Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Microsoft Edge - Seite 2

Microsoft Edge - Seite 2

  • Steam Deck: Xbox Cloud Gaming (Game Pass) nutzen

    Steam Deck: Xbox Cloud Gaming (Game Pass) nutzen

    Die Spiele des „Xbox Game Pass“ kann man leider nicht ohne Weiteres auf dem Steam Deck installieren. Zum Glück sind viele Titel aber auch im „Xbox Cloud Gaming“-Programm enthalten. So können wir uns mit einem Browser einfach eine eigene Xbox-App basteln, um so die Titel des Game Pass auf dem Handheld-PC zu streamen.

    Thomas Kolkmann05.05.2022, 13:24 Uhr
  • Microsoft Edge: Windows 11 macht Alternativen das Leben schwer – GIGA Headlines

    Microsoft Edge: Windows 11 macht Alternativen das Leben schwer – GIGA Headlines

    Will man in Windows 11 einen anderen Browser als Edge zum Standard machen, muss man erst einige Hürden überwinden. Eine letzte Lücke, mit der man Edge verbannen konnte, wurde nun von Microsoft geschlossen. Das und was sonst noch in dieser Woche passiert ist, erfahrt ihr in dieser Ausgabe der GIGA Headlines.

    Severin Pick27.11.2021, 09:30 Uhr
  • Google Chrome: Besitzer älterer Windows-Version können aufatmen

    Google Chrome: Besitzer älterer Windows-Version können aufatmen

    Google zeigt sich erneut gnädig: Nachdem für den Chrome-Browser unter Windows 7 schon mal eine Verlängerung des Supports verkündet wurde, soll diese noch weiter als bislang bestehen. Der Schritt hat auch mit Microsoft selbst zu tun.

    Simon Stich18.11.2021, 16:00 Uhr
  • Wie in Windows 10 die Standard-Suchmaschine von Bing auf Google ändern?

    Wie in Windows 10 die Standard-Suchmaschine von Bing auf Google ändern?

    In Windows 10 ist standardmäßig der Browser „Microsoft Edge“ und Bing als Standardsuchmaschine eingestellt. Das gilt auch für die Internetsuche über das Startmenü und die Taskleiste sowie die Cortana-Suche. Wir zeigen, wie ihr das ändert, sodass Windows 10 in der Startmenü-Suche Google Chrome oder Firefox öffnet und ihr dabei auch die Google-Suche statt Bing aktiviert.

    Robert Schanze18.11.2021, 12:30 Uhr
  • PDFs im Chrome-Browser bearbeiten: Diese Erweiterung macht es möglich

    PDFs im Chrome-Browser bearbeiten: Diese Erweiterung macht es möglich

    Adobe hat seine kostenlose Chrome-Erweiterung von Acrobat in einer neuen Version veröffentlicht. Damit lassen sich PDFs nun endlich auch im Browser direkt bearbeiten und mit einer digitalen Unterschrift versehen. Auch Microsoft Edge wird unterstützt.

    Simon Stich13.10.2021, 15:00 Uhr
  • Windows 11: Standard-Browser ändern – so geht's

    Windows 11: Standard-Browser ändern – so geht's

    In Windows 11 ist es deutlich mühseliger den Standard-Browser zu wechseln als noch in Windows 10. Wie ihr es trotzdem klappt, zeigen wir euch hier in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

    Robert Schanze14.09.2021, 14:22 Uhr
  • Windows in Gefahr: Neue Sicherheitslücke macht PCs angreifbar

    Windows in Gefahr: Neue Sicherheitslücke macht PCs angreifbar

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor einer Sicherheitslücke, die alle Versionen von Windows gleichermaßen betrifft. E-Mail-Anhänge können eine Attacke starten. Microsoft ist das Problem bekannt, doch ein Patch steht noch nicht bereit.

