Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Sicherheit - Seite 32

Sicherheit - Seite 32

  • iOS 12: Bildschirmzeit deaktivieren – so geht’s

    iOS 12: Bildschirmzeit deaktivieren – so geht’s

    iOS 12 hat neben vielen anderen Features und Änderungen auch die Bildschirmzeit eingeführt. Ihr könnt damit sehen, wie viel Zeit ihr mit welchen Apps verbringt und sogar Sperren definieren. Aber ihr könnt diese neue iOS 12-Bildschirmzeit deaktivieren, wenn nicht jeder sehen soll, was ihr so treibt. Das geht in wenigen Schritten.

    Marco Kratzenberg21.09.2018, 10:58 Uhr
  • NFC in iPhone XS, iPhone XS Max & iPhone XR: Was geht, was nicht?

    NFC in iPhone XS, iPhone XS Max & iPhone XR: Was geht, was nicht?

    Das iPhone XS, das XS Max sowie das iPhone XR verfügen über einen NFC-Chip. Bislang waren die Verwendungsmöglichkeiten auf Apple-Pay und einfache Lesezugriffe beschränkt, aber das könnte sich bald ändern. Dürfen iPhone-Besitzer endlich ihr Smartphone für andere Aufgaben nutzen?

    Marco Kratzenberg18.09.2018, 13:12 Uhr
  • Lösung: Runtimebroker.exe belastet CPU (Windows-10-Prozess) – Deaktivieren?

    Lösung: Runtimebroker.exe belastet CPU (Windows-10-Prozess) – Deaktivieren?

    Wenn der Prozess RuntimeBroker.exe die CPU stark belastet, liegt das oft an der Anzeige von Tipps in Windows 10. Das lässt sich allerdings deaktivieren, um die CPU-Auslastung wieder auf ein normales Level zu bekommen. Wir zeigen, wie das geht, was RuntimeBroker.exe macht und warum ihr den Prozess nicht deaktivieren solltet.

    Robert Schanze11.09.2018, 16:02 Uhr
  • Huawei Y6 2018: Bedienungsanleitung als PDF-Download

    Huawei Y6 2018: Bedienungsanleitung als PDF-Download

    Bei dem Huawei Y6 2018 handelt es sich um ein Einsteiger-Smartphone mit großem Display und hübschem Design. Hier zum Download bekommt ihr die kostenlose „Huawei Y6 2018“-Bedienungsanleitung auf Deutsch im PDF-Format.

    Marvin Basse11.09.2018, 13:23 Uhr
  • Warum explodieren Handys neuerdings so „oft“? – Und wie schützt man sich?

    Warum explodieren Handys neuerdings so „oft“? – Und wie schützt man sich?

    Früher waren relativ wenige Fälle von explodierenden Handys bekannt. Das hat sich mittlerweile geändert. Fast jede zweite Modell-Reihe eines Smartphones scheint aufgrund von Mängeln gefühlt mal hier und mal da zu explodieren. Der Akku ist oft die Ursache. Warum aber passiert so etwas eigentlich? Und wie kann man sich schützen?

    Robert Schanze10.09.2018, 15:28 Uhr
  • iPhone per WPS-Taste mit dem WLAN verbinden: Geht das?

    iPhone per WPS-Taste mit dem WLAN verbinden: Geht das?

    Viele Router bieten einen WPS-Button an. Betätigt man diese Taste, kann man den Router mit anderen WLAN-fähigen Geräten verbinden. Der Vorteil dabei ist, dass man auf die meist umständliche Eingabe des WLAN-Kennworts verzichten kann.

    Martin Maciej05.09.2018, 16:36 Uhr
  • Port testen: Offene Ports finden und sichern – so geht‘s

    Port testen: Offene Ports finden und sichern – so geht‘s

    Sobald man sich mit dem Thema der Portfreigaben beschäftigt, kommt man irgendwann auch an den Punkt, dass man seine Ports testen und gegebenenfalls schließen und absichern will. Wie ihr das am Windows-PC macht, erklären wir euch hier.

