Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. ARD - Seite 3

ARD - Seite 3

  • Glatteis heute: Wo ist es glatt? Interaktive Karte mit Warnungen

    Glatteis heute: Wo ist es glatt? Interaktive Karte mit Warnungen

    Der Winter ist da. Draußen liegt in Teilen Deutschlands Schnee und das Thermometer überschreitet kaum die 0°C-Grenze. Falls ihr heute und in den kommenden Tagen zu Fuß, mit Auto oder mit dem Rad unterwegs sein wollt oder müsst, solltet ihr euch vorab informieren, ob es glatt sein wird. Dabei hilft eine interaktive Karte. Für diese Woche gibt es eine erhöhte Glatteisgefahr.

    Martin Maciej15.01.2024, 08:58 Uhr
  • ARD zieht den Stecker: Für 1,1 Millionen Haushalte bleibt der Fernseher bald schwarz

    ARD zieht den Stecker: Für 1,1 Millionen Haushalte bleibt der Fernseher bald schwarz

    Die ARD sieht sich aufgrund wirtschaftlicher Notwendigkeiten gezwungen, im nächsten Jahr den Empfang für 1,1 Millionen Haushalte einzustellen. Wer die Programme der öffentlich-rechtlichen Sender bisher noch über Satellit in SD empfängt, schaut dann in die Röhre. Ein teurer Wechsel auf HD steht ins Haus.

    Kaan Gürayer01.01.2024, 14:02 Uhr
  • Quotensieger 2023: Diesen TV-Sender schauen die Deutschen am liebsten

    Quotensieger 2023: Diesen TV-Sender schauen die Deutschen am liebsten

    Das ZDF hat es wieder geschafft: Zum zwölften Mal in Folge ist der Sender Quotenmeister im deutschen Fernsehen. Mit einem stabilen Marktanteil von 14,6 Prozent bleibt das Zweite unangefochten an der Spitze. Da können auch die ARD und RTL nicht mithalten, wie neue Zahlen zeigen.

    Simon Stich22.12.2023, 17:30 Uhr
  • Dyn Probemonat: Kann man sich kostenlos anmelden?

    Dyn Probemonat: Kann man sich kostenlos anmelden?

    „Dyn“ ist ein Sport-Streaming-Dienst, der sich auf Wettbewerbe abseits des Fußballs spezialisiert hat. Dort kann man unter anderem Handball oder Basketball live sehen. Gibt es einen kostenlosen Probemonat bei Dyn oder andere Aktionen, bei denen man den Zugang gratis erhält?

    Martin Maciej19.12.2023, 12:07 Uhr
  • YouTube.com Purchase: Filme kaufen & ansehen

    YouTube.com Purchase: Filme kaufen & ansehen

    Google stampft die App „Play Filme und Serien“ ein. Die Inhalte lassen sich stattdessen über YouTube ansehen, kaufen und verwalten. Wie funktioniert das?

    Martin Maciej19.12.2023, 10:25 Uhr
  • Nachfolge von Anne Will: ARD verrät wichtigstes Geheimnis

    Nachfolge von Anne Will: ARD verrät wichtigstes Geheimnis

    Die ARD hat den Starttermin für die neue politische Talkshow von Caren Miosga bekannt gegeben. Geplant sind 30 Folgen pro Jahr, immer sonntags um 21.45 Uhr. Miosga und die ARD haben sich für die Nachfolgesendung von Anne Will viel vorgenommen.

    Simon Stich06.12.2023, 15:30 Uhr
  • Aus traurigem Anlass: Programmänderung im Fernsehen und Mediathek

    Aus traurigem Anlass: Programmänderung im Fernsehen und Mediathek

    Im Alter von 100 Jahren ist Henry Kissinger verstorben. Der ehemalige US-Außenminister war bis zuletzt eine Stimme, der man in höchsten politischen Kreisen Gehör schenkte. Zu Ehren des Deutsch-Amerikaners ändern viele öffentlich-rechtliche TV-Sender das Programm im Fernsehen und auch in der Mediathek.

