Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Künstliche Intelligenz - Seite 14

Künstliche Intelligenz - Seite 14

  • VW ID.4 Bedienungsanleitung: Jetzt downloaden

    VW ID.4 Bedienungsanleitung: Jetzt downloaden

    Die Bedienungsanleitung für den VW ID.4 ist nicht nur ein hilfreiches Nachschlagewerk, sondern ein umfassender Leitfaden, der dir hilft, alle Funktionen und Features deines Fahrzeugs optimal zu nutzen. Du erfährst, wie du die Lademöglichkeiten am besten ausschöpfst, wie du dein Smartphone mit dem Fahrzeug verbindest und wie du die vielfältigen Fahrerassistenzsysteme optimal einstellst.

    GIGA-Bot22.05.2023, 14:31 Uhr
  • Tesla Model Y Bedienungsanleitung als Pdf herunterladen

    Tesla Model Y Bedienungsanleitung als Pdf herunterladen

    Tesla stellt die Bedienungsanleitungen für alle ihre Modelle online zur Verfügung. Die Tesla Model Y Bedienungsanleitung ist somit über die offizielle Tesla-Website zugänglich. Hier findest du eine detaillierte Anleitung zu jedem Aspekt deines neuen Elektrofahrzeugs, von der Einrichtung des Infotainment-Systems bis hin zu Tipps und Tricks für die Optimierung der Reichweite.

    GIGA-Bot22.05.2023, 14:11 Uhr
  • Google MusicLM: Musik per KI erstellen – so geht es

    Google MusicLM: Musik per KI erstellen – so geht es

    Wer mit Tönen mehr als mit Buchstaben anfangen kann, findet mit „MusicLM“ den ChatGPT-Ersatz für Musik. Das Google-Tool kann aus Texteingaben fertige Lieder komponieren. Wenige Worte reichen für ein vertontes Musikstück.

    Martin Maciej19.05.2023, 15:07 Uhr
  • ChatGPT-App für Android & iPhone: Der richtige Download

    ChatGPT-App für Android & iPhone: Der richtige Download

    Der Chatbot ChatGPT stellt die Online-Welt auf den Kopf. Hier kann man mit einer KI chatten und ein Gespräch führen, Informationen erhalten oder zum Beispiel seine Hausaufgaben damit lösen lassen. Wie sieht es mit ChatGPT für Android und iPhone aus? Gibt es eine offizielle App?

    Martin Maciej19.05.2023, 09:57 Uhr
  • ChatGPT-Entwickler warnt: KI darf nicht außer Kontrolle geraten

    ChatGPT-Entwickler warnt: KI darf nicht außer Kontrolle geraten

    Sam Altman, der Chef des ChatGPT-Betreibers OpenAI, hat vor Risiken rund um künstliche Intelligenz gewarnt. Vor dem US-Kongress sprach er sich für eine starke Regulierung aus. Ansonsten könne „die Sache völlig schiefgehen“, was Gefahren für die Demokratie bedeuten würde.

    Simon Stich17.05.2023, 16:30 Uhr
  • Tesla Optimus in Aktion: Das kann der humanoide Roboter wirklich

    Tesla Optimus in Aktion: Das kann der humanoide Roboter wirklich

    Tesla hat seinen humanoider Roboter Optimus in einem neuen Video gezeigt. Der Bot stolpert jetzt nicht mehr, sondern läuft langsam vorwärts. Er kann Gegenstände aufheben und Objekte erkennen. Auch das Design wirkt nun ausgereifter.

    Simon Stich17.05.2023, 15:30 Uhr
  • Amazon: Eigener KI-Chatbot soll Online-Shopping revolutionieren

    Amazon: Eigener KI-Chatbot soll Online-Shopping revolutionieren

    Amazon will seine Shopping-Plattform anscheinend um eine ChatGPT-ähnliche Suche erweitern. Darauf deuten zumindest neue Stellenausschreibungen hin. Es werden Mitarbeiter gesucht, welche die Amazon-Suche „mit einem interaktiven Gesprächserlebnis neu gestalten“.

