Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Mobilität: News & Tipps - Seite 11

Mobilität: News & Tipps - Seite 11

  • Pacific Drive: Mackenmaschine bedienen und Macken loswerden

    Pacific Drive: Mackenmaschine bedienen und Macken loswerden

    Das Auto ist eure letzte Lebensversicherung in Pacific Drive, daher solltet ihr lernen, mit der sogenannten Mackenmaschine umzugehen. So erkennt ihr Macken eures Fahrzeuges richtig und werdet sie effizient los.

    Marco Tito Aronica27.02.2024, 15:49 Uhr
  • Aldi verkauft schickes Trekking-E-Bike zum Spottpreis

    Aldi verkauft schickes Trekking-E-Bike zum Spottpreis

    Ihr wollt euch ein E-Bike für den Alltag oder für längere Touren zulegen? Dann solltet ihr jetzt bei Aldi vorbeischauen, denn dort gibt es noch vor Beginn der diesjährigen Fahrradsaison ein Trekking E-Bike von Prophete zum absoluten Schnäppchenpreis.

    Martin Bosse24.02.2024, 08:11 Uhr
  • Verbrenner-Aus auf dem Prüfstand: EU lässt Hintertür offen

    Verbrenner-Aus auf dem Prüfstand: EU lässt Hintertür offen

    Die Zukunft des Verbrennungsmotors ist erneut Gesprächsthema: EU-Kommissions-Chefin Ursula von der Leyen stellt klar, dass das ursprünglich für 2035 geplante Aus für Benzin- und Dieselfahrzeuge 2026 wieder auf den Tisch kommt. Dabei gehe es ihr nicht nur um den Umweltschutz, sondern auch darum, den Weg für Innovationen frei zu machen.

    Simon Stich22.02.2024, 15:30 Uhr
  • EPC im Auto – was bedeutet es, wenn sie leuchtet?

    EPC im Auto – was bedeutet es, wenn sie leuchtet?

    Wenn die EPC-Leuchte im Auto aufleuchtet, deutet das oft auf ein Problem mit dem elektrischen Gaspedal oder der Motorsteuerung hin. Was das genau bedeutet und wie ihr in so einer Situation reagieren solltet, erklären wir euch hier.

    Robert Schanze22.02.2024, 11:08 Uhr
  • Was ist „Adaptive Cruise Control“? – einfach erklärt

    Was ist „Adaptive Cruise Control“? – einfach erklärt

    Die Bezeichnung „Adaptive Cruise Control“ meint die neue Generation des Tempomats, der sich automatisch an aktuelle Verkehrsbedingungen anpassen kann. Was das genau ist und wie es funktioniert, erklären wir hier.

    Robert Schanze21.02.2024, 13:21 Uhr
  • Blinde Auto-Scheinwerfer polieren – vom TÜV erlaubt?

    Blinde Auto-Scheinwerfer polieren – vom TÜV erlaubt?

    Autoscheinwerfer können mit der Zeit vergilben oder zerkratzen. Nachts sieht man dann deutlich schlechter und man wird unter Umständen auch schlechter von anderen Fahrern gesehen. Wie bekommt man die matten Scheinwerfer dann wieder klar und sauber? Und bekommt man danach überhaupt noch TÜV?

    Robert Schanze20.02.2024, 14:59 Uhr
  • Verbrenner-Verbot: Äthiopien zeigt Deutschland, wie E-Auto richtig geht

    Verbrenner-Verbot: Äthiopien zeigt Deutschland, wie E-Auto richtig geht

    Der E-Auto-Boom in Deutschland schwächt sich nicht nur einfach ab, sondern ist vielmehr in sich zusammengefallen. Viele Hersteller klagen, dass sie ihre Stromer praktisch nicht mehr loswerden. In Äthiopien hingegen sieht es anders aus: Dort haben Autokäufer keine Wahl mehr. Es heißt Elektro oder gar kein Auto – aus gutem Grund.

