Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Mozilla Firefox - Seite 3

Mozilla Firefox - Seite 3

  • Firefox als Standard-Browser festlegen – so geht's

    Firefox als Standard-Browser festlegen – so geht's

    Wenn ihr Firefox als Standard-Browser festlegt, werden alle Webseiten und Web-Dienste automatisch mit diesem Browser geöffnet. Wie das geht, zeigen wir euch hier auf GIGA.

    Robert Schanze09.02.2021, 16:20 Uhr
  • Huawei Watch GT 2e: Bedienungsanleitung als PDF-Download (Deutsch)
    video

    Huawei Watch GT 2e: Bedienungsanleitung als PDF-Download (Deutsch)

    Die Smartwatch Huawei Watch GT 2e ist die günstige Version der Huawei Watch GT 2 und zeichnet sich durch ihr hochwertiges Display und eine lange Akkulaufzeit aus. Bei GIGA bekommt ihr die Huawei-Watch-GT-2e-Bedienungsanleitung kostenlos, auf Deutsch und im PDF-Format zum Download.

    Marvin Basse31.01.2021, 21:42 Uhr
  • Fitbit Inspire 2: Bedienungsanleitung als PDF-Download (Deutsch)
    video

    Fitbit Inspire 2: Bedienungsanleitung als PDF-Download (Deutsch)

    Das Fitbit Inspire 2 ist ein Fitnessarmband mit guten Sportfunktionen und Nachfolger des Fitbit Inpire HR, das im Vergleich zu diesem an diversen Stellen verbessert wurde, insbesondere in Bezug auf die Akkulaufzeit. Die zugehörige Bedienungsanleitung im PDF-Format bekommt ihr kostenlos und auf Deutsch bei GIGA.

    Marvin Basse17.01.2021, 14:00 Uhr
  • Apples Neuheiten im Livestream: Jetzt ansehen

    Apples Neuheiten im Livestream: Jetzt ansehen

    Ein letztes „Ding“ will Apple uns gleich noch präsentieren. Den Livestream zu Apples Neuheiten können unsere Leser direkt hier mitverfolgen. Auf was können wir uns freuen? GIGA verrät schon mal etwas.

    Sven Kaulfuss10.11.2020, 17:56 Uhr
  • Lesezeichen löschen bei Safari, Firefox, IE, Chrome – in PC, Android und iOS

    Lesezeichen löschen bei Safari, Firefox, IE, Chrome – in PC, Android und iOS

    Lesezeichen, auch „Bookmarks“ genannt, helfen euch im Browser, häufig besuchte Seiten schnell zu finden. Wenn eine Seite uninteressant wird, könnt ihr die Lesezeichen löschen. GIGA zeigt euch, wie das am Computer, in Android und iPhones bei den Browsern Firefox, Chrome, Safari, Edge und Internet Explorer geht.

    Marco Kratzenberg09.10.2020, 11:19 Uhr
  • Firefox Portable: Den Browser auf dem USB-Stick einrichten

    Firefox Portable: Den Browser auf dem USB-Stick einrichten

    Der Download von Firefox Portable ist die perfekte Lösung, wenn ihr euren Lieblingsbrowser auch unterwegs oder an Arbeitsplätzen mit beschränkten Rechten nutzen wollt. Durch die Möglichkeit, mit Firefox Sync alle Einstellungen, Lesezeichen und Plugins eurer „normalen“ Firefox-Installation zu synchronisieren, seid ihr immer auf dem Laufenden.

    Marco Kratzenberg07.09.2020, 10:43 Uhr
  • Eine EPUB-Datei öffnen – so geht's am Computer

    Eine EPUB-Datei öffnen – so geht's am Computer

    Was PDF für Dokumente aller Art darstellt, ist das EPUB-Format für Bücher in digitaler Form. EPUB („Electronic Publication“) ist mittlerweile eines der gängigsten Formate für eBooks. Damit ihr am Computer eine EPUB-Datei öffnen könnt, benötigt ihr eine zusätzliche Software.

    Martin Maciej20.08.2020, 10:20 Uhr
  • Firefox zurücksetzen und die Einstellungen reparieren – so gehts

    Firefox zurücksetzen und die Einstellungen reparieren – so gehts

    Wenn euer Browser nicht mehr richtig arbeitet, einige Plugins nicht mehr funktionieren und er immer langsamer wird, dann könnt ihr Firefox zurücksetzen und so reparieren. Ein Reset ist oft die einzige Möglichkeit, um Probleme zu beseitigen. GIGA zeigt euch, wie ihr das am besten macht.

    Marco Kratzenberg25.06.2020, 13:00 Uhr
  • Google als Startseite festlegen – so geht's

    Google als Startseite festlegen – so geht's

    Ihr könnt in eurem Browser eine Startseite festlegen, die automatisch angezeigt wird, wenn ihr den Browser startet. Wie das für die Browser Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Internet Explorer und Apple Safari funktioniert, zeigen wir euch hier auf GIGA.

