Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Sicherheit - Seite 16

Sicherheit - Seite 16

  • TikTok: Zeitlimit begrenzen und zeitlich einschränken

    TikTok: Zeitlimit begrenzen und zeitlich einschränken

    Damit ihr oder eure Kinder nicht zu viel Zeit in TikTok verbringen, lässt sich die Nutzungsdauer der App begrenzen. Dafür gibt es direkt in TikTok eine eigene Funktion. Standardmäßig gibt es zudem ein Zeitlimit für Nutzer unter 18 Jahren.

    Martin Maciej01.03.2023, 16:38 Uhr
  • Snapchat My AI: So funktioniert ChatGPT in der App

    Snapchat My AI: So funktioniert ChatGPT in der App

    Immer mehr Online-Dienst setzen auf ihren eigenen Chatbot. So führt Snapchat mit „My AI“ ebenfalls eine KI-gestützte Chat-Funktion ein. Der Chatbot basiert auf ChatGPT.

    Martin Maciej01.03.2023, 15:56 Uhr
  • Spotify: 12 Monate Premium Account bei eBay – funktioniert das?

    Spotify: 12 Monate Premium Account bei eBay – funktioniert das?

    Auf der Suche nach einem günstigen Weg, um ein Spotify-Premium-Abonnement zu buchen, stößt man möglicherweise auf Angebote für 12 Monate bei eBay und eBay Kleinanzeigen. Ist das sicher? Kann man seinen Premium-Account so zu einem günstigen Preis aktivieren oder verlängern?

    Martin Maciej28.02.2023, 16:49 Uhr
  • Ist Redbubble seriös? Erfahrungen und Bewertungen

    Ist Redbubble seriös? Erfahrungen und Bewertungen

    Auf der Suche nach günstigen Merchandise-Artikeln stößt ihr früher oder später auf den Online-Shop „Redbubble“. Ist Redbubble seriös? Wie sind die Bewertungen und Erfahrungen früherer Käufer?

    Martin Maciej21.02.2023, 15:43 Uhr
  • Chat-Bot will keinen Sex mehr und schickt Nutzer lieber zum Therapeuten

    Chat-Bot will keinen Sex mehr und schickt Nutzer lieber zum Therapeuten

    Der Entwickler des Chat-Bots Replika hat ihre KI als virtuellen Freund und sogar Partner beworben. Für viele Nutzer ging das Ganze sogar ins Sexuelle. Das hat nun allerdings ein Ende, denn der Entwickler hat wohl einen Riegel vor NSFW-Inhalten geschoben und geizt nicht mit Ratschlägen.

    Jasmin Peukert21.02.2023, 15:17 Uhr
  • BRT Tracking: Mail zur Sendungsverfolung – das ist ein Fake!

    BRT Tracking: Mail zur Sendungsverfolung – das ist ein Fake!

    Viele Zusteller informieren Kunden per E-Mail über anstehende Paketlieferungen. Dazu gehören zum Beispiel DHL oder Hermes. Einige Nutzer melden, dass sie eine E-Mail vom Lieferunternehmen „BRT“ bekommen haben, in der von einer fehlgeschlagenen Lieferung die Rede ist. Was steckt hinter solchen E-Mails?

    Martin Maciej21.02.2023, 14:30 Uhr
  • TikTok: Nachrichten schreiben, löschen & deaktivieren

    TikTok: Nachrichten schreiben, löschen & deaktivieren

    TikTok hat wie die meisten anderen Social-Media-Apps auch eine Funktion für Direktnachrichten. Habt ihr jemandem versehentlich etwas geschickt oder eure Meinung nach dem Absenden geändert, stellt ihr euch womöglich die Frage, wie sich Nachrichten bei TikTok löschen lassen.

