Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Mobilität: News & Tipps - Seite 13

Mobilität: News & Tipps - Seite 13

  • Führerschein verloren: Ersatz und Kosten bei Verlust

    Führerschein verloren: Ersatz und Kosten bei Verlust

    Habt ihr euren Führerschein verloren oder wurde das Dokument vielleicht sogar gestohlen, solltet ihr schnell handeln. Denn ohne die Plastikkarte dürft ihr nicht ans Steuer. Was zu tun ist, welche Unterlagen ihr dafür braucht und was das alles kostet, das erfahrt ihr in diesem Artikel.

    Kilian Scharnagl20.10.2023, 10:59 Uhr
  • Strafzettel mit QR-Code: Fallt nicht auf diese Abzock-Masche herein

    Strafzettel mit QR-Code: Fallt nicht auf diese Abzock-Masche herein

    In Deutschland geht eine neue Betrugsmasche um, vor der die Polizei eindringlich warnt. Kriminelle haben sich eine raffinierte Methode ausgedacht, um ahnungslose Autofahrer abzuzocken. Sie kleben gefälschte Strafzettel mit einem QR-Code an die Windschutzscheibe.

    Simon Stich18.10.2023, 15:30 Uhr
  • Fensterblenden im Flugzeug beim Start öffnen: Das ist der wahre Grund

    Fensterblenden im Flugzeug beim Start öffnen: Das ist der wahre Grund

    Manchmal möchte man schon vor dem Start im Flugzeug schlafen und dafür die Sonnenblenden herunterziehen. Das ist aber nicht erlaubt und man wird vor dem Abflug sowie vor der Landung vom Flugzeug-Personal darauf hingewiesen, die Sonnenblenden zu öffnen, damit es eine freie Sicht durch das Flugzeugfenster gibt. Warum ist das so?

    Martin Maciej18.10.2023, 11:46 Uhr
  • E-Auto geht aus: Bekannte Marke holt tausende Stromer in die Werkstatt

    E-Auto geht aus: Bekannte Marke holt tausende Stromer in die Werkstatt

    Rückrufe sind auch in Zeiten von E-Autos keine Seltenheit. Neben Hardware-Problemen kann inzwischen aber auch immer öfter die Software Grund für eine Rückholaktion der Autobauer sein. Das trifft derzeit auch bei Nissan zu. Der japanische Autobauer ruft den Ariya zurück. Der Grund dafür ist alarmierend.

    Felix Gräber14.10.2023, 15:06 Uhr
  • E-Auto-Förderung: FDP-Minister nimmt Sparfüchsen Hoffnung auf bessere Zeiten

    E-Auto-Förderung: FDP-Minister nimmt Sparfüchsen Hoffnung auf bessere Zeiten

    Der Umweltbonus ist für viele Umsteiger eines der überzeugendsten Argumente für ein Elektroauto. Doch das Geld, das ihr kriegen könnt, wird immer weniger und bald gibt es gar keins mehr. Für den Erfolg von E-Autos ist das ein echtes Problem, daher hoffen viele Kunden auf ein Einlenken. Doch Verkehrsminister Volker Wissing bleibt hart.

    Felix Gräber14.10.2023, 12:45 Uhr
  • E-Autos: Das große Kommen und Gehen beginnt

    E-Autos: Das große Kommen und Gehen beginnt

    Verbrenner sind Autofahrer seit Jahrzehnten gewöhnt. Inzwischen übernehmen am Markt die Elektroautos jedoch Schritt für Schritt das Ruder. Noch sind sie lange nicht in der Mehrheit und doch zeigt sich bereits, dass es enger wird. Denn mit den neuen Modellen, die sich ihren Platz verdienen wollen, müssen andere weichen.

    Felix Gräber14.10.2023, 09:10 Uhr
  • Fisch-Aufkleber am Auto: Was bedeutet das?

    Fisch-Aufkleber am Auto: Was bedeutet das?