    Simon Stich10.09.2021, 15:01 Uhr
  • Windows 11: Microsoft haucht alter Hardware neues Leben ein

    Windows 11: Microsoft haucht alter Hardware neues Leben ein

    Microsoft zufolge kann sich die Performance von Windows 11 auch bei älterer Hardware sehen lassen. Im Vergleich mit dem Vorgänger habe es hier eine deutliche Leistungssteigerung gegeben. Auch für Notebook-Besitzer gibt es gute Neuigkeiten.

    Simon Stich09.09.2021, 18:05 Uhr
  • iCloud: Mehr Sicherheit für Windows-Nutzer

    iCloud: Mehr Sicherheit für Windows-Nutzer

    Apple hat eine neue Version von iCloud für Windows veröffentlicht. Mit dabei ist nun endlich ein Passwort-Manager, der für mehr Sicherheit sorgen kann. Darüber hinaus gibt es bei iCloud für Windows 12.5 noch ein paar kleinere Neuerungen.

    Simon Stich17.08.2021, 12:55 Uhr
  • Internet Explorer: Microsoft läutet endgültigen Abschied ein

    Internet Explorer: Microsoft läutet endgültigen Abschied ein

    Microsoft erinnert die letzten verbliebenen Nutzer des Internet Explorers daran, dass der offizielle Support für den alten Browser bald ausläuft. Nach dem Stichtag kann der Internet Explorer 11 bei Microsoft 365 zwar weiter verwendet werden, doch es ist mit Einschränkungen zu rechnen.

    Simon Stich26.07.2021, 13:01 Uhr
  • Windows 11: Microsofts großer Plan geht jetzt schon auf

    Windows 11: Microsofts großer Plan geht jetzt schon auf

    Kaum ist eine Vorabversion von Windows 11 veröffentlicht, da darf sich Microsoft schon die Hände reiben. Die Pläne zum neuen Microsoft Store gehen bereits auf. Viele neue und verbesserte Apps sind hier bereits verfügbar. Das liegt vor allem an einer neuen Preispolitik.

    Simon Stich06.07.2021, 17:02 Uhr
  • Windows 11 vs Windows 10: Vorteile & Nachteile

    Windows 11 vs Windows 10: Vorteile & Nachteile

    Seit Windows 11 fragen sich vermutlich viele von euch, ob ihr das Betriebssystem installieren solltet. Zwar hat Windows 11 einige neue Funktionen, aber es ist nicht alles Gold, was kostenlos ist. Hier schaue ich mir daher die wichtigsten Vorteile und Nachteile an.

    Robert Schanze06.07.2021, 14:24 Uhr
  • Windows 11: Diese Funktionen wurden alle entfernt!

    Windows 11: Diese Funktionen wurden alle entfernt!

    Microsoft hat aus Windows 11 neben dem Startmenü, Cortana und der Zeitleiste noch viele weitere Funktionen geändert oder sogar komplett entfernt. Was alles fehlt, zeigen wir euch hier.

    Robert Schanze25.06.2021, 14:45 Uhr
  • Windows 10 nervt mit Edge-Werbung: So schaltet man die Bing-Pop-ups aus

    Windows 10 nervt mit Edge-Werbung: So schaltet man die Bing-Pop-ups aus

    Microsoft nervt einige Nutzer von Windows 10 gerade verstärkt mit Pop-up-Werbung, die sich im Edge-Browser negativ bemerkbar macht. Beworben wird hier die hauseigene Suchmaschine Bing. Die lästige Werbung lässt sich aber vergleichsweise einfach abschalten.

    Simon Stich01.06.2021, 15:15 Uhr
  • 2022 ist Schluss: So tritt Microsoft Edge das Erbe des Internet Explorer an

    2022 ist Schluss: So tritt Microsoft Edge das Erbe des Internet Explorer an

    Nutzt eigentlich noch jemand den Internet Explorer? Wenn ja, ist nächstes Jahr Schluss damit. Microsoft wird den Support für den Internet Explorer am 15. Juni 2022 einstellen. Als Übergangslösung bürdet man dem Nachfolger Edge noch dazu ein fragwürdiges Erbe auf.

