Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Fernseher - Seite 12

Fernseher - Seite 12

  • Samsung TV zurücksetzen – so geht's

    Samsung TV zurücksetzen – so geht's

    Wenn euer Samsung TV einen hartnäckigen Fehler hat oder ihr ihn verkauft, könnt ihr ihn auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Wir zeigen, wie der Reset funktioniert.

    Robert Schanze24.05.2017, 15:15 Uhr
  • Sony Bravia: Update mit Android TV durchführen - so geht's

    Sony Bravia: Update mit Android TV durchführen - so geht's

    Auf eurem Sony-Bravia-TV werden von Zeit zu Zeit Software-Aktualisierungen eingespielt, die Fehler beheben und das Gerät um neue Funktionen erweitern. Diese Firmware-Updates erfolgen in der Regel automatisch - falls es Probleme gibt, könnt ihr auf dem Sony Bravia aber auch ein manuelles Update durchführen. Wir zeigen euch, wie das geht.

    Selim Baykara12.05.2017, 16:35 Uhr
  • „Kein CI-Modul“ beim Fernseher: Was bedeutet das?

    „Kein CI-Modul“ beim Fernseher: Was bedeutet das?

    Hat man sich vor einigen Jahren noch mit wenigen TV-Sendern zufriedengegeben, kann man heutzutage durch Hunderte von Kanälen durchschalten. Beim Durchzappen kann es aber bei einigen Programmen vorkommen, dass kein Bild gezeigt wird. Stattdessen erscheint die Meldung „Kein CI-Modul“ auf dem TV-Bildschirm. Was bedeutet das?

    Martin Maciej11.05.2017, 15:30 Uhr
  • DVB-C und DVB-T – Unterschiede – Was ist besser?

    DVB-C und DVB-T – Unterschiede – Was ist besser?

    Für die einen ist DVB-C das Beste, andere schwören auf DVB-T als Fernsehen der Zukunft. Aber wo unterscheiden sich die beiden Standards, was ist derzeit besser und was könnte noch daraus werden? Wir klären auf…

    Marco Kratzenberg02.05.2017, 14:59 Uhr
  • Freenet TV kündigen

    Freenet TV kündigen

    Möchte man Privatsender künftig über Antenne sehen, benötigt man einen Zugang zu „Freenet TV“. Pro Monat kostet dieser 5,75 Euro, im Jahr fallen also 69 Euro an. Hat man einen alternativen Weg gefunden, um RTL, Sat.1 und Co. zu empfangen oder möchte überhaupt nicht mehr fernsehen, sollte man „Freenet TV“ rechtzeitig kündigen.

    Martin Maciej06.04.2017, 14:46 Uhr
  • Bei freenet TV bezahlen: Diese Optionen gibt es

    Bei freenet TV bezahlen: Diese Optionen gibt es

    Wer über Antenne fernsehen möchte, kann dies ab sofort nicht mehr über DVB-T tun, sondern muss auf DVB-T2 umsteigen. Der Empfang der Privatsender läuft dabei über das Angebot von „freenet TV“ und ist zukünftig kostenpflichtig. TV-Freunden stehen verschiedene Optionen offen, über die man bei „freenet TV“ bezahlen kann.

    Martin Maciej31.03.2017, 15:18 Uhr
  • freenet TV: Aufnahme von Sendungen – geht das?

    freenet TV: Aufnahme von Sendungen – geht das?

    Ende März wurde DVB-T auf DVB-T2 umgestellt. Wer ab sofort über Antenne fernsehen möchte, muss daher umsteigen. Für den Empfang von Privatsendern muss man das Angebot von freenet TV mit einem geeigneten Receiver oder anderen Empfangsgeräten nutzen. Doch wie funktioniert die Aufnahme von Sendungen über freenet TV?

    Martin Maciej30.03.2017, 15:46 Uhr
  • Wo steht die Freenet TV ID?

    Wo steht die Freenet TV ID?