    Felix Gräber19.02.2024, 14:22 Uhr
  • Sternchen im Führerschein: Was bedeutet *) auf der Rückseite?

    Sternchen im Führerschein: Was bedeutet *) auf der Rückseite?

    Während Eintragungen auf der Vorderseite eines Führerscheins normalerweise selbsterklärend sind, tauchen auf der Rückseite womöglich einige unbekannte Stellen auf. In einigen Spalten steht ein Datum, manchmal sieht man dort aber auch nur ein Stern-Symbol mit einer geschlossenen Klammer. Was bedeutet dieses *) auf der Rückseite eines Führerscheins?

    Martin Maciej19.02.2024, 09:24 Uhr
  • Mercedes-Chef spricht Klartext: Verbrenner haben nicht ausgedient

    Mercedes-Chef spricht Klartext: Verbrenner haben nicht ausgedient

    Immer häufiger sieht man E-Autos inzwischen auf deutschen Straßen. Dabei lässt derzeit das Interesse der Kunden deutlich nach. Für Mercedes ist das ein Grund, ganz genau hinzuschauen. CEO Ola Källenius hält den Weg der Stuttgarter zu mehr E-Autos weiter für richtig. Er stellt aber auch klar: Für den Verbrenner ist bei Mercedes noch lange nicht Schluss.

    Felix Gräber19.02.2024, 09:00 Uhr
  • Deutschlandticket muss sich ändern: So geht es nicht weiter

    Deutschlandticket muss sich ändern: So geht es nicht weiter

    Das 49-Euro-Ticket hat den öffentlichen Nahverkehr vereinfacht – aber in einem Punkt herrscht weiter ein Flickenteppich. Die Fahrradmitnahme bleibt ein Wirrwarr regionaler Sonderregelungen. Das soll sich ändern, meinen Politiker von den Grünen und der FDP.

    Simon Stich12.02.2024, 14:30 Uhr
  • 10, 11 & 12 im Führerschein: Was bedeuten die Spalten?

    10, 11 & 12 im Führerschein: Was bedeuten die Spalten?

    Die meisten Angaben auf einem Führerschein sind selbsterklärend. An einigen Stellen fragt man sich aber womöglich, was genau hinter den einzelnen Symbolen steckt. So könnt ihr auf der Rückseite des Dokuments bei den Führerscheinklassen 3 Spalten mit den Überschriften „10.“, „11.“ und „12.“ entdecken. Wofür sind diese Spalten?

    Martin Maciej12.02.2024, 10:20 Uhr
  • ADAC rechnet vor: So günstig sind E-Autos auf einmal

    ADAC rechnet vor: So günstig sind E-Autos auf einmal

    Es geht also doch: Kaum ist der Umweltbonus vorbei, purzeln auf einmal die Preise für Elektroautos. Von Tesla bis VW bieten die Autobauer jetzt attraktive Rabatte, die die Stromer nahe an Verbrennerpreise rücken. Der ADAC hat jetzt errechnet, wie sich die Rabatte auswirken – und stellt eine klare Forderung.

    Felix Gräber11.02.2024, 10:00 Uhr
  • Absturz mit Ansage: E-Autos fallen in ein tiefes Loch

    Absturz mit Ansage: E-Autos fallen in ein tiefes Loch

    Der E-Auto-Boom ist zu einem plötzlichen Stopp gekommen. Konnten manche Hersteller noch vor einigen Monaten kaum genug Stromer bauen, um den Kundenansturm zu bewältigen, hat der Wind sich inzwischen gedreht. E-Autos will kaum noch jemand haben, wie der Blick auf die Neuzulassungen zeigt. Die Gründe dafür sind offensichtlich – und lassen nichts Gutes ahnen.

