Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Microsoft - Seite 30

Microsoft - Seite 30

  • Lösung: 0xc004e003-Fehler bei Windows-Aktivierung

    Lösung: 0xc004e003-Fehler bei Windows-Aktivierung

    Der Fehler 0xc004e003 kommt vor, wenn Windows bereits aktiviert wurde und ihr danach neue Hardware eingebaut habt oder das Betriebssystem mit dem genutzten Product-Key bereits auf einem anderen PC installiert ist.

    Robert Schanze09.10.2017, 10:55 Uhr
  • PDF-Drucker: Einfach alles in PDF umwandeln – so geht’s

    PDF-Drucker: Einfach alles in PDF umwandeln – so geht’s

    PDF-Drucker – oder besser PDF-Druckertreiber – sind die einfachste Möglichkeit, so ziemlich jedes Dokument und jede Grafik blitzschnell in eine PDF-Datei umzuwandeln. Sie sind kostenlos, schnell eingerichtet und einfach zu bedienen. Wusstet ihr, dass Windows 10 einen Standard-PDF-Printer mitbringt?

    Marco Kratzenberg06.10.2017, 13:18 Uhr
  • Word: Hyperlinks einfügen & entfernen – so geht's

    Word: Hyperlinks einfügen & entfernen – so geht's

    Mit Hyperlinks kann man ein Textdokument sinnvoll erweitern, auf bestimmte Quellen, Dokumente und Bilder oder eben auch Textstellen des eigenen Dokuments verweisen. Wie ihr bei Microsoft Word Hyperlinks einfügen und entfernen könnt, zeigen wir euch im Folgenden.

    Thomas Kolkmann04.10.2017, 18:39 Uhr
  • Outlook-Profil löschen – so geht's

    Outlook-Profil löschen – so geht's

    Ein Outlook-Profil beinhaltet Daten und Einstellungen, die bestimmen, wohin eure E-Mail-Nachrichten auf der Festplatte gespeichert sind. Ihr könnt euer Outlook-Profil wie folgt löschen.

    Robert Schanze02.10.2017, 17:32 Uhr
  • OneDrive installieren – so geht's

    OneDrive installieren – so geht's

    OneDrive könnt ihr in Windows 10, 7 und 8 sowie in Android, iOS und Windows Phone installieren. Wenn ihr Probleme mit dem Dienst habt, empfiehlt sich vorher eine komplette Deinstallation. Wir zeigen, wie beides geht.

    Robert Schanze05.09.2017, 18:55 Uhr
  • Was ist MsMpEng.exe? Wie deaktivieren?

    Was ist MsMpEng.exe? Wie deaktivieren?

    Wenn der Prozess MsMpEng.exe im Taskmanager eine hohe CPU-Auslastung verursacht, fragt ihr euch vielleicht, was das ist und ob man ihn deaktivieren kann. Wir klären auf.

    Robert Schanze15.08.2017, 12:07 Uhr
  • Wo kann ich Windows 10 S downloaden & installieren?

    Wo kann ich Windows 10 S downloaden & installieren?

    Windows 10 S soll eine beschnittene Version von Windows 10 sein. Wer das Betriebssystem mal ausprobieren will, stellt sich aber schnell die Frage: Wo kann ich Windows 10 S eigentlich herunterladen? Wir zeigen euch die Download-Links.

    Robert Schanze02.08.2017, 14:10 Uhr
  • Windows 10: Handbuch kostenlos zum Download (Quick Guide) – Deutsch

    Windows 10: Handbuch kostenlos zum Download (Quick Guide) – Deutsch

    Microsoft hat für Windows 10 ein Handbuch – einen Quick Guide – zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt. Das Handbuch ist im Word-Format geschrieben und erklärt euch auf 13 Seiten die Vorteile und Funktionen von Windows 10. Es ist auch in Deutsch verfügbar. Hier könnt ihr das Handbuch herunterladen.

    Robert Schanze27.07.2017, 10:30 Uhr
  • Windows 10 Store: Apps installieren und deinstallieren

    Windows 10 Store: Apps installieren und deinstallieren

    In Windows 10 könnt ihr Apps über den integrierten Windows Store installieren. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie ihr Apps aus dem Windows Store installiert und auch wieder deinstalliert.