    Marco Kratzenberg24.08.2018, 11:56 Uhr
  • Huawei P8 Lite 2017: Bedienungsanleitung als PDF-Download

    Huawei P8 Lite 2017: Bedienungsanleitung als PDF-Download

    Besitzer des Smartphones Huawei P8 Lite 2017 sollten sich das zugehörige Handbuch zulegen, um alle Funktionen des Smartphones kennenzulernen. Hier zum Download bekommt ihr die „Huawei P8 Lite 2017“-Bedienungsanleitung kostenlos, auf Deutsch und im PDF-Format.

    Marvin Basse21.08.2018, 00:49 Uhr
  • Huawei P Smart: Bedienungsanleitung als PDF-Download

    Huawei P Smart: Bedienungsanleitung als PDF-Download

    Stolze Besitzer des Mittelklasse-Smartphones Huawei P Smart sei das zugehörige Handbuch zur Lektüre empfohlen, mit dem alles Wissenswerte zu Funktionen und Möglichekiten des Smartphones in Erfahrung gebracht werden kann. Die „Huawei P Smart“-Bedienungsanleitung wird euch vom Hersteller kostenlos, auf Deutsch und im PDF-Format zum Download angeboten.

    Marvin Basse17.08.2018, 18:00 Uhr
  • Hack-Apps: Die drei gefährlichsten Apps für Android

    Hack-Apps: Die drei gefährlichsten Apps für Android

    Hack-Apps erlauben es Android-Nutzern, Smartphones zu knacken, fremde Facebook-Konten zu hacken und an persönliche Informationen von anderen Leuten zu kommen. Viele dieser Anwendungen sind selbst für unerfahrene Handy-Besitzer erschreckend leicht zu bedienen. Wir stellen drei Apps vor, vor denen ihr euch besonders in Acht nehmen solltet.

    Selim Baykara06.08.2018, 15:06 Uhr
  • Summende Eier looten und Larvenkerne sammeln - No Man's Sky

    Summende Eier looten und Larvenkerne sammeln - No Man's Sky

    Habt ihr schon die seltsamen Summenden Eier in No Man's Sky gefunden? Falls ja, habt ihr mit Sicherheit auch schon die Bekanntschaft mit Biologischen Abscheulichkeiten gemacht, die die Eier schützen möchten. Keinesfalls solltet ihr euch davon aufhalten lassen, denn die Summenden Eier können euch jede Menge Geld einbringen!

    Sergej Jurtaev01.08.2018, 15:15 Uhr
  • Android über WPS mit einem Router verbinden – so geht’s

    Android über WPS mit einem Router verbinden – so geht’s

    Anstatt eine Netzwerkkennung zu suchen und das Passwort einzugeben, könnt ihr auch in Android WPS nutzen, um euch mit einem Router zu verbinden. Dabei reicht ein Knopfdruck und das richtige Menü bei eurem Gerät – schon seid ihr im Netz. Wir erklären euch, wie das funktioniert.

    Marco Kratzenberg23.07.2018, 14:06 Uhr
  • Huawei P20 Lite: Bedienungsanleitung als PDF-Download

    Huawei P20 Lite: Bedienungsanleitung als PDF-Download

    Wer sich für das Mittelklasse-Smartphone Huawei P20 Lite entschieden hat, sollte sich das zugehörige Handbuch zulegen, um alle Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten des Smartphones kennenzulernen. Hier könnt ihr euch die kostenlose „Huawei P20 Lite“-Bedienungsanleitung auf Deutsch und im PDF-Format herunterladen.

    Marvin Basse17.07.2018, 14:00 Uhr
  • WhatsApp: Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren – so geht's

    WhatsApp: Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren – so geht's

    In WhatsApp könnt ihr die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Dadurch kann niemand unter eurem Namen schreiben, wenn ihr ein neues Smartphone oder eine neue Nummer habt und der Provider eure alte Nummer an jemand anderen weitergegeben hat. Das gilt auch, wenn eure SIM-Karte geklaut wird. Wir zeigen, wie das Ganze funktioniert.

