Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Mobilität: News & Tipps - Seite 14

Mobilität: News & Tipps - Seite 14

  • Vorteil für Verbrenner? E-Autos sind anfälliger für Probleme

    Vorteil für Verbrenner? E-Autos sind anfälliger für Probleme

    Moderne Autos sind weit mehr als ein Motor auf vier Rädern. Fortschrittliche Assistenzfunktionen und Infotainment-Systeme bringen ganz neue Möglichkeiten ins eigene Auto. Vor allem Elektroautos sind bei dieser Entwicklung Vorreiter. Doch für Autofahrer bringen diese ganzen Neuigkeiten mehr Probleme mit sich.

    Felix Gräber02.09.2023, 12:06 Uhr
  • E-Autos auf dem absteigenden Ast? Die Luft ist raus

    E-Autos auf dem absteigenden Ast? Die Luft ist raus

    Für E-Autos gibt es nur einen Weg – und der führt direkt an die Spitze. So sollte es zumindest sein. Schließlich sind Verbrenner angezählt, in einigen Jahren verschwinden Benziner und Diesel aus den Neuzulassungen. Doch heute sieht es noch so gar nicht nach einem Stromer-Durchmarsch aus – im Gegenteil.

    Felix Gräber02.09.2023, 09:10 Uhr
  • Autos immer unbeliebter: Privater Pkw-Verkehr geht stark zurück

    Autos immer unbeliebter: Privater Pkw-Verkehr geht stark zurück

    Der private Autoverkehr geht in deutschen Städten stark zurück, während der öffentliche Nahverkehr und das Fahrrad an Beliebtheit gewinnen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Datenanalyse. Auch auf Autobahnen wird weniger gefahren.

    Simon Stich01.09.2023, 13:30 Uhr
  • Aldi verkauft bald wieder ein unverzichtbares Zubehör zum Schnäppchenpreis

    Aldi verkauft bald wieder ein unverzichtbares Zubehör zum Schnäppchenpreis

    Bei Aldi bekommt ihr ab dem 7. September 2023 ein wirklich praktisches Zubehör zum reduzierten Preis. Das Gerät sorgt nicht nur dafür, dass ihr sicher unterwegs seid, sondern kann sogar Geld sparen. Es geht um einen elektrischen Luftkompressor, den ich im Alltag nicht mehr missen möchte.

    Peter Hryciuk01.09.2023, 06:45 Uhr
  • E-Autos: Deutschland scheitert mit voller Wucht

    E-Autos: Deutschland scheitert mit voller Wucht

    Die Bundesregierung hat sich hohe Ziele gesteckt: Bis 2030 sollen 15 Millionen E-Autos zugelassen sein. Danach sieht es bisher so gar nicht aus, gerade erst ist die erste Million voll. Branchenexperten erwarten, dass der E-Auto-Umstieg in Zukunft noch langsamer über die Bühne geht.

    Felix Gräber30.08.2023, 05:58 Uhr
  • Kosten für E-Autos: China-Hersteller überrascht mit klarer Ansage

    Kosten für E-Autos: China-Hersteller überrascht mit klarer Ansage

    Chinas Autobauer spielen seit Jahrzehnten praktisch keine Rolle in Europa. Mit dem Wechsel auf Elektroautos ändert sich das rapide. Die China-Autos bringen dabei auch die Hoffnung niedriger Preise mit und werden entsprechend genau beobachtet. Mit MG verpasst jetzt der erfolgreichste unter Chinas Herstellern den Günstigträumen einen Dämpfer.

    Felix Gräber26.08.2023, 19:02 Uhr
  • Förderfähige E-Autos: Beim Umweltbonus wird's eng

    Förderfähige E-Autos: Beim Umweltbonus wird's eng

    Wer sich ein E-Auto zulegen will, kann sich über Rabatt freuen. Dafür sorgt der Umweltbonus, der den Kaufpreis um mehrere Tausend Euro drückt. Doch die Auswahl der förderberechtigten Elektrofahrzeuge ist schon geringer geworden – und wird bald schon einbrechen. Manche Hersteller fallen dann komplett aus der Förderung raus.