    DVB-T2 löst DVB-T ab – wer ab sofort Privatsender über Antenne sehen will, benötigt einen „Freenet TV“-Zugang. Damit dieser genutzt werden kann, ist eine vorherige Freischaltung nötig. Diese wird unter anderem über die „Freenet TV“-ID durchgeführt. Doch wo findet man diese ID?

    Martin Maciej29.03.2017, 16:48 Uhr
  • Freenet TV: Guthabenkarten zum Einlösen

    Freenet TV: Guthabenkarten zum Einlösen

    Nun ist es soweit: DVB-T wurde eingestellt, der Empfang von TV-Sendern über Antennen läuft über DVB-T2. Anders als bisher wird der Zugang zu Privatsendern kostenpflichtig. Dabei muss der Dienst „Freenet TV“ gebucht werden. Bezahlen kann man über die klassischen Wege wie Lastschrift. Wer sein Konto besser kontrollieren will oder einem TV-Freund eine Freude machen will, findet Guthaben für „Freenet TV“ als Gutschein.

    Martin Maciej29.03.2017, 16:04 Uhr
  • Freenet TV CI+ Modul kaufen und aufladen: So klappts

    Freenet TV CI+ Modul kaufen und aufladen: So klappts

    Möchte man Privatsender wie RTL oder ProSieben über DVB-T2 empfangen, wird ein „Freenet TV“-Zugang benötigt. Genauso wie bei Sky oder anderen Pay-TV-Programmpaketen funktioniert der Empfang über einen Empfänger. Dabei kann es sich um einen Receiver oder um ein CI+-Modul handeln.

    Martin Maciej29.03.2017, 13:04 Uhr
  • Freenet TV freischalten: So gehts online

    Freenet TV freischalten: So gehts online

    In wenigen Tagen ist es soweit: DVB-T ist Geschichte und wird von DVB-T2 HD abgelöst. Dann wird für den Empfang der privaten Free-TV-Sender eine Gebühr von 69 € jährlich fällig. Um die Sender empfangen zu können, muss man den Empfang über „Freenet TV“ freischalten lassen.

    Martin Maciej22.03.2017, 12:38 Uhr
  • Was tun mit dem alten DVB-T-Receiver?

    Was tun mit dem alten DVB-T-Receiver?

    In wenigen Tagen ist es soweit: DVB-T wird abgestellt und durch DVB-T2 abgelöst. Damit verbunden mit auch die Einführung neuer Empfangsgeräte. Alte Receiver, die jetzt noch das TV-Signal ins Wohn- oder Schlafzimmer bringen, werden dann unbrauchbar.

    Martin Maciej14.03.2017, 15:18 Uhr
  • Universal-Fernbedienung: Alles unter Kontrolle bringen!

    Universal-Fernbedienung: Alles unter Kontrolle bringen!

    Wer nicht gerade nur den Fernseher mit integriertem Receiver nutzt, hat schnell den Wohnzimmertisch voller Fernbedienungen und Controller liegen: Fernseher, Receiver, Blu-ray-Player, Heimkinosystem, Konsole, Streaming-Stick, HTPC ... alles braucht sein eigenes Eingabegerät. Wer wieder Herr über die schnurlose Bedienung werden möchte, braucht eine Universal-Fernbedienung. Doch was sollte man beim Kauf einer solchen beachten? Welche Unterschiede gibt es und welche Universal-Fernbedienung steuert die meisten Geräte? In diesem Ratgeber wollen wir euch einige Tipps zum Kauf der richtigen Fernbedienung geben.

    Thomas Kolkmann14.03.2017, 14:38 Uhr
  • DVB-T2 HD: Keine doppelte freenet-TV-Abogebühr für 2 Fernseher?

    DVB-T2 HD: Keine doppelte freenet-TV-Abogebühr für 2 Fernseher?

    Für zwei Fernseher oder Computer wird man laut aktuellem Stand beim Antennenfernsehen für private Sender doppelt zahlen müssen, für drei Fernseher dreifach. freenet TV prüft weitere Angebotsformen, mit denen diese Praxis eventuell geändert werden kann.