    Robert Schanze26.07.2017, 11:18 Uhr
  • wermgr.exe – Was ist der Windows-Prozess? Deaktivieren?

    wermgr.exe – Was ist der Windows-Prozess? Deaktivieren?

    Unter Umständen seht ihr den Windows-Prozess wermgr.exe im Taskmanager, wie er sehr viel CPU-Auslastung verursacht. Wir erklären euch, was der Prozess macht und wie man ihn deaktivieren kann.

    Robert Schanze11.07.2017, 16:56 Uhr
  • Microsoft Dictate: Kostenlose Spracherkennung für Word und Co. in 20 Sprachen

    Microsoft Dictate: Kostenlose Spracherkennung für Word und Co. in 20 Sprachen

    Sprechen statt tippen: Dictate ist das neueste Projekt von Microsoft aus der hauseigenen Ideenschmiede „Garage“, das nun kostenlos zum Download angeboten wird. Es handelt sich um eine Spracherkennung für Office, die in 20 Sprachen arbeitet und sogar übersetzen kann. Wir haben es ausprobiert.

    Peter Hryciuk22.06.2017, 13:14 Uhr
  • 3D-Viewer in Windows 10 – was ist das? Deinstallieren?

    3D-Viewer in Windows 10 – was ist das? Deinstallieren?

    In Windows 10 wird mit dem Creators Update auch automatisch die App „3D-Viewer“ installiert – auf PC und Windows Phone. Aber was genau ist das und wozu braucht man sie? Wie kann man sie deinstallieren?

    Robert Schanze13.06.2017, 14:08 Uhr
  • Was ist ein Tablet? Unterschied zum Convertible & 2-in-1?

    Was ist ein Tablet? Unterschied zum Convertible & 2-in-1?

    Tablets sind besonders Zuhause sehr praktisch um Filme zu schauen, Spiele zu zocken oder im Internet zu surfen. Aber was ist ein Tablet eigentlich? Und was ist der Unterschied zu den sogenannten Convertibles und 2-in-1-Geräten?

    Robert Schanze07.06.2017, 10:19 Uhr
  • Was ist Outlook? Einfach erklärt

    Was ist Outlook? Einfach erklärt

    Microsoft hat neben Windows, Excel und Word auch das Programm Outlook entwickelt. Aber was genau ist das eigentlich? Und wie funktioniert der Dienst?

    Robert Schanze29.05.2017, 15:53 Uhr
  • Billige WhatsApp-Handys [Kauftipps]

    Billige WhatsApp-Handys [Kauftipps]

    Wer nur hin und wieder WhatsApp nutzen will, sucht vor allem ein billiges Handy. Billige WhatsApp-Handys ohne Vertrag gibt es schon für ein paar Zehner. Hier unsere aktuellen Kauftipps.

    Marco Kratzenberg22.05.2017, 11:09 Uhr
  • OneDrive per WebDAV einrichten – so geht's

    OneDrive per WebDAV einrichten – so geht's

    Um OneDrive per WebDAV zu nutzen, könnt ihr euren OneDrive-Ordner über eine Netzwerkadresse im Windows-Explorer einbinden. Wir zeigen, wie das geht.

    Robert Schanze18.05.2017, 10:54 Uhr
  • Cortana aktivieren in Windows 10 und auf Sperrbildschirm – so geht's

    Cortana aktivieren in Windows 10 und auf Sperrbildschirm – so geht's

    Wenn ihr unter Windows 10 das erste Mal ins Suchfeld der Taskleiste klickt, stellt sich die Sprachassistentin Cortana vor. Allerdings müsst ihr noch einiges erledigen, um die Fast-Künstliche-Intelligenz zu aktivieren. Wir zeigen, wie ihr Cortana in Windows 10 und auch auf dem Sperrbildschirm aktiviert.

    Robert Schanze12.05.2017, 13:10 Uhr
  • Windows 10: Programm- & App-Liste im Startmenü ausblenden

    Windows 10: Programm- & App-Liste im Startmenü ausblenden

    Standardmäßig zeigt Windows 10 im Startmenü links eine Liste mit allen Programmen und Apps an. Ihr könnt diese aber auch ausblenden, sodass sie nur angezeigt werden, wenn ihr auf einen dafür vorgesehenen Button klickt. Wir zeigen, wie das geht.

