Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. ZDF - Seite 3

ZDF - Seite 3

  • Gebühren und Gendern: Harter Gegenwind für ARD und ZDF

    Gebühren und Gendern: Harter Gegenwind für ARD und ZDF

    Klare Ansage aus Sachsen-Anhalt: Ministerpräsident Rainer Haseloff geht mit ARD und ZDF hart ins Gericht. Eine Erhöhung der Rundfunkgebühr lehnt der CDU-Politiker ab. Und auch zum Gendern findet Haseloff deutliche Worte.

    Kaan Gürayer06.06.2023, 08:56 Uhr
  • Höherer Rundfunkbeitrag: Ministerpräsident zeigt ARD und ZDF die rote Karte

    Höherer Rundfunkbeitrag: Ministerpräsident zeigt ARD und ZDF die rote Karte

    Steigt er oder steigt er nicht? Um eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags wird derzeit hart gestritten. ARD und ZDF verweisen auf einen gestiegenen Finanzbedarf, die Gegner auf die ohnehin schon schwierige Wirtschaftslage. Nun hat sich ein Ministerpräsident eingeschaltet und findet klare Worte.

    Kaan Gürayer30.05.2023, 13:38 Uhr
  • Fire TV Channels: Kostenlose TV-Sender am Amazon Stick

    Fire TV Channels: Kostenlose TV-Sender am Amazon Stick

    Mit dem Fire-TV-Stick kann man nicht nur „Video on Demand“-Dienste nutzen, sondern auch das Live-TV-Programm verfolgen. Mit den „Fire TV Channels“ startet Amazon einen Dienst, bei dem es über 400 Sender kostenlos gibt.

    Martin Maciej09.05.2023, 10:36 Uhr
  • Rundfunkbeitrag soll erhöht werden: WDR wagt sich aus der Deckung

    Rundfunkbeitrag soll erhöht werden: WDR wagt sich aus der Deckung

    Der Rundfunkbeitrag könnte vor einer massiven Erhöhung stehen. Als erster Sender wagt sich der WDR aus der Deckung und nennt konkrete Zahlen. Zusammen mit dem höheren Finanzbedarf des ZDF könnten Beitragszahler deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen. 

    Kaan Gürayer01.05.2023, 10:02 Uhr
  • ARD und ZDF: Radikale FDP-Reform soll Rundfunkbeitrag senken

    ARD und ZDF: Radikale FDP-Reform soll Rundfunkbeitrag senken

    Die FDP spricht sich für eine umfassende Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aus. ARD und ZDF sollen zusammengelegt werden, um Kosten zu sparen. Langfristig könne so der Rundfunkbeitrag gesenkt werden.

    Simon Stich24.04.2023, 13:30 Uhr
  • Rundfunkbeitrag: Mehr wollen Deutsche für ARD und ZDF nicht zahlen

    Rundfunkbeitrag: Mehr wollen Deutsche für ARD und ZDF nicht zahlen

    Wir zahlen jeden Monat 18,36 Euro für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Aber was wäre ein fairer Betrag? Eine umfangreiche Umfrage ergibt ein klares Ergebnis – doch es gibt auch Überraschungen bei der Meinung zur idealen Höhe der GEZ-Gebühr.

    Simon Stich16.04.2023, 16:09 Uhr
  • ARD Mediathek geht nicht? Lösungen bei Störungen

    ARD Mediathek geht nicht? Lösungen bei Störungen

    Über die ARD-Mediathek könnt ihr verschiedene Sendungen aus dem Programm des „Ersten“ im Live-Stream sowie in der Wiederholung ansehen. Manchmal kommt es jedoch vor, dass der Stream nicht starten will und man zum Beispiel nur ein weißes Bild sieht. Was kann man bei Störungen bei der ARD-Mediathek tun?

    Martin Maciej11.04.2023, 14:34 Uhr
  • Mediathek abgeschaltet: Letzter ARD-Sender gibt auf

    Mediathek abgeschaltet: Letzter ARD-Sender gibt auf

    Der Bayerische Rundfunk hat bestätigt, dass seine eigene Mediathek eingestellt wird. Damit geht der Alleingang des Senders zu Ende. Die Inhalte werden ab dem 1. April in der großen ARD-Mediathek verfügbar sein.

