Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Mozilla Firefox - Seite 2

Mozilla Firefox - Seite 2

  • Waipu.tv Login: Im Browser am PC schauen

    Waipu.tv Login: Im Browser am PC schauen

    Mit dem „Waipu.tv“-Login könnt ihr die Sendungen aus dem Programm des Streaming-Dienstes im Browser am PC, Laptop oder Mac anschauen. So benötigt ihr keine App, sondern könnt direkt am Computer bei RTL, Sat.1 & Co. online einschalten.

    Martin Maciej02.01.2023, 15:29 Uhr
  • Grenzenloses iPhone: Apple erwägt das Undenkbare

    Grenzenloses iPhone: Apple erwägt das Undenkbare

    Das geschlossene System des iPhones könnte bald der Vergangenheit angehören. In Zukunft soll es viellicht nicht nur alternative App-Stores geben, auch andere Zwänge werden fallen. Das iPhone ohne Grenze wird Realität.

    Sven Kaulfuss17.12.2022, 09:09 Uhr
  • T-Online-Nachrichten als Startseite einrichten – so geht’s

    T-Online-Nachrichten als Startseite einrichten – so geht’s

    Auf der Hauptseite von T-Online geht es um Nachrichten, Shopping, Sport, Autos und vieles mehr. Darum ist das Portal bei vielen beliebt, die beim Browserstart als erstes einen Blick auf die News werfen wollen. Wenn ihr T-Online als Startseite in eurem Browser einstellen wollt, dann funktioniert das bei jedem Programm etwas anders. Wir zeigen euch, wie es mit wenigen Klicks bei eurem Lieblingsbrowser klappt.

    Marco Kratzenberg11.11.2022, 13:00 Uhr
  • Startpage (Ixquick) als Startseite & Standardsuchmaschine festlegen

    Startpage (Ixquick) als Startseite & Standardsuchmaschine festlegen

    Die Suchmaschine Startpage (ehemals Ixquick) lässt sich in Google Chrome und Mozilla Firefox als Standard-Suchmaschine und als Startseite einstellen, um anonymere Google-Internetsuchen durchzuführen. Wie das geht, zeigen wir euch hier.

    Robert Schanze08.11.2022, 16:24 Uhr
  • Twitch: Chat verbindet und funktioniert nicht – was tun?

    Twitch: Chat verbindet und funktioniert nicht – was tun?

    Manchmal kommt es vor, dass der Twitch-Chat nicht geht oder man keine Verbindung zum Server aufbauen kann. Was kann man in solchen Fällen machen? Wir haben Lösungsmöglichkeiten für euch zusammengefasst.

    Martin Maciej22.09.2022, 14:30 Uhr
  • PDF ausfüllen: Kostenlos mit Firefox

    PDF ausfüllen: Kostenlos mit Firefox

    Bislang brauchtet ihr immer ein spezielles Programm, wenn ihr ein PDF ausfüllen wolltet. Mittlerweile kann der Browser Firefox eure PDF-Dateien aber nicht nur anzeigen, sondern sogar beschriften. Wir erklären euch die nötigen Schritte.

    Marco Kratzenberg29.08.2022, 15:46 Uhr
  • In Firefox: PDF unterschreiben – ohne Zusatztools

    In Firefox: PDF unterschreiben – ohne Zusatztools

    Ihr bekommt in einer E-Mail ein PDF, dass unterschrieben werden muss. Bis dato war das eine Aktion, die mehrere Schritte und ein Zusatzprogramm erforderte. Seit der Version 104 könnt ihr direkt in Firefox ein PDF ausfüllen und sogar unterschreiben. Wir zeigen euch, wie ihr die Funktion aktiviert und wie es funktioniert.

    Marco Kratzenberg29.08.2022, 10:42 Uhr
  • WhatsApp auf dem Mac nutzen: So gehts

    WhatsApp auf dem Mac nutzen: So gehts

    Sitzt ihr gerade an eurem Mac oder Macbook, könnt ihr auch an dem großen Gerät auf WhatsApp zugreifen. Für WhatsApp gibt es eine offizielle Mac-App, mit der man den Messenger komfortabel am Desktop-Rechner nutzen kann. Es gibt aber auch Alternativen, um WhatsApp unter macOS zu verwenden.