    Felix Gräber26.08.2023, 12:03 Uhr
  • Nach E-Autos: VW macht Verbrenner teurer

    Nach E-Autos: VW macht Verbrenner teurer

    Die Teuerung für Autokäufer ist nicht vorbei. Bei VW geht es offenbar gerade erst richtig los. Standen in den letzten Monaten und Jahren vor allem die hohen Preise für E-Autos im Fokus und in der Kritik, geht es jetzt den Verbrennern an den Kragen. Nicht mal der Golf wird in Wolfsburg verschont.

    Felix Gräber24.08.2023, 05:32 Uhr
  • Endlich offiziell: Tesla erfüllt iPhone-Nutzern einen großen Wunsch

    Endlich offiziell: Tesla erfüllt iPhone-Nutzern einen großen Wunsch

    Wer iPhone-Nutzer ist und einen Tesla fährt, der musste bisher Kompromisse eingehen. Auch heute noch weigert sich der Elektro-Pionier beispielsweise CarPlay zu integrieren. Doch in einem Punkt gibt Tesla nun endlich nach und erfüllt den Apple-Nutzern einen lang gehegten Wunsch.

    Sven Kaulfuss21.08.2023, 09:09 Uhr
  • ADAC prangert an: Benzin- und Dieselpreise viel zu hoch

    ADAC prangert an: Benzin- und Dieselpreise viel zu hoch

    Der Griff zur Zapfpistole kommt Autofahrer in Deutschland viel zu teuer zu stehen. Bis zu 10 Cent pro Liter müssen Verbraucherinnen und Verbraucher derzeit zu viel zahlen, meint der ADAC – und das ohne guten Grund. Die Schuld sieht der Automobilclub bei den Sprit-Konzernen.

    Felix Gräber21.08.2023, 03:54 Uhr
  • China-Hersteller: E-Autos sollen „alte Legenden vernichten“

    China-Hersteller: E-Autos sollen „alte Legenden vernichten“

    Immer mehr chinesische Marken wollen sich mit ihren E-Autos international einen Namen machen. Dabei meint es BYD besonders ernst. Der erfolgreichste E-Auto-Hersteller aus Fernost hat große Pläne: China-Autos sollen die alte Hersteller-Welt in jeder Hinsicht schlagen.

    Felix Gräber20.08.2023, 10:02 Uhr
  • Komoot-Kosten: Was ist kostenlos? Vergleich zu Premium

    Komoot-Kosten: Was ist kostenlos? Vergleich zu Premium

    Komoot ist eine der besten Planungs- und Navigations-Apps fürs Wandern, Laufen oder Radfahren. Was ihr kostenlos nutzen könnt, was die einzelnen Regionen-Pakete und das Premium-Abo kosten, erklären wir euch hier.

    Robert Schanze18.08.2023, 19:06 Uhr
  • Motorrad-Blitzer: Können Biker geblitzt werden?

    Motorrad-Blitzer: Können Biker geblitzt werden?

    Besonders Motorradfahrer sollten nicht zu schnell fahren – für Autofahrer ist es schwieriger, Geschwindigkeiten von kleinen Gegenständen präzise zu schätzen. So entsteht schnell eine Gefahrensituation. Wenn Biker die erlaubte Geschwindigkeit dennoch übertreten, besteht die Möglichkeit, geblitzt zu werden. Ob und wie Motorradfahrer belangt werden können, erfahrt ihr hier.

    Kilian Scharnagl17.08.2023, 17:23 Uhr
  • Mittelfinger im Straßenverkehr: Strafen für Beleidigung und Co.

    Mittelfinger im Straßenverkehr: Strafen für Beleidigung und Co.

    Die Wut, die ihr im Auto auf andere Verkehrsteilnehmer bekommt, hat einen Namen: „Road Rage“. Dennoch solltet ihr euch nicht zu rücksichtslosem Fahrverhalten oder obszönen Gesten hinreißen lassen, denn das kann ernste Folgen haben. Warum ihr eure Hände am Lenkrad lassen und euch schnellstmöglich wieder beruhigen solltet, lest ihr hier.

