Im Frühjahr 2015 sorgte der knuffige Baymax für ein „riesiges Robowabohu“. Der Disney-Streifen wurde 2015 mit einem Oscar als bester Animationsfilm ausgezeichnet. Seitdem ist es ruhig geworden um den ulkigen Roboter. Wie sieht es mit einer Fortsetzung aus, gibt es Chancen auf Baymax 2?
Derzeit gibt es kaum einen Kinoerfolg, der keine Fortsetzung spendiert bekommt. Auch bei den Animationsfilmen sind zweite Teile keine Seltenheit. Zuletzt erschien mit „Findet Dorie“ etwa ein neuer Teil von „Findet Nemo!“. Doch bekommt Baymax auch einen Nachfolgefilm?
Baymax 2? Neuer Film nicht geplant
Don Hall arbeitete als Regisseur am ersten Teil mit. Er wäre gerne bei einem zweiten Teil dabei. Der Verantwortliche bei „Disney Animation“, John Lasseter, könnte sich auch mit einem neuen Film anfreunden, zwingt die Macher aber nicht dazu, auf „Teufel komm raus“ Baymax 2 zu produzieren. So lange es keine ansprechende Story-Vorlage gibt, werden Planungen in die Richtung auch nicht weiterverfolgt. Offizielle Pläne zu einem neuen Baymax-Film gibt es demnach derzeit nicht.
Dennoch könnten Fans des ersten Teils schon bald neues Material zu sehen bekommen: Sol soll Baymax eine Rückkehr in einer TV-Serie feiern. Noch in diesem Jahr soll es eine Baymax-Serienumsetzung ihre Premiere bei Disney XD.
Baymax: Fortsetzung als Serie
Die Serie soll die Story direkt nach dem Film fortsetzen. Neben dem liebenswerten Roboter sollen auch Go Go Tomage, Wasabi, Honey Lemon und Fred in der TV-Umsetzung auftauchen. Verantwortliche sollen Mark McCorkie und Bob Schooley sein. Beide produzierten bereits „Kim Possible“.

Ein Release-Termin der Baymax-Serie ist noch nicht bekannt. Auch ist unklar, ob Disney XD die Serie zu Zeiten der US-Premiere auch schon in Deutschland ausstrahlen wird oder ob Baymax-Freunde hierzulande noch mehr Geduld aufbringen müssen. Mit der Neuauflage der DuckTales hat Disney XD 2017 einen weiteren Animationskracher in der Pipe.
„Baymax – Riesiges Robowabohu“ war an den Kinokassen ein voller Erfolg. Mit einem Einspielergebnis von über 600 Millionen US-Dollar stellt die Comic-Verfilmung nach „Der König der Löwen“ und „Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“ sogar den drittbesten Animationsfilm aus dem Hause Disney dar.