitalen Distributionsplattformen für Videospiele. Im Laufe der Zeit hat sich Steam doch zu einem Allround-Talent gemausert. So könnt ihr auch mit Items wie Sammelkarten handeln. Aus einigen Gründen funktionieren die Handelsangebote bei Steam jedoch nicht. Erhaltet ihr die Meldung „Der Handel wird zurückgehalten“, verraten wir euch in diesem Guide, was ihr tun könnt.

    Victoria Scholz04.07.2016, 19:16 Uhr
  • Das Thunderbird Passwort ändern oder löschen

    Das Thunderbird Passwort ändern oder löschen

    Mit dem Thunderbird-Master-Passwort können wir verhindern, dass jemand unsere Emails abholen kann. So kann man das Thunderbird Masterpasswort ändern oder auch löschen.

    Marco Kratzenberg30.06.2016, 12:00 Uhr
  • Telekom: Passwort ändern - So geht's

    Telekom: Passwort ändern - So geht's

    Ein sicheres Passwort alleine schütz einen noch nicht vor Hackern und Datendiebstahl, auch sollte man sein Passwort regelmäßig ändern. Wie ihr euer Passwort als Telekom-Kunde und E-Mail-Nutzer ändert, erfahrt ihr in diesem Ratgeber.

    Thomas Kolkmann27.06.2016, 18:40 Uhr
  • Führungszeugnis beantragen (auch online): Kosten, Dauer im Überblick

    Führungszeugnis beantragen (auch online): Kosten, Dauer im Überblick

    Keine Sache die man gerne macht, aber manchmal ist es notwendig, sich eine offizielle Bestätigung der Behörden zu holen, dass der Lebenslauf sauber ist. In diesem erfahrt ihr, wie ihr beim Beantragen vorgehen müsst, wo ihr es beantragt, wie lange es dauert und wie hoch die Kosten sind.

    Selim Baykara23.06.2016, 15:35 Uhr
  • Telegram abmelden: So geht's in App und der Telegram-Web-Version

    Telegram abmelden: So geht's in App und der Telegram-Web-Version

    Mit dem Telegram Messenger könnt ihr wie bei WhatsApp oder dem Facebook Messenger Nachrichten an Freunde schreiben oder Gruppenchats starten. Telegram kann auf mehreren Smartphones und dem PC oder Laptop gleichzeitig laufen und Nachrichten synchronisieren. Lest nachfolgend im Ratgeber, wie ihr euch von Telegram auf dem Smartphone und bei der Browser-Version Telegram Web abmelden könnt.

    Christin Richter21.06.2016, 09:32 Uhr
  • Hund im Auto: Vorschriften, Tipps und Tricks für das Fahren mit Tieren

    Hund im Auto: Vorschriften, Tipps und Tricks für das Fahren mit Tieren

    Mit dem Hund im Auto unterwegs zu sein, ist für viele selbstverständlich. Und auch auf den Urlaub mit Hund möchten viele Familien nicht verzichten. Aber ist es vorgeschrieben, den Hund anzuschnallen oder in eine Hundetransportbox zu stecken? Lest nachfolgend im Ratgeber, welche Vorschriften es gibt, wenn ihr mit dem Hund unterwegs seid, welche Konsequenzen Verstöße haben und wie ihr euren geliebten Vierbeiner sicher transportieren könnt.

    Christin Richter13.06.2016, 16:42 Uhr
  • 7 Days to Die: Die besten Tipps zum Überleben

    7 Days to Die: Die besten Tipps zum Überleben

    In diesem Guide möchten wir euch einige Tipps zum Bauen und Überleben geben, damit ihr in 7 Days to Die es länger als sieben Tage schafft. Hier findet ihr die besten Tricks für einen gelungenen Anfang und das Bauen eines Hauses.

    Ewelina Walkenbach08.06.2016, 15:39 Uhr
  • Windows Vista: Wo gibt's die ISO-Datei zum Download?

    Windows Vista: Wo gibt's die ISO-Datei zum Download?