    Simon Stich16.05.2023, 16:30 Uhr
  • Neue Konkurrenz für ChatGPT: Samsung steigt in den Ring

    Neue Konkurrenz für ChatGPT: Samsung steigt in den Ring

    Samsung entwickelt eine generative KI, um ChatGPT Konkurrenz zu machen. Koreanischen Medien zufolge soll dafür mit der Suchmaschine Naver kooperiert werden. Der noch namenlose Textroboter wird aber wohl erst intern bei Samsung zum Einsatz kommen.

    Simon Stich15.05.2023, 13:30 Uhr
  • Samsung zieht Konsequenzen: ChatGPT ist zu gefährlich

    Samsung zieht Konsequenzen: ChatGPT ist zu gefährlich

    Samsung verbietet seinen Mitarbeitern die Verwendung von ChatGPT. Das Unternehmen betrachtet das Risiko als zu hoch, dass sensible Informationen erneut an eine KI weitergegeben werden. Wenn Mitarbeiter weiterhin Textbots einsetzen, können sie sogar entlassen werden.

    Simon Stich14.05.2023, 10:48 Uhr
  • Gruselig: KI-Arme machen Menschen zu Cyborgs

    Gruselig: KI-Arme machen Menschen zu Cyborgs

    Wie viele Arme braucht der Mensch? Ein japanisches Robotikunternehmen hat jetzt die interessante Antwort gefunden: es sind acht. Sechs künstliche, von einer KI gesteuerten Arme, sollen uns ungeahnte Fähigkeiten verleihen. Erste Cyborg-Experimente sind bereits geglückt.

    Simon Stich11.05.2023, 17:30 Uhr
  • Toniebox: Hersteller kündigt große Neuerung an

    Toniebox: Hersteller kündigt große Neuerung an

    Kann sich die Toniebox bald von ganz alleine Geschichte ausdenken? Gut möglich, denn der Hersteller bereitet gerade den dafür erforderlichen technischen Schritt vor.

    Stefan Bubeck09.05.2023, 11:47 Uhr
  • ChatGPT in Dating-Apps nutzen: Wie, wofür & sollte man das tun?

    ChatGPT in Dating-Apps nutzen: Wie, wofür & sollte man das tun?

    Der Chatbot ChatGPT hat inzwischen in vielen Teilen des Internets Einzug gefunden. Selbst auf Dating-Plattformen gibt es mittlerweile kaum noch ein Vorbeikommen an der KI-Technologie. So gibt es mittlerweile viele Profile bei Tinder und Co., die ChatGPT nutzen. Auch ihr könnt den Chatbot möglicherweise zu eurem (kurzfristigen) Vorteil einsetzen.

    Martin Maciej09.05.2023, 09:44 Uhr
  • Ohrfeige für Mark Zuckerberg: Facebook muss draußen bleiben

    Ohrfeige für Mark Zuckerberg: Facebook muss draußen bleiben

    Es war eines der wichtigsten Tech-Treffen des Jahres, doch die US-Regierung wollte Facebook-Chef Mark Zuckerberg lieber nicht mit dabei haben. Die CEOs von Google, Microsoft und OpenAI waren hingegen eingeladen. Das Weiße Haus hat auch gleich eine schmerzhafte Begründung geliefert.

    Simon Stich08.05.2023, 17:30 Uhr
  • Google baut die Suche um: Radikale Neuerungen geplant

    Google baut die Suche um: Radikale Neuerungen geplant

    Die Google-Suche soll persönlicher werden. Künstliche Intelligenz und kurze Videos wie bei TikTok sollen die Suchergebnisse auffrischen, damit junge Nutzer bei der Stange bleiben. Internen Dokumenten zufolge plant Google sogar noch mehr.

