Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. ARD - Seite 5

ARD - Seite 5

  • Preisgrenze für Rundfunkbeitrag: ARD und ZDF stehen schwierige Zeiten bevor

    Preisgrenze für Rundfunkbeitrag: ARD und ZDF stehen schwierige Zeiten bevor

    Im Supermarkt und an der Zapfsäule steigen die Preise, der Blick auf die kommende Nebenkostenabrechnung lässt Übles erahnen. Zumindest in einer Hinsicht könnten aber stabile Preise Verbrauchern Hoffnung machen. In der Politik denkt man darüber nach, den Rundfunkbeitrag zu deckeln. ARD, ZDF und Co. müssten wohl den Gürtel enger schnallen.

    Felix Gräber18.09.2022, 10:05 Uhr
  • Streit um Rundfunkbeitrag: ARD und ZDF erhalten überraschende Rückendeckung

    Streit um Rundfunkbeitrag: ARD und ZDF erhalten überraschende Rückendeckung

    Vetternwirtschaft, einseitige Berichterstattung und ein Programm, das an der Lebenswelt vieler Menschen vorbeigeht: Die Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland war wohl nie größer als heute. Trotzdem haben ARD und ZDF auch Unterstützer – zum Beispiel Christian Lindner. Der Finanzminister hat sich nun klar hinter die Sendeanstalten gestellt. Beim Rundfunkbeitrag und Online-Angeboten sieht der FDP-Politiker aber Handlungsbedarf.

    Kaan Gürayer16.09.2022, 16:53 Uhr
  • Joyn mit Roku Stick sehen: Geht das?

    Joyn mit Roku Stick sehen: Geht das?

    Der Roku-Stick ist ein günstiger Streaming-Stick, mit dem man verschiedene Online-Dienste auf den Fernseher bringen kann. Wie sieht es aus, wenn man ProSieben, Sat.1 und Co. via Joyn auf Roku sehen will? Geht das?

    Martin Maciej26.08.2022, 10:31 Uhr
  • Klima-Retter E-Bike? So umweltfreundlich sind die Pedelecs wirklich

    Klima-Retter E-Bike? So umweltfreundlich sind die Pedelecs wirklich

    E-Bikes gelten als Klima-Retter und Alternative zum Auto. Doch wie viel Wahrheit steckt wirklich in diesem Ruf? Die ARD wollte es genau wissen und hat sich die Klima-Bilanz der Pedelecs genauer angeschaut. Das Ergebnis überrascht und dürfte selbst passionierte Bus- und Bahnfahrer zum Grübeln bringen.

    Kaan Gürayer13.08.2022, 17:13 Uhr
  • Sportschau-Wiederholung im Online-Stream sehen

    Sportschau-Wiederholung im Online-Stream sehen

    Eine offizielle Wiederholung der Sportschau bietet die ARD nicht an. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, Bundesliga-Spiele und andere sportliche Events noch einmal anzusehen, falls ihr die Sportschau verpasst habt. GIGA zeigt euch Alternativen zum Sportschau-Live-Stream.

    Martin Maciej05.08.2022, 10:34 Uhr
  • Vom Rundfunkbeitrag befreit? So gibt es Amazon Prime 50 % günstiger

    Vom Rundfunkbeitrag befreit? So gibt es Amazon Prime 50 % günstiger

    Ein „Amazon Prime“-Abo bietet viele Vorteile, etwa den schnellen Premium-Versand für Einkäufe beim Online-Handelsgiganten und den Zugriff auf die Prime-Video-Mediathek. Seid ihr vom Rundfunkbeitrag befreit oder habt einen Sozialpass, gibt es den Zugang zu Amazon Prime zum halben Preis.

    Martin Maciej27.07.2022, 09:03 Uhr
  • ARD baut Programm um: Beliebte Sendung wird in Zwangspause geschickt

    ARD baut Programm um: Beliebte Sendung wird in Zwangspause geschickt

    Die ARD stellt eine beliebte Sendung des Nachtprogramms zwar nicht auf das Abstellgleis, gönnt ihr aber überraschend eine mehrmonatige Sommerpause. Erstmals seit Einführung im Jahr 1995 läuft stattdessen eine andere Sendung nach Mitternacht. Einen Grund nennt die ARD auch.