    Felix Gräber29.05.2021, 12:00 Uhr
  • Schneller als Chrome: Warum Microsoft mit dem Edge-Browser plötzlich wieder vorn liegt

    Schneller als Chrome: Warum Microsoft mit dem Edge-Browser plötzlich wieder vorn liegt

    Microsoft bot mit dem Internet Explorer vor Jahren den besten Browser unter Windows an – bis Chrome um die Ecke kam. Nach Jahren der Dominanz von Google soll Microsoft nun aber der Durchbruch gelungen sein. Durch einige clevere Funktionen ist Edge nun der schnellste Browser auf dem Markt – behauptet zumindest Microsoft. Wieso Google trotzdem seine Finger im Spiel hat, verraten wir euch in diesem Artikel.

    Peter Hryciuk27.05.2021, 11:18 Uhr
  • Browser: Inkognito-Modus aktivieren – Firefox, Chrome, Edge, Opera, Safari

    Browser: Inkognito-Modus aktivieren – Firefox, Chrome, Edge, Opera, Safari

    Jeder Browser bietet einen Inkognito-Modus, in dem eure Spuren minimiert werden. Er ist allerdings kein Mittel, um wirklich unerkannt im Internet unterwegs zu sein. GIGA erklärt, was der Inkognito-Modus eigentlich ist und wie ihr ihn in den gängigen Browsern aktiviert.

    Marco Kratzenberg18.05.2021, 13:20 Uhr
  • Windows 10 wird individuell: Taskleiste zeigt neue Informationen an

    Windows 10 wird individuell: Taskleiste zeigt neue Informationen an

    Microsoft möchte die Taskleiste von Windows 10 interessanter und nützlicher gestalten. Deshalb verteilt man nun eine neue Funktion, über die sowohl Nachrichten wie auch Interessen in die Taskleiste des Betriebssystems wandern. Inhalte lassen sich dabei ganz individuell anpassen, meint Microsoft.

    Simon Stich23.04.2021, 14:13 Uhr
  • Windows 10: Neue Desktop-Widgets des Edge-Browsers sind da

    Windows 10: Neue Desktop-Widgets des Edge-Browsers sind da

    Windows 10 bekommt neue Widgets für den Desktop. Diese stammen aus dem Edge-Browser von Microsoft, sind aber auch direkt auf dem Desktop zu finden. Den Anfang machen dabei Nachrichten und das Wetter. Microsoft Edge selbst bekommt auch weitere neue Funktionen.

    Simon Stich17.02.2021, 14:11 Uhr
  • Browser-Verlauf löschen – so geht's

    Browser-Verlauf löschen – so geht's

    Damit nicht jeder sehen kann, welche Webseiten ihr besucht habt, löscht einfach den Browser-Verlauf. Wie das in allen gängigen Browsern funktioniert, zeigen wir euch hier auf GIGA.

    Robert Schanze12.02.2021, 14:30 Uhr
  • Firefox als Standard-Browser festlegen – so geht's

    Firefox als Standard-Browser festlegen – so geht's

    Wenn ihr Firefox als Standard-Browser festlegt, werden alle Webseiten und Web-Dienste automatisch mit diesem Browser geöffnet. Wie das geht, zeigen wir euch hier auf GIGA.

    Robert Schanze09.02.2021, 16:20 Uhr
  • Neues Windows zeigt sich: So sieht das Betriebssystem der Zukunft aus

    Neues Windows zeigt sich: So sieht das Betriebssystem der Zukunft aus

    Nach Windows 10 kommt Windows 10X: Wie die leichtgewichtige Variante des Betriebssystems von Microsoft auf einem ganz herkömmlichen PC oder Notebook aussehen wird, war bislang unbekannt. Nun ist ein erstes aufschlussreiches Bild aufgetaucht, auf der die Zukunft von Windows zu sehen ist.

