Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Mobilität: News & Tipps - Seite 19

Mobilität: News & Tipps - Seite 19

  • Sparen mit dem E-Auto: Die Schnäppchen-Zeit geht zu Ende

    Sparen mit dem E-Auto: Die Schnäppchen-Zeit geht zu Ende

    Wer ein E-Auto hat, hat's gut. Etwa in diesem Ton ließ es sich gerade im Frühjahr oft lesen, als die Preise für fossile Kraftstoffe massiv in die Höhe geschossen sind. Doch weder Strom noch die E-Autos selbst können offenbar ihren Preisvorteil auf Dauer halten. Der Umstieg war in den letzten Jahren kaum so unattraktiv wie gerade jetzt. Dabei dürfte das Ende der Fahnenstange noch gar nicht erreicht sein.

    Felix Gräber01.10.2022, 09:02 Uhr
  • Bosch-Chef: Dürfen bei E-Autos nicht gleichen Fehler machen wie beim Gas

    Bosch-Chef: Dürfen bei E-Autos nicht gleichen Fehler machen wie beim Gas

    E-Autos fahren mit Strom, gespeichert wird der im Akku – ganz einfach. Doch der Bosch-Chef warnt, sich nur auf diese Technologie für die Zukunft zu verlassen. Der Gasmangel halte Deutschland gerade deshalb im Griff, weil man keine Alternativen habe. Ein Fehler, den wir bei E-Autos nicht wiederholen sollten.

    Felix Gräber25.09.2022, 15:05 Uhr
  • Von wegen billig: E-Autos aus China überzeugen nicht nur beim Preis

    Von wegen billig: E-Autos aus China überzeugen nicht nur beim Preis

    VW, Mercedes, BMW oder Ford – die alte Garde der Autohersteller kriegt in Deutschland frische Konkurrenz. Asien ist nicht mehr nur Absatzmarkt, immer mehr Hersteller gehen inzwischen den umgekehrten Weg und bieten ihre Modelle in Europa an. Allen voran kommen immer mehr chinesische Marken. Made in China ist dabei längst kein Makel mehr.

    Felix Gräber25.09.2022, 09:06 Uhr
  • Dacia will nicht: Deutschlands günstigstes E-Auto bleibt eine Ausnahme

    Dacia will nicht: Deutschlands günstigstes E-Auto bleibt eine Ausnahme

    Der Dacia Spring ist das günstigste Elektroauto, das sparsame deutsche Kunden am Markt finden. Doch statt weiter auf Stromer zum Einstiegspreis zu setzen, will Dacia dem Verbrenner möglichst lange treu bleiben. Kunden schauen aber schon jetzt in die Röhre.

    Felix Gräber24.09.2022, 11:05 Uhr
  • Skoda Octavia: E-Auto-Variante soll ein Überraschungspaket werden

    Skoda Octavia: E-Auto-Variante soll ein Überraschungspaket werden

    Skodas Verkaufsschlager soll zum Elektroauto werden. Bisher kennen wir den Octavia maximal als Plug-In-Hybrid, doch dabei soll es nicht bleiben. Das hat Skoda-Chef Klaus Zellmer nun durchblicken lassen. Dabei will Skoda mit dem Elektro-Octavia dem Markenkern treu bleiben – und das neue E-Auto trotzdem zum Überraschungspaket machen.

    Felix Gräber23.09.2022, 11:45 Uhr
  • Kampfansage an Porsche: E-Auto aus China soll schneller laden als alle anderen

    Kampfansage an Porsche: E-Auto aus China soll schneller laden als alle anderen

    Mit E-Autos aus China ist nicht zu spaßen. Immer mehr Hersteller finden den Weg nach Deutschland. Sie bringen vom günstigen Einsteigermodell bis zur voll ausgestatteten Luxus-Karosse ernst zu nehmende Alternativen für VW und Co. mit. Die bekannte Marke Xpeng setzt mit ihrem jüngsten Modell neue Standards beim Schnellladen. Deutsche Kunden müssen aber Geduld beweisen.

    Felix Gräber22.09.2022, 11:28 Uhr
  • iPhone 14 Pro / Pro Max: Always-on-Display ausschalten

    iPhone 14 Pro / Pro Max: Always-on-Display ausschalten

    Beim iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max gibt es erstmals eine Always-on-Funktion, durch die Informationen auf dem Bildschirm dauerhaft angezeigt werden. Fühlt man sich durch die dauernde Anzeige gestört, kann man das Always-on-Display deaktivieren.