    Mittlerweile ist es nicht mehr so einfach für Windows Vista eine ISO-Datei herunterzuladen, da Microsoft die offiziellen Links zum Herunterladen entfernt hat. Wir verraten euch, wie ihr doch noch an eine Setup-DVD kommen könnt.

    Robert Schanze03.06.2016, 12:08 Uhr
  • Tipps: Aufladen mit diesem Zubehör nicht unterstützt

    Tipps: Aufladen mit diesem Zubehör nicht unterstützt

    Seit geraumer Zeit bekommen iPhone-Besitzer die Meldung „Aufladen mit diesem Zubehör nicht unterstützt“, wenn Sie ihr Handy aufladen wollen. Die Ursache ist eine ärgerliche Lizenzüberprüfung im iOS. Was kann man tun?

    Marco Kratzenberg31.05.2016, 12:51 Uhr
  • Windows Script Host deaktivieren / aktivieren – Anleitung

    Windows Script Host deaktivieren / aktivieren – Anleitung

    Die Laufzeitumgebung Windows Script Host (WSH) wird benötigt, um Automatisierungen und Skripte wie VBS- und JS-Dateien auszuführen. Da Webseiten diese auch ausführen, könnt ihr Windows Script Host aus Sicherheitsgründen deaktivieren. Wir zeigen, wie ihr sie auch wieder aktivieren könnt.

    Robert Schanze23.05.2016, 13:56 Uhr
  • Outlook Web Access: Mails im Browser lesen

    Outlook Web Access: Mails im Browser lesen

    Wer viele Mails verschickt, kommt kaum am Mail-Client Outlook vorbei. Mit „Outlook Web Access“ (OWA) können Mails auch ohne installiertes Outlook-Programm bequem im Browser gelesen werden. Outlook Web Access wird vor allem in Unternehmen eingesetzt, um den Zugriff auf Firmenmails zu vereinfachen. So bekommt ihr z. B. online Zugriff auf alle Outlook-Mails mit einem Smartphone oder einem fremden PC.

    Martin Maciej19.05.2016, 11:28 Uhr
  • Den PC neu aufsetzen: Das sollte man bedenken

    Den PC neu aufsetzen: Das sollte man bedenken

    Manchmal ist es einfach besser, wenn man vollkommen neu anfängt. Was im richtigen Leben gilt, macht auch in der Computerwelt Sinn. Und da ist es viel leichter. Doch wenn man seinen PC neu aufsetzen will, sollte man vorher einiges erledigen.

    Marco Kratzenberg13.05.2016, 17:47 Uhr
  • Avast! deinstallieren und restlos vom PC entfernen

    Avast! deinstallieren und restlos vom PC entfernen

    Es gibt genügend Gründe auch den hervorragenden Virenscanner von Avast zu deinstallieren. Vielleicht will man ein neues Programm nutzen oder ein Programmupdate durchführen? Hier die Tipps, wie man das sauber hinkriegt.

    Marco Kratzenberg11.05.2016, 15:10 Uhr
  • CannaPower.to: Musik und Hörbücher kostenlos downloaden - Ist das legal?

    CannaPower.to: Musik und Hörbücher kostenlos downloaden - Ist das legal?

    CannaPower, Canna.c4.to, uu.canna.to und wie sie nicht alle heißen. Das Downloadportal für kostenlose Alben, Songs und Hörbücher ist die Quelle, wenn ihr wieder einmal Musik herunterladen wollt. Doch wie legal ist CannaPower eigentlich und macht ihr euch dabei strafbar? Wir klären auf.

    Jonas Wekenborg06.05.2016, 20:56 Uhr
  • Was ist die IMEI-Nummer? Einfach erklärt

    Was ist die IMEI-Nummer? Einfach erklärt

    Die IMEI-Nummer taucht im Zusammenhang mit Android-Smartphones und iPhones auf. Aber was ist die IMEI-Nummer eigentlich und wofür benötigt ihr sie? Wir verraten es euch in diesem Ratgeber und sagen euch warum ihr die IMEI-Nummer eures Handys kennen solltet.

    Robert Schanze25.04.2016, 11:27 Uhr
  • E-Mail: Helfen sie uns ihr eBay-Konto zu schützen – Betrug oder echt?