    Simon Stich14.01.2021, 14:22 Uhr
  • Windows 10 aufgebohrt: Neue Funktion im Microsoft-Betriebssystem enthüllt

    Windows 10 aufgebohrt: Neue Funktion im Microsoft-Betriebssystem enthüllt

    Microsoft plant einige Neuerungen für sein beliebtes Betriebssystem. In der jüngsten Update-Version von Windows 10 haben die Entwickler die Taskbar angefasst und testen neue Services für die Nutzer. Dazu ermöglicht der Tech-Konzern ersten Usern Zugriff auf neue Funktionen. GIGA erklärt, was euch erwartet.

    Felix Gräber07.01.2021, 17:01 Uhr
  • Lesezeichen löschen bei Safari, Firefox, IE, Chrome – in PC, Android und iOS

    Lesezeichen löschen bei Safari, Firefox, IE, Chrome – in PC, Android und iOS

    Lesezeichen, auch „Bookmarks“ genannt, helfen euch im Browser, häufig besuchte Seiten schnell zu finden. Wenn eine Seite uninteressant wird, könnt ihr die Lesezeichen löschen. GIGA zeigt euch, wie das am Computer, in Android und iPhones bei den Browsern Firefox, Chrome, Safari, Edge und Internet Explorer geht.

    Marco Kratzenberg09.10.2020, 11:19 Uhr
  • Google als Startseite festlegen – so geht's

    Google als Startseite festlegen – so geht's

    Ihr könnt in eurem Browser eine Startseite festlegen, die automatisch angezeigt wird, wenn ihr den Browser startet. Wie das für die Browser Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Internet Explorer und Apple Safari funktioniert, zeigen wir euch hier auf GIGA.

    Robert Schanze16.06.2020, 12:30 Uhr
  • Spotify Web Player: So streamt ihr Musik mit dem Browser

    Spotify Web Player: So streamt ihr Musik mit dem Browser

    Um Spotify auf dem Rechner zu hören, müsst ihr nicht zwingend die Desktop-Client des Musik-Streamingdienstes installieren. Egal, ob ihr Premium-Kunde seid oder nicht, könnt ihr mit dem Spotify Web Player auch direkt über den Browser auf den Dienst zugreifen. Wir zeigen euch hier auf GIGA, wie das funktioniert und worauf ihr achten müsst.

    Thomas Kolkmann24.01.2020, 19:58 Uhr
  • Windows 10: Java installieren – das gibt es zu beachten

    Windows 10: Java installieren – das gibt es zu beachten

    Mit Java werden komplexe Anwendungen und Spiele auf Webseiten dargestellt. Außerdem ist es eine Laufzeitumgebung, die für viele Programme benötigt wird. Wenn ihr Java in Windows 10 installieren möchtet, solltet ihr Folgendes wissen.

    Robert Schanze29.11.2019, 15:45 Uhr
  • Samsung-Galaxy-10-Display: Größe, Auflösung, Features – Vergleich

    Samsung-Galaxy-10-Display: Größe, Auflösung, Features – Vergleich

    Die drei Modelle des Samsung Galaxy S10 verfügen über ein „Dynamic-AMOLED-Display“ mit ordentlicher Größe und Auflösung. Was sie bieten und was euch hinsichtlich Notch, Edge und In-Display-Fingerabdruckscanner erwartet, erfahrt ihr hier.

    Marco Kratzenberg22.02.2019, 11:42 Uhr
  • Die 20 schlimmsten Desktop-Wallpaper, die es gibt

    Die 20 schlimmsten Desktop-Wallpaper, die es gibt

    Ich selbst mag einfache Desktop-Hintergründe, damit ich die Symbole noch erkennen kann. Es gibt aber auch Leute, die sich weniger Gedanken um ihren Bildschirmhintergrund machen (wollen) und nutzen lieber solche Wallpaper. Nachmachen (nicht) erlaubt.

    Robert Schanze28.01.2019, 15:51 Uhr
  • Windows 10: Standardbrowser festlegen & ändern– so geht's

    Windows 10: Standardbrowser festlegen & ändern– so geht's

    In Windows 10 ist standardmäßig der Browser Microsoft Edge eingestellt. Zwar werdet ihr bei einer Installation von Firefox oder Chrome gefragt, ob ihr diese als Standardbrowser festlegen möchtet, ihr könnt diese Einstellung aber auch noch nachträglich ändern. Wir zeigen, wie das geht.

