Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Android-Betriebssystem: Tipps & News - Seite 77

Android-Betriebssystem: Tipps & News - Seite 77

  • Android: Download abbrechen – so funktioniert es

    Android: Download abbrechen – so funktioniert es

    Mit einem Android-Smartphone könnt ihr einen Download schnell und einfach starten, indem ihr einen Datei-Link anklickt. Der Download wird über den Pfeil in der Symbolleiste oben angezeigt. Habt ihr versehentlich einen Download gestartet oder ladet eine Datei aus Versehen zwei Mal herunter, lässt sich ein Download unter Android auch abbrechen.

    Martin Maciej16.03.2017, 16:59 Uhr
  • Android: Downloads löschen – so geht's

    Android: Downloads löschen – so geht's

    Wenn ihr in Android Dateien herunterladet, landen diese automatisch in eurem Download-Verzeichnis. Wenn ihr die Dateien nicht regelmäßig löscht, können sie viel Speicherplatz belegen. Wir zeigen euch, wie ihr die Downloads per App oder per PC-Verbindung entfernen könnt.

    Robert Schanze16.03.2017, 16:57 Uhr
  • Münze werfen mit Apps, Siri und Alexa

    Münze werfen mit Apps, Siri und Alexa

    „Lass‘ uns eine Münze werfen“ ist das weltweit genutzte Synonym für eine Zufallsentscheidung. Heutzutage hat man eher sein Handy statt einer Münze in der Tasche. Wir stellen euch die besten Apps für Android und iOS vor, mit denen ihr Münzen werfen könnt.

    Marco Kratzenberg16.03.2017, 12:08 Uhr
  • Kostenlose Würfel-Apps für Android und iOS – unser Tipp

    Kostenlose Würfel-Apps für Android und iOS – unser Tipp

    Für einige Spiele braucht ihr nur Würfel. Gerade da sind Würfel-Apps praktisch, mit denen ihr in der Kneipe auch ohne echte Würfel zocken könnt. Wir stellen euch die besten kostenlosen Apps für Android und iOS vor.

    Marco Kratzenberg15.03.2017, 13:37 Uhr
  • Die 3 besten Galerie-Apps für Android, die wir finden konnten

    Die 3 besten Galerie-Apps für Android, die wir finden konnten

    Jedes Smartphone hat eine vorinstallierte Galerie-App. Aber nicht jede ist auch gut. Wir zeigen euch die besten Galerie-Apps, die wir finden konnten, um eure Bilder und Videos zu Sortieren und in der Cloud zu sichern. Auch könnt ihr unter anderem eigene Fotoalben erstellen und sie auf der SD-Karte speichern. Das sind unsere Top 3 Fotogalerie-Apps.

    Robert Schanze06.03.2017, 17:38 Uhr
  • Handy hacken: Was geht? Wie kann man sich schützen?

    Handy hacken: Was geht? Wie kann man sich schützen?

    Kaum jemand verzichtet im Alltag noch auf sein geliebtes Smartphone. Neben witzigen Spielen oder Telefonaten werden inzwischen auch Online-Bankgeschäfte, Zahlungen über PayPal und weitere sensible Tätigkeiten über das Gerät abgewickelt. Kein Wunder also, dass es immer mehr Gründe gibt, ein Handy hacken zu wollen.

    Martin Maciej02.03.2017, 09:59 Uhr
  • Amazon Alexa: Stimmerkennung einrichten und aktivieren – so geht's

    Amazon Alexa: Stimmerkennung einrichten und aktivieren – so geht's

    Amazons digitale Assistentin Alexa kann „Advanced Voice-Recognition“ – eine fortschrittliche Spracherkennung, mit der die Stimmen verschiedener Menschen unterschieden werden. Hier erklären wir euch, wie man Alexa-Stimmprofile anlegt und und löscht.

    Stefan Bubeck01.03.2017, 12:13 Uhr
  • LG G6 und LG G4 im Vergleich: (K)ein würdiger Nachfolger

    LG G6 und LG G4 im Vergleich: (K)ein würdiger Nachfolger

    Das LG G5 war nicht sonderlich beliebt. Daher vergleichen wir hier das LG G6 mit dem LG G4 und zeigen euch, wo die technischen Unterschiede liegen und ob der Mehrwert des LG G6 mit seinem Aufpreis übereinstimmt.

