Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Photoshop

Photoshop

Hier findet ihr das Objektauswahl-Werkzeug. (Bildquelle: GIGA)
© GIGA
Adobe Photoshop ist eine führende Software für digitale Bildbearbeitung und Grafikdesign, die 1988 von Adobe Inc. eingeführt wurde. Es bietet eine umfangreiche Palette an Werkzeugen und Funktionen, die es Nutzern ermöglichen, Fotos zu bearbeiten, Bilder zu retuschieren, Grafiken zu erstellen und kreative Projekte umzusetzen.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Photoshop

Photoshop ist bekannt für seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit, darunter fortgeschrittene Funktionen wie Ebenen, Masken, Filter, Textbearbeitung und 3D-Modellierung. Es unterstützt verschiedene Dateiformate und ermöglicht die Arbeit mit hochauflösenden Bildern für Druckmedien sowie für Web und mobile Plattformen.

Die Software wird von Profis in Bereichen wie Fotografie, Grafikdesign, Werbung, Webdesign und digitaler Kunst weltweit verwendet. Durch regelmäßige Updates und Integrationen mit anderen Adobe-Produkten wie Illustrator und Lightroom bleibt Photoshop ein essenzielles Werkzeug für Kreative und professionelle Anwender, die hochwertige Bildbearbeitung und Designlösungen benötigen.

Weitere Inhalte zum Thema

  • Starkes Angebot bei Amazon: Photoshop & Lightroom zum Wahnsinnspreis

    Starkes Angebot bei Amazon: Photoshop & Lightroom zum Wahnsinnspreis

    Wer als Profi oder Hobbyanwender mit gehobenen Ansprüchen eine Software zur Bild- und Fotobearbeitung sucht, kann derzeit bei Amazon ein echtes Schnäppchen machen. Dort gibt es das „Adobe Foto-Abo“ mit Photoshop und Lightroom in Jahreslizenz stark reduziert. GIGA hat alle Infos für euch.

    Marvin Basse29.11.2024, 16:41 Uhr
  • Adobe kündigen (ohne Gebühr) – so geht's

    Adobe kündigen (ohne Gebühr) – so geht's

    Der Software-Entwickler Adobe hat sich in letzter Zeit durch Kündigungsgebühren unbeliebt gemacht. Wie ihr euer Abo oder Probe-Abo beendet, ohne dafür zahlen zu müssen, erklären wir hier.

    Robert Schanze23.09.2024, 18:00 Uhr
  • Bilder nebeneinander anordnen: So erstellt ihr eine kreative Collage

    Bilder nebeneinander anordnen: So erstellt ihr eine kreative Collage

    Wenn ihr Bilder zusammenfügen und aus Fotos eine Collage erstellen möchtet, stehen euch verschiedene Optionen zur Verfügung: spezielle Collagesoftware, gängige Bildbearbeitungsprogramme oder sogar einfache Grafikviewer. Wir zeigen euch die Möglichkeiten für PC und Smartphones.

    Marco Kratzenberg23.09.2024, 17:37 Uhr
  • Google: Magischer Editor – so geht's & das bringt's

    Google: Magischer Editor – so geht's & das bringt's

    Bereits seit längerem gibt es in der Fotos-App beim Google Pixel den „magischen Radierer“. Mit dem Pixel 8 statten die Entwickler die Pixel-Reihe mit weiteren „magischen“ Bildbearbeitungsfunktionen aus, die unter dem Titel „Magic Editor“ zu finden sind.

    Martin Maciej11.06.2024, 09:33 Uhr
  • WEBP in JPG/PNG konvertieren – ohne Zusatzprogramme

    WEBP in JPG/PNG konvertieren – ohne Zusatzprogramme

    Auf Webseiten werden viele Bilder mittlerweile als WEBP-Format dargestellt. Wer diese Bilder herunterlädt, erhält nur eine WEBP-Datei. Wie man WEBP zu JPG oder PNG konvertiert, zeigen wir euch hier.

    Robert Schanze28.05.2024, 18:12 Uhr
  • Bildauflösung ändern – so geht's

    Bildauflösung ändern – so geht's

    Die Bildauflösung bei Bildern und Fotos ist für Laien nicht immer einfach zu verstehen. Wir zeigen euch, was das ist und wie ihr sie mit Grafikprogrammen wie Photoshop und dem kostenlosen GIMP ändern könnt.

    Robert Schanze29.02.2024, 11:58 Uhr
  • Eigene Bilder mit GTA-Filter erstellen: So bekommt man den Foto-Effekt

    Eigene Bilder mit GTA-Filter erstellen: So bekommt man den Foto-Effekt

    Auf den Covern der GTA-Spiele und in den Lade-Screens werden Charaktere aus der Spielereihe in einem bestimmten Design dargestellt. In wenigen Handgriffen könnt ihr euer eigenes Foto mit einem Effekt ausstatten und in eine Aufnahme im GTA-Stil umwandeln.