    Martin Maciej21.09.2022, 16:22 Uhr
  • Apple CarPlay nachrüsten und iPhone im Auto nutzen

    Apple CarPlay nachrüsten und iPhone im Auto nutzen

    Wer auch im Auto nicht auf smarte Funktionen verzichten will, kann als iPhone-Besitzer dank Apple CarPlay das iOS-System in sein Gefährt bringen. Erfahrt hier, welche Funktionen man mit CarPlay nutzen kann und wie sich das System nachrüsten lässt, wenn das Auto noch nicht Carplay-fähig ist.

    Martin Maciej21.09.2022, 15:28 Uhr
  • Reichweite bei E-Autos: BMW will nicht aufs Ganze gehen

    Reichweite bei E-Autos: BMW will nicht aufs Ganze gehen

    Die Reichweite ist eines der Top-Kriterien beim Kauf eines E-Autos. Die Hersteller überbieten sich in aller Regel in dem Versuch, immer neue Höchstwerte herauszuholen. Doch BMW erteilt dem Spiel jetzt eine Absage – zumindest in einer Hinsicht.

    Felix Gräber21.09.2022, 15:05 Uhr
  • Lufthansa: WLAN im Flugzeug – so gehts auch kostenlos

    Lufthansa: WLAN im Flugzeug – so gehts auch kostenlos

    Eine Flugreise kann sich ganz schön in die Länge ziehen. Habt ihr nichts zu lesen dabei und wollt mit eurem Sitznachbarn nicht plaudern, könnt ihr euch bei Lufthansa-Flügen im WLAN einloggen. Normalerweise ist der Internetzugang kostenpflichtig. Aktionsweise könnt ihr aber auch gratis im Lufthansa-WLAN über den Wolken surfen.

    Martin Maciej20.09.2022, 13:41 Uhr
  • Wärmepumpen als Gas-Alternative: Kritiker sehen ganz neue Probleme

    Wärmepumpen als Gas-Alternative: Kritiker sehen ganz neue Probleme

    Eine neue Studie zeigt auf, dass Wärmepumpen gravierende Folgen für das Stromnetz mit sich bringen könnten. Sechs Millionen Einheiten sind in Deutschland bis zum Jahr 2030 geplant, um die Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern.

    Simon Stich17.09.2022, 13:05 Uhr
  • 9-Euro-Ticket: Hat Berlin den Nachfolger auf dem Gewissen?

    9-Euro-Ticket: Hat Berlin den Nachfolger auf dem Gewissen?

    Es geht also doch! Berlin hat es geschafft und einen Nachfolger für das beliebte 9-Euro-Ticket auf den Weg gebracht. Allerdings nicht Berlin in seiner Eigenschaft als Hauptstadt und Sitz der Regierung. In Berlin – und nur dort – wird ab Oktober der gesamte ÖPNV mit einem Ticket für 29 Euro nutzbar sein. Das sendet ein völlig falsches Signal.

    Felix Gräber16.09.2022, 12:24 Uhr
  • Wunschgutschein ausdrucken: So gehts

    Wunschgutschein ausdrucken: So gehts

    Ein Wunschgutschein ist mit einem festen Wert aufgeladen und lässt sich bei zahlreichen Partnern einlösen. Normalerweise kann man den Gutschein an der Kasse in zahlreichen Supermärkten, Tankstellen etc. kaufen. Den Wunschgutschein gibt es aber auch als Last-Minute-Geschenk zum Ausdrucken.

    Martin Maciej15.09.2022, 12:09 Uhr
  • Nachfolger für 9-Euro-Ticket: Flixbus-Chef haut auf den Tisch

    Nachfolger für 9-Euro-Ticket: Flixbus-Chef haut auf den Tisch

    Anfang 2023 soll der Nachfolger für das 9-Euro-Ticket stehen – so der ambitionierte Zeitplan von Verkehrsminister Wissing. War das 9-Euro-Ticket auf den Nah- und Regionalverkehr begrenzt, könnte die Nachfolgeregelung auch Fernbusse beinhalten. Dazu hat der Flixbus-Chef jetzt einen interessanten Vorschlag unterbreitet.