    Kaan Gürayer01.12.2023, 11:14 Uhr
  • ARD-Flaggschiff bekommt Neuerung, die Millionen Menschen glücklich macht

    ARD-Flaggschiff bekommt Neuerung, die Millionen Menschen glücklich macht

    Die ARD unternimmt einen großen Schritt in Richtung Barrierefreiheit und kündigt eine tägliche Ausgabe der Tagesschau in einfacher Sprache an. Die Neuerung soll Menschen mit Leseschwierigkeiten oder kognitiven Einschränkungen sowie Nicht-Muttersprachlern den Zugang zu Nachrichten erleichtern.

    Simon Stich30.11.2023, 17:30 Uhr
  • Schlappe für GZSZ: Deutsche haben einen anderen TV-Liebling

    Schlappe für GZSZ: Deutsche haben einen anderen TV-Liebling

    Für Seifenopern sind es eher schlechte Zeiten statt guter Zeiten: Neue Daten zeigen, dass GZSZ und andere Telenovelas inzwischen ziemlich unbeliebt sind. Nur religiöse Formate schneiden in der Gunst der deutschen Zuschauer noch schlechter ab.

    Simon Stich22.11.2023, 17:30 Uhr
  • Fake-Alarm bei ARD: Sender warnt vor Lügengeschichten

    Fake-Alarm bei ARD: Sender warnt vor Lügengeschichten

    Derzeit verbreiten sich gefälschte Audio-Nachrichten der Tagesschau. Sie wurden mit Künstlicher Intelligenz erstellt, imitieren die Stimmen bekannter Sprecher und täuschen eine Entschuldigung der Nachrichtensendung für angebliche Lügen vor. Jetzt warnt die Tagesschau selbst vor den KI-Fakes.

    Simon Stich14.11.2023, 14:30 Uhr
  • Aus bedrohlichem Anlass: ZDF ändert kurzfristig das Programm

    Aus bedrohlichem Anlass: ZDF ändert kurzfristig das Programm

    Am Mittwoch, den 1. November, sieht das Abendprogramm des ZDF etwas anders aus. Um 19.20 Uhr stellt sich Bundesaußenministerin Annalena Baerbock in einer Sondersendung den Fragen von ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten. Erst danach geht das Programm wie gewohnt weiter.

    Simon Stich31.10.2023, 14:30 Uhr
  • Netflix Cup: Kann man mit Netflix Live-TV oder Sport sehen?

    Netflix Cup: Kann man mit Netflix Live-TV oder Sport sehen?

    Netflix ist für spannende und unterhaltsame Serien und Filme bekannt, die man zu jedem gewünschten Zeitpunkt abrufen kann. Gibt es bei Netflix auch Live-TV oder Sport-Übertragungen? Neben Filmen und Serien könnte es bald weitere Formate beim Streaming-Dienst geben. Mit dem „Netflix Cup“ ist ein Live-Sportereignis angekündigt.

    Martin Maciej24.10.2023, 10:43 Uhr
  • ARD bringt deutsche Kultserie zurück – aber Fans sollen draufzahlen

    ARD bringt deutsche Kultserie zurück – aber Fans sollen draufzahlen

    34 Jahre lang lief die Lindenstraße in der ARD, jetzt kehren alle Folgen ins Streaming-Angebot zurück. Fans der Serie können sie allerdings nicht einfach so anschauen, denn die Lindenstraße ist nur auf dem kostenpflichtigen Portal ARD Plus zu sehen. Dafür werden monatlich 4,99 Euro fällig.

    Simon Stich23.10.2023, 16:30 Uhr
  • ARD und ZDF: Höherer Rundfunkbeitrag bald ohne Zustimmung?

    ARD und ZDF: Höherer Rundfunkbeitrag bald ohne Zustimmung?