    E-Mail: Helfen sie uns ihr eBay-Konto zu schützen – Betrug oder echt?

    Viele Nutzer erhalten angeblich von eBay eine E-Mail mit dem Betreff „Helfen Sie uns, Ihr eBay-Konto zu schützen“. Da stellt sich die Frage: Ist das ein Betrug durch Phishing, Spam oder ist die E-Mail echt? Wie verraten es euch in diesem Ratgeber.

    Robert Schanze22.04.2016, 10:07 Uhr
  • Facebook Account hacken: Was geht, was geht nicht?

    Facebook Account hacken: Was geht, was geht nicht?

    Facebook gilt schon lange als Datenkrake. Viele Nutzer geben sensible Informationen und private Daten in ihrem Profil ein, die nicht an die Öffentlichkeit gehören. Mit diesen Daten, z. B. dem exakten Geburtsdatum, gepaart mit Geburtsort und echtem Vor- und Nachnamen können ausgewiefte Cyberkriminelle bereits viel Schaden anrichten. Aber auch das Hacken des Facebook Account selbst kann zu einer großen privaten Gefahr werden.

    Martin Maciej14.04.2016, 13:32 Uhr
  • Was ist ein Captcha? Bedeutung, Arten und Nachteile

    Was ist ein Captcha? Bedeutung, Arten und Nachteile

    Was ist ein Captcha? Diese Frage stellen sich eher Menschen, die seltener im Internet unterwegs sind oder die nicht wussten, dass das mitunter eher nervige Bilderrätsel einiger Websites so genannt wird. Im folgenden Ratgeber zeigen wir euch, welche Captchas es gibt.

    Christin Richter11.04.2016, 14:13 Uhr
  • Facebook: So lässt sich der versteckte Posteingang anzeigen

    Facebook: So lässt sich der versteckte Posteingang anzeigen

    Im Laufe der Jahre hat man als Facebook-Nutzer sicherlich schon häufiger Nachrichten erhalten, die nicht von Freunden stammen. Diese werden bekanntlich unter den Nachrichtenanfragen abgespeichert. Was kaum jemand weiß: Auch hier landen keineswegs alle Nachrichten. Wir zeigen euch, wie ihr in der Messenger-App ungefiltert alle Nachrichten anzeigen lassen könnt.

    Thomas Lumesberger07.04.2016, 13:04 Uhr
  • WhatsApp: Verschlüsselung deaktivieren – so gehts

    WhatsApp: Verschlüsselung deaktivieren – so gehts

    WhatsApp verschlüsselt Chats mit euren Kontakten standardmäßig per Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Wir zeigen euch per Anleitung, wie ihr die Verschlüsselung deaktivieren könnt.

    Robert Schanze07.04.2016, 08:13 Uhr
  • Was ist Ende-zu-Ende-Verschlüsselung? Einfach erklärt

    Was ist Ende-zu-Ende-Verschlüsselung? Einfach erklärt

    Was ist eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung? Seit einem neuen WhatsApp-Update stellt sich verstärkt dieseFrage: In diesem Ratgeber erklären wir, was es bedeutet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu nutzen und ihre Vorteile.

    Robert Schanze06.04.2016, 13:10 Uhr
  • Steam-Mobile-Authenticator aktivieren und nutzen - so geht's

    Steam-Mobile-Authenticator aktivieren und nutzen - so geht's

    Der Steam-Mobile-Authenticator ist eine Schutzfunktion mit der ihr euren Steam-Account mittels Zwei-Faktor-Authentifizierung zusätzlich sichert. Um den Steam-Mobile-Authentificator zu nutzen, benötigt ihr die Steam-App für Smartphone und könnt euch damit einen Code für den Zugang zum Steam-Account anzeigen lassen. In diesem Artikel erklären wir euch den kompletten Vorgang im Detail.