    Kaan Gürayer15.09.2022, 07:38 Uhr
  • E-Auto für alle: Bekannter Hersteller hängt Konkurrenz mit Tiefpreis ab

    E-Auto für alle: Bekannter Hersteller hängt Konkurrenz mit Tiefpreis ab

    Wie viel darf ein E-Auto kosten? Aktuell sind viele Kunden bereit Aufschläge zu bezahlen, um überhaupt einen der begehrten Stromer erhaschen zu können. Doch langfristig sollen Elektroautos gegenüber Verbrennern auch mit einem Preisvorteil punkten können. Dass es durchaus möglich ist, zeigt Nissan mit seinem neuen Mini-Stromer.

    Felix Gräber15.09.2022, 06:45 Uhr
  • Die Energiekrise: Folgen für E-Mobilität und Energiewende

    Die Energiekrise: Folgen für E-Mobilität und Energiewende

    Deutschland hinkt im internationalen Vergleich bei der E-Mobilität hinterher, wie das letzte Ranking des Beratungsunternehmens Berylls zeigt. Erschwerend kommt nun die Energiekrise hinzu. Welche Folgen das für die Entwicklung der Elektromobilität haben könnte, führen wir in diesem Ratgeber auf.

    Kilian Scharnagl14.09.2022, 13:02 Uhr
  • ADAC: Diese App ist ein Muss für alle E-Auto-Fahrer

    ADAC: Diese App ist ein Muss für alle E-Auto-Fahrer

    Es gibt viele wichtige Begleiter, die man als E-Auto-Fahrer auf dem Smartphone installiert haben sollte. So wird etwa die Suche nach der nächsten Ladestation einfacher. Der ADAC hat seine beliebte Spritpreise-App überarbeitet und viele Funktionen eingeführt, die E-Auto-Fahrern unterwegs zugute kommen.

    Felix Gräber14.09.2022, 06:04 Uhr
  • VW-Chef stellt klar: An E-Autos führt kein Weg vorbei

    VW-Chef stellt klar: An E-Autos führt kein Weg vorbei

    Oliver Blume hat bei VW die Zügel von Herbert Diess übernommen, gleichzeitig bleibt der Manager Chef von Porsche. Kurz vor seinem Start als Nummer 1 von VW hatte Blume sich noch für E-Fuels ausgesprochen. Jetzt macht er klar: Der Volkswagen-Konzern wird weiter auf E-Autos setzen, eher noch stärker als bisher.

    Felix Gräber08.09.2022, 11:12 Uhr
  • Keine Chance auf Umweltbonus: Für E-Auto-Käufer sind die fetten Jahre vorbei

    Keine Chance auf Umweltbonus: Für E-Auto-Käufer sind die fetten Jahre vorbei

    Der Umweltbonus macht E-Autos attraktiver. Das hat allein schon der Zulassungsboom seit der Erhöhung des Förderanteils gezeigt. Doch ab 2023 wird die Regierung nicht mehr mit vollen Händen Geld für die Elektromobilität ausgeben. Hohe Lieferzeiten sorgen dafür, dass die 9.000 Euro Förderprämie schon heute Geschichte sind.

    Felix Gräber06.09.2022, 10:26 Uhr
  • Purer Luxus Neuwagen: Inflation trifft Käufer doppelt und dreifach

    Purer Luxus Neuwagen: Inflation trifft Käufer doppelt und dreifach

    Der deutsche Autofahrer muss einiges erdulden: Die Lieferzeiten für Neuwagen sind seit Monaten hoch, an der Tankstelle wird es gerade wieder teurer. Auch die Preise, um sich einen neuen fahrbaren Untersatz zuzulegen, ziehen an. Die Experten vom Center for Automotive Research erwarten, dass es für Autokäufer noch viel schlimmer kommt.

    Felix Gräber06.09.2022, 06:55 Uhr
  • ADAC erwartet harte Zeiten: Größter Vorteil von E-Autos steht auf der Kippe

    ADAC erwartet harte Zeiten: Größter Vorteil von E-Autos steht auf der Kippe

    E-Autos sollen die bessere Alternative zu Benziner und Diesel sein, vor allem auch die günstigere. Bisher ging diese Rechnung nur beim Preisvergleich zwischen Zapfsäule und Ladestation auf. Diese Zeiten sind vorbei: Ein ADAC-Experte meint, aktuell lässt sich nicht festlegen, welcher Antrieb günstiger ist.

    Felix Gräber05.09.2022, 06:06 Uhr
  • Apples E-Auto vs. Audi und Lamborghini: Was für ein krasses Teil

    Apples E-Auto vs. Audi und Lamborghini: Was für ein krasses Teil

    Noch existiert Apples Elektroauto nur in einem geheimen Labor irgendwo in Kalifornien und vor allem in der Fantasie diverser talentierter 3D-Künstler. Ein extremes Konzept demonstriert Apples E-Auto als ernsthafte Alternative zum Supersportwagen. Anleihen von Audi und Lamborghini sind erkennbar.