    Felix Gräber09.02.2024, 16:59 Uhr
  • Audi-Legende verschwindet: Beliebtes Modell erhält letzte Gnadenfrist

    Audi-Legende verschwindet: Beliebtes Modell erhält letzte Gnadenfrist

    Die Tage des Audi R8 sind gezählt: Trotz eines späten Verkaufsbooms verkündet Audi das Aus für seinen Kult-Sportwagen. Bis März 2024 können sich Fans aber noch eines der letzten Exemplare sichern – zu einem Stückpreis von rund 150.000 Euro.

    Simon Stich09.02.2024, 16:30 Uhr
  • Bei Amazon keine 32 Euro: iPhone-Nutzer werden voll drauf abfahren

    Bei Amazon keine 32 Euro: iPhone-Nutzer werden voll drauf abfahren

    Wer ein iPhone hat, will auch im Auto nicht darauf verzichten. Wer kann, der verbindet sein Apple-Handy mit dem fahrenden Untersatz und nutzt „CarPlay“. Bei Amazon gibt es jetzt für kurze Zeit ein Zubehör für iPhone-Nutzer viel günstiger, was dieses Unterfangen noch komfortabler macht. Keine 32 Euro kostet der nützliche Adapter von Spguard.

    Sven Kaulfuss05.02.2024, 15:42 Uhr
  • Tankanzeige am Auto: Dieser Pfeil schützt vor peinlichen Momenten

    Tankanzeige am Auto: Dieser Pfeil schützt vor peinlichen Momenten

    Im Cockpit eines Autos findet man nicht nur die Geschwindigkeitsanzeige, sondern viele weitere Symbole. Eines der wichtigsten Zeichen ist die Tankanzeige, schließlich sollte man spätestens dann eine Tankstelle aufsuchen, wenn sie anfängt zu leuchten. Bei einigen Herstellern ist ein kleines Dreieck auf der Leuchte für die Tankanzeige zu sehen. Was bedeutet dieses zusätzliche Symbol?

    Martin Maciej05.02.2024, 13:02 Uhr
  • E-Autos in der Misere: Renault tritt auf die Bremse

    E-Autos in der Misere: Renault tritt auf die Bremse

    E-Autos geraten immer mehr ins Straucheln. Das zeigt nicht nur das Ende des Umweltbonus in Deutschland, sondern auch ein Blick auf die jüngste Entscheidung von Renault: Vom Elektroantrieb will man sich zwar keineswegs abwenden, trotzdem ziehen die Franzosen bei ihrem neuen E-Auto-Business jetzt erstmal die Handbremse – mit gutem Grund.

    Felix Gräber03.02.2024, 13:00 Uhr
  • Biokraftstoffe: Regenerativer Kraftstoff aus Biomüll?

    Biokraftstoffe: Regenerativer Kraftstoff aus Biomüll?

    Elektroautos gelten als das Nonplusultra, was umweltfreundlichere Mobilität zu bieten hat. Allerdings ist es nicht möglich, alle Verbrennungsmotoren gleichzeitig vom Markt und den Straßen zu nehmen. Eine Lösung dafür sind alternative Kraftstoffe aus Bio-Masse. Was ihr zum Thema wissen solltet, erfahrt ihr hier. 

    Kilian Scharnagl02.02.2024, 17:05 Uhr
  • Paysafecard auf Rechnung kaufen – geht das ohne Klarna?

    Paysafecard auf Rechnung kaufen – geht das ohne Klarna?

    Eine Paysafecard beinhaltet ein bestimmtes Guthaben, mit dem ihr online anonym bezahlen könnt. Eine solche Paysafecard könnt ihr im Geschäft oder auch online auf Rechnung kaufen – meistens mit Klarna. Aber geht das auch ohne den Klarna-Bezahldienst?

    Robert Schanze01.02.2024, 17:05 Uhr
  • Klare Ansage an Benziner-Fans: Darum sind E-Autos die bessere Alternative – immer

    Klare Ansage an Benziner-Fans: Darum sind E-Autos die bessere Alternative – immer

    Wer sich schon früh ein E-Auto zugelegt hat, hat dafür in der Regel zwei Gründe: Förderung und der Umwelt etwas Gutes tun. Der Umweltbonus ist Geschichte – und beim Umweltnutzen haben Vollzeit-Stromer noch immer einen zweifelhaften Ruf. Zu Unrecht, wie eine umfassende Studie jetzt klarstellt.

