Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Sicherheit - Seite 34

Sicherheit - Seite 34

  • Snapchat Viewer: Bilder und Storys von anderen sehen – geht das?

    Snapchat Viewer: Bilder und Storys von anderen sehen – geht das?

    Snapchat konnte sich in den vergangenen Monaten durch zahlreiche Features von WhatsApp, Facebook und Co. absetzen. Über die App kann man Fotos und Videos mit vielen verschiedenen Effekten und Filtern verschicken. Einige Webseiten und Tools versprechen euch dabei, über einen angeblichen „Snapchat Viewer“ Zugriff auf versteckte und private Bilder von Snapchat-Usern zu erhalten.

    Martin Maciej06.06.2017, 12:18 Uhr
  • Prey: Neuromods - Fundorte und Fabrikator-Plan

    Prey: Neuromods - Fundorte und Fabrikator-Plan

    Neuromods sind in Prey von immenser Bedeutung. Mit ihnen erhaltet ihr besondere Kräfte und könnt eure Fähigkeiten ausbauen. Vorher müsst ihr sie jedoch erst in den unheimlichen Gängen der Raumstation Talos I finden. Hier erfahrt ihr, wie ihr Neuromods selbst herstellen könnt und weiterhin zeigen wir euch, wo ihr Neuromods findet und sie richtig verwendet.

    Christoph Hagen12.05.2017, 14:41 Uhr
  • Cortana aktivieren in Windows 10 und auf Sperrbildschirm – so geht's

    Cortana aktivieren in Windows 10 und auf Sperrbildschirm – so geht's

    Wenn ihr unter Windows 10 das erste Mal ins Suchfeld der Taskleiste klickt, stellt sich die Sprachassistentin Cortana vor. Allerdings müsst ihr noch einiges erledigen, um die Fast-Künstliche-Intelligenz zu aktivieren. Wir zeigen, wie ihr Cortana in Windows 10 und auch auf dem Sperrbildschirm aktiviert.

    Robert Schanze12.05.2017, 13:10 Uhr
  • ARK - Survival Evolved: Die krassesten Häuser und Basen von Spielern

    ARK - Survival Evolved: Die krassesten Häuser und Basen von Spielern

    Mit dem Survival-Hit ARK: Survival Evolved müsst ihr Häuser bauen, um zu überleben. Einige Spieler haben aber so ein hohes Level erreicht, dass sie nicht mehr nur gewöhnliche Häuschen bauen, sondern gleich ganze Festungen und Schlösser errichten. Holt euch Inspiration für eure Basis und klickt euch durch die Bildergalerie der krassesten Häuser und Basen in ARK: Survival Evolved.

    Victoria Scholz12.05.2017, 12:12 Uhr
  • Activation Lock entfernen – iPhone, iPad & Co

    Activation Lock entfernen – iPhone, iPad & Co

    Mit der „Activation Lock“, einer Aktivierungssperre, hat Apple ein wichtiges Sicherheitsinstrument gesetzt, um Handy-Diebe zu blockieren. Erfahrt hier, wie man die Sperre setzt, wie man sie entfernt und wie sie eigentlich funktioniert.

    Marco Kratzenberg12.05.2017, 11:39 Uhr
  • Netflix-Accounts kostenlos aus Listen: Funktioniert das?

    Netflix-Accounts kostenlos aus Listen: Funktioniert das?

    Netflix ist eine der ersten Anlaufstellen, wenn es darum geht, Filme oder Serien online anzuschauen. Der Zugang zum Dienst funktioniert nur über einen Account, der kostenpflichtig ist. Im Netz finden sich dabei zahlreiche Anlaufstellen, die kostenlose Netflix-Accounts versprechen. Was steckt dahinter? Kann man wirklich dauerhaft Netflix mit so einem Konto nutzen?