    Auf der Rückseite von einigen Autos sieht man rechts oder links neben dem Nummernschild einen Aufkleber, der eine Fischform zeigt. Was bedeutet dieser Fisch-Sticker?

    Martin Maciej13.10.2023, 14:18 Uhr
  • Kawasaki geht neuen Elektro-Weg: So ein Motorrad gab es noch nie

    Kawasaki geht neuen Elektro-Weg: So ein Motorrad gab es noch nie

    Bis Batterien stark genug sind, wird es keine Elektromotorräder über 125 Kubikzentimeter Leistung geben. Nun hat die Kultmarke Kawasaki eine umweltfreundlichere Lösung für Liebhaber stärkerer Motorräder entwickelt: Ninja Nummer 7 wird von einem Hybridmotor angetrieben.

    Kilian Scharnagl13.10.2023, 12:17 Uhr
  • VW: Preisverfall bei E-Autos ist nur eine Frage der Zeit

    VW: Preisverfall bei E-Autos ist nur eine Frage der Zeit

    Für alle, die sich ein E-Auto zulegen wollen, dürften schon bald goldene Zeiten anbrechen. Die Auswahl steigt, gleichzeitig neigt sich die Phase der hohen Preise dem Ende zu. Schon zum Ende des Jahres dürfen sich Autokäufer auf satte Rabatte freuen, so ein Experte. Neue Modelle, besonders von VW, sind ebenfalls zu erwarten.

    Felix Gräber10.10.2023, 06:06 Uhr
  • Halteverbotsschild im Urlaub aufgestellt: Wird euer Auto abgeschleppt?

    Halteverbotsschild im Urlaub aufgestellt: Wird euer Auto abgeschleppt?

    Kommt ihr aus dem Urlaub zurück und steht statt eurem Auto nun ein mobiles Halteverbotsschild auf dem Bürgersteig, kann die Frustration groß sein. Ist ein Abschleppen ohne eure Kenntnis überhaupt legal? Nicht immer ist die Antwort ein klares „Ja“. Wann ihr das Abschleppen und die Kosten dafür dennoch akzeptieren müsst, lest ihr hier.

    Kilian Scharnagl09.10.2023, 17:30 Uhr
  • VW wechselt durch: Dieses E-Auto soll neue Hoffnung bringen

    VW wechselt durch: Dieses E-Auto soll neue Hoffnung bringen

    VW macht die nachlassende Nachfrage nach E-Autos zu schaffen. Mehrere Werke müssen mit Einsparungen rechnen, besonders hart könnte es die traditionsreiche Fertigung in Zwickau treffen, wie bisher berichtet wurde. Jetzt macht VW klare Ansagen: Zwickau soll das neue E-Auto-Flaggschiff bauen. Auch für den elektrischen Golf gibt es neue Pläne.

    Felix Gräber08.10.2023, 12:05 Uhr
  • iPhone 15: Brandneuer USB-C-Anschluss sorgt für Schwierigkeiten

    iPhone 15: Brandneuer USB-C-Anschluss sorgt für Schwierigkeiten

    Bei der iPhone-15-Reihe setzt Apple erstmals auf USB-C-Anschlüsse. Im Zusammenspiel mit CarPlay berichten erste Nutzer von Problemen, die vermutlich auf den neuen Anschluss zurückzuführen sind. Apple soll bereits an einer Lösung arbeiten.

    Simon Stich07.10.2023, 11:11 Uhr
  • Wegen Verbrenner-Verbot: Deutsche Firma will gegen EU klagen

    Wegen Verbrenner-Verbot: Deutsche Firma will gegen EU klagen

    Das Ende des Verbrenners in der EU ist beschlossene Sache – eigentlich. Denn jetzt macht sich die erste deutsche Firma bereit, gegen die europäischen Entschluss vorzugehen. Dabei spiele die umstrittenen E-Fuels eine besonders wichtige Rolle.