    Robert Schanze16.06.2020, 12:30 Uhr
  • Firefox: Browser-Verlauf löschen – so geht's

    Firefox: Browser-Verlauf löschen – so geht's

    Besser ist, man löscht seinen Browser-Verlauf. In Firefox könnt ihr euren Browser-Verlauf (Chronik) schnell über das Bibliotheks-Symbol oder einer Tastenkombination löschen. Dadurch kann dann niemand mehr sehen, welche Webseiten ihr besucht habt. Wie das genau funktioniert, zeigen wir euch hier auf GIGA.

    Robert Schanze15.06.2020, 18:45 Uhr
  • Spotify Web Player: So streamt ihr Musik mit dem Browser

    Spotify Web Player: So streamt ihr Musik mit dem Browser

    Um Spotify auf dem Rechner zu hören, müsst ihr nicht zwingend die Desktop-Client des Musik-Streamingdienstes installieren. Egal, ob ihr Premium-Kunde seid oder nicht, könnt ihr mit dem Spotify Web Player auch direkt über den Browser auf den Dienst zugreifen. Wir zeigen euch hier auf GIGA, wie das funktioniert und worauf ihr achten müsst.

    Thomas Kolkmann24.01.2020, 19:58 Uhr
  • Firefox in Linux installieren – so geht's

    Firefox in Linux installieren – so geht's

    Firefox lässt sich in Linux entweder über die integrierte Anwendungsverwaltung oder über eine Archivdatei installieren. Wie das geht, zeigen wir euch hier auf GIGA.

    Robert Schanze16.01.2020, 12:55 Uhr
  • Windows 10: Java installieren – das gibt es zu beachten

    Windows 10: Java installieren – das gibt es zu beachten

    Mit Java werden komplexe Anwendungen und Spiele auf Webseiten dargestellt. Außerdem ist es eine Laufzeitumgebung, die für viele Programme benötigt wird. Wenn ihr Java in Windows 10 installieren möchtet, solltet ihr Folgendes wissen.

    Robert Schanze29.11.2019, 15:45 Uhr
  • Firefox: Autofill-Daten löschen & deaktivieren – so geht's

    Firefox: Autofill-Daten löschen & deaktivieren – so geht's

    Firefox speichert Daten, die ihr in Formularfelder eingegeben habt, um sie das nächste Mal schnell wieder eingeben zu können. Dabei können aber auch private Daten angezeigt werden, was mitunter nicht gewollt ist. Wir zeigen euch auf GIGA, wie ihr die Autofill-Daten löscht und die Autofill-Funktion deaktiviert.

    Robert Schanze20.06.2019, 14:55 Uhr
  • Firefox: Im privaten Modus surfen – so geht's

    Firefox: Im privaten Modus surfen – so geht's

    Im privaten Modus speichert Firefox keine Passwörter, Cookies oder die Surf-Chronik. Wir zeigen euch hier auf GIGA, wie ihr den privaten Modus in Firefox startet und bei Bedarf auch dauerhaft aktiviert.

    Robert Schanze19.06.2019, 19:10 Uhr
  • Firefox: Lesezeichen exportieren – so geht's

    Firefox: Lesezeichen exportieren – so geht's

    Ihr könnt eure Lesezeichen (Bookmarks) aus Firefox exportieren, um sie später (auch auf anderen Rechnern) wieder zu importieren. Wir zeigen euch auf GIGA, wie das geht.

    Robert Schanze19.06.2019, 15:25 Uhr
  • Lösung: Firefox ist langsam

    Lösung: Firefox ist langsam

    Firefox ist langsam, ruckelt oder kriecht wie eine Schnecke? Wir zeigen euch, was ihr tun könnt, um den Browser wieder flott zu machen.

    Robert Schanze19.06.2019, 14:30 Uhr
  • Firefox im Kiosk-Mode nicht möglich? Doch mit OpenKiosk

    Firefox im Kiosk-Mode nicht möglich? Doch mit OpenKiosk

    Einen eigenen Kiosk-Modus gibt es in Firefox nicht und viele Add-ons sind mit den neuen Versionen des Mozilla-Browsers nicht mehr kompatibel. Dank OpenKiosk kann man aber einen separaten Browser nutzen, der komplett auf die Kiosk-Anwendung ausgelegt ist und den aktuellen Firefox als Unterbau nutzt.

    Thomas Kolkmann04.06.2019, 18:28 Uhr
  • Google Duo am PC nutzen: So gehts

    Google Duo am PC nutzen: So gehts

    Google Duo ist eine App, die Telefongespräche und Video-Chats per Smartphone und Tablet ermöglicht. Habt ihr euer mobiles Gerät nicht zur Hand, könnt ihr Google Duo auch am PC nutzen.

