Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Mobilität: News & Tipps - Seite 18

Mobilität: News & Tipps - Seite 18

  • Sony macht Ernst: E-Auto mit Honda geht 2025 an den Start

    Sony macht Ernst: E-Auto mit Honda geht 2025 an den Start

    Sony und Honda liefern: In recht kurzer Zeit sind die E-Auto-Pläne des PlayStation-Herstellers und des Autobauers weit genug fortgeschritten, um sie der Öffentlichkeit zu präsentieren. Mit Prototyp und völlig neuer Automarke schlägt Sony Honda Mobility bei der CES 2023 auf. Kunden müssen sich aber noch gedulden.

    Felix Gräber05.01.2023, 10:59 Uhr
  • US-Bundesstaat greift durch: Online-Pornos nur noch gegen Führerschein

    US-Bundesstaat greift durch: Online-Pornos nur noch gegen Führerschein

    Wer im US-Bundesstaat Louisiana auf Porno-Webseiten zugreifen will, muss ab sofort seinen Ausweis zücken. Dem neuen Gesetz zufolge, das am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist, sollen so Jugendliche vor Pornografie im Internet besser geschützt werden. Das Portal Pornhub hat bereits reagiert und seine Systeme umgestellt.

    Simon Stich04.01.2023, 15:30 Uhr
  • Dürfen Glätteisen & Rasierer ins Handgepäck im Flugzeug?

    Dürfen Glätteisen & Rasierer ins Handgepäck im Flugzeug?

    Wer mit dem Flugzeug reisen will, muss sich vorher über die Gepäckbestimmungen informieren. Einige Gegenstände dürfen nicht mit ins Handgepäck, bestimmte Objekte mit einem Akku dürfen hingegen nicht in den Koffer. Wie sieht es aus, wenn man ein Glätteisen oder einen Rasierer mitnehmen will? Dürfen die Styling-Artikel mit in den Innenraum?

    Martin Maciej03.01.2023, 16:14 Uhr
  • Flüge live verfolgen: Wer fliegt gerade über mir?

    Flüge live verfolgen: Wer fliegt gerade über mir?

    Falls ihr euch fragt, welche Flugzeuge eigentlich gerade über euch am Himmel zu sehen sind oder wie der Luftraum in bestimmten Gebieten aktuell aussieht, könnt ihr ganz einfach und kostenlos Flüge live tracken. Das klappt entweder online im Browser oder per App auf dem Handy.

    Martin Maciej03.01.2023, 13:45 Uhr
  • Neues Auto, nein danke! Deutsche haben 2023 kaum Bedarf

    Neues Auto, nein danke! Deutsche haben 2023 kaum Bedarf

    Dem Deutschen ist kaum ein Besitz so teuer wie das Auto, heißt es oft. Doch während die wirtschaftliche Stimmung sich eintrübt, geht es auch mit der Kauflaune abwärts. 2023 wollen viele Deutsche sich beim Auto in Verzicht üben.

    Felix Gräber26.12.2022, 15:08 Uhr
  • E-Autos von Tesla sind altes Eisen: Vergleich zeigt erschreckende Wahrheit

    E-Autos von Tesla sind altes Eisen: Vergleich zeigt erschreckende Wahrheit

    E-Autos sollen nicht nur mit dem emissionsfreien Antrieb brillieren. Längst geht es beim Rennen um die Zukunft der Mobilität auch um die technische Überlegenheit und Aktualität. Gerade im letzten Fall hat Pionier Tesla aber das Nachsehen – und zwar richtig deutlich.

    Felix Gräber23.12.2022, 19:26 Uhr
  • Tesla in der Bredouille: Die Vorschusslorbeeren sind aufgebraucht

    Tesla in der Bredouille: Die Vorschusslorbeeren sind aufgebraucht

    Tesla hat mit seinen E-Autos gigantischen Erfolg – kein Wunder, wenn man fast im Alleingang die Transformation einer ganzen Branche anstößt. Doch nur weil der Autobauer unter Elon Musk als erster in großem Stil auf E-Autos gesetzt hat, ist das kein Garant für die Zukunft. Jetzt wird immer deutlicher: Tesla muss sich langsam etwas einfallen lassen.