    Robert Schanze12.07.2018, 09:55 Uhr
  • SMBv1 deaktivieren – so geht's

    SMBv1 deaktivieren – so geht's

    SMBv1 ist eine veraltete Version des Server-Message-Block-Protokolls, das Windows nutzt, um Dateien übers Netzwerk freizugeben. Ihr könnt es aus Sicherheitsgründen deaktivieren, da SMBv2 und SMBv3 als sicher gelten und weiterhin aktiv sind.

    Robert Schanze11.07.2018, 13:18 Uhr
  • Die wichtigsten WhatsApp-Einstellungen zusammengefasst

    Die wichtigsten WhatsApp-Einstellungen zusammengefasst

    Wenn ihr den Messenger neu einrichtet, solltet ihr gleich ein paar WhatsApp-Einstellungen ändern. Sie betreffen unter anderem den Datenschutz, die Sicherheit, das Aussehen sowie das Verhalten. Wir erklären euch hier die wichtigsten Einstellungen und was sie bewirken.

    Marco Kratzenberg11.07.2018, 12:19 Uhr
  • RFID-Türöffner: Modelle, Preise, Tipps, Risiken

    RFID-Türöffner: Modelle, Preise, Tipps, Risiken

    Ein RFID-Schloss setzt man meist an Einfamilienhäusern ein. RFID-Türöffner sollen das Schloss an einer Türöffnungsanlage ersetzen und eine preisgünstige und unkomplizierte Schlüsselvergabe ermöglichen. Wir haben uns für euch informiert, was es am Markt gibt und worauf man achten sollte.

    Marco Kratzenberg06.07.2018, 13:05 Uhr
  • Alarmanlage im Test: Hund gegen Gigaset elements: Wer schützt besser?

    Alarmanlage im Test: Hund gegen Gigaset elements: Wer schützt besser?

    Zur Urlaubszeit, zur WM, im Alltag: Eine Alarmanlage passt auf die Wohnung auf, wenn man nicht da ist. Der deutsche Hersteller Gigaset bietet mit der elements-Serie eine vergleichsweise kostengünstige Lösung an. Doch wie gut schützt die wirklich? Wir lassen sie antreten – gegen einen Hund. Wer ist besser?

    Johann Philipp24.06.2018, 09:03 Uhr
  • Bluetooth hacken: Geht das?

    Bluetooth hacken: Geht das?

    Mit Bluetooth kann man Geräte ohne Kabelsalat miteinander verbinden. So bringt ihr etwa Musik vom Smartphone in den Kopfhörer, ohne dass Kabel vor dem Körper herumflattern müssen. Bedenkenlos sollte man die Verbindungen jedoch nicht einsetzen, da es durchaus sein kann, dass Fremde per Bluetooth-Hack Zugriff auf private Daten erlangen.

    Martin Maciej21.06.2018, 13:45 Uhr
  • Jurassic World Evolution: Inselbewertung auf 5 Sterne erhöhen

    Jurassic World Evolution: Inselbewertung auf 5 Sterne erhöhen

    Wollt ihr in Jurassic World Evolution die 5 Inseln freischalten, müsst ihr eure Inselbewertung erhöhen. Weitere Belohnungen erhaltet ihr mit einer 5-Sterne-Bewertung der jeweiligen Inseln. Wie ihr diese in Jurassic World Evolution erreicht, verraten wir euch hier.

    Victoria Scholz20.06.2018, 14:46 Uhr
  • App „360 Security“ deinstallieren – so geht's

    App „360 Security“ deinstallieren – so geht's

    Auf Android-Smartphones von Samsung, LG und Wiko gibt es manchmal die App 360 Security, die aber mitunter sehr nerven kann. Wir zeigen, wie ihr sie deinstallieren könnt.

