Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Opel

Opel

© GIGA
Opel ist ein renommierter deutscher Automobilhersteller, der 1862 von Adam Opel gegründet wurde. Ursprünglich als Hersteller von Nähmaschinen und später Fahrrädern gestartet, produzierte Opel ab 1899 Autos und entwickelte sich zu einer bedeutenden Marke in der Automobilindustrie.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Opel

Opel gehört heute zur Stellantis-Gruppe, einem der weltweit größten Automobilkonzerne. Die Marke steht für innovative Technik, Zuverlässigkeit und deutsche Ingenieurskunst. Opel bietet eine breite Palette von Fahrzeugen an, darunter Kleinwagen, Familienautos und SUVs. Modelle wie der Corsa, Astra und Insignia sind bekannt für ihre Qualität und fortschrittlichen Technologien. Opel engagiert sich stark für Nachhaltigkeit und Elektromobilität und hat mit dem Opel Ampera-e und dem Corsa-e erfolgreiche Elektrofahrzeuge auf den Markt gebracht. Durch kontinuierliche Innovation und den Fokus auf umweltfreundliche Technologien spielt Opel eine wichtige Rolle in der Entwicklung der zukünftigen Mobilität.

Weitere Inhalte zum Thema

  • Opel Grandland: Neues E-SUV überzeugt gleich doppelt

    Opel Grandland: Neues E-SUV überzeugt gleich doppelt

    Opel präsentiert die neue Generation des Grandland SUV. Das Fahrzeug kommt als Hybrid, Plug-in-Hybrid und vollelektrische Variante auf den Markt – und wird in Deutschland produziert. Der Grandland Electric mit einer Reichweite von bis zu 582 Kilometern hat noch eine weitere Besonderheit.

    Simon Stich09.10.2024, 14:30 Uhr
  • Stellantis-Chef spricht Klartext: Bloß nicht wie VW enden

    Stellantis-Chef spricht Klartext: Bloß nicht wie VW enden

    Carlos Tavares, CEO des Autokonzerns Stellantis, sieht die europäische Automobilindustrie vor großen Problemen. Während BMW hinter den Erwartungen zurückbleibt und VW drastische Sparmaßnahmen erwägt, spricht Tavares bereits von einem „Überlebensmodus“ der Branche.

    Simon Stich19.09.2024, 15:30 Uhr
  • 9 E-Autos, so abstoßend, dass sie verboten gehören

    9 E-Autos, so abstoßend, dass sie verboten gehören

    Autobauer aus aller Welt überschlagen sich mit neuen Modellen für E-Autos. Da kann nicht jeder Versuch ein Volltreffer sein. Bei einigen muss die Frage aber erlaubt sein: Wie konnten diese Designs abgenickt werden? Hier ist unsere Auswahl der hässlichsten E-Autos, bei der auch ihr euch fragen müsst: Will ich mir das wirklich ansehen?

    Felix Gräber08.09.2024, 12:30 Uhr
  • Elektroauto zum Tiefstpreis: Opel Corsa Electric für nur 149 € im Monat

    Elektroauto zum Tiefstpreis: Opel Corsa Electric für nur 149 € im Monat

    Wer auf der Suche nach einem kompakten Elektroauto mit guter Ausstattung und schnittigem Design ist, hat bei Königdeals ein besonders interessantes Leasingangebot. Den Opel Corsa Electric bekommt ihr derzeit mit einer Laufzeit von 18 Monaten zu einer monatlichen Rate von nur 149 Euro. Wir haben die Details für euch zusammengefasst.

    Martin Bosse20.06.2024, 15:29 Uhr
  • Rallye-Corsa von Irmscher: Was ist denn mit Opel los?

    Rallye-Corsa von Irmscher: Was ist denn mit Opel los?

    Die Tuning-Schmiede Irmscher war das 2023-Facelift des Opel Corsa offenbar nicht genug und so bietet das Unternehmen aus Remshalden in Baden-Württemberg mittlerweile ein Karosserie-Palet an, das an Sternstunden im Rallye erinnert.