    Simon Stich08.05.2023, 14:30 Uhr
  • Google-Plan enthüllt: Pixel-Handys erhalten echte Geheimwaffe

    Google-Plan enthüllt: Pixel-Handys erhalten echte Geheimwaffe

    Google hat seine Pixel-Handys schon immer mit den eigenen Apps und vielen Zusatzfunktionen ausgestattet, die andere Hersteller nicht bieten. Zukünftig möchte Google dem Trend zur künstlichen Intelligenz folgen und die Pixel-Handys mit der eigenen Lösung direkt ausstatten.

    Peter Hryciuk05.05.2023, 08:48 Uhr
  • Snapchat: My AI entfernen – so gehts

    Snapchat: My AI entfernen – so gehts

    Snapchat steigt in den KI-Hype ein und führt mit „My AI“ einen Chatbot in der beliebten Social-Media-Anwendung ein. Das Feature wird direkt oben in der Chat-Übersicht angezeigt. Kann man „My AI“ dort entfernen?

    Martin Maciej04.05.2023, 18:59 Uhr
  • Für das Galaxy S23: Samsung stellt neue Foto-App vor

    Für das Galaxy S23: Samsung stellt neue Foto-App vor

    Samsung hat eine neue Foto-App für das Galaxy S23 veröffentlicht. Kinderleicht und ohne große Fotografie-Kenntnisse soll sie das Maximum aus Schnappschüssen herausholen – mit Hilfe von künstlicher Intelligenz. Wer die neue Samsung-App herunterladen will, findet sie aber nicht im Google Play Store.

    Kaan Gürayer24.04.2023, 17:08 Uhr
  • Zalando mit ChatGPT: Neue KI hilft euch beim Shopping

    Zalando mit ChatGPT: Neue KI hilft euch beim Shopping

    Der Online-Modehändler Zalando setzt jetzt auf Künstliche Intelligenz. Ein Chatbot soll Kunden dabei helfen, immer das passendste Kleidungsstück zu finden. In der App und auf dem Desktop wird der KI-Assistent auf Basis von ChatGPT zur Verfügung stehen.

    Simon Stich21.04.2023, 13:30 Uhr
  • Neue Google-Handys kommen: So viel kosten Pixel 7a und Pixel Fold

    Neue Google-Handys kommen: So viel kosten Pixel 7a und Pixel Fold

    Google wird im Rahmen der kommenden Entwicklerkonferenz am 10. Mai 2023 mit dem Pixel 7a und Pixel Fold zwei neue Smartphones vorstellen. Schon vorab sind Informationen zum Preis und zur Verfügbarkeit durchgesickert. Günstig wird besonders das faltbare Smartphone nicht.

    Peter Hryciuk21.04.2023, 06:24 Uhr
  • Fanfiction: Gute Seiten & Apps zum Lesen und Veröffentlichen

    Fanfiction: Gute Seiten & Apps zum Lesen und Veröffentlichen

    Wer sich in eine Buchserie eingelesen oder eine Filmtrilogie verschlungen hat, trennt sich häufig nur ungern von seinen liebgewonnenen Charakteren. Im Internet hat sich eine breit gefächerte Community herausgebildet, die Geschichten mit berühmten Charakteren weitererzählt, Nebenstories spinnt oder alternative Handlungen präsentiert – die Fanfiction.

    Martin Maciej20.04.2023, 15:27 Uhr
  • Konkurrenz für ChatGPT: Elon Musks KI soll ganz anders sein

    Konkurrenz für ChatGPT: Elon Musks KI soll ganz anders sein

    Laut Elon Musk sind KI-Systeme wie ChatGPT darauf trainiert, zu lügen. Mit seinem eigenen Projekt TruthGPT will es der Milliardär besser machen. Hier sollen Nutzer nur „richtige“ Antworten einer „maximal wahrheitssuchenden KI“ erhalten.