    Robert Schanze19.04.2017, 11:42 Uhr
  • Wuauserv: Probleme und Lösungen

    Wuauserv: Probleme und Lösungen

    Wuauserv ist ein Systemdienst von Microsoft, besser bekannt als „Windows Update AutoUpdate Service“. Wuauserv.dll ist die entsprechende Bibliothek, die Wuauserv bereitstellt. Bei diesem Dienst treten öfter Probleme und Fehlermeldungen auf. Wie ihr am Besten damit umgeht, haben wir für euch zusammengestellt.

    Kristina Kielblock07.04.2017, 13:29 Uhr
  • Lösung: Fehler 0xc004f050 in Windows

    Lösung: Fehler 0xc004f050 in Windows

    Der Fehler 0xc004f050 kann mehrere Hauptursachen haben. Wir zeigen euch, welche das sind und wie ihr den Windows-Fehler wieder weg bekommt.

    Robert Schanze04.04.2017, 16:28 Uhr
  • Lösung: 0xc004f074 – Fehler bei Aktivierung beheben (KMS)

    Lösung: 0xc004f074 – Fehler bei Aktivierung beheben (KMS)

    Den Fehlercode 0xc004f074 könnt ihr in Windows 10 erhalten, wenn ihr oder eure Firma eine Volumenaktivierung für das Betriebssystem nutzt. Dabei wird der Key Management Service (KMS) genutzt, um Windows über das lokale Netzwerk statt über Microsoft-Server zu aktivieren. Wir zeigen, wie ihr den Fehler beheben könnt.

    Robert Schanze04.04.2017, 14:35 Uhr
  • Microsoft Edge zurücksetzen – so geht's

    Microsoft Edge zurücksetzen – so geht's

    Ab Windows 10 gibt es den Microsoft-Browser Edge. Wir zeigen euch in diesem Tipp, wie ihr ihn auf Werkseinstellungen zurücksetzen könnt.

    Robert Schanze17.03.2017, 14:16 Uhr
  • Office 365 installieren (Mac / PC) – so geht's

    Office 365 installieren (Mac / PC) – so geht's

    Wenn ihr Office 365 installieren wollt, müsst ihr es vorher mit eurem Microsoft-Konto kaufen. Wir zeigen in unserer Anleitung Schritt für Schritt wie das geht.

    Robert Schanze20.02.2017, 12:09 Uhr
  • Das Hoch-2-Zeichen in Word, OpenOffice und LibreOffice schreiben

    Das Hoch-2-Zeichen in Word, OpenOffice und LibreOffice schreiben

    Besonders im Umfeld von Schule und Uni braucht man das Hoch-2-Zeichen, die hochgestellte 2, ständig. Da wird es euch sicher freuen, dass dazu nicht einmal ein spezieller Trick nötig ist, denn es befindet sich auf der Tastatur.

    Marco Kratzenberg01.02.2017, 16:29 Uhr
  • DOCM-Datei öffnen – so funktioniert's

    DOCM-Datei öffnen – so funktioniert's

    Die DOCM-Datei ist eines der Formate, die durch Microsoft Word erstellt werden und auch damit geöffnet werden können. Es gibt aber auch noch andere Methoden, an den Inhalt einer DOCM-Datei zu kommen. Wir stellen sie euch vor.

    Marco Kratzenberg11.01.2017, 10:00 Uhr
  • Internet Explorer: Suchmaschine ändern – so geht's

    Internet Explorer: Suchmaschine ändern – so geht's

    Im Internet Explorer könnt ihr die Suchmaschine ändern. Voreingestellt ist standardmäßig Bing. Ihr könnt aber auch Google oder andere einstellen. Wir zeigen, wie ihr die Standard-Suchmaschine im Internet Explorer einstellt.

    Robert Schanze14.12.2016, 17:48 Uhr
  • Windows Live-ID: Was ist das? Und wie erstelle ich sie?