    Selim Baykara05.04.2016, 15:34 Uhr
  • Malware entfernen unter Windows - So geht's

    Malware entfernen unter Windows - So geht's

    Wer in die Falle getappt ist und sich Schadsoftware eingefangen hat, stellt sich die Frage: Wie entfernt man die Malware wieder? Natürlich gibt es nicht DIE Lösung für ein Problem, welches so vielseitig sein kann, wie der Malwarebefall. In diesem Ratgeber wollen wir euch aber trotzdem die wichtigsten Schritte zeigen, die ihr unternehmen könnt, um euren Rechner hoffentlich wieder Virenfrei zu bekommen.

    Thomas Kolkmann29.03.2016, 15:06 Uhr
  • Browsermeldung: Sicherheitszertifikat abgelaufen - was tun?

    Browsermeldung: Sicherheitszertifikat abgelaufen - was tun?

    Wenn der Browser meldet, dass das Sicherheitszertifikat abgelaufen sei, dann ist das noch kein Weltuntergang. Das muss nicht unbedingt schlimm sein und wir können die Seite trotzdem aufrufen - aber auf eigene Verantwortung!

    Marco Kratzenberg22.03.2016, 08:39 Uhr
  • SSL-Verbindungsfehler in Chrome und Co.: Lösungen und Hilfe

    SSL-Verbindungsfehler in Chrome und Co.: Lösungen und Hilfe

    Wer sich im Internet bewegt, erhält das eine oder andere Mal eine Fehlermeldung im Browserfenster, falls mit der Seite oder mit der Internetverbindung etwas nicht funktioniert. Eines dieser Probleme wird als „SSL-Verbindungsfehler“ dargestellt und zeigt sich unter anderem in Chrome am PC und beim Browsen auf Android-Smartphones und –Tablets.

    Martin Maciej22.03.2016, 08:35 Uhr
  • Android-Sperrmuster oft einfach zu erraten – so geht's sicherer

    Android-Sperrmuster oft einfach zu erraten – so geht's sicherer

    Gerne zelebrieren wir unsere Einzigartigkeit – wer möchte sich schon als namenloses Schaf in einer Herde verstehen? Doch spätestens seit Amazons berüchtigter „Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch“-Empfehlung sollte eigentlich klar sein: so individuell, wie wir glauben zu sein, sind wir tatsächlich nicht. Wie leicht Menschen vorherzusehen sind, zeigt auch Marte Løge eindrucksvoll. Die Absolventin der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität Norwegens hat 4.000 Android-Sperrmuster analysiert. Das ernüchternde Ergebnis: Die meisten Sperrmuster seien leicht zu erraten und würden kaum einen größeren Schutz als der Passwort-Klassiker „1234567“ bieten. 

    Kaan Gürayer04.03.2016, 18:06 Uhr
  • Handy gesperrt durch Virus: Was tun?

    Handy gesperrt durch Virus: Was tun?

    Cyber-Kriminelle sind auch 2016 an jeder virtuellen Ecke zu finden. Nachdem in den vergangenen Jahren regelmäßig der PC durch den angeblichen BKA-Trojaner außer Betrieb gesetzt wurde, wird nun immer häufiger das Android-Handy gesperrt und vorübergehend unbrauchbar gemacht. Als Urheber für die Sperre wird in der Regel das BKA oder die Polizei angeführt.

    Martin Maciej01.03.2016, 14:21 Uhr
  • PayPal: Sie haben Guthaben auf Ihrem PayPal-Konto – ist das Spam?

    PayPal: Sie haben Guthaben auf Ihrem PayPal-Konto – ist das Spam?

    PayPal ist eines der am häufigsten betroffenen Webangebote, wenn es darum geht, Cyber-Kriminellen durch Phishing in die Hände zu laufen. Häufig werden Nutzer durch gefälschte Mails dazu aufgefordert, sich über eine E-Mail einzuloggen, um z. B. eine fehlerhafte Rechnung zu stornieren. Seit kurzem landet die PayPal-Mail mit dem Betreff „Sie haben Guthaben auf Ihrem PayPal-Konto“ in den Postfächern von Kunden.