    Martin Maciej13.03.2019, 11:07 Uhr
  • Die Firefox-Menüleiste einblenden – so geht’s

    Die Firefox-Menüleiste einblenden – so geht’s

    Firefox hat mit den drei waagerechten Strichen („Hamburger-Menü“) ja ein schnell erreichbares Menü-Icon, aber wenn ihr trotzdem die alte Menüleiste wieder einblenden wollt, ist auch das mit zwei Klicks möglich.

    Marco Kratzenberg21.11.2018, 13:05 Uhr
  • Windows 10: Standardbrowser festlegen & ändern– so geht's

    Windows 10: Standardbrowser festlegen & ändern– so geht's

    In Windows 10 ist standardmäßig der Browser Microsoft Edge eingestellt. Zwar werdet ihr bei einer Installation von Firefox oder Chrome gefragt, ob ihr diese als Standardbrowser festlegen möchtet, ihr könnt diese Einstellung aber auch noch nachträglich ändern. Wir zeigen, wie das geht.

    Robert Schanze12.11.2018, 10:25 Uhr
  • DuckDuckGo installieren und als Standardsuchmaschine nutzen – so geht's

    DuckDuckGo installieren und als Standardsuchmaschine nutzen – so geht's

    DuckDuckGo hat sich über die Jahre zu einer ebenbürtigen Suchmaschine zum Marktbeherrscher Google entwickelt. Neben Privatsphäre und Datenschutz hat DuckDuckGo noch viele weitere Vorteile. Wie ihr DuckDuckGo als Standardsuchmaschine festlegt oder die erweiterten Tools im Browser am PC oder auf eurem Smartphone installiert, zeigen wir euch im Folgenden.

    Thomas Kolkmann06.11.2018, 17:10 Uhr
  • YouTube: Miniplayer starten – so geht's

    YouTube: Miniplayer starten – so geht's

    Auf PCs könnt ihr in YouTube einen Miniplayer starten, während ihr weiter auf YouTube navigieren könnt. Wir zeigen, wie ihr den Miniplayer startet.

    Robert Schanze04.10.2018, 11:32 Uhr
  • YouTube: Thumbnail anzeigen und speichern – so gehts

    YouTube: Thumbnail anzeigen und speichern – so gehts

    Der Klick auf ein vorgeschlagenes YouTube-Video steht und fällt häufig mit einem Thumbnail. Das Vorschaubild kann als Eye-Catcher wirken und auch einen eher öden Inhalt spektakulär anteasern. Gleichzeitig kann ein äußerst unterhaltsamer Inhalt in der Masse der verfügbaren Videos untergehen, wenn die Vorschau wenig ansprechend ist.

    Martin Maciej31.07.2018, 17:01 Uhr
  • Firefox: Tabs als Sitzung speichern – so geht's

    Firefox: Tabs als Sitzung speichern – so geht's

    Wenn ihr in Firefox mehrere Tabs zu einem Thema geöffnet habt, könnt ihr diese als Sitzung speichern und später mit einem Schlag wieder öffnen. Wir zeigen, wie das geht.

    Robert Schanze05.07.2018, 15:10 Uhr
  • Firefox: Lesezeichen verwalten – so organisiert ihr eure Favoriten

    Firefox: Lesezeichen verwalten – so organisiert ihr eure Favoriten

    Über die Jahre sammelt sich häufig ein wilder Wust an Lesezeichen im Browser an. In der Bibliothek von Firefox könnt ihr die einzelnen Lesezeichen verwalten, alte Favoriten löschen, thematisch zusammengehörige Seiten in Ordnern zusammenfassen oder dem Lesezeichen ein Kürzel geben, mit dem ihr die Seite noch schneller aufrufen könnt. Wie das funktioniert, zeigen wir euch hier.

    Thomas Kolkmann22.06.2018, 14:15 Uhr
  • Browser-Fingerprint – Was ist das? Wie verhindern?

    Browser-Fingerprint – Was ist das? Wie verhindern?

    In Bezug auf Tracking hört man oft den Begriff Browser-Fingerprint oder Browser-Fingerprinting. Apple will ab macOS 10.14 Mojave und iOS 12 nun aktiv dagegen vorgehen. Aber was ist ein Browser-Fingerprint? Was verrät er über euch? Und wie kann man es verhindern? Wir klären es in diesem Ratgeber.

    Robert Schanze05.06.2018, 17:15 Uhr
  • Downloads öffnen – in allen Browsern: So geht’s

    Downloads öffnen – in allen Browsern: So geht’s

    Nachdem man eine Datei heruntergeladen hat, möchte man in der Regel die Downloads öffnen, um etwa ein neues Programm zu installieren. Wie ihr das Download-Verzeichnis und die Dateien darin findet, erklären wir euch kurz für jeden Browser.

