eBay
eBay ist das weltweite größte Internetauktionshaus, bei dem es die unterschiedlichsten Produkte aus der ganzen Welt zu kaufen gibt.
eBay: Einige Meilensteine
Gegründet wurde das Unternehmen am 3. September 1995 in Kalifornien gegründet. Zunächst war eBay unter dem Namen AuctionWeb gegründet und hatte einen eher flohmarktähnlichen Charakter, bei dem Konsumenten ihre gebrauchten Gegenstände an andere Konsumenten verkauften.
Innerhalb der ersten zwei Jahre expandierte das Unternehmen massiv. Aus den investierten 6,7 Millionen Dollar von Benchmark Capital wurden in dieser Zeit 5 Milliarden US-Dollar Anteil. Ein weiterer interessanter Fakt: Im Jahr 1999 kaufte eBay das deutsche Pendant namens Alando (gegründet von den drei Samwer-Brüdern) für satte 43 Millionen Dollar. Und das nur 6 Monate nachdem das Unternehmen gegründet wurde.
Auch danach ging das Wachstum weiter: 2001 wurde das südkoreanische Auktionshaus Auction übernommen, 2002 folgte PayPal, 2003 ein weiteres Auktionsportal namens Eachnet, 2004 der Anzeigenmarkt für Fahrzeuge namens mobile.de.
Es folgten weitere Käufe, der größte dabei fand im September statt, als eBay Skype für 3 Milliarden Dollar übernahm. 6 Jahre später wurde Skype dann an Microsoft abgetreten, der Betrag lag hier dann bei 8,5 Milliarden Euro.
Auch in Sachen Design hat sich natürlich seit der Gründung einiges getan, die offensichtlichste Veränderung fand im Oktober 2012 statt, als die Webseite mit den dazugehörigen Diensten ein neues Design erhielt.
eBay: Für Käufer und Verkäufer
Auf eBay können sowohl private als auch gewerbliche Personen nicht nur Angebote kaufen, sondern auch eigen einstellen. Dabei stehen unterschiedliche Preismodelle für Käufer und Verkäufer zur Verfügung. So können Dinge gegen den höchsten gebotenen Preis in einer Auktion gekauft werden, außerdem ist es auch möglich, Produkte zu einem vom Verkäufer festgelegten Preis sofort zu kaufen. Die Dritte Alternative ermöglicht es , Käufern dem Verkäufer einen Preis vorzuschlagen, auf den dieser eingehen kann. Diese Option ist allerdings nur dann möglich, wenn der Verkäufer dies explizit anbietet.
Für den Verkauf bei eBay werden unterschiedliche Kosten fällig, je nachdem ob ein Produkt als Auktion oder zum Sofortkaufen angeboten wird. Die Mitgliedschaft als solches ist kostenlos, allerdings muss man sich als neuer Käufer/Verkäufer zunächst einmal verifizieren (zum Schutz der anderen Kunden).