    Martin Maciej28.04.2017, 09:24 Uhr
  • Apple-ID gehackt: Was man vorher und nachher tun sollte

    Apple-ID gehackt: Was man vorher und nachher tun sollte

    Letztes Wochenende hat es einen GIGA-Redakteur erwischt: Ein Betrüger hat sein Apple-Konto übernommen. Wie schützt man sich davor? Und was kann man tun, wenn so etwas doch passiert? Wir klären auf:

    Sebastian Trepesch26.04.2017, 17:16 Uhr
  • So haben mich Betrüger über die Apple-ID fast abgezockt

    So haben mich Betrüger über die Apple-ID fast abgezockt

    iPhone-Ortung, Fotospeicherung, App-Käufe – all das und noch viel mehr läuft über die Apple-ID. Das ist bequem und ziemlich praktisch – wenn denn kein Fremder in das persönliche Apple-Universum eindringt. Ein persönlicher Leidensbericht.

    Selim Baykara26.04.2017, 15:08 Uhr
  • MasterPass: Wie funktioniert der Bezahldienst und wie sicher ist er?

    MasterPass: Wie funktioniert der Bezahldienst und wie sicher ist er?

    Was ist MasterPass? Beim Online-Shopping entdeckt man immer öfter das kleine MasterPass-Logo im Bezahlvorgang als Alternative zu anderen Diensten, wie zum Beispiel PayPal oder Paydirekt. Zudem bieten einige Händler attraktive Rabatte und Gutscheine bei Zahlung per MasterPass an. Wir sagen euch, wie es funktioniert, was ihr beachten müsst und wie es um die Sicherheit steht.

    Monika Mackowiak25.04.2017, 17:52 Uhr
  • Medion Smart Home im Test: Was taugt die Discounter-Heimsteuerung?

    Medion Smart Home im Test: Was taugt die Discounter-Heimsteuerung?

    Smart Home soll sich jeder leisten, installieren und bedienen können. Das klare Ziel des deutschen Herstellers Medion lässt sich auch bei seiner relativ neuen Produktpalette erkennen: Für jedes Bedürfnis gibt es fertige Bundles, mit denen das Zuhause fast ohne Werkzeug smart nachgerüstet werden kann. Ob günstig auch gut ist, haben wir in einem mehrwöchigen Test herausgefunden.

    Marco Di Lorenzo19.04.2017, 17:02 Uhr
  • Sicher: Externe Festplatte verschlüsseln

    Sicher: Externe Festplatte verschlüsseln

    Eigentlich sollte man jede externe Festplatte verschlüsseln, die viel transportiert wird und sensible Daten enthält. In unserer schrittweisen Anleitung erfahrt ihr, wie ihr eure Daten mit OpenSource-Software so sichern könnt, dass sie nicht zu hacken sind.

    Marco Kratzenberg07.04.2017, 15:23 Uhr
  • Firefox mit Tor: So funktioniert der Tor Browser

    Firefox mit Tor: So funktioniert der Tor Browser

    Früher war der Torbutton auf vielen Firefox-Installationen als Add-on installiert. Mit dem Torbutton (und einem installierten Vidalia Tor-Client) konnte man mit Firefox anonym über das Tor-Netzwerk surfen. Das Tor-Netzwerk wiederum ist eines der ersten und bis heute vermutlich das beste Netzwerk zur Anonymisierung von Internet-Verbindungsdaten. Mit Tor wird der Traffic über mehrere Zwischen-Server geleitet, bei denen jedesmal wieder neu verschlüsselt wird, sodass jeder Server immer nur den nächstfolgenden Server in beiden Richtungen kennt.

    Marco Kratzenberg05.04.2017, 16:20 Uhr
  • WhatsApp sperren: Was tun, wenn das Handy geklaut wurde?

    WhatsApp sperren: Was tun, wenn das Handy geklaut wurde?

    Wenn euer Smartphone nicht gut abgesichert ist und geklaut wird oder ihr es verliert, könnten Fremde eure Nachrichten lesen. Leider bietet WhatsApp keine Möglichkeit, den Account von einem anderen Gerät aus zu sperren. Es gibt aber andere Methoden, dem Dieb den Zugriff auf WhatsApp zu versperren, die wir euch in folgendem Ratgeber näher bringen wollen.