    Robert Schanze18.06.2018, 16:50 Uhr
  • Das weiß Facebook alles WIRKLICH über dich

    Das weiß Facebook alles WIRKLICH über dich

    Facebook weiß mehr über euch, als ihr vielleicht denkt! Diese 20 Informationen über euch saugt der neue Staatsfeind der DSGVO von eurem PC und eurem Smartphone ab.

    Robert Kohlick13.06.2018, 15:51 Uhr
  • Outdoor-WLAN: Aufbau, Antenne, Kameras, Repeater, Probleme

    Outdoor-WLAN: Aufbau, Antenne, Kameras, Repeater, Probleme

    Ein Outdoor-WLAN ist nicht nur in den warmen Monaten interessant. Es ist nett, wenn man in der letzten Ecke des Gartens noch Wifi hat und es ist praktisch, wenn man mit einer Überwachungskamera sein Grundstück überwachen kann.

    Marco Kratzenberg04.06.2018, 13:45 Uhr
  • DSGVO: WhatsApp teilt Daten – so legt ihr Widerspruch ein

    DSGVO: WhatsApp teilt Daten – so legt ihr Widerspruch ein

    WhatsApp verstößt gegen die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die seit Freitag, den 25. Mai 2018 in Kraft ist. Der Messengerdienst teilt ungefragt eure Telefonnummer und andere persönliche Daten mit Facebook. Es gibt allerdings eine Möglichkeit, dem zu widersprechen – wir zeigen sie euch.

    Selim Baykara28.05.2018, 11:12 Uhr
  • DSGVO für private Webseiten – Checkliste und Tipps

    DSGVO für private Webseiten – Checkliste und Tipps

    Die DSGVO betrifft natürlich auch private Webseiten. Und da müssen mehr Regeln beachtet werden, als den meisten klar sein dürfte. Einige Ausnahmen für private Webseiten gelten nicht mehr und neue Voraussetzungen müssen erfüllt werden. Hier unsere Tipps, wie ihr eure private Homepage DSGVO-sicher macht.

    Marco Kratzenberg24.05.2018, 16:07 Uhr
  • DSGVO: Was Facebook-User beachten müssen und was Unsinn ist

    DSGVO: Was Facebook-User beachten müssen und was Unsinn ist

    Die DSGVO, die Datenschutz-Grundverordnung, wirbelt derzeit das ganze Internet auf. Panik macht sich breit, nicht nur bei Webseitenbetreibern, sondern auch bei Facebook-Nutzern. Was ihr wirklich beachten müsst und welche Tipps ihr getrost vergessen könnt, haben wir für euch hier zusammengefasst.

    Marco Kratzenberg24.05.2018, 10:30 Uhr
  • Smart Lock deaktivieren: Schritt für Schritt

    Smart Lock deaktivieren: Schritt für Schritt

    Mit der Smart-Lock-Funktion kann man ein Android-Smartphone auf verschiedenen Wegen schnell entsperren. Falls ihr auf diese Entsperrmethoden nicht zugreifen möchtet, könnt ihr Smart Lock deaktivieren.

    Martin Maciej09.05.2018, 15:57 Uhr
  • Tutuapp: Apps und Spiele kostenlos für Android und iOS: Ist das sicher und legal?

    Tutuapp: Apps und Spiele kostenlos für Android und iOS: Ist das sicher und legal?

    Auf einem Smartphone kann man nicht nur über die offiziellen, vorinstallierten App Stores „Google Play Store“ (Android) und iTunes-App-Store (iPhone) Anwendungen beziehen. Es gibt zahlreiche alternative App-Marktplätze. Einige bieten einen ähnlichen Angebotsumfang wie die genannten Stores, bei anderen finden sich neben den bekannten Anwendungen auch Bezahl-Apps gratis. Einer dieser Vertreter ist der Store „Tutuapp“.

