Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Windows: Tipps, Tricks & News - Seite 59

Windows: Tipps, Tricks & News - Seite 59

  • „PEBKAC“: Was bedeutet die Abkürzung?

    „PEBKAC“: Was bedeutet die Abkürzung?

    Bewegt ihr euch im Netz, findet ihr vor allem in Foren und Kommentarsektionen von Webseiten diverse, immer wiederkehrende Abkürzungen. Eine dieser Abkürzungen ist „PEBKAC“. Das Akronym kommt häufig auch in den Variationen „PBKC“ oder „PEBCAK“ vor. Doch was bedeutet diese Abkürzung?

    Martin Maciej10.12.2014, 13:06 Uhr
  • Steam Broadcasting: Spiele streamen und ansehen - So geht's

    Steam Broadcasting: Spiele streamen und ansehen - So geht's

    Das Erfolgsprinzip von Twitch will sich Valve nicht durch die Finger gehen lassen. Ab sofort bieten die Entwickler des Gameclients Steam euch die Möglichkeit, Spiele online zu verfolgen. Das Game-Streaming läuft unter der Bezeichnung Steam Broadcasting.

    Martin Maciej09.12.2014, 10:18 Uhr
  • RPC Server-Fehler 0x800706ba - So klappt's doch noch!

    RPC Server-Fehler 0x800706ba - So klappt's doch noch!

    Der RPC-Server ist ein Dienst in Windows, der für verschiedene Aktionen gebraucht wird. Wenn er versehentlich deaktiviert wurde oder abgestürzt ist, funktionieren viele Windows-Aktionen nicht mehr. So kann man das Problem beheben...

    Marco Kratzenberg05.12.2014, 11:40 Uhr
  • 0xc00000e9: So kann man den Windows-Fehler beheben

    0xc00000e9: So kann man den Windows-Fehler beheben

    Fehler unter Windows werden häufig mit einer eigenen Fehlernummer samt -meldung angezeigt. Hier erfahrt ihr, was man tun kann, wenn der Windows-Fehler „0xc00000e9“ erscheint. Dieser Error hängt mit der Festplatte im System zusammen.

    Martin Maciej25.11.2014, 16:03 Uhr
  • „binkw32.dll“ fehlt? Lösungen und Hilfe für Windows

    „binkw32.dll“ fehlt? Lösungen und Hilfe für Windows

    Bei den zahlreichen verschiedenen Software- und Hardware-Konfigurationen lässt es sich nicht vermeiden, dass der eine oder andere Fehler bei der Arbeit am PC auftritt. Ein häufiger Fehler wird begleitet von der Meldung „binkw32.dll not found“. Dieser Fehler erscheint beim Versuch ein Programm oder ein Spiel, z. B. Mafia 2 oder Black Ops 2 zu öffnen.

    Martin Maciej03.11.2014, 16:18 Uhr
  • DOSBox Anleitung: Installieren und Starten von Klassikern unter Windows

    DOSBox Anleitung: Installieren und Starten von Klassikern unter Windows

    Auch heute machen noch Spieleklassiker aus der DOS-Zeit unheimlich viel Spaß. Wer für nostalgische Gefühle vor dem PC-Monitor sorgen will, findet mit DOSBox die richtige Anwendung, um alte DOS-Spiele auf aktuellen Windows-Rechnern zum Laufen zu bringen. Die Einrichtung der DOSBox ist dabei nicht ganz so einfach.

    Martin Maciej23.10.2014, 17:43 Uhr
  • xlive.dll fehlt: das kann man beim Fehler tun (mit Download)

    xlive.dll fehlt: das kann man beim Fehler tun (mit Download)

    Bei all den verschiedenen Hardware- und PC-Konfigurationen lässt es sich nicht vermeiden, dass es zu der einen oder anderen Fehlermeldung beim Starten von Spielen kommt. Hier erfahrt ihr, was man tun kann, wenn die Datei xlive.dll fehlt.