    Windows Live-ID: Was ist das? Und wie erstelle ich sie?

    Früher gab es mal die Windows Live-ID. Sie lässt sich auch heute noch verwenden. Wir zeigen euch, was die Windows Live-ID ist, wozu ihr sie benötigt und wie ihr eine Neue erstellen könnt.

    Robert Schanze07.12.2016, 10:48 Uhr
  • Die besten OpenOffice Alternativen – ein Vergleich

    Die besten OpenOffice Alternativen – ein Vergleich

    Nachdem OpenOffice für kleine Updates mittlerweile ein Jahr braucht, suchen die Anwender eine OpenOffice Alternative. Es gibt gleich mehrere OpenOffice Alternativen, die ihr ausprobieren könnt. Wir haben mal verglichen.

    Marco Kratzenberg06.12.2016, 12:45 Uhr
  • Windows-Explorer öffnen & Prozess neu starten – so geht's

    Windows-Explorer öffnen & Prozess neu starten – so geht's

    Der Windows-Explorer wurde in Windows XP synonym als „Arbeitsplatz“, in Windows 7 als „Computer“ und in Windows 8 und 10 als „Dieser PC“ bezeichnet. Wir zeigen euch, wie ihr den Windows-Explorer per Tastenkombination oder auf anderem Weg in Windows öffnen könnt. Auch zeigen wir, wie ihr den gleichnamigen Prozess neu startet.

    Robert Schanze06.12.2016, 11:55 Uhr
  • Windows 10: Was ist SmartScreen-Filter? Wie deaktivieren? – So geht's

    Windows 10: Was ist SmartScreen-Filter? Wie deaktivieren? – So geht's

    In Windows 10 ist standardmäßig der SmartScreen-Filter in den Datenschutz-Einstellungen für den Windows Store und in Microsoft Edge aktiviert. Aber was ist der SmartScreen-Filter in Windows 10? Und was macht er? Wir verraten euch, wozu der SmartScreen-Filter gut ist und wie ihr ihn in Windows 10 deaktivieren könnt.

    Robert Schanze08.11.2016, 15:02 Uhr
  • Edge neu installieren: so geht's

    Edge neu installieren: so geht's

    Der Browser Microsoft Edge lässt sich bei Problemen nicht ohne Weiteres neu installieren. Wir zeigen, wie das mit der Powershell dennoch funktioniert.

    Robert Schanze03.11.2016, 09:10 Uhr
  • Windows 10 offline nutzen: Microsoft-Konto und OneDrive deaktivieren – So geht's

    Windows 10 offline nutzen: Microsoft-Konto und OneDrive deaktivieren – So geht's

    Windows 10 ist über das Microsoft-Konto und OneDrive stark mit der Cloud vernetzt. Wenn ihr Windows 10 offline nutzen wollt, müsst ihr euch unter anderem mit einem lokalen Konto in Windows 10 anmelden. Allerdings gibt es dabei noch weitere Dinge zu beachten. Wir zeigen, wie ihr Windows 10 offline nutzt und entsprechend einrichtet.

    Robert Schanze02.11.2016, 19:16 Uhr
  • Outlook: Passwort vergessen – Lösungen und Hilfe

    Outlook: Passwort vergessen – Lösungen und Hilfe

    Wer viele Mails verschickt und empfängt, kommt am Mailing-Client Outlook von Microsoft kaum vorbei. Auch bei Outlook kann der Zugang zum Account über ein Passwort abgesichert werden. Aufgrund der Vielzahl der verschiedenen Kennwörter, die man sich für seine Online-Zugänge merken muss, kann es jedoch auch bei Outlook vorkommen, dass man mal sein Passwort vergessen hat.

    Martin Maciej11.10.2016, 16:14 Uhr
  • Skype: Alte Version installieren & nutzen - Geht das?

    Skype: Alte Version installieren & nutzen - Geht das?