    Felix Gräber06.10.2023, 13:48 Uhr
  • Autopapst verurteilt E-Auto-Plan: So schadet sich die EU nur selbst

    Autopapst verurteilt E-Auto-Plan: So schadet sich die EU nur selbst

    E-Autos aus China überschwemmen die Märkte in der EU mit Billig-Stromern. So zumindest lautet die Sorge, die Anlass zur Untersuchung von E-Auto-Subventionen des chinesischen Staats sein soll. Doch Autopapst Ferdinand Dudenhöffer erklärt, dass dieser Schritt böse nach hinten losgehen kann.

    Felix Gräber05.10.2023, 11:38 Uhr
  • Skoda legt nach: E-Autos werden besser

    Skoda legt nach: E-Autos werden besser

    Der Skoda Enyaq mit seiner Coupé-Version gilt als eines der besten E-Autos, die der VW-Konzern bisher zu bieten hat. Jetzt sollen die Aushängeschilder berichten zufolge aufgewertet werden. Dabei stehen ein paar kleine Änderungen an, die aber eine große Wirkung bei der Leistung der Stromer entfalten sollen.

    Felix Gräber04.10.2023, 16:43 Uhr
  • BMW auf dem Holzweg: E-Auto-Chef macht klare Ansage

    BMW auf dem Holzweg: E-Auto-Chef macht klare Ansage

    Geht es nach weiten Teilen der Automobilwelt, ist das E-Auto längst ausgemachte Sache. Doch einige wenige große Namen stellen sich der Abkehr vom Verbrennungsmotor noch immer entgegen. In Deutschland hält vor allem BMW Benzinern und Dieseln die Stange. Für Polestar-Chef Thomas Ingenlath ein Fehler, der er so gar nicht nachvollziehen kann.

    Felix Gräber03.10.2023, 15:14 Uhr
  • Ladesäulen in Deutschland: E-Auto-Fahrer müssen Geduld mitbringen

    Ladesäulen in Deutschland: E-Auto-Fahrer müssen Geduld mitbringen

    Die Zahl der Ladepunkte für E-Autos in Deutschland hat ein neues Hoch erreicht. Fast 100.000 Stromer können theoretisch jederzeit parallel an öffentlichen Ladesäulen aufgeladen werden. Der Kollaps lässt nur auf sich warten, weil viele Alternativen nutzen.

    Felix Gräber01.10.2023, 15:13 Uhr
  • Autobatterie abklemmen: Das ist die richtige Reihenfolge

    Autobatterie abklemmen: Das ist die richtige Reihenfolge

    Springt euer Wagen oder euer Motorrad nicht mehr an, hilft oft nichts anderes als eine Starthilfe oder ein Tausch der Batterie. Ihr solltet allerdings noch aus der Fahrschule wissen, dass ihr hier höllisch aufpassen müsst – ansonsten könnt ihr wirklich etwas kaputt machen oder euch ernsthaft verletzen. Welche Schritte ihr in welcher Reihenfolge abhaken solltet, das lest ihr hier.

    Kilian Scharnagl26.09.2023, 17:25 Uhr
  • Feuerlöscher im Auto: auch in Deutschland Pflicht?

    Feuerlöscher im Auto: auch in Deutschland Pflicht?

    In manchen Nachbarländern ist es gesetzlich vorgegeben, einen Feuerlöscher im Auto mitzuführen. Ob diese Pflicht auch in Deutschland gilt, in welchen Ländern ihr unbedingt einen dabei haben müsst und warum ein Auto-Feuerlöscher allgemein eine sinnvolle Investition ist, das lest ihr hier.

    Kilian Scharnagl25.09.2023, 17:36 Uhr
  • Flixbus ohne Deutschlandticket: So sieht es wirklich aus

    Flixbus ohne Deutschlandticket: So sieht es wirklich aus

    Flix würde gerne in das Deutschlandticket aufgenommen werden. Die vielen Bus- und Zugkunden würden davon profitieren, heißt es. Neue Zahlen zeigen, dass das Unternehmen auch ohne 49-Euro-Ticket ziemlich gut dasteht. Negative Auswirkungen hat das günstige Flatrate-Ticket aber trotzdem, sagt Flix.