    Simon Stich05.07.2022, 15:30 Uhr
  • Tempolimit in Deutschland: Bundeskanzler Olaf Scholz spricht Klartext

    Tempolimit in Deutschland: Bundeskanzler Olaf Scholz spricht Klartext

    In Deutschland wird von vielen Seiten ein Tempolimit auf Autobahnen gefordert. Es würde die Umwelt schützen, Unfälle vermeiden und hätte noch viele weitere Vorteile. Ob es dazu unter der aktuellen Regierung kommt, hat unser Bundeskanzler Olaf Scholz jetzt im Sommerinterview mit der ARD verraten.

    Peter Hryciuk04.07.2022, 11:37 Uhr
  • ARD und ZDF schwimmen im Geld: Höherer Rundfunkbeitrag zahlt sich aus

    ARD und ZDF schwimmen im Geld: Höherer Rundfunkbeitrag zahlt sich aus

    Kleinvieh macht auch Mist: Nach langem Gezänk wurde 2021 der Rundfunkbeitrag erhöht. Seitdem muss jeder Haushalt 18,36 Euro im Monat für ARD, ZDF und Deutschlandradio zahlen. Die kleine Erhöhung von 86 Cent macht unterm Strich viel aus, wie der Blick aufs vergangene Jahr zeigt.

    Kaan Gürayer26.06.2022, 14:02 Uhr
  • Große Reform bei ARD und ZDF: Wie geht es mit dem Rundfunkbeitrag weiter?

    Große Reform bei ARD und ZDF: Wie geht es mit dem Rundfunkbeitrag weiter?

    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss sich neu aufstellen. Die Bundesländer haben eine große Reform beschlossen. ARD, ZDF und Deutschlandfunk sollen sich in Zukunft flexibler geben und verstärkt in den Streaming-Markt gehen. Auch beim Rundfunkbeitrag könnte es Änderungen geben.

    Simon Stich09.06.2022, 17:30 Uhr
  • Zwangspause für GEZ: Kommt der Beitragsstopp wirklich?

    Zwangspause für GEZ: Kommt der Beitragsstopp wirklich?

    Gas, Sprit, Lebensmittel und viele Güter des täglichen Bedarfs – der Alltag in Deutschland wird immer teurer. Verbraucher kämpfen um jeden Euro, die hohe Inflation trifft selbst mittlere Einkommen hart. Ausgerechnet vonseiten des oft verhassten Rundfunkbeitrags könnte jetzt Erleichterung kommen – zumindest will die CSU es so.

    Felix Gräber13.05.2022, 06:34 Uhr
  • iTunes mit externer Festplatte betreiben

    iTunes mit externer Festplatte betreiben

    Der iTunes Download bietet sich an für alle, die Ihre Songs, Videos, Hörbücher und Apps übersichtlich organisieren und dazu einen handlichen Player zur Hand haben möchten. Da bei einer immer größer werdenden Medienbibliothek der Speicherplatz auf der eigenen Festplatte irgendwann rar wird, bietet es sich an, iTunes über eine externe Festplatte laufen zu lassen.

    Martin Maciej10.05.2022, 16:40 Uhr
  • Apple TV: Live TV sehen – so gibts „normales“ Fernsehen

    Apple TV: Live TV sehen – so gibts „normales“ Fernsehen

    Mit der „Apple TV“-Box könnt ihr nicht nur Serien und Filme über verschiedene Streaming-Dienste auf Abruf ansehen, sondern auch Live-Fernsehsender einschalten. Das klappt zum Teil sogar komplett kostenlos.

    Martin Maciej10.05.2022, 13:45 Uhr
  • YouTube: Playlist teilen – so gehts

    YouTube: Playlist teilen – so gehts

    Bei YouTube können spannende Videos zu einem Thema oder die eigenen Lieblingsvideos in einer Playlist gebündelt werden. Möchte man die Inhalte seinen Freunden teilen, kann man die YouTube-Playlist teilen.