    Felix Gräber01.02.2024, 16:44 Uhr
  • Citroën legt los: Neuer E-Auto-Preisknaller ist ab sofort bestellbar

    Citroën legt los: Neuer E-Auto-Preisknaller ist ab sofort bestellbar

    Mit dem ë-C3 schlägt Citroën ein neues Kapitel auf: Zu verlockenden Preisen ab 23.300 Euro rollt der kompakte Stromer nach Deutschland. Trotz des günstigen Preises ist der ë-C3 vollgepackt mit moderner Technik und Komfort, verspricht der Hersteller.

    Simon Stich01.02.2024, 13:30 Uhr
  • Bußgeldkatalog 2023 & 2024: Welche Strafen kommen auf Fahrer zu?

    Bußgeldkatalog 2023 & 2024: Welche Strafen kommen auf Fahrer zu?

    Wer geblitzt wurde, ein Knöllchen wegen nicht eingehaltenem Mindestabstand bekommt oder bei der Polizeikontrolle nicht mehr ganz nüchtern war, auf den wartet auch im Jahr 2024 ein sattes Bußgeld oder mehr. Was genau bei einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) auf euch wartet, erfahrt ihr online mit dem Bußgeldrechner.

    Kilian Scharnagl30.01.2024, 13:02 Uhr
  • E-Autos bis zu 17.000 Euro günstiger: China-Hersteller eröffnet Rabattschlacht

    E-Autos bis zu 17.000 Euro günstiger: China-Hersteller eröffnet Rabattschlacht

    Eine spektakuläre Rabattaktion hat der Elektroauto-Hersteller BYD gestartet: Auf die gesamte Elektroauto-Reihe, einschließlich der Modelle Dolphin, Atto, Seal, Han und Tang, werden deutliche Preisreduktionen gewährt. Die Rabatte variieren je nach Modell und reichen von 3.000 bis zu 17.255 Euro.

    Simon Stich28.01.2024, 14:33 Uhr
  • Microsoft-Chef entzückt: Das gab es seit dem iPhone nicht mehr

    Microsoft-Chef entzückt: Das gab es seit dem iPhone nicht mehr

    Der Microsoft-CEO Satya Nadella zeigt sich beeindruckt vom KI-Gadget Rabbit R1 und vergleicht es mit dem ersten iPhone von Apple. Er bezeichnet das Gadget und das dazugehörige Betriebssystem Rabbit OS als „eine der beeindruckendsten Präsentationen“, die er jemals erlebt hat.

    Simon Stich27.01.2024, 06:31 Uhr
  • Dieben eins auswischen: Amazon verkauft ABUS-Fahrradschloss mit ordentlich Rabatt

    Dieben eins auswischen: Amazon verkauft ABUS-Fahrradschloss mit ordentlich Rabatt

    E-Bikes sind teuer: Die Pedelecs können gut und gerne mehrere tausend Euro kosten – ein Traum für Langfinger. Gleiches gilt für Gravelbikes oder auch Rennräder. Wer es den Dieben etwas schwerer machen will, braucht ein gutes Schloss. Ein Modell von Markenhersteller ABUS verkauft Amazon jetzt mit ordentlich Rabatt. Wir erklären, wie gut das Angebot ist und für wen sich das Fahrradschloss mit Sicherheitslevel 7 lohnt.

    Kaan Gürayer26.01.2024, 21:05 Uhr
  • Mitten im Bahnstreik: Preise bei Alternative zur Deutschen Bahn ufern völlig aus

    Mitten im Bahnstreik: Preise bei Alternative zur Deutschen Bahn ufern völlig aus

    Auf Deutschlands Schienen herrscht Stillstand. Zum zweiten Mal im noch kurzen Jahr 2024 hat die Lokführer-Gewerkschaft GDL die Deutsche Bahn und ihre Fahrgäste in ihre Schranken verwiesen – praktisch nichts geht mehr. Wer jetzt nach Alternativen sucht, muss sich aber auf heftige Preisexplosion einstellen – vor allem bei Flixbus.