    Sebastian Trepesch06.03.2017, 14:55 Uhr
  • Laptop mit Fernseher verbinden: So geht's mit Kabel und kabellos

    Laptop mit Fernseher verbinden: So geht's mit Kabel und kabellos

    Wer seinen Laptop mit dem Fernseher verbinden möchte, um beispielsweise die letzten Urlaubsfotos anschauen zu können, kann dies ganz einfach realisieren. Wie das funktioniert, was ihr dafür benötigt und worauf ihr achten solltet, wenn ihr den Laptop-Bildschirm auf den Fernseher übertragen wollt, erfahrt ihr in dem nachfolgenden Ratgeber.

    Martin Maciej01.03.2017, 10:00 Uhr
  • Mit HDMI kein Ton am Fernseher? Lösungen

    Mit HDMI kein Ton am Fernseher? Lösungen

    Eine Konsole, einen Blu-ray-Player, PC oder ähnliche aktuelle Geräte könnt ihr mit einem HDMI-Kabel mit dem Fernseher verbinden. Im Normalfall werden auf diesem Weg sowohl das Video-, als auch das Audio-Signal übertragen. Manchmal ist jedoch auch nichts zu hören.

    Martin Maciej10.02.2017, 12:19 Uhr
  • Smart TV Apps: Installation und Download neuer Anwendungen

    Smart TV Apps: Installation und Download neuer Anwendungen

    Die alte Röhre hat im Wohnzimmer ausgedient und auch die ersten Flachbild-Fernseher können langsam wieder in Rente gehen, schließlich sind Smart TVs derzeit die populäre Lösung für das ansehen von Fernsehinhalten.

    Martin Maciej09.02.2017, 10:00 Uhr
  • DVB-T2-HD-Receiver: Das solltet ihr beim Kauf beachten

    DVB-T2-HD-Receiver: Das solltet ihr beim Kauf beachten

    Wenn die alte DVB-T-Antenne ausgedient hat und ihr wisst, ab wann ihr DVB-T2 HD empfangen könnt, fehlt euch womöglich nur noch der passende DVB-T2-Receiver. Wir verraten euch in unserem Ratgeber, was ihr wissen müsst, wenn ihr Fernsehen über Antenne in HD-Qualität empfangen wollt und ihr einen DVB-T2-HD-Receiver kaufen möchtet.

    Christin Richter26.01.2017, 16:45 Uhr
  • Fernseher: Das ist der optimale Abstand für Full HD, 4K und Co.

    Fernseher: Das ist der optimale Abstand für Full HD, 4K und Co.

    Habt ihr euch einen neuen Fernseher besorgt, müsst ihr noch den optimalen Abstand ermitteln, um das perfekte Kinovergnügen in euer Wohnzimmer zu holen. Am besten solltet ihr aber schon vor dem Kauf des Geräts wissen, wie groß der Fernseher ist. In unserem Ratgeber erklären wir euch, worauf ihr dabei achten müsst und wie ihr die ideale Entfernung bis zum Fernseher mit einer einfachen Formel berechnen könnt.

    Selim Baykara23.01.2017, 16:20 Uhr
  • So nutzt man den VLC Media Player für DVB-T-Empfang am PC

    So nutzt man den VLC Media Player für DVB-T-Empfang am PC

    Mit dem VLC Media Player ist es nicht nur möglich, auf der Festplatte abgelegte Videodateien aller erdenklicher Formate wiederzugeben. Die Funktionen des Programms erlauben es auch, TV-Programme über das Internet, IPTV oder Stream zu betrachten. Mit der entsprechenden Hardware kann man sogar DVB-T-Angebote über den VLC Media Player ansehen.

    Martin Maciej04.01.2017, 14:08 Uhr
  • Smart TV hacken: Was geht, was geht nicht?

    Smart TV hacken: Was geht, was geht nicht?

    Die klassische Röhre hat heutzutage ausgedient und auch die ersten Generationen der Plasma- und LCD-Fernseher verstauben bereits wieder im Keller. Heutzutage wird insbesondere auf Smart TV gesetzt. Moderne Fernseher arbeiten inzwischen auch mit integrierten Rechnern, um die vielfältigen Funktionen ermöglichen zu können. Mit fortschreitender Technologie steigt allerdings auch die Gefahr vor einem Hack im eigenen Wohnzimmer.