    Die öffentlich-rechtliche Rundfunklandschaft in Deutschland steht vor einer möglicherweise tiefgreifenden Reform, die erhebliche Veränderungen mit sich bringen könnte. Die Reform könnte auch eine Überarbeitung des Beitragssystems beinhalten, wobei eine parlamentarische Zustimmung eventuell nicht mehr zwingend notwendig ist.

    Simon Stich22.10.2023, 09:01 Uhr
  • Netflix zu langweilig: Interesse an Streaming-Diensten sinkt

    Netflix zu langweilig: Interesse an Streaming-Diensten sinkt

    Die Zahl der Streaming-Nutzer in Deutschland ist erstmals rückläufig. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Während weniger Nutzer Videos bei Netflix, Prime Video und YouTube schauen, geht auch der Medienkonsum insgesamt zurück. Die deutlichen Zuwächse während der Corona-Pandemie setzen sich nicht fort.

    Simon Stich18.10.2023, 16:30 Uhr
  • Bares für Rares: Wer ein Samsung-Handy hat, darf sich freuen

    Bares für Rares: Wer ein Samsung-Handy hat, darf sich freuen

    „Bares für Rares“ ist ein Zuschauer-Liebling: Millionen Menschen schalten Woche für Woche im ZDF ein. Fans bekommen bald eine weitere Möglichkeit, um sich mit der Trödel-Show berieseln zu lassen. Alles, was sie dafür brauchen, ist ein Handy oder Fernseher von Samsung.

    Kaan Gürayer13.10.2023, 12:21 Uhr
  • Mediatheken: ARD und ZDF bündeln Streaming-Kräfte

    Mediatheken: ARD und ZDF bündeln Streaming-Kräfte

    ARD und ZDF haben ein gemeinsames Mediatheken-Netzwerk gestartet. Ab sofort können nicht nur Inhalte der anderen öffentlich-rechtlichen Sender abgerufen werden, sondern es gibt auch Empfehlungen. Die Mediatheken selbst bleiben getrennt bestehen.

    Simon Stich11.10.2023, 17:30 Uhr
  • Fußball-Deutschland atmet auf: ZDF und ARD schlagen zu

    Fußball-Deutschland atmet auf: ZDF und ARD schlagen zu

    Fußballfans können sich auf eine langfristige Übertragung der DFB-Länderspiele der Männer und Frauen bei ARD und ZDF freuen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt unterzeichnet. Bei den DFB-Männern werden bis 2028 insgesamt 30 Spiele exklusiv übertragen, bei den Frauen sind es alle Spiele.

    Simon Stich25.09.2023, 13:30 Uhr
  • Rundfunkbeitrag ganz anders: Diese Karte zeigt ARD und ZDF Alternativen auf

    Rundfunkbeitrag ganz anders: Diese Karte zeigt ARD und ZDF Alternativen auf

    In Deutschland wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk durch Gebühren finanziert. Jetzt zeigt eine neue Karte, dass unsere europäischen Nachbarn vermehrt alternative Modelle nutzen. In der European Broadcasting Union haben die meisten Mitgliedsländer mittlerweile alternative Finanzierungsmethoden eingeführt.

    Simon Stich24.09.2023, 15:02 Uhr
  • ARD-Polittalks in der Kritik: Eintönigkeit im Ersten

    ARD-Polittalks in der Kritik: Eintönigkeit im Ersten

    Es ist ein altbekanntes Bild: Abend für Abend präsentiert das Erste seine Polittalkshows. Wechselnde Gesichter vor der Kamera, doch die Themen? Immer die gleichen. Es scheint, als sei bei der ARD der Bedarf nach Veränderung spürbar geworden.

    Maria Bode25.08.2023, 11:45 Uhr
  • ARD-Sendung enthüllt: Haus-Sanierung lohnt sich oft nicht

    ARD-Sendung enthüllt: Haus-Sanierung lohnt sich oft nicht

    Neue Recherchen der ARD zeigen, dass Hausbesitzer nach Beratungen von Energieexperten oft ernüchtert sind. Bei einigen Sanierungsmaßnahmen würde es mehrere Hundert Jahre dauern, bis sich die Investition rechnet.