    Felix Gräber26.01.2024, 15:49 Uhr
  • Verbrenner-Aus doch nicht besiegelt? Porsche-Manager lässt tief blicken

    Verbrenner-Aus doch nicht besiegelt? Porsche-Manager lässt tief blicken

    Der geplante Übergang zur Elektromobilität in der EU könnte ins Stocken geraten, meint Porsche-Finanzvorstand Lutz Meschke. Käufer von Elektroautos stünden vor großen Herausforderungen. Möglicherweise müssten Subventionen wieder eingeführt werden.

    Simon Stich26.01.2024, 15:30 Uhr
  • Apple gibt auf: Ambitionierte Produktpläne werden umgeworfen

    Apple gibt auf: Ambitionierte Produktpläne werden umgeworfen

    Wer glaubt, schon bald mit einem selbstfahrenden E-Auto mit Apple-Logo herumkurven zu können, der sieht sich getäuscht. Ein aktueller Bericht zerschmettert gerade die Hoffnungen der Fans. Das „Apple Car“ braucht noch länger bis zur Marktreife und so wie vom iPhone-Hersteller gewünscht, wird es erst recht nicht erscheinen. Eine ziemliche Enttäuschung.

    Sven Kaulfuss24.01.2024, 15:53 Uhr
  • Darf ich über eine gelbe Ampel fahren?

    Darf ich über eine gelbe Ampel fahren?

    An der Ampel warten möchte niemand. Die Versuchung ist daher groß, noch schnell über eine gelbe Ampel zu fahren, bevor sie auf rot umschaltet. Doch ist das erlaubt?

    Kilian Scharnagl24.01.2024, 14:38 Uhr
  • E-Auto für alle: Bekannte Marke ist noch nicht abgeschrieben

    E-Auto für alle: Bekannte Marke ist noch nicht abgeschrieben

    Mit dem E-Auto kommt der große Antriebswechsel. Fast alle Hersteller wollen ihre Verbrenner über kurz oder lang einmotten. Doch nicht jeder Autobauer kann diesen Schritt schon heute gehen. Für Seat hieß es sogar, dass das Verbrenner-Aus den Abschied vom Automarkt bedeuten könnte. Jetzt sieht es auf einmal wieder anders aus.

    Felix Gräber23.01.2024, 10:51 Uhr
  • Sicherer im Straßenverkehr: Was verlängert den Bremsweg?

    Sicherer im Straßenverkehr: Was verlängert den Bremsweg?

    Ihr fahrt im Auto durch ein Wohngebiet und plötzlich kullert ein Ball auf die Straße. Eine Vollbremsung ist nötig. Damit ihr in so einer Extremsituation rechtzeitig zum Stehen kommt, solltet ihr wissen, welche Faktoren den Bremsweg verlängern. Wirkt ihr dem schon vorher entgegen, könnt ihr Schlimmes verhindern.

    Kilian Scharnagl22.01.2024, 16:10 Uhr
  • Gesundheits-Gadgets: TÜV rat zu besonderer Vorsicht bei Smartwatches und Co.

    Gesundheits-Gadgets: TÜV rat zu besonderer Vorsicht bei Smartwatches und Co.

    Ob beim Sport, im Alltag oder für den Schlaf – smarte Fitness-Tracker begleiten viele Menschen fast rund um die Uhr durchs Leben und zeichnen auf, was dabei im Körper los ist. Was für die Fitness-Ziele eine tolle Funktion ist, birgt allerdings ein großes Sicherheitsrisiko. Wearables wie Smartwatches sind dabei nicht das einzige Problem.