    Martin Maciej04.01.2017, 09:00 Uhr
  • PlayStation 4: HDR einschalten – So aktiviert ihr ein besseres Bild

    PlayStation 4: HDR einschalten – So aktiviert ihr ein besseres Bild

    Seit des Updates 4.0 für die PlayStation 4 steht euch die HDR-Funktion zur Verfügung. Durch diese High Dynamic Range erhaltet ihr ein klareres Bild und tiefere Farben für eure PS4 und PS4 Pro. Wie ihr HDR aktivieren könnt, zeigen wir euch auf dieser Seite und listen euch die nötigen Schritte hierfür auf.

    Christoph Hagen02.01.2017, 13:20 Uhr
  • Tablet mit Fernseher, Beamer & Co. verbinden - So geht's

    Tablet mit Fernseher, Beamer & Co. verbinden - So geht's

    Tablet und Smartphone sind heutzutage ständige Begleiter des Alltags. Wenn man aber eine Präsentation vor mehreren Leuten halten oder zum Feierabend einen Filmabend machen möchte, darf es schon eine Nummer größer sein, als der kleine Bildschirm des Mobilgeräts. Wie ihr das Tablet mit Fernseher oder Beamer verbinden könnt, zeigen wir euch in diesem Ratgeber.

    Thomas Kolkmann28.11.2016, 17:45 Uhr
  • Weiße Ware & Braune Ware – Was ist das und wo gibt's das Zeug zu kaufen?

    Weiße Ware & Braune Ware – Was ist das und wo gibt's das Zeug zu kaufen?

    Irgendwann stolpert man über die Begriffe „Weiße Ware“ und „Braune Ware“ und dass einige Menschen das einkaufen wollen. Aber was ist das? Sind das Drogen oder was zum Rauchen? Wir klären im Ratgeber, was weiße und braune Ware ist und wo es sie zu kaufen gibt.

    Robert Schanze06.10.2016, 17:35 Uhr
  • ProSieben-MAXX-Empfang: Alle Frequenzen (Kabel, analog, digital, DVB-T, online)

    ProSieben-MAXX-Empfang: Alle Frequenzen (Kabel, analog, digital, DVB-T, online)

    Der Free-TV-Sender ProSieben MAXX bringt nicht nur die Playoffs der NFL, Wrestling und den Superbowl live ins deutsche Fernsehen, sondern strahlt auch Animes wie One Piece, Naruto Shippuden und Serien wie Stargate aus. Sucht ihr nach einer Gelegenheit, ProSieben MAXX im TV oder per App zu sehen, verraten wir euch nachfolgend, wie ihr das ProSieben-MAXX-Programm empfangen könnt.

    Christin Richter06.10.2016, 16:26 Uhr
  • Fernseher entsorgen: Wohin mit dem alten TV-Gerät?

    Fernseher entsorgen: Wohin mit dem alten TV-Gerät?

    Röhre, Flatscreen, HDready, Full-HD, Ultra-HD… die Entwicklung bei TV-Geräten scheint unaufhaltbar. Wer noch ein altes Röhrengerät zu Hause hat oder einen defekten Fernseher besitzt, macht sich Gedanken darüber, wie man den alten Fernseher entsorgen kann.

    Martin Maciej25.08.2016, 14:17 Uhr
  • Die besten Samsung Remote Apps: So nutzt ihr das Smartphone als Fernbedienung

    Die besten Samsung Remote Apps: So nutzt ihr das Smartphone als Fernbedienung

    Mit dem Smartphone das Fernsehprogramm umschalten, die Lautstärke einstellen, das TV-Programm durchsuchen – das geht für euren Samsung TV ganz einfach per Remote App vom Smartphone aus. Lest nachfolgend, welche Fernbedienungs-Apps für iOS und Android euch die Macht in die Hand geben.