    Martin Maciej20.04.2022, 15:18 Uhr
  • ARD: Altersfreigabe für Mediathek – Filme ab 16 freischalten

    ARD: Altersfreigabe für Mediathek – Filme ab 16 freischalten

    Aus Jugendschutzgründen dürfen Inhalte ab 16 und 18 Jahren in der ARD-Mediathek erst ab 22 Uhr beziehungsweise 23 Uhr abgespielt werden. Wollt ihr nicht so lange warten, könnt ihr euch im Video-Dienst der ARD anmelden und die gesperrten Inhalte freischalten.

    Martin Maciej22.03.2022, 15:45 Uhr
  • ZDF: Altersfreigabe für Mediathek – so funktionierts

    ZDF: Altersfreigabe für Mediathek – so funktionierts

    Aus Jugendschutzgründen lassen sich einige Videos in der ZDF-Mediathek vor 22 Uhr nur nach einer Altersfreigabe abspielen. Wollt ihr nicht solange warten, meldett ihr euch im Online-Dienst von ZDF an.

    Martin Maciej22.03.2022, 15:14 Uhr
  • Sportschau im kostenfreien Live-Stream sehen

    Sportschau im kostenfreien Live-Stream sehen

    Ihr könnt das aktuelle „Sportschau“-Programm nicht nur im TV, sondern auch per Live-Stream verfolgen. Hier zeigen wir euch, wie ihr die „Sportschau“ online am PC und dem Smartphone anschauen könnt – in HD, legal und kostenlos.

    Thomas Kolkmann02.03.2022, 17:24 Uhr
  • Aus aktuellem Anlass: Diese TV-Sendungen entfallen heute

    Aus aktuellem Anlass: Diese TV-Sendungen entfallen heute

    Von der ARD bis zu ProSieben: Aus aktuellem Anlass ändern viele TV-Sender ihr Programm und bringen Sondersendungen und Hintergrundberichte zum Krieg in der Ukraine. GIGA zeigt, welche Sendungen dafür entfallen.

    Kaan Gürayer24.02.2022, 11:32 Uhr
  • Kostenlos statt für 3,99 Euro bei Amazon und Co: Filmklassiker sorgt für gute Laune

    Kostenlos statt für 3,99 Euro bei Amazon und Co: Filmklassiker sorgt für gute Laune

    Noch auf der Suche nach humoriger Abendunterhaltung, aber kein Geld für Amazon Prime Video, Netflix und Co? Für den Filmklassiker „Monty Pythons wunderbare Welt der Schwerkraft“ müssen wir derzeit nichts bezahlen, denn den finden wir derzeit in der Mediathek und der App des öffentlich-rechtlichen Kultursenders Arte – knapp 4 Euro gespart.

    Sven Kaulfuss23.02.2022, 12:02 Uhr
  • Steigt der Rundfunkbeitrag schon wieder? Behörde spricht Klartext

    Steigt der Rundfunkbeitrag schon wieder? Behörde spricht Klartext

    Der Rundfunkbeitrag ist bereits im vergangenen Jahr angehoben worden. Diskussionen um einen steigenden Beitrag erteilen Experten nun eine Absage. In absehbarer Zeit soll die ehemalige „GEZ-Gebühr“ nicht steigen. Die aktuelle Finanzierung sei ausreichend, heißt es.

    Simon Stich21.02.2022, 14:30 Uhr
  • Rundfunkbeitrag nicht gezahlt: ARD und ZDF fehlen fast eine Milliarde Euro

    Rundfunkbeitrag nicht gezahlt: ARD und ZDF fehlen fast eine Milliarde Euro

    Den Rundfunkbeitrag zahlen viele Menschen eher ungern. Wie hoch deswegen die Rückstände bei ARD, ZDF und Deutschlandradio sind, macht eine neue Zahl deutlich: Zusammen mit Säumniszuschlägen fehlten im Jahr 2020 ganze 903 Millionen Euro in den Kassen. Der Trend hat sich auch 2021 fortgesetzt.

    Simon Stich17.02.2022, 14:30 Uhr
  • ARTE-Mediathek – Filme & Serien downloaden? Das geht!

    ARTE-Mediathek – Filme & Serien downloaden? Das geht!