    Simon Stich28.03.2023, 15:00 Uhr
  • GEZ bald noch teurer? Kontroverser Vorschlag zum Rundfunkbeitrag

    GEZ bald noch teurer? Kontroverser Vorschlag zum Rundfunkbeitrag

    Der Rundfunkbeitrag soll steigen. Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die öffentlich-rechtlichen Sender auf, die Inflation bei der ehemaligen GEZ-Gebühr zu berücksichtigen. Sonst drohten Einschnitte im Programm. Ein konkreter Betrag wurde jedoch nicht genannt.

    Simon Stich24.03.2023, 13:30 Uhr
  • WWE NXT: ProSieben Maxx bringt Wrestling-Show ins Free-TV

    WWE NXT: ProSieben Maxx bringt Wrestling-Show ins Free-TV

    WWE NXT ist die Nachwuchsliga des weltweit größten Wrestling-Unternehmens WWE. Hier sieht man die Superstars von Morgen und den einen oder anderen Akteur von Raw- und Smackdown-Star als Gast. Wrestling-Fans in Deutschland dürfen sich freuen. Bald gibt es die wöchentlichen Shows von NXT im Free-TV zu sehen.

    Martin Maciej22.03.2023, 13:56 Uhr
  • ARD-Chef verkündet großen Plan: „Das wird enorm viel Geld kosten“

    ARD-Chef verkündet großen Plan: „Das wird enorm viel Geld kosten“

    ARD-Chef Kai Gniffke hat seine Vision für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk skizziert. Im Visier stehen große Plattformanbieter wie Netflix oder Amazon, denen man mit massiven Investitionen in Technik zu Leibe rücken will. Günstig werden die Pläne für Gebührenzahler nicht.

    Kaan Gürayer20.03.2023, 10:49 Uhr
  • „VoD“: Was bedeutet das?

    „VoD“: Was bedeutet das?

    Im Zusammenhang mit Filmen und Shows liest man immer wieder die Abkürzung „VoD“. Was bedeutet das?

    Martin Maciej15.03.2023, 14:58 Uhr
  • ARD und ZDF wachsen zusammen: So sieht die geplante Fusion aus

    ARD und ZDF wachsen zusammen: So sieht die geplante Fusion aus

    Die Mediatheken von ARD und ZDF sollen zusammenwachsen. In einem ersten großen Schritt werden Empfehlungen bei manchen Inhalten übergreifend präsentiert. Danach soll die Vernetzung auf alle Filme, Serien und Dokumentationen ausgeweitet werden. Suche und Login werden ebenfalls vereint.

    Simon Stich13.03.2023, 13:30 Uhr
  • Teurer Gebühren-Flop? ZDF-Serie vergrault Millionen Zuschauer

    Teurer Gebühren-Flop? ZDF-Serie vergrault Millionen Zuschauer

    Das hat sich das ZDF sicher ganz anders vorgestellt: Nach starkem Start ging es für die Event-Serie „Der Schwarm“ deutlich nach unten. Im Vergleich zum Auftakt schalteten beim Finale mehr als 2 Millionen Menschen weniger ein. Ein kleiner Hoffnungsschimmer bleibt aber.

    Kaan Gürayer10.03.2023, 16:58 Uhr
  • YouTube Music: Eigenen Radiosender erstellen – so gehts

    YouTube Music: Eigenen Radiosender erstellen – so gehts

    Die YouTube-Radiostationen haben nur bedingt etwas mit den üblichen Radiosendern zu tun. Aber immerhin bieten sie euch ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit euren Lieblings-Genres und -Künstlern. Jetzt könnt ihr selbst bei YouTube Music eure Radiosender anlegen und noch genauer festlegen, was ihr hören wollt.

    Marco Kratzenberg24.02.2023, 11:43 Uhr
  • ARD Plus kündigen: So geht’s im Web, bei Amazon, Apple TV & Co.