    Robert Schanze28.02.2017, 14:46 Uhr
  • Kodi aktualisieren (Windows, Android, Fire TV, ...) – so funktioniert's

    Kodi aktualisieren (Windows, Android, Fire TV, ...) – so funktioniert's

    Die Home-Theater-Software Kodi (früher XBMC) solltet ihr regelmäßig aktualisieren, um Sicherheitslücken zu schließen und Funktionen zu verbessern. In der Regel müsst ihr dazu die neue Version einfach über die Alte installieren. Wie das funktioniert, erfahrt ihr in der Anleitung.

    Robert Schanze23.02.2017, 11:01 Uhr
  • Lösung: Samsung Galaxy – Oberfläche angehalten (S3, S2, Tab3 etc.)

    Lösung: Samsung Galaxy – Oberfläche angehalten (S3, S2, Tab3 etc.)

    Wenn ihr auf dem Samsung Galaxy den Fehler „Oberfläche angehalten“ bekommt, könnt ihr diesen relativ schnell beheben. Besonders betroffen sind das Galaxy S3, S2 sowie das Tab 3. Der Fehler kann aber auch auf neueren Geräten vorkommen. Wir zeigen euch die Lösung in unserer Anleitung.

    Robert Schanze20.02.2017, 14:06 Uhr
  • Office 365 installieren (Mac / PC) – so geht's

    Office 365 installieren (Mac / PC) – so geht's

    Wenn ihr Office 365 installieren wollt, müsst ihr es vorher mit eurem Microsoft-Konto kaufen. Wir zeigen in unserer Anleitung Schritt für Schritt wie das geht.

    Robert Schanze20.02.2017, 12:09 Uhr
  • Facebook: (Ton-) Autoplay bei Videos deaktivieren (Android, iPhone, iPad und PC)

    Facebook: (Ton-) Autoplay bei Videos deaktivieren (Android, iPhone, iPad und PC)

    Wer sich durch seinen Facebook-Feed scrollt, wird das eine oder andere Mal durch die automatische Wiedergabe von Videos erschreckt. Insbesondere, wer einen langsamen Rechner hat oder den Datenverbrauch schonen möchte, sollte die automatisch abspielenden Videos bei Facebook  deaktivieren. Seit Mitte Februar wird im Newsfeed sogar zudem Ton automatisch abspielen. Auch den Autostart des Sounds könnt ihr abstellen.

    Martin Maciej15.02.2017, 16:30 Uhr
  • Cupid's Challenge - Tipps und Tricks für das Valentinstag-Special - Candy Crush Saga

    Cupid's Challenge - Tipps und Tricks für das Valentinstag-Special - Candy Crush Saga

    Anlässlich des Valentinstags könnt ihr in Candy Crush Saga das In-App-Special „Cupid's Challenge“ spielen und in kompetitiven Puzzle-Schlachten tolle Preise abstauben. Die Belohnungen sind hart umkämpft und werden nur an diejenigen ausgeschüttet, die die Bestenlisten erklimmen können. Mit unseren nützlichen Tipps und Tricks wollen wir euren Chancen eine helfende Hand reichen.

    Sergej Jurtaev14.02.2017, 13:19 Uhr
  • Raspberry Pi: SSH installieren und mit Android, Windows & Co. nutzen

    Raspberry Pi: SSH installieren und mit Android, Windows & Co. nutzen

    Auf euren Raspberry Pi per SHH zugreifen zu können, hat vielerlei Vorteile. Die Secure Shell ist vor allem dann nützlich, wenn ihr den RPi beispielsweise „headless“ als NAS, Musik-Streaming-Box oder ähnliches verwendet, aber auch wenn ihr nur kurz etwas nachgucken oder ein Programm starten wollt, ohne extra den Monitor ein- oder den Eingang umzuschalten.

    Thomas Kolkmann13.02.2017, 15:05 Uhr
  • NFC ausschalten – so geht's bei Android und iPhone

    NFC ausschalten – so geht's bei Android und iPhone

    Natürlich könnt ihr in eurem Handy NFC ausschalten. Das ist aus Sicherheitsgründen auch durchaus sinnvoll, wenn es aktuell nicht gebraucht wird. Erfahrt hier, wie ihr das bei Android oder dem iPhone machen könnt.