    Thomas Kolkmann04.04.2017, 12:52 Uhr
  • PayPal: Betrug per Mail & Dreiecksbetrug - so schützt man sich

    PayPal: Betrug per Mail & Dreiecksbetrug - so schützt man sich

    PayPal gehört inzwischen zu den beliebtesten Zahlungsmethoden im Netz. Anmelden mit Mail-Adresse und Passwort, „Bestätigen“ klicken, schon ist die Zahlung erfolgt. Wo Geld zu holen ist, stecken natürlich auch Betrüger. So gilt es einiges zu beachten, um nicht einem Betrug bei PayPal aufzusitzen.

    Martin Maciej04.04.2017, 10:01 Uhr
  • Instagram-Passwort ändern – iPhone, Android & Browser!

    Instagram-Passwort ändern – iPhone, Android & Browser!

    Von Zeit zu Zeit sollte man sein Instagram-Passwort ändern. Wir erklären euch, wie das gemacht wird. Lest hier die Anleitung fürs iPhone, für Android-Handys und wie ihr das im Browser am PC erledigt.

    Marco Kratzenberg28.03.2017, 12:47 Uhr
  • Kik: Kontakte finden zum Schreiben im Chat

    Kik: Kontakte finden zum Schreiben im Chat

    Der Kik Messenger ist für alle eine willkommene Alternative, die nicht auf den Platzhirsch WhatsApp setzen möchten. Die beste Chat-App taugt natürlich nichts, wenn man niemanden zum Plaudern hat. Nachfolgend erfahrt ihr, wie ihr neue Kik-Kontakte finden könnt.

    Martin Maciej27.03.2017, 14:27 Uhr
  • Fritzbox 7490: Kostenloses Handbuch zum Download (Deutsch)

    Fritzbox 7490: Kostenloses Handbuch zum Download (Deutsch)

    Für die Fritzbox 7490 hat AVM ein kostenloses Handbuch bereitgestellt. Es erklärt, wie ihr die Fritzbox einrichten und bedienen könnt. Eine Kurzanleitung mit Tasten- und LED-Erklärung gibt es hier gratis dazu.

    Robert Schanze23.03.2017, 17:20 Uhr
  • Aptoide als alternativer Android Play Store – Falle oder Segen?

    Aptoide als alternativer Android Play Store – Falle oder Segen?

    Aptoide ist eine der Alternativen zum Google Play Store. Ihr könnt hier mehrere Hunderttausend Apps finden – teilweise auch noch frühere Versionen und Apps, die Google nicht haben will. Das hat Vorteile, bietet aber auch Gefahren!

    Marco Kratzenberg20.03.2017, 10:51 Uhr
  • PayPal-Limit: Wie kann man es aufheben?

    PayPal-Limit: Wie kann man es aufheben?

    Die Kunden des Bezahldienstes sollen durch das PayPal-Limit geschützt werden. Wenn allerdings der eingestellte Betrag nicht reicht, könnt ihr dieses Limit aufheben. Wir erklären euch hier Schritt für Schritt, wie das geht.

    Marco Kratzenberg14.03.2017, 10:44 Uhr
  • Facebook: Telefonnummer löschen – so geht’s

    Facebook: Telefonnummer löschen – so geht’s

    Ihr könnt die Telefonnummer aus eurem Facebook-Profil löschen, wenn ihr nicht möchtet, dass Facebook Zugriff darauf hat. Wir erklären, wie das funktioniert und welche Alternativen es zum Löschen der Handy- oder Telefonnummer bei Facebook gibt.

    Selim Baykara13.03.2017, 14:23 Uhr
  • Nigeria Connection – Was ist das und wie schützt man sich?

    Nigeria Connection – Was ist das und wie schützt man sich?

    Nigeria Connection ist ein Sammelbegriff für Betrugsversuche per E-Mail, bei denen dem Empfänger riesige Summen versprochen werden. Wie dieser Betrug funktioniert und wie man sich schützt, das könnt ihr hier erfahren.

    Marco Kratzenberg13.03.2017, 13:24 Uhr
  • ALDI-Talk Drittanbietersperre einrichten lassen

    ALDI-Talk Drittanbietersperre einrichten lassen

    Eine ALDI-Talk Drittanbietersperre kann verhindern, dass man in Abofallen tappt. Es kostet euch nur einen Anruf, um die Sperre einzurichten. Danach seid ihr nicht sofort viel Geld los, wenn ihr versehentlich auf ein Banner tippt. So wird's gemacht!