    Kilian Scharnagl17.08.2023, 15:14 Uhr
  • Für E-Autos: Neuer Super-Akku lädt rasend schnell

    Für E-Autos: Neuer Super-Akku lädt rasend schnell

    Der chinesische Weltmarktführer CATL hat einen neuen Akku für E-Autos angekündigt, der eine erheblich höhere Ladegeschwindigkeit bieten soll. Zehn Minuten an der Steckdose sollen ausreichen, um eine Reichweite von 400 km zu ermöglichen. Mit der Produktion will das Unternehmen noch 2023 beginnen.

    Simon Stich17.08.2023, 13:30 Uhr
  • Autos mieten: Unsere Carsharing-App-Tipps

    Autos mieten: Unsere Carsharing-App-Tipps

    Autos sind zu oft eine wahre Plage in Großstädten: Parkplatzmangel, Staus und Unfälle sind die Folge. Dank der öffentlichen Verkehrsmittel sind sie zudem oft nicht notwendig. Immer mehr Menschen besitzen daher kein eigenes KFZ. Warum auch, schließlich gibt es für bestimmte Situationen Carsharing-Apps, die beispielsweise Umzüge zum Kinderspiel machen. Wir stellen die besten vor.

    Kilian Scharnagl16.08.2023, 16:58 Uhr
  • E-Autos: Rennen gegen China schon verloren?

    E-Autos: Rennen gegen China schon verloren?

    China und der Westen leisten sich ein Wettrennen um die besseren E-Autos. Wer das Rennen macht, ist eigentlich bis zum Ende offen. Doch jetzt zeigen chinesische Hersteller wieder einmal, dass der Ball auf ihrer Seite liegt. Während die Stromer aus Fernost los sprinten, scheint Europa am Start noch mit angezogener Handbremse zu stehen.

    Felix Gräber12.08.2023, 09:10 Uhr
  • Airbag im Auto: Kontrollleuchte, Funktionsweise und deaktivieren

    Airbag im Auto: Kontrollleuchte, Funktionsweise und deaktivieren

    Der Airbag ist eines der wichtigsten Sicherheits-Features im Auto – interessanterweise ist dieser aber nicht gesetzlich vorgeschrieben. Weitere interessante Fakten zur Funktionsweise, was die Kontrollleuchte bedeutet und wie ihr den Airbag für die Beifahrerseite deaktivieren könnt, das lest ihr hier.

    Kilian Scharnagl10.08.2023, 15:23 Uhr
  • VW zieht die Reißleine: Lang ersehntes E-Auto erscheint doch nicht

    VW zieht die Reißleine: Lang ersehntes E-Auto erscheint doch nicht

    VW legt eine Pause ein: Wegen ungelöster Gewichts- und Reichweitenprobleme wird der Elektro-Camper ID.Buzz mit längerem Radstand nun doch nicht weiterentwickelt. Das Fahrzeug ist so schwer, dass ein Führerschein der Klasse B nicht mehr ausreicht.

    Simon Stich10.08.2023, 13:30 Uhr
  • Verkehrsminister: E-Autos bald günstiger dank dieses einfachen Tricks

    Verkehrsminister: E-Autos bald günstiger dank dieses einfachen Tricks

    Günstige E-Autos sind der Traum vieler Kunden, die vom Verbrenner loskommen wollen – es sich aber schlicht nicht leisten können. Für sie hat Verkehrsminister Volker Wissing einen Plan, wie schon bald die Preise von Elektroautos fallen. Doch Insider wecken Zweifel, dass es klappt.

    Felix Gräber07.08.2023, 06:55 Uhr
  • Rotlichtverstoß: bei rot über die Ampel – Strafen & Bußgelder

    Rotlichtverstoß: bei rot über die Ampel – Strafen & Bußgelder

    Hattet ihr es eilig und dachtet, ihr könntet an der dunkelgelben Ampel noch schnell drüber huschen, doch dann wechselt das Licht in letzter Sekunde auf rot? Blöd gelaufen, denn bei einem Rotlichtverstoß versteht die StVO keinen Spaß. Welche Bußgelder und andere Strafen jetzt auf euch zukommen, verraten wir euch hier.