    Marco Kratzenberg09.02.2017, 12:25 Uhr
  • Unterschied: iPhone und Smartphone – Einfach erklärt

    Unterschied: iPhone und Smartphone – Einfach erklärt

    Jeder kennt die Begriffe „Smartphone“ und „iPhone“. Aber ist das nicht das Gleiche? – Nicht ganz. Wir erklären die Unterschiede zwischen Apples iPhone und den Smartphones von Samsung, HTC, Google, Microsoft und Co.

    Robert Schanze07.02.2017, 13:57 Uhr
  • Unterschied zwischen Huawei P9 und P9 Lite (Vergleich)

    Unterschied zwischen Huawei P9 und P9 Lite (Vergleich)

    Das Huawei P9 Lite ist laut unserem Test das beste Mittelklasse-Smartphone. Wir zeigen euch die Unterschiede zum großen Bruder Huawei P9 im direkten Vergleich. Wenn ihr mit den Einschränkungen der Lite-Version klar kommt, ist das Smartphone etwas für euch.

    Robert Schanze07.02.2017, 11:55 Uhr
  • Facebook: So siehst du, wer dich als Freund gelöscht hat

    Facebook: So siehst du, wer dich als Freund gelöscht hat

    Wir alle kennen das Gefühl auf Facebook entfreundet zu werden. Viel schlimmer ist es aber, nicht zu wissen, wer einen gerade abgesägt hat. Jetzt könnt ihr diesem bohrenden Gefühl auf den Grund gehen.

    Laura Li Tung01.02.2017, 15:08 Uhr
  • Lenovo Yoga Book im Test: Android-Convertible aus der Zukunft

    Lenovo Yoga Book im Test: Android-Convertible aus der Zukunft

    Mit dem Lenovo Yoga Book hat der chinesische Hersteller das klassische 360-Grad-Convertible auf ein neues Level gebracht. Lenovo vereint eine superkompakte Bauform mit vielen praktischen Funktionen, die sich nicht nur auf die Hardware beschränken, sondern auch das Android-Betriebssystem betreffen. In unserem umfangreichen Test zum Lenovo Yoga Book verraten wir euch, ob man zur günstigeren Android-Version greifen soll oder kein Weg an der Windows-Version vorbeiführt.

    Peter Hryciuk30.01.2017, 18:15 Uhr
  • Bubble Witch 3 Saga: Tipps und Tricks für Android und iOS

    Bubble Witch 3 Saga: Tipps und Tricks für Android und iOS

    Mit Bubble Witch 3 Saga geht das beliebte Mobile Game in die nächste Runde. Als kleine Hexe habt ihr dieses Mal einen kleinen Freund mit an Bord, der euch mit einer besonderen Kraft hilft. Braucht ihr noch Hilfe für Bubble Witch 3 Saga? Dann lest euch den folgenden Guide mit nützlichen Tipps und Tricks durch.

    Victoria Scholz27.01.2017, 17:15 Uhr
  • Facebook: GIF herunterladen und speichern – so geht’s mit Android und iPhone

    Facebook: GIF herunterladen und speichern – so geht’s mit Android und iPhone

    Seit einiger Zeit bietet das soziale Netzwerk Facebook die Möglichkeit, Kommentare und Status-Meldungen nicht nur in Textform zu verfassen, sondern auch animierte Bilder im GIF-Format zu posten. Doch was kann man tun, wenn man eine witzige Animation gesehen hat und das GIF aus Facebook herunterladen möchte, um das Mini-Video z. B. bei WhatsApp zu präsentieren?

    Martin Maciej27.01.2017, 14:51 Uhr
  • Windows Phone: Update durchführen – so geht's

    Windows Phone: Update durchführen – so geht's

    Wenn ihr ein Windows Phone nutzt, könnt ihr manuell ein Update durchführen, sofern es für euer Gerät verfügbar ist. Wir zeigen, wie das über das Handy selbst und über die Zune Software von Microsoft funktioniert.