    Martin Maciej21.02.2023, 11:01 Uhr
  • LED-Taschenlampen im Test: Anker und Ledlenser im Vergleich

    LED-Taschenlampen im Test: Anker und Ledlenser im Vergleich

    Beim Camping, beim Gassi gehen, auf der Jagd, im Haushalt, im Auto – eine gute Taschenlampe gehört zur Grundausstattung. Wir haben zwei wiederaufladbare LED-Leuchten mit USB-Anschluss getestet: Die günstige Anker Bolder LC90 und das Premiummodell Ledlenser P7R.

    Stefan Bubeck19.02.2023, 16:13 Uhr
  • DHL: Fake-Mail geöffnet? Das solltet ihr sofort tun

    DHL: Fake-Mail geöffnet? Das solltet ihr sofort tun

    „Letzte Chance zur Abholung“, „Paket in der Warteschleife“, „Zoll nicht bezahlt“ – immer wieder gehen gefälschte SMS oder E-Mails im Namen von DHL um. Wie sollte man vorgehen, wenn man solch eine Fake-Mail geöffnet hat. Ist das gefährlich?

    Martin Maciej17.02.2023, 16:20 Uhr
  • Drei abgeschossene UFOs: US‑Präsident verrät, was wirklich dahinter steckt

    Drei abgeschossene UFOs: US‑Präsident verrät, was wirklich dahinter steckt

    Nach der Entdeckung und dem Abschuss des mutmaßlichen Spionage-Ballons aus China ist auf der Welt eine regelrechte Hysterie ausgebrochen. Kurze Zeit später wurde von weiteren Abschüssen unbekannter Flugobjekten berichtet, die nicht zugeordnet werden konnten. Sind es Aliens? Dazu hat der US‑Präsident jetzt Stellung bezogen.

    Peter Hryciuk17.02.2023, 09:17 Uhr
  • Mehr Schutz bei Android 14: Darauf haben Nutzer lange warten müssen

    Mehr Schutz bei Android 14: Darauf haben Nutzer lange warten müssen

    Mit Android 14 will Google besser über Sicherheit informieren. Was einzelne Apps mit Standortdaten der Nutzer anstellen, wird in der kommenden Android-Version konkret angegeben. Auch wird deutlicher gemacht, ob und warum Apps Nutzerdaten mit Drittanbietern teilen.

    Simon Stich15.02.2023, 14:30 Uhr
  • Steam: PayPal hinzufügen & nutzen – so gehts

    Steam: PayPal hinzufügen & nutzen – so gehts

    Ihr möchtet ein Steam-Game kaufen, habt jedoch keine Kreditkarte? Glücklicherweise könnt ihr bei Steam PayPal für den Kauf von Guthaben und Spielen nutzen.

    Martin Maciej15.02.2023, 11:56 Uhr
  • China-Handys spionieren Nutzer aus: Forscher erheben schwere Vorwürfe

    China-Handys spionieren Nutzer aus: Forscher erheben schwere Vorwürfe

    Smartphones von OnePlus, Xiaomi und Oppo werden laut Forschern zur Spionage genutzt. Die Hersteller würden eine alarmierende Menge an Daten sammeln, die auf einzelne Personen zurückgeführt werden können. Untersucht wurden nur in China verkaufte Handys.

    Simon Stich13.02.2023, 17:30 Uhr
  • Rewe Pick&Go: So funktioniert der Einkauf ohne Kasse

    Rewe Pick&Go: So funktioniert der Einkauf ohne Kasse

    Wer beim Einkaufen Zeit sparen will und sich nicht an Kassenschlangen anstellen möchte, kann sich bei Rewe auf das „Pick&Go“-System freuen. Dabei könnt ihr einfach eure Produkte einpacken und den Laden verlassen. Die Abrechnung funktioniert automatisch über das Smartphone.