    Simon Stich25.09.2023, 15:30 Uhr
  • Was bedeuten „HU” und „AU”? TÜV, GTÜ, KÜS & Dekra erklärt

    Was bedeuten „HU” und „AU”? TÜV, GTÜ, KÜS & Dekra erklärt

    Um sicherzugehen, dass euer Fahrzeug für öffentliche Straßen geeignet ist, müsst ihr es alle zwei Jahre zur Hauptuntersuchung (HU) bringen – Neuwagen sind erst nach drei Jahren an der Reihe. Doch warum das ganze Theater und was wird dabei eigentlich gemacht? Wir erklären euch, was bei HU und AU alles untersucht wird.

    Kilian Scharnagl25.09.2023, 13:51 Uhr
  • Neue Führerschein-Regeln: Verkehrsminister schießt gegen EU-Plan

    Neue Führerschein-Regeln: Verkehrsminister schießt gegen EU-Plan

    Von der EU kommen Pläne für harte Einschränkungen beim Führerschein. Vor allem Fahranfänger und ältere Autofahrer sollen unter den Vorschriften leiden, wenn sie denn kommen sollten. Bundesverkehrsminister Volker Wissing spricht von Eingriffen in die Freiheit der Betroffenen – und er ist mit seiner Kritik nicht allein.

    Felix Gräber25.09.2023, 05:35 Uhr
  • Hoffnung für Autokäufer? SPD will E-Autos über Umweg günstiger machen

    Hoffnung für Autokäufer? SPD will E-Autos über Umweg günstiger machen

    Es ist nach wie vor das größte Problem für E-Autos: der hohe Preis. Viele Kunden schließt das schon von vornherein aus, eine Menge andere überlegen es sich mit dem Stromer angesichts der saftigen Anschaffungskosten ganz genau. Nur wenige können einfach zuschlagen. Das Problem wollen SPD-Abgeordnete angehen, doch der Plan steckt noch in den Kinderschuhen.

    Felix Gräber24.09.2023, 11:08 Uhr
  • Erste Zahlen: 49-Euro-Ticket droht saftige Preiserhöhung

    Erste Zahlen: 49-Euro-Ticket droht saftige Preiserhöhung

    Bereits 2024 könnte das 49-Euro-Ticket teurer werden. Nötig macht das ausgerechnet der Erfolg der Pauschal-Fahrkarte. Berechnungen des VDV nennen nun erstmals konkrete Zahlen. Die zeigen: Es geht um mehr als nur ein paar Euro.

    Kaan Gürayer23.09.2023, 14:05 Uhr
  • Tesla feiert E-Autos, doch Familienfoto zeigt bittere Wahrheit ungeschminkt

    Tesla feiert E-Autos, doch Familienfoto zeigt bittere Wahrheit ungeschminkt

    Wie sieht ein Familienausflug bei Tesla aus? Wer sich diese Frage schon mal gestellt hat, braucht auf die Antwort nicht länger warten. Mit einem Foto und der zugehörigen Info hat der Autobauer genau das jetzt gezeigt. Doch damit beweist man ungewollt, was viele längst wissen: Tesla ist nichts für alle.

    Felix Gräber22.09.2023, 16:25 Uhr
  • Verbrenner-Aus kommt später: Europäisches Land macht Rückzieher

    Verbrenner-Aus kommt später: Europäisches Land macht Rückzieher

    Großbritannien hat es beim Verbot neuer Benzin- und Dieselautos nicht mehr ganz so eilig. Anders als bislang geplant, will sich das Land jetzt doch an EU-Vorschläge halten. Das Verbrenner-Aus wird so gleich um mehrere Jahre nach hinten geschoben. Die Entscheidung kommt bei einigen Autobauern gar nicht gut an.