    Felix Gräber17.12.2022, 09:10 Uhr
  • Skoda-Chef macht Hoffnung: So günstig könnten E-Autos bald sein

    Skoda-Chef macht Hoffnung: So günstig könnten E-Autos bald sein

    Ein E-Auto kann sich längst nicht jeder leisten. Für Autobauer, die eher mit günstigen Fahrzeugen brillieren, wird das zum Problem. Unlösbar soll es aber nicht sein, meint zumindest Skoda-Chef Klaus Zellmer. Ihm zufolge soll der VW-Konzern weitere Pläne haben, ein besonders günstiges E-Auto zu bauen.

    Felix Gräber16.12.2022, 05:58 Uhr
  • Mehr Elektroautos von Skoda: Tschechen drücken aufs Tempo

    Mehr Elektroautos von Skoda: Tschechen drücken aufs Tempo

    Skoda stürzt sich in die Elektro-Offensive: Die VW-Tochter rückt von ihrem Ziel für 2030 ab und will nun schon vier Jahre früher den E-Auto-Anteil deutlich steigern. Dafür sind drei neue Elektroautos geplant, die bis 2026 das Angebot erweitern sollen.

    Felix Gräber07.12.2022, 07:36 Uhr
  • Wo ist der sicherste Platz im Auto?

    Wo ist der sicherste Platz im Auto?

    Ein Autounfall kann nicht immer vermieden werden, egal wie vorsichtig man fährt. Wer buchstäblich auf der sicheren Seite sein will, der kann sich auf den sichersten Platz im Auto setzen. Doch gibt es diesen wirklich und wenn ja, wo ist er?

    Kilian Scharnagl06.12.2022, 15:42 Uhr
  • Speerspitze für E-Autos versagt: VW fängt nochmal ganz von vorne an

    Speerspitze für E-Autos versagt: VW fängt nochmal ganz von vorne an

    Das Projekt Trinity sollte eigentlich das Aushängeschild von VWs neue Elektroweg werden. Jetzt müssen die Verantwortlichen zurück ans Zeichenbrett. Die geplante Elektrolimousine ist bei den VW-Chefs durchgefallen – und wird sich obendrein lange verspäten.

    Felix Gräber05.12.2022, 13:00 Uhr
  • Skoda-Chef macht klare Ansage: Wir sind keine Billigmarke

    Skoda-Chef macht klare Ansage: Wir sind keine Billigmarke

    Skoda gilt als günstigere Alternative zu Volkswagen, ohne beim Auto dabei auf die gewohnte Verlässlichkeit verzichten zu müssen. Doch Skoda-Chef Klaus Zellmer will nicht, dass sein Haus als Billigmarke gilt. Trotzdem gibt es gute Nachrichten für alle, die auf ein erschwingliches E-Auto hoffen.

    Felix Gräber04.12.2022, 10:33 Uhr
  • Mit E-Autos: Italienische Kult-Marke feiert Comeback

    Mit E-Autos: Italienische Kult-Marke feiert Comeback

    Die legendäre Automarke Lancia meldet sich zurück. Drei neue E-Autos sind bis 2028 geplant, das erste soll 2024 erscheinen. Neben dem Ypsilon soll es auch ein Comeback des Rallye-Klassikers Delta geben. Beim dritten Elektroauto hat sich Lancia ganz besonders viel vorgenommen.

    Simon Stich01.12.2022, 13:30 Uhr
  • Nach E-Autos: Polestar bastelt an besonderem E-Bike

    Nach E-Autos: Polestar bastelt an besonderem E-Bike

    Die Volvo-Tochter Polestar macht es anderen Autoherstellern nach und stellt ein E-Bike in Aussicht. Das Elektrofahrrad soll zusammen mit dem schwedischen Unternehmen Allebike gebaut werden. Laut Polestar-Chef Thomas Ingenlath handelt es sich um mehr als einen Marketing-Stunt.

    Simon Stich30.11.2022, 17:30 Uhr
  • Hyundai Ioniq 6: E-Auto mit Top-Effizienz kommt zum kleinen Preis

    Hyundai Ioniq 6: E-Auto mit Top-Effizienz kommt zum kleinen Preis

    Hyundai startet mit seinem nächsten Elektroauto. Der Ioniq 6 soll das „effizienteste E-Auto der Welt“ sein und damit sogar Mercedes in den Schatten stellen. Dabei gibt es den Stromer aus Südkorea schon zu einem Bruchteil des Preises, den Kunden für den besten Elektro-Stuttgarter berappen müssen.