    Der französisch-deutsche Sender ARTE zeichnet sich auch durch ungewöhnliche Sendeformate aus. Auch online kann man sich Filme ansehen. GIGA erklärt euch, wie man in der ARTE-Mediathek einen Download startet und Filme oder ganze Serien speichern kann.

    Marco Kratzenberg24.01.2022, 15:30 Uhr
  • Wie kann man ORF in Deutschland sehen?

    Wie kann man ORF in Deutschland sehen?

    Was Das Erste in Deutschland ist, ist der Sender ORF („Österreichscher Rundfunk“) im deutschen Nachbarland. Auch in Deutschland gibt es einige Möglichkeiten, um ORF im TV und Stream empfangen zu können.

    Martin Maciej19.01.2022, 13:47 Uhr
  • Vorbild für ARD und ZDF? Rundfunkgebühr in Großbritannien vor dem Aus

    Vorbild für ARD und ZDF? Rundfunkgebühr in Großbritannien vor dem Aus

    Die britische Regierung möchte den Rundfunkbeitrag für die BBC abschaffen. Die Pläne von Premierminister Boris Johnson stoßen bereis auf erbitterten Widerstand. Auch in Deutschland soll der öffentlich-rechtliche Rundfunk reformiert werden, wobei die Ziele hierzulande weit auseinandergehen.

    Simon Stich17.01.2022, 17:30 Uhr
  • Netflix vs. ARD: Wer hat mehr Geld?

    Netflix vs. ARD: Wer hat mehr Geld?

    Der Rundfunkbeitrag (zuweilen auch „GEZ“ genannt) bringt ARD, ZDF und anderen Öffentlich-rechtlichen Sendern jedes Jahr eine Menge Geld ein. Gleichzeitig ist aus Netflix in den letzten Jahren ein Streaming-Gigant geworden, der immer beliebter wird. Welcher der Medien-Kolosse hat eigentlich das größere Budget zur Verfügung?

    Stefan Bubeck30.12.2021, 16:09 Uhr
  • „Apple Music“-Family-Abo teilen – Kosten, Vorteile & so gehts

    „Apple Music“-Family-Abo teilen – Kosten, Vorteile & so gehts

    Mit „Apple Music“ hat der Tech-Gigant seinen eigenen Musik-Streaming-Dienst. Wer Apple Music nutzen will, benötigt einen kostenpflichtigen Account. Wollt ihr den Zugang günstiger erhalten, könnt ihr euch zusammentun und einen „Apple Music Family“-Zugang buchen.

    Martin Maciej01.12.2021, 14:25 Uhr
  • Wie kann man bei Apple Music offline hören?

    Wie kann man bei Apple Music offline hören?

    Apple Music ist ein Streamingdienst. Man kann die Musik auch ohne Internetverbindung hören. So spart man Datenvolumen und kann auch in Funklöchern seinen Lieblings-Songs lauschen. GIGA erklärt, wie sich Musik bei Apple Music herunterladen lässt.

    Martin Maciej01.12.2021, 11:36 Uhr
  • Fire TV – Live-TV im Stream sehen

    Fire TV – Live-TV im Stream sehen

    Mit den Fire-TV-Geräten von Amazon könnt ihr nicht nur Prime Video, Netflix und YouTube sehen, sondern auch Live-TV – also das deutsche Fernsehprogramm. Welche kostenlosen und kostenpflichtigen Möglichkeiten es gibt, um die Live-Streams der TV-Sender auf dem Fire-TV zu sehen, zeigen wir euch hier bei GIGA.

    Thomas Kolkmann09.11.2021, 13:14 Uhr
  • RTLup Mediathek: So seht ihr das Programm im Internet

    RTLup Mediathek: So seht ihr das Programm im Internet

    Mit RTLup (ehemals RTLplus) hat die RTL-Group im Juni 2016 einen Fernsehsender für die sogenannten „Best Ager“ an den Start gebracht. Wie es sich bei jedem modernen Fernsehsender gehört, kann man auch die Sendungen von RTLup in der Mediathek nachholen, wenn man mal eine Folge verpasst hat. Wo ihr die Mediathek findet und welche Features ihr erwarten könnt, erfahrt ihr hier bei GIGA.