    Martin Maciej15.10.2014, 15:36 Uhr
  • MKV mit Windows Media Player wiedergeben: so geht’s mit Codec

    MKV mit Windows Media Player wiedergeben: so geht’s mit Codec

    Mit dem Windows Media Player besitzt man ein unter Windows vorab installiertes Programm, mit welchem man Musik und Videos abspielen kann. Aufgrund der Vielzahl der verschiedenen Codecs und Videoformate kann es vorkommen, dass der Windows Media Player bei der Wiedergabe bestimmter Dateien versagt. So kommt es z. B. vor, dass der Windows Media Player MKV nicht abspielen kann, keinen Ton ausgibt oder andere Fehler auftreten.

    Martin Maciej09.10.2014, 14:44 Uhr
  • Tatort Klingelton kostenlos herunterladen als MP3, für iPhone und Android

    Tatort Klingelton kostenlos herunterladen als MP3, für iPhone und Android

    Der Tatort gehört für viele zum Sonntagabend wie das Amen in der Kirche. Wer von der Fernseh-Krimiserie nicht genug bekommen kann, kann sich den Tatort Klingelton kostenlos auf sein Handy laden und die Titelmelodie bei jedem Anruf aufs Neue erklingen lassen.

    Martin Maciej01.10.2014, 17:17 Uhr
  • Praxistipp Windows 7: Den Anmeldebildschirm ändern

    Praxistipp Windows 7: Den Anmeldebildschirm ändern

    Der normale Anmeldebildschirm ist nett - aber langweilig. Will man den Windows 7 Anmeldebildschirm ändern, dann geht das erstaunlich einfach. Alles was man braucht, sind ein paar interessante Bilder und ein kostenloses Tool. So geht's!

    Marco Kratzenberg01.10.2014, 12:49 Uhr
  • Eine IP zurückverfolgen: Woher kommt der Typ?

    Eine IP zurückverfolgen: Woher kommt der Typ?

    Jeder von uns steckt im Internet irgendwann einmal in der Situation, dass er eine IP zurückverfolgen möchte, um herauszukriegen, woher ein anonymer Surfer kommt. Forentrolls halten sich für gut versteckt - aber das sind sie nicht!

    Marco Kratzenberg25.09.2014, 12:00 Uhr
  • iPhone Simulator online und als Download für Mac und PC

    iPhone Simulator online und als Download für Mac und PC

    Wer Apps und Webseiten designt und programmiert, muss die Anwendung für zahlreiche Bildschirme, Hardware-Konfigurationen und andere technische Ansprüche optimieren. Natürlich sollte man sich bei der App-Programmierung nicht den riesigen iOS-Markt mit den iPhones entgehen lassen. Um zu überprüfen, wie sich die eigene App auf einem iPhone verhält, ohne dabei gleich ein ganzes Arsenal an Apple-Smartphones sein Eigen nennen zu müssen, eignet sich der Einsatz eines iPhone Simulators.

    Martin Maciej24.09.2014, 11:08 Uhr
  • Rote Augen entfernen: So geht's mit kostenloser Freeware

    Rote Augen entfernen: So geht's mit kostenloser Freeware

    Beinahe jeder kennt es: Da hat man schöne Fotos von seinen Liebsten geschossen und muss im Ergebnis feststellen, dass diese rote Augen haben. Doch mit wenigen Handgriffen und einem kostenlosen Tool lassen sich rote Augen entfernen. Im Ergebnis erhält man schönes Fotos, die z. B. von einem idyllischen Urlaub, anstelle eines gruseligen Vampirtreffens zeugen.

    Martin Maciej11.09.2014, 15:00 Uhr
  • Ein Foto in ein Comic-Bild umwandeln: online, am PC und mit App

    Ein Foto in ein Comic-Bild umwandeln: online, am PC und mit App

    Normale Profilbilder hat jeder. Viel lustiger ist doch, wenn man ein Foto in ein Comic-Bild umwandelt und mal aus dem gewohnten Einerlei ausbricht. Mit der richtigen Software, mit Apps oder online ist das ganz einfach. So geht's…

    Marco Kratzenberg04.09.2014, 11:22 Uhr
  • JPGs in ASCII Bilder konvertieren: So geht's!