    Robert Schanze12.11.2018, 10:25 Uhr
  • Windows 10: Internet Explorer – Hier findet ihr ihn

    Windows 10: Internet Explorer – Hier findet ihr ihn

    Mit Windows 10 ist der Internet Explorer eigentlich Geschichte, da er vom neuen Browser Microsoft Edge abgelöst wurde. Wenn ihr ihn dennoch benutzen möchtet, zeigen wir euch in diesem Artikel, wo ihr in Windows 10 den Internet Explorer findet und wie ihr ihn als Standard-Browser festlegt.

    Robert Schanze12.11.2018, 10:00 Uhr
  • YouTube: Miniplayer starten – so geht's

    YouTube: Miniplayer starten – so geht's

    Auf PCs könnt ihr in YouTube einen Miniplayer starten, während ihr weiter auf YouTube navigieren könnt. Wir zeigen, wie ihr den Miniplayer startet.

    Robert Schanze04.10.2018, 11:32 Uhr
  • Downloads öffnen – in allen Browsern: So geht’s

    Downloads öffnen – in allen Browsern: So geht’s

    Nachdem man eine Datei heruntergeladen hat, möchte man in der Regel die Downloads öffnen, um etwa ein neues Programm zu installieren. Wie ihr das Download-Verzeichnis und die Dateien darin findet, erklären wir euch kurz für jeden Browser.

    Marco Kratzenberg08.05.2018, 16:00 Uhr
  • Adobe Flash Player ActiveX Plugin für Internet Explorer downloaden

    Adobe Flash Player ActiveX Plugin für Internet Explorer downloaden

    Die verschiedenen Browser unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Plugin-Schnittstellen. Aus diesem Grund wird auch der Adobe Flash Player als ActiveX Plugin im Internet Explorer eingebunden. Wir erklären euch hier, wie ihr Flash im Internet Explorer installieren und aktivieren könnt.

    Marco Kratzenberg09.04.2018, 15:50 Uhr
  • Verlauf anzeigen – sehen, welche Webseiten besucht wurden

    Verlauf anzeigen – sehen, welche Webseiten besucht wurden

    Wenn ihr den Verlauf im Browser anzeigt, seht ihr die Webseiten die ihr (oder jemand anderes) vorher besucht hat. Standardmäßig wird der Verlauf Tage oder sogar wochenlang gespeichert. Wir zeigen, mit welcher Tastenkombination ihr den Verlauf in fast jedem Browser sofort öffnet und wie ihr die Verlauf-Speicherung deaktivieren könnt.

    Robert Schanze06.11.2017, 11:25 Uhr
  • Welche Java-Version ist installiert? So findet ihr es heraus

    Welche Java-Version ist installiert? So findet ihr es heraus

    „Welche Java-Version habe ich installiert?“, fragt ihr euch vielleicht, wenn eine Anwendung eine bestimmte Java-Version voraussetzt oder ihr darauf hingewiesen werdet, eine neuere Version zu installieren. Wie ihr herausfindet, welche Version der Laufzeitumgebung ihr aktuell auf eurem Rechner besitzt, zeigen wir euch in Folgendem.

    Thomas Kolkmann11.09.2017, 16:53 Uhr
  • Windows 10: Handbuch kostenlos zum Download (Quick Guide) – Deutsch

    Windows 10: Handbuch kostenlos zum Download (Quick Guide) – Deutsch

    Microsoft hat für Windows 10 ein Handbuch – einen Quick Guide – zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt. Das Handbuch ist im Word-Format geschrieben und erklärt euch auf 13 Seiten die Vorteile und Funktionen von Windows 10. Es ist auch in Deutsch verfügbar. Hier könnt ihr das Handbuch herunterladen.

    Robert Schanze27.07.2017, 10:30 Uhr
Anzeige
Anzeige