Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Solaranlagen - Seite 6

Solaranlagen - Seite 6

  • Mini-Solaranlage für jede Wohnung: Deutscher Tüftler erfindet Fensterkraftwerk

    Mini-Solaranlage für jede Wohnung: Deutscher Tüftler erfindet Fensterkraftwerk

    Immer mehr Menschen in Deutschland wollen sich eine Solaranlage zulegen, doch nicht jeder kann diese einfach auf dem Dach montieren. Balkonkraftwerke haben sich als Mini-Solaranlagen durchgesetzt. Geht das auch nicht, dann könnte das Fensterkraftwerk eine Lösung für euch sein. Dafür sucht ein deutscher Tüftler jetzt Unterstützer über Kickstarter.

    Peter Hryciuk09.01.2023, 18:15 Uhr
  • Wind statt Sonne: Dieser Solargenerator macht euch unabhängiger

    Wind statt Sonne: Dieser Solargenerator macht euch unabhängiger

    Solargeneratoren oder sogenannte Powerstations liegen aktuell voll im Trend. Es handelt sich dabei um große Akkus, die an der Steckdose, im Auto oder mit Solarenergie unterwegs komplett unabhängig aufgeladen werden können. Mit Windenergie soll nun eine weitere Möglichkeit dazukommen.

    Peter Hryciuk01.01.2023, 09:15 Uhr
  • Mini-Solaranlagen in 2023: Mehrwertsteuer bei Balkonkraftwerken entfällt

    Mini-Solaranlagen in 2023: Mehrwertsteuer bei Balkonkraftwerken entfällt

    Balkonkraftwerke erfreuen sich durch die steigenden Strompreise großer Beliebtheit. Wer jetzt noch nicht zugeschlagen hat, bekommt 2023 einen weiteren Grund dafür, sich eine steckfertige Mini-Solaranlage anzuschaffen. 2023 entfällt nämlich die Mehrwertsteuer, sodass ihr 19 Prozent sparen könnt.

    Peter Hryciuk13.12.2022, 18:15 Uhr
  • Balkonkraftwerk und Solargenerator: Eine explosive Mischung

    Balkonkraftwerk und Solargenerator: Eine explosive Mischung

    Die hohen Strompreise in Deutschland bewegen immer mehr Menschen dazu, sich ein Balkonkraftwerk anzuschaffen, um selbst Strom zu produzieren. Viele kaufen sich auch einen Solargenerator, um etwas mehr Sicherheit bei einem Stromausfall zu erhalten. Die beiden Geräte können gut zusammenarbeiten, wenn ihr nicht einen großen Fehler macht. Der Schutzmechanismus versagt hier nämlich.

    Peter Hryciuk12.12.2022, 18:15 Uhr
  • Perfekte Ergänzung zum Solargenerator: Dieser Stromgenerator läuft mit Gas und Benzin

    Perfekte Ergänzung zum Solargenerator: Dieser Stromgenerator läuft mit Gas und Benzin

    EcoFlow ist eigentlich bekannt für seine Solargeneratoren, die euch unterwegs mit Energie versorgen können. Jetzt hat das Unternehmen mit dem EcoFlow Smart Generator (Dual Fuel) einen Stromgenerator auf den Markt gebracht, der sowohl mit Benzin als auch mit Gas läuft und zusätzlich mit einem Solargenerator kombiniert werden kann. So könnt ihr für mehrere Tage eine Notstromversorgung sicherstellen.

    Peter Hryciuk09.12.2022, 17:15 Uhr
  • Die besten Überwachungskameras: 4 Modelle bis 160 Euro

    Die besten Überwachungskameras: 4 Modelle bis 160 Euro

    Ihr wollt euer Heim während der aktuellen Einbruchssaison ohne großen Aufwand auch von unterwegs immer im Blick behalten? Dann solltet ihr euch überlegen, eine passende Überwachungskamera anzuschaffen. Wir haben euch die besten Geräte bis 200 Euro herausgesucht und die jeweiligen Vor- und Nachteile zusammengefasst.

    Martin Bosse08.12.2022, 18:15 Uhr
  • Windenergie für alle: Diese Blumen-Turbine passt auf jedes Hausdach

    Windenergie für alle: Diese Blumen-Turbine passt auf jedes Hausdach

    Besonders effizient und auch noch ziemlich leise: Ein niederländisch-koreanisches Unternehmen hat sich eine neuartige Windkraftanlage ausgedacht, die für das Eigenheim gedacht ist. Auch bei wenig Wind soll hier so viel Strom produziert werden, wie mit zwei Solarmodulen.