    Simon Stich21.09.2023, 13:30 Uhr
  • 49-Euro-Ticket: Verführerisches Angebot für Autofahrer

    49-Euro-Ticket: Verführerisches Angebot für Autofahrer

    Das 49-Euro-Ticket ist ein riesiger Erfolg: Millionen Deutsche haben sich die Fahrkarte bereits zugelegt. Einigen deutschen Städten reicht das aber nicht. Sie verschenken jetzt sogar das Deutschlandticket und locken ganz speziell Autofahrer an. Wer das Gratis-Angebot annimmt, muss aber eine Gegenleistung erbringen – und die hat es in sich.

    Kaan Gürayer17.09.2023, 17:08 Uhr
  • Flixbus macht ernst: 49-Euro-Ticket führt zu ersten Konsequenzen

    Flixbus macht ernst: 49-Euro-Ticket führt zu ersten Konsequenzen

    Berufspendler, Studierende oder Tagesausflügler profitieren besonders vom 49-Euro-Ticket. Bei Flixbus sieht die Situation jedoch ganz anders aus. Der Anbieter von Fernbusreisen leidet stark unter der preisgünstigen Konkurrenz. Schon im Frühjahr hatte Flixbus mit möglichen Maßnahmen gedroht – und setzt sie nun um.

    Kaan Gürayer16.09.2023, 16:09 Uhr
  • COC-Papier & EG-Übereinstimmungsbescheinigung: Was ist das?

    COC-Papier & EG-Übereinstimmungsbescheinigung: Was ist das?

    Wer bei der Zulassung seines Fahrzeugs beim Amt vom COC-Papier zum ersten Mal gehört hat und sich nun fragt, was zum Kuckuck denn das schon wieder sein soll, dem sei hiermit geholfen. Wir erklären euch, was hinter COC-Papier und EG-Übereinstimmungsbescheinigung steckt, wie ihr eine bekommt und wofür sie gut ist.

    Kilian Scharnagl15.09.2023, 12:58 Uhr
  • Betrunken E-Scooter fahren: Gericht fällt eindeutiges Urteil

    Betrunken E-Scooter fahren: Gericht fällt eindeutiges Urteil

    Wer sich betrunken hinters Steuer setzt, riskiert viel. Auch bei E-Scooter und Fahrrad ist das Risiko von Unfällen und Verletzungen größer als im nüchternen Zustand. Immerhin droht euch aber wenigstens eine Gefahr nicht, wie ein Gericht bestätigt hat. Dabei geht es um die Fahrerlaubnis.

    Felix Gräber13.09.2023, 13:16 Uhr
  • Datenkrake Auto: Selbst das Sexleben wird ausspioniert

    Datenkrake Auto: Selbst das Sexleben wird ausspioniert

    Die Mozilla Foundation hat die Datenschutzpraktiken von 25 Autoherstellern untersucht. Das Ergebnis ist erschreckend: Viele sammeln extrem sensible Informationen über Autofahrer, ohne sie zu verschlüsseln. Sogar Daten zur sexuellen Aktivität und zum Einwanderungsstatus sollen laut Mozilla gesammelt werden.

    Simon Stich11.09.2023, 15:30 Uhr
  • Shell macht Ernst: Verbrenner-Fahrer in Städten bald auf sich gestellt

    Shell macht Ernst: Verbrenner-Fahrer in Städten bald auf sich gestellt

    Das klassische Auto mit Verbrennungsmotor ist ein Auslaufmodell. Je mehr E-Autos auf den Straßen unterwegs sind, umso dünner wird dabei ironischerweise die Luft für Tankstellen. Aral und Co. setzen zwar auch auf Ladestationen für Elektroautos, doch Shell plant einen besonders drastischen Einschnitt.