    Martin Maciej09.05.2018, 10:41 Uhr
  • XING-Kontakt löschen – so geht's

    XING-Kontakt löschen – so geht's

    Bei XING könnt ihr einen Kontakt entfernen, wenn ihr nicht mehr mit der betreffenden Person oder dem Unternehmen kommunizieren möchtet. Wir zeigen euch, wo ihr die entsprechenden Einstellungen findet, um den XING-Kontakt zu löschen.

    Selim Baykara08.05.2018, 12:21 Uhr
  • USB-Stick sicher löschen: Tipps, um Daten zu vernichten

    USB-Stick sicher löschen: Tipps, um Daten zu vernichten

    Um Daten endgültig von einem USB-Stick zu löschen, reicht nicht einfach ein Klick auf „Löschen“. Wer seine Daten auf dem digitalen Speichermedium unwiederbringlich vernichten möchte, findet nachfolgend Tipps für Windows- und macOS-Nutzer.

    Christin Richter04.05.2018, 15:57 Uhr
  • Was ist ein Computer-Virus? Unterschied zum Wurm & Trojaner erklärt

    Was ist ein Computer-Virus? Unterschied zum Wurm & Trojaner erklärt

    Die Medizin bezeichnet einen Virus als ungewollten übertragbaren Schädling, der Systeme infiziert und schädigt. Die Bedeutung ist für Computer-Viren gleich. Wir erklären, was ein Computer-Virus anrichtet und was der Unterschied zum Wurm und Trojaner ist.

    Robert Schanze04.05.2018, 11:39 Uhr
  • Datei verschlüsseln und entschlüsseln – kostenlos und sicher

    Datei verschlüsseln und entschlüsseln – kostenlos und sicher

    Wenn ihr Dateien verschlüsseln wollt, um den Inhalt vor Anderen zu schützen, so könnt ihr dazu auf kostenlose Tools zurückgreifen, ohne auf Sicherheit verzichten zu müssen. Wir zeigen euch, wie ihr eure Dateien und Ordner sicher verschlüsseln und auch wieder entschlüsseln könnt.

    Marco Kratzenberg02.05.2018, 13:34 Uhr
  • Was ist ein WLAN-Hotspot – und wie nutzt man ihn?

    Was ist ein WLAN-Hotspot – und wie nutzt man ihn?

    Prinzipiell ist ein WLAN-Hotspot ein stationärer Zugangspunkt für's Internet. Worin er sich von eurem WLAN zuhause unterscheidet, wie ihr ihn findet und worauf ihr bei der Verwendung achten solltet, erklären wir euch hier.

    Marco Kratzenberg27.04.2018, 14:10 Uhr
  • Tinder: Interessen verbergen, ändern oder löschen – was geht?

    Tinder: Interessen verbergen, ändern oder löschen – was geht?

    Hat man seinen Tinder-Account über Facebook angelegt, kann man direkt mit dem Flirten loslegen. Zahlreiche Daten werden aus dem Facebook-Profil sofort in die App übertragen. Schaut man sein Profil an, stellt man fest, dass auch unter „Interessen“ bereits zahlreiche Einträge vorhanden sind.

    Martin Maciej24.04.2018, 17:38 Uhr
  • Ganz einfach: Facebook sicherer machen in 10 Minuten

    Ganz einfach: Facebook sicherer machen in 10 Minuten

    Nicht jeder möchte seinen Facebook-Account aufgrund des jüngsten Datenskandals gleich löschen, wie es die #deletefacebook-Bewegung fordert. Vielleicht reicht auch ein Frühjahrsputz: Facebook weiter nutzen, aber mit den richtigen Einstellungen und möglichst wenig Datenweitergabe – wir zeigen, wie das in sechs schnellen Schritten geht.