    Simon Stich05.12.2022, 16:30 Uhr
  • Bis zu 5.000 Euro Schadenersatz nach Blackout: Das müsst ihr wissen

    Bis zu 5.000 Euro Schadenersatz nach Blackout: Das müsst ihr wissen

    Viele Menschen in Deutschland haben Angst vor einem Blackout – also einem großflächigen und unvorhergesehenen Stromausfall. Das ist nicht nur angsteinflößend, sondern kann auch empfindliche Gerät beschädigen. In bestimmten Fällen steht euch eine Entschädigung von bis zu 5.000 Euro zu.

    Peter Hryciuk04.12.2022, 15:16 Uhr
  • Im Blackout: E-Bike-Akku als Powerbank nutzen?

    Im Blackout: E-Bike-Akku als Powerbank nutzen?

    Auch wenn ein kompletter Blackout sehr unwahrscheinlich ist, so stellen sich doch viele die Frage, wie sie im Notfall noch an Strom kommen. Den E-Bike-Akku des Tourenbikes mit seinen fast 600 Wattstunden anzuzapfen, scheint ein Geniestreich zu sein. Doch geht das überhaupt?

    Kilian Scharnagl23.11.2022, 17:18 Uhr
  • Bei Stromausfall: Funktioniert die Gasheizung während eines Blackouts?

    Bei Stromausfall: Funktioniert die Gasheizung während eines Blackouts?

    Millionen Menschen haben eine Gastherme verbaut, mit der nicht nur die Heizung betrieben, sondern auch warmes Wasser erzeugt wird. Doch was passiert, wenn es wirklich zu einem Blackout oder regionalen Stromausfall kommt? Funktioniert die Gasheizung dann noch? Nein, wie sich zeigt.

    Peter Hryciuk21.11.2022, 18:15 Uhr
  • Balkonkraftwerk mit Akku-Speicher aufrüsten: Das ist jetzt schon möglich

    Balkonkraftwerk mit Akku-Speicher aufrüsten: Das ist jetzt schon möglich

    Ein Balkonkraftwerk arbeitet eigentlich in einem geschlossenen Kreislauf und funktioniert auch nur auf bestimmte Weise: Produzierter Strom wird direkt verbraucht und der Überschuss an den Netzbetreiber verschenkt. Mit einem Solargenerator könnt ihr das umgehen. Ich habe das ausprobiert.

    Peter Hryciuk16.11.2022, 18:15 Uhr
  • Rückkehr einer Ikone: Toyota hat den Schuss nicht gehört

    Rückkehr einer Ikone: Toyota hat den Schuss nicht gehört

    Toyota bringt den Prius zurück nach Deutschland. Das erste erfolgreiche Hybrid-Fahrzeug feiert damit sein Comeback. An Verbesserungen sparen die Japaner nicht und katapultieren ihren Verkaufsschlager so fast runderneuert in die Gegenwart. Trotzdem steht der Prius 2023 vor nie gekannten Herausforderungen.

    Felix Gräber16.11.2022, 10:54 Uhr
  • Anker Powerhouse 767 vorgestellt: Starker Solargenerator zum Start 500 Euro günstiger

    Anker Powerhouse 767 vorgestellt: Starker Solargenerator zum Start 500 Euro günstiger

    Solargeneratoren sind in der Energiekrise stark in den Fokus gerückt, denn ihr könnt euch damit zu einem gewissen Grad unabhängig vom Stromnetz machen und eure eigene Energie produzieren. Anker hat mit dem Powerhouse 767 eine starke Powerstation vorgestellt, die zu Beginn mit 500 Euro Nachlass verkauft wird.

    Peter Hryciuk15.11.2022, 13:23 Uhr
  • Mini-Solaranlage für jeden: Hürden für Balkonkraftwerk sollen fallen

    Mini-Solaranlage für jeden: Hürden für Balkonkraftwerk sollen fallen

    Mit einer steckfertigen Mini-Solaranlage könnt ihr selbst dafür sorgen, dass die Stromkosten sinken. Die Mini-Solaranlagen sind aktuell sehr beliebt, doch es gibt auch einige Hürden zu nehmen, die besonders Mieter betreffen. Genau diese sollen jetzt fallen und den Einsatz von Balkonkraftwerken erleichtern.