    Felix Gräber11.09.2023, 09:34 Uhr
  • Scholz hält an E-Autos fest: Tankstellen müssen bei Ladesäulen aufrüsten

    Scholz hält an E-Autos fest: Tankstellen müssen bei Ladesäulen aufrüsten

    Teure E-Autos, wenig Förderung, geringe Auswahl, vor allem im günstigeren Kompaktsegment, hohe Folgekosten wegen des teuren Stroms, dazu kommen Reichweiten-Sorgen und nur wenige Lademöglichkeiten. So lauten nur einige der Kritikpunkte, die Elektroautos immer wieder vorgehalten werden. Doch Bundeskanzler Olaf Scholz hält weiter Kurs.

    Felix Gräber11.09.2023, 05:46 Uhr
  • 49-Euro-Ticket enttäuscht: Große Hoffnung erfüllt sich nicht

    49-Euro-Ticket enttäuscht: Große Hoffnung erfüllt sich nicht

    Das 49-Euro-Ticket soll Mobilität günstiger, einfacher und umweltschonender machen. Eine große Hoffnung kann die Spar-Fahrkarte aber nicht erfüllen, wie Zahlen der TU München belegen. Klare Forderungen gehen an die Politik.

    Kaan Gürayer09.09.2023, 13:03 Uhr
  • BMW-Chef warnt: Verbrenner-Aus ist ein gefährlicher Fehler

    BMW-Chef warnt: Verbrenner-Aus ist ein gefährlicher Fehler

    Die ganze Autowelt hat sich auf den Elektroantrieb eingestellt. Die ganze? Nicht ganz. Denn einige wenige Hersteller halten immer noch die Fahne von Alternativen hoch – oder wollen den Verbrenner nicht aufgeben. BMW ist dabei ganz vorne mit dabei. CEO Oliver Zipse warnt jetzt vor einer großen Gefahr, die das Ende von Diesel und Benzinern mitbringen soll.

    Felix Gräber07.09.2023, 13:04 Uhr
  • Aldi verkauft ein praktisches Fahrrad-Zubehör, das Vielfahrer lieben werden

    Aldi verkauft ein praktisches Fahrrad-Zubehör, das Vielfahrer lieben werden

    Wenn ihr viel und gerne mit dem Fahrrad unterwegs seid, dann möchtet ihr es auf kurzen oder langen Touren bequem und angenehm haben. Bei Aldi bekommt ihr im Onlineshop aktuell ein tolles Zubehör, mit dem ihr es besonders an kälteren Tagen deutlich wohliger auf dem Fahrrad habt.

    Peter Hryciuk05.09.2023, 11:44 Uhr
  • Auto-Deutschland in Gefahr: Expertin warnt vor neuer Bedrohung

    Auto-Deutschland in Gefahr: Expertin warnt vor neuer Bedrohung

    Die Konkurrenz aus dem Ausland ist nur eines von vielen Problemen der deutschen Automobilindustrie. Jetzt hat Verbands-Chefin Hildegard Müller die „toxischen“ Energiekosten als weiteren Faktor genannt. Die Politik müsse dringend Maßnahmen ergreifen, um die Zukunft der deutschen Autoindustrie zu sichern.

    Simon Stich04.09.2023, 15:30 Uhr
  • Elon Musk muss zupacken: Tesla-Chef zeigt ungewollt Grenzen des Autopiloten

    Elon Musk muss zupacken: Tesla-Chef zeigt ungewollt Grenzen des Autopiloten

    Elon Musk verspricht seit Jahren grandiose Fortschritte für die autonomen Fahrfunktionen seiner Teslas. Noch sind die aber lange nicht auf dem Level angekommen, das der Tesla-Chef gerne hätte. Trotzdem zeigt Musk in seinem Fahrzeug live, dass die E-Autos eben doch schon einiges ohne Zutun des Fahrers erledigen – wenn eben auch nicht alles.