    Felix Gräber30.11.2022, 06:55 Uhr
  • 49-Euro-Ticket: Flixbus-Chef lässt nicht locker

    49-Euro-Ticket: Flixbus-Chef lässt nicht locker

    Alles, was das 9-Euro-Ticket konnte, nur teurer: Die Idee des 49-Euro-Tickets lässt sich auf diesen Einzeiler herunterbrechen. Dagegen regt sich aber Widerstand vom Flixbus-Chef André Schwämmlein. Neben Nah- und Regionalverkehr soll das Deutschlandticket auch Fernbusse beinhalten. Dafür hat Schwämmlein ein gewichtiges Argument auf seiner Seite.

    Kaan Gürayer28.11.2022, 17:00 Uhr
  • ID. Golf: VW-Chef will Kultauto elektrisch fortsetzen

    ID. Golf: VW-Chef will Kultauto elektrisch fortsetzen

    Was passiert mit dem VW Golf in einer rein elektrischen Zukunft? Die Frage stellen sich Fans ebenso drängend wie Volkswagen selbst. Markenchef Thomas Schäfer kann sich einen ID. Golf für die Zukunft vorstellen. Doch das letzte Wort ist nicht gesprochen.

    Felix Gräber27.11.2022, 12:55 Uhr
  • ADAC findet klare Worte für Autobauer: So könnt ihr nicht weitermachen

    ADAC findet klare Worte für Autobauer: So könnt ihr nicht weitermachen

    Geht es nach dem ADAC, haben die Autohersteller den falschen Weg gewählt. Autos werden immer teurer, Luxus-Modelle kriegen Vorrang vor Pkw, die sich die Menschen leisten können – so darf es nicht weitergehen. Vor allem für den Umstieg auf Elektroautos muss der Wind sich drehen.

    Felix Gräber27.11.2022, 11:39 Uhr
  • Kein eigenes Auto? Was die Deutschen stattdessen wollen

    Kein eigenes Auto? Was die Deutschen stattdessen wollen

    Das eigene Auto ist der Königsweg der Mobilität in Deutschland, ob Elektroantrieb, Diesel oder Benziner. Obwohl es vom E-Bike über das klassische Fahrrad bis zum E-Scooter jede Menge Alternativen gibt, bleibt das Auto die Nummer 1. Doch wie unerschütterlich ist diese Gewissheit wirklich?

    Felix Gräber23.11.2022, 06:48 Uhr
  • E-Bike-Luftikus mit Mängeln: Acht Wochen mit dem Urban Carbon One

    E-Bike-Luftikus mit Mängeln: Acht Wochen mit dem Urban Carbon One

    Schwer, hässlich wie die Nacht und nur etwas für faule Socken: Am E-Bike haften noch immer viele Vorurteile. Das Urban Carbon One räumt mit ihnen auf. Nur 15 Kilo wiegt das Pedelec, das neben seiner Leichtigkeit auch mit einer Reihe von smarten Features punktet. Wie so oft steckt der Teufel aber im Detail.

    Kaan Gürayer22.11.2022, 13:03 Uhr
  • Schnellstes E-Auto: Kroaten fahren allen davon

    Schnellstes E-Auto: Kroaten fahren allen davon

    Wer glaubt, E-Autos seien nichts als biedere Fahrzeuge für Weltverbesserer, könnte kaum falscher liegen. Die Welt der Elektromobilität hat Modelle, die nur so vor Kraft strotzen. Das schnellste in Serie gefertigte E-Auto der Welt kommt jetzt aus Kroatien: Der Rimac Nevera schafft unglaubliche 412 km/h.

    Felix Gräber19.11.2022, 20:35 Uhr
  • Mogelpackung E-Auto: Wahrheit auf deutschen Straßen enttäuscht

    Mogelpackung E-Auto: Wahrheit auf deutschen Straßen enttäuscht

    E-Autos sind auf dem Vormarsch. Doch das Ziel der Bundesregierung von 15 Millionen Elektrofahrzeugen bis 2030 ist noch in weiter Ferne. Das offenbart ein genauerer Blick auf den aktuellen Stand auf Deutschlands Straßen. Vom Durchbruch kann da eigentlich noch keine Rede sein.

    Felix Gräber19.11.2022, 13:34 Uhr
  • Laptop-Schnapper bei Saturn: Asus-Chromebook für unter 200 €

    Laptop-Schnapper bei Saturn: Asus-Chromebook für unter 200 €

    Egal, ob für Home-Office, Workstation oder Freizeit – ein gutes Notebook sollte im Idealfall flexibel und mobil sein. Bei Saturn bekommt ihr gerade ein Chromebook von Asus zum absoluten Tiefstpreis. Wir verraten, für wen sich das Angebot lohnt.