    Marco Kratzenberg03.03.2017, 16:16 Uhr
  • FritzBox: Portfreigabe einrichten – so einfach geht’s

    FritzBox: Portfreigabe einrichten – so einfach geht’s

    Für gewisse Anwendungen, Spiele und Dienste müssen in der Fritzbox sogenannte Portfreigaben eingerichtet werden, damit Datenpakete an ein bestimmtes Netzwerkgerät nicht blockiert, sondern an dieses weitergeleitet werden. Wir ihr Ports in der Fritzbox freigebt, erfahrt ihr hier. Außerdem erklären wir am Beispiel, was Ports genau sind.

    Robert Schanze02.03.2017, 15:23 Uhr
  • Handy hacken: Was geht? Wie kann man sich schützen?

    Handy hacken: Was geht? Wie kann man sich schützen?

    Kaum jemand verzichtet im Alltag noch auf sein geliebtes Smartphone. Neben witzigen Spielen oder Telefonaten werden inzwischen auch Online-Bankgeschäfte, Zahlungen über PayPal und weitere sensible Tätigkeiten über das Gerät abgewickelt. Kein Wunder also, dass es immer mehr Gründe gibt, ein Handy hacken zu wollen.

    Martin Maciej02.03.2017, 09:59 Uhr
  • Amazon Alexa: Stimmerkennung einrichten und aktivieren – so geht's

    Amazon Alexa: Stimmerkennung einrichten und aktivieren – so geht's

    Amazons digitale Assistentin Alexa kann „Advanced Voice-Recognition“ – eine fortschrittliche Spracherkennung, mit der die Stimmen verschiedener Menschen unterschieden werden. Hier erklären wir euch, wie man Alexa-Stimmprofile anlegt und und löscht.

    Stefan Bubeck01.03.2017, 12:13 Uhr
  • Facebook-E-Mail: "Guthaben des Werbekontos aufgebraucht" - Was bedeutet das?

    Facebook-E-Mail: "Guthaben des Werbekontos aufgebraucht" - Was bedeutet das?

    Facebook verwirrt aktuell einige Nutzer mit einer E-Mail, die besagt, dass das Guthaben auf ihrem Konto leer sei. Gerade wenn ihr eueren Facebook-Account ausschließlich privat und nicht zu Werbezwecken nutzt, liegt der Verdacht nahe, dass es sich hierbei um eine Fake-Mail mit betrügerischem Hintergrund handelt. Was es mit der E-Mail auf sich hat und wie ihr reagieren solltet, erfahrt ihr in folgendem Ratgeber.

    Thomas Kolkmann01.03.2017, 11:38 Uhr
  • WhatsApp: Leerer Status (Anleitung)

    WhatsApp: Leerer Status (Anleitung)

    Über den WhatsApp-Status könnt ihr witzige oder informative Meldungen an eure Kontakte verschicken. In einigen Fällen kommt es vor, dass unter dem Kontaktnamen kein Status angezeigt wird. Wie kann das sein? Erfahrt hier, wie man einen leeren Status bei WhatsApp erzeugen kann.

    Martin Maciej21.02.2017, 13:17 Uhr
  • WLAN Sicherheit erhöhen: Einstellungen finden und ändern

    WLAN Sicherheit erhöhen: Einstellungen finden und ändern

    Ein WLAN in den eigenen vier Wänden ist eine praktische Einrichtung, immerhin können auf diesem Wege die PlayStation, das Smartphone, das Tablet und weitere technische Geräte kabellos mit dem Internet verbunden. Um zu verhindern, dass Unbefugte auf das Heimnetzwerk zugreifen, sollte man die WLAN Sicherheit erhöhen.

    Martin Maciej09.02.2017, 17:54 Uhr
  • WLAN verschlüsseln (die sichersten Methoden) – so geht's

    WLAN verschlüsseln (die sichersten Methoden) – so geht's

    Wer einen Router hat, sollte auch die richtige WLAN-Verschlüsselung des Heimnetzes einstellen, damit kein Außenstehender auf Internet, Netzwerk oder Dateien zugreifen kann. Wir zeigen, wie das geht und welche der Methoden WEP, WPA, WPA2, TKIP, AES und CCMP am sichersten sind.

