Von Netflix inspiriert: Diese Funktion könnte den Google Play Store für immer verändern

Google könnte den Play Store revolutionieren und ein Feature einbauen, das wir uns schon lange gewünscht haben. Erste Hinweise zeigen den neuen Dienst Google Play Pass.
Google Play Pass: Android-Apps im Abo herunterladen
Netflix hat eins, Spotify und Amazon auch: Ein Abo, das man monatlich bezahlt und dafür auf alle Inhalte zugreifen kann. Google könnte dieses Modell in Zukunft auch im Play Store anbieten. Die ersten Hinweise dazu liefert das Unternehmen selbst:
In der APK für den Google Play Store taucht im Quellcode die Option auf, den „Play Pass“ zu aktivieren. Nutzen kann man ihn allerdings noch nicht und auch weitere Beschreibungen fehlen bisher.
Ein weiteres Indiz liefert Google in der App Opinion Rewards. Dort wird Feedback zu Google-Diensten gesammelt und es ist folgende Frage zu lesen: „Stellen Sie sich vor, der App Store hat ein Abonnement, das kostenpflichtige Apps und Spiele im Wert von Hunderten von Dollar für eine monatliche Gebühr anbietet. Wie gut beschreibt das Wort „Pass“ diesen Dienst?“
Es sind nur erste Anhaltspunkte, aber sie beweisen, dass Google ein Abonnement zumindest interessant findet.
Die beliebtesten Android-Apps zeigen wir in der Bilderstrecke:
Wie könnte ein Play-Store-Abo aussehen?
Vor allem Nutzer, die gerne viele Android-Apps ausprobieren, wird ein Abo-Modell sicher gefallen. Für einen monatlichen Beitrag, vielleicht liegt er zwischen fünf und zehn Euro, wären eine Auswahl oder womöglich alle kostenpflichtigen Apps inklusive.
Sehr hilfreich sind zum Beispiel Tastatur-Apps. Die besten Tipps stellen wir im Video vor:
Ob und wann Google sich dazu entscheidet das Abo umzusetzen, bleibt unklar. Die Hinweise in der App und der Umfrage sind dagegen eindeutig. Bereits im März 2016 fragte Google seine Nutzer, welche süßen Lebensmittel sie mit dem Buchstaben „N“ verbinden. Eine Option war Nougat, das dann später zum Namen für Android 7 wurde.
Quelle: XDA Developers