    Monika Mackowiak17.11.2022, 14:22 Uhr
  • Rückkehr einer Ikone: Toyota hat den Schuss nicht gehört

    Rückkehr einer Ikone: Toyota hat den Schuss nicht gehört

    Toyota bringt den Prius zurück nach Deutschland. Das erste erfolgreiche Hybrid-Fahrzeug feiert damit sein Comeback. An Verbesserungen sparen die Japaner nicht und katapultieren ihren Verkaufsschlager so fast runderneuert in die Gegenwart. Trotzdem steht der Prius 2023 vor nie gekannten Herausforderungen.

    Felix Gräber16.11.2022, 10:54 Uhr
  • Harte Ansage vom TÜV: Jedes fünfte Auto gefährdet Sicherheit auf Deutschlands Straßen

    Harte Ansage vom TÜV: Jedes fünfte Auto gefährdet Sicherheit auf Deutschlands Straßen

    Der TÜV-Report 2023 ist da und mit ihm kommt eine klare Warnung der Autoexperten: Die Sicherheit der Automobile, mit denen wir vom Feldweg bis auf die Autobahn unterwegs sind, ist auf dem absteigenden Ast. Zum ersten Mal teilt der TÜV außerdem seine Erfahrungen aus der Hauptuntersuchung mit einem Elektroauto, die gemischt ausfallen.

    Felix Gräber14.11.2022, 16:48 Uhr
  • Nicht für E-Autos: Skoda startet Funktion, die Autofahren für immer verändert

    Nicht für E-Autos: Skoda startet Funktion, die Autofahren für immer verändert

    Skoda gilt als zuverlässiger Autobauer und erschwingliche Alternative für alle, die einen Volkswagen im Innern haben wollen, ohne den vollen Preis für Deutschlands Volumensieger zahlen zu wollen. Als technologischer Vorreiter hingegen tut sich die tschechische Marke eher selten hervor. Doch das sieht jetzt ganz anders aus.

    Felix Gräber14.11.2022, 11:17 Uhr
  • Zeitenwende bei Renault: So will der Autohersteller die Zukunft gewinnen

    Zeitenwende bei Renault: So will der Autohersteller die Zukunft gewinnen

    Renault rüstet sich für die Zukunft. Der französische Autobauer hat eine Aufspaltung seines Konzerns angekündigt, unter anderem in eine Verbrenner- und E-Auto-Sparte. Teil der neuen Strategie ist auch eine Kooperation mit einem bekannten Autohersteller aus China, der auch hinter dem neuen Smart #1 steckt. 

    Kaan Gürayer13.11.2022, 19:10 Uhr
  • Ab 2023: Mercedes beginnt den Abgesang für Verbrenner

    Ab 2023: Mercedes beginnt den Abgesang für Verbrenner

    Mercedes Benz läutet schon 2023 das Ende der Verbrenner-Flotte ein. Der Traditionshersteller plant einen wichtigen Schritt auf dem Weg, in Zukunft nur noch Elektroautos anzubieten. Doch bis dahin wird noch einige Zeit vergehen.

    Felix Gräber12.11.2022, 19:08 Uhr
  • Tesla-Geschenk: So kriegt ihr 2023 noch den höheren Umweltbonus

    Tesla-Geschenk: So kriegt ihr 2023 noch den höheren Umweltbonus

    2023 streicht der deutsche Staat den Umweltbonus zusammen. Wer sein neues E-Auto vorher nicht mehr zulassen kann, muss auf Tausende Euro verzichten. Nicht so bei Tesla. Der E-Auto-Bauer will die Differenz aus eigener Tasche zahlen. Es gibt allerdings einiges zu beachten.

    Felix Gräber12.11.2022, 11:05 Uhr
  • ADAC warnt: Deutsche E-Auto-Hersteller sind auf dem falschen Weg

    ADAC warnt: Deutsche E-Auto-Hersteller sind auf dem falschen Weg

    Dem ADAC nach sind deutsche E-Auto-Hersteller einfach falsch abgebogen. Man würde das wichtige Feld der E-Kleinwagen der europäischen und chinesischen Konkurrenz überlassen. E-Autos dürfen nicht zu einem Privileg für Reiche werden, so der Automobilclub.