    Kilian Scharnagl07.02.2024, 10:20 Uhr
  • E-Autos: „Blutbad“ ist für Autoboss wohl nur eine Frage der Zeit

    E-Autos: „Blutbad“ ist für Autoboss wohl nur eine Frage der Zeit

    Die Preise für E-Autos fallen. Seit dem Ende des Umweltbonus in Deutschland haben viele Hersteller Basispreise von Elektromodellen gesenkt oder locken mit attraktiven Rabatten. Jetzt warnt der Chef eines der größten Autokonzerne Europas mit deutlichen Worten davor, weiter an der Preisspirale zu drehen.

    Felix Gräber28.01.2024, 20:00 Uhr
  • Elektro-SUV: Opel kündigt Rückkehr eines alten Bekannten an

    Elektro-SUV: Opel kündigt Rückkehr eines alten Bekannten an

    Opel hat noch nicht genug von Elektroautos. Das zeigt die Rückkehr eines Modells, das eigentlich seit Jahren nicht mehr gebaut wird. Jetzt holt Opel den bekannten Geländewagen Frontera zurück, will daraus ein SUV machen und ihm gleich einen Elektro-Antrieb verpassen. Doch nicht nur Stromer-Fans sollen auf ihre Kosten kommen.

    Felix Gräber24.01.2024, 16:54 Uhr
  • Traum für E-Auto-Fahrer: So eine Ladestation gibt es in Deutschland nicht

    Traum für E-Auto-Fahrer: So eine Ladestation gibt es in Deutschland nicht

    E-Autos laden ist hierzulande oft noch ein Abenteuer oder bedarf genauer Planung. Von Autofahrern wie aus der Politik heißt es: Es müssen mehr Ladesäulen her. Wie das geht, beweist eine neue Ladestation von Shell in China, sie ist die Größte weltweit. Von den Ausmaßen können deutsche E-Auto-Fahrer nur träumen.

    Felix Gräber31.12.2023, 11:13 Uhr
  • Fehler bei E-Auto: Opel holt Astra Electric zurück in die Werkstätten

    Fehler bei E-Auto: Opel holt Astra Electric zurück in die Werkstätten

    Für Opel ist der Astra Electric ein Meilenstein. Kein anderes Modell der Rüsselsheimer Marke wurde so dringend erwartet wie der ewige Golf-Konkurrent als E-Auto. Jetzt muss Opel über 1.000 Exemplare zurück in die Werkstätten holen. Denn das E-Auto kann durch einen Fehler plötzlich in die falsche Richtung rollen.

    Felix Gräber03.12.2023, 17:08 Uhr
  • ChatGPT im Auto: Opel-Mutter integriert KI-Chatbot

    ChatGPT im Auto: Opel-Mutter integriert KI-Chatbot

    Der Opel-Mutterkonzern Stellantis hat angekündigt, ChatGPT in seine Fahrzeuge zu integrieren. Der Chatbot soll auch in Autos von Peugeot, Citroën, Fiat, Chrysler, Jeep und Alfa Romeo eingebaut werden, um die Spracherkennung zu unterstützen. Während der Testphase wird ChatGPT kostenlos angeboten.

    Simon Stich23.10.2023, 14:30 Uhr
  • Tesla verliert an Boden: Deutsche E-Auto-Käufer wenden sich ab

    Tesla verliert an Boden: Deutsche E-Auto-Käufer wenden sich ab

    Im September gab es in Deutschland einen drastischen Rückgang bei den Zulassungen von Elektroautos. Der Anteil an den Gesamtzulassungen sank von 19,7 auf 14,1 Prozent. Von dem Rückgang im Jahresvergleich ist Tesla am stärksten betroffen, während die deutschen Hersteller zulegen konnten.

    Simon Stich14.10.2023, 11:59 Uhr
  • E-Autos: Das große Kommen und Gehen beginnt

    E-Autos: Das große Kommen und Gehen beginnt

    Verbrenner sind Autofahrer seit Jahrzehnten gewöhnt. Inzwischen übernehmen am Markt die Elektroautos jedoch Schritt für Schritt das Ruder. Noch sind sie lange nicht in der Mehrheit und doch zeigt sich bereits, dass es enger wird. Denn mit den neuen Modellen, die sich ihren Platz verdienen wollen, müssen andere weichen.