    Sven Kaulfuss02.09.2022, 11:41 Uhr
  • 6 Tipps vom ADAC: So spart ihr Geld an der Zapfsäule – auch ohne Tankrabatt

    6 Tipps vom ADAC: So spart ihr Geld an der Zapfsäule – auch ohne Tankrabatt

    Mit dem Ende des Tankrabatts wird es wieder teurer an Deutschlands Zapfsäulen. Wer es noch vor dem 1. September schafft, den Wagen vollzutanken, kann deswegen aber nicht unbedingt auf günstigere Preise hoffen. Stattdessen können einige grundlegende ADAC-Tipps helfen, die Kosten an der Tankstelle möglichst klein zu halten.

    Felix Gräber31.08.2022, 15:59 Uhr
  • Skoda macht Ernst: Das beste E-Auto des VW-Konzerns soll nicht allein bleiben

    Skoda macht Ernst: Das beste E-Auto des VW-Konzerns soll nicht allein bleiben

    Skoda stellt sich für den Wandel zum E-Auto neu auf. Erst kürzlich hat die tschechische Marke das Konzept Vision 7S vorgestellt. Bis 2026 sollen sich zwei weitere Elektromodelle dazugesellen. Sie dürften zur starken Alternative für die E-Autos aus VWs ID-Reihe werden.

    Felix Gräber31.08.2022, 10:37 Uhr
  • Flixtrain Kontakt: Kunden-Service per Telefon & Formular

    Flixtrain Kontakt: Kunden-Service per Telefon & Formular

    Habt ihr Fragen zu euer Fahrt oder ist bei einer früheren Reise etwas schiefgegangen, solltet ihr Kontakt mit dem Flixtrain-Kunden-Service aufnehmen. Dazu stehen euch verschiedene Optionen zur Verfügung.

    Martin Maciej30.08.2022, 13:28 Uhr
  • Lufthansa schießt quer: Apple-Produkt angeblich verboten

    Lufthansa schießt quer: Apple-Produkt angeblich verboten

    Von einer echten Normalisierung des Flugverkehrs kann bisher noch immer keine Rede sein. Just in diesem Moment meldet sich die Lufthansa zu Wort und möchte quasi ein Apple-Produkt verbieten, welches geplagten Kunden bisher hilfreich zur Seite steht.

    Sven Kaulfuss30.08.2022, 12:06 Uhr
  • Toyota kann es nicht lassen: Top-Manager ätzt gegen E-Autos

    Toyota kann es nicht lassen: Top-Manager ätzt gegen E-Autos

    Toyota wird mit E-Autos noch immer nicht warm. Der japanische Hersteller hat gerade sein erstes BEV an den Start gebracht und schon macht es Scherereien. Was man dagegen tun kann? Allen E-Autos die Daseinsberechtigung abzusprechen, scheint zumindest für einen führenden Toyota-Manager kein Problem.

    Felix Gräber30.08.2022, 06:15 Uhr
  • Nur noch E-Autos? Neuer VW-Chef tritt bei Stromern auf die Bremse

    Nur noch E-Autos? Neuer VW-Chef tritt bei Stromern auf die Bremse

    Bei Volkswagen stehen alle Zeichen auf E-Autos – eigentlich. Mit Herbert Diess geht eine der treibenden Kräfte im Konzern und der Mann, der reinen Elektroautos immer entschieden den Vorzug gegeben hat. Sein Nachfolger, Porsche-Chef Oliver Blume, schlägt andere Töne an.

    Felix Gräber27.08.2022, 12:03 Uhr
  • E-Autos treten auf der Stelle: Auf jeden Schritt nach vorn folgt einer zurück

    E-Autos treten auf der Stelle: Auf jeden Schritt nach vorn folgt einer zurück

    E-Autos sind ein Fortschritt der Mobilität. Mit der Zeit sollen sie Autos mit Verbrennungsmotor immer weiter ablösen – je nachdem, wen man fragt, darf es gerne früher oder später so weit sein. Doch aktuell scheint die Gesamtentwicklung ein Plateau erreicht zu haben. Praktisch jedem Schritt nach vorn steht einer zurück gegenüber.

