6. Notfallpass anlegen
Notfallkontakt, Vorerkrankungen, Allergien – den Notfallpass kann ein Ersthelfer auch ohne Sperrcode aufrufen, wenn ein iPhone-Besitzer unansprechbar am Straßenrand liegt. Um das Formular auszufüllen, gehen wir in die Health-App und wählen oben rechts das Personensymbol -> Notfallpass aus.
7. Unnütze Ortung vermeiden
Wenngleich die Ortung des iPhones oft sehr nützlich ist, müssen wir nicht jeder App oder Funktion den Zugriff erlauben – einerseits aus Datenschutzgründen, andererseits zur Schonung des Akkus (GPS ist ein großer Energieverbraucher auf unserem Smartphone).
Mindestens Ortsabhängige Apple Ads (Werbung), Ortsabhängige Vorschläge, In der Nähe beliebt, iPhone-Analyse und Routen & Verkehr können wir den Zugriff verweigern. Wer selten verreist, schaltet auch Zeitzone einstellen in den Einstellungen ab.
- Datenschutz -> Ortungsdienste -> Systemdienste
8. Weitere Finger für Touch ID
Liegt das iPhone auf dem Tisch, nimmt man für den Fingerabdrucksensor am besten den Zeigefinger, hat man das Smartphone in der Hand, den Daumen. Und in der Küche ist vielleicht nur der kleine Finger sauber. Weitere Finger zu Touch ID fügen wir hinzu unter …
- Einstellungen -> Touch ID & Code -> Fingerabdruck hinzufügen
9. Größere Tasten
Damit die Buchstaben auf der Tastatur etwas größer werden, blenden wir die Umlaute aus (sie lassen sich weiterhin leicht aufrufen, indem man den Finger zum Beispiel auf dem „a“ liegenlässt und dann auf das „ä“ zieht):
- Einstellungen -> Allgemein -> Tastatur -> Tastaturen -> Deutsch -> Deutsch QWERTZ
10. Gut einschlafen
Damit der Blauanteil des Displays uns nicht unnötig wachhält, aktivieren wir eine Stunde vor dem Zubettgehen Night Shift. Die Funktion taucht das Display in etwas wärmere Farben.
- Einstellungen -> Anzeige & Helligkeit -> Night Shift -> Planmäßig von … bis (tägliche Wiederholung)
Zudem finden wir hier den Dunkelmodus, der für viele Apps das Erscheinungsbild abdunkelt. Und damit wir nicht zu spät ins Bett gehen, programmieren wir in der Uhr-App -> Schlafenszeit eine Erinnerung und einen sanften Wecker. Gute Nacht!
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.