    Thomas Kolkmann05.11.2021, 13:09 Uhr
  • RTL+ (TVNOW) auf Fire TV (Stick) sehen: So gehts

    RTL+ (TVNOW) auf Fire TV (Stick) sehen: So gehts

    Über RTL+ (ehemals TV NOW) bekommt ihr die Live-Streams von Sendern wie RTL, RTL II oder Super RTL auf den Bildschirm. Darüber hinaus kann man exklusive Inhalte sowie die Wiederholungen der RTL-Sendungen über das Online-Angebot sehen. In wenigen Schritten kann man dabei auch RTL Plus über Fire TV sowie den Fire TV Stick von Amazon empfangen.

    Martin Maciej04.11.2021, 15:50 Uhr
  • RTL+ kostenlos nutzen: Das bietet euch das Free-Paket

    RTL+ kostenlos nutzen: Das bietet euch das Free-Paket

    Die Sendungen, Filme und Serien der verschiedenen RTL-Sender könnt ihr online kostenlos über RTL+ sehen. Der Service ist dabei gleichzeitig die Mediathek von RTL, VOX & Co, aber auch ein eigenständiger Streamingdienst. Mit dem Free-Paket müsst ihr einige Abstriche machen: Was euch RTL+ kostenlos anbietet und wozu ihr ein Premium-Abo benötigt, erfahrt ihr hier.

    Thomas Kolkmann02.11.2021, 17:31 Uhr
  • RTL+ – Mediathek & Streamingdienst von RTL, VOX, ntv & Co.
    video

    RTL+ – Mediathek & Streamingdienst von RTL, VOX, ntv & Co.

    RTL+ (ehemals TVNOW) ist das Videoportal und Mediatheken-Angebot der RTL interactive GmbH. Egal, ob „DSDS“, „GZSZ“, „Das perfekte Dinner“, „Shopping Queen“ oder „Unter Uns“: Wenn ihr eine Folge eurer Lieblingssendung verpasst habt, könnt ihr diese auf RTL+ nachholen. Mit den „RTL+ Premium“-Abos profitiert ihr dazu von einer großen Auswahl an Video-on-Demand-Inhalten, den HD-Live-Streams der 14 Free- und Pay-TV-Sender von RTL, Pre-TV-Ausstrahlungen sowie weniger Werbung.

    Thomas Kolkmann02.11.2021, 12:41 Uhr
  • YouTube: Playlist erstellen – so wird es gemacht

    YouTube: Playlist erstellen – so wird es gemacht

    YouTube ist die Anlaufstelle Nummer 1, wenn es darum geht, Videos im Internet anzusehen. Damit ihr nicht nach jedem Video erneut zur Maus greifen müsst, kann man in YouTube Playlists erstellen. Hinzugefügte Videos in den Wiedergabelisten werden so nach der Reihe abgespielt.

    Martin Maciej13.10.2021, 16:30 Uhr
  • App-Store gelöscht oder verschwunden – was tun?

    App-Store gelöscht oder verschwunden – was tun?

    Über den „App Store“ versorgt ihr euer iPhone mit neuen Anwendungen und Inhalten. In einigen Fällen kann es aber vorkommen, dass das App-Store-Symbol vom Home-Screen verschwunden ist. GIGA erklärt euch, wie das passieren kann und wie ihr den App Store wiederherstellen könnt.

    Martin Maciej27.09.2021, 16:30 Uhr
  • Vodafone bohrt Angebot auf: Neue RTL-Sender kommen

    Vodafone bohrt Angebot auf: Neue RTL-Sender kommen

    Wer klassisches Kabelfernsehen von Vodafone bezieht, kann nächstes Jahr von zusätzlichen Vorteilen profitieren: Der Düsseldorfer Kommunikationskonzern hat sich mit RTL Deutschland zusammengetan, um das Programm gleich um mehrere Sender aufzustocken. Doch das ist nicht alles.