    Felix Gräber27.08.2022, 09:15 Uhr
  • Tesla muss Staub schlucken: Das sind die 8 schnellsten E-Autos

    Tesla muss Staub schlucken: Das sind die 8 schnellsten E-Autos

    Die E-Mobilität ist für viele Kunden mehr Pflicht als Kür. Für die Umwelt mögen E-Autos eine gute Alternative sein, aber echte Fahrfreude braucht ein paar starke Pferde, jede Menge Zylinder und einen röhrenden Auspuff, oder? Auf keinen Fall! Mit den schnellsten E-Autos braucht kein PS-Fan Langeweile fürchten.

    Felix Gräber23.08.2022, 19:03 Uhr
  • 4.000 Euro für Umstieg aufs E-Bike: EU-Land will Autoliebhaber bekehren

    4.000 Euro für Umstieg aufs E-Bike: EU-Land will Autoliebhaber bekehren

    Günstig im Unterhalt, gut für die Umwelt und obendrein gesund: E-Bikes bieten viele Vorzüge, weshalb immer mehr Bundesbürger auf die Pedelecs umsteigen. Gefördert werden die Elektro-Fahrräder in Deutschland bislang aber noch nicht. Wie es anders geht, zeigt eines unserer Nachbarländer – und beweist nebenbei, dass nicht jede Förderung mit der Gießkanne erfolgen muss.

    Kaan Gürayer23.08.2022, 16:59 Uhr
  • Nächster E-Auto-Erfolg? Skoda zeigt Monster-Crossover

    Nächster E-Auto-Erfolg? Skoda zeigt Monster-Crossover

    Skoda gewährt kurz bevor die nächste E-Auto-Studie präsentiert werden soll, einen Einblick, wo die Reise hingeht. Der zeigt eindrucksvoll: Zurückhaltung ist nicht angesagt. Ganz im Gegenteil zeigt die Studie mit dem Namen Vision 7S einen riesigen Elektro-Crossover, der brachialer kaum sein könnte.

    Felix Gräber23.08.2022, 16:36 Uhr
  • Flixtrain: Gibt es eine Toilette? Was sollte man beachten?

    Flixtrain: Gibt es eine Toilette? Was sollte man beachten?

    Eine Reise mit dem Flixtrain ist oft etwas günstiger als in ICE-Zügen der Deutschen Bahn. Dabei muss man vielleicht auf etwas Komfort verzichten. Doch wie sieht es mit einer Toilette aus? Haben Flixtrains ein Klo?

    Martin Maciej23.08.2022, 10:49 Uhr
  • Zugausfall bei Flixtrain: Was tun & welche Rechte hat man?

    Zugausfall bei Flixtrain: Was tun & welche Rechte hat man?

    Auch beim Flixtrain lässt es sich manchmal nicht vermeiden, dass eine Fahrt ausfällt. Anders als bei der Deutschen Bahn ist das Liniennetz nicht so stark ausgebaut, sodass man oft nicht einfach einen späteren Flixtrain nehmen kann, um zum Ziel zu gelangen. Was kann man bei einem Zugausfall beim Flixtrain machen und welche Rechte hat man in dem Fall?

    Martin Maciej23.08.2022, 10:11 Uhr
  • Flixtrain: Wie viel Gepäck darf man mitnehmen?

    Flixtrain: Wie viel Gepäck darf man mitnehmen?

    Flixtrain ist eine günstige Alternative zum Schienenverkehr mit der Deutschen Bahn. Wie viel Gepäck darf man pro Person mitnehmen, wenn man im Flixtrain fährt?

    Martin Maciej22.08.2022, 15:36 Uhr
  • ADAC: Hier zahlen die Deutschen am meisten an der Zapfsäule

    ADAC: Hier zahlen die Deutschen am meisten an der Zapfsäule

    Beim Tanken schwanken die Preise immer. Wer viel mit dem Auto unterwegs ist, kennt das: Gerade voll getankt, schon ist der Sprit an der nächsten Tankstelle ein paar Cent günstiger – ärgerlich – oder teurer – Glück gehabt. Wer an der Zapfsäule sparen will, muss aber nicht nur den richtigen Moment abpassen, sondern auch im richtigen Bundesland leben.