    Martin Maciej13.02.2023, 11:55 Uhr
  • „(Zuletzt) Online“-Status bei WhatsApp verbergen – so gehts

    „(Zuletzt) Online“-Status bei WhatsApp verbergen – so gehts

    Schaut ihr bei WhatsApp im Chatverlauf unter den Namen des jeweiligen Chat-Partners, seht ihr hier die „Zuletzt online“-Angabe. Ist jemand gerade im Messenger aktiv, steht oben im Chat-Fenster „online“. Auch bei euch kann also jeder euren Online-Status sehen. Falls ihr nicht wollt, dass jeder weiß, wann ihr den Messenger zuletzt verwendet habt oder die App gerade geöffnet habt, lassen sich der Online-Status und die „Zuletzt online“-Angabe in WhatsApp verbergen.

    Martin Maciej13.02.2023, 10:21 Uhr
  • Windows 11 schlimmer als gedacht? Experte macht erschreckende Entdeckung

    Windows 11 schlimmer als gedacht? Experte macht erschreckende Entdeckung

    Für viele Datenschützer ist Windows schon seit Langem ein Dorn im Auge. Das beliebte Betriebssystem sammelt massig Daten und schickt diese direkt an Microsoft. Ein Sicherheitsexperte hat nun jedoch herausgefunden, dass Windows 11 anscheinend nicht nur mit Microsoft einen regen Austausch pflegt – und das ist besorgniserregend.

    Robert Kohlick10.02.2023, 15:17 Uhr
  • Brandgefahr bei Powerbank: Smartphone-Nutzer müssen handeln

    Brandgefahr bei Powerbank: Smartphone-Nutzer müssen handeln

    Es ist eine Horrorvorstellung: Nichts ahnend stöpselt man sein Smartphone an die Powerbank – und dann fängt es Feuer. Genau diese Gefahr geht aber von einer Powerbank von Anker aus. Der Hersteller ruft das betroffene Modell zurück und hat für Besitzer klare Anweisungen.

    Kaan Gürayer10.02.2023, 11:25 Uhr
  • Wegwerf-E-Mail: – die besten Anbieter

    Wegwerf-E-Mail: – die besten Anbieter

    Überall werden Daten gesammelt. Abhilfe schaffen hier Wegwerf-E-Mail-Adressen, die man sich schnell und unkompliziert an vielen Stellen besorgen kann. Wo ihr sie bekommt und worin sie sich unterscheiden, erfahrt ihr hier.

    Marco Kratzenberg09.02.2023, 08:30 Uhr
  • Passwort hacken – die besten Werkzeuge im Überblick

    Passwort hacken – die besten Werkzeuge im Überblick

    Wenn man sein Zugangspasswort vergessen hat, nicht mehr ins WLAN kommt und eine Excel-Datei nicht mehr öffnen kann, dann helfen Tools, die ein Passwort knacken können. Wir klären die Rechtssituation und stellen die besten Programme vor.

    Marco Kratzenberg07.02.2023, 14:05 Uhr
  • V-Pay auf der Geldkarte: Was bedeutet das?

    V-Pay auf der Geldkarte: Was bedeutet das?

    An Eingängen oder Kassen in Supermärkten sowie Fachgeschäften findet sich in der Regel eine Übersicht der akzeptierten Bezahlmethoden. Hier kann das Symbol „V-Pay“ auftauchen. Auf auch Geldkarten sieht man das Symbol. Was ist dieses V-Pay?

    Martin Maciej07.02.2023, 11:40 Uhr
  • Jetzt ist Schluss: Microsoft verbannt wichtige App von der Apple Watch

    Jetzt ist Schluss: Microsoft verbannt wichtige App von der Apple Watch

    Jetzt macht Microsoft Ernst und entfernt eine beliebte App von der Apple Watch. Es trifft eine App, die für nicht wenige Angestellte auch in Deutschland sehr wichtig ist. Angekündigt wurde der Abgang der Microsoft-Authenticator-App bereits Ende letzten Jahres.

