Das neue Feature von Spotify liefert endlich einen Ort, wo all eure Musik, lokale Daten und Playlists gespeichert werden können. Dass das stark an die Verwaltung von iTunes erinnert kommt nicht von ungefähr und lässt darauf hoffen, dass die iTunes-Bibliotheken nun auch in Spotify synchronisiert werden können. Das ist zwar nicht gerade ein Kinderspiel, funktioniert mit ein wenig Aufwand allerdings einwandfrei. Wir erklären euch, wie.
Nur weil sich der My Music-Bereich in Spotify nun in Optik und Verwaltungsstruktur stark an iTunes angenähert hat, ist noch lange keine einfach Synchronisation möglich. Wer den Weg allerdings nicht scheut, der wird bald mit seiner Bibliothek aus iTunes in Spotify belohnt. Ein Versuch ist es allemal wert.
iTunes in Spotify synchroniseren - So geht's
Um eure Musik, Playlists und mehr von iTunes zu Spotify zu transferieren, müsst ihr vorher all eure Daten lokal auf euren Rechner ziehen. Dies kann direkt über iCloud erledigt werden, indem ihr alle Songs in iTunes über das Cloud-Icon herunterladet.
Ladet die gewünschten Inhalte aus euren iTunes-Bibliotheken herunter auf die Festplatte
Öffnet nun Spotify auf eurem Computer
Wählt in den Einstellungen die Haken für Musik und Downloads ab und lasst lediglich iTunes stehen
In den lokalen Dateien solltet ihr nun die gesammelte Musik eurer iTunes-Bibliothek vorfinden
Nachdem Spotify alle Daten der Bibliothek in die lokalen Dateien synchronisiert hat, kopiert ihr die komplette Musik dort in Songs
Auf eurem Smartphone oder Tablet findet ihr jetzt in Spotify alle übertragenen Songs unter Your Music
Manuelle Suche nach Alben
Spotify erkennt leider noch nicht alle Songs korrekt. Das liegt mitunter daran, dass die Songs entweder nicht in der Spotify-Datenbank vorhanden sind, die Meta-Tags nicht lesbar sind (weil gerippt oder gebrannt) oder Spotify einfach keine rechte an dem Song besitzt.
1. Meta-Tags sind nicht lesbar
Durchsucht dafür eure Spotify-Bibliothek nach Albenname, Interpret oder Song-Titel. Sobald ihr die fehlenden Lieder gefunden habt, klickt ihr einfach auf Save. Die Lieder werden dann auch in Your Music angezeigt.
2. Spotify besitzt keine Rechte oder hat die Songs nicht im Angebot
Die übertragenen Lieder, die Spotify einfach nicht im Repertoire besitzt, könnt ihr mit einem weiteren Trick dennoch aktivieren.
Geht dafür in iTunes und packt alle Lieder, die ausgegraut unter Spotify dargestellt wurden, in eine eigene Playlist.
Klickt in Spotify nun auf Datei > Importiere Playlist und wählt iTunes aus
Sucht aus den transferierten Playlists aus iTunes in Spotify nun die eine aus, die die unerkannten Lieder beherbergt und schiebt den Regler auf Offline verfügbar
Sucht über euer Smartphone oder Tablet nun unter My Music > iTunes > Your Created Playlist und aktiviert auch hier Available Offline
Schon habt ihr all eure Musik von iTunes auch in der Desktop- und Mobile-Version von Spotify verfügbar. Dieser Trick funktioniert genauso bei Android-Geräten wie iPhone und iPad.