    Simon Stich06.08.2023, 13:13 Uhr
  • ARD ändert Programm für ein Thema, das Millionen Deutsche nervt

    ARD ändert Programm für ein Thema, das Millionen Deutsche nervt

    Anfang September erwartet die Zuschauer der ARD-Sender ein crossmedialer Thementag. Im Fernsehen, Radio und in den Mediatheken dreht sich alles um das Thema Bahnfahren in Deutschland. Dabei stehen sowohl der Zustand des Schienennetzes als auch das Deutschlandticket im Fokus.

    Simon Stich30.07.2023, 13:32 Uhr
  • Frauen-Fußball WM 2023: Deutschland – Kolumbien im Live-Stream und TV-Übertragung bei ARD

    Frauen-Fußball WM 2023: Deutschland – Kolumbien im Live-Stream und TV-Übertragung bei ARD

    2023 findet wieder die Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft statt. Es ist der 9. Wettbewerb dieser Art. Die DFB-Frauen siegten beim Auftakt souverän mit 6:0. Heute, am Sonntag, den 30. Juli, geht es in das nächste Spiel gegen Kolumbien . Wo kann man Deutschland gegen Kolumbien heute im Live-Stream und TV sehen und wann startet die Übertragung?

    Martin Maciej30.07.2023, 08:03 Uhr
  • TV-Sender nimmt Abschied: Am Sonntag wird das Programm geändert

    TV-Sender nimmt Abschied: Am Sonntag wird das Programm geändert

    Die Literaturwelt trauert: Milan Kundera ist tot. Berühmt wurde der Schriftsteller für seinen Roman „Die unerträgliche Leichtigkeit“, der auch von Hollywood verfilmt wurde. Zu Ehren von Kundera ändert ARTE am Sonntag das Programm.

    Kaan Gürayer14.07.2023, 16:41 Uhr
  • Mitarbeiterin enthüllt: ARD und ZDF stehen vor dem Aus

    Mitarbeiterin enthüllt: ARD und ZDF stehen vor dem Aus

    Eine anonyme Mitarbeiterin der ARD ist der Überzeugung, dass die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten dem Untergang geweiht sind. Ihrer Meinung nach sind ARD und ZDF nicht reformierbar und werden durch kontinuierliche Kürzungen zerstört. Sie wirft der Führungsetage eine Champagner-Mentalität vor.

    Simon Stich09.07.2023, 15:10 Uhr
  • ARD Mittagsmagazin: Große Änderung vor der Kamera

    ARD Mittagsmagazin: Große Änderung vor der Kamera

    Das Mittagsmagazin von ARD und ZDF plant offenbar einen Neustart ohne die derzeitigen Moderatoren. Diese haben den Sendern indirekt vorgeworfen, diskriminiert zu werden, da das neue Team bevorzugt aus Personen mit ostdeutschem Hintergrund bestehen soll. Jetzt hat der MDR Stellung zu den Vorwürfen genommen.

    Simon Stich08.07.2023, 16:02 Uhr
  • Sportschau wackelt: ARD-Sendung vor großem Umbruch

    Sportschau wackelt: ARD-Sendung vor großem Umbruch

    Samstag, 18:30 Uhr: Millionen Deutsche schalten bei der Sportschau ein. Die ARD-Sendung hat echten Kult-Status. In Zukunft könnte damit aber Schluss sein. Bei der Sportschau steht ein großer Umbruch an – im schlimmsten Fall droht sogar das Aus.

    Kaan Gürayer22.06.2023, 13:44 Uhr
  • Geldregen für ARD und ZDF: Gebührenzahler sorgen für Rekordeinnahmen

    Geldregen für ARD und ZDF: Gebührenzahler sorgen für Rekordeinnahmen

    Noch nie haben die Gebührenzahler den öffentlich-rechtlichen Sendern so hohe Einnahmen beschert: 8,57 Milliarden Euro flossen im vergangenen Jahr in die Kassen von ARD, ZDF und Deutschlandfunk. Der Löwenanteil des Rundfunkbeitrags ging an die ARD-Sender, die sich über 5,96 Milliarden Euro freuen konnten.