    Felix Gräber14.10.2023, 09:10 Uhr
  • China-Hersteller zeigt Opel und Audi, wie E-Auto richtig geht

    China-Hersteller zeigt Opel und Audi, wie E-Auto richtig geht

    Tesla ist noch immer die erste Adresse, wenn es um E-Autos geht. Doch chinesische Marken sind schwer im Kommen. Längst nicht mehr nur in ihrer Heimat können die China-Stromer überzeugen, auch in Europa gefallen sie immer besser. Eine China-Marke zieht jetzt schon einige der größten europäischen Hersteller ab.

    Felix Gräber11.10.2023, 05:52 Uhr
  • Opel: E-Auto der Zukunft bringt zu wenig Neues mit

    Opel: E-Auto der Zukunft bringt zu wenig Neues mit

    Opel plant auf der IAA Mobility im September die Präsentation des E-Autos der Zukunft. Als futuristisches SUV bringt das Konzept-Fahrzeug Experimental dafür zwar die richtigen Grundlagen mit. Echte Innovationen bleiben bei Opel aber offenbar aus.

    Felix Gräber14.08.2023, 06:55 Uhr
  • Kultauto von Fiat: Panda wird elektrisch

    Kultauto von Fiat: Panda wird elektrisch

    Fiat macht finanziell gebeutelten Auto-Fans Hoffnung. Schon 2024 soll ein erschwingliches E-Auto vorgestellt werden, das zwar ziemlich klein werden dürfte – aber in große Fußstapfen tritt. Der Panda soll ein rein elektrisches Geschwisterchen bekommen.

    Felix Gräber13.08.2023, 12:04 Uhr
  • Bitter für Opel: E-Auto-Fahrer sind nicht überzeugt

    Bitter für Opel: E-Auto-Fahrer sind nicht überzeugt

    E-Auto oder Verbrenner? Vor dieser Entscheidung stehen Kunden schon heute – und werden es auch noch viele Jahre tun. Da hilft es umso mehr, wenn man sich auf Empfehlungen von erfahren Freunden verlassen kann. Doch ausgerechnet bei denen haben Opel-Stromer einen schweren Stand.

    Felix Gräber29.07.2023, 19:06 Uhr
  • Astra zu teuer? Opel-Chef spricht Klartext über E‑Auto-Preise

    Astra zu teuer? Opel-Chef spricht Klartext über E‑Auto-Preise

    Kaum ist der Astra elektrisch unterwegs, geht es bei Opel weiter. Zwei weitere bekannte Modelle sollen noch 2023 den E-Antrieb verpasst bekommen. Der entscheidende Schritt lässt allerdings noch etwas länger auf sich warten: Opel will beim Rennen um ein günstiges E‑Auto mitmischen, wie CEO Florian Huettl klarstellt.

    Felix Gräber26.07.2023, 06:33 Uhr
  • Citroën, Opel, Jeep: E-Autos sollen mit Top-Reichweite glänzen

    Citroën, Opel, Jeep: E-Autos sollen mit Top-Reichweite glänzen

    Der Stellantis-Konzern bläst zum Angriff auf die Elektro-Konkurrenz. Dank der STLA Medium genannten Plattform sollen künftige Stromer von Marken wie Opel und Fiat, aber auch Jeep oder Citroën zu echten Leistungs-Garanten werden. 700 km Reichweite sind fest vorgesehen – noch dieses Jahr geht's los.

    Felix Gräber11.07.2023, 05:46 Uhr
  • Opel Astra Electric: Meine erste Fahrt im E-Auto macht Lust auf mehr

    Opel Astra Electric: Meine erste Fahrt im E-Auto macht Lust auf mehr

    Opel hat seinem Kernmodell einen Akku verpasst. Endlich wird so der Astra zum E-Auto. Die ersten Touren im Opel Astra Electric zeigen: Die Rüsselsheimer haben an ihrem neuen Elektro-Aushängeschild nicht gespart. Das merkt leider auch der Kunde am Preis.