    Felix Gräber20.01.2024, 21:30 Uhr
  • Benzin, Diesel, Strom: Preisexperten verraten, wer am günstigsten fährt

    Benzin, Diesel, Strom: Preisexperten verraten, wer am günstigsten fährt

    Wer sich ein E-Auto zulegt, muss genau rechnen, um die Kosten so gering wie möglich zu halten – denn der hohe Anschaffungspreis macht Verbrenner meist zur günstigeren Wahl. Aber welcher Kraftstoff kostet euch weniger, wenn der Kauf schon hinter euch liegt? Verivox hat da genau hingeschaut – und kommt zu einem bitteren Ergebnis.

    Felix Gräber19.01.2024, 12:11 Uhr
  • E-Autos zu teuer: ADAC-Experte rechnet ab

    E-Autos zu teuer: ADAC-Experte rechnet ab

    Wer sich für ein E-Auto entscheidet, zahlt in aller Regel deutlich mehr als für einen vergleichbaren Benziner oder Diesel. Dieses Problem ist kein Geheimnis. Ein ADAC-Experte klärt jedoch auf und verrät, wie groß die Herausforderung wirklich ist.

    Felix Gräber18.01.2024, 11:38 Uhr
  • Tesla senkt Preise: Das beliebteste E-Auto ist ab sofort günstiger

    Tesla senkt Preise: Das beliebteste E-Auto ist ab sofort günstiger

    Das Model Y hat sich für Tesla zum absoluten Verkaufsschlager gemausert. Damit hat das Einsteiger-SUV den ehemaligen Spitzenreiter Model 3 klar verdrängt. Jetzt senkt Tesla den Preis für seinen Goldesel in Deutschland – und zwar deutlich.

    Felix Gräber17.01.2024, 13:13 Uhr
  • E-Autos ausgebremst: Experten warnen vor „katastrophalem Netz“

    E-Autos ausgebremst: Experten warnen vor „katastrophalem Netz“

    Die Elektromobilität in Deutschland stößt an ihre Grenzen: Das Stromnetz kann mit dem schnellen Aufladen von E-Autos kaum mithalten, sagt die Tankstellenkette Aral. Auch der Bundesverband eMobilität spricht von einem „katastrophalen Netz“.

    Simon Stich16.01.2024, 13:30 Uhr
  • Aldi verkauft geniales Notfall-Gadget für Autofahrer zum Sparpreis

    Aldi verkauft geniales Notfall-Gadget für Autofahrer zum Sparpreis

    Wenn eine Autobatterie schon älter ist, kann es vor allem bei niedrigen Temperaturen vorkommen, dass der Motor nicht mehr anspringt. Doch es gibt eine Lösung: Mit einer tragbaren Powerstation kann dem Auto schnell wieder auf die Sprünge geholfen werden. Bei Aldi gibt es derzeit ein verlockendes Angebot für ein solches Gerät, das nicht nur den Motor wieder zum Leben erweckt, sondern auch die Reifen mit Luft versorgt.

    Martin Bosse15.01.2024, 15:03 Uhr
  • Blackbox fürs Auto: „Event Data Recorder” (EDR) ab 2024 Pflicht

    Blackbox fürs Auto: „Event Data Recorder” (EDR) ab 2024 Pflicht

    Flugzeuge führen seit Langem eine Blackbox mit sich, die die Ereignisse unmittelbar vor und nach einem Absturz aufzeichnet. Ab dem 7. Juli 2024 soll die Technologie nun auch für alle neu zugelassenen Pkws Pflicht werden. Was ihr schon jetzt dazu wissen solltet, erfahrt ihr in diesem Artikel.

    Kilian Scharnagl12.01.2024, 12:44 Uhr
  • Bittere Pille für Tesla: E-Auto-Reichweite bricht auf einmal ein – daran liegt’s

    Bittere Pille für Tesla: E-Auto-Reichweite bricht auf einmal ein – daran liegt’s

    Tesla gehört seit Jahren an die Spitze des Antriebswechsels vom Verbrenner hin zum E-Auto. Kein anderer Hersteller hat so großen Anteil daran, dass sich in den letzten Jahren rund um die Welt immer mehr Kunden für ein Elektroauto entschieden haben. Doch in Teslas Heimat bricht jetzt die so wichtige Reichweite der Stromer deutlich ein. Das hat einen guten Grund.