    Martin Maciej08.12.2023, 13:41 Uhr
  • Photoshop ohne Abo geht das? Ja und Nein

    Photoshop ohne Abo geht das? Ja und Nein

    Adobe hat irgendwann beschlossen, das gesamte Software-Angebot auf Online-Abos umzustellen – das passt nicht Jedem! Ob und wie ihr Photoshop ohne Abo kaufen könnt, erklären wir euch hier.

    Marco Kratzenberg06.11.2023, 14:00 Uhr
  • 28 absurde Beispiele, warum Influencer keine Werbung machen sollten

    28 absurde Beispiele, warum Influencer keine Werbung machen sollten

    Als Influencer werden Personen bezeichnet, die aufgrund ihrer Präsenz und ihres hohen Ansehens in sozialen Netzwerken für Werbung in Frage kommen, sagt zumindest Wikipedia. Reichweite schön und gut – die qualifiert sie jedoch nicht unbedingt als qualitativen Werbepartner, wie folgende Beispiele beweisen.

    Laura Li Tung28.09.2023, 18:29 Uhr
  • Instagram bis TikTok: 29 dreiste Tricks, durch die wir uns schlecht fühlen

    Instagram bis TikTok: 29 dreiste Tricks, durch die wir uns schlecht fühlen

    In der Online-Welt von TikTok, Instagram und Co. ist es mittlerweile ein Leichtes, seine Darstellung auf verschiedene Weisen zu manipulieren. Ein Filter hier, etwas Facetune da und zack, noch ein schöner Hintergrund herbeigezaubert. Und schon hat man den perfekten Schein, der die Bewunderung anderer garantiert. Wir haben uns jetzt die dreisten Fakes auf diesen Plattformen vorgeknöpft und die Realität hinter ihnen enthüllt.

    Mandy Strebe05.09.2023, 15:09 Uhr
  • 25 Beispiele dafür, dass ihr Social Media nicht vertrauen solltet

    25 Beispiele dafür, dass ihr Social Media nicht vertrauen solltet

    Social Media ist schon lange im Zentrum unserer Gesellschaft verankert. Dabei kann sich jeder so zeigen, wie er es will. Das führt aber auch dazu, dass wir uns verschönern, uns belügen und besser darstellen, als unser Leben eigentlich ist. Wir haben Beispiele zusammengetragen, die zeigen, warum ihr den sozialen Netzwerken nicht trauen solltet.

    Josua Schneider01.09.2023, 15:48 Uhr
  • Starfield-Screenshot mit Photoshop manipuliert – Fans rasten aus

    Starfield-Screenshot mit Photoshop manipuliert – Fans rasten aus

    Der Hype um Bethesdas Mega-RPG Starfield erreicht neue Höhen, mit großen Wellen an Leaks, dubiosen Videos auf YouTube und einer umfangreichen Berichterstattung über das Spiel. Immerhin erscheinen die ersten Reviews bereits in zwei Tagen, am 31. August 2023. Eine Gaming-Seite hat es sich jetzt aber mit den Fans verscherzt – und das aus gutem Grund.

    Marina Hänsel29.08.2023, 12:34 Uhr
  • 24 abgedroschene Influencer, über die man sich nur aufregen kann

    24 abgedroschene Influencer, über die man sich nur aufregen kann

    Viele Influencer treten heutzutage auf Instagram und Co. von einem Fettnäpfchen ins nächste. Gefährliche Aktionen, unpassende Momentaufnahmen, gestellte Szenen oder Werbung für die absurdesten Produkte. An dieser Stelle seht ihr 24 Fälle von Influencern, die aufgrund ihrer Posts einen Shitstorm kassiert haben.

    Christopher Bahner17.08.2023, 14:35 Uhr
  • 26 Instagram-Fails, die euch sprachlos zurücklassen

    26 Instagram-Fails, die euch sprachlos zurücklassen

    Bild knipsen, Filter rauf, knackige Caption und die passenden Hashtags rein – fertig ist der nächste Instagram-Post! Diese 26 Instagram-Fails zeigen euch, warum ihr nicht jeden Schnappschuss direkt auf die Plattform hochladen solltet.

    Robert Kohlick17.08.2023, 11:11 Uhr
  • 27 schlagfertige Streiche, die euch ein Photoshop-Experte gespielt hat

    27 schlagfertige Streiche, die euch ein Photoshop-Experte gespielt hat

    Mit Photoshop lässt sich alles Erdenkliche veranstalten – vor allem kann man damit ganz vorzüglich andere Leute in die Pfanne hauen, wie Grafikdesigner James Fridman auf Twitter immer wieder beweist. Hier sind 27 seiner witzigsten Photoshop-Kreationen.