    ARD Plus kündigen: So geht’s im Web, bei Amazon, Apple TV & Co.

    ARD Plus ist ein Streaming-Dienst, bei dem ihr Inhalte ansehen könnt, die nicht mehr kostenlos in der ARD-Mediathek angeboten werden können. Falls ihr alle Lieblingssendungen durchgeschaut habt oder allgemein keine Zeit mehr zum Streamen findet, solltet ihr bei ARD Plus kündigen.

    Martin Maciej15.02.2023, 16:34 Uhr
  • Am Sonntag ist Schluss: ARD stellt beliebte Quiz-Sendung ein

    Am Sonntag ist Schluss: ARD stellt beliebte Quiz-Sendung ein

    Es ist das Ende einer Ära: Nach über 40 Jahren läuft am kommenden Sonntag die letzte Ausgabe der beliebten Quiz-Sendung „Ich trage einen großen Namen“ über die Bildschirme. Der Grund für die Einstellung dürfte vielen ARD-Zuschauern sauer aufstoßen.

    Kaan Gürayer08.02.2023, 14:24 Uhr
  • Zu alt fürs ZDF: TV-Lieblinge werden vor die Tür gesetzt

    Zu alt fürs ZDF: TV-Lieblinge werden vor die Tür gesetzt

    Beim ZDF steht eine Verjüngungskur an. Viele beliebte TV-Sendungen müssen gehen, der Sender will 100 Millionen Euro in die Entwicklung neuer Formate stecken. Dafür wird das ZDF hart kritisiert. 

    Kaan Gürayer03.02.2023, 17:39 Uhr
  • Bundesliga-Zusammenfassungen im Video online sehen: Alle Highlights im Stream (1. & 2. Liga Saison 2022/23)

    Bundesliga-Zusammenfassungen im Video online sehen: Alle Highlights im Stream (1. & 2. Liga Saison 2022/23)

    Die Fußball-Bundesliga-Saison wird auch 2022/23 wieder Millionen von Fans in den Bann ziehen. Wer nicht live beim Spiel im Stadion dabei sein kann und auch kein Abo für die Live-Übertragungen hat, muss auf eine Bundesliga-Zusammenfassung zurückgreifen. Wo ihr die Highlights, alle Spiele und alle Tore von Bayern, Dortmund und Co. online sehen könnt, erfahrt ihr hier.

    Martin Maciej03.02.2023, 08:40 Uhr
  • ZDF öffnet Schatzkiste: Am Montag erwartet Zuschauer ganz Großes

    ZDF öffnet Schatzkiste: Am Montag erwartet Zuschauer ganz Großes

    Nachrichten, Quiz-Shows und immer wieder „Bares für Rares“: Das ZDF ist nicht der erste Ort, an denen Zuschauer Hollywood-Kracher vermuten. Montags ist aber die große Ausnahme. Hier laufen in den kommenden Wochen echte Perlen der Filmfabrik. Selbst Free-TV-Premieren sind dabei.

    Kaan Gürayer23.01.2023, 14:46 Uhr
  • RTL steigt aus: Formel 1 verschwindet aus deutschem Free-TV

    RTL steigt aus: Formel 1 verschwindet aus deutschem Free-TV

    RTL verabschiedet sich endgültig von der Formel 1. Ab der kommenden Saison wird der Sender keine Rennen mehr übertragen, ein neuer Vertrag mit Sky ist nicht vorgesehen. Ob und wie es mit der Formel 1 im Free-TV weitergeht, ist völlig unklar.

    Simon Stich18.01.2023, 17:30 Uhr
  • ARD und ZDF schlagen zu: Sportfans können aufatmen – bis 2032

    ARD und ZDF schlagen zu: Sportfans können aufatmen – bis 2032

    Auch in den kommenden Jahren wird es die Olympischen Spiele im Öffentlich-Rechtlichen-Fernsehen geben. ARD und ZDF haben sich ein umfangreiches Paket gesichert, das die Spiele von 2026 bis 2032 umfasst. Eurosport überträgt ebenfalls.