    Simon Stich11.11.2022, 20:02 Uhr
  • Autofahrer, aufgepasst! Diese Änderungen in 2023 müsst ihr kennen

    Autofahrer, aufgepasst! Diese Änderungen in 2023 müsst ihr kennen

    Es ist noch etwas Zeit, bis 2022 sich dem Ende neigt. Doch wer auf das Auto angewiesen ist oder einfach regelmäßig fährt, sollte rechtzeitig beginnen, sich auf den Jahreswechsel vorzubereiten. Denn mit 2023 kommen einige Änderungen, die kennen solltet.

    Felix Gräber11.11.2022, 19:06 Uhr
  • Schlag für E-Autos? Euro 7 könnte zur zweiten Chance für Verbrenner werden

    Schlag für E-Autos? Euro 7 könnte zur zweiten Chance für Verbrenner werden

    Die neue Abgasnorm Euro 7 könnte zu einem Schlag gegen Elektroautos werden. Das Regelwerk soll eigentlich Grenzwerte für den Schadstoffausstoß von Benzinern und Diesel neu festschreiben. Doch ein Entwurf zeigt: Verbrennern drohen offenbar kaum bemerkenswerte Einschränkungen.

    Felix Gräber11.11.2022, 06:34 Uhr
  • Payback-Punkte einlösen und Prämien oder Geld erhalten

    Payback-Punkte einlösen und Prämien oder Geld erhalten

    Zeigt ihr eure Payback-Karte bei Einkäufen regelmäßig vor, könnt ihr die Punkte einlösen und dafür entweder Prämien erhalten oder den Punktewert bei zukünftigen Einkäufen verrechnen lassen. Wir erklären euch im Ratgeber, wo und wie ihr Payback-Punkte einlösen könnt.

    Martin Maciej08.11.2022, 14:43 Uhr
  • ADAC mit bitterer Wahrheit: Autofahrer leiden wie nie zuvor

    ADAC mit bitterer Wahrheit: Autofahrer leiden wie nie zuvor

    Tanken in Deutschland war nie besonders günstig. 2022 hat es Autofahrer aber besonders hart getroffen. Neue Zahlen des ADAC belegen jetzt, wie hoch die Spritpreise in diesem Jahr wirklich sind. Besonders bitter: Der Negativrekord ist bereits in Stein gemeißelt.

    Kaan Gürayer07.11.2022, 13:10 Uhr
  • Klare Ansage vom Audi-Chef: Auto-Deutschland kann so nicht weitermachen

    Klare Ansage vom Audi-Chef: Auto-Deutschland kann so nicht weitermachen

    Als Audi-Chef steht Markus Duesmann naturgemäß hinter dem Produkt Auto. Aber offenbar nicht um jeden Preis. Der Chef der Traditionsmarke fordert deutsche Autofahrer zum Umdenken auf und stimmt ungewohnte Töne für einen Manager der Autoindustrie an. Sogar ein Fahrverbot ist für ihn eine Möglichkeit.

    Felix Gräber06.11.2022, 07:36 Uhr
  • 30 Cent mehr: Im November müssen Autofahrer tiefer in die Tasche greifen

    30 Cent mehr: Im November müssen Autofahrer tiefer in die Tasche greifen

    Günstig ist der Unterhalt eines Autos nicht. Immer teurere Spritpreise, Versicherungskosten und regelmäßige Reparaturen machen den fahrbaren Untersatz Stück für Stück zum echten Kostenfresser. Daneben müssen Autofahrer im November noch an anderer Stelle tiefer in die Tasche greifen: Um 30 Cent geht es beim Geschäft mit dem Geschäft hoch. 

    Kaan Gürayer05.11.2022, 11:15 Uhr
  • VW tritt aufs Gas: Verbrenner-Aus kommt früher als gedacht

    VW tritt aufs Gas: Verbrenner-Aus kommt früher als gedacht

    VW macht Ernst: Statt wie bisher angekündigt, ab 2035 keine Verbrenner mehr in Europa anbieten zu wollen, gibt es jetzt ein früheres Datum. Gleichzeitig verkündet Deutschlands größter Autobauer Einschränkungen für E-Autos.