    Robert Schanze27.01.2017, 11:03 Uhr
  • Netflix: Filme auf SD-Karte speichern - so geht's

    Netflix: Filme auf SD-Karte speichern - so geht's

    Seit Ende 2016 bietet auch Netflix einen Offline-Modus für die Android- und iOS-App an, mit dem man seine Filme und Serien auch ohne Netz oder bei geringem Datenvolumen unterwegs genießen kann. Bisher war es jedoch nur möglich, die Filme auf den begrenzten internen Speicher des Smartphones oder Tablets zu speichern. Mit dem neusten Update der App auf Android ist es nun auch möglich, bei Netflix die Filme auf SD-Karte zu speichern. Wie das genau funktioniert, erklären wir euch in folgendem Ratgeber.

    Thomas Kolkmann25.01.2017, 11:24 Uhr
  • Facebook: Farbige Posts im Newsfeed – so klappts

    Facebook: Farbige Posts im Newsfeed – so klappts

    Wer sich durch seinen Nachrichtenfeed bei Facebook scrollt, wird in den vergangenen Wochen neben den bekannten Posts in schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund auch vermehrt Status-Meldungen gesehen haben, die einen bunten Hintergrund haben. Erfahrt hier, wie ihr die bunten Status-Hintergründe in Facebook verwenden könnt.

    Martin Maciej23.01.2017, 11:21 Uhr
  • Facebook: Desktop-Ansicht auf Android und iPhone aufrufen

    Facebook: Desktop-Ansicht auf Android und iPhone aufrufen

    Immer wieder gerät die Facebook-App auf mobilen Geräten in Verruf, da z. B. durch die Anwendung ein massiver Akkuverbrauch festgestellt wird. Um das soziale Netzwerk auf dem mobilen Gerät ansteuern zu können, benötigt ihr jedoch nicht zwingend die App, sondern könnt auch die Desktop-Ansicht von Facebook auf Android und iPhone im Browser aufrufen.

    Martin Maciej11.01.2017, 13:39 Uhr
  • Android: Facebook- und Messenger-Apps saugen Akku leer

    Android: Facebook- und Messenger-Apps saugen Akku leer

    Viele Android-Nutzer haben aktuell extreme Probleme mit der Akkulaufzeit. Die Smartphones sind deutlich schneller wieder leer, als es normalerweise üblich ist. Schuld daran sind die Facebook- und Messenger-Apps.

    Peter Hryciuk11.01.2017, 11:11 Uhr
  • Die besten Darts-Apps für Android und iOS: Spiele, Rechner und Infos

    Die besten Darts-Apps für Android und iOS: Spiele, Rechner und Infos

    Nicht erst seit der Promi-Darts WM 2017 ist der Sport wieder im Fokus – auch das Darts-Final sorgte für fast zwei Millionen Zuschauern für einen Quotenrekord auf SPORT1. Wenn ihr eine geeignete Trainings-App sucht, mit der ihr schauen könnt, ob ihr Gefallen am Wurfspiel findet, gibt es natürlich die passende Software. Auch Spielpläne und Hintergrundinfos gibt es in Form mobiler Anwendungen. Wir stellen euch die besten Darts-Apps für Android und iOS vor und zeigen, wo ihr sie downloaden könnt.

    Christin Richter09.01.2017, 16:43 Uhr
  • Christliche Apps: Von der Bibellese-App bis zur Gebets-App

    Christliche Apps: Von der Bibellese-App bis zur Gebets-App

    Gott goes mobile. Mittlerweile gibt es eine Reihe christlicher Gebetshilfen. Mag das einige verwundern und als zu weltlich erscheinen, so hat man mit einer christlichen App einen Teil von Gott immer bei sich – und das ist sicherlich ganz im Sinne des Herren. Wir zeigen euch, welche Apps es wofür gibt.

    Maria Dschaak09.01.2017, 16:01 Uhr
  • Navigation kostenlos offline nutzen – Unser Tipp

    Navigation kostenlos offline nutzen – Unser Tipp

    Navigation kostenlos und offline ist möglich. Neben Google Maps gibt es sehr gute Navis kostenlos in den App-Stores. Viele davon lassen sich auch offline zur Navigation nutzen, weil sie eigene Karten mitbringen.