    Peter Hryciuk13.11.2022, 13:13 Uhr
  • Heizung bleibt aus: Die Deutschen zittern für den Kontostand

    Heizung bleibt aus: Die Deutschen zittern für den Kontostand

    Heizen ist in Deutschland derzeit so teuer wie nie und die wirklich kalten Monate kommen erst noch. Da ist es kein Wunder, dass viele Menschen sparen wollen und die Heizung noch nicht aufdrehen. Dabei gibt es aber klare Unterschiede in der Sparbereitschaft.

    Felix Gräber30.10.2022, 20:21 Uhr
  • Aldi verkauft aktuell einen kleinen Gaskocher für unterwegs

    Aldi verkauft aktuell einen kleinen Gaskocher für unterwegs

    Sollte der Strom doch einmal ausfallen, funktionieren die Küchengeräte nicht mehr und ihr könnt kein Essen mehr kochen. Für diesen Notfall oder zum Camping lohnt sich die Anschaffung eines kleinen Gaskochers, den ihr dann nutzen könnt. Bei Aldi bekommt ihr aktuell ein Enders-Gaskocher angeboten.

    Peter Hryciuk20.10.2022, 18:15 Uhr
  • Lohnt sich ein Balkonkraftwerk? Dieser Simulator kennt die Antwort

    Lohnt sich ein Balkonkraftwerk? Dieser Simulator kennt die Antwort

    Ob sich eine Solaranlage auf dem eigenen Balkon wirklich lohnt, lässt sich schnell herausfinden. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin hat einen kostenlosen Stecker-Solar-Simulator erstellt, über den Klarheit bei Einsparmöglichkeiten rund um Balkonkraftwerke geschaffen wird.

    Simon Stich20.10.2022, 16:30 Uhr
  • Plug & Charge: Elektroautos als Akku

    Plug & Charge: Elektroautos als Akku

    Bidirektionales Laden ist eine großartige Erfindung und macht es möglich, das Elektroauto als übergroße Powerbank zu nutzen. Was es mit Plug & Charge nach ISO 15118 auf sich hat, verraten wir euch hier.

    Kilian Scharnagl12.10.2022, 12:33 Uhr
  • Strafzahlung für Balkonkraftwerk: Unsicherheit sorgt bei Mini-Solaranlagen für ein Problem

    Strafzahlung für Balkonkraftwerk: Unsicherheit sorgt bei Mini-Solaranlagen für ein Problem

    Steckfertige Mini-Solaranlagen liegen aktuell voll im Trend. Sie lassen sich für relativ wenig Geld installieren und erzeugen Tag für Tag Energie, die ihr direkt verbrauchen könnt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sorgt aktuell aber für Verunsicherung, denn Betreibern von Balkonkraftwerken könnte eine Strafzahlung drohen. Erst 2023 gibt es für die Unsicherheit eine Lösung

    Peter Hryciuk18.09.2022, 09:18 Uhr
  • Xiaomi mischt jetzt mit: Erster Solargenerator hat es richtig in sich

    Xiaomi mischt jetzt mit: Erster Solargenerator hat es richtig in sich

    Xiaomi ist mittlerweile bekannt dafür, überall seine Nase reinzustecken und Produkte auf den Markt zu bringen, von denen wir es nie geglaubt hätten. Beim Mijia Outdoor Power 1000 Pro macht es aber durchaus Sinn, denn hier kommen Kernkompetenzen von Xiaomi zum Einsatz und Solargeneratoren liegen aktuell voll im Trend.

    Peter Hryciuk13.09.2022, 06:35 Uhr
  • Jackery Solargenerator 1000 Pro im Hands-On-Video: Das kann die Powerstation

    Jackery Solargenerator 1000 Pro im Hands-On-Video: Das kann die Powerstation

    Solargeneratoren liegen aktuell voll im Trend. Die Menschen wollen etwas Sicherheit, um im Notfall Energie erzeugen zu können. Genau für so einen Fall ist ein Solargenerator mit integriertem Akku und anschließbarem Solarpanel genau die richtige Wahl. Mit dem Jackery Solargenerator 1000 Pro wurde ein neues Modell vorgestellt, das einige Besonderheiten aufweist. Zudem gibt es neue Solarpanel. Wir haben uns im Hands-On-Video einen ersten Eindruck davon verschafft.