    Kilian Scharnagl06.08.2023, 13:10 Uhr
  • E-Autos: Europas Autobauer rüsten sich zum Preiskampf

    E-Autos: Europas Autobauer rüsten sich zum Preiskampf

    Günstige E-Autos zu bauen ist eine Bewährungsprobe für viele Hersteller. Manche wollen es gar nicht darauf ankommen lassen, andere scheitern noch an hohen Kosten. Doch in China bieten viele Marken erschwingliche Elektromodelle an – und bedrängen damit Europas große Autobauer. Stellantis-Chef Carlos Tavares verrät, wie groß ihr Vorsprung wirklich ist.

    Felix Gräber06.08.2023, 12:03 Uhr
  • Radwege nicht nur für Fahrräder: Erstes Bundesland erlaubt andere Fahrzeuge

    Radwege nicht nur für Fahrräder: Erstes Bundesland erlaubt andere Fahrzeuge

    Ein erstes Bundesland plant, seinen Städten die Nutzung von S-Pedelecs mit einer Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h auf ausgewählten Radwegen zu gestatten. Darüber hinaus ist die Einführung eines neuen Verkehrsschilds vorgesehen. Allerdings gibt es bereits frühzeitig Kritik, und sogar der ADFC zeigt sich skeptisch.

    Simon Stich06.08.2023, 09:40 Uhr
  • Elektro oder Verbrenner? Experten streiten über besten Auto-Antrieb

    Elektro oder Verbrenner? Experten streiten über besten Auto-Antrieb

    E-Auto oder Verbrenner? Nicht nur unter Autofans und -fahrern scheiden sich bei dieser Frage die Geister. Auch ausgewiesene Experten sind nicht immer einer Meinung. So hat die Ablehnung des Verbrennerverbots des Wirtschaftsprofis Hans-Werner Sinn scharfe Kritik erhalten – von nicht weniger professioneller Seite.

    Felix Gräber06.08.2023, 08:06 Uhr
  • VW-Deal: Was haben deutsche E-Auto-Kunden vom China-Geschäft?

    VW-Deal: Was haben deutsche E-Auto-Kunden vom China-Geschäft?

    VW macht gemeinsame Sache mit dem chinesischen Autobauer XPeng. Der gehört nicht zu den ganz Großen unter den Elektroauto-Marken Chinas. Dafür bringt XPeng wichtige Kenntnisse für Volkswagen mit – und die könnten eines Tages nicht nur chinesischen Kunden etwas nützen.

    Felix Gräber04.08.2023, 16:46 Uhr
  • Rechts vor links: Wo gilt die Vorfahrtsregel?

    Rechts vor links: Wo gilt die Vorfahrtsregel?

    Zu den absoluten Grundlagen des Straßenverkehrs gehört die Vorfahrtsregel. Jedoch ist nicht immer einhundertprozentig klar, wann genau „rechts vor links“ gilt. Wer darf in der Kreuzung zuerst fahren? Gilt das auf jedem Parkplatz ebenfalls? Wann die Vorfahrtsregel gilt und wann nicht, erfahrt ihr in diesem Ratgeber.

    Kilian Scharnagl04.08.2023, 11:06 Uhr
  • iOS 17: Apple verkürzt den Weg zur iPhone-Kamera

    iOS 17: Apple verkürzt den Weg zur iPhone-Kamera

    Für iPhone-Liebhaber ist der Herbst eine ganz besondere Jahreszeit. Neben frischen Modellen des Kult-Handys veröffentlicht Apple auch neue iOS-Versionen. Mit iOS 17 wartet dieses Jahr ein großes Update auf iPhone-Besitzer, das viele Neuerungen im Gepäck hat. Eine davon macht den Weg zur gewünschten Kameraeinstellung noch bequemer.