    Simon Stich16.01.2023, 15:30 Uhr
  • Höherer Rundfunkbeitrag: Spitzenpolitiker reden Klartext

    Höherer Rundfunkbeitrag: Spitzenpolitiker reden Klartext

    Auf 18,36 Euro beläuft sich der Rundfunkbeitrag – zumindest bislang. Denn auch bei ARD und ZDF steigt der Finanzbedarf. Namhafte Spitzenpolitiker wollen von einer Erhöhung des Rundfunkbeitrags aber nichts wissen und finden klare Worte.

    Kaan Gürayer11.01.2023, 11:44 Uhr
  • ZDF ändert Morgenprogramm: Volle Kanne und Notruf Hafenkante fliegen raus

    ZDF ändert Morgenprogramm: Volle Kanne und Notruf Hafenkante fliegen raus

    Am heutigen Donnerstag erwartet ZDF-Zuschauer eine Überraschung. Der TV-Sender baut sein Vormittagsprogramm um und streicht die Publikumslieblinge „Volle Kanne – Service täglich“ und „Notruf Hafenkante.“ Grund für die Umbauaktion ist ein Todesfall.

    Kaan Gürayer05.01.2023, 08:52 Uhr
  • Fusion mit ZDF: Neuer ARD-Chef spricht Klartext

    Fusion mit ZDF: Neuer ARD-Chef spricht Klartext

    Bei seinem Antrittsinterview hat sich der neue ARD-Vorsitzende Kai Gniffke klar gegen eine Fusion von ARD und ZDF ausgesprochen. Die Medienvielfalt in Deutschland würde sonst eingeschränkt und der Wettbewerb gefährdet. Auch zu seinem Dienstwagen äußert er sich, der ihm zufolge ganz ohne Massagesitze auskommt.

    Simon Stich02.01.2023, 15:30 Uhr
  • TV-König 2022: Diesen Sender schauen die Deutschen am liebsten

    TV-König 2022: Diesen Sender schauen die Deutschen am liebsten

    Wenn es um TV-Sender geht, dann bleiben die Deutschen ihrem Liebling treu: Zum elften Mal in Folge ist ein öffentlich-rechtliches Angebot am häufigsten eingeschaltet worden, wie der Sender selbst stolz bekannt gibt. Vor allem bei der Mediathek kann der Sender zulegen – doch der Vorsprung schmilzt.

    Simon Stich23.12.2022, 15:30 Uhr
  • Klage eingereicht: 350.000 Bürger könnten vom Rundfunkbeitrag befreit werden

    Klage eingereicht: 350.000 Bürger könnten vom Rundfunkbeitrag befreit werden

    18,36 Euro im Monat müssen Haushalte in Deutschland für den Rundfunkbeitrag zahlen. Nur wenige sind von der Finanzierung für ARD, ZDF und Deutschlandradio befreit. Haben die Klagen eines Sozialverbands Erfolg, könnte ihr Kreis in Zukunft aber deutlich größer ausfallen. Fast 350.000 Bürgern winkt die Befreiung.

    Kaan Gürayer18.12.2022, 08:46 Uhr
  • ARD-Chef macht Nägel mit Köpfen: Erster Sender steht auf der Kippe

    ARD-Chef macht Nägel mit Köpfen: Erster Sender steht auf der Kippe

    Drei Spartenkanäle bietet die ARD aktuell an. In Zukunft könnten Fernsehzuschauer auf einen Sender aber verzichten müssen. Das deutete ARD-Chef Tom Buhrow jetzt an. Auch zur Höhe des Rundfunkbeitrags äußerte sich Buhrow – und die Worte des 64-Jährigen dürften nicht allen schmecken.

    Kaan Gürayer15.12.2022, 15:07 Uhr
  • Letzter Auftritt: ZDF-Zuschauer nehmen heute Abschied

    Letzter Auftritt: ZDF-Zuschauer nehmen heute Abschied

    Beim ZDF steht am heutigen Mittwoch das Ende einer Ära an: Nach 31 Jahren verabschiedet sich eine Legende vom TV-Sender. Die kennen ZDF-Zuschauer aber mehr vom Hören denn vom Sehen.