    Felix Gräber05.11.2022, 10:01 Uhr
  • E-Autos in der Bredouille: Zulieferer schlagen Alarm

    E-Autos in der Bredouille: Zulieferer schlagen Alarm

    Verbrenner sind Geschichte, E-Autos die Zukunft. Darauf stellen sich immer mehr Hersteller ein, auch die EU will es so. Doch ganz so einfach ist das alles nicht. Zwei der größten Automobilzulieferer sehen große Probleme für den Erfolg von Elektroautos kommen. Damit sind sie nicht alleine.

    Felix Gräber28.10.2022, 12:04 Uhr
  • EU-Entscheidung gefallen: Verbrenner-Aus kommt 2035 – doch es gibt einen Haken

    EU-Entscheidung gefallen: Verbrenner-Aus kommt 2035 – doch es gibt einen Haken

    Das Verbrenner-Aus in der EU ab 2035 steht. Darauf haben sich Parlament und die Mitgliedsstaaten geeinigt, nachdem zuvor die EU-Kommission den Plan gefasst hatte. Von dem Jahr an sollen demnach nur noch emissionsfreie Autos innerhalb der EU verkauft werden können. Doch es gibt ein Schlupfloch.

    Felix Gräber28.10.2022, 09:34 Uhr
  • 8 Cent pro Liter an der Tankstelle sparen: Diese App macht's möglich

    8 Cent pro Liter an der Tankstelle sparen: Diese App macht's möglich

    Vom Tankrabatt im Sommer ist inzwischen längst nichts mehr zu spüren. Die Preise für Benzin sind anhaltend hoch, bei Diesel steigen sie sogar noch weiter. Vielen Pendlern, Berufsfahrern, aber auch Privatleuten zieht das zusehends das Geld aus der Tasche. Mit der App Pace Drive könnt ihr jetzt an der Tankstelle ordentlich sparen.

    Felix Gräber23.10.2022, 19:02 Uhr
  • 49-Euro-Ticket: Flixbus-Gründer will ein Stück vom Kuchen

    49-Euro-Ticket: Flixbus-Gründer will ein Stück vom Kuchen

    Langsam fügt sich der Nachfolger für das 9-Euro-Ticket zusammen. 49 Euro soll die Spar-Fahrkarte kosten, darauf hat sich zuletzt die Politik geeinigt. Das ist viel Geld, denn der Vorgänger kostete nur ein Bruchteil. Setzt sich der Flixbus-Gründer durch, könnte das 49-Euro-Ticket aber einen deutlichen Mehrwert bieten. 

    Kaan Gürayer22.10.2022, 12:45 Uhr
  • Chinesen rollen los: Diese E-Autos sollen deutsche Hersteller das Fürchten lehren

    Chinesen rollen los: Diese E-Autos sollen deutsche Hersteller das Fürchten lehren

    Chinesische E-Autos sind schwer im Kommen. Am deutschen Markt stellen sich immer mehr Hersteller auf, oft gleich mit mehreren Modellen. Schon wieder sind jetzt ein paar neue dazugekommen, darunter echte Schwergewichte wie BYD. Die deutschen Traditionshersteller brauchen inzwischen wirklich gute Argumente.

    Felix Gräber22.10.2022, 09:02 Uhr
  • Tesla-Killer für Deutschland: China-Hersteller legt mit E-Autos richtig los

    Tesla-Killer für Deutschland: China-Hersteller legt mit E-Autos richtig los

    Das E-Auto-Angebot wächst. Vor allem aus China kommen viele Alternativen zu den bekannten Marken wie VW und Tesla. Mit BYD startet jetzt auch der größte E-Auto-Hersteller der Welt in Deutschland, erste Elektroautos sollen noch 2022 bei den Kunden vorfahren. Dabei hat BYD sogar noch mehr Modelle im Gepäck als erwartet.

    Felix Gräber21.10.2022, 12:52 Uhr
  • E-Auto vom Handy-Hersteller: Xiaomi-Chef sagt Tesla und VW den Kampf an

    E-Auto vom Handy-Hersteller: Xiaomi-Chef sagt Tesla und VW den Kampf an

    Xiaomi ist ein Tausendsassa: Schwergewicht im Smartphone-Business, vom Kühlschrank bis zum Saugroboter gibt es praktisch alles an Elektronik von Xiaomi, das Kunden sich nur vorstellen können. Damit nicht genug hat Xiaomi große Pläne mit Elektroautos. Die jüngsten Aussagen des Firmenchefs sind nichts weniger als eine waschechte Kampfansage an VW und Tesla.

    Felix Gräber20.10.2022, 12:58 Uhr
Anzeige
Anzeige