    Kaan Gürayer03.08.2023, 16:56 Uhr
  • Sony hat die Soundbar neu erfunden

    Sony hat die Soundbar neu erfunden

    Filme und Serien schaut man immer vor dem Fernseher? Nein, nicht unbedingt. Manchmal macht man es sich mit dem Tablet auf dem Bett gemütlich oder sitzt mit dem Handy auf der Terrasse. Sony hat für diese Fälle eine neuartige Klanglösung geschaffen.

    Stefan Bubeck31.07.2023, 10:46 Uhr
  • Verbrenner-Verbot: Letztes Wort zu E-Fuels noch offen

    Verbrenner-Verbot: Letztes Wort zu E-Fuels noch offen

    Das Verbrenner-Aus der EU ist fix. Doch bei E-Fuels ist das letzte Wort offenbar noch nicht gesprochen. Die EU rudert zwar mit ihrem Plan zum Verbrenner-Aus nicht zurück. Doch alternative Kraftstoffe sind deswegen kein Tabu. Für den Verbrennungsmotor könnte es das Ende vom Ende sein.

    Felix Gräber30.07.2023, 13:02 Uhr
  • Mehr Geld für E-Autos: Richtiger Zeitpunkt für Kunden gekommen?

    Mehr Geld für E-Autos: Richtiger Zeitpunkt für Kunden gekommen?

    Wer auf ein E-Auto umsteigen will, kann sich über Rabatt in Form des Umweltbonus‘ freuen. Aber ab Ende 2023 gibt es weniger Geld – wenn die geplanten Mittel überhaupt bis dahin reichen. Dafür will Wirtschaftsminister Robert Habeck jetzt sorgen. Was bedeutet der Schritt für alle, die sich ein E-Auto zulegen wollen.

    Felix Gräber29.07.2023, 12:05 Uhr
  • VW muss aufwachen: E-Auto-Erfolg steht auf dem Prüfstein

    VW muss aufwachen: E-Auto-Erfolg steht auf dem Prüfstein

    Mit immer mehr Modellen, Facelifts, Plattformen und einer eigenen Software-Entwicklung stürzt sich VW ins Elektro-Zeitalter. Doch ausgerechnet jetzt gerät der träge Kahn von Deutschlands größten Autobauer in schwieriges Fahrwasser. Je größer das Schiff, umso schwerer ist aber das Steuer herumzureißen. Genau das will und muss Volkswagen jetzt packen – eine Bestandsaufnahme.

    Felix Gräber29.07.2023, 09:10 Uhr
  • VW in der Krise? Jetzt muss der große Plan dran glauben

    VW in der Krise? Jetzt muss der große Plan dran glauben

    Die Autoindustrie steht vor schweren Zeiten. Das zeigt sich aktuell besonders deutlich bei VW. Die Wolfsburger haben einen harten Sparkurs eingeschlagen und stehen vor dem Problem, dass Kunden ihr Geld beisammen halten. Jetzt zieht der Konzern erste Konsequenzen.

    Felix Gräber28.07.2023, 13:06 Uhr
  • Mit iOS 17: Apple hat für iPhone-Besitzer noch eine Überraschung parat

    Mit iOS 17: Apple hat für iPhone-Besitzer noch eine Überraschung parat

    Wer ans Gaming denkt, hat schnell Konsolen oder hochgerüstete Spiele-PCs im Kopf. Doch auch das iPhone ist eine beliebte Spiele-Plattform. Mit iOS 17 könnte Apple einen weiteren Schritt gehen, um eine ernstzunehmende Alternative zu PlayStation und Co. zu werden.

    Kaan Gürayer27.07.2023, 16:23 Uhr
  • Uber Eats: Konto löschen – so gehts

    Uber Eats: Konto löschen – so gehts

    Bei „Uber Eats“ kann man ähnlich wie bei Lieferando Essen online bestellen und sich vor die Haustür liefern lassen. Falls ihr den Dienst nicht mehr nutzen wollt oder euch versehentlich angemeldet habt, solltet ihr euer „Uber Eats“-Konto löschen.