    Sven Kaulfuss07.02.2023, 08:09 Uhr
  • 02018395880 ruft an: So bremst ihr sie aus

    02018395880 ruft an: So bremst ihr sie aus

    Die Telefonnummer 02018395880 kann lästig sein, wenn sie euch anruft. In der Regel hört das erst auf, wenn man euch erreicht hat. Dabei sind diese Anrufe nicht einmal illegal oder unseriös. Wir sagen euch, wie ihr sie trotzdem loswerden könnt.

    Marco Kratzenberg06.02.2023, 11:15 Uhr
  • E-Auto-Gefahr durch Wasser? Skoda räumt mit Mythos auf

    E-Auto-Gefahr durch Wasser? Skoda räumt mit Mythos auf

    Es gibt viele Vorurteile, gegen die sich Elektroautos durchsetzen müssen. Von der Brandgefahr durch die großen Akkus bis zur Reichweitenangst ist vieles dabei. Aber sind E-Autos eigentlich wetterfest? Schließlich vertragen sich Strom und Wasser nicht gerade gut. Skoda stellt ein für alle Mal klar, worauf E-Auto-Fahrer achten müssen – und worauf nicht.

    Felix Gräber05.02.2023, 15:34 Uhr
  • Was ist ein Wechselrichter? Einfach erklärt

    Was ist ein Wechselrichter? Einfach erklärt

    Photovoltaikanlagen werden in Deutschland immer beliebter, besonders da die Energiepreise durch Decke gehen. Ein wichtiger Bestandteil einer Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) ist dabei der Wechselrichter. Doch wie funktioniert der Wechselrichter und warum ist er unerlässlich?

    Kilian Scharnagl03.02.2023, 13:19 Uhr
  • WLAN hacken: Wie geht das?

    WLAN hacken: Wie geht das?

    In den Filmen sieht das immer so leicht aus. Kaum ist ein WLAN-Router entdeckt, kann der Hacker ihn auch schon nutzen. In der Realität ist es schwerer, ein WLAN zu hacken. Wie sowas überhaupt abläuft, erklären wir hier!

    Marco Kratzenberg03.02.2023, 11:00 Uhr
  • Achtung vor Phishing-SMS: DHL-Fake ist fast zu gut, um ihn zu erkennen

    Achtung vor Phishing-SMS: DHL-Fake ist fast zu gut, um ihn zu erkennen

    Verbraucher sollten aktuell genau hinsehen, wenn eine SMS von DHL auf dem Smartphone landet. Der Paketdienstleister warnt vor einer Phishing-Masche, die es in sich hat. Können solche Fake-Nachrichten oft einfach als Betrugsversuche identifiziert werden, ist das bei der aktuellen Welle fast unmöglich.

    Felix Gräber03.02.2023, 06:12 Uhr
  • Apple unter Druck: USA wollen App Store aufbrechen

    Apple unter Druck: USA wollen App Store aufbrechen

    Apples App Store muss sich öffnen, fordert jetzt auch das US-Handelsministerium. Das aktuelle Modell sei schädlich für Nutzer und Entwickler. Apple müsse endlich alternative App-Läden und Sideloading zulassen, so die Forderung.

    Simon Stich02.02.2023, 16:30 Uhr
  • Bargeld-Aus: Erster Mobilfunkanbieter geht radikalen Schritt

    Bargeld-Aus: Erster Mobilfunkanbieter geht radikalen Schritt

    Deutschland ist Bargeldland. Kaum ein Volk hängt noch so sehr an Münzen und Scheinen wie die Bürger der Bundesrepublik. Trotzdem nagt der digitale Zahn der Zeit auch hierzulande am Bargeld. Nachdem seit kurzem ein bekannter Apple-Händler kein Bargeld mehr akzeptiert, folgt jetzt ein großer Mobilfunkanbieter.

    Kaan Gürayer31.01.2023, 16:27 Uhr
  • Twitter: „Für dich“ deaktivieren – geht das?

    Twitter: „Für dich“ deaktivieren – geht das?