    Martin Maciej19.08.2022, 14:27 Uhr
  • Adblocker deaktivieren in Safari, Firefox & Chrome

    Adblocker deaktivieren in Safari, Firefox & Chrome

    Mit einem Adblocker könnt ihr Werbung auf Webseiten deaktivieren. In der Regel finanzieren sich die kostenlosen Webangebote allerdings durch eben jene Werbeanzeigen. Aus diesem Grund sollte man auf seinen Lieblingsangeboten im Netz den Adblocker deaktivieren.

    Martin Maciej12.08.2022, 09:25 Uhr
  • Firefox: Vollbild einschalten & Vollbildmodus beenden

    Firefox: Vollbild einschalten & Vollbildmodus beenden

    Um Webseiten im Internet in vollem Glanz erstrahlen zu lassen, kann man in Firefox den Vollbildmodus aktivieren. Das klappt auch mit einem Shortcut. Wir zeigen, wie das geht und wie ihr den Vollbildmodus beendet, wenn ihr den Browser versehentlich in der Großansicht geöffnet habt.

    Martin Maciej09.08.2022, 15:23 Uhr
  • Firefox: Cache löschen und temporäre Internetdateien entfernen

    Firefox: Cache löschen und temporäre Internetdateien entfernen

    Bei den Streifzügen durch das Internet werden im Firefox-Cache Dateien temporär abgelegt, um bei einem erneuten Besuch des Webangebots schneller darauf zugreifen zu können. Erfahrt hier, wie man den Firefox-Cache löschen kann.

    Martin Maciej09.08.2022, 10:37 Uhr
  • Google als Standardsuchmaschine festlegen: So gehts

    Google als Standardsuchmaschine festlegen: So gehts

    Gebt ihr keine URL, sondern einen Begriff in die Adressleiste eures Browsers ein, werden dazu automatisch die Suchergebnisse der Standardsuchmaschine aufgerufen. Hier erfahrt ihr, wie man Google als Standardsuchmaschine festlegen kann, falls eine andere Suche eingerichtet ist.

    Martin Maciej09.08.2022, 10:21 Uhr
  • Firefox: Startseite festlegen & ändern (Desktop, App)

    Firefox: Startseite festlegen & ändern (Desktop, App)

    Der Viel-Surfer lässt sich beim Starten des Browsers alle seine beliebten Angebote mit einem Schlag präsentieren, der Vorsichtige fängt lieber mit einem leeren Browser-Fenster an und der Festgefahrene muss jeden Besuch in der Online-Welt stets mit derselben Seite beginnen. Erfahrt hier, wie man die Startseite in Firefox festlegen und ändern kann.

    Martin Maciej08.08.2022, 15:49 Uhr
  • Bildschirm vergrößern: Mit Tastenkombination größer machen

    Bildschirm vergrößern: Mit Tastenkombination größer machen

    Sollte es einmal vorkommen, dass ihr auf einer Internetseite oder in einem Dokument Texte nicht lesen könnt, weil der Inhalt zu klein dargestellt ist, könnt ihr den Bildschirm vergrößern. Das klappt meist schnell über eine Tastenkombination. In den folgenden Zeilen findet ihr Shortcuts, Tools und weitere Wege zum Vergrößern des Bildschirminhalts unter Windows.

    Martin Maciej19.07.2022, 10:32 Uhr
  • Vollbildmodus: Tastenkombination für Spiele & Browser

    Vollbildmodus: Tastenkombination für Spiele & Browser

    Man startet ein Spiel, aber anstelle das der ganze Bildschirm von dem epischen Spielerlebnis gefüllt wird, erscheint ein popeliges kleines Fenster – gar nicht episch. Auch den Browser kann man zur besseren Konzentration jederzeit in den Vollbildmodus umschalten. Wir zeigen euch hier, mit welcher Tastenkombination und weiteren Methoden ihr das Bild über den gesamten Monitor erstrecken könnt.

    Thomas Kolkmann17.06.2022, 14:34 Uhr
  • Steam Deck: „Ubisoft Connect“-Launcher installieren

    Steam Deck: „Ubisoft Connect“-Launcher installieren

    Für viele Ubisoft-Titel und den Abo-Dienst „Ubisoft+“ benötigt ihr „Ubisoft Connect“ (ehmals „Uplay“) auf dem PC. Eine Version des Launchers für das Steam Deck oder allgemein Linux gibt es aktuell nicht. Wie ihr Ubisoft Connect und eure Spiele dennoch auf dem Steam Deck installieren könnt, zeigen wir euch hier.