    Gregor Elsholz10.08.2023, 10:07 Uhr
  • Kostenlos HEIC in JPG umwandeln – einzelne oder mehrere

    Kostenlos HEIC in JPG umwandeln – einzelne oder mehrere

    Wenn ihr eine oder mehrere HEIC-Dateien habt, könnt ihr diese in das JPG-Format umwandeln. Das geht entweder online oder ihr könnt es offline machen, falls es sich dabei um sensible Daten handelt, die lieber nicht ins Internet gelangen sollen. Wir zeigen euch hier die besten kostenlosen Methoden.

    Robert Schanze05.06.2023, 13:58 Uhr
  • Künstliche Intelligenz macht Photoshop idiotensicher

    Künstliche Intelligenz macht Photoshop idiotensicher

    Wer am PC, Laptop oder Smartphone mit Bildern arbeitet, kommt an Photoshop kaum vorbei. Jetzt startet die bekannte Software den nächsten großen Schritt: Mit der Adobe-eigenen KI Firefly soll photoshopen so einfach werden wie nie. Wichtige Probleme will Adobe dabei gleich aus dem Weg räumen.

    Felix Gräber04.06.2023, 12:14 Uhr
  • Königlich amüsiert: Meme-Gold bei der Krönung von König Charles

    Königlich amüsiert: Meme-Gold bei der Krönung von König Charles

    Die Krönungszeremonie von König Charles hat nicht nur einiges an Medienrummel und Kritik hervorgerufen, sondern auch jede Menge Memes. Wir zeigen euch hier die witzigsten Bilder, die das Internet aus dieser Übertragung gezogen hat.

    Josua Schneider12.05.2023, 15:40 Uhr
  • Augenfarbe ändern mit App, Photoshop & Programmen

    Augenfarbe ändern mit App, Photoshop & Programmen

    Wer schon immer einmal überprüfen wollte, ob einem doch blaue oder grüne Augen besser stehen würden, kann zumindest am PC oder Smartphone schnell den Test machen. Nachfolgend erfahrt ihr, wie ihr die Augenfarbe in Photoshop ändern könnt oder welche App euch dabei hilft, euren Augen einen neuen Glanz zu verpassen.

    Martin Maciej20.04.2023, 14:21 Uhr
  • Sicher bei Gehaltsverhandlung: Im Udemy-Sale wertvolle Skills erlernen

    Sicher bei Gehaltsverhandlung: Im Udemy-Sale wertvolle Skills erlernen

    Ihr möchtet für die nächste Gehaltsverhandlung mit neuen Skills punkten können? Mit Udemy klappts: Egal, ob angehender Webentwickler, Python-Profi oder noch Photoshop-Philip. Die Online-Plattform bietet euch kurzzeitig Online-Kurse zu absoluten Sparpreisen. Wir erklären euch, wie's funktioniert.

    Anzeige04.01.2023, 07:35 Uhr
  • Die 3 besten kostenlosen Photoshop-Alternativen – online & PC

    Die 3 besten kostenlosen Photoshop-Alternativen – online & PC

    Photoshop hat immer noch den Ruf, das beste Grafikbearbeitungsprogramm zu sein – möglicherweise nicht ganz zu Recht. Auf diesem Sektor hat sich in den letzten 10 Jahren viel getan und darum können wir euch hier 3 wirklich gute Photoshop-Alternativen vorstellen, die sogar kostenlos sind.

    Marco Kratzenberg04.04.2022, 15:26 Uhr
  • Drucken: Welche Tastenkombination?

    Drucken: Welche Tastenkombination?

    Wer viel Zeit bei der Arbeit am PC sparen will, kann zahlreiche Funktionen mit Tastenkombinationen anstelle eines Mausklicks ausführen. So ist es z. B. problemlos möglich, aktuelle Bildschirminhalte per Tastenkombination zu drucken.

    Robert Schanze15.06.2021, 16:00 Uhr
  • Photoshop und 1Password: Apples neue Macs erhalten hochkarätigen Zuwachs

    Photoshop und 1Password: Apples neue Macs erhalten hochkarätigen Zuwachs

    Gute Nachrichten für Besitzer eines neueren MacBooks und Mac mini: Nachdem Apple jetzt auf einen eigenen Prozessor setzt, müssen sich die Software-Programmierer ins Zeug legen, damit dieser auch nativ unterstützt wird. Das gilt nun unter anderem für Adobe Photoshop. Auch 1Password unterstützt nun den neuen M1-Chip.

    Simon Stich10.03.2021, 13:09 Uhr
  • Photoshop „indiziert“: Was ist das? Wie aufheben?

    Photoshop „indiziert“: Was ist das? Wie aufheben?

    Wenn in Photoshop ein Bild indiziert ist, lässt es sich nicht so einfach bearbeiten, da ihr grundlegende Photoshop-Funktionen nicht anwenden könnt. Wir zeigen euch, wie ihr den Indiziert-Modus aufhebt und euer Bild für alle Bildbearbeitungen freischaltet.