    Robert Schanze09.02.2017, 17:43 Uhr
  • NFC ausschalten – so geht's bei Android und iPhone

    NFC ausschalten – so geht's bei Android und iPhone

    Natürlich könnt ihr in eurem Handy NFC ausschalten. Das ist aus Sicherheitsgründen auch durchaus sinnvoll, wenn es aktuell nicht gebraucht wird. Erfahrt hier, wie ihr das bei Android oder dem iPhone machen könnt.

    Marco Kratzenberg09.02.2017, 12:25 Uhr
  • Handynummer-Rückwärtssuche: Nummern kostenlos herausfinden

    Handynummer-Rückwärtssuche: Nummern kostenlos herausfinden

    Der Vorteil an heutigen Telefonen ist, dass man in der Regel bei einem verpassten Anruf mitbekommt, wer angerufen hat, indem die Rufnummer angezeigt wird. Ist die Rufnummer im Smartphone-Adressbuch gespeichert, wird automatisch der dazugehörige Name mit angezeigt. Doch wie kann man nach einem Anruf den Inhaber eine Handynummer herausfinden?

    Martin Maciej03.02.2017, 11:10 Uhr
  • Der richtige SSL-Port für Deinen Mailanbieter

    Der richtige SSL-Port für Deinen Mailanbieter

    Der Versand von E-Mails wird immer sicherer. Darum werdet ihr beim Einrichten von Thunderbird und Co auch immer nach dem SSL-Port gefragt. Wir haben für euch die richtigen Portadressen der wichtigsten Mailprovider herausgesucht.

    Marco Kratzenberg24.01.2017, 11:34 Uhr
  • WhatsApp mitlesen am PC oder mit Spionage-Apps: Geht das?

    WhatsApp mitlesen am PC oder mit Spionage-Apps: Geht das?

    Der Instant Messaging-Dienst WhatsApp findet sich inzwischen auf nahezu  jedem Smartphone wieder. Die weitflächige Verbreitung macht WhatsApp zu einem willkommenen Ziel für Hacker und Cyber-Gangster. So finden sich regelmäßig WhatsApp-Hacks und Kettenbriefe, die euch lediglich nerven oder aber größeren Schaden hinzufügen. In der Vergangenheit wurde auch Kritik am Datenschutz der Chat-App laut. Doch wie ist das eigentlich? Kann man Nachrichten bei WhatsApp mitlesen?

    Martin Maciej16.01.2017, 10:30 Uhr
  • HTTP / HTTPS - Bedeutung

    HTTP / HTTPS - Bedeutung

    Die HTTP-Bedeutung erklärt sich aus der Aufteilung des Internets in verschiedene Bereiche. So wie FTP für eine dateibezogene Nutzung des Internets steht, macht das Protokoll HTTP den Großteil aller Internetseiten aus. Wir erklären euch, woher das stammt.

    Marco Kratzenberg11.01.2017, 11:59 Uhr
  • Firefox Cookies löschen, anzeigen und verwalten: Das Browser-Gedächtnis

    Firefox Cookies löschen, anzeigen und verwalten: Das Browser-Gedächtnis

    Firefox Cookies sind keine Keks-Kreation der Browserentwickler, sondern werden von Webseiten verwendet, um Informationen über Benutzer und sein Nutzerverhalten zu bekommen. Auch wenn Cookies teilweise den Ruf haben, schadendes Verhalten hervorzurufen, vereinfachen sie das Surfen im Internet enorm. Erfahrt hier, wie ihr in Firefox Cookies löschen und verwalten könnt.

    Martin Maciej06.01.2017, 10:07 Uhr
  • HTML5 Video Download: So speichert ihr ganz einfach Videoclips

    HTML5 Video Download: So speichert ihr ganz einfach Videoclips

    Adobe Flash stirbt langsam aber sicher aus: Immer mehr Browser und Webseiten setzen für die Videowiedergabe auf HTML5 als primäre Kraft. Wie ihr mit Googles Chrome und Mozillas Firefox ein HTML5-Video downloaden könnt, zeigen wir euch in folgendem Ratgeber.