    Felix Gräber17.08.2021, 15:34 Uhr
  • phoenix (HD) im Live-Stream kostenlos & legal sehen

    phoenix (HD) im Live-Stream kostenlos & legal sehen

    Der öffentlich-rechtliche Politik- und Dokumentationskanal „phoenix“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von ARD/WDR und ZDF. Welche Möglichkeiten es gibt, die Ereignisübertragungen, Nachrichten und Reportagen von phoenix im Live-Stream auf Laptop, Handy oder Tablet zu sehen, erfahrt ihr hier auf GIGA.

    Thomas Kolkmann06.08.2021, 16:30 Uhr
  • Rundfunkbeitrag wird jetzt doch erhöht – das kommt auf Verbraucher zu

    Rundfunkbeitrag wird jetzt doch erhöht – das kommt auf Verbraucher zu

    Lange war die Entscheidung in der Schwebe, die Erhöhung des Rundfunkbeitrags zunächst sogar vom Tisch. Jetzt sieht es ganz anders aus. Richter haben entschieden, dass die geplante Erhöhung doch noch kommen wird. Das hat bittere Folgen für Bürgerinnen und Bürger.

    Felix Gräber05.08.2021, 14:51 Uhr
  • Sky Q mit mehr Auswahl: TVNOW mit RTL, VOX & Co. verfügbar

    Sky Q mit mehr Auswahl: TVNOW mit RTL, VOX & Co. verfügbar

    Sky Q hat sein Angebot für deutsche und österreichische Kunden ausgeweitet. Ab sofort steht mit TVNOW eine umfangreiche Mediathek zur Verfügung. Über 4.700 Programmstunden von RTL, VOX und anderen Sendern werden hier kostenfrei angeboten. Noch mehr Inhalte gibt es im kostenpflichtigen Premium-Paket.

    Simon Stich29.06.2021, 15:10 Uhr
  • EM 2021 im ORF Live-Stream gratis in 4K sehen: So geht's

    EM 2021 im ORF Live-Stream gratis in 4K sehen: So geht's

    Wie ihr die EM 2021 in 4K mit Magenta TV sehen könnt, haben wir euch im verlinkten Artikel bereits beschrieben. Es gibt jedoch auch eine Möglichkeit, die EM 2021 in 4K kostenlos im Live-Stream des österreichischen Fernsehsenders ORF zu sehen. Wie das funktioniert, zeigen wir euch im folgenden Artikel.

    Marvin Basse29.06.2021, 09:09 Uhr
  • Tatort vor dem Aus? FDP will Rundfunkbeitrag senken

    Tatort vor dem Aus? FDP will Rundfunkbeitrag senken

    ARD, ZDF, lokale Sendeanstalten und viele Angebote online – der FDP ist das zu viel. Sie fordert jetzt, die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten einzuschränken. Was Kosten sparen soll, wird allerdings Effekte nach sich ziehen, mit denen die Partei nicht für sich wirbt.

    Felix Gräber23.05.2021, 16:00 Uhr
  • Kanzlerduell im TV: RTL schlägt überraschend ARD und ZDF

    Kanzlerduell im TV: RTL schlägt überraschend ARD und ZDF

    Beim Kanzlerduell zur Bundestagswahl 2021 wird es gleich eine doppelte Premiere geben: Drei statt zwei Kandidaten werden auf Herz und Nieren überprüft – und das Triell zur Wahl wird nicht zuerst bei den öffentlich-rechtlichen Sendern zu sehen sein. Stattdessen findet das erste Aufeinandertreffen überraschend bei RTL statt.

    Simon Stich19.05.2021, 14:00 Uhr
  • Fußball-EM 2021: Diese Experten sind bei ARD und ZDF dabei

    Fußball-EM 2021: Diese Experten sind bei ARD und ZDF dabei

    Die Fußball-EM 2021 steht vor der Tür und wird erstmals in einem ungeraden Jahr ausgetragen. Bei den öffentlich-rechtlichen Sendern gibt es aber noch eine weitere Überraschung: Ein bekanntes Gesicht wird nicht durch die Europameisterschaft führen. Jetzt steht fest, wer die EM bei ARD und ZDF begleitet.

    Simon Stich03.05.2021, 14:24 Uhr
Anzeige
Anzeige