    Der Twitter-Feed wird in zwei verschiedene Bereiche gegliedert, den „Für dich“- und „Folge ich“-Abschnitt. In der ersten Option werden Tweets per Algorithmus ausgesucht, bei der zweiten Ansicht seht ihr in chronologischer Reihenfolge Tweets von Leuten, denen ihr folgt. Kann man den „Für dich“-Bereich deaktivieren?

    Martin Maciej31.01.2023, 09:24 Uhr
  • Dead Space Remake: Sicherheitsfreigabe & Master-Überbrückung freischalten

    Dead Space Remake: Sicherheitsfreigabe & Master-Überbrückung freischalten

    Im Dead Space Remake gibt es Türen und verschlossene Bereiche, für die ihr eine Sicherheitsfreigabe oder gar eine Master-Überbrückung benötigt. Wie ihr die Sicherheitsfreigaben 1-3 freischaltet und alle Items aus diesen versteckten Arealen erhaltet, erfahrt ihr hier.

    Christopher Bahner30.01.2023, 12:31 Uhr
  • Kostenlose E-Mail-Adressen: Die besten Anbieter

    Kostenlose E-Mail-Adressen: Die besten Anbieter

    Jeder nutzt heutzutage Messenger wie WhatsApp, aber die E-Mail ist noch lange nicht ausgestorben. Wer eine kostenlose E-Mail-Adresse braucht, findet die richtige vielleicht mit Hilfe des GIGA-Ratgebers. Wir stellen euch die besten Anbieter vor und nennen euch ihre Vor- und Nachteile.

    Marco Kratzenberg30.01.2023, 10:30 Uhr
  • Bitter für E‑Auto-Fahrer: Ausgerechnet hier sind Elektro-Fahrzeuge nicht erwünscht

    Bitter für E‑Auto-Fahrer: Ausgerechnet hier sind Elektro-Fahrzeuge nicht erwünscht

    Dem Erfolg von Elektroautos liegen immer wieder Steine im Weg. Mal spielt bei Vorurteilen gegen Stromer Unkenntnis eine Rolle, in anderen Fällen gibt es berechtigte Bedenken. So hat jetzt eine erste Reederei entschieden, keine E‑Autos mehr an Bord ihrer Schiffe zu lassen – ausgerechnet in einem Land, das wie kein anderes für E-Mobilität steht.

    Felix Gräber27.01.2023, 06:43 Uhr
  • DHL-Warnung: Virus in Paket-SMS – App nicht installieren!

    DHL-Warnung: Virus in Paket-SMS – App nicht installieren!

    Eine SMS mit einer Paketbenachrichtigung zu bekommen, ist normalerweise ein Sonder-Service der Paketdienste. Doch wenn man sich dafür gar nicht angemeldet hat oder kein Paket erwartet, kann sie auch zur Falle werden. In den SMS wird behauptet „Wir konnten heute ein Paket nicht zustellen“ oder ihr werdet zur „Aktualisierung eurer Daten“ aufgefordert. Erfahrt bei GIGA, was passieren kann.

    Marco Kratzenberg26.01.2023, 08:30 Uhr
  • Schufa muss zittern: Europa-Richter knöpfen sich Scoring vor

    Schufa muss zittern: Europa-Richter knöpfen sich Scoring vor

    Die Schufa muss vor Gericht aufschlagen: Der Europäische Gerichtshof schaut bei automatisierten Scoring-Verfahren jetzt ganz genau hin. Für die Auskunftei steht im Fall der Fälle praktisch das ganze Geschäftsmodell auf dem Spiel. Doch die Schufa bleibt gelassen.

    Felix Gräber25.01.2023, 16:47 Uhr
  • Personalausweis als Pfand? Darum ist das keine gute Idee

    Personalausweis als Pfand? Darum ist das keine gute Idee

    Manchmal wird verlangt, dass man seinen Personalausweis als Pfand hinterlegt. Das sollte man aber nicht tun. Zum einen gibt man schließlich ein wichtiges Dokument mit seinen persönlichen Daten aus der Hand, zum anderen ist es sogar illegal.