    Kaan Gürayer14.12.2022, 10:55 Uhr
  • Dicke Renten für Ex-Mitarbeiter: RBB verprasst den Rundfunkbeitrag

    Dicke Renten für Ex-Mitarbeiter: RBB verprasst den Rundfunkbeitrag

    Über Geldsorgen können sich ARD und ZDF wirklich nicht beklagen. Der Rundfunkbeitrag in Höhe von 18,36 Euro monatlich spült den öffentlich-rechtlichen Sendern Milliarden in die Kassen. Das führt bei manchen Rundfunkhäusern offenbar zu einer Selbstbedienungsmentalität, wie die horrenden Rentenansprüche mancher Ex-Mitarbeiter des RBB zeigen.

    Kaan Gürayer12.12.2022, 16:27 Uhr
  • Eilmeldung: ARD und ZDF ändern heute Abend ihr Programm

    Eilmeldung: ARD und ZDF ändern heute Abend ihr Programm

    Wer heute Abend den Fernseher einschaltet, wird sich wundern: Bei ARD und ZDF stehen umfangreiche Programmänderungen an. Eine Sondersendung informiert über zahlreiche Polizei-Razzien, die heute stattgefunden haben. Die nachfolgenden Sendungen verschieben sich entsprechend.

    Kaan Gürayer07.12.2022, 16:49 Uhr
  • Deckel für Rundfunkbeitrag: Ampel-Partei macht radikalen Vorschlag

    Deckel für Rundfunkbeitrag: Ampel-Partei macht radikalen Vorschlag

    Für die einen verhasste Zwangsgebühr, für die anderen Demokratieabgabe: Der Rundfunkbeitrag polarisiert. Zur Kasse gebeten werden aber alle Haushalte in Deutschland. 18,36 Euro im Monat müssen sie zahlen. Dagegen regt sich nun Widerstand aus der Ampel-Koalition: Die FDP will den Rundfunkbeitrag deckeln. Noch radikaler ist sogar die FDP-Fraktion in NRW.

    Kaan Gürayer02.12.2022, 12:58 Uhr
  • Doch kein WM-Boykott? Nationalelf beschert ZDF den Sieg

    Doch kein WM-Boykott? Nationalelf beschert ZDF den Sieg

    Trotz Boykott-Aufrufen und Tatort-Konkurrenz haben deutlich mehr Zuschauer das deutsche Duell gegen Spanien im TV verfolgt. Gab es beim ersten Gruppenspiel noch ein Quotentief, haben sich jetzt 17 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher versammelt. Bei der letzten WM lag der Schnitt aber noch deutlich höher.

    Simon Stich28.11.2022, 15:30 Uhr
  • YouTube: Verlauf anzeigen (Android, iOS, Browser)

    YouTube: Verlauf anzeigen (Android, iOS, Browser)

    YouTube speichert alle Videos, die ihr angesehen habt, im Verlauf. So könnt ihr euch ein spannendes Video noch einmal anschauen oder einen Clip zu Ende schauen, den ihr angefangen habt. Den Verlauf findet ihr sowohl im Browser als auch in der YouTube-App auf Android-Smartphones und iPhones.

    Martin Maciej07.11.2022, 12:18 Uhr
  • ARD und ZDF vereinen und Geld sparen: WDR-Chef spricht Klartext

    ARD und ZDF vereinen und Geld sparen: WDR-Chef spricht Klartext

    Für den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk in Deutschland sieht es aktuell gar nicht gut aus. Das Image wurde durch diverse Verfehlungen von hochrangigen Mitarbeitern nachhaltig beschädigt und hat die Akzeptanz in Deutschland für den Rundfunkbeitrag nicht leichter gemacht. Nun sticht der WDR-Intendant Tom Buhrow als Chef in ein Wespennest – auch wenn er nur seine private Meinung geäußert hat.

    Peter Hryciuk06.11.2022, 11:01 Uhr
  • RTL+ im Ausland sehen: Das geht

    RTL+ im Ausland sehen: Das geht

    Über RTL+ kann man auf die Inhalte aus dem RTL-Programm im Live-Stream und in der Wiederholung zugreifen. Mit einem RTL-Plus-Abo sieht man zudem exklusive Inhalte wie Filme und Serien. Kann man auf RTL+ auch im Ausland zugreifen?