    Simon Stich14.06.2023, 17:30 Uhr
  • ARD-Chef spricht Klartext: Rundfunkbeitrag muss steigen

    ARD-Chef spricht Klartext: Rundfunkbeitrag muss steigen

    Der ARD-Vorsitzende will eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags durchsetzen. Der Sender werde dafür „kämpfen“, wie Kai Gniffke in einem Interview erläutert. Einen möglichen Personalabbau, um den Beitrag zu senken, bezeichnet er als „unverantwortlich“.

    Simon Stich07.06.2023, 14:30 Uhr
  • Gebühren und Gendern: Harter Gegenwind für ARD und ZDF

    Gebühren und Gendern: Harter Gegenwind für ARD und ZDF

    Klare Ansage aus Sachsen-Anhalt: Ministerpräsident Rainer Haseloff geht mit ARD und ZDF hart ins Gericht. Eine Erhöhung der Rundfunkgebühr lehnt der CDU-Politiker ab. Und auch zum Gendern findet Haseloff deutliche Worte.

    Kaan Gürayer06.06.2023, 08:56 Uhr
  • Höherer Rundfunkbeitrag: Ministerpräsident zeigt ARD und ZDF die rote Karte

    Höherer Rundfunkbeitrag: Ministerpräsident zeigt ARD und ZDF die rote Karte

    Steigt er oder steigt er nicht? Um eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags wird derzeit hart gestritten. ARD und ZDF verweisen auf einen gestiegenen Finanzbedarf, die Gegner auf die ohnehin schon schwierige Wirtschaftslage. Nun hat sich ein Ministerpräsident eingeschaltet und findet klare Worte.

    Kaan Gürayer30.05.2023, 13:38 Uhr
  • Rundfunkbeitrag könnte sinken: Entlastung in Aussicht

    Rundfunkbeitrag könnte sinken: Entlastung in Aussicht

    Eine mögliche Senkung des Rundfunkbeitrags steht im Raum. Beitragszahler sollen an den erzielten Umsatzsteigerungen beteiligt werden, fordert die zuständige Kommission. Wie hoch die monatliche Ersparnis ausfallen könnte, ist auch schon berechnet worden.

    Simon Stich29.05.2023, 18:10 Uhr
  • Fire TV Channels: Kostenlose TV-Sender am Amazon Stick

    Fire TV Channels: Kostenlose TV-Sender am Amazon Stick

    Mit dem Fire-TV-Stick kann man nicht nur „Video on Demand“-Dienste nutzen, sondern auch das Live-TV-Programm verfolgen. Mit den „Fire TV Channels“ startet Amazon einen Dienst, bei dem es über 400 Sender kostenlos gibt.

    Martin Maciej09.05.2023, 10:36 Uhr
  • Rundfunkbeitrag soll erhöht werden: WDR wagt sich aus der Deckung

    Rundfunkbeitrag soll erhöht werden: WDR wagt sich aus der Deckung

    Der Rundfunkbeitrag könnte vor einer massiven Erhöhung stehen. Als erster Sender wagt sich der WDR aus der Deckung und nennt konkrete Zahlen. Zusammen mit dem höheren Finanzbedarf des ZDF könnten Beitragszahler deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen. 

    Kaan Gürayer01.05.2023, 10:02 Uhr
  • ARD und ZDF: Radikale FDP-Reform soll Rundfunkbeitrag senken

    ARD und ZDF: Radikale FDP-Reform soll Rundfunkbeitrag senken

    Die FDP spricht sich für eine umfassende Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aus. ARD und ZDF sollen zusammengelegt werden, um Kosten zu sparen. Langfristig könne so der Rundfunkbeitrag gesenkt werden.