    Felix Gräber24.06.2023, 09:10 Uhr
  • Elektrischer Astra: Opel enthüllt Preis für E-Auto

    Elektrischer Astra: Opel enthüllt Preis für E-Auto

    Der Opel Astra Electric ist da. Für die elektrische Variante des Bestsellers will der Hersteller mehr haben, als Tesla beim Basismodell des Model 3 verlangt. Auch den ID.3 von VW gibt es günstiger. Trotz des hohen Preises sind die Leistungsdaten eher ernüchternd.

    Simon Stich14.06.2023, 13:30 Uhr
  • Corsa Electric: Das kann Opels aufgefrischtes Einsteiger-E-Auto

    Corsa Electric: Das kann Opels aufgefrischtes Einsteiger-E-Auto

    Opel hat mit dem vollelektrischen Corsa ein spannendes E-Auto für verhältnismäßig wenig Geld im Angebot. Der erfolgreiche Kompakt-Stromer bekommt jetzt ein Facelift, das nicht nur kosmetischer Natur ist. Kunden können noch in diesem Jahr zwischen zwei E-Antrieben wählen.

    Felix Gräber03.06.2023, 11:02 Uhr
  • Preisdruck bei E-Autos steigt: „Es wird eine spannende Schlacht“

    Preisdruck bei E-Autos steigt: „Es wird eine spannende Schlacht“

    Ein E-Auto ist eine teure Anschaffung. Eine Binsenweisheit, die sich rund um die Welt jedoch gerade wandelt. Mit Stellantis-Chef Carlos Tavares rechnet jetzt die Nummer Eins eines der großen europäischen Hersteller ab. Für deutsche Autobauer wird es richtig hart.

    Felix Gräber08.05.2023, 06:23 Uhr
  • Autohersteller will nicht mehr: iPhone und Android-Handys werden rausgeworfen

    Autohersteller will nicht mehr: iPhone und Android-Handys werden rausgeworfen

    Heutzutage gilt es fast schon als selbstverständlich, dass ein iPhone oder Android-Handy problemlos mit dem eigenen Automobil verbunden und beispielsweise als Navigationsgerät verwendet werden kann. Doch ein bekannter Automobilhersteller hat andere Pläne für die Zukunft.

    Sven Kaulfuss03.04.2023, 09:41 Uhr
  • 10.000 Euro weniger: Das ist der Haken bei E‑Auto-Schnäppchen aus China

    10.000 Euro weniger: Das ist der Haken bei E‑Auto-Schnäppchen aus China

    Für E‑Auto-Kunden brechen harte Zeiten an. Stromer werden immer teurer, die Wartezeiten sind lang und der Umweltbonus sinkt immer weiter. Da lohnt ein Blick auf günstige Alternativen zu VW und Co., die oft aus China kommen. Die sind zwar viel günstiger, doch es gibt einen großen Haken.

    Felix Gräber20.01.2023, 06:42 Uhr
  • Nicht VW: Diese E-Autos machen bei Google das Rennen

    Nicht VW: Diese E-Autos machen bei Google das Rennen

    E‑Autos sind die Zukunft. Aber welche Marke macht das Rennen? Einen Eindruck über das Interesse der E‑Auto-Fans und potenzieller Kunden bieten die Google-Suchen zu Elektroautos. Dabei muss Deutschlands Autobauer Nummer 1 eine deutliche Niederlage hinnehmen.

    Felix Gräber19.12.2022, 06:03 Uhr
  • Mokka mal anders: Opel verpasst E-Auto-Erfolg neuen Namen

    Mokka mal anders: Opel verpasst E-Auto-Erfolg neuen Namen

    Für Opel ist der Mokka-E das Aushängeschild der neuen Elektrogeneration. Doch das elektrische Kompakt-SUV kommt schon ein wenig in die Jahre. Dabei wollen es die Rüsselsheimer nicht belassen und motzen ihren Stromer auf. Der erhält dabei gleich auch einen neuen Namen.