    Christin Richter19.07.2016, 14:53 Uhr
  • HDMI auf USB & USB to HDMI – so geht's mit Adapter

    HDMI auf USB & USB to HDMI – so geht's mit Adapter

    Wer keinen HDMI-Anschluss am PC, TV oder Laptop hat, kann die Geräte dennoch verbinden. Ihr benötigt dazu nur einen HDMI-USB-Adapter. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten. Wir zeigen, wie ihr HDMI auf USB und USB to HDMI nutzen könnt.

    Robert Schanze28.06.2016, 18:20 Uhr
  • Chromecast Screen Mirroring: Android-Bildschirm auf TV spiegeln

    Chromecast Screen Mirroring: Android-Bildschirm auf TV spiegeln

    Mit dem Chromecast-HDMI-Stick könnt ihr Videos und Bildschirm-Inhalte per WLAN von einem Gerät auf den Fernseher übertragen. Dank Screen Mirroring ist es möglich, die Screeninhate von nahezu jedem Smartphone und Tablet zu streamen.

    Martin Maciej28.04.2016, 11:35 Uhr
  • Was ist „HDR“? Bedeutung und Übersetzung der Abkürzung

    Was ist „HDR“? Bedeutung und Übersetzung der Abkürzung

    Wer sich in letzter Zeit mit dem Kauf einer Fotokamera beschäftigt, mit den Funktionen seiner Smartphone-Kamera rumgespielt oder sich über die neusten Fernseher informiert hat, wird wohl auch schon über die Abkürzung „HDR“ gestolpert sein. Erfahrt hier, welche Bedeutung hinter dem Kürzel „HDR“ steckt.

    Thomas Kolkmann31.03.2016, 11:40 Uhr
  • HDMI auf DVI: So könnt ihr die digitalen Schnittstellen verbinden

    HDMI auf DVI: So könnt ihr die digitalen Schnittstellen verbinden

    Es gibt zahlreiche verschiedene Anschlüsse an Bildschirmen und Konsolen oder Playern. Zu den neueren gehören HDMI 2.0a oder auch DisplayPort 1.4. Habt ihr allerdings an eurem DVD-Player einen DVI-Ausgang und möchtet ihn mit einem Monitor oder Fernseher mit HDMI-Anschluss verbinden, erklären wir euch im nachfolgenden Ratgeber, wie ihr HDMI auf DVI realisiert.

    Christin Richter18.03.2016, 16:53 Uhr
  • Wii-U-Anschlüsse für Fernseher, Beamer und Co: So schließt ihr die Wii U an

    Wii-U-Anschlüsse für Fernseher, Beamer und Co: So schließt ihr die Wii U an

    Die Wii-U ist Nintendos erste HD-fähige Konsole und bietet euch zahlreiche Möglichkeiten das Gerät mit dem TV und anderen Geräten zu verbinden. Aber welche Wii-U-Anschlüsse gibt es eigentlich. Lässt sich die Wii-U an jeden Fernseher anschließen? Wie sieht es mit USB-Anchlüssen aus und kann man die alten Controller vom Wii an die Wii U anschließen? In unserem Ratgeber findet ihr alle Informationen.

    Selim Baykara08.03.2016, 12:57 Uhr
  • WLAN aus der Steckdose: Internet über Powerline - so geht's

    WLAN aus der Steckdose: Internet über Powerline - so geht's

    In der Regel ist das Heimnetzwerk schnell aufgestellt: DSL-Kabel aus der Wand in den Router, Router starten und schon können alle Geräte über die SSID des Geräts und das dazugehörige WLAN-Passwort auch kabellos auf das Internet zugreifen. In einigen Fällen ist der WLAN-Spaß allerdings auch in der eigenen Wohnung eingeschränkt, z. B., wenn dicke Wände oder mehrere Etagen verhindern, dass das WLAN-Signal alle Zimmer und Ecken im Heim erreicht. Hier lässt sich dank Powerline schnell und einfach das WLAN über die Steckdose nutzen.