    Thomas Kolkmann12.12.2016, 18:56 Uhr
  • SSL Check: So prüft ihr die Sicherheit von Webseiten!

    SSL Check: So prüft ihr die Sicherheit von Webseiten!

    Beim Besuch von Shops und anderen Webseiten mit sensiblen Daten legt jeder Wert auf Sicherheit. So könnt ihr mit einem einfachen SSL Check testen, wie sicher die Seiten wirklich sind.

    Marco Kratzenberg12.12.2016, 11:03 Uhr
  • Telegram: Profilbild einstellen und ändern

    Telegram: Profilbild einstellen und ändern

    Mit dem Telegram Messenger schicken die russischen Entwickler, die auch hinter der sozialen Plattform VKontakte stehen, ihren Vertreter um die Gunst der WhatsApp-Abwanderer an. Für den Telegram Messenger soll dabei vor allem die Sicherheit sprechen. Für den individuellen Auftritt könnt ihr das Profilbild in Telegram ändern.

    Martin Maciej07.12.2016, 10:57 Uhr
  • Facebook Fotos verbergen: Einstellen, wer was sehen darf

    Facebook Fotos verbergen: Einstellen, wer was sehen darf

    Wenn nur bestimmte Personen eure Fotos auf Facebook sehen sollen, könnt ihr eure auf Facebook geposteten Fotos verbergen und genau bestimmen, wer Zugriff auf die Bilder hat und wer nicht. Wie das funktioniert, erklären wir euch in folgendem Ratgeber.

    Thomas Kolkmann01.12.2016, 14:06 Uhr
  • Fritzbox-Firewall: Wie deaktivieren & aktivieren

    Fritzbox-Firewall: Wie deaktivieren & aktivieren

    Wenn ihr eine Fritzbox habt, fragt ihr euch vielleicht, wo die Firewall-Einstellungen sind und wie ihr die Fritzbox-Firewall deaktivieren oder aktivieren könnt. Wir verraten es euch, in folgendem Tipp.

    Robert Schanze29.11.2016, 17:13 Uhr
  • CRC SHA: Was es ist und wie man es löschen kann

    CRC SHA: Was es ist und wie man es löschen kann

    Wer im Kontextmenü plötzlich die Option „CRC SHA“ vorfindet, wird sich vielleicht fragen, was es mit der mysteriösen Funktion auf sich hat und vielleicht auch, ob man die Option aus dem Kontextmenü wieder löschen kann. In diesem Ratgeber findet ihr eine kurze Erläuterung was CRC SHA überhaupt ist und eine Anleitung, wie ihr den Menüpunkt wieder aus dem Kontextmenü verbannen könnt.

    Thomas Kolkmann25.11.2016, 16:03 Uhr
  • Windows 10: Was ist SmartScreen-Filter? Wie deaktivieren? – So geht's

    Windows 10: Was ist SmartScreen-Filter? Wie deaktivieren? – So geht's

    In Windows 10 ist standardmäßig der SmartScreen-Filter in den Datenschutz-Einstellungen für den Windows Store und in Microsoft Edge aktiviert. Aber was ist der SmartScreen-Filter in Windows 10? Und was macht er? Wir verraten euch, wozu der SmartScreen-Filter gut ist und wie ihr ihn in Windows 10 deaktivieren könnt.

    Robert Schanze08.11.2016, 15:02 Uhr
  • Was ist Snapchat? Und lohnt sich das? Leicht erklärt

    Was ist Snapchat? Und lohnt sich das? Leicht erklärt

    Was ist Snapchat? Die populäre Instant-Messaging-App Snapchat ist bereits seit einiger Zeit in aller Munde und wird als derzeit sogar als einzige ernstzunehmende Konkurrenz zu Facebook gehandelt. Was macht Snapchat so beliebt? Wie funktioniert der Messenger? Und warum ist Snapchat nicht ganz ungefährlich? Die Antworten findet ihr im folgenden Special.

    Selim Baykara18.10.2016, 11:54 Uhr
Anzeige
Anzeige