    Thomas Kolkmann13.05.2022, 16:33 Uhr
  • Firefox startet nicht mehr: Problemlösungen

    Firefox startet nicht mehr: Problemlösungen

    Firefox startet nicht und ihr habt nichts geändert? Das liegt meist an einem von zwei Problemen, die wir euch hier vorstellen. Natürlich verraten wir euch auch, wie man sie beseitigt.

    Marco Kratzenberg13.01.2022, 10:30 Uhr
  • Ubuntu-Snap – deinstallieren oder behalten?

    Ubuntu-Snap – deinstallieren oder behalten?

    Snap ist ein Paketformat, das größtenteils von dem Ubuntu-Entwickler Canonical programmiert und unterstützt wird. In der Linux-Community wird es allerdings mit gemischten Gefühlen betrachtet. Ob ihr Snap-Pakete nutzen solltet oder nicht, erklären wir euch hier.

    Robert Schanze11.01.2022, 15:45 Uhr
  • Mozilla Maintenance Service – was ist das? Löschen?

    Mozilla Maintenance Service – was ist das? Löschen?

    Beim Blick in die Liste der installierten Programme findet man manchmal Einträge, bei denen sich nicht erschließt, ob man sie braucht oder nicht. So sehen viele Windows-Nutzer den Dienst „Mozilla Maintenance Service“ auf ihrem Rechner. Was ist das? Kann man die Anwendung bedenkenlos deinstallieren?

    Martin Maciej07.12.2021, 12:39 Uhr
  • Microsoft Edge: Windows 11 macht Alternativen das Leben schwer – GIGA Headlines

    Microsoft Edge: Windows 11 macht Alternativen das Leben schwer – GIGA Headlines

    Will man in Windows 11 einen anderen Browser als Edge zum Standard machen, muss man erst einige Hürden überwinden. Eine letzte Lücke, mit der man Edge verbannen konnte, wurde nun von Microsoft geschlossen. Das und was sonst noch in dieser Woche passiert ist, erfahrt ihr in dieser Ausgabe der GIGA Headlines.

    Severin Pick27.11.2021, 09:30 Uhr
  • Microsoft greift durch: Zwang zum Edge-Browser bleibt bestehen

    Microsoft greift durch: Zwang zum Edge-Browser bleibt bestehen

    Microsoft möchte unbedingt verhindern, dass Nutzer von Windows 11 den Edge-Browser links liegen lassen. Tools zur Umgehung der Software sollen über ein neues Update gesperrt werden. Eine Begründung hat Microsoft auch schon parat.

    Simon Stich22.11.2021, 15:45 Uhr
  • Wie in Windows 10 die Standard-Suchmaschine von Bing auf Google ändern?

    Wie in Windows 10 die Standard-Suchmaschine von Bing auf Google ändern?

    In Windows 10 ist standardmäßig der Browser „Microsoft Edge“ und Bing als Standardsuchmaschine eingestellt. Das gilt auch für die Internetsuche über das Startmenü und die Taskleiste sowie die Cortana-Suche. Wir zeigen, wie ihr das ändert, sodass Windows 10 in der Startmenü-Suche Google Chrome oder Firefox öffnet und ihr dabei auch die Google-Suche statt Bing aktiviert.

    Robert Schanze18.11.2021, 12:30 Uhr
  • Desktop-Version von Webseiten öffnen (Android & iOS)

    Desktop-Version von Webseiten öffnen (Android & iOS)

    Ruft ihr eine Webseite mit der Browser-App auf dem Android-Smartphone oder iPhone auf, bekommt ihr die mobile Version ausgespielt. Ihr könnt aber auch die Desktop-Ansicht auf dem Smartphone öffnen.

    Martin Maciej05.11.2021, 12:25 Uhr
  • Wie in Firefox den Dark-Mode aktivieren?

    Wie in Firefox den Dark-Mode aktivieren?

    In Firefox könnt ihr ein Dark-Theme aktivieren um den Browser in dunklen Farben anzuzeigen – das Ganze wird auch Dark-Mode genannt. Außerdem könnt ihr auch die angezeigten Webseiten-Inhalte abdunkeln. Wie das geht, zeigen wir euch hier.

    Robert Schanze18.10.2021, 15:32 Uhr
  • Firefox 93 ist da: Mehr Kontrolle für Nutzer – und weniger Abstürze

    Firefox 93 ist da: Mehr Kontrolle für Nutzer – und weniger Abstürze

    Mozilla hat Version 93 des Firefox-Browsers veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht eine bessere Privatsphäre für Nutzer, denn Tracking durch Google, Amazon und weitere Konzerne wird automatisch blockiert. Tabs sollen zudem automatisch geschlossen werden, um Abstürze zu verhindern.