    JPGs in ASCII Bilder konvertieren: So geht's!

    Die ersten, von handelsüblichen Druckern produzierten, Bilder bestanden aus Buchstaben, Zahlen und Klötzchen. Diese mussten die Pixel der Bilder ersetzen. Was damals nicht anders ging, macht heute Spaß. Selbstgemachte ASCII-Bilder sehen witzig aus und sind leicht herzustellen.

    Marco Kratzenberg03.09.2014, 08:57 Uhr
  • Der Leerlaufprozess hat 99 Prozent Speicherlast - wirklich?

    Der Leerlaufprozess hat 99 Prozent Speicherlast - wirklich?

    Wer als aufmerksamer Windows-User an den PC zurückkehrt, findet manchmal einen ominösen Leerlaufprozess im Taskmanager, der fast den gesamten Arbeitsspeicher belegt. Was ist das eigentlich und wie kann man es stoppen?

    Marco Kratzenberg15.08.2014, 12:31 Uhr
  • BlueStacks funktioniert nicht mehr – Was tun?

    BlueStacks funktioniert nicht mehr – Was tun?

    Der kostenlose Android-Emulator BlueStacks befindet sich bereits seit langem in der Beta-Testphase. Aufgrund dessen kann es mitunter noch zu einigen Fehlern und Problemen kommen. Wir zählen einige der häufigsten Fehler auf und erklären, was ihr tun könnt, wenn BlueStacks nicht mehr funktioniert.

    Jonas Wekenborg13.08.2014, 11:20 Uhr
  • Windows Internetoptionen: Die besten Einstellungen

    Windows Internetoptionen: Die besten Einstellungen

    Die Internetoptionen sind eine wichtige Internet-Schaltzentrale in Windows. Sie sind Teil des MSIE-Menüs, aber auch in der Systemsteuerung zu finden. Einige Einstellungen wirken sich auf alle Browser und Verbindungen aus. Wir stellen sie vor.

    Marco Kratzenberg28.07.2014, 16:03 Uhr
  • Eine Festplatte formatieren in XP - Für den Verkauf leeren!

    Eine Festplatte formatieren in XP - Für den Verkauf leeren!

    Wenn wir eine Festplatte formatieren wollen, ist das in Windows XP nicht anders als das Formatieren jedes Datenträgers. Allerdings müssen wir einige Besonderheiten beachten, wenn wir eine Windows XP Festplatte spurenlos reinigen wollen.

    Marco Kratzenberg21.07.2014, 16:32 Uhr
  • Bluetooth installieren unter Windows 7, 8, Vista oder XP

    Bluetooth installieren unter Windows 7, 8, Vista oder XP

    Wer keinen Kabelsalat unter seinem Schreibtisch am Rechner verursachen möchte, kann eine Vielzahl von Geräten über Bluetooth mit seinem PC verbinden. Falls Bluetooth an eurem PC noch nicht eingerichtet ist, könnt ihr hier nachlesen, wie man Bluetooth installieren kann – unter Windows 7, 8, Vista oder XP.

    Martin Maciej16.07.2014, 17:15 Uhr
  • PPS-Datei öffnen – so geht’s auch ohne PowerPoint

    PPS-Datei öffnen – so geht’s auch ohne PowerPoint

    Bei all den verschiedenen Dateiformaten, die bei Windows-Rechnern die Kreise machen, verliert man schnell den Überblick, welches Programm für welches Format zuständig ist. Solltet ihr eine PPS-Datei auf der Festplatte finden oder per E-Mail zugesandt bekommen, erfahrt ihr hier, wie man diese öffnen kann.

    Martin Maciej16.07.2014, 15:40 Uhr
  • 3 gute und kostenlose VNC Clients im Überblick (Windows und Android)

    3 gute und kostenlose VNC Clients im Überblick (Windows und Android)

    Ihr seid auf der Suche nach einem kostenlosen und zuverlässigen VNC Client, wisst allerdings nicht, welches Tool sich für eure Aufgaben eignet? Dann werft einen Blick auf unsere Übersicht von drei ordentlichen Freeware-Programmen, die einen VNC Client beinhalten.