    Martin Maciej27.07.2023, 15:06 Uhr
  • Links abbiegen: Sicher Kreuzungen überqueren mit Auto & Fahrrad

    Links abbiegen: Sicher Kreuzungen überqueren mit Auto & Fahrrad

    Bei kaum einem Manöver kann so viel schiefgehen wie beim Linksabbiegen, sei es an einer Kreuzung in der Stadt oder auf der Landstraße. Selbst erfahrenen Autofahrern kann es passieren, dass sie einen Schritt übersehen. Damit ihr jederzeit sicher im Straßenverkehr unterwegs seid, haben wir euch das Wichtigste hier zusammengefasst.

    Kilian Scharnagl27.07.2023, 11:44 Uhr
  • Diese Autos würden dem TÜV einen Herzinfarkt bescheren!

    Diese Autos würden dem TÜV einen Herzinfarkt bescheren!

    Im Gegensatz zu Deutschland, gibt es in einigen Ländern keinen TÜV und keine richtigen Vorschriften, was das Autotuning angeht. Hier könnt ihr sehen, was dabei herauskommt, wenn sich Freiheit und unterirdischer Geschmack paaren.

    Marco Kratzenberg26.07.2023, 09:22 Uhr
  • Nur was für Reiche? Das große Problem von E-Autos

    Nur was für Reiche? Das große Problem von E-Autos

    Wer sich gegen Verbrenner und für ein E-Auto entscheidet, muss sich das auch leisten können. Die schrumpfende Auftragslage bei vielen Herstellern spricht Bände darüber, wie sich die Preise von Stromern auf das Interesse der Kunden auswirkt. Noch immer stehen die hohen Kosten dem Siegeszug von Elektroautos entscheidend im Weg.

    Felix Gräber25.07.2023, 15:38 Uhr
  • Was erleichtert das Fahren im Kolonnenverkehr? Führerscheinfrage erklärt

    Was erleichtert das Fahren im Kolonnenverkehr? Führerscheinfrage erklärt

    Zu den härtesten Fragen in der theoretischen Führerscheinprüfung gehört auch, was das Fahren im Kolonnenverkehr vereinfachen kann. Was neben ausreichendem Abstand noch alles wichtig ist und was ihr in der Multiple-Choice-Frage als richtig anklicken solltet, das erfahrt ihr hier.

    Kilian Scharnagl25.07.2023, 10:57 Uhr
  • Lichthupe im Rückspiegel? Diese Autos fahren Deutschlands schlimmste Raser

    Lichthupe im Rückspiegel? Diese Autos fahren Deutschlands schlimmste Raser

    Auf der Autobahn sind Drängler neben Mittelspurschleichern und Elefantenrennen vermutlich das nervigste Phänomen. Nicht umsonst gibt es für knappes Auffahren mit Lichthupe und Blinker links hohe Strafen. Mit welcher Automarke Raser die meisten Punkte in Flensburg gesammelt haben, das hat das Vergleichsportal Check24 herausgefunden.

    Kilian Scharnagl24.07.2023, 13:38 Uhr
  • E-Auto-Motor stottert: Experten sehen schwarz für 2030

    E-Auto-Motor stottert: Experten sehen schwarz für 2030

    Das Ziel ist klar: In Deutschland sollen bis 2030 15 Millionen Elektroautos fahren – Minimum. Die erste Million ist sogar schon geschafft. Doch es zeigt sich, dass das Ziel kaum noch zu schaffen ist. Autoexperten sehen schwarz – wenn nicht schnell das Ruder herumgerissen wird.

    Felix Gräber23.07.2023, 16:03 Uhr
  • Die große E-Bike-Pleite: Was Kunden daraus lernen sollten

    Die große E-Bike-Pleite: Was Kunden daraus lernen sollten

    E-Bikes gehörten in den letzten Jahren zu den Trendprodukten schlechthin. Nachdem der Markt zunächst gesättigt scheint und Absatzschwierigkeiten immer deutlicher werden, verabschiedet sich nun auch noch ein bekannter Anbieter sogenannter Smart-Bikes mit einem furiosen Bankrott. Was lernen wir daraus? Das Thema der aktuellen Ausgabe der Wochenend-Kolumne von GIGA.