    Simon Stich06.10.2021, 13:01 Uhr
  • Für Windows 11: Google passt den Chrome-Browser an

    Für Windows 11: Google passt den Chrome-Browser an

    Windows 11 lässt sich bereits auf ersten Rechnern installieren – und spätestens jetzt müssen sich auch die Entwickler anderer Programme Gedanken machen. Nun springt Google auf den Zug auf und präsentiert ein Menü im Chrome-Browser, das besser zum Design von Windows 11 passt.

    Simon Stich29.09.2021, 17:33 Uhr
  • Chrome-Browser: Mozilla warnt vor Google-Überwachung

    Chrome-Browser: Mozilla warnt vor Google-Überwachung

    Eine „physische Überwachung“ sei über eine neue Version des Chrome-Browsers möglich, warnt Mozilla. Die Firefox-Entwickler sehen eine Schnittstelle kritisch, über die Details zur Nutzung ausgelesen werden können. Rückenwind gibt es auch von Apple-Mitarbeitern.

    Simon Stich23.09.2021, 15:03 Uhr
  • Windows 11: Standard-Browser ändern – so geht's

    Windows 11: Standard-Browser ändern – so geht's

    In Windows 11 ist es deutlich mühseliger den Standard-Browser zu wechseln als noch in Windows 10. Wie ihr es trotzdem klappt, zeigen wir euch hier in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

    Robert Schanze14.09.2021, 14:22 Uhr
  • Firefox: Screenshot der Webseite machen – so gehts

    Firefox: Screenshot der Webseite machen – so gehts

    Wenn ihr in Firefox einen Screenshot der Webseite machen möchtet, gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten. Wie ihr ganz einfach einen Ausschnitt oder die gesamte Webseite „ablichten“ könnt, erklären wir hier auf GIGA.

    Thomas Kolkmann31.08.2021, 14:06 Uhr
  • Firefox-Passwörter exportieren – so wird’s gemacht!

    Firefox-Passwörter exportieren – so wird’s gemacht!

    Mittlerweile könnt ihr die Firefox-Passwörter exportieren, ohne ein spezielles Programm. So könnt ihr eure gespeicherten Online-Zugänge sichern, um sie auf einem anderen Rechner zu importieren oder einfach ein Backup zu haben, falls mal etwas passiert. GIGA erklärt euch, wie ihr die Passwörter exportieren und auch wieder importieren könnt.

    Marco Kratzenberg31.08.2021, 12:31 Uhr
  • Browser: Inkognito-Modus aktivieren – Firefox, Chrome, Edge, Opera, Safari

    Browser: Inkognito-Modus aktivieren – Firefox, Chrome, Edge, Opera, Safari

    Jeder Browser bietet einen Inkognito-Modus, in dem eure Spuren minimiert werden. Er ist allerdings kein Mittel, um wirklich unerkannt im Internet unterwegs zu sein. GIGA erklärt, was der Inkognito-Modus eigentlich ist und wie ihr ihn in den gängigen Browsern aktiviert.

    Marco Kratzenberg18.05.2021, 13:20 Uhr
  • Nur Smartphone oder Laptop: Beliebter Passwortmanager schränkt Nutzer ein

    Nur Smartphone oder Laptop: Beliebter Passwortmanager schränkt Nutzer ein

    Passwortmanager erleichtern das digitale Leben ungemein: Wer will oder kann sich schon jedes Passwort für jedes einzelne Portal oder jeden Dienst merken? Ein beliebter Passwortmanager hat jetzt jedoch angekündigt, wichtige Funktionen nur für zahlende Kunden zu bieten. Wer nicht zahlt, wird dadurch immens eingeschränkt.

    Felix Gräber17.02.2021, 10:14 Uhr
  • Browser-Verlauf löschen – so geht's

    Browser-Verlauf löschen – so geht's

    Damit nicht jeder sehen kann, welche Webseiten ihr besucht habt, löscht einfach den Browser-Verlauf. Wie das in allen gängigen Browsern funktioniert, zeigen wir euch hier auf GIGA.

    Robert Schanze12.02.2021, 14:30 Uhr
  • Firefox: Download-Ordner ändern (Windows 10) - so gehts

    Firefox: Download-Ordner ändern (Windows 10) - so gehts

    Der Firefox-Browser speichert eure Downloads standardmäßig einfach in den Download-Ordner von Windows 10 – wie so ziemlich alles bei Firefox, lässt sich aber auch das anpassen. Wie ihr bei Firefox den Download-Ordner ändert oder euch wahlweise jedes Mal fragen lasst, wo eine Datei gespeichert wird, zeigen wir euch hier auf GIGA.