    Felix Gräber03.09.2023, 19:05 Uhr
  • Vorteil für Verbrenner? E-Autos sind anfälliger für Probleme

    Vorteil für Verbrenner? E-Autos sind anfälliger für Probleme

    Moderne Autos sind weit mehr als ein Motor auf vier Rädern. Fortschrittliche Assistenzfunktionen und Infotainment-Systeme bringen ganz neue Möglichkeiten ins eigene Auto. Vor allem Elektroautos sind bei dieser Entwicklung Vorreiter. Doch für Autofahrer bringen diese ganzen Neuigkeiten mehr Probleme mit sich.

    Felix Gräber02.09.2023, 12:06 Uhr
  • E-Autos auf dem absteigenden Ast? Die Luft ist raus

    E-Autos auf dem absteigenden Ast? Die Luft ist raus

    Für E-Autos gibt es nur einen Weg – und der führt direkt an die Spitze. So sollte es zumindest sein. Schließlich sind Verbrenner angezählt, in einigen Jahren verschwinden Benziner und Diesel aus den Neuzulassungen. Doch heute sieht es noch so gar nicht nach einem Stromer-Durchmarsch aus – im Gegenteil.

    Felix Gräber02.09.2023, 09:10 Uhr
  • Autos immer unbeliebter: Privater Pkw-Verkehr geht stark zurück

    Autos immer unbeliebter: Privater Pkw-Verkehr geht stark zurück

    Der private Autoverkehr geht in deutschen Städten stark zurück, während der öffentliche Nahverkehr und das Fahrrad an Beliebtheit gewinnen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Datenanalyse. Auch auf Autobahnen wird weniger gefahren.

    Simon Stich01.09.2023, 13:30 Uhr
  • Aldi verkauft bald wieder ein unverzichtbares Zubehör zum Schnäppchenpreis

    Aldi verkauft bald wieder ein unverzichtbares Zubehör zum Schnäppchenpreis

    Bei Aldi bekommt ihr ab dem 7. September 2023 ein wirklich praktisches Zubehör zum reduzierten Preis. Das Gerät sorgt nicht nur dafür, dass ihr sicher unterwegs seid, sondern kann sogar Geld sparen. Es geht um einen elektrischen Luftkompressor, den ich im Alltag nicht mehr missen möchte.

    Peter Hryciuk01.09.2023, 06:45 Uhr
  • E-Autos: Deutschland scheitert mit voller Wucht

    E-Autos: Deutschland scheitert mit voller Wucht

    Die Bundesregierung hat sich hohe Ziele gesteckt: Bis 2030 sollen 15 Millionen E-Autos zugelassen sein. Danach sieht es bisher so gar nicht aus, gerade erst ist die erste Million voll. Branchenexperten erwarten, dass der E-Auto-Umstieg in Zukunft noch langsamer über die Bühne geht.

    Felix Gräber30.08.2023, 05:58 Uhr
  • Kosten für E-Autos: China-Hersteller überrascht mit klarer Ansage

    Kosten für E-Autos: China-Hersteller überrascht mit klarer Ansage

    Chinas Autobauer spielen seit Jahrzehnten praktisch keine Rolle in Europa. Mit dem Wechsel auf Elektroautos ändert sich das rapide. Die China-Autos bringen dabei auch die Hoffnung niedriger Preise mit und werden entsprechend genau beobachtet. Mit MG verpasst jetzt der erfolgreichste unter Chinas Herstellern den Günstigträumen einen Dämpfer.

    Felix Gräber26.08.2023, 19:02 Uhr
  • Förderfähige E-Autos: Beim Umweltbonus wird's eng

    Förderfähige E-Autos: Beim Umweltbonus wird's eng

    Wer sich ein E-Auto zulegen will, kann sich über Rabatt freuen. Dafür sorgt der Umweltbonus, der den Kaufpreis um mehrere Tausend Euro drückt. Doch die Auswahl der förderberechtigten Elektrofahrzeuge ist schon geringer geworden – und wird bald schon einbrechen. Manche Hersteller fallen dann komplett aus der Förderung raus.

    Felix Gräber26.08.2023, 12:03 Uhr
Anzeige
Anzeige