    Sven Kaulfuss23.07.2023, 07:07 Uhr
  • Benzin und Diesel noch teurer: Damit müssen Autofahrer rechnen

    Benzin und Diesel noch teurer: Damit müssen Autofahrer rechnen

    Ab dem Jahr 2024 könnten Autofahrer an der Tankstelle mit steigenden Preisen für Benzin und Diesel konfrontiert werden. Der Grund dafür ist eine mögliche Erhöhung der CO₂-Steuer. Es bleibt dabei aber noch abzuwarten, ob es tatsächlich zu einer spürbaren Erhöhung der Kraftstoffkosten kommt.

    Simon Stich22.07.2023, 14:07 Uhr
  • iPhone bekommt neues Feature: Fahrradfahrer werden es lieben

    iPhone bekommt neues Feature: Fahrradfahrer werden es lieben

    Im Herbst dürfen sich iPhone-Besitzer auf zahlreiche neue Funktionen freuen. Eine davon richtet sich speziell an Radfahrer und könnte dazu führen, dass teure Fahrradcomputer in Zukunft überflüssig werden. Allerdings ist ein iPhone allein dafür nicht ausreichend.

    Kaan Gürayer22.07.2023, 07:30 Uhr
  • Um Unfälle zu verhindern: Canyon integriert geniale Technologie in E‑Bikes

    Um Unfälle zu verhindern: Canyon integriert geniale Technologie in E‑Bikes

    Der Fahrradhersteller Canyon will seine E-Bikes standardmäßig mit einer neuen Sicherheits-Technologie ausstatten. Diese könnte Radfahrern im besten Fall das Leben retten, indem Unfälle vermieden werden. Die E-Bikes kommunizieren dazu mit Autos und Lastwagen – und drosseln deren Geschwindigkeit.

    Simon Stich21.07.2023, 16:30 Uhr
  • VW, Mercedes, BMW: Deutsche E-Autos stehen vor tiefem Abgrund

    VW, Mercedes, BMW: Deutsche E-Autos stehen vor tiefem Abgrund

    Für deutsche Autobauer bahnt sich eine Krise an: Von BMW bis Volkswagen bleiben immer mehr Bestellungen aus. Das trifft besonders Elektroautos, die doch eigentlich immer beliebter werden sollten – und zeigt, dass die deutschen Traditionsmarken vor einem riesigen Konkurrenz-Problem stehen.

    Felix Gräber21.07.2023, 06:14 Uhr
  • E-Autos: Opel-Mutter zeigt, wie es richtig geht

    E-Autos: Opel-Mutter zeigt, wie es richtig geht

    E-Auto-Bauer weltweit sind auf der Suche nach dem günstigen Stromer. Doch teure Batterien stehen dem Durchbruch im Weg. Eine andere Möglichkeit, Kosten zu sparen: Oft und vielfältig nutzbare Plattformen bauen, mit denen sich der Entwicklungsaufwand minimieren lässt. Die Opel-Mutter Stellantis zeigt mit ihren Elektroautos, wie es gemacht wird.

    Felix Gräber20.07.2023, 07:12 Uhr
  • Nach Dacia Spring: Nächster preiswerter Stromer angekündigt

    Nach Dacia Spring: Nächster preiswerter Stromer angekündigt

    Dacia stellt den Sandero neu auf. In den kommenden Jahren soll er als kostengünstiges Elektroauto auf den Markt kommen, wie der Firmenchef verraten hat. Allerdings wird sich der niedrige Preis auch auf die Ausstattung des Fahrzeugs auswirken.

    Simon Stich16.07.2023, 12:00 Uhr
  • AirPlay für Teslas: Elon Musk erlaubt Apple-Streaming

    AirPlay für Teslas: Elon Musk erlaubt Apple-Streaming

    Apples CarPlay wird es zwar weiter nicht geben, doch immerhin AirPlay ist jetzt in Sicht für Tesla-Fahrer. In der iPhone-App von Tesla sind erste Hinweise zur drahtlosen Streaming-Technologie von Apple aufgetaucht. Zuvor hatte Elon Musk bereits seine Unterstützung signalisiert.

    Simon Stich14.07.2023, 17:30 Uhr
Anzeige
Anzeige