    Martin Maciej10.07.2014, 14:45 Uhr
  • Hyperterminal unter Windows 7 einrichten oder Alternativen installieren

    Hyperterminal unter Windows 7 einrichten oder Alternativen installieren

    Bis Windows 7 war es mittels Hyperterminal möglich, Geräte über die serielle Schnittstelle zu konfigurieren. In bestimmten Fällen macht sich das Fehlen des Hyperterminals in Windows 7 bemerkbar, so dass man auf Wege zurückgreifen muss, um Hyperterminal nachzuinstallieren, bzw. Alternativen finden muss.

    Martin Maciej09.07.2014, 11:15 Uhr
  • GarageBand für Windows: Ein paar Tipps!

    GarageBand für Windows: Ein paar Tipps!

    Auf dem Mac und unter iOS hat GarageBand Meilensteine gesetzt. Logischerweise wird da der Ruf nach einem GarageBand für Windows laut. Da die Mac-Software dort nicht läuft, haben wir uns nach Alternativen umgesehen.

    Marco Kratzenberg07.07.2014, 15:56 Uhr
  • PUB-Dateien öffnen und bearbeiten – so geht’s

    PUB-Dateien öffnen und bearbeiten – so geht’s

    Ihr habt eine PUB-Datei per E-Mail als Anhang bekommen oder im Internet heruntergeladen und habt kein Programm, mit welchem ihr die Datei öffnen könnt? Dann seid ihr hier an der richtigen Stelle.

    Martin Maciej04.07.2014, 15:58 Uhr
  • ZoneAlarm deinstallieren und alle Spuren beseitigen

    ZoneAlarm deinstallieren und alle Spuren beseitigen

    ZoneAlarm gehört weltweit zu den beliebtesten Firewalls für Windows. Aber wenn man irgendwann einmal ZoneAlarm deinstallieren möchte, dann kann das problematisch werden. Wie haben ein paar Tipps zusammengestellt.

    Marco Kratzenberg27.06.2014, 17:11 Uhr
  • Virenscanner von AVG deinstallieren: Sauber und endgültig!

    Virenscanner von AVG deinstallieren: Sauber und endgültig!

    Virenscanner müssen sich aus guten Gründen selbst vor einer Löschung schützen. Und aus genau diesem Grund kann es auch schwierig werden, wenn wir den Virenscanner von AVG deinstallieren wollen. Hier ein paar Tipps…

    Marco Kratzenberg27.06.2014, 12:54 Uhr
  • Den Inkognito-Modus in Chrome deaktivieren - so wird's gemacht

    Den Inkognito-Modus in Chrome deaktivieren - so wird's gemacht

    Der Inkognito-Modus in Chrome ist eine sehr nützliche Institution, wenn es darum geht, dass man im Netz surfen will, ohne dass Spuren auf dem lokalen Rechner gespeichert werden. Wie aber kann man den Inkognito-Modus in Chrome deaktivieren? Erfahrt die Antwort in diesem Artikel.

    Marvin Basse20.06.2014, 16:23 Uhr
  • Memory Management Problem: Windows Bluescreen

    Memory Management Problem: Windows Bluescreen

    Wenn Windows abstürzt und uns einen Bluescreen mit der Warnung Memory Management präsentiert, dann wird es meist Zeit zu handeln. Oft weist der Fehler auf ein Hardwareproblem hin. Hier die Infos...

    Marco Kratzenberg19.06.2014, 10:03 Uhr
  • CRC Prüfung: Windows Datenfehler beim Kopieren - was tun?

    CRC Prüfung: Windows Datenfehler beim Kopieren - was tun?

    Eigentlich ist die CRC-Prüfung etwas Positives. Damit soll sichergestellt werden, dass Quelldaten und Zieldaten beim Kopieren identisch sind und 1:1 kopiert werden. Aber was geht da manchmal schief und was kann man dagegen tun?