    Marco Kratzenberg02.01.2017, 15:24 Uhr
  • Offline-Modus: Chrome-Browser lässt euch das Internet herunterladen

    Offline-Modus: Chrome-Browser lässt euch das Internet herunterladen

    Ab Version 55 ist es nun mit dem Chrome-Browser unter Android möglich, ganze Webseiten sowie teilweise auch Audio- und Video-Inhalte herunterzuladen und offline zu nutzen. Wie ihr den Offline-Modus des Chrome-Browsers nutzt, zeigen wir euch in folgendem Ratgeber.

    Thomas Kolkmann08.12.2016, 13:59 Uhr
  • Schulterzucken-Smiley: Shruggie für WhatsApp, Android, iPhone und Co.

    Schulterzucken-Smiley: Shruggie für WhatsApp, Android, iPhone und Co.

    Wer seinen Textnachrichten in WhatsApp, Facebook und Co. Nachdruck verleihen will, kann zu den beliebten Smileys greifen. Für nahezu jede Lebenslage und Situation gibt es ein entsprechendes Emoji, welches bereits als Bild im Messenger verfügbar ist oder zumindest über die Tastatur geschrieben werden kann. Wer zeigen möchte, dass ihm etwas egal ist oder dass man keine Ahnung hat, greift zum Schulterzucken-Smiley.

    Martin Maciej21.11.2016, 15:46 Uhr
  • Wecker: Mit eigener Musik aufwachen (Android & iOS)

    Wecker: Mit eigener Musik aufwachen (Android & iOS)

    Wen die nervigen Wecker-Töne seines Smartphones eher zur Weißglut, als zum sanften Erwachen bringen, kann die vorinstallierte Wecker-App auf Android- und iOS-Geräten auch einfach mit der eigenen Musik versorgen. So könnt ihr ganz frei selbst entscheiden, ob ihr mit sanften Popklängen, harten Bässen oder schrillenden Gitarren geweckt werden wollt.

    Thomas Kolkmann18.11.2016, 14:50 Uhr
  • Bluetooth-Adapter: Kabel-Kopfhörer über Funk nutzen

    Bluetooth-Adapter: Kabel-Kopfhörer über Funk nutzen

    Wer endlich ein passendes Paar Kopfhörer gefunden hat, gibt dies nur ungern wieder her. Was aber wenn die geliebten Kopfhörer nur ein Klinkenkabel haben, man sie aber auch gerne per Bluetooth nutzen möchte? In diesem Ratgeber, zeigen wir euch, wie ihr eure schnurgebundenen In-Ear-, On-Ear- oder Over-Ear-Ohrhörer mithilfe eines Bluetooth-Adapters zum Funkkopfhörer umfunktioniert.

    Thomas Kolkmann10.11.2016, 17:19 Uhr
  • Die besten kostenlosen Fußball-Apps für Android und iOS

    Die besten kostenlosen Fußball-Apps für Android und iOS

    Die Bundesliga-Saison läuft auf vollen Touren und auch im Europapokal geht es in die heiße Phase bei den Gruppenspielen. Damit ihr immer und überall auf dem laufenden bleibt und euch kein Transfer, kein Tor und keine News über euren Lieblingsverein entgeht, gibt es in den App-Stores zahlreiche Fußball-Apps für Android und iPhones/iPads. Damit ihr die passende App zum Download findet, geben wir euch eine Übersicht über die wichtigsten Fußball-Apps für jeden Verwendungszweck.

    Martin Maciej09.11.2016, 10:41 Uhr
  • Wie funktioniert Spotify? – na so hier

    Wie funktioniert Spotify? – na so hier

    Wenn ihre euch fragt, wie Spotify funktioniert, dann seid ihr hier richtig. Wir erklären, was der Musik-Streaming-Dienst in der kostenlosen und zahlungspflichtigen Variante alles bietet und wie ihr ihn nutzen könnt.

    Robert Schanze08.11.2016, 19:07 Uhr
  • WhatsApp-Videos: Unterstütze Formate und wie man große Videos verschickt

    WhatsApp-Videos: Unterstütze Formate und wie man große Videos verschickt

    Eines der Hauptfeatures des Messengers „WhatsApp“ ist die Möglichkeit, Videos zu verschicken. In einigen Fällen kann es aber vorkommen, dass der Videoversand nicht möglich ist, weil die Datei z. B. zu groß ist oder ein falsches Videoformat vorliegt. Erfahrt hier, welche Videoformate von WhatsApp unterstützt werden und was man tun kann, wenn ein Film oder Clip nicht verschickt werden kann.