    Peter Hryciuk06.09.2022, 13:10 Uhr
  • Balkonkraftwerk: So viel sollte eine Mini-Solaranlage maximal kosten, damit sie sich lohnt

    Balkonkraftwerk: So viel sollte eine Mini-Solaranlage maximal kosten, damit sie sich lohnt

    Bevor ihr euch eine steckfertige Mini-Solaranlage kauft, solltet ihr ausrechnen, ob sich so ein Balkonkraftwerk überhaupt für euch lohnt. Ihr wollt ja nicht nur irgendwann den Preis wieder reinbekommen, sondern auch noch einen kleinen Gewinn machen. Worauf es dabei ankommt, verrate ich euch am Beispiel meiner Mini-Solaranlage.

    Peter Hryciuk28.07.2022, 18:56 Uhr
  • Amazon verkauft Solar-Ladegerät für Smartphones, Tablets und mehr günstiger

    Amazon verkauft Solar-Ladegerät für Smartphones, Tablets und mehr günstiger

    Wenn ihr eine mobile Ladelösung für euer Smartphone, Tablet oder andere Kleingeräte sucht, dann könnt ihr entweder auf eine Powerbank zurückgreifen oder aber auf ein Solar-Ladegerät. Bei Amazon gibt es im Rahmen des Prime Day 2022 genau so eine Lösung zum reduzierten Preis im Angebot.

    Peter Hryciuk13.07.2022, 08:45 Uhr
  • Balkonkraftwerk: So lohnt sich die Mini-Solaranlage für euch

    Balkonkraftwerk: So lohnt sich die Mini-Solaranlage für euch

    Mit den steigenden Strompreisen wird das Interesse an sogenannten Balkonkraftwerken immer größer. Sie sind leicht zu installieren, kosten nicht viel und amortisieren sich bereits nach wenigen Jahren. Wie ein Balkonraftwerk funktioniert und was man beachten muss, erfahrt ihr in unserem GIGA-Artikel.

    Peter Hryciuk06.06.2022, 17:00 Uhr
  • Balkonkraftwerk: Wann eine Mini-Solaranlage nicht erlaubt ist

    Balkonkraftwerk: Wann eine Mini-Solaranlage nicht erlaubt ist

    Ein Balkonkraftwerk ist eine einfache und relativ kostengünstige Möglichkeit, um sofort die Energiekosten auf Dauer zu senken. Wer so eine Mini-Solaranlage verwenden will, muss aber aufpassen. Denn das ist nicht in jeder Stadt erlaubt. Die Zauberworte lauten hier Erhaltungssatzung und Denkmalschutz. Doch auch da tut sich etwas, weil der Klimawandel jetzt eine viel größere Rolle spielt, als es früher der Fall war.

    Peter Hryciuk27.05.2022, 18:25 Uhr
  • Kostenlos Bitcoin schürfen: Mini-Solaranlage macht es möglich

    Kostenlos Bitcoin schürfen: Mini-Solaranlage macht es möglich

    Wenn die Sonne scheint, dann freu ich mich. In der Zeit produziert meine Mini-Solaranlage nämlich kostenlose Energie. Doch das erzeugt auch ein Problem, denn die Energie muss verbraucht werden, sonst wird sie kostenlos ins Netz geschickt und ich hab nichts davon. Deswegen habe ich angefangen, Bitcoin zu schürfen. Das ist für mich kostenlos und ich belaste die Umwelt nicht.

    Peter Hryciuk05.05.2022, 18:37 Uhr
  • Ikea: Rundum-Sorglos-Paket für E-Auto-Fahrer startet bald

    Ikea: Rundum-Sorglos-Paket für E-Auto-Fahrer startet bald

    Ikea bereitet ein Bonbon für E-Auto-Fahrer vor: Für sie will man eine Vollausstattung für autarken Ladestrom anbieten: Solarpanels, Wallbox und ein Stromspeicher fürs Eigenheim, alles gibt's dann bei Ikea. Doch das Möbelhaus macht nicht vor Preissteigerungen halt.

    Felix Gräber29.04.2022, 10:42 Uhr
  • Solarzellen erzeugen nachts Strom: Forschern gelingt Unglaubliches

    Solarzellen erzeugen nachts Strom: Forschern gelingt Unglaubliches

    Solarzellen benötigen Sonne – oder vielleicht doch nicht? Forschern der Uni Stanford ist es jetzt gelungen, mit einem thermoelektrischen Generator auch nachts Strom erzeugen zu können. Eine kleine Stromausbeute von bis zu zwei Watt pro Quadratmeter soll so möglich sein.