    Martin Maciej01.03.2016, 11:40 Uhr
  • vCard erstellen: schnell, einfach und kostenlos

    vCard erstellen: schnell, einfach und kostenlos

    Die klassische Visitenkarte im Papierformat stirbt immer weiter aus. Heutzutage kommt es vor allem auf die „vCard“, die elektronische Visitenkarte an. Hier finden sich alle benötigten Daten, darunter der Name, die Position, Adress- und Kontaktdaten an einem Ort, die per Mausklick in verschiedene Anwendungen, z. B. ein Mail-Programm oder eine Kontakte-App, übernommen werden können. Damit das funktioniert, muss man natürlich vorab eine vCard erstellen.

    Martin Maciej24.02.2016, 14:53 Uhr
  • Windows 10: Hochladen von Updates deaktivieren – So geht's

    Windows 10: Hochladen von Updates deaktivieren – So geht's

    Windows 10 lädt Updates standardmäßig über Peer-to-Peer ins Internet hoch und sendet sie an andere Rechner, die dann die Windows-Updates ebenfalls installieren können. Damit will Microsoft wohl unter anderem seine Update-Server schonen. Wir zeigen, wie ihr das Hochladen von Updates ins Internet in Windows 10 deaktiviert.

    Robert Schanze15.02.2016, 16:33 Uhr
  • WhatsApp Kontakte finden: So funktioniert es!

    WhatsApp Kontakte finden: So funktioniert es!

    Sobald wir die WhatsApp installiert haben, zeigt uns die App Kontakte in seiner Liste an, obwohl wir noch gar keine hinzugefügt haben. Wie das funktioniert und wie man weitere WhatsApp Kontakte finden kann, erfahrt Ihr hier.

    Marco Kratzenberg09.02.2016, 12:50 Uhr
  • Paintball-Verletzungen: Statistik und wie man sie vermeiden kann

    Paintball-Verletzungen: Statistik und wie man sie vermeiden kann

    Paintball erfreut sich auch in Deutschland höchster Beliebtheit. In dem taktischen Mannschaftssport beschießt man sich gegenseitig mit Farbkugeln. Wird man getroffen, scheidet man aus der aktuellen Runde aus. Wie bei jeder Sportart, bleiben auch beim Paintball Verletzungen nicht aus. In unserem Ratgeber findet ihr Statistiken und Informationen zu gängigen Paintball-Verletzungen.

    Martin Maciej27.01.2016, 11:57 Uhr
  • Paysafecard online kaufen

    Paysafecard online kaufen

    Die Zahlung per Paysafecard im Internet hat sich bei vielen von euch als beliebtes Mittel durchgesetzt, um Rechnungen online zu begleichen. Für die Paysafecard spricht, dass ihr keine persönlichen Daten preisgeben müsst, ihr euch also keine Gedanken machen braucht, dass eure Kontodaten oder Kreditkartennummer durch einen Hackerangriff in falsche Hände geraten. Kauft ihr eine Paysafecard in Werten zwischen 10 bis 100 €, erhaltet ihr einen 16-stelligen Code, den ihr online einlösen müsst.

    Martin Maciej26.01.2016, 14:37 Uhr
  • Apple-Konto gehackt und Geld abgebucht: Es kann jeden erwischen

    Apple-Konto gehackt und Geld abgebucht: Es kann jeden erwischen

    Du rufst Deine Mails ab, denkst an nichts böses, und hast plötzlich eine Einkaufsbestätigung von Click and Buy im Postfach. Über 80 Euro, für eine App. Obwohl Du die letzten zwei Tage gar keine App gekauft hast, und schon gar nicht für so viel Geld!

    Sebastian Trepesch25.01.2016, 15:45 Uhr
  • WhatsApp mit Facebook koppeln – so aktiviert man das geheime Feature

    WhatsApp mit Facebook koppeln – so aktiviert man das geheime Feature

    In der neuen Beta-Version von WhatsApp ist eine geheime Funktion entdeckt worden: Mit dieser kann WhatsApp künftig die Daten des Nutzers mit dem Facebook-Account synchronisieren. Wir erklären, was das bedeutet und wie ihr die geheime Funktion jetzt schon freischalten könnt.

    Tuan Le25.01.2016, 11:41 Uhr
Anzeige
Anzeige