    Marco Kratzenberg18.06.2014, 15:55 Uhr
  • Hay Day für PC: So gibt's die Farm auf Windows

    Hay Day für PC: So gibt's die Farm auf Windows

    Mit dem Download von Hay Day auf euer Android-Smartphone oder iPad/iPhone besitzt man eine spaßige Bauernhof-Simulation im Stile von Farmerama. Erfahrt ihr, wie ihr das Spiel Hay Day auch am PC nutzen könnt.

    Martin Maciej05.06.2014, 19:10 Uhr
  • Windows: Eine elbische Schrift installieren und nutzen

    Windows: Eine elbische Schrift installieren und nutzen

    Die elbische Schrift aus Tolkiens Herr der Ringe fasziniert nicht erst seit der Verfilmung viele Fans. Ihren eleganten Schwung, wie man ihn u.a. vom Ring kennt, können wir nun auch auf dem PC nutzen. So geht's.

    Marco Kratzenberg03.06.2014, 11:53 Uhr
  • Robocopy-Parameter: Die besten Kopier-Szenarios

    Robocopy-Parameter: Die besten Kopier-Szenarios

    Robocopy fristet in Windows ein Schattendasein - ungerechterweise. Denn mit dem richtigen Robocopy Parameter lassen sich ganze Verzeichnisstrukturen sichern und synchronisieren. Wir stellen ein paar gute Kombinationen vor.

    Marco Kratzenberg03.06.2014, 10:08 Uhr
  • Das Pi-Zeichen schreiben an PC und Mac

    Das Pi-Zeichen schreiben an PC und Mac

    Man braucht es nicht oft, aber wenn, dann gibt es keine Taste dafür! Die Rede ist vom Pi-Zeichen, vom π. Mit einem Trick können wir es überall schreiben, in Word, in Grafikprogrammen… so geht's am PC oder Mac!

    Marco Kratzenberg02.06.2014, 12:59 Uhr
  • Passphrase verwalten und wiederfinden

    Passphrase verwalten und wiederfinden

    Die richtige Passphrase ist entscheidend für die Sicherheit in Haus und Büro. Doch was ist das eigentlich, wie wählt man sie klug und was tun, wenn man die Passphrase vergessen hat?

    Marco Kratzenberg30.05.2014, 11:54 Uhr
  • Altdeutsche Schrift in Word installieren und verwenden

    Altdeutsche Schrift in Word installieren und verwenden

    Die Altdeutsche Schrift, können wir natürlich auch in Word benutzen. Wer nach einer Altdeutsche Schrift für Word sucht, meint nicht unbedingt dasselbe. Wir stellen Euch einige Varianten vor.

    Marco Kratzenberg28.05.2014, 16:41 Uhr
  • Den PC platt machen - sicher und gründlich

    Den PC platt machen - sicher und gründlich

    Der neue Computer ist gekauft, den alten will keiner haben. Wegschmeißen will man ihn nicht, aber auf jeden Fall schon mal alle Daten beseitigen. Mit diesen Anleitungen kann man seinen PC platt machen!

    Marco Kratzenberg27.05.2014, 16:14 Uhr
  • Den Windows Zeitserver ändern und exakte Internetzeit beziehen

    Den Windows Zeitserver ändern und exakte Internetzeit beziehen

    Manchmal braucht man eine exakte Computerzeit. Zum Beispiel bei Internetauktionen. Aber auch so ist es besser, wenn der PC nicht der Bürouhr hinterherhinkt. Mit dem richtigen Zeitserver beziehen wir atomuhrgenaue Zeit direkt aus dem Internet. So geht's

    Marco Kratzenberg27.05.2014, 14:41 Uhr
  • Eine CD kopieren in wenigen einfachen Schritten

    Eine CD kopieren in wenigen einfachen Schritten

    Bereits ohne zusätzliche Software können wir mit Windows eine CD kopieren. Wahlweise ist es auch möglich, die Musik einfach nur als MP3-Datei oder im WAV-Format auf der Festplatte zu speichern. Wir erklären, wie es geht!

