Akkutausch beim iPhone: Apple ändert das Verfahren

iPhone-Kunden können in diesem Jahr ihren Akku deutlich vergünstigt bei Apple tauschen lassen – mit dem Nachteil, dass Apple durch diesen Ansturm etwas überfordert ist. Doch das soll sich jetzt ändern.
Akkutausch: Jetzt auch mit Reservierung
Apples Ankündigung, iPhone-Akkus in diesem Jahr für 29 Euro statt regulär 89 Euro auszutauschen, scheint einen richtigen „Run“ auf Apple Stores ausgelöst zu haben. Die Lieferzeiten für Akkus sind deutlich in die Höhe gegangen. Ein spontaner Besuch im lokalen Apple Store dürfte für viele Benutzer vergeblich gewesen sein.
Dementsprechend ist es sinnvoll, dass Apple jetzt auch die Möglichkeit anbietet, vorab einen Akku zu reservieren. Auf Apples Support-Website ist aktuell der Hinweis zu sehen, dass Kunden, „die ein iPhone 6 oder neuer besitzen“, per Telefon oder per Chat einen Akku in einem Apple Store reservieren lassen können. Das heißt: Ihr stellt bei Apple eine Anfrage, Apple informiert euch, wann ein Akku erhältlich sein wird, und dann könnt ihr in eurem Apple Store vor Ort vorbeischauen. So sparen letztendlich sowohl die Kunden als auch Apple Zeit.
Deswegen tauscht Apple Akkus für nur 29 Euro
Der „Run“ auf Apple Stores lässt sich dadurch erklären, dass Apple im nächsten Jahr voraussichtlich wieder 89 Euro für einen Akkutausch verlangen wird. Die Preissenkung ist nur für einen begrenzten Zeitraum gedacht. Apple hatte auf Negativschlagzeilen reagiert, denen zufolge das Unternehmen iPhones mit schwachen Akkus absichtlich verlangsamt.
Alles, was ihr zum Akku-Austauschprogramm wissen müsst, erfahrt ihr in unserer Bilderstrecke.
Durch den vergünstigten Tausch kann Apple demonstrieren, dass es dem Unternehmen nicht darum geht, Kunden zum Kauf eines neuen iPhone zu bewegen, sondern darum, dass sich iPhones mit schwachen Akkus plötzlich abschalten können, wenn der Prozessor unvorhergesehen mehr Strom braucht. Die Drosselung verhindert dies. Über das Akku-Austauschprogramm hinaus wird Apple mit iOS 11.3 aber außerdem die Möglichkeit bieten, die Drosselung zu deaktivieren.
Quelle: Apple-Support via iPhone-Ticker