    Felix Gräber21.08.2022, 18:03 Uhr
  • E-Autos auf dem Vormarsch: VW, Kia und Co. haben was in petto

    E-Autos auf dem Vormarsch: VW, Kia und Co. haben was in petto

    Kia, Polestar und Xpeng geben uns mit ihren neuen Elektro-Modellen einiges, auf das wir uns freuen können. Obwohl Elektroautos inzwischen keine neue Erfindung mehr sind, wollen die Hersteller mit immer neuen Spezialitäten brillieren. Diese Pläne gehen zwar nicht immer auf, doch sie zeigen: Es geht voran.

    Felix Gräber20.08.2022, 09:03 Uhr
  • Flixtrain: Gibt es WLAN & Steckdosen?

    Flixtrain: Gibt es WLAN & Steckdosen?

    Eine Fahrt im Flixtrain kann je nach Verbindung mehrere Stunden dauern. Wer nicht die ganze Zeit lesen, schlafen oder aus dem Fenster gucken will, stellt sich die Frage, ob es WLAN und Steckdosen im Flixtrain gibt.

    Martin Maciej19.08.2022, 16:41 Uhr
  • Flixtrain: Gleis finden – so gehts

    Flixtrain: Gleis finden – so gehts

    Bucht ihr ein Flixtrain-Ticket, sind dort zwar der Reisetag und die Uhrzeit zu finden, aber es fehlt die Info, von welchem Gleis der Flixtrain abfährt. Wo findet man die Angabe?

    Martin Maciej19.08.2022, 16:17 Uhr
  • Flixtrain: Ticket stornieren – wie & was kostet das?

    Flixtrain: Ticket stornieren – wie & was kostet das?

    Mit „Flixtrain“ gibt es in Deutschland eine Alternative zu Zugreisen mit der „Deutschen Bahn“. Auch bei diesem Anbieter kann man Tickets im Voraus online buchen. Falls die Reise nicht angetreten werden kann, stellt sich die Frage, wie man ein Flixtrain-Ticket stornieren kann.

    Martin Maciej19.08.2022, 15:46 Uhr
  • Hat das Auto ausgedient? Deutschlands Verkehrsminister hat andere Pläne

    Hat das Auto ausgedient? Deutschlands Verkehrsminister hat andere Pläne

    Verkehrsminister Volker Wissing hat Pläne, die manchen deutschen Autofahrern nicht schmecken werden: Er will Deutschland zum Fahrradland machen. Beim Verkehrsgerichtstag in Goslar hat Wissing sich dafür ausgesprochen, die Radinfrastruktur deutlich zu verbessern und für breitere Radwege zu sorgen – auf Kosten der Autofahrer.

    Simon Stich19.08.2022, 14:30 Uhr
  • Lufthansa-Buchungscode vergessen oder verloren? So könnt ihr ihn herausfinden

    Lufthansa-Buchungscode vergessen oder verloren? So könnt ihr ihn herausfinden

    Der Lufthansa-Buchungscode ist an mehreren Stellen erforderlich, Man braucht ihn unter anderem zum Aufrufen, Bearbeiten und Stornieren von Buchungen bei der Airline. Wenn ihr die Nummer vergessen oder verloren habt, zeigen wir euch, wie ihr den Lufthansa-Buchungscode herausfinden könnt. Außerdem klären, wofür ihr ihn nutzen könnt.

    Martin Maciej18.08.2022, 16:16 Uhr
  • Tankrabatt vor dem Aus: Darauf müssen sich Autofahrer einstellen

    Tankrabatt vor dem Aus: Darauf müssen sich Autofahrer einstellen

    Nicht nur mit dem 9-Euro-Ticket ist ab Ende August wieder Schluss. Gleichzeitig fällt auch der viel kritisierte Tankrabatt. Die Abgaben pro Liter Benzin sind dadurch aktuell rund 35 Cent geringer, 17 Cent weniger sollte der Liter Diesel kosten. Jetzt steht Autofahrern ein neues Chaos bevor.

    Felix Gräber16.08.2022, 13:26 Uhr
  • Klima-Retter E-Bike? So umweltfreundlich sind die Pedelecs wirklich

    Klima-Retter E-Bike? So umweltfreundlich sind die Pedelecs wirklich

    E-Bikes gelten als Klima-Retter und Alternative zum Auto. Doch wie viel Wahrheit steckt wirklich in diesem Ruf? Die ARD wollte es genau wissen und hat sich die Klima-Bilanz der Pedelecs genauer angeschaut. Das Ergebnis überrascht und dürfte selbst passionierte Bus- und Bahnfahrer zum Grübeln bringen.

    Kaan Gürayer13.08.2022, 17:13 Uhr
Anzeige
Anzeige