    Martin Maciej25.01.2023, 14:17 Uhr
  • Personalausweis kopieren: Verboten oder darf man das?

    Personalausweis kopieren: Verboten oder darf man das?

    Hin und wieder wird eine Kopie des Personalausweises verlangt, etwa wenn man sich für eine Wohnung bewirbt oder einen Vertrag abschließen will. Dabei kommt immer wieder die Frage auf: Darf man den Personalausweis überhaupt kopieren? Was muss man dabei beachten?

    Martin Maciej25.01.2023, 11:55 Uhr
  • Instagram erhält neue Funktion: Darauf haben Nutzer lange warten müssen

    Instagram erhält neue Funktion: Darauf haben Nutzer lange warten müssen

    Instagram bietet seinen Nutzern jetzt die Möglichkeit an, Push-Benachrichtigungen vorübergehend auszuschalten. Vor allem Teenagern empfiehlt Instagram, den neuen Ruhemodus abends zu aktivieren. Noch steht der Quiet Mode aber nicht in Deutschland zur Verfügung.

    Simon Stich25.01.2023, 10:50 Uhr
  • Kampf gegen Google: Microsoft holt sich teure Unterstützung

    Kampf gegen Google: Microsoft holt sich teure Unterstützung

    Microsoft nimmt im Kampf gegen Google weitere Milliarden in die Hand. Sie fließen in das kalifornische Startup OpenAI, den Entwickler des Chatbots ChatGPT. Damit soll der kommerzielle Durchbruch des gehypten KI-Tools beschleunigt werden, wie Microsoft-Chef Satya Nadella erklärt.

    Simon Stich24.01.2023, 15:30 Uhr
  • iCloud: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aktivieren (Advanced Protection)

    iCloud: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aktivieren (Advanced Protection)

    Mit den Updates auf iOS 16.3 und macOS 13.12. führt Apple die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Inhalte in der iCloud ein. Wollt ihr auf die Sicherheitsfunktion zugreifen, müsst ihr sie in den Einstellungen eures iPhones, iPads oder Macs aktivieren.

    Martin Maciej24.01.2023, 10:39 Uhr
  • In Google Chrome Cookies löschen

    In Google Chrome Cookies löschen

    Ihr sollte die Chrome Cookies löschen, wenn ihr an eurem PC weder kompromittierende Spuren hinterlassen, noch anderen Nutzern das automatische Einloggen in seine Accounts ermöglichen wollt. Davon abgesehen werden sie natürlich auch genutzt, um euer Surfverhalten zu verfolgen. Wie man sie bei Chrome löscht – automatisch oder manuell – zeigen wir euch hier.

    Marco Kratzenberg23.01.2023, 13:11 Uhr
  • Sofortüberweisung: Ist das seriös & sicher?

    Sofortüberweisung: Ist das seriös & sicher?

    Verschiedene Untersuchungen behaupten, dass das häufig angebotene Zahlungsverfahren Sofortüberweisung nicht sicher ist. Eigentlich ist es für die meisten Bankkunden sogar verboten. Wir erklären, warum das so ist.

    Marco Kratzenberg23.01.2023, 12:10 Uhr
  • Samsung hält Smartphone-Legende aktuell: Neues Software-Update ist da

    Samsung hält Smartphone-Legende aktuell: Neues Software-Update ist da

    Samsung bietet viele verschiedene Android-Smartphones an und hält diese mit regelmäßigen Software-Updates auch über Jahre auf dem aktuellsten Stand. Es gibt aber auch Handys, die eigentlich keine Updates mehr bekommen sollten und trotzdem weiterhin mit dabei sind. Dieses Mal hat es eine echte Legende getroffen.

    Peter Hryciuk19.01.2023, 15:56 Uhr
Anzeige
Anzeige