Huawei P20: Preis, Release, technische Daten und Video
Das Top-Smartphone Huawei P20 wird gleich in drei Varianten angeboten. Lohnt sich der iPhone-X-Klon mit Android in der Standardausführung? Wir zeigen das Flaggschiff aus China im Hands-On-Video.
Huawei P20: 5,8-Zoll-Display mit Notch
Mit dem Huawei P20, Huawei P20 Pro und Huawei P20 Lite hat der chinesische Konzern erneut angegriffen. Gleich auf den ersten Blick werden die Ähnlichkeiten zum iPhone X deutlich. Dazu gehört der Notch am oberen Bildschirmrand, hinter dem sich die Frontkamera versteckt, aber auch das nahezu randlose Design mit Kamerabuckel auf der Rückseite – ein Vergleich zum Jubiläums-iPhone von Apple drängt sich da nahezu auf.
Das LC-Display des Huawei P20 (Test) verfügt über eine Diagonale von 5,8 Zoll und löst mit 2.240 x 1.080 Bildpunkten auf. Die Pixeldichte liegt bei 428 ppi. Vorder- und Rückseite des Geräts bestehen aus Glas, das von einem Rahmen aus Aluminium zusammengehalten wird. Im Innern werkelt der hauseigene Kirin 970, den wir schon vom Huawei Mate 10 Pro kennen. Ihm steht eine NPU (Neural Processing Unit) zur Seite, welche KI-Aufgaben übernimmt, ohne den Hauptprozessor zu belasten. Das soll vor allem der Fotografie nutzen. Unterstützung gibt es von sechs GB Arbeitsspeicher und einer internen Kapazität von 128 GB. Auf eine Möglichkeit zur Speichererweiterung hat Huawei verzichtet.
Huawei P20: Videos mit bis zu 960 FPS
Die Standardausführung kann nicht wie das Pro-Modell auf drei Kameralinsen auf der Rückseite setzen, sondern hat „nur“ eine Dual-Kamera spendiert bekommen. Diese löst mit 20 MP (monochrom) beziehungsweise 12 MP (RGB) auf und wird vom deutschen Hersteller Leica entworfen. Als Features stehen eine optische Bildstabilisierung und ein zweifacher Zoom auf dem Datenblatt. Videos können mit 4K-Auflösung aufgenommen werden. Wird die Auflösung auf 720p heruntergeschraubt, sind auch Aufnahmen mit bis zu 960 Bildern pro Sekunde möglich.
Selfies mit der Frontkamera sind mit bis zu 24 MP möglich, bei frontseitigen Videoaufnahmen ist nach 1080p Schluss. Verschönernde „KI-Beauty-Funktionen“ sind ebenfalls mit von der Partie. Die Künstliche Intelligenz der NPU hilft zudem bei der Szenen- und Objekterkennung. 19 verschiedene Motive kann die Kamera erkennen und wählt automatisch die passenden Einstellungen aus. Auch bei sich bewegenden Motiven kann die Kamera automatisch fokussieren, um stets scharfe Bilder zu erhalten. Bei Nacht- und Langzeitaufnahmen hilft eine künstliche Bildstabilisierung.
Android 8.1 und Huaweis EMUI-Oberfläche in Version 8.1 sind von Beginn an mit dabei, ein Update auf Android 9 Pie kann heruntergeladen werden. Das Huawei P20 verfügt über eine Akkukapazität von 3.400 mAh und wird über USB Type C wieder aufgeladen. Drahtloses Aufladen ist nicht möglich, ein Kopfhöreranschluss fehlt ebenso. Leider ist die Standardausführung im Gegensatz zur Pro-Variante nicht zertifiziert wasserdicht.
Huawei P20 und P20 Pro: Technische Daten
Huawei P20 | Huawei P20 Pro | |
---|---|---|
Display | 5,8 Zoll LCD, 2.240 × 1.080, 428 ppi | 6,1 Zoll OLED, 2.240 × 1.080, 408 ppi |
CPU | HiSilicon Kirin 970 mit dediziertem KI-Prozessor (NPU) (4x 2,36 GHz, 4x 1,8 GHz) | |
Arbeitsspeicher | 4 GB RAM | 6 GB RAM |
Interner Speicher | 128 GB, kein microSD-Slot | |
Kamera (Rückseite) | Dual-Kamera mit OIS und Zweifach-Zoom 20 MP und 12 MP, 4K-Videos | Triple-Kamera mit OIS und Dreifach-Zoom 40 MP, 20 MP, und 8 MP, 4K-Videos |
Kamera (Front) | 24 MP, 1080p Autofokus, Blende f/2.0 | |
Software | Android 8.1 Oreo, EMUI 8.1 | |
Konnektivität | USB Typ-C, Bluetooth 4.2, LTE Cat.18, NFC, GPS (A-GPS, GLONASS), Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac | |
Abmessungen | 149,1 × 70,8 × 7,65 mm | 155 × 73,9 × 7,65 mm |
Gewicht | 155 Gramm | 174 Gramm |
Akku | 3.400 mAh, Fast-Charging | 4.000 mAh, Fast-Charging |
Sonstiges | Fingerabdruckscanner (Frontseite), Gesichtsscanner, Neural Processing Unit, Dual-SIM-Funktion | |
Farben | Blau, Schwarz, Twilight, Pink Gold (Pro) |
Huawei P20: Preise und Verfügbarkeit
Das Huawei P20 kann ist in den Farben Blau, Schwarz und Pink-Gold zu einem Preis von 649 Euro in die Läden gekommen. Mittlerweile ist es deutlich günstiger zu haben. Mehr Infos zum Preisverfall des Smartphones gibt es hier bei uns.