    Martin Maciej18.02.2016, 15:23 Uhr
  • Antennenkabel verlängern: Anleitung und Tipps

    Antennenkabel verlängern: Anleitung und Tipps

    Ob Satelliten-Kabel oder TV-Kabel: Koaxialkabel haben sich in beiden Bereichen durchgesetzt. Sollen TV-Sender wie Pro7 oder RTL auch im Schlafzimmer oder einem anderen Raum ohne Kabelanschluss zu empfangen sein, sind die bisher genutzten Antennenkabel häufig zu kurz. Wir zeigen, wie ihr die Sat-Kabel und Antennenkabel verlängern könnt.

    Christin Richter08.02.2016, 17:02 Uhr
  • Fernseher findet keinen Sender - das könnt ihr machen

    Fernseher findet keinen Sender - das könnt ihr machen

    Dieser Ratgeber erläutert euch, welche Optionen ihr habt, wenn der Fernseher keine Sender findet. Sofern er nicht einfach kaputt gegangen ist, lässt sich das Problem in der Regel mit wenigen Handgriffen lösen. Manchmal liegt auch ein allgemeiner technischer Effekt vor, dann liegt es nicht am Fernseher und geht nach kurzer Zeit von alleine vorbei.

    Kristina Kielblock04.02.2016, 18:07 Uhr
  • Sky Zweitkarte: Kosten, Angebot und so bekommt man sie

    Sky Zweitkarte: Kosten, Angebot und so bekommt man sie

    Wer ein Sky-Abo hat, kann Filme, Bundesliga-Spiele und mehr über den Receiver auf dem eigenen Fernseher verfolgen. Möchte man Sky z. B. auch im Arbeitszimmer nutzen, kann man das Angebot per Stream mit Sky Go auf den Laptop, PC oder das iPhone, bzw. iPad bringen. Wer allerdings auch im Schlafzimmer nicht auf die besten Filme und Fußball der Champions League sowie der Bundesliga verzichten kann, kann eine Sky Zweitkarte bekommen.

    Martin Maciej28.01.2016, 15:19 Uhr
  • Sky: Umzug melden – das sollte man beachten

    Sky: Umzug melden – das sollte man beachten

    Mit Sky bekommt ihr Zugang zur weiten Welt des Pay-TV und könnt zahlreiche Serien-Highlights, Filme und Live-Sport, z. B. aus der Bundesliga, auf dem TV-Gerät verfolgen. Bei einem Wohnortwechsel sollte man auch beim Sky-Umzug einiges beachten.

    Martin Maciej26.01.2016, 16:48 Uhr
  • Fernseher verstecken: Ideen und Möglichkeiten

    Fernseher verstecken: Ideen und Möglichkeiten

    Die Zeit der dicken Röhrenfernseher ist lange vorbei, heute wird das TV-Gerät immer flacher und dünner. Um das Bild im Wohnzimmer durch ein ausgeschaltetes TV-Gerät zu verschönern, findet ihr nachfolgend in unserem Ratgeber einige Ideen, wie ihr euren Fernseher verstecken könnt.

    Martin Maciej31.08.2015, 13:48 Uhr
  • Was ist Smart-TV? Und was bringt eine Smart TV-Box?

    Was ist Smart-TV? Und was bringt eine Smart TV-Box?

    Die alte Röhre hat schon lange ausgedient und die ersten Flatscreen-Fernseher müssen auch schon wieder ausgetauscht werden. Wer heute ein TV-Gerät kauft, wird in der Regel einen Smart-TV von Samsung, LG, Philips und Co. im Elektro-Laden finden. Doch was ist Smart-TV eigentlich?

    Martin Maciej18.06.2015, 15:56 Uhr
  • Chromecast: Steuerung mit herkömmlicher TV-Fernbedienung möglich

    Chromecast: Steuerung mit herkömmlicher TV-Fernbedienung möglich

    Kleines Update, große Wirkung: Googles Chromecast lässt sich neuerdings auch mit der Standard-Fernbedienung des verbundenen TV-Geräts bedienen. Dank des Standards HDMI-CEC kann die Wiedergabe pausiert oder fortgesetzt werden. Um die Funktion nutzen zu können, ist die neue Firmware 27946 vonnöten. 