    Simon Stich18.04.2023, 16:30 Uhr
  • Google in Panik: Samsung will sich auf Android-Handys trennen

    Google in Panik: Samsung will sich auf Android-Handys trennen

    Samsung ist aktuell der größte Smartphone-Hersteller der Welt und ein wichtiger Partner für Google, um deren Dienste an die Menschen zu bringen. Das südkoreanische Unternehmen soll aber darüber nachdenken, sich zumindest etwas von Google zu lösen. Das hat den Suchmaschinenbetreiber in Panik versetzt.

    Peter Hryciuk17.04.2023, 08:46 Uhr
  • ChatGPT lernt laufen: KI-Experten basteln an schlauem Roboter

    ChatGPT lernt laufen: KI-Experten basteln an schlauem Roboter

    Bislang steht ChatGPT nur als Sprachbot zur Seite, doch das könnte sich ändern. OpenAI hat sich mit dem norwegischen Unternehmen 1X zusammengetan, wohl um an einem humanoiden Roboter zu arbeiten. ChatGPT könnte als Kommunikationsmodul verwendet werden.

    Simon Stich13.04.2023, 15:30 Uhr
  • Bing Image Creator: Mit KI Bilder erstellen

    Bing Image Creator: Mit KI Bilder erstellen

    Microsoft poliert seine Suchmaschine ordentlich auf. Nachdem die Chat-KI von ChatGPT in die Suchfunktionen integriert wurde, könnt ihr nun auch auf den „Bing Image Creator“ zugreifen. Damit lassen sich Bilder aus eingegebenen Wörtern erstellen.

    Martin Maciej11.04.2023, 12:06 Uhr
  • Bei VW schon Standard: Baut KI bald unsere Autos?

    Bei VW schon Standard: Baut KI bald unsere Autos?

    An künstlicher Intelligenz (KI) und ihren Einsatzmöglichkeiten wird seit langem gearbeitet. Mit ChatGPT hat die Entwicklung zuletzt aber einen enormen Schub bekommen. Dabei ist KI längst keine Seltenheit mehr, auch in Bereichen, wo man sie auf den ersten Blick nicht vermutet. Bei VW spielt sie bereits eine große Rolle, wie die zuständige KI-Vorständin jetzt verrät.

    Felix Gräber06.04.2023, 11:06 Uhr
  • ChatGPT ab 18? Ab wie viel Jahren ist der Chatbot?

    ChatGPT ab 18? Ab wie viel Jahren ist der Chatbot?

    Mit dem Chatbot ChatGPT könnt ihr euch Texte erstellen, Fragen beantworten oder kreative Ideen in Schriftform umsetzen lassen. Ein Login ist für jeden möglich, man muss nur seine Handynummer angeben. Das könnte sich aber bald ändern. So soll der Zugang für Nutzer unter 18 Jahren eingeschränkt werden.

    Martin Maciej06.04.2023, 10:12 Uhr
  • Gute Nacht Grüße für WhatsApp & Co.: Schlaft gut, liebe Menschen!

    Gute Nacht Grüße für WhatsApp & Co.: Schlaft gut, liebe Menschen!

    Euer liebster Mensch ist gerade nicht bei euch und ihr wollt zu Bett gehen? Dann solltet ihr zumindest noch einen Gute-Nacht-Gruß per WhatsApp oder einen anderen Messenger verschicken. Seid ihr gerade nicht so kreativ oder habt ihr bereits alle guten Ideen verschickt, findet ihr nachfolgend einige weitere Gute-Nacht-Grüße.

    Martin Maciej05.04.2023, 16:29 Uhr
  • Müll nicht mehr selbst trennen? KI löst großes Abfall-Problem

    Müll nicht mehr selbst trennen? KI löst großes Abfall-Problem

    Wenn wir von Nachhaltigkeit sprechen, geht es nicht nur darum, Produkte fair und langlebig zu produzieren, sondern diese ebenso fachgerecht zu entsorgen. In den USA wird der Recycling-Industrie dafür unter die Arme gegriffen.

