Google Moon
Google Moon ist eine Webapp des Suchmaschinenriesen, mit welcher ihr euch Satellitenaufnahmen des Mondes ansehen sowie viele Details des Apollo-Programms in Erfahrung bringen könnt, in dessen Rahmen die bislang einzigen Mondlandungen von Menschen stattfanden.
Nach dem Klick auf unseren Button gelangt ihr direkt auf die Satellitenansicht des Mondes bei Google Moon, wo auch die Landeorte der sechs Missionen des Apollo-Programms eingezeichnet sind. Dieses fand zwischen 1963 und 1972 statt und brachte zum ersten und bislang einzigen Mal Menschen auf den Mond. Klickt ihr auf eines der Astronauten-Männchen, bekommt ihr nähere Informationen zur Apollo-Landung mit der jeweils auf dem Fähnchen eingezeichneten Nummer. Diese beinhalten Zeitraum, Landeort und Teilnehmer. Klickt ihr auf den Link „Zoom“ in der Beschreibung, werden euch die Orte, an welchen die Astronauten der Apollo-Mission unterwegs waren mit Beschreibung der Aktivitäten angezeigt, für Details klickt ihr auf die eingezeichneten Fähnchen. Alternativ könnt ihr auch an den Landungsort heranzoomen, um nähere Informationen zu erhalten.
Hinweis: Google Moon ist übrigens auch in Google Earth bzw. Google Earth Pro enthalten. Ebenfalls verfügbar: Google Sky.
Google Moon: Die verschiedenen Ansichtsmodi
In Google Moon habt ihr die Möglichkeit, zwischen drei verschiedenen Ansichtsmodi zu wählen, welche ihr oben links einstellen könnt: Apollo, Visible und Evaluation. „Visible“ stellt euch dabei wie auch der „Apollo“-Modus Satellitenaufnahmen zur Verfügung, jedoch ohne die bereits erwähnten Elemente mit Informationen zur Apollo-Mission, während Evelation in eine Höhenrelief-Ansicht wechselt.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.