    Simon Stich24.04.2023, 13:30 Uhr
  • Amazon Prime Video: Dialoge zu leise? Boost aktivieren

    Amazon Prime Video: Dialoge zu leise? Boost aktivieren

    Immer wieder kommt es vor, dass Dialoge in Filmen zu leise sind, während Hintergrundmusik und -Geräusche einem die Ohren wegfliegen lassen. Mit einer neuen Option will Amazon gegen das Problem bei Prime-Video-Inhalten angehen.

    Martin Maciej19.04.2023, 15:11 Uhr
  • Rundfunkbeitrag: Mehr wollen Deutsche für ARD und ZDF nicht zahlen

    Rundfunkbeitrag: Mehr wollen Deutsche für ARD und ZDF nicht zahlen

    Wir zahlen jeden Monat 18,36 Euro für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Aber was wäre ein fairer Betrag? Eine umfangreiche Umfrage ergibt ein klares Ergebnis – doch es gibt auch Überraschungen bei der Meinung zur idealen Höhe der GEZ-Gebühr.

    Simon Stich16.04.2023, 16:09 Uhr
  • ARD Mediathek geht nicht? Lösungen bei Störungen

    ARD Mediathek geht nicht? Lösungen bei Störungen

    Über die ARD-Mediathek könnt ihr verschiedene Sendungen aus dem Programm des „Ersten“ im Live-Stream sowie in der Wiederholung ansehen. Manchmal kommt es jedoch vor, dass der Stream nicht starten will und man zum Beispiel nur ein weißes Bild sieht. Was kann man bei Störungen bei der ARD-Mediathek tun?

    Martin Maciej11.04.2023, 14:34 Uhr
  • Rundfunkbeitrag über 25 Euro: Das planen die ARD-Chefs

    Rundfunkbeitrag über 25 Euro: Das planen die ARD-Chefs

    Internen Dokumenten der ARD zufolge könnte der Rundfunkbeitrag auf bis zu 25,19 Euro monatlich erhöht werden. Wenn die öffentlich-rechtlichen Sender mit ihren GEZ-Plänen durchkommen, würde dies einer Steigerung von etwa 37,2 Prozent entsprechen.

    Simon Stich02.04.2023, 18:09 Uhr
  • Mediathek abgeschaltet: Letzter ARD-Sender gibt auf

    Mediathek abgeschaltet: Letzter ARD-Sender gibt auf

    Der Bayerische Rundfunk hat bestätigt, dass seine eigene Mediathek eingestellt wird. Damit geht der Alleingang des Senders zu Ende. Die Inhalte werden ab dem 1. April in der großen ARD-Mediathek verfügbar sein.

    Simon Stich28.03.2023, 15:00 Uhr
  • Neuer Zuspruch für Verbrenner: Deutsche kehren E-Autos den Rücken

    Neuer Zuspruch für Verbrenner: Deutsche kehren E-Autos den Rücken

    Eigentlich will die EU Verbrenner ab 2035 nicht mehr auf die Straßen lassen. Lange hieß es, dass auch die Mitgliedsstaaten wie Deutschland mit an Bord sind, inzwischen hängt das Verbot in der Schwebe. Wie eine Umfrage zeigt, ist das Durchaus im Sinn der Deutschen, denn die Mehrheit will auf Benziner und Diesel nicht verzichten.

    Felix Gräber26.03.2023, 07:31 Uhr
  • GEZ bald noch teurer? Kontroverser Vorschlag zum Rundfunkbeitrag

    GEZ bald noch teurer? Kontroverser Vorschlag zum Rundfunkbeitrag

    Der Rundfunkbeitrag soll steigen. Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die öffentlich-rechtlichen Sender auf, die Inflation bei der ehemaligen GEZ-Gebühr zu berücksichtigen. Sonst drohten Einschnitte im Programm. Ein konkreter Betrag wurde jedoch nicht genannt.

    Simon Stich24.03.2023, 13:30 Uhr
Anzeige
Anzeige