    Wer ein Problem mit der aktuellsten Version von Microsofts Video-Chat-Programm hat, kann auch auf eine ältere Skype-Version zurückgreifen - hier gibt es jedoch einige Restriktionen zu beachten. Wer versucht mit einem alten Rechner Skype zu nutzen, steht schnell vor einem Problem und auch diejenigen, welche die 4er- oder 5er-Version von Skype nutzen wollen, werden herb enttäuscht. In diesem Ratgeber zeigen wir euch, welche Möglichkeiten ihr habt, alte Skype-Versionen zu nutzen und welche Alternativen sich anbieten.

    Thomas Kolkmann27.09.2016, 11:48 Uhr
  • Thunderbird- & Outlook-Weiterleitung: E-Mails automatisch weiterleiten

    Thunderbird- & Outlook-Weiterleitung: E-Mails automatisch weiterleiten

    E-Mails automatisch weiterzuleiten, kann den Arbeitsalltag erleichtern. Egal ob man weiteren Personen den Zugang zu den E-Mails eines bestimmten Kontos gewähren oder verschiedene E-Mails zusammenlaufen lassen möchte. Mit einer Thunderbird- oder Outlook-Weiterleitung ist das schnell gemacht. Wir erklären euch in diesem Ratgeber, wie man dabei Schritt für Schritt vorgehen muss.

    Thomas Kolkmann16.09.2016, 15:56 Uhr
  • Microsoft Word – lückenlosen Blocksatz erstellen

    Microsoft Word – lückenlosen Blocksatz erstellen

    Wer in einer Word-Datei ein ausgewogenes Schriftbild ohne Lücken an Zeilenenden haben möchte, muss den Word-Blocksatz verwenden. Dadurch enden alle markierten Zeilen sowohl links als auch rechts am eingestellten Rand. Aber auch mit dieser Funktion gelingt es nicht immer auf Anhieb, ein wirklich schönes Schriftbild zu erstellen. In diesem Ratgeber zeigen wir euch, wie man einen lückenlosen Blocksatz unter Microsoft Office hinbekommt.

    Thomas Kolkmann09.09.2016, 15:57 Uhr
  • RTF-Datei öffnen – so geht's

    RTF-Datei öffnen – so geht's

    Die Dateiendung RTF (Rich Text Format) eignet sich zum Austausch von Text zwischen unterschiedlicher Textverarbeitungs-Software, da das RTF-Format von vielen Textprogrammen unterstützt wird. Ihr benötigt dazu also nicht zwangsläufig Microsoft Word. Wir zeigen, wie ihr eine RTF-Datei sonst noch öffnen und bearbeiten könnt.

    Robert Schanze29.08.2016, 16:53 Uhr
  • MSG-Dateien öffnen: So geht's

    MSG-Dateien öffnen: So geht's

    Wenn euch ein Kontakt eine MSG-Datei zugesandt hat oder ihr eure E-Mails irgendwann mit Outlook gesichtert habt, habt ihr auf dem Rechner einige Dateien im MSG-Format - aber wie öffnet man diese? In diesem Ratgeber verraten wir euch, wie ihr die MSG-Dateien öffnen könnt und den Inhalt auslesen könnt, unabhängig davon, ob ihr Outlook besitzt oder nicht.

    Thomas Kolkmann25.08.2016, 18:43 Uhr
  • Xbox One: Musik im Hintergrund laufen lassen - so gehts

    Xbox One: Musik im Hintergrund laufen lassen - so gehts

    Mit dem Sommer-Update 2016 für die Xbox One habt ihr nunmehr die Möglichkeit, Musik im Hintergrund laufen zu lassen. Ohne Umwege könnt ihr nun Musik hören und spielen gleichzeitig. Wie das Ganze funktioniert, zeigen wir euch in diesem Guide.

    Victoria Scholz25.08.2016, 17:15 Uhr
  • FSX in Windows 10 funktioniert nicht? – Das könnt ihr tun

    FSX in Windows 10 funktioniert nicht? – Das könnt ihr tun

    Der FSX (Microsoft Flight Simulator X) wird auch in Windows 10 fleißig gespielt. Aber was, wenn der FSX nicht funktioniert? Gibt es Probleme und Abstürze oder läuft alles unter Windows 10 flüssig? Wir verraten es euch und was ihr tun könnt, wenn der FSX abstürzt.

    Robert Schanze23.08.2016, 18:08 Uhr
Anzeige
Anzeige