    Felix Gräber11.01.2024, 15:57 Uhr
  • E-Auto besser als alter Verbrenner? Experten haben klare Meinung

    E-Auto besser als alter Verbrenner? Experten haben klare Meinung

    Neues E-Auto schlägt alten Verbrenner: Lange Zeit galt es als umweltfreundlicher, alte Benzin- und Dieselfahrzeuge weiter zu fahren als neue Elektroautos zu kaufen. Eine neue Studie aus Deutschland widerlegt diese Annahme – wenn genug gefahren wird.

    Simon Stich09.01.2024, 13:30 Uhr
  • Neue Regelung für E-Bikes: Bald kein Handzeichen mehr erforderlich

    Neue Regelung für E-Bikes: Bald kein Handzeichen mehr erforderlich

    Die Bundesregierung will das Radfahren sicherer machen: Künftig soll es erlaubt sein, an Fahrrädern aller Art Blinker anzubringen, die das Abbiegen signalisieren. Das Umdenken ist eine Reaktion auf steigende Unfallzahlen mit E-Bikes.

    Simon Stich08.01.2024, 20:01 Uhr
  • ADAC enthüllt: Der teuerste Tank-Tag im letzten Jahr

    ADAC enthüllt: Der teuerste Tank-Tag im letzten Jahr

    Das vergangene Jahr war an den Zapfsäulen teuer, aber nicht ganz so teuer wie das Rekordjahr 2022. Super E10 und Diesel wurden etwas günstiger, insgesamt blieben die Preise jedoch auf hohem Niveau. Wie stark die Kraftstoffpreise schwankten, zeigt ein neuer Überblick des ADAC.

    Simon Stich07.01.2024, 13:29 Uhr
  • VW enttäuscht beim ID.2: Billig-Stromer wohl später dran als erhofft

    VW enttäuscht beim ID.2: Billig-Stromer wohl später dran als erhofft

    Der ID.2 soll VWs erstes Elektroauto der erfolgreichen ID-Reihe werden, das mit einem Startpreis von unter 25.000 Euro überzeugen kann. Die Kosten so weit zu drücken, ist für den Autobauer bisher eine große Herausforderung. Jetzt wird obendrein klar, dass es noch lange dauert, bis Kunden ihren ID.2 erhalten werden – vor 2026 hat praktisch niemand eine Chance.

    Felix Gräber07.01.2024, 11:02 Uhr
  • Apple ist zu spät: E-Autos sind längst abgefahren

    Apple ist zu spät: E-Autos sind längst abgefahren

    Still ist es geworden um Apples E-Auto, dennoch sollen die Arbeiten am fahrbaren Untersatz mit dem angebissenen Apfel angeblich weiterlaufen. Doch ist dem wirklich so und selbst wenn, wen interessiert, dies noch? In der ersten Ausgabe der Wochenendkolumne des Jahres 2024 verrate ich euch, warum dies so ist.

    Sven Kaulfuss07.01.2024, 07:07 Uhr
  • Umweltbonus ade: Diese Hersteller lassen E-Auto-Kunden nicht hängen

    Umweltbonus ade: Diese Hersteller lassen E-Auto-Kunden nicht hängen

    Die Förderung für E-Autos ist vonseiten der Regierung vom Tisch. Kein Antrag kann jetzt noch gestellt werden. Müssen E-Auto-Kunden deshalb auf ihr Geld verzichten oder gibt es Alternativen? Wir haben bei den Herstellern der beliebtesten Elektroautos nachgehakt.

    Felix Gräber04.01.2024, 06:45 Uhr
Anzeige
Anzeige