    Stefan Bubeck19.04.2018, 15:55 Uhr
  • Facebook bald kostenpflichtig? So viel müssten wir im Monat zahlen

    Facebook bald kostenpflichtig? So viel müssten wir im Monat zahlen

    Facebook-Gründer Mark Zuckerberg musste vor dem US-Kongress in Washington aussagen – neben Entschuldigungen, Ankündigungen neuer Maßnahmen zum Datenschutz und allerlei Unklarheiten wird eine Spekulation schlagartig wieder aktuell: Soll Facebook ein Bezahlangebot werden und wenn ja, was würde das kosten?

    Stefan Bubeck11.04.2018, 11:42 Uhr
  • Facebook-Skandal: So prüft ihr, ob Daten mit Cambridge Analytica geteilt wurden

    Facebook-Skandal: So prüft ihr, ob Daten mit Cambridge Analytica geteilt wurden

    Der Facebook-Datenskandal ist größer, als man zuvor angenommen hat. Mittlerweile ist die Rede von über 80 Millionen Profilen, deren Daten Cambridge Analytica zur Verfügung standen. Auch wenn die meisten betroffenen Nutzer aus den USA stammen, gibt es auch hierzulande einige Betroffene. Facebook versucht nun Klarheit zu schaffen und hat eine Seite veröffentlicht, die euch selbst überprüfen lässt, ob euer Profil womöglich ebenfalls durchleuchtet wurde.

    Thomas Kolkmann10.04.2018, 17:54 Uhr
  • Adobe Flash Player ActiveX Plugin für Internet Explorer downloaden

    Adobe Flash Player ActiveX Plugin für Internet Explorer downloaden

    Die verschiedenen Browser unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Plugin-Schnittstellen. Aus diesem Grund wird auch der Adobe Flash Player als ActiveX Plugin im Internet Explorer eingebunden. Wir erklären euch hier, wie ihr Flash im Internet Explorer installieren und aktivieren könnt.

    Marco Kratzenberg09.04.2018, 15:50 Uhr
  • GIGA fragt PayPal: „Seid ihr eine Bank?“

    GIGA fragt PayPal: „Seid ihr eine Bank?“

    Die Pizza zum Mittag, die neuen Lieblingsschuhe oder der nächste Urlaub: Sobald das blaue Logo von PayPal erscheint, macht man sich um die Bezahlung keine Sorgen. Wir wollen mehr vom Online-Bezahldienst wissen und fragen Sabrina Winter, Head of Communications: Wie funktioniert PayPal?

    Johann Philipp31.03.2018, 11:25 Uhr
  • Wo bleibt das Linux-Smartphone Librem 5? Und was kann das Handy?

    Wo bleibt das Linux-Smartphone Librem 5? Und was kann das Handy?

    Egal ob Android oder iOS – Smartphones legen keinen besonderen Wert auf Datenschutz und Privatsphäre. Das Linux-Smartphone Librem 5 soll das ändern. Aber wo ist es? Was kann es? Wie sehen Hardware und Funktionen aus und wann kommt es? Unser Linux-Ratgeber klärt auf.

    Robert Schanze29.03.2018, 17:45 Uhr
  • Linux mit Virtualbox unter Windows nutzen – so geht's

    Linux mit Virtualbox unter Windows nutzen – so geht's

    Wenn ihr auf Linux umsteigen wollt, könnt ihr es erst mal als virtuelle Maschine mit Virtualbox testen. Das ist heute sehr einfach und funktioniert ohne Probleme, wie wir in folgendem Linux-Tipp zeigen.

    Robert Schanze28.03.2018, 18:20 Uhr
  • Was ist eine TAN und wo steht die Nummer?

    Was ist eine TAN und wo steht die Nummer?

    Wer online etwas bezahlen will, wird bei einigen Zahlungsoptionen dazu aufgefordert, die Bezahlung mittels „TAN“ zu bestätigen. Doch was ist eine TAN eigentlich? Wo steht diese TAN? Und wofür steht die Abkürzung?

    Martin Maciej26.03.2018, 09:36 Uhr
Anzeige
Anzeige