    Sarah Börner05.04.2023, 13:22 Uhr
  • ANI, AGI, ASI: Diese 3 KI-Abkürzungen muss man kennen

    ANI, AGI, ASI: Diese 3 KI-Abkürzungen muss man kennen

    Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist in vielen Bereichen unseres Lebens präsent. Daher begegnen uns häufig Begriffe wie ANI, AGI und ASI. Doch was bedeuten diese Abkürzungen eigentlich und welche Unterschiede gibt es zwischen ihnen? In diesem Artikel bringen wir Licht ins Dunkel und erklären Dir auf leicht verständliche Weise die verschiedenen KI-Konzepte, die hinter diesen Begriffen stehen.

    GIGA-Bot05.04.2023, 09:36 Uhr
  • Cleverbot in Deutsch: So stellt man die Sprache um

    Cleverbot in Deutsch: So stellt man die Sprache um

    In der Netzwelt gibt es zwar derzeit an „ChatGPT“ kein Vorbeikommen, allerdings gibt es Chatbots schon länger. Einer der bekanntesten KI-Gefährten, mit dem ihr euch unterhalten könnt, ist Cleverbot. Die Web-App imitiert einen menschlichen Gesprächspartner, reagiert auf euch und lernt wie auch ChatGPT durch Gespräche dazu. Öffnet man die Seite, sind alle Texte in englischer Sprache verfasst. Wie kann man Cleverbot auf Deutsch umstellen?

    Martin Maciej04.04.2023, 10:59 Uhr
  • ChatGPT verboten: Was steckt dahinter? Auch in Deutschland?

    ChatGPT verboten: Was steckt dahinter? Auch in Deutschland?

    An ChatGPT gab es in den vergangenen Monaten in der Netzwelt kaum ein Vorbeikommen. Bei all den Vorteilen ergeben sich aus der Künstlichen Intelligenz aber auch einige Gefahren. Ein erstes Land hat jetzt die Nutzung von ChatGPT verboten. Wie sieht es in Deutschland aus?

    Martin Maciej04.04.2023, 10:03 Uhr
  • Nach Missbrauch: Beliebtes KI-Tool nur noch gegen Bezahlung

    Nach Missbrauch: Beliebtes KI-Tool nur noch gegen Bezahlung

    Der bekannte KI-Bildgenerator Midjourney stellt seine kostenlose Testversion ein. Es habe Missbrauch in Form von hochkarätigen Deepfakes gegeben, wie CEO David Holz erklärt. Nutzer müssen ab sofort mindestens 10 US-Dollar pro Monat zahlen, um Midjourney weiter verwenden zu können.

    Simon Stich31.03.2023, 14:30 Uhr
  • Europol warnt vor ChatGPT: Diese Gefahr wird unterschätzt

    Europol warnt vor ChatGPT: Diese Gefahr wird unterschätzt

    Europol warnt mit deutlichen Worten vor den Risiken, die durch KI-Sprachmodelle wie ChatGPT entstehen können. In einer ersten Analyse sieht die EU-Polizeibehörde Gefahren bei Betrug durch Social Engineering, Desinformation und Cyberkriminalität.

    Simon Stich29.03.2023, 16:30 Uhr
  • Bing: Chatbot in Chrome & Firefox nutzen – so gehts

    Bing: Chatbot in Chrome & Firefox nutzen – so gehts

    Microsoft baut seine Suchmaschine Bing stark aus. Nach der Integration des ChatGPT-gestützten Chatbots kann man inzwischen auch über Dall-E Bilder in der Suchoption erstellen. Der Chatbot in Bing lässt sich über Umwege auch mit Chrome oder Firefox nutzen.

