Ikea: App für Android, iPad und iPhone (Infos & Download)
Ikea hat den Katalog 2016 veröffentlicht. Wer die papierlose Variante möchte, kann sich die App des schwedischen Möbelhauses auf seinem Tablet und Smartphone installieren. Zu den Produkten zählen nicht nur Möbel, sondern auch eine kabellose Ladestation – sogar für iPhone.
Funktionen der Ikea-App
Die Ikea-App für iOS- und Android-Geräte bietet Zugang zum Hauptkatalog des Möbelhauses plus zusätzliche Broschüren (für Deutschland aktuell nur „Schlafzimmer“ – die weiteren werden wohl gerade aktualisiert). Seit Sonntag steht der Ikea-Katalog 2016 zum Download bereit. Um nicht unnötig Speicherplatz zu verschwenden, werden in der Anwendung nur die Prospekte heruntergeladen, die man hier auswählt.
Der Katalog ist wie die Papierversion aufgebaut und lässt sich entsprechend durchblättern. Videos ergänzen die Fotos der Einrichtungsgegenstände. Darüber hinaus gibt es 360-Grad-Ansichten und für manche Produkte eine virtuelle Ansicht, projiziert in die eigenen Räumlichkeiten (AR). Lesezeichen, Store-Finder etc. runden die virtuelle Version des Ikea-Katalogs ab.
Beide App-Versionen sind Mitte August aktualisiert worden.
Smartphone-Zubehör vom Möbelhaus
Neben Möbel bieten die Schweden bekanntlich auch einiges an Krimskrams an. Im Portfolio ist unter anderem eine Ladestation, die kompatible Android-Smartphones per Induktion kabellos auflädt. iPhones und nicht-kompatible Android-Geräte können hierfür mit einem Lade-Case ausgerüstet werden.
Außerdem gibt es natürlich Tablet-Halter, Laptop-Schreibtische und ähnliches.
Ikea-App für Android downloaden
Ikea-App für iPad und iPhone downloaden
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.