    Marco Kratzenberg08.05.2018, 16:00 Uhr
  • Empfohlen von Pocket entfernen – Firefox-Werbung in neuen Tabs abschalten

    Empfohlen von Pocket entfernen – Firefox-Werbung in neuen Tabs abschalten

    Im neuen Firefox bringt Mozilla sein Pocket-Feature stärker in den Vordergrund und schlägt euch auf jedem leeren neuen Tab Artikel und Webseiten vor, die euch interessieren könnten. Wer diese „Werbung“ beziehungsweise Vorschläge eher störend findet, kann das Feature aber auch jederzeit entfernen.

    Thomas Kolkmann08.03.2018, 15:30 Uhr
  • Sky Go mit Amazon Fire TV und Fire TV Stick nutzen

    Sky Go mit Amazon Fire TV und Fire TV Stick nutzen

    Mit Amazons HDMI-Stick, dem Fire TV Stick oder der Set-Top-Box Amazon Fire TV kann man Inhalte aus dem Netz auch auf den Fernseher streamen. Mit ein wenig Aufwand bringt man sogar über Amazon Fire TV Sky Go auf den TV-Bildschirm.

    Martin Maciej06.03.2018, 09:59 Uhr
  • JDownloader in Linux installieren – so geht's

    JDownloader in Linux installieren – so geht's

    Der Download-Manager JDownloader lässt sich auch in Linux-Betriebssystemen wie Ubuntu installieren, wodurch ihr dann auch dort Dateien automatisiert herunterladen könnt. Wir zeigen euch in diesem Linux-Tipp, mit welchen Terminal-Befehlen ihr JDownloader schnell installieren könnt.

    Robert Schanze05.03.2018, 16:50 Uhr
  • Firefox: Keine Rückmeldung – Hilfe wenn sich der Browser aufhängt

    Firefox: Keine Rückmeldung – Hilfe wenn sich der Browser aufhängt

    Wenn ihr von Firefox keine Rückmeldung mehr bekommt und der Browser nicht mehr auf Befehle reagiert, dann hilft oft nur ein Neustart. Passiert das allerdings häufiger, müsst ihr euch auf Problemsuche begeben. Wir helfen mit ein paar Ratschlägen.

    Marco Kratzenberg05.02.2018, 13:45 Uhr
  • Chrome: Webseiten dauerhaft stumm schalten – so gehts

    Chrome: Webseiten dauerhaft stumm schalten – so gehts

    Webseiten mit ungewollten Autoplay-Videos nerven. Wenn ihr mit Chrome öfter bestimmte Webseiten besucht, die störende Videos abspielen, könnt ihr den Ton für diese Webseiten nun dauerhaft deaktivieren.

    Robert Schanze25.01.2018, 15:23 Uhr
  • Suchvorschläge aus Adressleiste löschen (Browser) – so geht's

    Suchvorschläge aus Adressleiste löschen (Browser) – so geht's

    Browser wie Firefox und Chrome zeigen in der Adressleiste mitunter bereits besuchte Webseiten oder Suchvorschläge. Aber auch Google tut das. Wenn ihr nicht wollt, dass man euch nachspionieren kann, könnt ihr diese Einträge löschen. Wir zeigen, wie das geht.

    Robert Schanze12.12.2017, 14:39 Uhr
  • Verlauf anzeigen – sehen, welche Webseiten besucht wurden

    Verlauf anzeigen – sehen, welche Webseiten besucht wurden

    Wenn ihr den Verlauf im Browser anzeigt, seht ihr die Webseiten die ihr (oder jemand anderes) vorher besucht hat. Standardmäßig wird der Verlauf Tage oder sogar wochenlang gespeichert. Wir zeigen, mit welcher Tastenkombination ihr den Verlauf in fast jedem Browser sofort öffnet und wie ihr die Verlauf-Speicherung deaktivieren könnt.

    Robert Schanze06.11.2017, 11:25 Uhr
  • Firefox: SEC_ERROR_OCSP_INVALID_SIGNING_CERT – Lösung & Bedeutung

    Firefox: SEC_ERROR_OCSP_INVALID_SIGNING_CERT – Lösung & Bedeutung

    Wenn euer Firefox-Browser bei einer bestimmten URL den Error-Code SEC_ERROR_OCSP_INVALID_SIGNING_CERT ausspuckt, könnt ihr die Seite nicht mehr erreichen. Woran das liegt und wie ihr den Fehlercode umgehen könnt, zeigen wir euch in folgendem Kurztipp.

    Thomas Kolkmann16.10.2017, 13:01 Uhr
Anzeige
Anzeige