    Martin Maciej04.11.2016, 15:42 Uhr
  • „Downloading – do not turn off target“ bei Android: Was tun?

    „Downloading – do not turn off target“ bei Android: Was tun?

    Nach einem Hard-Reset, Absturz oder versuchtem Neustart eines Samsung-Galaxy-Smartphones kann es vorkommen, dass nach dem Einschalten des Geräts nur die Android-Figur mit dem Schriftzug „Downloading – do not turn off target“ auf dem Display zu sehen ist. Erfahrt hier, was man unternehmen kann, wenn die Fehlermeldung beim Samsung Galaxy S7, S6 und Co. auftritt.

    Martin Maciej04.11.2016, 15:16 Uhr
  • Top 4 Kompass-Apps: Die besten Orientierungshilfen für Android

    Top 4 Kompass-Apps: Die besten Orientierungshilfen für Android

    Es gibt viele Kompass-Apps für Android, aber welche taugen wirklich was? Wir zeigen euch die besten Kompass-Apps, die wir finden konnten. Mit ihnen orientiert ihr euch, egal ob ihr im Wald oder in der Wüste steht.

    Robert Schanze02.11.2016, 17:00 Uhr
  • Die 17 nützlichsten Android-Apps, die einfach besser sind

    Die 17 nützlichsten Android-Apps, die einfach besser sind

    Die meisten Apps wie WhatsApp, Facebook und Co. werden zwar von der Masse genutzt, sind aber nicht zwangsläufig auch besonders nützlich. Wir zeigen euch unsere 17 nützlichsten Android-Apps, die vielleicht weniger bekannt, aber vieles besser können.

    Robert Schanze25.10.2016, 15:03 Uhr
  • Display-Overlay erkannt: Deaktivieren der störenden Meldung

    Display-Overlay erkannt: Deaktivieren der störenden Meldung

    Wer ein aktuelles Android-Smartphone mit Marshmallow, z. B. das Samsung Galaxy S7 besitzt, wird von Zeit zu Zeit die Meldung „Display-Overlay erkannt“ auf dem Bildschirm lesen. Erfahrt hier, was hinter dieser Meldung steckt und wie man die Anzeige „Display-Overlay erkannt“ deaktivieren kann.

    Martin Maciej21.10.2016, 14:41 Uhr
  • Die 21 besten Android-Multiplayer-Games im Überblick

    Die 21 besten Android-Multiplayer-Games im Überblick

    Wir zeigen euch die besten Android-Spiele mit Multiplayer. Egal ob zu zweit oder mehr, gegeneinander oder miteinander: diese Games zockt ihr mit Freunden zusammen oder auch alleine.

    Robert Schanze12.10.2016, 12:25 Uhr
  • SD-Karte partitionieren – so geht's

    SD-Karte partitionieren – so geht's

    Ihr könnt eure SD-Karte partitionieren, um etwa bei Android-Smartphones einen Teil der microSD-Karte als internen Speicher zu nutzen. Das ist besonders nützlich, wenn ihr nur einen kleinen internen Speicher habt, aber im Android-Dateimanager weiterhin eine Partition als externe SD-Karte haben wollt, um Dateien zu kopieren oder zu sichern. Vielleicht wollt ihr auch für die App Link2SD eine zweite Partition erstellen. Wir zeigen hier, wie ihr eure SD-Karte partitionieren könnt.

    Robert Schanze11.10.2016, 12:30 Uhr
  • Android: Medienserver sorgt für hohen Akkuverbrauch – was tun?

    Android: Medienserver sorgt für hohen Akkuverbrauch – was tun?

    Auf einem Android-Gerät sind zahlreiche Apps vorinstalliert, die für verschiedene Funktionen benötigt werden. Leider kommt es auch vor, dass diese eigentlich nicht gewollten Apps für einen hohen Akkuverbrauch sorgen. Besonders Nutzer von Samsung-Galaxy-S7-Geräten klagen über einen hohen Akkuverbrauch durch die Anwendung „Medienserver“.

    Martin Maciej07.10.2016, 17:00 Uhr
Anzeige
Anzeige