    Robert Schanze23.07.2020, 12:20 Uhr
  • Photoshop: Aktionen anlegen und benutzen – so geht's

    Photoshop: Aktionen anlegen und benutzen – so geht's

    Mehrere Arbeitsschritte lassen sich mit Photoshop in sogenannte Aktionen zusammenfassen und so immer wieder verwenden. Wir zeigen euch, wie das funktioniert und wie ihr Aktionen am effektivsten anwenden könnt.

    Johannes Repp (jr)09.12.2019, 15:30 Uhr
  • Photoshop: Kanten glätten – so geht's

    Photoshop: Kanten glätten – so geht's

    Das Schnellauswahl-Werkzeug von Photoshop eignet sich super, um schnell Bilder freizustellen. Allerdings können die Kanten eures freizustellenden Objektes bei geringerer Auflösung ein wenig gestuft und pixelig aussehen, was das Endergebnis verunstaltet. Wir zeigen euch mit einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr diesen Fehler fix ausbügelt!

    Johannes Repp (jr)04.12.2019, 13:01 Uhr
  • 14 lustige Instagram-Accounts zum Wegschmeißen

    14 lustige Instagram-Accounts zum Wegschmeißen

    Wenn ihr nach etwas Abwechslung für euren Instagram-Feed sucht, um den endlosen Katzen und den Kindern eurer Freunde zu entgehen, haben wir für euch die witzigsten Accounts herausgesucht, die garantiert für den einen oder anderen Lacher sorgen werden.

    Sofia Vvedenskaya12.03.2019, 12:10 Uhr
  • Photoshop: Arbeitsvolumen voll – das hilft

    Photoshop: Arbeitsvolumen voll – das hilft

    Bei der Arbeit mit dem mächtigen Bildbearbeitungsprogramm Photoshop kann die Meldung „Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, da die Arbeitsvolumen voll sind“ auftauchen. Für eine Lösung des Problems muss man die Einstellungen in Photoshop ändern.

    Martin Maciej24.01.2019, 15:44 Uhr
  • Remove.bg: Bilder kostenlos online freistellen

    Remove.bg: Bilder kostenlos online freistellen

    Ihr wollt den Hintergrund in einem Foto entfernen, habt aber nicht die Geduld für die mühsame Arbeit in Photoshop, GIMP und Co? Dann solltet ihr einen Blick auf das Online-Tool remove.bg werfen. In der Web-App könnt ihr ein Foto hochladen und Elemente auf dem Bild freistellen lassen, ohne selbst Hand anlegen zu müssen.

    Martin Maciej19.12.2018, 10:38 Uhr
  • Die 19 unglaublichsten Firmenlogo-Fails

    Die 19 unglaublichsten Firmenlogo-Fails

    „Sich ein zweite Meinung einzuholen ist nie eine schlechte Idee!“ – Diesen Ratschlag hätten die Grafikdesigner der folgenden Firmenlogos besser auch befolgen sollen …

    Robert Kohlick22.02.2018, 13:58 Uhr
  • Top 18: Die beste Linux-Software

    Top 18: Die beste Linux-Software

    Noch nie standen die Zeichen günstiger, um auf Linux zu wechseln. Hervorragende Open-Source-Software wie LibreOffice, Audacity oder der VLC Media Player, die man ohnehin schon oft in Windows nutzt, macht es möglich. Selbst Photoshop lässt sich unter Linux installieren. Wir zeigen im Linux-Ratgeber unsere Top-Software-Empfehlungen für Linux.

    Robert Schanze13.02.2018, 12:14 Uhr
  • Tastenkombination „Ausschneiden“ (Windows, Mac) – so geht's

    Tastenkombination „Ausschneiden“ (Windows, Mac) – so geht's

    Die Tastenkombination zum „Ausschneiden“ erspart euch eine Menge Zeit am PC. Sie entfernt markierte Dateien oder Text und speichert sie in der Zwischenablage von Windows oder macOS. Wir zeigen, welche Tasten ihr dafür auf der Tastatur drücken müsst.

    Robert Schanze18.01.2018, 14:25 Uhr
  • Die unglaublichsten Photoshop-Fails

    Die unglaublichsten Photoshop-Fails

    Innerhalb der Medienbranche ist „Photoshop“ DAS Tool für die Bearbeitung von Fotos und Bildern. Eine Vielzahl von Funktionen und Filtern geben dem Benutzer mächtige Werkzeuge zur Manipulation von Bildern in die Hand. Doch nicht jeder von ihnen weiß, wie man mit dieser „Macht“ verantwortungsvoll umgeht. 

    Robert Kohlick12.01.2018, 12:00 Uhr
Anzeige
Anzeige