    Thomas Kolkmann12.02.2021, 13:50 Uhr
  • Firefox als Standard-Browser festlegen – so geht's

    Firefox als Standard-Browser festlegen – so geht's

    Wenn ihr Firefox als Standard-Browser festlegt, werden alle Webseiten und Web-Dienste automatisch mit diesem Browser geöffnet. Wie das geht, zeigen wir euch hier auf GIGA.

    Robert Schanze09.02.2021, 16:20 Uhr
  • Apples Neuheiten im Livestream: Jetzt ansehen

    Apples Neuheiten im Livestream: Jetzt ansehen

    Ein letztes „Ding“ will Apple uns gleich noch präsentieren. Den Livestream zu Apples Neuheiten können unsere Leser direkt hier mitverfolgen. Auf was können wir uns freuen? GIGA verrät schon mal etwas.

    Sven Kaulfuss10.11.2020, 17:56 Uhr
  • Lesezeichen löschen bei Safari, Firefox, IE, Chrome – in PC, Android und iOS

    Lesezeichen löschen bei Safari, Firefox, IE, Chrome – in PC, Android und iOS

    Lesezeichen, auch „Bookmarks“ genannt, helfen euch im Browser, häufig besuchte Seiten schnell zu finden. Wenn eine Seite uninteressant wird, könnt ihr die Lesezeichen löschen. GIGA zeigt euch, wie das am Computer, in Android und iPhones bei den Browsern Firefox, Chrome, Safari, Edge und Internet Explorer geht.

    Marco Kratzenberg09.10.2020, 11:19 Uhr
  • Firefox Portable: Den Browser auf dem USB-Stick einrichten

    Firefox Portable: Den Browser auf dem USB-Stick einrichten

    Der Download von Firefox Portable ist die perfekte Lösung, wenn ihr euren Lieblingsbrowser auch unterwegs oder an Arbeitsplätzen mit beschränkten Rechten nutzen wollt. Durch die Möglichkeit, mit Firefox Sync alle Einstellungen, Lesezeichen und Plugins eurer „normalen“ Firefox-Installation zu synchronisieren, seid ihr immer auf dem Laufenden.

    Marco Kratzenberg07.09.2020, 10:43 Uhr
  • Eine EPUB-Datei öffnen – so geht's am Computer

    Eine EPUB-Datei öffnen – so geht's am Computer

    Was PDF für Dokumente aller Art darstellt, ist das EPUB-Format für Bücher in digitaler Form. EPUB („Electronic Publication“) ist mittlerweile eines der gängigsten Formate für eBooks. Damit ihr am Computer eine EPUB-Datei öffnen könnt, benötigt ihr eine zusätzliche Software.

    Martin Maciej20.08.2020, 10:20 Uhr
  • Firefox zurücksetzen und die Einstellungen reparieren – so gehts

    Firefox zurücksetzen und die Einstellungen reparieren – so gehts

    Wenn euer Browser nicht mehr richtig arbeitet, einige Plugins nicht mehr funktionieren und er immer langsamer wird, dann könnt ihr Firefox zurücksetzen und so reparieren. Ein Reset ist oft die einzige Möglichkeit, um Probleme zu beseitigen. GIGA zeigt euch, wie ihr das am besten macht.

    Marco Kratzenberg25.06.2020, 13:00 Uhr
  • Google als Startseite festlegen – so geht's

    Google als Startseite festlegen – so geht's

    Ihr könnt in eurem Browser eine Startseite festlegen, die automatisch angezeigt wird, wenn ihr den Browser startet. Wie das für die Browser Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Internet Explorer und Apple Safari funktioniert, zeigen wir euch hier auf GIGA.

    Robert Schanze16.06.2020, 12:30 Uhr
  • Firefox: Browser-Verlauf löschen – so geht's

    Firefox: Browser-Verlauf löschen – so geht's

    Besser ist, man löscht seinen Browser-Verlauf. In Firefox könnt ihr euren Browser-Verlauf (Chronik) schnell über das Bibliotheks-Symbol oder einer Tastenkombination löschen. Dadurch kann dann niemand mehr sehen, welche Webseiten ihr besucht habt. Wie das genau funktioniert, zeigen wir euch hier auf GIGA.

    Robert Schanze15.06.2020, 18:45 Uhr
Anzeige
Anzeige