Der Chrome-Browser von Google ist auf jedem Android-Smartphone vorinstalliert, das Zugang zum Play Store besitzt. Für einige Besitzer von älteren Android-Handys endet bald aber die Unterstützung.

 
Google Chrome
Facts 

Google Chrome: Browser läuft bald nicht mehr alten Android-Smartphones

Wer aktuell noch ein sehr altes Android-Smartphone benutzt, sollte sich bewusst sein, dass der Google-Chrome-Browser bald nicht mehr auf dem Handy unterstützt wird. Das Unternehmen hat nun bestätigt, dass das alte Android-Betriebssystem Jelly Bean mit den Versionen 4.1 bis 4.3 bald den Support verliert. Android Jelly Bean wurde im November 2012 eingeführt und läuft, laut den Zahlen von Google, immer noch auf 3,2 Prozent aller Android-Geräte. Bei deutlich über einer Milliarde Android-Smartphones und -Tablets im Umlauf dürfte diese Änderung einige Millionen von Nutzern betreffen. In Deutschland vielleicht nicht so direkt, in anderen Ländern, wo ältere Smartphones längere Zeit genutzt werden, vermutlich schon.

Wenn Android 4.3 Jelly Bean die Unterstützung für den Google-Chrome-Browser verliert, wird Android 4.4 KitKat die älteste Version des Betriebssystems sein, die noch funktioniert. Und sollte diese Version irgendwann nicht mehr unterstützt werden, sieht es noch düsterer aus. Unglaubliche 7,8 Prozent aller Android-Geräte auf der Welt laufen noch mit diesem absolut veralteten Betriebssystem. Im Vergleich dazu: Android 9 Pie läuft nicht einmal auf einem Prozent aller Geräte. Eigentlich ziemlich bitter.

Zeit zum Umsteigen: Diese Android-Smartphones verkaufen sich aktuell am besten:

Google Chrome für ältere Android-Smartphones: Wann ist Schluss?

Dass die Unterstützung für ältere Android-Smartphones mit Jelly Bean eingestellt wird, steht fest. Wann das passieren wird, hingegen nicht. Google hat sich zu dem Umstand noch nicht im Detail geäußert. Wer ein altes Android-Gerät besitzt, kann den Browser also weiterhin verwenden. Man sollte sich aber nicht wundern, wenn er irgendwann nicht mehr funktioniert.

via androidpolice, xda

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.