    Simon Stich24.04.2022, 12:05 Uhr
  • Balkonkraftwerk zum halben Preis: Erste Stadt plant Förderung für Mini-Solaranlagen

    Balkonkraftwerk zum halben Preis: Erste Stadt plant Förderung für Mini-Solaranlagen

    Die Energiepreise steigen stetig. Deswegen überlegen sich viele Menschen, wie sie Energie einsparen oder auch selbst produzieren können. Balkonkraftwerke sind da ein Trend, der sich nach Jahren jetzt endgültig durchsetzt. Immer mehr Menschen wollen so eine Mini-Solaranlage haben, um ihre laufenden Kosten zu senken. Jetzt kündigt sich eine erste Förderung dafür an, die den Anschaffungspreis halbieren würde.

    Peter Hryciuk21.03.2022, 12:56 Uhr
  • Smartwatch der Zukunft: Mit Solar zu längerer Akkulaufzeit

    Smartwatch der Zukunft: Mit Solar zu längerer Akkulaufzeit

    Bei intensiver Nutzung müssen Smartwatches viel zu oft an die Steckdose. Das muss aber nicht sein, meint der Hersteller Garmin. Ein bestehendes Konzept soll verfeinert werden, um die Akkulaufzeit deutlich zu erhöhen. Winzige Solarzellen im OLED-Display machen den Unterschied.

    Simon Stich01.03.2022, 16:30 Uhr
  • Samsung-Smartwatch: Neue Generation wird komplett anders

    Samsung-Smartwatch: Neue Generation wird komplett anders

    Samsung hat mit der Galaxy Watch 4 und Galaxy Watch 4 Classic gerade erst zwei neue Smartwatches auf den Markt gebracht, die Entwicklung geht aber weiter. Besonders im Bereich der Akkulaufzeit soll eine neue Technologie den Durchbruch bringen.

    Peter Hryciuk02.10.2021, 15:01 Uhr
  • Akku-Revolution von Huawei: Handy ohne Steckdose aufladen

    Akku-Revolution von Huawei: Handy ohne Steckdose aufladen

    Dem chinesischen Hersteller Huawei nach können wir unsere Handys in Zukunft einfach nebenbei aufladen. Zum Laden an die Steckdose müssen die Smartphones dann nicht mehr – wenn die Sonne scheint. Wie praktikabel der Vorstoß ist, wird die Zeit zeigen.

    Simon Stich29.09.2021, 07:35 Uhr
  • Hyundai zeigt Tesla-Killer: Irres E-Auto lädt andere Elektroautos

    Hyundai zeigt Tesla-Killer: Irres E-Auto lädt andere Elektroautos

    Innovation ist eines der entscheidenden Themen der E-Mobilität und entsprechend setzt Hyundai beim neuen E-Auto Ioniq 5 auf besondere Features. So kann der E-Crossover-SUV auch andere Fahrzeuge mit Strom versorgen. Und das ist lange nicht die einzige Besonderheit.

    Felix Gräber23.02.2021, 16:01 Uhr
  • Smartwatches mit Solar: Uhren mit unendlicher Laufzeit?

    Smartwatches mit Solar: Uhren mit unendlicher Laufzeit?

    Eine Smartwatch, die man nie aufladen muss und die somit immer läuft? Davon träumt wohl jeder. Moderne Smartwatches müssen fast täglich an die Steckdose. Garmin hat nun drei Modelle mit Solaranlagen ausgestattet und da ist das nicht der Fall.

    Peter Hryciuk02.08.2020, 15:09 Uhr
  • 23 Erfindungen der NASA, die unsere Welt verändert haben

    23 Erfindungen der NASA, die unsere Welt verändert haben

    Satelliten, Zahnspangen und Kameras: Weltraum-Technologie ist nicht nur für Astronauten sinnvoll. Im Alltag profitieren auch wir auf der Erde von den Erfindungen der NASA. Wir zeigen die wichtigsten Ideen und einen längst überholten Mythos.

    Johann Philipp21.03.2019, 09:51 Uhr
  • Alle Geheimnisse rund um die Ausrüstung - Metal Gear Solid 5 - The Phantom Pain

    Alle Geheimnisse rund um die Ausrüstung - Metal Gear Solid 5 - The Phantom Pain

    In Metal Gear Solid 5 - The Phantom Pain gibt es auch einige witzige und nützliche Geheimnisse rund um das Thema Ausrüstung. Wir liefern euch alle geheimen Informationen bezüglich Ausrüstungs-Gegenständen und wo ihr sie finden könnt. Falls ihr noch mehr Geheimnisse im neuen „MGS 5- The Phantom Pain“ entdecken wollt:

    Achim Truckses28.07.2016, 17:13 Uhr
Anzeige
Anzeige