    Martin Maciej20.10.2022, 15:43 Uhr
  • Mediatheken vor dem Aus? WDR-Programmdirektor macht radikalen Vorschlag

    Mediatheken vor dem Aus? WDR-Programmdirektor macht radikalen Vorschlag

    Im öffentlich-rechtlichen Rundfunk herrscht Wildwuchs. Mehr als 20 TV-Sender buhlen mittlerweile um die Gunst des Zuschauers. Das zerklüftete Angebot setzt sich auch online bei den Mediatheken fort. WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn möchte das nicht mehr länger hinnehmen. Sein Vorschlag ist radikal – und würde in letzter Konsequenz zum Ende der Mediatheken von ARD, ZDF und Co. führen.

    Kaan Gürayer20.10.2022, 12:54 Uhr
  • ProSieben Maxx im Live-Stream kostenlos am PC, TV & Smartphone sehen

    ProSieben Maxx im Live-Stream kostenlos am PC, TV & Smartphone sehen

    Um den Free-TV-Sender ProSieben Maxx zu gucken, braucht ihr heutzutage keinen Kabel- oder Satelitenanschluss. ProSieben Maxx lässt sich auch jederzeit und überall per Live-Stream im Browser, am Smartphone oder auf dem TV schauen. Welche Möglichkeiten es dafür gibt, erfahrt ihr hier.

    Thomas Kolkmann30.09.2022, 17:01 Uhr
  • Arte im Live-Stream kostenlos am PC, TV & Smartphone sehen

    Arte im Live-Stream kostenlos am PC, TV & Smartphone sehen

    Arte ist der deutsch-französische Kulturkanal der Rundfunkanstalten ARD, ZDF und France Televisions. Der Öffentlich-rechtliche Sender kann kostenlos und in HD im Live-Stream gesehen werden. Hier erfahrt ihr, wie ihr den Sender über das Internet auf Laptop, Smartphone, Tablet oder dem Fernsehgerät schauen könnt.

    Thomas Kolkmann27.09.2022, 14:08 Uhr
  • Sat.1 Gold im Live-Stream kostenlos am PC, TV & Smartphone sehen

    Sat.1 Gold im Live-Stream kostenlos am PC, TV & Smartphone sehen

    Mit dem Sat.1-Gold-Live-Stream könnt ihr den Free-TV-Sender auch jederzeit auf dem Laptop, Smartphone oder Tablet schauen. Wie und wo ihr Sat.1 Gold auch abseits des TV-Geräts kostenlos im Live-Stream sehen könnt, erfahrt ihr hier.

    Thomas Kolkmann26.09.2022, 17:31 Uhr
  • DMAX im Live-Stream kostenlos am PC, TV & Smartphone sehen

    DMAX im Live-Stream kostenlos am PC, TV & Smartphone sehen

    Ihr möchtet gerne den „Männersender“ DMAX live im Internet streamen? Kein Problem. Welche Möglichkeiten es gibt, DMAX im Live-Stream im Browser, auf dem Smartphone oder TV zu sehen, erfahrt ihr hier.

    Thomas Kolkmann21.09.2022, 13:50 Uhr
  • Preisgrenze für Rundfunkbeitrag: ARD und ZDF stehen schwierige Zeiten bevor

    Preisgrenze für Rundfunkbeitrag: ARD und ZDF stehen schwierige Zeiten bevor

    Im Supermarkt und an der Zapfsäule steigen die Preise, der Blick auf die kommende Nebenkostenabrechnung lässt Übles erahnen. Zumindest in einer Hinsicht könnten aber stabile Preise Verbrauchern Hoffnung machen. In der Politik denkt man darüber nach, den Rundfunkbeitrag zu deckeln. ARD, ZDF und Co. müssten wohl den Gürtel enger schnallen.

    Felix Gräber18.09.2022, 10:05 Uhr
Anzeige
Anzeige