    Martin Maciej24.03.2023, 14:57 Uhr
  • Über 20 Euro im Monat sparen: Mega-Tool dank Microsoft jetzt gratis nutzen

    Über 20 Euro im Monat sparen: Mega-Tool dank Microsoft jetzt gratis nutzen

    Dank des Momentum-2-Updates haben Nutzer von Windows 11 jetzt kostenlosen Zugriff auf die KI-Version der Suchmaschine Bing. Weil die aktuelle Bing-Version auf GPT-4 basiert, könnt ihr somit das neue KI-Modell gratis ausprobieren anstatt pro Monat 22,23 Euro hinblättern zu müssen.

    Robert Kohlick24.03.2023, 08:50 Uhr
  • Welches Call of Duty ist das Beste? KI gibt eindeutige Antwort

    Welches Call of Duty ist das Beste? KI gibt eindeutige Antwort

    Unter CoD-Fans wird regelmäßig gestritten, welcher Teil am besten ist? Black Ops, Modern Warfare oder doch die ursprüngliche Trilogie? Jeder Spieler hat wohl seinen eigenen Favoriten. Aber was kommt wohl dabei heraus, wenn man einer künstlichen Intelligenz diese Frage stellt?

    Daniel Boldt23.03.2023, 16:43 Uhr
  • Acer auf Abwegen: Windows-Legende stellt ganz neues Produkt vor

    Acer auf Abwegen: Windows-Legende stellt ganz neues Produkt vor

    Eigentlich ist Acer für seine Notebooks und PCs mit Windows bekannt, doch jetzt gibt es auch ein eigenes E-Bike. Es soll durch sein ungewöhnliches Design und smarte Funktionen auffallen. Die Reichweite des Akkus wird mit 110 km angegeben – doch eine wichtige Frage bleibt unbeantwortet.

    Simon Stich21.03.2023, 17:30 Uhr
  • GPT-4 kostenlos nutzen: So geht’s

    GPT-4 kostenlos nutzen: So geht’s

    Mitte März wurde mit GPT-4 die erweiterte Version des Sprachmodells vorgestellt. Direkt nach der Vorstellung wurde GPT-4 in ChatGPT freigeschaltet – allerdings nur für Nutzer der kostenpflichtigen „Plus“-Version. Man kann GPT-4 aber auch kostenlos nutzen.

    Martin Maciej21.03.2023, 15:34 Uhr
  • Microsoft Edge: Bing-Button entfernen („Bing Discover“)

    Microsoft Edge: Bing-Button entfernen („Bing Discover“)

    Microsoft nutzt die Integration von ChatGPT in seiner Suchmaschine und versucht Bing an verschiedenen Stellen zu pushen. So gibt es seit der Version 111 von Edge einen dicken Bing-Button in der Menüleiste. Wer sich davon gestört fühlt, kann das Bing-Symbol aus Edge entfernen.

    Martin Maciej21.03.2023, 13:45 Uhr
  • South Park: Erfinder verblüffen Zuschauer – so eine Folge gab es noch nie

    South Park: Erfinder verblüffen Zuschauer – so eine Folge gab es noch nie

    Werden Drehbuchautoren bald arbeitslos? Bei einer neuen Folge der Zeichentrickserie South Park hat der Textroboter ChatGPT von OpenAI mitgemischt. Er wird sogar als Co-Autor neben Trey Parker genannt. Auch inhaltlich geht es in der Episode um die Folgen von KI im Alltag.

    Simon Stich20.03.2023, 16:30 Uhr
  • Mac-Nutzer spitzen die Ohren: Kostenlose Alternative zur 60-Euro-App

    Mac-Nutzer spitzen die Ohren: Kostenlose Alternative zur 60-Euro-App

    Künstliche Intelligenz schreibt dieser Tage nicht nur Texte, sondern wird seit geraumer Zeit schon bei der Bildbearbeitung genutzt. Wer dafür auf das bekannte Pixelmator für den Mac bis jetzt schielte, kann sich nun die Ausgabe von knapp 60 Euro sparen.

    Sven Kaulfuss19.03.2023, 12:12 Uhr
Anzeige
Anzeige