    Felix Gräber18.12.2022, 13:06 Uhr
  • Opel liefert endlich: Jetzt kommt der Astra auch als E-Auto

    Opel liefert endlich: Jetzt kommt der Astra auch als E-Auto

    Mit dem Astra steht Opels heimliches Aushängeschild vor dem Wechsel auf einen Elektroantrieb. Der soll 2023 anstehen. Auf die Verbrenner-Versionen müssen Astra-Fans aber nicht verzichten. Wer das E-Auto wählt, soll keine Kompromisse eingehen müssen. Aber stimmt das?

    Felix Gräber05.12.2022, 05:45 Uhr
  • Bitter für Opel: Abgas-Software sorgt für Rückruf bei E-Autos

    Bitter für Opel: Abgas-Software sorgt für Rückruf bei E-Autos

    Der Opel Corsa muss zurück in die Werkstatt. Das hat das Kraftfahrtbundesamt entschieden. Der Rückruf wegen Problemen mit der Abgasregelung betrifft die Elektro-Variante des beliebten Kleinwagens, obwohl die als E-Auto gerade keine Abgase kennt – der Grund ist absurd.

    Felix Gräber02.12.2022, 21:05 Uhr
  • ADAC warnt: Deutsche E-Auto-Hersteller sind auf dem falschen Weg

    ADAC warnt: Deutsche E-Auto-Hersteller sind auf dem falschen Weg

    Dem ADAC nach sind deutsche E-Auto-Hersteller einfach falsch abgebogen. Man würde das wichtige Feld der E-Kleinwagen der europäischen und chinesischen Konkurrenz überlassen. E-Autos dürfen nicht zu einem Privileg für Reiche werden, so der Automobilclub.

    Simon Stich11.11.2022, 20:02 Uhr
  • Riesiger Rückruf bei Opel: Beliebtes Modell muss in die Werkstatt

    Riesiger Rückruf bei Opel: Beliebtes Modell muss in die Werkstatt

    Opel muss einen gigantischen Rückruf starten. Betroffen sind über 200.000 Autos weltweit, die zurück in die Werkstätten müssen. Grund ist ein Fehler, der die Software der Wagen betrifft, aber nicht aus der Ferne behoben werden kann.

    Felix Gräber17.10.2022, 07:55 Uhr
  • Opel-Chef macht klare Ansage: 2024 wird für E-Autos ein entscheidendes Jahr

    Opel-Chef macht klare Ansage: 2024 wird für E-Autos ein entscheidendes Jahr

    Opel hat sich früh zum E-Auto bekannt und bleibt der Absicht treu – auch unter neuer Führung. Dabei gehen die Rüsselsheimer aber einen anderen Weg als viele Konkurrenten. Der könnte den Wechsel hin zu Elektro beschleunigen. 2024 wird für Opel-Chef Florian Huettl ein wichtiger Meilenstein.

    Felix Gräber07.09.2022, 13:13 Uhr
  • Tesla abgehängt: Dieser Konzern macht sich auf den Weg zum E-Auto-König

    Tesla abgehängt: Dieser Konzern macht sich auf den Weg zum E-Auto-König

    Tesla gilt als Pionier unter den E-Auto-Herstellern. Das rettet den Autohersteller aber nicht davor, dass andere ein besseres Rennen machen. In Europa musste Elon Musk mit seinen Elektroautos zuletzt ziemlich einstecken. Ein noch relativ unbekannter Konzern macht sich inzwischen einen Namen – und will sogar VW vom Thron stoßen.

    Felix Gräber19.08.2022, 06:02 Uhr
  • Verwirrung um Verbrenner-Aus: So geht es jetzt weiter

    Verwirrung um Verbrenner-Aus: So geht es jetzt weiter

    Nach langem Hin und Her haben sich jetzt auch die EU-Umweltminister für ein Verbot von Verbrennungsmotoren in Autos ab dem Jahr 2035 ausgesprochen. Eine kleine Hintertür bleibt aber geöffnet, auch wegen Bedenken der FDP.