    Kaan Gürayer18.03.2015, 17:53 Uhr
  • Wie kann man Chromecast ausschalten?

    Wie kann man Chromecast ausschalten?

    Mit dem Chromecast-HDMI-Stick bringt ihr Video- und Medieninhalte auf bequemen Weg vom Smartphone oder Browser auf den Fernseher im Wohnzimmer. Der Stick muss lediglich an den HDMI-Slot im Fernseher eingesteckt und mit dem Strom verbunden werden, um mit dem Streaming loszulegen. Aber wie kann man Chromecast eigentlich ausschalten?

    Martin Maciej09.02.2015, 10:18 Uhr
  • HbbTV – was ist das für eine Funktion?

    HbbTV – was ist das für eine Funktion?

    Der digitale Fortschritt im TV-Bereich hat in den vergangene Jahren und Monaten immer wieder neu Begriffe, Abkürzungen und technische Fachsimpeleien ans Tageslicht gebracht. Wer auf der Suche nach einem neuen TV-Gerät ist, findet häufig die Abkürzung „HbbTV“ wieder. Doch worum handelt es sich bei HbbTV?

    Martin Maciej17.12.2014, 16:56 Uhr
  • Kann man Puls 4 in Deutschland empfangen und sehen?

    Kann man Puls 4 in Deutschland empfangen und sehen?

    Puls 4 ist ein Sender der ProSiebenSat.1 Media AG, welcher in Österreich ausgestrahlt wird. In Österreich könnt ihr den Sender über Kabel oder digital per DVB-T und Co. empfangen. Doch wie sieht es aus, wenn man Puls 4 in Deutschland sehen möchte?

    Martin Maciej09.12.2014, 15:50 Uhr
  • UnityMedia kündigen: Muster, Adresse, Anschreiben

    UnityMedia kündigen: Muster, Adresse, Anschreiben

    UnityMedia gehört zu den Telekommunikationsriesen in Deutschland. Hier erhaltet ihr sowohl einen Kabelanschluss, als auch ein Telefon- und Internetverbindung für den Haushalt. Bei einem Umzug oder Anbieterwechsel sollte man UnityMedia kündigen.

    Martin Maciej03.12.2014, 10:50 Uhr
  • PS3 mit PC verbinden: Medienserver einrichten – So geht‘s

    PS3 mit PC verbinden: Medienserver einrichten – So geht‘s

    Ihr wollt euren PC als Medienserver für eure PlayStation 3 nutzen, damit ihr Bilder, Videos und Musik per Stream über die Spielkonsole und so euren Fernseher wiedergeben könnt? Wir erklären euch, wie das geht und was ihr dabei beachtet müsst.

    Jonas Wekenborg27.08.2014, 11:41 Uhr
  • Bilder streamen mit Chromecast: Fotos und Live-Kamera-Bild

    Bilder streamen mit Chromecast: Fotos und Live-Kamera-Bild

    Mit Chromecast könnt ihr Video-Inhalte vom PC, Tablet oder Smartphone auf das TV-Gerät bringen. Alles, was dafür benötigt wird, ist eine WLAN-Verbindung, sowie das Chromecast-Gerät und die App für das entsprechende Endgerät. Neben Videos aus Watchever und Co. kann man mit Chromecast auch Bilder streamen.

    Martin Maciej04.06.2014, 15:33 Uhr
  • Mit dem VLC Media Player 3D-Filme anschauen

    Mit dem VLC Media Player 3D-Filme anschauen

    Die Bandbreite der Formate, die sich nach dem Download des VLC Media Players auf dem Computer wiedergeben lassen, spricht für die Anwendung. Neben der vielseitigen Unterstützung diverser Codecs und Formate sowie Internetstreams ist es mit dem VLC Media Player auch möglich, 3D-Videos auf dem Bildschirm abzuspielen.

    Martin Maciej13.03.2013, 15:58 Uhr
Anzeige
Anzeige