    Marco Kratzenberg27.05.2014, 08:41 Uhr
  • Das Windows Kontextmenü aufrufen, ändern und erweitern

    Das Windows Kontextmenü aufrufen, ändern und erweitern

    Mit dem Kontextmenü können unter Windows verschiedene Optionen und Einstellungen hervorgerufen werden. Das Hilfsmenü bietet nützliche Befehle für den Schnellzugriff und unterscheidet sich von Anwendung zu Anwendung.

    Martin Maciej26.05.2014, 17:25 Uhr
  • Fehler beim Installieren der Treibersoftware für das Gerät - Troubleshoot

    Fehler beim Installieren der Treibersoftware für das Gerät - Troubleshoot

    Erhaltet ihr beim manuellen Aufspielen von Treibern unter Windows die Fehlermeldungen „Fehler beim Installieren der Treibersoftware für das Gerät“, „Es wurde Treibersoftware für das Gerät gefunden, aber bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten“ oder „Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden“, gibt es nur eine Lösung. Die haben wir für euch hier genauer erläutert.

    Jonas Wekenborg26.05.2014, 14:08 Uhr
  • Was ist autorun.inf und wie kann ich die Datei einsetzen?

    Was ist autorun.inf und wie kann ich die Datei einsetzen?

    Die Datei autorun.inf finden wir meist, zusammen mit Programmdateien, im Hauptverzeichnis von CDs oder manchmal auch USB-Sticks. Hier erklären wir, um was es sich da eigentlich handelt und wie man autorun.inf selbst clever einsetzen kann.

    Marco Kratzenberg23.05.2014, 09:42 Uhr
  • Wie nutze ich chkdsk in Windows 7?

    Wie nutze ich chkdsk in Windows 7?

    chkdsk ist ein Überbleibsel aus Zeiten des Betriebssystems DOS. Es hat sich allerdings bis in die heutige Zeit retten können - aus gutem Grund. chkdsk zeigt mir unter Windows 7 noch, wo meine Festplatte mit Problemen zu kämpfen hat.

    Marco Kratzenberg20.05.2014, 17:03 Uhr
  • Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden - Erst bei Zugriff verbinden

    Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden - Erst bei Zugriff verbinden

    Erhaltet ihr beim Starten von Windows die Meldung „Es konnten nicht alle Netzlaufwerke verbunden werden“ liegt das meist daran, dass das Laden der Treiber länger braucht oder ihr andere Einstellungen vorgenommen habt, die sich allerdings nicht zwingend auf den Betrieb auswirken. Wir erklären euch, wie ihr die Meldung nicht mehr erhaltet und stattdessen erst bei Zugriff verbindet.

    Jonas Wekenborg13.05.2014, 09:20 Uhr
  • jDownloader: Reconnect selbst konfigurieren

    jDownloader: Reconnect selbst konfigurieren

    Mit dem Download-Manager jDownloader könnt ihr schnell, einfach und automatisiert Webseiten nach Downloads durchsuchen und herunterladen. Einige Hoster blockieren nach einmaligem Download IPs und verhindern somit einen weiteren Download. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung konfiguriert ihr euren

    Jonas Wekenborg09.05.2014, 15:58 Uhr
  • Ping verbessern unter Windows: So geht's

    Ping verbessern unter Windows: So geht's

    Ihr ranzt beim Multiplayer-Gaming dauernd ab, nur weil euer Ping miserabel ist? Dann solltet ihr euch die folgenden Tipps anschauen, wie man seinen Ping verbessern kann.

    Martin Maciej07.05.2014, 15:32 Uhr
  • Parallels: Backslash eingeben auf dem virtuellen Server

    Parallels: Backslash eingeben auf dem virtuellen Server

    Wer zwischen den Welten lebt und auf dem Mac Windows mit dem virtuellen Server Parallels laufen lässt, benötigt den Backslash. Lange Rede kurzer Sinn: Wir erklären euch, wie ihr den Schrägstrich in die andere Richtung in Parallels schreibt.

    Jonas Wekenborg30.04.2014, 14:36 Uhr
Anzeige
Anzeige