    Simon Stich29.06.2022, 16:30 Uhr
  • Alleingang: Opel-Mutterkonzern macht einen drastischen Schritt für E-Autos

    Alleingang: Opel-Mutterkonzern macht einen drastischen Schritt für E-Autos

    Bei Stellantis stehen alle Zeichen auf Elektroautos. Die Tochter Opel wird sich besonders schnell vom Verbrenner verabschieden, doch auch beim Mutterkonzern hat man es eilig. Dafür hat Stellantis jetzt einen drastischen Schritt gamcht und sich von der Konkurrenz abgewandt.

    Felix Gräber27.06.2022, 08:20 Uhr
  • E-Auto-Kauf: Verunsicherte Kunden springen ab

    E-Auto-Kauf: Verunsicherte Kunden springen ab

    Für Käuferinnen und Käufer soll der Umweltbonus den Umstieg aufs E-Auto eigentlich erleichtern. Bei langen Lieferzeiten und begrenzten Mitteln werde die Unklarheit aber immer mehr zum Ausschlusskriterium, bemängelt der Kfz-Verband ZDK. Ein Umdenken für die E-Auto-Förderung soll her.

    Felix Gräber26.02.2022, 07:03 Uhr
  • E-Auto-Käufer stehen vor unerwartetem Problem

    E-Auto-Käufer stehen vor unerwartetem Problem

    Elektroautos erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit, doch Interessenten erleben beim Kauf mitunter eine echte Enttäuschung. Schlechte Beratung und unmotivierte Verkäufer sind keine Seltenheit, wie eine neue Untersuchung zeigt.

    Simon Stich17.12.2021, 15:30 Uhr
  • Opel Rocks-e: Extrem günstiges E-Auto ab sofort bestellbar

    Opel Rocks-e: Extrem günstiges E-Auto ab sofort bestellbar

    Opel hat ein besonderes Elektroauto vorgestellt, das für kurze Wege in der Stadt konzipiert ist. Vor allem Jugendliche und Fahranfänger sollen sich für den kleinen und wendigen Opel Rocks-e begeistern. Auch der geringe Preis kann sich sehen lassen.

    Simon Stich02.11.2021, 14:57 Uhr
  • Vorfahrt für E-Autos: EU zeigt Verbrennern die rote Karte

    Vorfahrt für E-Autos: EU zeigt Verbrennern die rote Karte

    Nun geht es Autoherstellern an den Kragen. Die EU-Kommission hat das Jahr festgelegt, ab dem in Europa keine neuen Autos mehr mit Verbrennungsmotor verkauft werden dürfen. Das dürfte den größten Autohersteller der Welt besonders hart treffen.

    Peter Hryciuk14.07.2021, 16:44 Uhr
  • Jetzt auch Opel: Diese Hersteller setzen ganz aufs E-Auto

    Jetzt auch Opel: Diese Hersteller setzen ganz aufs E-Auto

    Für die meisten Autoproduzenten ist längst klar: Der Verbrennungsmotor hat ausgedient, die Zukunft gehört dem E-Auto. Wie schnell man aber den vollständigen Umstieg auf Elektroantriebe wagen will – darüber ist sich die Industrie uneins. Volvo, Fiat und Mini haben feste Ziele genannt und Opel verrät jetzt auch das Datum.

    Felix Gräber09.07.2021, 11:10 Uhr
  • Opel Astra 2021 in Bildern: So sieht das Elektroauto aus

    Opel Astra 2021 in Bildern: So sieht das Elektroauto aus

    Mit dem neuen Astra möchte Opel ein erstes Elektroauto der Modellreihe präsentieren. Während viele Fragen zur Leistung des Opel Astra 2021 noch keine Antwort gefunden haben, ist nun zumindest das Aussehen kein großes Geheimnis mehr. Opel selbst hat einige Bilder veröffentlicht, auf denen das E-Auto zu sehen ist.

    Simon Stich08.06.2021, 14:44 Uhr
Anzeige
Anzeige